Gastronomie
Vogelbräu holt Gold
European Beer Star
Dass das Bier von Vogelbräu etwas Besonderes ist, schmeckten die Gäste schon immer. Dass auch international die hervorragende Qualität Anerkennung findet, zeigen die Auszeichnungen bei Europas größtem Bier-Wettbewerb, dem European Beer Star. Nachdem im letzten Jahr das Karlsruher Vogel Pils mit... Verschiedenes
Edith Piaf - zum 50. Todestag
vhs-Salon: Chansons et poesie > Am 10. Oktober jährt sich der Todestag der berühmtesten Chansonsängerin Frankreichs zum 50. Mal. Edith Giovanna Gassion wurde im östlichen Pariser Arbeiterviertel Belleville geboren und schlug sich zunächst als Straßensängerin durchs Leben. Kurz nach ihrem 15. Geburtstag... Musik
Maston + The Resonars
Die sonnenüberflutete Landschaft Südkaliforniens hat so manchen Musiker inspiriert, von Brian Wilson über Harry Nilsson bis hin zu Frank Maston und seinen Mitmusikern. Die in Los Angeles ansässige Band- schlicht Maston betitelt - hat soeben ihr Album „Shadows“ veröffentlicht, das nach Beach... Theater, Comedy, Show
„Helge und das Udo“
Wortwitzler > Den schrägen Mix aus intelligenten Sketchen und Improvisationskomik wird das Duo „Helge und das Udo“ auch in ihrem aktuellen Programm „Sonst macht`s ja keiner“ wieder anbieten. Die beiden Komiker Helge Thun und Udo Zepezauer „.. beißen sich lieber die Zähne aus an Autoren wie... Verschiedenes
Mission KSC
Präsident Wellenreuther - Spieler Yabo
Stadtpfarrer Dirk Keller hat KSC-Präsident Ingo Wellenreuther und KSC-Mittelfeldspieler Reinhold Yabo zur Talkrunde während der „Elia-Wochen“ eingeladen. Wellenreuther wird erzählen, wie er zum Fußball gekommen ist und Yabo, ein aktiver Christ, wird erläuten,, was sein Glaube ihm auf dem Platz... Verschiedenes
10 Jahre Tragware
Schon seit zehn Jahren ist Tragware eine gute Adresse für alle, die Taschen abseits der Massenware suchen. Zum Jubiläum wird das Sortiment nun komplett umgestellt. Zukünftig stehen Nachhaltigkeit und faire Produktionsbedingungen noch mehr im Vordergrund. Wo und wie wird produziert? Was ist besser:... Verschiedenes
20 Jahre vegetarisch
Schon seit Oktober 1993 nimmt das ViVA eine ganz besondere Stellung in der Karlsruher Gastronomie ein. Wohl nirgendwo sonst wird im Laufe der Woche eine so große Auswahl an vegetarischen Gerichten geboten. Daher ist dieses Selbstbedienungs-Restaurant und Cafe ideal für eine vielseitige Ernährung geeignet.... Kunst, Ausstellungen
3 D-Festival Beyond
Das Karlsruher 3 D-Festival Beyond präsentiert sich vom 3. bis 6. Oktober als eine Mixtur aus Wissenschaft, Technologie und Kunst. Während des Festivals werden im ZKM und in der Hochschule für Gestaltung (HfG) die verschiedensten Installationen, Hologramme, Stereobildern, 3 D-Projektionen u.a. von... Verschiedenes
3 D-Festival Beyond
Das Karlsruher 3 D-Festival Beyond präsentiert sich vom 3. bis 6. Oktober als eine Mixtur aus Wissenschaft, Technologie und Kunst. Während des Festivals werden im ZKM und in der Hochschule für Gestaltung (HfG) die verschiedensten Installationen, Hologramme, Stereobildern, 3 D-Projektionen u.a. von... Musik
6-Zylinder
A-Capella-Nacht > 6-Zylinder nennen sich die fünf Münsteraner und begeistern mit Schlagern, denen neues Leben eingehaucht wird, mit Popsongs und mit eigenen Komposition. Hauptsache anders, so das Motto der zweiten Band des Abends. YeoMen aus Berlin verschmelzen Punk mit A-Cappella und verschreckten... Musik
Abby
Tanzbarer Indie-Pop > Rave trifft Indie-Pop beschreibt die Musik der 2009 gegründeten Berliner Band Abby noch am ehesten. Filou (Gesang, Gitarre), Lorenzo (Keys), Tilly (Gitarre, Cello) und Henne (Schlagzeug) haben es bisher erfolgreich vermieden, sich für ein bestimmtes Genre zu entscheiden und unterlaufen... Musik
AC Vibes
Guitar´n´Beat > Weniger ist mehr: AC Vibes erschaffen mit Standschlagzeug, Gesang und Gitarre einen eingängigen Sound zwischen Indie-, Alternative und Brit-Pop. Während Rock´n´Roll-Queen Jenny Moltmann (Halle) im roten Kleid wie ein Derwisch hinterm Standschlagzeug tanzt und mit einer außergewöhnlichen... Musik
Albert Lee
Dieser zerknitterte weißhaarige Mann, Jahrgang 43, sieht von Ferne aus wie ein beschwingter junger Gitarrengott, der gerade eine völlig neue Musik erfunden hat. Näher an der Bühne sieht er eher so aus wie einer, der die Fackel dieser Musik jahrzehntelang als treuer Diener von Herren und Damen bei... Kunst, Ausstellungen
Alfred Flechtheim / Karl Hofer
Sein Einsatz für den rheinischen Expressionismus, die französische Avantgarde und die deutsche Moderne, die Förderung von Künstlern wie Max Beckmann, George Grosz und Paul Klee machten den Galeristen Alfred Flechtheim international bekannt. Bedeutende Museen zählten zu den Kunden seiner Galerien... Verschiedenes
Andreas Voßkuhle
Einen ganz besonderen Gast präsentiert die Literarische Gesellschaft in ihrem Domizil im Prinz-Max-Palais am 9. (19 Uhr). Andreas Voßkuhle spricht zum Thema „Michael Kohlhaas und der Kampf ums Recht“, in dem er die berühmte Novelle von Heinrich von Kleist, die ja in letzter Zeit zwei Filmen als... Theater, Comedy, Show
Özcan Cosar
Türkischer Komiker > Deutsch-Türke, schwäbischer Anatolier oder einfach Deutscher mit türkischen Wurzeln? Der Komiker Özcan Cosar hat aus seinem multikulturellen Umfeld eine Tugend gemacht und Späße über kulturelle Unterschiede sind sein Markenzeichen. In seinem seinem Programm „Adam & Erdal... Musik
Barb Wire Dolls
Grunge-Punk > Die aus Griechenland stammenden und mittlerweile in Los Angeles lebenden Barb Wire Dolls gelten derzeit als heißester Tipp in Sachen Punkrock. Bei Hypes ist immer Vorsicht angesagt, aber das Trio um Sängerin Isis – eine wilde Mischung aus Courtney Love und Texas Terri - weiß, wie man... Verschiedenes
