Gastronomie
European Beer Star
Medaille für Vogelbräu
Natürlich war es den Genusstrinkern schon immer klar, dass das Pils vom Vogelbäu Karlsruhe etwas Besonderes ist. Jetzt wurde dies durch den Gewinn der Bronze-Medaille beim European Beer Star 2012 in der Kategorie German-Style Keller-pils – sprich: unfiltriertes Pils – offiziell bestätigt.... Kunst, Ausstellungen
Pavel Miguel
Der aus Kuba stammende, in Pfinztal-Berghausen lebende Künstler Pavel Miguel zeigt unter dem Titel „Puntos Cardinales/Himmelsrichtungen“ Skulpturen, Bilder und Plastiken, die scheinbar Unverrückbarem ein Ausloten, Positionieren und Verändern entgegensetzen. > bis 31.1., Seilerei Provençale, Karlsruhe,... weitere Themen
Rüdiger Oppermann
Vom Harfenspieler zum Global Player
Rüdiger Oppermann, geboren in der Pfalz, jetzt wohnhaft im nördlichen Elsass, kann man wegen seiner starken Verbindungen nach Karlsruhe durchaus als Local Heroe bezeichnen. Gleichzeitig ist er durch seine Arbeit im buchstäblichen Sinne des Wortes ein Welt-Musiker. Im Laufe der Jahre spielte der Preisträger... Verschiedenes
"7 x 7"
"7 x 7" - Rechnen kreativ > Nach dem großen Erfolg der Erstausgabe im vergangenen September haben nun zum zweiten Mal sieben Karlsruher Kreative wieder sieben Minuten Zeit, sich und Ihr Unternehmen zu präsentieren. Folienpräsentation, Rede, Unplugged-Konzert oder kleine Show – alles ist bei der... Verschiedenes
2013 wird sich einiges ändern
Radfahrer, die an den Straßenbahn-Haltestellen Slalom durch die wartenden Menschen fahren, dürfen ohne Vorwarnung vom Sattel geschubst werden.
Im KSC-Stadion werden äußerst sensible Rauchmelder installiert, die bei geringsten Spuren von Rauch sofort eine kräftige Sprinkleranlage aktivieren.... Kunst, Ausstellungen
Angela Ulrich
Liegende, meist schlafende Menschen zeigt die Karlsruherin unter dem Titel „Couch“. Die meisten der überwiegend großformatigen Öl- und Acrylbilder entstanden speziell für die Ausstellung, so auch ein mehr als sieben Meter breites wandfüllendes Gemälde. Die 1954 geborene Künstlerin studierte... Musik
Annamateur
„Screamshots“ > Anna Maria Scholz, alias Annamateur, ist „das Beste, was einem Publikum passieren kann“, schrieb die Presse nach ihrem Debut. Seither schreit, faucht, haucht und groovt die Antidiva mit einem Mordsorgan, mit entwaffnender Persönlichkeit und mit enormer Wandlungsfähigkeit in... Verschiedenes
ausgeschlachtet ausgezeichnet
Für sein herausragendes Engagement wurde der Verein „ausgeschlachtet“ auf der Jahreskonferenz der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung in Berlin als „Bewegungsmelder der Kultur- und Kreativwirtschaft 2012“ . Die undotierte Würdigung ehrt 16 Initiativen - ein Projekt... Kunst, Ausstellungen
BAUE
Zerstören und Entstehen
Angeregt von der Baustellen-Situation in Karlsruhe befassen sich die Fotografin Astrid Hansen und die Multimedia-Künstlerin Renate Schweizer in ihrer gemeinsamen Ausstellung mit dem Thema Zerstören und Entstehen. Der Fokus ihrer Arbeiten liegt auf dem Prozess des Werdens. > 10.11.(Eröffnung 19 Uhr)-2.12.,... Musik
Benefiz für ai
Zum Internationalen Tag der Menschenrechte spielt das Syringa Quartett aus Ettlingen zugunsten der Men-schenrechtsorganisation Amnesty International. In diesem Jahr erhalten die Musikschullehrer Bernd Mayer-Ullmann (Violine), Friedemann Winter (Viola) und Nikolaus Indlekofer (Violoncello) prominente... Musik
