Theater, Comedy, Show
Satireabend
Klaus-Ulrich Moeller, ein scharfzüngigen Meister der Sprache, fordert in seinem Programm "KANT reloaded - nichts wird mehr wie morgen sein" zum eigenen Denken auf. In seinem hintersinnigen Kabarettabend lernen wir, warum Franz Beckenbauer bei Günter Jauch bei der 50-Euro-Frage gescheitert ist und ob... Theater, Comedy, Show
Die Wunderübung
Was gibt es Schöneres, als einem anderen Paar beim gekonnten Streiten zuzuschauen. Und darin sind die Eheleute Dorek wahre Meister, sie scharfzüngig wie eine Rasierklinge, er mit der Sensibilität eines Kohlenkübels gesegnet. Der österreichische Journalist und Schriftsteller Daniel Glattauer, Urheber... Musik
Ellen Andrea Wang
Frau mit Stimme und Bass > Jazz-Kontrabassistinnen sind auch heute noch eher die Ausnahme. Frauen hingegen, die das Spiel am sperrigen Instrument auch noch mit Gesang verbinden sind abgesehen von der großartigen Amerikanerin Esperanza Spalding die große Seltenheit. Schon von daher beschreitet die norwegische... Theater, Comedy, Show
Gernsbacher Puppentheaterwoche
Grund zum Feiern hat die Papiermacherstadt im Murgtal, denn schon zum 30. Mal hat der äfäFigurenspieler Frieder Kräuter eine pralle Woche zusammengestellt, die vielerlei Facetten des aktuellen Figurentheaters für Kinder und Erwachsene zeigt und wiederum einen Höhepunkt im Kulturkalender von Gernsbach... Theater, Comedy, Show
Kernölamazonen
Stadt und Land > Die Kernölamazonen sagen: „Wir verbinden Wort, Musik und Spiel zu einer rasenden Mischung aus Kabarett und Musiktheater. Und bringen euch damit zum Lachen. Klingt gut, oder?“ Die Zutaten bei Gudrun Nikodem-Eichenhardt und Caroline Athanasiadis sind Evergreens, Chansons, Schlager-,... Theater, Comedy, Show
NightWash live
Kult-Comedy > NightWash live gastiert ein weiteres Mal in Ettlingen – mit dem Moderator Marcel Mann (Foto) und den Comedians Jan van Weyde, Osan Yaran und Thomas Schmidt. Mann ist eigentlich Synchronsprecher und neu im Team. Jan van Weyde bewegt sich in einer Welt aus schönem Schein, Castingwahn und... Kunst, Ausstellungen
Thomas Baumgärtel:
"Stellungnahme zu meinem Erdoganbild ...
...auf der Messe Art Karlsruhe"
Liebe Damen und Herren der Redaktionen!
Die Menschen um mich herum haben immer mehr Angst vor einer Bedrohung durch Gewalt von Populisten, religiösen Fanatikern und Geheimdienstlern.
Diktatoren wie Erdogan arbeiten mit den Mitteln der Einschüchterung durch Gewaltandrohung... Verschiedenes
20 Stühle
Eva Klingler organisiert bis zum Sommer unter dem Titel "20 Stühle" 17 Benefizveranstaltungen an unterschiedlichen Orten und mit unterschiedlichen Spendenempfängern. Der nächste Termin ist am 15. März um 19 Uhr in Die Buchhandlung, Diakonissenstr. 29a, Karlsruhe, wo Rainer Markus Wimmer für sein... Theater, Comedy, Show
Abrakadabra
Zaubergala mit Welt- und Europameistern
Seit einem halben Jahrhundert stehen Mister Black und Ursula auf der Bühne, um ihr Publikum zu bezaubern und zu verblüffen. Im Handumdrehen verwandeln die Grand-Prix-Sieger der Zauberkunst jede Bühne in einen Kleintierzoo. Atemberaubende Magie und Illusionen versprechen die beiden denn auch in ihrer... Kunst, Ausstellungen
Absolventenausstellung der HfG
Abschied von der Karlsruher HfG nimmt in diesen Tagen nicht nur Rektor Siegfried Zielinski, der mit seinen Reformplänen für die junge Hochschule offenbar beim Kollegium auf Granit biss. Ganz regulär verabschieden sich auch ein gutes Dutzend Studierende, die noch einmal die Experimentierfreudigkeit... Musik
AC/DC Cover
1999 wurde 90/DD unter dem Namen ABIDC gegründet. Seit 2003 schickt Volker Czesnat als Leadsänger und Double von Angus Young die Konzertbesucher auf den Highway to Hell. Fans guter alter Rockmusik können sicherlich wieder in schönen Erinnerungen schwelgen und zu den großen Hits von AC/DC Headbangen.... Musik
Aeham Ahmad
& Edgar Knecht Trio
Aeham Ahmad ist ein palästinensisch-syrischer Pianist, der aus dem Krieg Bilder rund um den Globus sandte, die weltweit den Atem stocken ließen. In die Straßen des völlig zerbombten syrischen Flüchtlingslagers Jarmuk zog er Tag für Tag sein Piano auf einem Rollenträger, um der Hoffnungslosigkeit... Musik
Anarchie und Nostalgie
Thomas Blugs Rockanarchie, JJ 67, Cezanne und 2-plugged – und das alles an einem langen Abend. Das Akustik-Cover-Trio 2-Plugged macht den Anfang. Markenzeichen sind ihr bestechender Harmoniegesang, mit dem sie Rockklassiker, Pop und Neue deutsche Welle verschönern. Cezanne sind ein Urgestein der Pforzheimer... Verschiedenes
Angelika Klüssendorf
Die 1958 in Ahrensburg geborene Hermann-Hesse-Literaturpreisträgerin Angelika Klüssendorf, die mittlerweile in Berlin lebt, hat mit „Das Mädchen“ und „April“ bereits zwei Romane über die Entwicklung des Mädchens April geschrieben. Am 21. März stellt sie im Prinz-Max-Palais „Jahre später“... Verschiedenes
Anna Basener
-Lesung Süd -
„Als die Omma den Huren noch Taubensuppe kochte“ ist ein todkomischer Ruhrpott-Roman. Worum geht es? Die Omma ist eine Ruhrpottikone. Sie war mal Wirtschafterin im Puff, bis sie den brutalen Zuhälter nicht mehr ertragen und ihn kurzerhand mit einer Flasche Korn erschlagen hat. Als Mitzi, ehemalige... Musik
Arcane Roots
Frickeliger Alternative Rock > Mit ihrem Debütalbum „Blood & Chemistry“, das an Biffy Clyro in einer kompliziert- mathigen und atmosphärischer Variante erinnerte, gewann die dreiköpfige britische Alternative-Rock-Band Arcane Roots 2013 auf Anhieb viele Fans. Viel ist seither geschehen, unter... Verschiedenes
Arno Geiger
Arno Geiger, 1968 geboren, lebt in Wien und Wolfurt. In seinem neuen Roman „Unter der Drachenwand“, aus dem er am 7. März im Prinz-Max-Palais vorliest, erzählt der österreichische Autor von der Suche nach Normalität, der Macht der Geschichte – und von Liebe. 1944: Veit Kolbe, in Russland verwundet,... Verschiedenes
Arthur & Claire
Der lakonisch vorgetragene morbide, mitunter sogar tiefschwarze Humor des österreichischen Kabarettisten, Schauspielers, Autors und Filmregisseurs Josef Hader spaltet - man kann nichts damit anfangen oder man liebt ihn, dazwischen gibt es nichts. Sein aktueller Film „Arthur & Claire“, in dem er... Musik
AUAVERKAUFT !!!!!! Bilderbuch
AUAVERKAUFT !!!!!!