Bücherbüffet in der Fleischmarkthalle
Auch Karlsruhe hat eine Buchmesse, zugebenermaßen etwas kleiner als die in Frankfurt oder in Leipzig, aber dafür ist das Bücherbüffet in der ehemaligen Fleischmarkthalle im Kreativmarkt Alter Schlachthof auch schön übersichtlich und gemütlich. Vom 17. bis 20. Oktober präsentieren sich dort zum... Musik
Bleckman´s Welt
Matias Bleckman startet im Oktober eine neue Veranstaltungsreihe, bei der er alle zwei Wochen die Abende im Bistro-Restaurant Feinraum (Ritterstr.10, Karlsruhe) unter ein bestimmtes Motto stellen will. Der erste Abend beginnt um 20 Uhr, zukünftig geht es dann um 20.30 Uhr los. Am Donnerstag 24. Oktober... Musik
Bruce Cockburn
Der Mann und die Gitarre > Bruce Cockburn, ist in seiner Heimat Kanada so etwas wie ein Megastar, 20 mit Gold oder Platin ausgezeichnete Schallplatten gehen auf sein Konto. In den 80er Jahren wurde er auch in Europa recht bekannt, vor allem durch seine politischen – damals auch etwas rockigeren - Songs.... Theater, Comedy, Show
Bunter Benefizabend
Akrobatik, Kabarett, Klassik und Rock: Bei der fünften Comedy-Night der Lions Clubs aus Ettlingen und Karlsruhe sind auch einige der bekanntesten Künstler aus der Region auf der Bühne. Beispielsweise der mit Kleinkunstpreisen dekorierte Musikkabarettist Gunzi Heil, Supertalent-Gewinner Freddie Sahin-Scholl,... Musik
Cécile Verny Quartet
Angst und Glaube > Das Cécile Verny Quartet gibt es seit Ende der 80er Jahre, und auch wenn die Formation den Namen der Sängerin trägt, ist die Band mehr als Frontfrau und Begleitmusiker. Über die Jahre entstand ein überaus homogenes Zusammenspiel und blindes Verstehen, was man auch dem neuen Album... Musik
Chelsea Wolfe
Eine Doppelportion Dunkelheit > Chelsea Wolfe, die düstere und ätherisch schöne Hohepriesterin des Noise-Folk hat gerade ihr neues Album „Pain Is Beauty“ veröffentlicht, auf dem die surrealen Sounds zwischen Folk, Gothic und experimentellem Art-Rock auch schon mal, wie im Falle von „The Warden“,... Kunst, Ausstellungen
Christine Bauer
Farbe. Bauer. Pur. > Quietschebunt, ohne Scheu vor grellen Effekten berauscht Christine Bauer die Betrachter ihrer Bilder. Abstrakte Landschaften klingen an, Assoziationen zu Blumen und Blättern blitzen durch, Farbe als Sinnbild überströmender Lebensfreude, leuchtend und lichtdurchflutet.
> bis... Musik
Claire Huangci
Leidenschaftlich > Sie habe „die schnellsten Finger der Welt“, sagt der russische Pianist Vladimir Krainev über seine 19-jährige amerikanische Kollegin. Claire Huangci aber möchte „Musik machen, an die man sich erinnert, nicht weil ich so schnelle Finger hatte, sondern weil sie so schön war... Musik
creole Weltmusikwettbewerb
Finnisch-ungarische Gesänge oder türkischer Tango, Jazz auf der Basis deutscher Volkslieder oder Sufi-Reggae, Skandinavien-Folk-angehauchter Songwriter-Jazz oder Ethnotronic World Beat, die Weltmusikszene im deutschen Südwesten pflegt bunteste Vielfalt. Musiker aus vielen Ländern sind hier angekommen,... Theater, Comedy, Show
Danton! Tod?
Am 17. Oktober jährt sich der Geburtstag des revolutionären Dichters Georg Büchner zum 200. Mal und seine Themen könnten gegenwärtig kaum aktueller sein. Ob im Hessischen Landboten oder in seinen Dramen, stets setzte sich Büchner für Gerechtigkeit und Freiheit ein und war bereit, dafür zu kämpfen.... Theater, Comedy, Show
Das Niveau
Comedy-Folk-Duo > Das Niveau besteht aus Martin Spieß und Sören Vogelsang. Die beiden machen auf der Bühne eine Mischung aus Folk-Musik und Stand Up Comedy. Das an sich ist schon bemerkenswert genug. Noch bemerkenswerter ist allerdings, dass sie sich just in dem Moment, in dem sie die Bühne betreten,... Musik
Dennis LeGrees
Auf der Bühne zuhause > Dennis LeGrees Glaubensbekenntnis lautet: „Musik und Gesang sind für mich pure Leidenschaft, Ausdruck, Liebe und Lebenselixier!“ In der Rhythm & Blues Veranstaltungsreihe im Kurhaus Baden-Baden wird er es live vorführen, begleitet von der „Hausband“ The Voyagers. Soul,... Musik
Denny Newman
Best Kept Secret > Eigentlich ist Denny Newman kein Unbekannter. Zumindest seine Songwriting Credits sind beachtlich: Er komponierte „Lies“, „Killer On The Loose“ und „Telegram To Monica“ für Manfred Mann. Außerdem spielte er Gitarre bei ex-Rolling Stone Mick Taylor, mit Jeff Beck, Chris... Verschiedenes
Der Butler
Es ist eine sehr amerikanische Geschichte, aber eine Erfolgsgeschichte mag man es nicht recht nennen. Cecil Gaines kam fast direkt von der Baumwollplantage ins Oval Office, sieben US-Präsidenten von Eisenhower bis Reagan hat er gedient. Nach seinen Erinnerungen ist dieser Film entstanden, aus dem glücklicherweise... Theater, Comedy, Show
Der Gott des Gemetzels
Vor zwei Jahren verfilmte Roman Polanski Yasmina Rezas erfolgreiches Theaterstück „Der Gott des Gemetzels“, jetzt hat sich die Kleine Bühne Ettlingen den Stoff vorgenommen. Vier Menschen in einer Wohnung, jeder hasst jeden. Sie sind zusammengekommen, um einen Streit zwischen ihren beiden Söhnen... Verschiedenes
Der Schaum der Tage
Boris Vian (1920-1959) war Chansonnier, Jazztrompeter, Theaterautor und Romancier. Nach seinem frühen Tod, denn er wegen seiner chronischen Lungenkrankheit stets vor Augen hatte, wurde es einige Zeit still um ihn, später aber wurde sein Werk wiederentdeckt, seine Romane wurden auch in Deutschland veröffentlicht... Theater, Comedy, Show
Die Fertigen Finger
„Frag Niemals Wie!“ ist das Motto dieser Show, in der Zauberkünstler gleich im Zehnerpack eine erfrischende Neuinterpretation klassischer Zauberkunst versprechen. Als Solokünstler ist jeder einzelne mehrfach preisgekrönter Meister seines Faches, gemeinsam bilden sie ein Ensemble, das auch weltweit... Musik
Dirty Old Town