Camerata Europeana
Junges Orchester
Beim in Stuttgart gegründeten Orchester Camerata Europeana spielen Musiker aus ganz Europa. Mit Begeisterung, jugendlichem Schwung und höchster Professionalität leistet das von Radoslaw Szulc dirigierte Orchester seinen Beitrag zur Verwirklichung des Europäischen Gedankens. Im Programm des Neujahrskonzert... Musik
Christa Platzer
Hommage an Edith Piaf
Mit Erzählungen, Anekdoten und Balladen erinnert Christa Platzer mit ihrer Band an die vor 50 Jahren gestorbene Edith Piaf, die mit bürgerlichem Namen Edith Giovanna Gassion hieß. Der „Spatz von Paris“ sang von Liebe, Lebensfreude und Sehnsucht, aber auch von Krieg und dem Leben in der Gosse.... Verschiedenes
Die Nacht der Giraffe
Lana wird als kleines Mädchen von ihrem Vater im Zoo ausgesetzt. Umgeben von Nilpfer-den, Giraffen und Elefanten wird sie von den Tierpflegern großgezogen. Als eines Tages ein junger Mann im Zoo auftaucht, eine attraktive Mischung aus Cowboy und Magier, verliebt sie sich in ihn und verläßt erstmals... Verschiedenes
Django Unchained
Dass die ohnehin schon etwas durchgeknallten Django-Filme mit Franco Nero zu den Lieblingsfilmen des Quentin Tarantino zählen, verwundert nicht. Und was er liebt, dreht er bekanntlich auch gern durch den Wolf und macht was ganz neues draus. In seinem Django-Film ist sein Held ein entlaufener schwarzer... Verschiedenes
Echtdampf Hallentreffen
Voll auf Dampf > Wer glaubt, dass Modelleisenbahnen nur etwas für Kinder sind, der wird beim 17. Echtdampf-Hallentreffen vom Gegenteil überzeugt. Doch nicht nur Eisenbahnen dampfen dort durch die Halle, sondern auch alles andere, was mit Dampf angetrieben wird, also Autos, Schiffe, Maschinen und mehr.... Musik
Einsingen, dann mitsingen
Singalong Durlacher Stadtkirche
"Noten einstecken, nach Durlach kommen, Weihnachtsoratorium singen" heißt es am 15. zum fünften Mal beim Karlsruher Singalong. Bezirkskantor Johannes Blomenkamp begrüßt um 18 Uhr alle Sängerinnen und Sänger, die in der Stadtkirche Durlach nach Stimmlage geordnet in den Bänken sitzen.... Verschiedenes
Faszination Südamerika
Mulivisionsshow > Sandra Butscheike und Steffen Mender reisten sechs Monate lang 15.000 km mit Rucksack und Zelt durch Argentinien und Chile. Von ihrer Reise voller Herausforderungen, kleiner und großer Abenteuer, interessanter Begegnungen, schönen und weniger schönen Erfahrungen berichten die Fotojournalisten... Kunst, Ausstellungen
Galerienrundgang
Eine schöne Gelegenheit, sich beim Flanieren von Ausstellung zu Ausstellung in der ganzen Stadt über die aktuellsten Präsentationen der Galerien zu informieren und beim Treffen von Gleichgesinnten auf der „Kulturtour“ über die spannendsten Werke und Präsentationen zu plaudern, bietet der winterliche... Musik
Generationenwechsel - Jazzclub - Session
In den vergangenen Wochen wurde in der Leitung des Karlsruher Jazzclubs der fällige Generationswechsel vollzogen. Die verdienten Vorstände um die seit Jahrzehnten hochengagierte Präsidentin Elke Wiedemann und ihren Vize Rudolf Theilmann, der als Programmgestalter bis vor ein paar Jahren schier ein... Verschiedenes
Große Inklusionsparty
Deutschland wird Inklusiv!