„Es gibt zu wenig Sex in der deutschsprachigen Musik” – mit dieser These begaben sich die vier Österreicher von Bilderbuch in den Festivalsommer 2014 und bewiesen bei über 30 Shows, dass sie Recht haben. Mit ihrem eigenen Sound zwischen Pop, HipHop, Indie und R n B sind sie nach wie vor die Band... Theater, Comedy, Show
„Atmen kann töten“
Das Hope Theatre Nairobi ist eine sozial-politische Theatergruppe aus Nairobi (Kenia), die 2009 vom deutsch-österreichischen Regisseur Stephan Bruckmeier mit jungen Erwachsenen aus den Armenvierteln der Metropole mit dem Ziel gegründet wurde, armen und chancenlosen Jugendlichen eine Zukunftsperspektive... Kunst, Ausstellungen
„Klein aber OHO!“
Das kleine Format zeigt, was es zu bieten hat: ein Werk, dessen Ausmaß einen nicht auf Abstand hält, um das große Ganze erfassen zu können, das es vielmehr erlaubt, ja sogar erfordert, ihm nahe zu kommen, um seine Feinheiten zu erkennen, mit ihm in Beziehung zu treten. Die Ausstellung „Klein aber... Verschiedenes
Badener des Jahres 2018
Gunzi Heil, der sympathische Entertainer, Puppenspieler und Musikkaberettist, ist vom „Bund Freiheit statt Baden-Württemberg“ (B.F.s.B.W). zum Badener des Jahres 2018 gewählt worden: „ Mit seinen Auftritten in den Medien und auf den Bühnen der gesamten Republik und darüber hinaus zeuge er... Musik
Barock
The True sound of AC/DC > Barock sind fast echt Sie haben sich einer aufreibenden, schweißtreibenden, ohrenbetäubenden Lebensaufgabe verschrieben: Sie rekonstruieren den „true Sound of AC/DC“. Die Show ist nach Augenzeugenberichten die ultimative Erfahrung eines AC/DC-Konzertes, nur kostengünstiger.... Musik
Begeistern für Musik
In diesem Jahr hat die Musikschule INTAKT gleich zwei Gründe zum Feiern: ihren 20. Geburtstag im Juni und die Eröffnung der MusiKita im September.
Rund 950 Schüler erfahren hier eine exakt auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene musikalische Ausbildung. Vom traditionellen Einzel- und Gruppenunterricht... Verschiedenes
Björn Berge > Atlas der verschwundenen Länder
Weltgeschichte in 50 Briefmarken
Über die großen Nationen der Weltgeschichte haben wir alle schon genug gelesen, doch von den vielen kleinen Ländern, die meist nur kurze Zeit existierten gibt es auch sehr viel interessantes zu erzählen. Björn Berge nimmt nun 50 Briefmarken solcher Randerscheinungen der Zeit als Ausgang für faszinierende,... Musik
Boybands Forever
Bei dieser Musical-Show entfacht Thomas Hermanns, der Moderator des Quatsch Comedy Clubs, von dem das Buch stammt und der Regie führt, zusammen mit seinem Ensemble das Boyband-Fever erneut und vereint darin die besten Songs von Formationen wie New Kids On the Block, Take That, Backstreet Boys, East... Theater, Comedy, Show
Bunte Comedy-Mischung
Zum 16. Mal präsentiert Marco Herrmann einen Comedy-Cocktail. Dieses Mal kommen der Stand-up-Comedian Christian Schulte-Loh, dessen Comedy sich auch in London in Clubs voller angetrunkener Engländer bewährte, der Cartoonis und Comiczeichner Piero Masztalerz (Foto), dessen tiefschwarzer, trockener... Verschiedenes
Call Me By Your Name
Beim Sundance-Festival im Januar 2017 war „Call Me By Your Name“ von Luca Guadagnino mit Armie Hammer und Thimothée Chalamet einer der absoluten Kritiker- und Publikumslieblinge. Norditalien, 1983: Familie Perlman verbringt den Sommer in ihrer mondänen Villa. Der 17-jährige Elio Perlman, halb... Musik
Cara
„Yet We Sing“ > Cara haben 2003 als „deutsche Irish-Folk Band“ begonnen – und haben sich inzwischen einen internationalen Ruf erspielt. Das neue Album „Yet We Sing“ unterstreicht diesen Ruf. Mit dem üblichen Folk-Instrumentarium (Fiddle und Akkordeon, Uilleann Pipes, Flöten, Gitarre)... Theater, Comedy, Show
Chinesischer Nationalcircus
Mit dem Programm „The Grand Hongkong Hotel“ kommen die chinesischen Artisten wieder nach Karlsruhe. Ort der Handlung ist ein altes viktorianisches Hotel in der ehemaligen britischen Kronkolonie Hongkong, der eine besondere Stellung zwischen Asien, Europa und dem Rest der Welt zukommt. Hier begegnen... Verschiedenes
Christine Thürmer > Wandern. Radeln. Paddeln
Seit Christine Thürmer 2017 ihren Job und ihre Wohnung aufgegeben hat, um in der Natur unterwegs zu sein, hat sie draußen über 70.000 Kilometer zurück gelegt. Ihr Buch "Laufen.Essen.Schlafen" über ihre Wanderungen auf den drei großen Trails in Amerika wurde ein Bestseller. Nun erzählt sie in ihrem... Theater, Comedy, Show
Daniel Reinsberg
Puppet Entertainment > Daniel Reinsberg verbindet die Kunst des Bauchredens mit moderner Komik. Der Wahlberliner mit äthiopischen Wurzeln ist regelmäßig im Quatsch Comedy Club in Berlin und Hamburg zu sehen. In seinem Programm „Hör mal, wer da spricht“ lernt eine Zeichnung zu sprechen und ein... Musik
Dark-Pop trifft auf Disco-Pop
Wieder einmal wird das Tollhaus zum Spielplatz für Newcomerbands auf dem Weg nach oben: Das Kölner Trio Woman macht elektronischen Disco-Pop mit Tiefgang. Ihr Debütalbum „Happy Freedom“ wurde in Wien von Adam Zebo, der auch schon für Art-Punk-Indie-Band Bilderbuch arbeitete, produziert. Darauf... Verschiedenes
Das schweigende Klassenzimmer
„Das schweigende Klassenzimmer“ von Lars Kraume nach dem gleichnamigen Roman von Dietrich Garstka erzählt von einer Abiturklasse, die 1956 ins Visier der Staatssicherheit gerät. 1956: Bei einem Kinobesuch in Westberlin sehen die Abiturienten Theo (Leonard Scheicher) und Kurt (Tom Gramenz) in der... Kunst, Ausstellungen
DIA-LOGOS