Altstadtkneipenfest
Kaum zu glauben: beim Altstadtkneipenfest gibt es keine störende Baustellen, die den Bummel durch das Kneipenviertel zum Hindernislauf werden lassen könnten. Das ist in Karlsruhe zur Zeit nun mal nicht selbstverständlich. Das ist natürlich nicht das einzige Bemerkenswerte, sondern vor allem, dass... Gastronomie
Dirty Old Town
Altstadtkneipenfest
Kaum zu glauben: beim Altstadtkneipenfest gibt es keine störende Baustellen, die den Bummel durch das Kneipenviertel zum Hindernislauf werden lassen könnten. Das ist in Karlsruhe zur Zeit nun mal nicht selbstverständlich. Das ist natürlich nicht das einzige Bemerkenswerte, sondern vor allem, dass... Verschiedenes
Drecksau
Detective Bruce Robertson (James McAvoy) benimmt sich schlimmer als die Polizei erlaubt. Er säuft, er konsumiert Drogen, er hat schnellen Sex auf Toiletten, manchmal auch nur mit sich selbst, und ist auch noch korrupt. Eine richtige Drecksau eben. So lässt der bekennende Rassist auch die Ermittlungen... Musik
Dylan Carlson
Carlson, der Kopf der Slowcore/Doom-Band Earth, wird bei seiner aktuellen Konzertreise im Duo auftreten, begleitet von Rogier Smal an den Drums. Freies Spielen und Improvisieren intensiver Gitarrenmomente mit extremer Langsamkeit nahe am Schmerz und doch voll Schönheit, darum geht es. „Ich mag Wiederholungen,... Musik
Elena Duni
„Diese Musik ist nicht Jazz, sie ist keine Volksmusik, keine World Music und keine Balkan-Folklore. Sie ist allenfalls all dies zusammen, und zwar nicht als ein zusammengesetzter Flickenteppich, sondern alles in jedem Moment", heißt es in der Schweizer Weltwoche über die Musik der Sängerin Elena... Verschiedenes
Eva Klingler
Das Outletcenter im elsässischen Roppenheim ist der Schauplatz der neuen Mordtat, die Eva Klingler ersonnen und in ihrem Krimi „Aschenputtels Tod“ in Szene gesetzt hat. Das ist zwar nach dem Strickmuster ihrer bislang erschienenen, recht erfolgreichen Regionalkrimis gemacht, diesmal ist die Heldin... Musik
Fallin‘ in Jazz
Auch wenn der vor über 40 Jahren gegründete Jazzclub in Karlsruhe längst kein Monopol für seine Musikrichtung mehr hat, hat der Jazz mit dem Jazzclub und dem Tollhaus auf dem Areal des Alten Schlachthofs in Karlsruhe doch seine Hochburg. Um dies zu demonstrieren, haben die beiden regelmäßig zusammenarbeitenden... Musik
Fee Badenius
Mit Herz und Sinn, mal lustig, mal gefühlvoll, mal intelligent-nachdenklich, vor allem aber jung und erfrischend ehrlich, so sind die Songs der Liedermacherin aus dem hohen Norden. Die gebürtige Lübeckerin hat damit in den vergangenen Jahren zahlreiche Preise gewonnen, auch im Karlsruher Kohi entschied... Verschiedenes
Fest im Prinz-Max-Palais
Das Prinz-Max-Palais (Karlstr.10) ist eine gute Adresse für die Kultur, ist es doch das Domizil von drei kulturellen Institutionen, früher als die Kinemathek ihre Filme noch im Souterrain zeigte, waren es sogar vier. So ist auch das Fest, mit dem sich das PMP am 12. und 13.Oktober präsentiert, recht... Theater, Comedy, Show
Figurenmagier
Der Amerikaner Eric Bass gilt als Magier des Figurentheaters und ist einer der ganz Großen seines Genres. 1970 entdeckte Bass in New York die Magie des Puppenspiels, 1980 kam er in Fachkreisen zu Weltruhm. Seitdem bringt er regelmäßig neue, stark biografische Inszenierungen heraus. Sein Stück „Herbstporträts“... Musik
FISH
KLAPPE AUF PRÄSENTIERT:
Wer nur Radio hört, der kennt Fish zumindest als ehemaligen Sänger von Marillion. Während die Band ohne ihn seither wenig überzeugen kann, hat er selbst in den letzten Jahrzehnten unter anderem einige kommerziell nicht besonders erfolgreiche, aber kreativ überzeugende... Kunst, Ausstellungen
Franz Gertschs
Geheimnis Natur > Seit den 70er Jahren sorgt der 1930 geborene Schweizer mit seinen großformatigen foto- und hyperrealistischen Gemälden für Furore. Standen Anfangs Menschen in Gruppen und Einzelporträts im Zentrum von Franz Gertschs Interesse, so wurde später auch die Natur zum Gegenstand seiner... Verschiedenes
Gioconda Belli
Die gebürtige Nicaraguanerin Gioconda Belli ist eine der bekanntesten weiblichen Stimmen der südamerikanischen Poesie. Im Kleinen Haus des Badischen Staatstheaters bringt sie am 20. (19 Uhr) Höhepunkte ihres poetischen Werks, aber auch Auszüge aus ihrem aktuellen Roman „Republik der Frauen“ zu... Musik
Guro von Germeten
Sie wird trotz ihrer großen Stimme und ihres knallroten Akkordeons vermutlich keinen Nobelpreis gewinnen, Guro von Germeten hatte allerdings bereits die Ehre, die Verleihung des Friedensnobelpreises an die burmesische Oppositionpolitikerin Aung San Suu Kyi in Oslo musikalisch zu verhübschen. Mit tiefmelancholischen... Kunst, Ausstellungen
Gustav Kampmann
Stimmungen von Tages- und Jahreszeiten prägen die Lithografien des 1859 geborenen Malers und Graphikers, seine stark auf Linien und Flächen reduzierten Kompositionen geben die Farb- und Lichtwirkungen von Landschaften virtuos wieder. Kampmann gehörte zu den ersten Schülern von Gustav Schönleber,... Verschiedenes
Hans Martin Müller > Sterne am Markenhimmel
Mehr als ein Jahrhundert bevor die Medienwelt vom Internet dominiert wurde, schlich sich die Werbung unter anderem mit briefmarkengroßen Reklamemarken auf charmante und oft künstlerisch interessante Weise ins Bewusstsein der Verbraucher. Diese kleinen Kunst-werke wurden schnell auch zu begehrten Sammelobjekten.... Verschiedenes
Harald Martenstein
Harald Martenstein hat es als Kolumnist der „Zeit“ und des „Zeit“-Magazins zu einer erstaunlichen Beliebtheit gebracht, dabei legt er es überhaupt nicht darauf an, es allen recht zu machen – ganz im Gegenteil. Aber seine Beobachtungen, seine Erlebnisse, seine Betrachtungen zu Themen der Zeit,... Musik
Hör mir doch mal zu!