Der Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) laden ein zur Inklusionsparty mit DJ NDC im Audimax des KIT. Sie feiern gemeinsam - unabhängig von individuellen Fähigkeiten, ethnischer und sozialer Herkunft, Geschlecht oder... Musik
Händels "Messias"
Karlsruher Stephanschor -Kammerphilharmonie Karlsruhe
Der „Messias“ ist eines der berühmtesten und meist aufgeführten Oratorien der Musikgeschichte. Für den deutschsprachigen Raum hat Wolfgang Amadeus Mozarts Bearbeitung sicherlich stark zu diesem Erfolg beigetragen. Mozart hat den sparsamen originalen Orchestersatz auf das klassische Sinfonieorchester... Verschiedenes
Jenny Erpenbeck
Ganz weit vorn auf der Bestenliste war in diesem Jahr übrigens der neue Roman von Jenny Erpenbeck „Aller Tage Abend“. Darin er-zählt die Autorin, die in der DDR groß geworden ist, fünf mögliche Lebensläufe von ein und derselben Person. Wie das geht und was sie damit bezweckt, das kann sie selbst... Kunst, Ausstellungen
Jetzt bewerben
Künstlermesse
Für die Bewerbung um die Teilnahme an der 21. Karlsruher Künstlermesse im April und zum Plakatwettbewerb für bildende Künstlerinnen und Künstler hat der Endspurt begonnen. > Einsendeschluss 21.1. (Datum des Poststempels), Info und Unterlagen beim Kulturbüro der Stadt Karlsruhe, Rathaus am Marktplatz,... Verschiedenes
Karelisches Saunadorf
Der ohnehin bereits schöne und große Saunabereich im Europabad Karlsruhe wurde am 1.12. um einen neuen Bereich erweitert. Die eigens aus Karelien angelieferte und aus handgeschabten Kieferhölzern aufgebaute Kalevala-Sauna ist nun die größte Sauna der gesamten Saunalandschaft und wird täglich ab... Verschiedenes
Köhler liest Pessoa
Christoph Köhler liest die schönsten Gedichte des großen portugiesischen Poeten Fernando Pessoa, der die unterschiedlichen Facetten seines Schaffens Teilidentitäten seiner selbst zuschrieb, denen er eigene Namen (Heteronyme) gab. Seine klassizistischen Gedichte veröffentlichte er unter dem Namen... Theater, Comedy, Show
Kontini Junior & Raymond
Visuelle Comedy-Show
No Problem – eine visuelle Comedy-Show > Die beiden witzigen Illusionisten Kontini Junior & Raymond hatten als Solisten bereits bei Zirkussen wie Roncalli und Knie oder dem Chinesischen Nationalzirkus die Lacher auf ihrer Seite und sorgten auch schon bei den Festivals in Monte Carlo und Paris für... Musik
Konzertbesprechung
Deep Purple in Stuttgart
Von wegen Rentner! Trotz grauer Haare rocken Deep Purple noch immer kraftvoller als die allermeisten anderen Bands. Während bei manchen Rocklegenden heute ihre Konzerte eher in ein lauwarmes Abspulen alter Hits versumpfen, wie es Coverbands in Kneipen teilweise frischer hin bekommen, zeigen die Oldtimer... Musik
Król und Murakami
Gefährliche Geliebte - Geschichte eines Jazzliebhabers: Haruki Murakami gilt als der einflussreichste japanische Autor seiner Generation. In vielen seiner Werke thematisiert er das existenzielle Ausgeliefertsein des Einzelnen gegenüber einer absurden Gesellschaft, deren Regeln keiner durchschaut.... Verschiedenes