Die Ausstellung „DIA-LOGOS - Ramon Llull und die Kunst des Kombinierens“ stellt den im frühen 13. Jahrhundert in Palma de Mallorca geborenen Denker, Schriftsteller und christlichen Missionar als einen mittelalterlichen Intellektuellen vor, dessen Werk als Vorläufer heutiger auf Algorithmik beruhender... Theater, Comedy, Show
Die Ehen unserer Eltern
Mit dem Aufbruch der 68er und der Propagierung sexueller Befreiung ging auch das Bild der konventionellen Familie in die Brüche. Die Generation der 68er eint, dass sie zu einer Zeit geheiratet haben, in der erstmals in der modernen Gesellschaft neue Beziehungsmodelle toleriert wurden. Welche Auswirkungen... Musik
Dikanda
Seit 20 Jahren steht die Band aus Szczecin für Weltmusik aus Polen. Seit Anbeginn pflegt die siebenköpfige Formation um die Sängerin und Akkordeonspielerin Anja Witczak einen sehr eigenständigen, über weite Strecken von treibender Perkussion geprägten, sehr lebendigen und tanzbaren Stil, der durch... Musik
Dr. Mario Ludwig
Biologe mit Humor > Er ist Deutschlands aus Funk und Fernsehen bekannter Experte für alles Tierische: Der in Karlsruhe lebende Biologe und Bestsellerautor Dr. Mario Ludwig ist dieses Mal zu Gast bei Wolfgang Abendschön & AKZENTE. In seinen 25 Büchern, u.a. „Genial gebaut! Von fleißigen Ameisen... Musik
Dritte Wahl
Politischer Deutschpunk > Dritte Wahl sind längst eine Institution, 2018 feiern die vier Musiker aus Rostock, die ihren deutschsprachigen, politischen Punkrock mit deutlichen Metal-Anleihen würzen, bereits ihr dreißigjähriges Bestehen. Mit dem Song „Macht die Augen auf“ nahm die Band kritisch... Musik
Eine poetische Zeitreise durch die Rockgeschichte
Wenn aus „Carpet Crawlers“ „Teppichkrabbler“ werden, die den Boden des ockerroten Korridors bedecken, dann kann das nur eines bedeuten: Jo Jung mit seinen lyrisch-deutschen Übersetzungen bekannter Rocksongs war am Werk. Es sind die Texte und die Musik von Künstlern wie David Bowie, Pink Floyd,... Musik
Elif Demirezer
„Doppelleben“ > Elif Demirezer aus Berlin ist die erste deutschtürkische Songwriterin, die das hiesige Popgeschehen erfolgreich mitbestimmt. Die junge Frau verbindet türkische Leidenschaft mit deutscher Reflektiertheit. Mit ihrer einzigartigen Stimme, die zerbrechlich und zart, aber auch kraftvoll... Verschiedenes
Eva Klingler
Badischer Totentanz
Cosplay für Erwachsene kann tödlich sein: Sie verkörpern auf ihren Bällen in einem Saal eines griechischen Restaurants in der Karlsruher Südstadt und im Schloss keine Manga-Figuren, sondern historische Persönlichkeiten adeliger Abstammung. Doch plötzlich ist Sissi tot, erstochen wie das kaiserliche... Musik
Fishback
Düsterer 80er Pop > Auf den ersten Blick wirkt der Stil der 1991 als Flora Fischbach in Charleville-Mézières, einer kleinen Stadt im Osten Frankreichs, der Heimat von Arthur Rimbaud, geborenen Künstlerin ziemlich retro. Fishback, wie sie sich nennt, ist in Frankreich die neue Pop-Sensation und so... Kunst, Ausstellungen
Frank Kunert
Kurios.Dubios.Famos! > Die Ausstellungsstücke stammen aus dem Fundus von Schloss Neuenbürg oder wurden mit besonderen Hintergrundgeschichten von Bürgern zur Verfügung gestellt und erzählen skurrile, überraschende oder heitere Geschichten. Umrahmt wird die Ausstellung von Fotografien und Modellen... Musik
Frank Martin „Golgotha
Das Oratorium „Golgotha“ zählt zu den bedeutendsten Passionswerken der Musikgeschichte und wird gar in eine Reihe mit den Bachschen Passionen gestellt. In seinem monumentalen Werk hat der Schweizer Frank Martin einen Brückenschlag über die Jahrhunderte geschaffen und gleichermaßen die Tradition... Verschiedenes
Furusato – Wunde Heimat
Warum leben Menschen in einer Gegend, von der sie wissen, dass von ihr eine unsichtbare tödliche Gefahr ausgeht? Dieser Frage spürt Thorsten Trimpop in seinem Dokumentarfilm „Furusato“ nach. Vier Jahre lang begleitete er das Schicksal der Kleinstadt Minamisoma in Distrikt Fukushima und ihrer Bewohner.... Theater, Comedy, Show
Hair
Ziemlich genau 50 Jahre nach der Uraufführung Off-Broadway kommt das vermutlich erfolgreichste Musical, das den Hippie-Aufbruch verkörperte wie kein anderes Bühnenstück, auf die Staatstheaterbühne. Lange Haare, Flower Power und der massenhafte Protest gegen den Krieg in Vietnam, gegen Rassismus... Musik
Hans Söllner
Zärtlichkeit und Liebe > Hans Söllner macht die Urgewalt zu Musik, und lebt darin die Wut auf die aus, die die Welt und ihre Lebewesen zerstören wollen. Das bayrische Urgestein mischt Reggae-Rhythmik mit ländlichen Spielweisen, nähert sich gelegentlich mundharmonikablasend dem Blues aber auch volksmusikalisch-derben... Theater, Comedy, Show
Havana Nights
Diese Show vereint karibische Rhythmen mit dem pulsierenden Sound der neuen Generation und eindrucksvolle Choreografien mit spektakulärer Artistik. Tänzer, Solisten und Musiker der Havana Queens Company verschmelzen mit ihrer sinnlichen und charismatischen Performance Tradition, Urban Dance und Nostalgie.... Verschiedenes
Igal Avidan
„Wie ein arabischer Arzt in Berlin Juden vor der Gestapo rettete"
Der israelische Journalist Igal Avidan hat der Geschichte des Arztes Mod Helmy nachgeforscht. 2013 wurde Helmy als erstem Araber in der Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem posthum die Medaille „Gerechter unter den Völkern“... Verschiedenes
Ina Hartwig
Am 12. März liest Ina Hartwig, Literaturkritikerin und Kulturdezernentin der Stadt Frankfurt a. M. aus ihrer Biografie „Wer war Ingeborg Bachmann?“, in der sie ein aktuelles Porträt der weltbekannten Autorin zeichnet (19:00 Uhr / Prinz-Max-Palais). Verschiedenes