Eine Frau, allein, verlassen von ihrem Geliebten telefoniert mit dem Mann, den sie noch immer liebt und versucht, das Geschehene rückgängig zu machen. Ihr Gesprächspartner am anderen Ende der Leitung bleibt unsichtbar und ohne Stimme. Nach Jean Cocteaus Vorlage schuf Francis Poulenc in den 50er Jahren... Musik
Helen Schneider
Helen Schneider mit zwei Programmen > Vor rund 30 Jahren gehörte die amerikanische Sängerin Helen Schneider zu den beliebtesten internationalen Stars in der deutschen Musikszene und dank diverser Fernsehauftritte und einer Tournee mit Panikrocker Udo Lindenberg war die „Rock‘n‘Roll Gypsie“... Musik
Hemingway Lounge
Kleine Bar mit großartiger Musik > „Noch kein Musiker, der hier rausging, wollte nicht wiederkommen, um selbst für kleines Geld zu spielen. Das spricht ja auch für einen Ort“, sagt Christiane Domino nicht ohne Stolz. Vor fünf Jahren eröffnete sie gemeinsam mit ihrem Mann, dem Klarinettenprofessor... Theater, Comedy, Show
Herbstsonate
Der in der Verfilmung mit Ingrid Bergmann bekannt gewordene Stoff von Ingmar Bergman ist ein düsteres Seelendrama, ein Mutter-Tochter-Schlagabtausch vom Feinsten. Nachdem sie sich sieben Jahre nicht gesehen haben, besucht Charlotte, eine berühmte Konzertpianistin, ihre älteste Tochter Eva, die die... Kunst, Ausstellungen
Hermann Weber
„Je älter ich werde, desto mehr glaube ich an die Dinge, die ich nicht sehe“, sagt der 1959 geborene Künstler, der sein Studium an der Karlsruher Kunstakademie als Meisterschüler von Horst Antes abschloss. Seine neuen, seit 2012 entstandenen Bilder kreisen um die Naturwahrnehmung und den Umgang... Theater, Comedy, Show
Herr Stumpfes Zieh und Zupfkapelle
Skrupellos Schwäbisch > Seit über 20 Jahren tragen Herr Stumpfes Zieh und Zupfkapelle mit ihrer „skrupellosen Hausmusik“ und viel Selbstironie ihr Schwabenland auf die Kleinkunstbühnen der Region. Aber auch im TV bei diversen SWR-Serien sind sie zu hören und zu sehen, wie beispielsweise als Hausband... Verschiedenes
Herta Müller
An der Werbewirksamkeit des Literatur-Nobelpreises besteht kein Zweifel. Bevor Herta Müller 2009 den Nobelpreis erhielt, war sie eigentlich nur für Literaturinteressierte ein Begriff. Nachdem die Auszeichnung publik wurde, ging ihr nicht leicht zugängliches Werk, in dem sie immer wieder Bezug nahm... Musik
Hurlements d‘Leo
Irgendwo zwischen den Stühlen von Chanson, Zigeunermusik, Ska und Punk bewegt sich das aus Bordeaux stammende Oktett, das sich nach 15-jährigem Bestehen als eine der wichtigsten Bands Frankreichs etabliert hat. Unbändige Spielfreude und eine wundervolle Bandbreite, die von traditionell französischer... Musik
IIL Fat
Hiphop und Jazz mit Liveband, in der Talentschmiede des Bundesjazzorchester geformte Bläser, Rapper und DJ und eine groovende Rhythmusgruppe, dafürstehen IIl Fat. In Barcelona, auf einer Hiphop-Jam, haben sich der R&B-Sänger Simonal Bie und der Jazztrompeter Robert Giegling kennengelernt. Die beiden... Musik
Independent Kunstliedgut
Melancholisch-intim, skurril-ekstatisch und surreal: Das Trio um die Berliner Komponistin und Sängerin Vera Mohrs stellt deutschsprachige Lieder aus eigener Feder vor, die sich irgendwo zwischen Popmusik, Chanson bewegen, aber immer stimmig wirken. In Zusammenarbeit mit Hartmut Ritgen am Schlagzeug... Musik
Irish Folk Festival 2013
Unter dem Motto "Voice of a nation" feiert das Irish Folk Festival sein 40-jähriges Bestehen. Eine schier unglaubliche Geschichte, schließlich waren die keltischen Klänge nicht immer so populär wie in den 70er Jahren oder auch heute, wo große Celtic-Shows in die Hallen locken. Das Irish Folk Festival... Musik
Jazztival Bühl
Kaum ist die Zwetschgenzeit vorbei, reift in Bühl der Jazz. Für ein Wochenende feiert die Stadt am Rande des Schwarzwalds den Jazz in vielerlei Facetten. Zum Auftakt gibt es heute eine World Jazz Nacht, zu der aus Kuba der großartige Pianist Omar Sosa anreist. Wegen einer anstehenden Operation passen... Theater, Comedy, Show
Jörg Maurer
„Große deutsche Unterhaltungsliteratur:endlich!“ jubilierte der populäre Literaturkritiker Denis Scheck über die Kriminalromane des bayerischen Krimiautors und Musikkabarettisten Jörg Maurer. Nach Karlsruhe kommt der studierte Germanist, Anglist, Theaterwissenschaftler und Philosoph mit dem Alpenkrimi... Kunst, Ausstellungen
Jim Harris
Insolation > Es waren englische Maler wie John Constable oder Richard Parks Bonington, die Anfang des 18. Jahrhunderts ihre Staffelein im Freien postierten, um die Bilder der Landschaft in ihrem natürlichen Licht einzufangen. Nicht nur die französischen Impressionisten waren beeindruckt und taten es... Musik
Kakkmaddafakka
Romantik & Ironie = Party > Kakkmaddafakka aus Norwegen haben auf ihrem neuen, dritten Album das frühere punkrockige Element etwas zurückgenommen und setzen auf feinere Arrangements. Produziert wurde das Album „Six Months Is A Long Time“ wieder von Erlend Oye (Kings of Convenience, Whitest Boy... Theater, Comedy, Show
Kammertheater reitet Weißes Rössl
Piefkes als Klappmaulpuppen > Seit einem Jahr ist Ingmar Otto Intendant des Karlsruher Kammertheaters und er hat beileibe keinen Grund, sich über die erste Saison unter eigener Verantwortung zu beklagen: „Es ist ein großes Glück, dass wir in der vergangenen Spielzeit nicht nur selbst mit jeder Produktion... Verschiedenes
Karlsruher Longboard Open
Zum dritten Mal findet in diesem Jahr das von einigen Studierenden ohne kommerzielle Interessen ins Leben gerufene Karlsruhe Longboard Open statt. Vom Parkhaus-Dach eines Supermarkts im Karlsruher Osten führt das Rennen die Rampen der Parkstockwerke hinab. Im vergangenen Jahr waren Besuchergruppen in... Musik
Katy Moffatt
„I was walking on the moon last night.“ > Sie kommt aus Texas und ihre Songs haben ihre Wurzeln im Country-Folk, -Rock, -Blues und Tex-Mex. Katy Moffatt verfügt über eine sehr angenehme, zarte Stimme, hat unzählige Songs selbst geschrieben, war weltweit unterwegs, mit Tom Russell, Rosie Flores... Musik
Klassischen Philharmonie Bonn
Schwergewichtig > Mit der Fünften von Beethoven und Schuberts "Unvollendeter" startet am 16. in der Karlsruher Stadthalle die seit 14 Jahren auch in Karlsruhe erfolgreich laufende Reihe "Wiener Klassik" mit Heribert Beissel und seiner Klassischen Philharmonie Bonn in die neue Saison. Musik
Kolkhorst
Die Wege des Pop sind unergründlich: Seit vielen Jahren ist Kolkhorst als elektronischer Alleinunterhalter unterwegs und zieht nur mit seiner Stimme, einer Gitarre und einem Drumcomputer unermüdlich von Club zu Club. Kolkhorst macht Indie-Rock, mal wütend, mal traurig. 2009 erhielt er dafür den deutschen... Theater, Comedy, Show