Kunst tut gut
Benefiz-Versteigerung für Aids-Hilfe
Lithografien von Horst Antes, handsignierte Offsetdrucke von Karlheinz Bux, eine Fotografik von Uta Gautel, eine Radierung von Walter Stöhrer, Malerei von Doris Lasar und Tina Stolt, ein Holzschnitt von Erich Heckel, Zeichnungen von A.R. Penck und Quint Buchholz - die Benefiz-Kunstauktion zu Gunsten... Musik
Lateinamerikanische Emotionen
Bohórquez und Spucches
Geiger Oscar Bohórquez und Pianist Ezequiel Spucches, zwei zwar noch junge, aber bereits hochangesehene Musiker, die mit bedeutenden Orchestern spielen und auf den großen, europäischen Klassik-Festivals zu Hause sind, entführen die Zuhörer für einen Abend musikalisch in ihre lateinamerikanische... Theater, Comedy, Show
Lauras Stern – Die Show
Musical
Die Geschichte von der siebenjährigen Laura, die einen verletzten Stern findet und mit ihm viele Abenteuer erlebt, wurde in über 30 Sprachen übersetzt und war Grundlage für eine Buchreihe, eine Fernsehserie und einen Kinofilm. Seit Anfang des Jahres gibt es mit „Lauras Stern – Die Show“ nun... Verschiedenes
Life of Pi
Schlicht Pi nennt sich der indische Teenager, der eines Tages zusammen mit seiner Familie und dem Privatzoo, den sie mit in ihre neue Heimat in Europa mitnehmen wollte, auf hoher See Schiffbruch erleidet. Er ist der einzige Mensch, der überlebt. Die weitere Überlebenden sind ein Zebra mit gebrochenem... Verschiedenes
Lincoln
Um die letzten folgenreiche Monate im Leben des amerikanischen Präsidenten Abraham Lincoln geht es in dem Historiendrama von Steven Spielberg, einem monumentalen Film über das Monument der US-Geschichte. Daniel Day-Lewis gibt Lincoln als zweifelnden Mann der Tat, der bewußt in Kauf nimmt, dass der... Kunst, Ausstellungen
Lothar Quinte
Er zählte nach 1945 zu den Protagonisten des Informel, vollzog in den 1960ern einen Stilwechsel zu konkreter Kunst mit Fächer- und Schlitzbildern und schuf in dieser Zeit ein reiches druckgrafisches Werk. Nach einer Weltreise Mitte der 1970er Jahre - Indien wurde ihm zur zweiten Heimat - fand Lothar... Theater, Comedy, Show
Mathias Richling
Schwäbischer Satiriker
Mathias Richling ist seit vielen Jahren auf etlichen Kanälen zu sehen und zu hören und das zu Recht. Der bei Stuttgart geborene Theaterwissenschaftler ist ein politischer Parodist und ätzender Satiriker mit spitzen Kommentaren zum aktuellen Tagesgeschehen. Schnellsprecher Richling redet gern, redet... Musik
Molly Nilsson
Blond, kühl und charmant minimalistisch kommt die aus Schweden stammende Wahl-Berlinerin Molly Nilsson rüber, deren Musik vom eingängig poppigen DIY-Charme unaufwendiger Elektronik lebt. Seit der Duett-Version von „Hey Moon“ auf dem letzten Hit-Album von John Maus ist die Schwedin auch einem breiteren... Verschiedenes
Momoreska
Die Künstlerin Momoreska (mit bürgerlichem Namen Kathrin Beddig), sie erzählt von den Töchtern des Sonnengottes Helios und begleitet sich dabei auf verschiedenen Flöten sowie mit der Fußtrommel.