INVENTA
Inspirierende Messe > Die Lifestyle-Messe INVENTA bietet wieder einen Themenmix aus Garten, Wohndesign und nachhaltigem Bauen mit qualitativ hochwertigen Ausstellern und Besuchern. Der Bereich Garden zeigt unter anderem in großen Showgärten die Vielfalt der anspruchsvollen Privatgartengestaltung,... Musik
JazzClassix Pannonica de Koenigswarter
Pannonica de Koeingswarter war eine Rothschild-Tochter, die sich in den 50er Jahren der Förderung des Jazz verschrieb. In der New Yorker Szene war sie damals für viele Jazzmusiker eine Art Patronin. Große Namen wie Sonny Clark und Horace Silver widmeten ihr Kompositionen, und viele Musiker ihrer... Theater, Comedy, Show
Jeda der Schneemann
Einmal den Sommer erleben und fischen gehen, das wünscht sich Jeda so sehr. Doch Jeda ist ein Schneemann und seine Sehnsucht ist tragisch und komisch zugleich. Es ist der Wunsch nach dem Unmöglichen, der zum Scheitern verurteilte Versuch der Verzweiflung. Und damit ist der Schneemann Jeda ein Jedermann... Verschiedenes
Jeff Klotz und Ewald Freiburger > Kirchen und Klöster im Nordschwarzwald.
Dies ist mal wieder eines der Bücher, die uns zeigen, wie wenig wir eigentlich von unserer Heimat kennen. Kloster Maulbronn sowie die Klosterruinen im Albtal kennt wohl jeder Karlsruher, aber was es in den vielen kleinen Kirchen in Dörfern, von denen kaum jemand von uns bisher gehört hat, zu entdecken... Theater, Comedy, Show
Jens Heinrich Claassen
„13 Zentimeter- Aus dem Leben eines durchschnittlichen Mannes“
Jens Heinrich ist ein Nerd wie er im Buche steht. Übergewichtig, schwitzend, mit dicker Brille und scheinbar weltfremd. Mit vierzig reift auch ihm die Einsicht, dass er vielleicht nicht der Supermann ist, für den er sich früher mal... Kunst, Ausstellungen
Johan Holten
Exhibitionismus > „Von der Wunderkammer zur kuratorischen Situation“ untertitelt Johan Holten die große Ausstellung über das Ausstellen, mit der die Staatliche Kunsthalle in Baden-Baden einmal mehr unter seiner Ägide ein reizvolles Querschnittsthema aufgreift. Wie schon zuvor bei anderen Themen... Musik
Jugend jazzt“ Preisträgerkonzert
„Jugend jazzt“ ist wie Jugend musiziert, nur eben jazzig. 2017 richtete sich der vom Landesmusikrat ausgeschriebene Wettbewerb an Großformationen, die im Oktober in der Ettlinger Stadthalle gegeneinander antraten. Beim Preisträgerkonzert in Karlsruhe präsentieren sich die drei Gewinner-Big-Bands,... Musik
Justin Sullivan
NMA Frontmann solo und akustisch > Sie sind unzerstörbar und zeigen auch im 38. Jahr ihres Bestehens keinerlei Zeichen von Altersmilde. Das aktuelle Studioalbum „Winter“ von New Model Army ist eine scharfsinnige und gleichzeitig wütend und leidenschaftlich vorgetragene Analyse der Mechanismen von... Kunst, Ausstellungen
Kai Wintergreen
Let’s get wet > Seit bald einem Jahrzehnt widmet sich der Karlsruher Kai Wintergreen beim Fotografieren der veränderten Perspektive, die sich ergibt, wenn man Miniatur-Figürchen, die eigentlich für Modelleisenbahnlandschaften geschaffen wurden, in eine natürliche Umgebung setzt und so ein bisschen... Verschiedenes
Kanada und Alaska
Profifotograf und Buchautor Reiner Harscher reiste viele Jahre durch Kanada und Alaska, fuhr mit dem Hundeschlitten durch tief verschneites Land, wanderte im Sommer über die blühenden Bergwiesen der Rocky Mountains und fotografierte im Indian Summer das legendäre Gold der kanadischen Wälder. Vom... Musik
Karl Heinz Heydecke
Wie spricht man „brtzfllpmf“ unfallfrei aus? Wer darauf eine Antwort haben möchte, sollte Karl-Heinz Heydecke lauschen, der die Laute, aus denen Wörter bestehen, neu zusammenstellt und sie im Klang verändert. Aus der Tradition von Dada, konkreter Poesie, improvisierter Musik und Nonsense-Dichtung... Musik
Konrads Spezialorchester
Moderne Volksmusik > Konrads Spezialorchester servieren eine „erstaunliche Mischkuchenplatte zum Tanztee“ - zumindest versprechen sie das. Die Voraussetzung, um diese „moderne Volksmusik“ zum Klingen zu bringen, sind drei Herren mittleren Alters, die „die Dinge ernst nehmen und sich selber... Musik
Konstantin Wecker–Trio
Poesie und Musik > Das Konstantin Wecker–Trio (mit der Cellistin Fany Kammerlander und Jo Barnikel am Klavier) musiziert nach dem Motto: „Poesie und Musik können vielleicht die Welt nicht verändern, aber sie können denen Mut machen, die sie verändern wollen“. Die Band verbindet die verschiedenen... Musik
Kuult
Kuult deutsch-Pop > Nach erfolgreichen Support-Shows für Glasperlenspiel, Max Giesinger und Alexander Knappe hat sich das Essener Pop-Trio Kuult Zeit genommen, um sein zweites Album fertigzustellen. Das neue Werk heißt „Mehr als zuvor“ und zeigt die Band aus dem Ruhrpott deutlich gereift. Bei... Musik
Little Vintage Orchestra
Swing ist ihr Ding, so der Mannheimer Morgen über die spektakuläre kleine Big Band aus der Quadrate-Metropole. Der kulturencrossover-erfahrene Jazztrompeter Johannes Stange, der mit der hervorragenden Oriental-Jazz-Gruppe LebiDerya auch schon Weltmusikpreise erhielt, hat ein junges Ensemble aus studierten... Verschiedenes
Lucky
„Lucky“ ist der letzte Film des im September 2017 verstorbenen Harry Dean Stanton und gleichzeitig eine wehmütige und warmherzige Hommage voller lakonischem Humor und Country-Song-Melancholie an diesen großen amerikanischen Schauspieler, der schon zu Lebzeiten eine Legende war. Die von Stanton... Theater, Comedy, Show