KSC-Projekt am Staatstheater
Aus - Das Leben nach dem Spiel > Die meisten Menschen werden in ihrem ganzen Leben nie solche besonderen Situationen erleben, wie sie ein Profi-Fußballer hatte: Sie wurden von Zigtausenden bejubelt, manchmal auch ausgepfiffen – sie standen zehn bis vielleicht fünfzehn Jahre im Mittelpunkt und manche... Kunst, Ausstellungen
Kunsttage
Pfinztaler Künstler und Gäste zeigen in Ateliers und Ausstellungsräumen ihre kreative Bandbreite, unter anderem sind im Bürgerhaus Söllingen Werke von Hans Wetzl aus Holz und Keramik zu sehen, und in den Heemken Ateliers präsentiert Melanie Tilkov Malerei, Grafik und Bildhauerei. Die Pfinztaler... Musik
La Gran Fiesta
In ihrer dritten Auflage darf sich La Gran Fiesta wohl unumwunden als „größte Latino Party Süddeutschlands bezeichnen, schließlich pilgerten in den vergangenen beiden Jahren jeweils weit über 12 BesucherInnen aus nah und fern nach Karlsruhe ins Tollhaus, um sich die Nacht mit Tanzen zu lateinamerikanischen... Verschiedenes
Lange Nacht der Mathematik
Für manche Schüler ist sie quälende Überforderung, immer mehr finden am Kopfsport und Gedankentraining der Mathematik aber auch noch im Erwachsenenalter Freude. Allerlei mathematische Prominenz bietet die Duale Hochschule für ihre vierte Lange Nacht der Mathematik auf, bei der Wissenschaftler und... weitere Themen
Lesbisch-Schwule Filmtage
Die Lesbisch-Schwulen Filmtage Karlsruhe starten mit dem diesjäh-rigen Gewinner der Goldene Palme von Cannes. „La Vie d´Adele“ (1.Okt , 19.30 Uhr), die lesbische Liebesgeschichte, die Abdellatif Kechiche mit zwei überragenden Darstellerinnen ebenso einfühlsam wie freizügig in Szene setzte, steht... Verschiedenes
Lesbisch-Schwule Filmtage
Die Lesbisch-Schwulen Filmtage Karlsruhe starten mit dem diesjäh-rigen Gewinner der Goldene Palme von Cannes. „La Vie d´Adele“ (1.Okt , 19.30 Uhr), die lesbische Liebesgeschichte, die Abdellatif Kechiche mit zwei überragenden Darstellerinnen ebenso einfühlsam wie freizügig in Szene setzte, steht... Verschiedenes
Liberace
Die Älteren werden sich noch erinnern: Der Pianist Liberace (1919-1987) zelebrierte klassische Klaviermusik als glamouröses Event mit glitzernden Kostümen, goldenen Kerzenständern und teurem Schmuck, seine Auftritte waren immer nah an den Kitsch gebaut und sein Habitus außerhalb der Bühne auch.... Musik
Live Fire Formation
Bescheidener Orgel-Gott > Ken Hensley – der vor Urzeiten so ziemlich alle Hits für Uriah Heep geschrieben hat, spielt nit seiner jetzigen Live Fire Formation die Klassiker, gepaart mit neuen Songs aus seiner magischer Feder. Der Keyboarder Ken Hensley gilt zuudem als Organist neben Jon Lord, Keith... Musik
Livin' The Blues
Blues-Feeling Pur > Livin' The Blues sind Überzeugungstäter, die beweisen, dass man den Blues auch authentisch spielen kann, wenn man aus dem Schwarzwald kommt. Seit über 30 Jahren bedient die sechsköpfige Band die Bluesfans mit erdigem Chicago Blues und hat immer noch sicht- und hörbar Spaß dabei.... Verschiedenes
Lokalkultur
Ein äußerst beliebter Dauerbrenner ist der Musikfrühschoppen immer sonntags um 11 Uhr im Vogelhausbräu Ettlingen (Rheinstr. 4). Hier spielen unter anderem am 13.10.2013 die Boondocks Rock und Soul der wilden 60er und am 20.10. kommen Wishing Well, ebenfalls mit Rock und Soul, dieses Mal aber der... Verschiedenes
Margaret Ruthmann > Burgenwandern Südpfalz und Nordelsass - 23 Ausflüge zu den schönsten Burgen
Bücher über die vielen Burgen auf der benachbarten Seite des Rheins gibt es zwar schon viele, aber dieses fällt aus der Masse sehr positiv heraus, denn es bietet weitaus mehr Infos über die alten Gemäuer als seine vielen Vorgänger. Wer also nicht nur zu 48 historischen Bauten wandern will sondern... Theater, Comedy, Show
marotte-Ossi-Salon
Der Tag der Deutschen Einheit bietet alljährlich Anlass sich an „drüben“ zu erinnern, wohin die Eltern ihre aufmüpfigen Kinder seit den 70er Jahren gerne geschickt hätten, damit sie mal sehen sollten,.... An die sich zuspitzenden Widersprüche der letzten Jahre der Ampelmännchen-Republik erinnert... Musik
Matthieu Chedid
-M- aka Matthieu Chedid > "Ich gebe eher Shows als Konzerte. Ich bin kein Chansonnier, sondern eine Rampensau", sagt Matthieu Chedid, der sich selbst als Performance-Künstler begreift. In seiner Heimat ein echter Popstar, der locker riesige Hallen füllt pendelt der mehrfach ausgezeichnete Franzose,... Musik
MC Fitti
Ein komischer Name, Flamingo Girls als Chorus Line, Gaga-Texte und qietschbunte Videos - der Berliner Rapper MC Fitti hat mit seinen YouTube-Hits „30 Grad“ oder „Whatsapper“ schon für Furore gesorgt. Im vergangenen Sommer landete der frühere Elektriker und Kulissenbauer mit Markenzeichen Vollbart,... Theater, Comedy, Show
Michael Krebs
„Zusatzkonzert“ > Ob er in Wacken rockt oder einen der zahlreichen Kabarettpreise entgegennimmt, ob er in einer der Comedy-TV-Formate auftritt oder auf einer der einschlägigen Bühnen dem Berufsalltag des Kleinkünstlers frönt, unverschämt, charmant und schlagfertig wickelt Michael Krebs sein... Musik
Michael M.Jung
Dudelsack-Virtuosen > Die Musik Avalon basiert auf der Mischung virtuos gespielter Dudelsäcken mit moderner, keltisch-inspirierter Rock-, Pop- und Folkmusik. Damit ist Sänger, Komponist und Saitenvirtuose Michael M. Jung mit seiner Hauptformation G.O.D. seit nunmehr 15 Jahren erfolgreich. Nun soll... Musik
Mittelalter-Punk-Rock CD
„Früher war alles besser“ so der Titel des Eröffnungstracks der Karlsruher Mittelalter-Rocker um Sänger Alea. Ob im Falle von Saltatio Mortis früher alles besser war, müssen die Fans beurteilen, denn kaum eine Mittelalter-Formation ist so innovativ und experimentierfreudig wie diese. Lustvoll... Musik
Mo´ Blow
Mit fetten Grooves, erdigen Sounds und treibenden Rhythmen gelten Mo' Blow als die jungen deutschen Wilden des Jazz. Mit "Gimme The Boots" hat das Berliner Jazzfunk-Quartett sein neues, energetisches Album auf dem renommierten ACT-Label am Start. Der in zehn Jahren gewachsene unverwechselbare Gruppensound... Musik
Modern Earl
Südstaaten-Sound > Modern Earl spielen typischen Südstaaten-Sound: Country, Blues, Bluegrass und Rock. Die vier Musiker aus New York, Tennessee und Texas interpretieren Rockklassiker und Traditionals neu, begeistern das Publikum aber auch mit mitreißenden eigenen Songs. Mittlerweile sind Modern Earl... Verschiedenes
Modest Reception – Die Macht des Geldes