> Mi 30. Um 20 Uhr, Künstlernetzwerk, Hinterhof Augustastr.3
Kunst, Ausstellungen
Natur und Traum
Begleitprogramm zur Camille Corot Ausstellung
Die Große Landesausstellung mit Werken von Camille Corot bietet ein breitgefächertes Begleitprogramm, darunter eine Führung mit dem Künstler und Kunstprofessor Erwin Gross. Auch die Lebenswelt des französischen Malers, der ebenso gern mit der Staffelei in die Natur zog, wie er das Großstadtleben... Verschiedenes
Paradies Liebe
Ulrich Seidl („Hundstage“, „Import-Export“) macht Filme an der Schmerzgrenze. Sowohl in seinen Dokumentar- wie auch in seinen Spielfilmen geht er ans Eingemachte, zeigt er das wahre Leben in seiner ganzen, manchmal faszinieren-den, manchmal abstoßenden Hässlichkeit. In seinem neuen Spielfilm... Musik
Peter Cusack
Bekannt wurde der 1948 geborene Brite als Mitbegründer des London Musicians’ Collective und der Impro-Gruppe Alterations mit Steve Beresford, David Toop und Terry Day, die zu einer nachhaltigen Keimzelle kreativer Musikentwicklung und -erforschung wurde. Wie die Kollegen Beresford und Toop ist Cusack... Kunst, Ausstellungen
Peter Gaymann
Yoga-Hühner
Der Zeichner Peter Gaymann bringt Federvieh auf die Yogamatte und präsentiert Hühner in Yoga-Dress und Sonnengruß-Haltung. Vorgestellt werden sein neues Buch, in dem er „seine“ Hühner in mehr als 80 witzig-charmanten Cartoons zu Yogis werden lässt, sowie die mit frischem Strich gezeichneten... Verschiedenes
Peter Sandbiller
Der Schwarzwald
Ein Bildband mit 210 Farbfotos. Sandbiller ist in der Region durch seine wunderbaren Aufnahmen aus der Vogelperspektive bekannt geworden, die in der Tageszeitung und in seinen Bildbänden zu bewundern waren. Jetzt hat er in seinem neuen Bildband „Der Schwarzwald“ gezeigt, dass er auch ebenerdig,... Verschiedenes
Pieta
Ganz unumstritten war die Verleihung des Goldenen Löwen an den koreanischen Regis-seur Kim Ki-duk nicht, denn auch sein neuer Film zeichnet sich wie manche seiner Vor-gänger durch exzessive Gewaltdarstellung aus. Das passt aber zu einer Hauptfigur, deren Leben von Gewalt geprägt ist. Lee Kang-do arbeitet... Verschiedenes
Ralf Dujmovits, Gerlinde Kaltenbrunner
2 x 14 Achttausender
Das südlich von Karlsruhe in Bühl lebende Bergsteiger-Ehepaar war öfter an den höchsten Gipfel der Welt unterwegs als die meisten anderen Menschen. Beide standen schon auf sämtlichen Achttausendern, Gerlinde gelang dies sogar als erster Frau ohne Sauerstoff-Flaschen. In ihrem neuen Bildband erzählen... Kunst, Ausstellungen
Rolf-Gunter Dienst
Den 70. Geburtstag des sowohl als Künstler wie Kunstkritiker renommierten Malers und Grafikers würdigt die Ausstellung „I’ll just keep on“. Der Titel verweist sowohl auf seine anhaltende Lust an künstlerischer Produktion wie auch auf den seriellen Gestaltungsprozess, der sich durch sein Werk... Musik
Salty Pajamas & The Vagoos
Zwischen den Stühlen haben es sich die Karlsruher Salty Pajamas (Foto) ganz gemütlich gemacht: „Für die Country-Fans ist zuviel Blues und LoFi dabei, für die Punk-Puristen wiederum zuwenig Drive und Tempo und für die LoFi-Fraktion gibt es wahrscheinlich nicht ausreichend Wildheit und Dilettantismus“,... Kunst, Ausstellungen
Schiller 33