marrotinale
Figurentheaterfestival
Zwölf Mal lief es prächtig, da kann es auch bei der 13. Ausgabe des kleinen aber feinen Figurentheaterfestivals kaum schief gehen, das die marotte alljährlich im Frühjahr anzettelt. Steckte das eigene Erwachsenenprogramm vor einem guten Dutzend Jahren noch eher in den Kinderschuhen - mit Puppen spielen... Kunst, Ausstellungen
Max-Peter Näher
Zeichnungen von Näher > Der im vergangenen Jahr kurz nach seinem 77. Geburtstag verstorbene Max-Peter Näher gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Ateliergemeinschaft und des Freundeskreises Wilhelmshöhe, der seit 2000 als Kunstverein firmiert. Ihm ist nun die erste Ausstellung dieses Jahres in... Musik
Meretrio & Heinrich von Kalnein
Exquisiten Brasil-Jazz verspricht das Meretrio um den brasilianischen Gitarristen Emiliano Sampaio, das 2004 in Sao Paulo gegründet wurde, um die vielfältigen brasilianischen Popular-Musikstile zu erforschen. Mittlerweile haben die drei Musiker auch unter Zuhilfenahme elektronischer Klangeffekte und... Kunst, Ausstellungen
Miriam Cahn
LACHEN MÜSSEN > Ihr Bilder versprühen den Atem eines politischen Menschen, einer Zeitgenossin an den Brennpunkten der Geschichte der vergangenen Jahrzehnte. „Mein Frausein ist mein öffentlicher Teil“ sagte die Schweizer Künstlerin, Tochter einer Verbindung zweier Menschen, die vor den Nazis in... Theater, Comedy, Show
Misery
Die Figuren der Romane des amerikanischen Autors Stephen King eignen sich häufig auch für die Theaterbühne, geht das Unheimliche in Kings Werken doch eher von psychologischen Konstruktionen und tiefsitzenden Ängsten aus, als vom Übernatürlichen. Im 1987 erschienenen Roman „Misery“, der im Deutschen... Musik
Mr. M s Jazz Club
Erneut verwandelt Marc Marshall das Kurhaus in einen mondänen Jazzclub, in dem Größen der nationalen wie internationalen Jazzszene auf seine All Star Band treffen. Zum sechsten mal vergibt in diesem Jahr am heutigen Auftaktabend die Stadt Baden-Baden den „Joachim-Ernst-Berendt-Ehrenpreis“, der... Verschiedenes
Mut bewiesen
Es waren Menschen, die in den Zeiten des Nationalsozialismus ihren Mut unter Beweis stellten, die aus den unterschiedlichsten Motivationen gegen das staatliche Unrecht initiativ wurden. Mehr als 40 Widerstandsbiografien aus dem deutschen Südwesten versammelt ein neuer Band, den die Landeszentrale für... Theater, Comedy, Show
Nico Semsrott
Nicht anerkannter Demotivationstrainer > Nico Semsrott ist der wohl traurigste Komiker der Welt. Dementsprechend trägt sein neues Programm, das er ständig aktualisiert, auch den Titel „Freude ist nur ein Mangel an Information“. Die Inhalte ändern sich, die Stimmung bleibt: Im Laufe jeder Saison... Musik
Oddgeir Berg Trio
Nordischer Klavierjazz > Hatten die drei Mitglieder in der Vergangenheit vornehmlich als Session-Instrumentalisten den Live- und Studio-Sound skandinavischer Folk-, Pop- und Jazzmusik mitgeprägt, so macht das Oddgeir Berg Trio mit seinem Debutalbum „Before Dawn“ klangstark auf sich selbst aufmerksam.... Theater, Comedy, Show
Ohne Rolf
Kabarett zum Lesen >Das Schweizer Duo Ohne Rolf macht Kabarett ganz ohne Worte. Ohne Rolf, das sind Jonas Anderhub und Christof Wolfisberg, und sie haben sich den Zusatz „Erlesene Komik“ gegeben. Mit über 1000 Plakaten machen die beiden Kabarett und sprechen dabei keinen Ton: Sprechen heißt bei... Musik
Olaf Bossi
Songs und Stories mit Herz und Humor > Der in Stuttgart geborene Deutsch-Italiener Olaf Bossi ist einer der erfolgreichsten Schlagerautoren Deutschlands, u.a. für Maite Kelly und Beatrice Egli und hatte in den 90ern als Das Modul selbst mehrere Charthits. Außerdem ist er auch als Stand-Up-Comedian... Musik
Oliver Strauch Trio
Jahrelang haben Schlagzeuger Oliver Strauch und Kontrabassist Johannes Schaedlich mit Cool-Jazz-Ikone Lee Konitz zusammengespielt. Im neuformierten Oliver Strauch Trio musizieren die beiden mit dem jungen, Luxemburger Ausnahmesaxophonisten David Ascani (Foto), der seine moderne Akzente in die zeitlose... Musik
Omer Klein Trio Sleepwalkers
„Kaum jemand vereint Groove und Romantik so organisch wie Omer Klein,“ heißt es in den Piano News über den in Israel geborenen „Meisterpianisten” (Süddeutsche Zeitung). Mit „Sleepwalkers“ veröffentlichte er mit seinem bewährten Trio das siebte Album unter eigenem Namen. Klein, der nach... Verschiedenes
Patrioten - Bundeswehr - Edelmut
Deutsche Patrioten >Verständlicherweise ist deutscher Patriotismus in der Welt nicht gut beleumundet. Das könnte sich, dank unseres Außenministers Sigmar Gabriel, langsam ändern. Dieser bezeichnete den - u.a. mit dem Kurt-Tucholsky-Preis ausgezeichneten – Journalisten Deniz Yücel als deutschen Patrioten und das ist ein gutes Zeichen, wie diese Yücel-Zitate aus einer taz-Kolumne beweisen: „Der baldige Abgang der Deutschen ist Völkersterben von seiner schönsten Seite.... Mit den Deutschen... Musik
Patty Moon
Alternativer Elfen-Pop > Trotz aller Melancholie sind die Patty Moons Texte und Kompositionen furchtlos und erhaben, atmosphärisch dicht und entfalten live eine bezaubernde Magie. Wer sich für Soap & Skin, Björk oder Kate Bush begeistert, wird sich auch bei Patty Moon zuhause und aufgehoben fühlen.... Musik
Pete Gavin
Der gebürtiger Londoner begann seine Karriere in der Folk-Blues-Szene von Soho, spielte mit Spencer Davis und Keith Relf von den Yardbirds und trat auf den legendären Festivals von Reading und Glastonbury auf. Anfang der 80er hängte der begnadete Gitarrist, Sänger und Harp-Spieler den Physikerberuf... Verschiedenes