Ein Mann und eine Frau kurven mit ihrem Geländewagen durch eine entlegene iranische Gebirgsregion, ihr Kofferraum steckt voller Geld, großzügig verteilen sie das Geld an die armen Gebirgsbewohner, allerdings stellen sie dabei Bedingungen die immer absurder werden. Das Roadmovie nimmt immer mehr Züge... Verschiedenes
Mohrenkopf mit Zigeunersauce
Das geht ja nun mal gar nicht! Eiweißschaum mit Schokolade übergossen mit einer Paprika-Tomatensauce und Pilzen – da hat man schon Mühe, den Würgereiz zu unterdrücken. Wenn man dazu noch ein Eskimo-Eis einrührt, wird es bedenklich. Aber keine Bange, bald wird es das alles nicht mehr geben,... Verschiedenes
Monika Zeiner
In den Süden entführt am Di 22. die „Lesung Süd“ im KOHI am Werderplatz. Monika Zeiner liest aus ihrem Roman „Die Ordnung der Sterne über Como“, eine Dreiecksgeschichte zwischen zwei Männern und einer Frau, an den Schauplätzen Berlin und Italien. Die Autorin hat u.a. in Neapel studiert... Musik
Neue Treacy -CD
Es gibt mit weitem Abstand keine Band, die mit mehr Konzerten im Klappe Auf Terminkalender stand als die Seán Treacy Band und dies seit vielen Jahren. Auf ihrer aktuellen CD „Live“ hört man deutlich, wie sich die Band entwickelt hat. Seáns Stimme wurde mit der Zeit rauer, wodurch sie nun eindeutig... Theater, Comedy, Show
Niederungen
Während die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller in diesem Monat auch persönlich zur Lesung nach Karlsruhe kommt, wirft ein Theatergastpiel des Deutschen Staatstheaters Temeswar ein Schlaglicht auf ihr frühes Werk und ihre Herkunft. „Niederungen“, das erste von ihr in Deutschland erschienene... Theater, Comedy, Show
Nito Torres
Fröhlicher Frauenversteher. Mit seiner bulligen Figur, dem kahlrasierten Schädel und den sportlichen Klamotten könnte Nito Torres auf der Bühne problemlos einen echten Kerl verkörpern. Als Türsteher würde er genauso durchgehen wie als Macho aus dem Fitnessstudio. Bei seinem aktuellen Programm... Verschiedenes
Norman Bücher > Extreme Abenteuer - Über Grenzen laufen
Norman Bücher aus Waldbronn erzählt in seinen neuen Buch von seinen Erlebnissen bei sehr langen Läufen durch faszinierende Natur.Er lief alleine 1120 km durch das australische Outback und 600 km durch die Atacama Wüste in Chile, nahm an an Rennen mit 100 Meilen in fünf Etappen im Himalaya und 250... Kunst, Ausstellungen
Nostalgie auf zwei Rädern
In den 50er Jahren war nicht nur über den Wolken die Freiheit grenzenlos, auch sich auf zwei Rädern, von einem Motor angetrieben den Wind um die Nase pusten zu lassen, vermittelte ein ganz besonderes Lebensgefühl. Viele Pferdestärken bedurfte es dafür nicht. Mit den Wirtschaftswunderjahren setzte... Gastronomie
Oberländer Weinstube
Der traditionsreiche Betrieb wurde am 24.9. unter neuer Leitung als Weinstube mit bodenständigerer aber trotzdem moderner und kreativer Küche neu eröffnet. Die Speisekarte wird jahreszeitlich ausgerichtet sein und etwa quartalsweise gewechselt. Der verkleinerte Mittagstisch wird noch durch ein Menü... Verschiedenes
offerta 2013
Rechtzeitig vor dem Weihnachtsrummel wird die Messe Karlsruhe wieder neun Tage lang zur größten Shopping- und Erlebniswelt der Region. Bei der offerta stellen über 800 Einzelhändler, Produzenten und Dienstleister Neuheiten vor. Im Rahmenprogramm finden wieder viele Events statt. So lockt erstmals... Theater, Comedy, Show
Otto Kuhnle
„Quatsch deluxe“ > „Man kann Scheiße aussehen, Kacke reden, man muss halt gut angezogen sein!“ mit diesem Motto hat sich Otto Kuhnle in den vergangenen Jahren ganz locker in die unterste Schublade des deutschen Entertainments gespielt. „Trash-Comedy“ nennt das Gründungsmitglied der Comedygruppe... Musik
Oy
Afro-Vocal-Electro-Pop-Vodoo > Vor allem live ist Oy ein überwältigendes Ereignis, denn wenn sich Joy Frempong aka Oy lediglich von dem kultisch verkleideten Schlagzeuger und Co-Writer Lleluja-Ha begleiten lässt, verwandelt sie die Bühne in eine regelrechte Hexenküche, in der alles erlaubt ist,... Kunst, Ausstellungen
Papierarbeiten
Hanji, traditionelles koreanisches Papier, saugt Farbe besonders gut auf und ist ebenso robust wie flexibel. Einen Einblick in die Vielfalt der mitunter rätselhaft erscheinenden Techniken und die verblüffende Perfektion, mit der sich koreanische Künstler dem aus der Borke des Maubeerbaums gewonnenen... Musik
Pasion De Buena Vista
Das Brodeln aus Havanna > Pasion De Buena Vista – das ist eine zehnköpfige Live Band alteingesessener kubanischer Musiker, dazu herausragende Tänzer und dahinter stilsichere Bühnenkulissen und Projektionen, die das Publikum mit dem Humor und dem Temperament Kubas anstecken sollen. Und die finden... Musik
Patrice
Neben Gentleman gilt Patrice als das Aushängeschild der deutschen Reggaeszene. Als Sohn einer deutschen Mutter und des Filmemachers und Autors Gaston Bart-Williams, der aus Sierra Leone stammt und verunglückte, als Patrice elf Jahre alt war, machte er sein Abi auf dem Elite-Internat Salem, ehe er sich... Musik
Peter Gabriel - Konzertbesprechung Stuttgart
Nachdem er auf seinen letzten Touren komplett auf den gewohnten Band-Sound verzichtete und statt dessen mit einem Orchester eine eher schwermütige Atmosphäre erzeugte, geht Peter Gabriel nun zurück zum Start. "Back to front" heißt die aktuelle Tournee, bei der er mit der Original-Besetzung der... Verschiedenes
Prince Avalanche
Nein, das ist kein Märchenfilm aus dem Hause Disney. Der Titel führt in die Irre, weit und breit ist kein Prinz zu sehen, dafür aber die beiden Straßenarbeiter Alvin (Paul Rudd) und Lance (Emile Hirsch), die damit beschäftigt sind, an einer abgelegenen Landstraße, die unter einem Waldbrand gelitten... Musik
Pulseve
Balanceakt > Pulseve sind Diego Franchino (Drums) und Maurizio Veglio (Bass) aus Turin. Ihre Musik verspricht starke Haupt- und Nebenwirkungen: „Füße graben sich in den Boden, Hände gleiten durch die Luft. Die Schwerkraft tanzt auf einem dünnen Seil“. Die Presse sieht es etwas nüchterner. Etwa... Musik
Randy Hansen
Randy plays Hendrix > Randy Hansen hörte das erste Hendrix Album „Are You Experienced“ als 12jähriger. Seitdem hat Hendrix ihn nicht mehr losgelassen. Randy Hansen hat Hendrix auch einmal live in beider Heimatstadt Seattle gesehen, da war er 16 und sein Idol bald danach tot. Zwar war Randy schon... Musik
Rüdiger Oppermann
Seit 35 Jahren gibt es in Karlsruhe die Wirkstatt, einen gemeinnützigen Verein, der sich als soziokulturelle Initiative, Bildungseinrichtung und Begegnungszentrum versteht. Zu den gegenwärtigen Schwerpunkten der Wirkstatt, die im Gewerbehof in der Steinstraße ihren Sitz hat, gehören neben dem Kursprogramm... Musik