„Spiegelbilder des Seins“ > Neun Mitglieder der Künstlergemeinschaft Schiller 33 zeigen Bilder, in denen sowohl die Realität als auch das Unbekannte und Surreale ihren Ausdruck finden. Gegründet als Selbsthilfeprojekt thematisiert die Gruppe in ihren Ausstellungen mit künstlerischen Mitteln die... Musik
Schneewittchen
Wovon andere Opernhäuser nur träumen können, das hat die Rheinoper mit Hauptsitz in Straßburg bereits erreicht. 30 Prozent ihrer Zuschauer sind unter 26, was beweist, dass die Oper sich erfolgreich um die Erneuerung ihres Publikums bemüht. Dabei spielt das Kinder- und Jugendprogramm des auch in... Musik
Sean Treacys Gigantentreff
Stahlhofen - Blug
Explosive Mischung > Sean Treacys Gigantentreff bietet dieses Mal zwei recht unterschiedliche Künstler auf: Ralf Stahlhofen und Thomas Blug. Blug ist ein Gitarrist der Extraklasse, zuletzt in Karlsruhe mit einem Jimi-Hendrix-Tribute-Abend zu sehen: Die Finger sausen über die Saiten, die Fender Stratocaster... Verschiedenes
Silver Linings
Pat Solatano (Bradley Cooper) ist am Boden. Nachdem er den Geliebten seiner Frau fast zu Tode geprügelt hat, hat er sein Haus, seine Arbeit, seine Frau und dann auch noch den Verstand verloren. Nach achtmonatigem Aufenthalt in der Psychiatrie landet er bei seinen Eltern (Jackie Weaver, Ro-bert De Niro),... Musik
SMO der Hochschule für Musik
Neues Orchester
Auf Initiative zweier Schulmusiker gegründet, besteht das Schulmusikorchester der Hochschule für Musik Karlsruhe, kurz SMO, aus Musikern verschiedenster Studienrichtungen. Auf dem Programm des Debutkonzerts des neuen Orchesters stehen die zweite Suite von Igor Strawinsky, Robert Schumanns dritte Sinfonie... Musik
Sons Of Bill
Diese Brüder stammen aus Charlottesville, Virginia. Gerade haben sie ihr drittes Album („Sirens“) veröffentlicht, durchaus hörbar verwurzelt im Country-Rock der 70er Jahre à la Poco. Nineties-Gitarrenrock und Alternative Country Elemente sind das Salz in der Suppe, aber mit diesem Album sollte... Verschiedenes
Stephan Valentin
Stephan Valentin, in Heidelberg geboren und aufgewachsen, in Paris lebend, ist Schriftsteller und promovierter Psychologe, in seinem neuen Sachbuch „Ichlinge“ versucht er zu erklären, warum so viele Kinder und Jugendliche nur noch eigenen Interessen folgen. Im Visier hat er dabei eine allzu forcierte... Kunst, Ausstellungen
Stephanie Kiwitt
Sie War der Hype um die Neue Leipziger Schule der Malerei jahrelang weltweit abgefeiert, so gibt es eine andere Kunstsparte, die sich mit Fug und Recht als „die andere Leipziger Schule“ bezeichnen kann, nämlich die der Fotografie. Seit weit über 100 Jahren wird diese in der Buchmessenstadt als... Musik
Stoppok solo
Er gilt als sympathische Konstante in den Strudeln der deutschen Musikszene. Stoppok berührt und unterhält, erreicht mit seinen Liedern und Geschichten, egal ob solo oder mit Band, doch auch ein stetig wachsendes Publikum im ganzen Land. Stets im Winter, wenn es auf Weihnachten zugeht, schnappt er... Musik
Studnitzky -ADHD
Nomen est Omen > Contrastnacht heisst das musikalische Zusammentreffen von Berlin und Rejkjavik. Studnitzky - bekannt dafür mit seinem Trompetensound und seine unkitschigen Songs ist einer der international gefragtesten Jazzmusiker Deutschlands. Das aktuelle Album „KY - Do Mar“ ist in Portugal und... Verschiedenes