Petra Nikolić - Die Unsterblichkeit einer Nacht
Es gibt kaum ein Bild, das besser dazu geeignet wäre, die zweite Kurzgeschichtensammlung der in Frankfurt geborenen Journalistin und Autorin Petra Nikolić zu illustrieren, als das auf dem Bucheinband zu sehende von Edward Hopper, das ein Gefühl der Einsamkeit verströmt. Die sieben Erzählungen zeigen... Musik
Phil Minton & Carl Ludwig Hübsch
Der 1940 geborene britische Sänger und Trompeter Phil Minton ist mit „schier unglaublichen und unheimlichen Sounds, für die es weit und breit nichts Vergleichbares gibt“ (Bert Noglik) einer der stilprägenden Vokalakrobaten der europäischen Musikszene. Wie in der Vergangenheit mit unzähligen... Theater, Comedy, Show
Piggeldy und Frederick
Mit den Puppen angebändelt hatte der Staatsschauspieler und frühere Publikumsliebling am Badischen Staatstheater, Sebastian Kreutz, bereits im vergangenen Jahr, als er gemeinsam mit der Figurenspielerin Claudia Olma Tomi Ungerers Geschichte von den drei Räubern witzig und musikalisch auf die marotte-Bühne... Musik
Power! Percussion
Sie könnten auch „Slave To The Rhythm“ über ihre Show schreiben, quasi als ungeschriebenes Gesetz des Abends: Die fünf Perkussionisten, Schlagzeuger und Allround-Rhythmiker sind in der Tat Sklaven des Rhythmus. Oder ist es umgekehrt? Sie machen sich die Rhythmen untertan, die sich ebenso auf professionellem... Musik
Pretty Maids
& Pink Cream 69
Die dänischen Hardrock-Urgesteine Pretty Maids sind auf „Kingmaker“-Tour. Auf dem gleichnamigen aktuellen Album zelebriert die Band den Geist der Zeit, als Männer mit Pudelfrisuren einen lautstarken Hedonismus zelebrierten, als die Musik eine einzige Party in überlangen rosaroten Cabriolets mit... Musik
Pretty Maids
Volle Dröhnung > Pretty Maids, die dänischen Hardrock-Urgesteine, sind auf „Kingmaker“-Tour. Auf dem gleichnamigen aktuellen Album zelebriert die Band den Geist der Zeit, als Männer mit Pudelfrisuren einen lautstarken Hedonismus zelebrierten, als die Musik eine einzige Party in überlangen rosaroten... Musik
Randi Tytingvåg Trio
In den vergangenen beiden Jahrzehnten hat sich die rothaarige Randi Tytingvåg als eine der originellsten und ausdrucksstärksten skandinavischen Sängerinnen etabliert. Mit einer ausgesprochenen Ader für humorvolle Theatralik sind ihre Lieder dramatische Perlen, was sie durch eine minimalistische und... Musik
Reaching 62F CD-Release
Als Gewinner beim new.band.festivals standen die vier jungen Postrocker von Reaching 62F im vergangenen Sommer beim Fest in der Klotze auf der Hauptbühne. Instrumentale Musik, die filmmusikalische Breitwandsounds und klassische Anleihen ebenso wenig meidet, wie knackige Rockelemente, damit wollen vier... Theater, Comedy, Show
Richard Siegal Ballet of Difference
On Body: BoD / Made for Walking / UNITXT
Klassische Ballett-Tradition, Contemporary Dance, Fashion und Pop-Kultur verschmelzen in dem neuen, dreiteiligen Abend der vom in München lebenden Tänzer und Choreografen Richard Siegal neu gegründeten Company zu einem Tanzereignis, das sich auf der Höhe... Theater, Comedy, Show
Rolf Miller
Alles andere ist primär > Rolf Miller lebt und arbeitet frei nach der Devise: „So gut, dass es schon wieder blöd ist.“ Er ist nicht allwissend, im Gegenteil. Der Reiz von Millers Vortrag liegt nicht nur in seinen amputierten Sätzen. Ganz wichtig ist auch, wann und wie er Pausen setzt, und wie... Theater, Comedy, Show
Romantisches an der Tanke und schnödes Ende einer Ehe
In Dortmund kann man die Geschichte der drei Kumpels, die von einer unbeschwerten Weltreise total abgebrannt wiederkehren und, um sich zu retten, ins Tankstellengeschäft einsteigen, derzeit gar als „Punk-Operette“ über sich ergehen lassen. Doch derlei schroffe Töne werden die guten Freunde Willy,... Kunst, Ausstellungen
Ronkholz / Wolff
Skulpturen, Zeichnungen und Unikatradierungen umfasst die Schau mit Arbeiten des Bildhauers und Zeichners Ingo Ronkholz und des Malers und Grafikers Ulrich J. Wolff. Ronkholz, der in Düsseldorf bei Gotthard Graubner studierte, entwickelt in seinen minimalistischen Bronze- und Eisenplastiken sowie Wandreliefs... Musik
Russkaja
Russisch-wieniersche Ska-Balkanbeats > Russkaja liefern den passenden Soundtrack für eine Welt ohne Grenzen. Ihre positiven, kraftvollen Songs pendeln zwischen Ländern, Sprachen und Kulturen - High Speed Polka Ska Groove trifft auf virtuose Dreck-Gitarre, stürmische Gebläse-Girlanden und hinreißende... Kunst, Ausstellungen
Sabine Albert
Drei Tausend Origami-Kraniche und mehr > „Andere laufen Marathon, ich bin Extremfalter,“ sagt die in Karlsruhe aufgewachsene Mitt-70-erin Sabine Albert. Auf die Ausbildung an der Pforzheimer Goldschmiedeschule folgte ein Leben als Kunsthandwerkerin mit unterschiedlichsten Objekten. Vor zehn Jahren... Musik
Sabrina Burkard
Musik für besondere Momente > Jahrelang war Sabrina Burkard mit dem Badischen Chor Wintersdorf unterwegs, danach mit Party-Bands aus der Region. In den letzten fünf Jahren gab es einen Richtungswechsel auf zartere Töne, zuletzt mit der Band Zucker und Zimt und Künstlern wie Holger Engel, Florian... Musik
Sarah Lesch
Singer-Songwriterin > Die 1986 in Altenburg/Thüringen geborene Sarah Lesch wuchs ab dem Alter von fünf Jahren in Baden-Württemberg auf und wurde in letzter Zeit mit Preisen überschüttet. Wichtig ist ihr bei ihren Songs immer die politische Botschaft: Mit ihrem Song „Testament“, den sie ursprünglich... Musik