Recyklang – Schrott zu Musik
Es ist erstaunlich was alles in alten Schubladen, Werkbänken, Gartenschuppen oder auf Schrottplätzen zu finden ist, mit dem Musik gemacht werden kann. Mit viel Einfallsreichtum funktionieren Toni Bartl, Andy Asang und Daniel Neuner ausgemusterte Alltagsgegenstände zu skurrilen Eigenbau-Instrumenten... Theater, Comedy, Show
Reiherair
Bitte anschnallen! > Reiherair hat eine neue Flugroute eröffnet und wieder sind es die drei Flugbegleiterinnen von Dreist, die dank ihrer musikalisch-komödiantischen Talente beim Flug rund um die Erde keine Sekunde Langeweile aufkommen lassen. Sissi Gouveia, Julia Vukelic und Antje Schumacher kümmern... Musik
Remchinger Bluesfest
Richie Arndt & The Bluenatics und die Feelin\' Good Bluesband werden weiter am Ruf Remchingens als Mekka der Bluesfreunde bauen. Kraftvoller Bluesrock mit Drive, herzergreifende Balladen und eine tiefe Verwurzelung im Blues und in der Rootsmusik sind die Markenzeichen von Arndts Band, dokumentiert auf... Musik
Rissin, Ostertag, Speidel
Sie kennen sich seit vielen Jahren als Kollegen an der Karlsruher Musikhochschule, sind renommierte Kammermusiker auf internationalen Bühnen und bilden neben ihrer Lehrtätigkeit ein Klaviertrio von Weltformat. Geiger Josef Rissin, Martin Ostertag, Violoncello und Pianistin Sontraud Speidel versprechen... Theater, Comedy, Show
Roberto Capitoni
Italienischer Spaßmacher > Durch seine Auftritte im Quatsch-Comedy Club wurde der Komiker Roberto Capitoni, der Sohn italienischer Einwanderer, einem deutschlandweiten Publikum bekannt. Doch schon seit Anfang der 1980er Jahre hat sich der 50 Jahre alte Allgäuer auf den Kleinkunstbühnen einen Namen... Musik
Schiller
Klappe Auf präsentiert
Auch wenn Christopher Deylen als Klavierschüler Klassik immer nur mit unangenehmem Üben und Auswendiglernen verband, war die klassische Musik für das Elektronikprojekt Schiller des aus der Lüneburger Heide stammenden Wahlberliners stets ein willkommener Hintergrund. Mit... Musik
schubertiade.de
Ursprünglich angetreten möglichst sämtliche Schubertlieder einmal zu Gehör zu bringen, hat die erfolgreiche Ettlinger Liedkonzertreihe in 20 Jahren diesen Rahmen längst gesprengt. Mit dem saisonübergreifenden Motto „Lieder ohne Grenzen“ hat sich „schubertiade.de – Forum für Liedkunst“... Musik
Sea + Air
Indie-Pop trifft Bach und Folklore > Sea + Air alias “Sie und Er” sind das deutsch-griechische Ehepaar Eleni (Gesang, Cembalo, Bass, Schlagzeug) und Daniel Benjamin (Gesang, Gitarre, Schlagzeug), experimentierfreudige Multiinstrumentalisten, die dennoch keine Angst vor Popsongs haben und deren Stimmen... Musik
Sina Nossa
Fado kreuzt Klassik und Pop > Sina Nossa – auf Deutsch: unsere Bestimmung – ist eine Fado-Gruppe aus Nordrhein-Westfalen, die 2005 um die Sängerin Anabela Ribeiro und ihren Bruder Armindo, beides Kinder portugiesischer Gastarbeiter, entstand, sie besteht aus fünf Portugiesen, einem Brasilianer... Verschiedenes
Spiel nicht mit den Schmuddelkindern
Das gleich mal vorweg: Ich habe die Grünen nie gewählt und ich werde sie auch nie wählen, und doch muss ich sagen, dass mich die kleine pfiffige Diskussion um ihre Gallionsfiguren Daniel Cohn-Bendit und Jürgen Trittin und ihre „pädophile“ Vergangenheit maßlos geärgert hat, wegen der Scheinheiligkeit... Verschiedenes
Stein der Geduld
Eine persische Sage erzählt von einem Stein, der sich alle Sorgen eines Menschen anhört, bis er am Jüngsten Tag zerbricht. Der Autor Atiq Rahmi hat diese Metapher bereits benutzt, um in seinem mit dem Prix Concourt ausgezeichneten Roman den unterdrückten Frauen der muslimischen Welt eine Stimme zu... Kunst, Ausstellungen
Street Art aus Ägypten
„Mit Farbe und Pinsel gegen Tränengasgranaten“ steht an einer Wand in Kairo, dieser Satz könnte eine Art Leitmotiv der jungen ägyptischen Graffiti-Aktivisten sein. Mit der Sprühdose kritisieren sie die Polizeigewalt, fordern die Freilassung Gefangener, erheben die bei Protesten Getöteten zu... Kunst, Ausstellungen
Streile und Schmidt
Gemeinsam ist dem Künstler-Ehepaar das Bestreben, etwas herzustellen, was einer rauschhaften Überhöhung des Sichtbaren entspricht, auch wenn ihre Arbeiten sich formal und vom Temperament her stark unterscheiden: Gabi Streiles expressive Landschaften und Stillleben verleihen einer Stimmung in geradezu... Musik
Sweet Soul Music Revue
Das Eintauchen in die legendäre Welt der Soulmusik, ein Besuch bei den Stars der Soul-Labels Motown, Stax und Atlantic bietet die dreistündige Revue, die seit 2009 mit großem Erfolg durch Deutschland tourt. Mit einer Mixtur aus Gefühl, Rhythmus, Leidenschaft und Lebensfreude erzählt sie die Geschichte... Musik
T-Sonic
„Finest Pop @ the Club“ ist ein neues Label im Programm des Karlsruher Jazzclubs, denn gerade in der Schnittmenge zwischen anspruchsvollem Pop und eingängigem Jazz gibt es auch in der lokalen Szene einiges zu entdecken. Ein Paradebeispiel ist die Truppe T-Sonic um den Schlagzeuger Marcel Millot.... Kunst, Ausstellungen
Tabakmagazin 10
Nachdem die Künstlerin Gesine Peterson über mehrere Jahre die alte Tabakfabrik in Friedrichstal zu Wohn- und Atelierplatz umgebaut hatte, begann sie 2004 alljährlich einmal ihre Räumlichkeiten für eine Ausstellung befreundeter Künstlerinnen und Künstler herzurichten. Tabakmagazin eins bis neun... Musik
Tarja Turunen und Band
Er muss nicht immer gegrowlt und gegrunzt werden. Wie vorzüglich harte Metalgitarren auch mit klassischem „opernhaftem“ Gesang harmonieren können bewies die finnische Sängerin Tarja Turunen mit der Band Nightwish der sie seit Mitte der 90er Jahre für ein knappes Jahrzehnt vorstand und damit... Musik
Teddy Schmacht
Entertainer alter Schule > Da kommt Stimmung auf, wenn Donna Rosa aus dem Dunkel erscheint: „Ihre Augen sind voll Glut und ihr junger Körper zittert, vor Erwartung kocht ihr Blut“. Donna Rosa ist eine Figur aus dem Song „Die Gitarren spielen auf“ des Wahlmünchners Teddy Schmacht, der in Karlsruhe... Musik
Ten Years After
Woodstock-Veteranen > Ten Years After „waren eine der Bands, die wirklich alles aufsaugten, sie machten völlig abgedrehte Sachen. Hör’ Dir die frühen Platten an: da ist Jazz drauf, Swing, geradliniger Rock, pures Blueszeugs und psychedelische Sachen! Was Alvin auf der Gitarre veranstaltet damals,... Musik
The Dillinger Escape Plan
Der Albumtitel „ One Of Us Is The Killer“ mag alles Mögliche bedeuten, deutet aber auch an: Hier wird schwere Kost geboten. Denn die Musik von The Dillinger Escape Plan ist eine Achterbahnfahrt aus emotionaler Wirrnis, technischer Präzision und kompositorischem Wahnsinn ohne Stilgrenzen. Schnelle... Musik
Truckfighters
Wüstenrock aus Schweden > „Unseren ersten Gig vor mehr als 5 000 Leuten werden wir komplett nackt angehen“, ist von den Truckfighters zu vernehmen. Allzu lange werden wir darauf nicht mehr warten müssen, denn das Trio aus Schweden befindet sich momentan mit seinem doomigen Stoner-Sound à la Kyuss,... Theater, Comedy, Show
Tschick
Im Jahr 2010 veröffentlichte Wolfgang Herrndorf seinen Jugendroman „Tschick“, der ihn auf einen Schlag bekannt machte. Die Geschichte zweier jugendlicher Außenseiter – dem 14-jährigen Maik aus bürgerlichen, aber zerrütteten Verhältnissen und dem Spätaussiedler Andrej Tschichatschow, genannt... Musik
Turbostaat
Fünf Herren um die 40, in Husum aufgewachsen, machen seit 1999 gemeinsam Musik, mit der sie zu Lieblingen der linken Szene wurden und in den ausverkauften Jugendzentren der Republik spielten. Ihr Sound orientiert sich am treibenden, melancholischen Punk, den Hamburger Bands in den 80er und 90er Jahren... Musik
Ulli Jünemann Quartet
Mit starkem Bezug auf die Wurzeln in den frühen 1950er und 60er Jahren, auf Bop und Blues, auf Monk oder Burrell, grundiert Saxophonist Ulli Jünemann das Repertoire seines Quartetts. Doch diese Musik ist alles andere als rückwärtsgewandt, denn die Band spielt mit einer modernen Klangsprache Eigenkompositionen... Verschiedenes
Unter dem Regenbogen
Das Schauspieler-Paar Agnes Jaoui und Jean-Pierre Bacri ist das Dreamteam des französischen Autorenkinos. Sie schreiben ihre Drehbücher zusammen, die Agnes Jaoui in Szene setzt, wobei die beiden auch vor der Kamera agieren, als Teil eines handverlesenen Ensembles. Und mit jedem ihrer Filme beweisen... Musik
usanne Cornelius und Michael Schmitt
„Lieben Sie Brahms?“ > Dies fragen frei nach dem französischen Erfolgsroman aus den 50er Jahren Sopranistin Susanne Cornelius und Pianist Michael Schmitt am 13. bei einer neuen Ausgabe der Kammermusikreihe A:MUSIK im Karlsruher Kulturzentrum Tempel. In assoziativer Verbindung interpretieren sie... Musik
VNV Nation
Konzertverschiebung: Wegen Krankheit muss das Konzert von VNV Nation in Karlsruhe auf den 11.1. verschoben werden. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Zuerst nur Insidern der Gothic Szene ein Begriff, sind Ronan Harris und Mark Jackson von VNV Nation in den letzten Jahren ständig populärer... Kunst, Ausstellungen
Was ... das
Papier als Bildträger oder Werkstoff, Zeichnungen, Collagen, Materialdruck und Mischtechniken, Fensterbilder und dreidimensionale Objekte vereint eine Ausstellung mit zehn Künstlerinnen, darunter Silvia Asshoff-Graeter, Gloria Keller, Brigitte Nowatzke-Kraft, und Anne-Bärbel Ottenschläger.
>... Musik
Weingartner Musiktage
Sparda Classic Award 2013 > Die Weingartner Musiktage sind traditionell ein Festival der jungen Musiker, da darf ein Wettbewerb nicht fehlen. In diesem Jahr steht die Klarinette im Mittelpunkt, ein Instrument, das über Jahre durch die Beliebtheit des Saxophons beim Nachwuchs etwas in den Schatten gerückt... Verschiedenes
Wirk- und Werkbuch
„Das kann mein Kind auch“, so der häufig anmaßend-abschätzig gemeinte Kommentar ratloser Kunstbe-trachter angesichts zeitgenössischer Werke. „Das kann ihr Kind auch“, so der ermunternde Aufruf des Wirk- und Werkbuchs, das drei Autorinnen um die frühere Klappe-Auf-Mitarbeiterin Birgit Reich... Musik
Wolfgang Haffner Trio
Auf seinem aktuellen Album „Heart of the Matter“ präsentiert Wolfgang Haffner, der zweifellos zu den weltbesten Schlagzeugern zählt, eine musikalische Weltreise. Organische, in sich ruhende Musik mit souveränem Groove, substanziellen Melodien, voller Farben und Raum erzählt Seelengeschichten... Verschiedenes
Wolfram Fleischhauer > Schweigend steht der Wald
Der in Karlsruhe geborene und aufgewachsene Autor legt jetzt einen spannenden Roman um ein klassisches Krimi-Thema vor. Eine Frau kehrt nach 20 Jahren in das kleine Dorf zurück, wo einst ihr Vater spurlos verschwand. Dort löst ihr Auftauchen eine Lawine aus Hass und Angst aus, die vier Menschen das... Musik
Young Rebel Set
Straighter, folkiger Rock aus dem britischen Stockton-on-Tees, für Deutschland entdeckt durch Thees Uhlmann, der die Kollegen mit Grand Hotel van Cleef unter die Fittiche nahm. Die erste 12 Inch, das Debutalbum und vor allem der Song „If I Was“ machen schnell die Runde und Young Rebel Set spielen... Theater, Comedy, Show
Zarah
Nach mir ist man süchtig…
„Zarah - Nach mir ist man süchtig…“
Nachdem die Schwedin Zarah Leander 1936 nach Wien geholt worden war, um dort in einer Operette die weibliche Hauptrolle zu übernehmen, wird die rothaarige Kontra-Altistin, die in ihrer Heimat als unangefochtene Königin der Revuebühnen und Schallplattenverkäufe... Musik
ZeitGenuss
Gesprächskonzert mit Wolfgang Rihm
Dass die Europäischen Kulturtage 2012, die sich ganz dem 60. Geburtstag des Karlsruher Komponisten Wolfgang Rihm und seinem Umfeld widmeten ein Riesenerfolg wurde, mag viele überrascht haben, schließlich spielen sich vornehmlich zeitgenössischer Musik jenseits... Musik
ZeitGenuss
Ganz und gar zeitgenössisch gibt sich vom 25. bis 31. das Karlsruher Festival für Musik unserer Zeit, bei dem die Stadt Karlsruhe und die Hochschule für Musik an den Erfolg der letztjährigen Europäischen Kulturtage zu Ehren Wolfgang Rihms anknüpfen wollen. Täglich mehrere Konzerte präsentieren... Verschiedenes
Ideen gesucht!
..........................für .Stadtteilprojekte
27 Stadteile wollen einen gemeinsamen Geburtstag feiern und jeder möchte natürlich etwas Besonderes präsentieren, denn jeder möchte seinen eigenständigen Beitrag zum 300sten Jubiläum der Stadt Karlsruhe im Jahr 2015 leisten.
Es geht nicht um die Feierlichkeiten, die gesamtstädtisch geplant... Theater, Comedy, Show
Irish Celtic - Spirit of Ireland
Klappe auf präsentiert:
Eine Tanzshow voll irischer Lebensfreude und mitreißender Live-Musik >
Die exzellenten Tänzerinnen und Tänzer gehören zu den Besten des Genres. Viele von ihnen standen bereits für „Riverdance“ und „Lord of the Dance“ auf der Bühne. Sie zeigen die Vielfalt irischer... Musik
Rock Shop Trommeltage
Zum dritten Mal finden die Rock Shop Trommeltage im Crystal Ballroom, Am Sandfeld 25 statt, natürlich wieder mit einem hochkarätigem Line-Up. Dabei sein werden Dave Weckl (u.a. Chick Corea, Mike Stern), Mike Mangini (Dream Theater, früher u.a. Extreme, Annihilator), Benny Greb & Band (Weltpremiere...