Savage Master
Styling und Bühnenshow von Savage Master sind von den legendären Filmen der Hammer-Studios der 70er-Jahre wie „Dracula“ mit Christopher Lee und Peter Cushing oder auch denen des italienischen Regisseurs Mario Bava wie „Black Sunday/The Mask Of Satan/Die Stunde, wenn Dracula kommt“ beeinflusst,... Verschiedenes
Südpfalz Therme
Neues Außenbecken > In der Südpfalz Therme ist das neue Außenbecken fertig. "Und es ist klasse geworden!", schwärmt Geschäftsführerin Sandra Reichenbacher. Die Badegäste dürfen sich auf ein erweitertes, abwechslungsreiches und entspannendes Angebot im warmen Wasser mit Massagedüsen, Sprudelliegen,... Verschiedenes
SchwarzWäldele-Kirschtorte
Stefan Wäldele studierte an der Kunstakademie in Karlsruhe bei Prof. Leni Hoffmann, die 2014 über ihn schrieb: „Immer sind es dadaistische Momente und das Zweifeln an Genie und
Machtstrukturen, die seine künstlerische Utopie befeuern. Die Wand und Leinwand als Ort seiner Kunst, ist ihm nie genug.“... Kunst, Ausstellungen
Sean Scully
Vita Duplex > Mit dem in London aufgewachsenen Iren Sean Scully setzt die Kunsthalle nach Ablauf der überaus erfolgreichen Cézanne-Schau nun wieder einen starken Akzent in der Gegenwartskunst. In den 70er Jahren durch die amerikanischen abstrakten Minimalisten geprägt, setzte sich Scully bald schon... Musik
Sebastian Krämer
Hintergründige, feinsinnige deutsche Chansons > Sebastian Krämer, der sich selbst am Klavier begleitet, begeistert mit seinen bissigen Liedern und Elegien sein Publikum mit Auftritten auf Kleinkunstbühnen, Poetry Slams und im Fernsehen. Unter der Oberfläche beschwingter Melodien und eleganter Erzählungen... Musik
Senna Gamour
Liebeskummer ist ein Arschloch! > Senna Gamour, die ehemalige Leadsängerin der Popstars-Gewinnergruppe Monrose, ist in den letzten Jahren zu einer Art Frauenbeauftragten 2.0 mutiert. In ihrem ersten eigenen Bühneprogramm verkündet die Entertainerin vor allem den Frauen: "Liebeskummer ist eine internationale... Verschiedenes
Sprungpark Remchingen
Der im Februar neu eröffnete Trampolinpark im Pfinztal bietet mehr als 10 Actionbereiche. Beim Free Jump kann man auf einer Fläche von über 300 qm auf mehr als 30 Trampolinen einfach drauf los springen, seitliche Trampoline ermöglichen auch ein horizontales Abfedern. Beim Dodgeball werfen sich zwei... Musik
St. Patricks Day Parade
Musik und Lebensfreude raus auf die Straße! So könnte das Motto des bunten und lustigen Umzugs heißen, der schon zum 14. Mal immer an diesem irischen Feiertag durch Karlsruhes Straßen zieht. Viele meist grün gekleidete Leute, einige mit Musikinstrumenten, spazieren auch dieses Mal wieder von Linden´s... Theater, Comedy, Show
Starbugs Comedy
Die drei Schweizer sind eine Kategorie für sich. Praktisch ohne Worte, dafür mit viel Musik, Akrobatik und umwerfender Präzision haben sich Fabian Berger, Martin Burtscher und Wassilis Reigel in den vergangenen Jahren von New York bis Tokio praktisch weltweit eine Fangemeinde erspielt. Erfrischend... Musik
Stephanie Boltz
„Sie stöhnt, haucht, klagt, gibt sich der Musik hin und schafft so Musik mit Charakter zwischen Gospel, Blues, Pop & Jazz,“ heißt es über die Münchner Sängerin, die an der Seite von Sven Faller im Stimme-Kontrabass-Duo „Le Bang Bang“ bereits nachdrücklich sich aufmerksam machte. Mit dem... Musik
Stephanschor
Monumentalst > Sie ist die umfangreichste und monumentalste aller Kompositionen Johann Sebastian Bachs und unbestritten ein zentraler Höhepunkt der abendländischen Chormusik. Die 1727 uraufgeführte Matthäus-Passion für Soli, zwei Chöre und zwei Orchester überwältigt durch kraftvolle Chöre, berührende... Musik
Stockhausen zum 90.
Festival vom 8. bis 11. März
Der bekannteste deutsche Komponist der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts war in den letzten Lebensjahren prominent auch am Karlsruher ZKM vertreten. Für dieses erarbeitete er unter anderem Strahlen als Auftragskomposition für Schlagzeuger und zehnkanalige Tonaufnahme, das erst zwei Jahre... Verschiedenes
Stummfilmfestival mit Musik
Wie schon im letzten Jahr steht auch das diesjährige Stummfilmfestival ((14-.18.März) ganz im Zeichen von Friedrich Wilhelm Murnau, der dem Expressionismus der 1920er Jahre eng verbunden war und neben Fritz Lang und Ernst Lubitsch zu den bekanntesten Regisseuren der Stummmfilmzeit zählt. Mit den jetzt... Musik
Terrorfett
Vor kurzem erst hat das Karlsruher Trio sein Debütalbum „Die Jungs vom Barbershop“ veröffentlicht, auf dem Cuccu Fett (Gesang/ Gitarre), Alex Fett (Bass), Plüschi Fett (Drums) vierzehn Deutschpunk-Songs allererster Güte zu aktuellen Themen präsentieren. „Es gibt diese Tage sehr viel Stoff,... Musik
The Grand Astoria + Uranos Front
Zwei Mal psychedelisch-schwerer 70er Sound: The Grand Astoria aus Sankt Petersburg sind für ihren psychedelischen Rock mit Stoner-Rock-, Fuzz- und Metal Einflüssen bekannt, der am ehesten vergleichbar ist mit dem 70er-Sound von Black Sabbath oder King Crimson, was aber der 2009 gegründeten Band, die... Musik
The Magic of Santana
Latino-Explosion > The Magic of Santana verspricht eine Reise durch die Hits des Gitarristen. Neben Alex Ligertwood und Tony Lindsay, die regelmäßig mit der Hamburger Band das Publikum begeistern, spielen andere aktuelle wie auch ehemalige Santana Musiker gerne mit dieser authentischen und professionellen... Verschiedenes
Thelma
Der hierzulande vor allem durch sein Familiendrama „Louder Than Bombs“ bekannte norwegische Regisseur Joachim Trier präsentiert mit „Thelma“ einen sinnlichen Mystery-Thriller über eine junge Frau zwischen Unterdrückung und Verführung. Thelma (Eili Harboe), eine schüchterne junge Frau, hat... Musik
Three D one P
Vielfalt ist Trumpf > Three D one P kennen keine stilistischen Scheuklappen: straighter Alternative-Rock, ruhige Töne, pogotaugliche Punkbeats, balladeske Keyboards versus Screamparts – alles ist drin. Aber es gibt auch mehrstimmigen Gesang, der hochemotionale Texte transportiert, und das Ganze gibt... Musik
Tilman Lichdi
Lieder von Freunden > Tilman Lichdi hat sich als einer der bedeutendsten Bachinterpreten etabliert und wird seit seinem Amerikadebüt mit Bachs „Johannespassion“ und dem Chicago Symphony Orchestra weltweit als phänomenaler Oratorientenor gefeiert. Doch auch als Lied- und Schubertsänger hat der... Musik
Tschüssn
Es ist ein langer Abschied in Scheibchen, den die Karlsruher Musikfreunde und die Gemeinde der Christuskirche in den vergangenen Monaten von ihrem langjährigen und überaus erfolgreichen Kantor Carsten Wiebusch vollziehen, der seit dem vergangenen Semester in Frankfurt an der Musikhochschule lehrt.... Verschiedenes
Umarmen und Loslassen
Wie aus der Diagnose „nicht lebensfähig“ 13 Jahre Familienglück entstanden, darüber berichtet das Ehepaar Shabnam und Wolfgang Arzt. Shabnam, Dipl.-Pädagogin und Deutsch-Dozentin, 1974 in Persien geboren, immigriert als Jugendliche nach Deutschland, wo sie Wolfgang Arzt, Theologe und Sozialpädagoge,... Musik
Und wieder Oktober
Seit 2014 erproben sich Studierende der Karlsruher Karlshochschule, wo sie unter anderem Kunst- und Kulturmanagement studieren, unter dem Label KarlsKonzerte ganz praktisch als Veranstalter. Motivation ist die Begeisterung für Musik und Wunsch und Ziel sind, eine Plattform für junge Künstler zu schaffen,... Verschiedenes
Unsere Alb - DVD
Nach dem großen Erfolg im Kulisse-Kino in Ettlingen und in der Kurbel in Karlsruhe gibt es den Film von Markus Ruppert ab 17. März auch für 17,95 Euro auf DVD. 102 Minuten lang lädt der Film über den Fluss im Albtal zum Träumen ein. Außerdem wird er im März nun auch im Kommunalen Kino Pforzheim... Kunst, Ausstellungen
Van Ray
Streetart- und Popart-Elemente fließen in den mit appellativen Slogans versehenen Arbeiten des wohl bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Urban-Art-Künstlers ineinander. Van Ray, Jahrgang 1984, verwendet Holz und Metalle vom ausrangierten Automaten über Eisenplatten und emaillierte Bleche bis... Musik
Vizediktator
Indie-Post-Punk-Pop > Das Schlagzeug scheppert, die Gitarre schrammelt, der Bass dröhnt und der Sänger übt sich in der Nachfolge von Rio Reiser. Vizediktator kommen aus Berlin, haben mit ihrer 2016er EP „Rausch“ einen ersten Achtungserfolg erzielt, sind aber bisher bundesweit eher ein Geheimtipp.... Musik
Von Schumann, um Schumann und um Schumann herum
Der 1996 geborene Karlsruher Leon Tscholl ist ein junger Kirchenmusikstudent und Komponist, dessen Werkverzeichnis bereits über 60 Titel umfasst. Für ein Konzert am Samstag, 17., in der Kleinen Kirche am Karlsruher Marktplatz hat er mit der Flötistin Elena La-Deur (Foto), der Cellistin Jasmin Blomenkamp,... Kunst, Ausstellungen
Water Based Urbanism
Weltweit nehmen Starkregenfälle, Sturmfluten und Überschwemmungen, aber auch Hitzeperioden durch den Klimawandel zu. Das bedeutet neue Herausforderungen sowohl für unsere Trinkwasserversorgung als auch für ein Leben am Wasser. In der Doppelausstellung anlässlich des Tag des Wassers 2018 stellen... Gastronomie
Wein-Tram
Eine Weinprobe mal nicht in einem Laden oder einem Restaurant sondern bei einer schönen S-Bahn Fahrt von Karlsruhe nach Bad Herrenalb und zurück, das bietet die 1. Wein-Tram in Karlsruhe. Sommelier Michael Malina moderiert die Fahrt und präsentiert sieben Weine aus fünf verschiedenen Ländern. Für... Verschiedenes
Wein-Tram
Eine Weinprobe mal nicht in einem Laden oder einem Restaurant sondern bei einer schönen S-Bahn Fahrt von Karlsruhe nach Bad Herrenalb und zurück, das bietet die 1. Wein-Tram in Karlsruhe. Sommelier Michael Malina moderiert die Fahrt und präsentiert sieben Weine aus fünf verschiedenen Ländern. Für... Verschiedenes
Weltwassertag
Seit nunmehr 25 Jahren macht jeweils am 22. März der Weltwassertag auf die Bedeutung dieses kostbaren Gutes aufmerksam. Wir können uns in Karlsruhe glücklich schätzen, dass aus unseren Wasserhähnen ein Wasser von außerordentlicher Qualität kommt. Mitverantwortlich dafür ist der Leiter der Karlsruher... Musik
Willer
Der andere Song > Willer heisst mit Vornamen Thorsten, war mal Getränkeverkäufer und ist heute ein Singer/Songwriter, der für sich in Anspruch nimmt, anders zu sein. Seine musikalische Handschrift ist geprägt von einer Mischung aus amerikanischem Rock, deutschem Pop und intimem Akustik-Sound. Anders... Verschiedenes
woche der Brüderlichkeit
Miteinander gegen Judenhass
„Angst überwinden – Brücken bauen“ ist das Motto der Woche der Brüderlichkeit, zu der die Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit seit 1952 alljährlich im März aufrufen. (Die Termine stehen am Ende des Textes und im Kaender.) Angst macht, wenn... Verschiedenes
Dr. Mabuse: DAS BUCH
Jetzt schon an Ostern, Weihnachten, Geburtstage und sich selbst denken:
Ein Geschenk, das begeistert und Eindruck macht!
Eine Auswahl von 58 Dr. Mabuse-Kolumnen, illustriert mit den dazugehörigen, Cartoons von Herbie Erb. > 172 Seiten, 15,- €
Peter Kohl alias Dr. Mabuse
„Was mal gesagt werden...