Tabu
– eine Geschichte von Liebe und Schuld: Der Film des Portugiesen Miguel Gomes sprengt die erzäh-lerischen Konventionen. Er nimmt den Zuschauer mit auf eine Zeitreise zurück in die portugiesische Kolonialzeit. In einer weißen Enklave in Mozambique spielt sich die Liebes-geschichte zwischen der verheirateten... Verschiedenes
The Sessions
Der Journalist und Poet Mark O´Brien (John Hawkes) ist seit er in früher Kindheit an Kinderlähmung erkrankte, weitgehend bewegungsunfähig und verbringt die meiste Zeit des Tages in einer Eisernen Lunge. Und doch spürt er ein Verlangen nach Zärtlichkeit, nach Berührung. Im Alter von 38 Jahren... Musik
Vinicius Cantuaria
CD "Indio De Apartamento" von Vinicius Cantuaria > Nur wenige Lieder wie das zauberhafte „Um Dia“ versprühen auf dem neuen Album „Indio De Apartamento“ des brasilianischen Musikers die vielgerühmte Leichtigkeit des Bossas. Eher schwermütige und melancholische Töne schlägt der jenseits der... Verschiedenes
Vortragskünstlerin Sonnenstern
„Oh, jetzt geht die Sonne auf“
Mit ihrem mittelalterlichen Kostüm wirkt sie wie aus der Zeit gefallen. Sie steht regelmäßig auf vielen Märkten in Nordbaden und rezitiert Gedichte und Balladen. „Schon in der Schule haben mich die Lehrer von Klasse zu Klasse geschickt, damit ich Gedichte vortrage“, erinnert sich die Karlsruher... Theater, Comedy, Show
West Flamenco
Feuriger Flamenco > Bereits als Kind war die Performerin Cristina West den andalusischen Liedern und Tänzen verfallen und nach ihrer Ausbildung bei renommiertesten spanischen Flamenco-Lehrern zählt Cristina West heute selbst zu den Meistern ihres Faches. Begleitet wird West von Flamencogitarrist und... Theater, Comedy, Show
Winterreise
Das romantische Motiv des Wanderers, der auszieht, um in der Welt das äußere Abbild seines inneren Seelenzustandes zu finden, paradigmatisch in Franz Schuberts Liederzyklus „Die Winterreise“ ausgebreitet, nimmt die österreichische Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek zum Anlass, in einem... Verschiedenes
Wladimir Kaminer
Wladimir Kaminer ist der Erfinder der Russendisko, der Meister der kleinen Form, der aus der Begegnung von russischer Nonchalance und deutscher Gründlichkeit helle Funken schlagen kann - vor allem wenn er selbst seine Texte auf der Bühne zum Leben erweckt. Jetzt hat er doch tatsächlich seinen ersten... Kunst, Ausstellungen
Zaki Al-Maboren
„Tatort Paradies“ > Die farbenfrohen Bilder zeigen märchenhaft-poetische Dorflandschaften mit Minarett, Kirchturm, Synagoge und fröhlichen Menschen. Zaki Al-Maboren verbrachte seine Kindheit und Jugend im Nordsudan, studierte Grafik-Design in Karthoum und Kunstwissenschaft in Kassel, wo er heute... Musik
Zeitwege I
Karlsruher Kompositionsgeschichte(n): Auch wenn Karlsruhe für die europäische Musikgeschichte außer Wolfgang Rihm auf den ersten Blick nicht allzu viel Komponistenprominenz zu bieten hat, entstand hier in den vergangenen Jahrzehnten doch vor allem im Umfeld der Karlsruher Musikhochschule und der Folge... Kunst, Ausstellungen
David Godbold
Kluger Witz ist die Sache des britischen Künstlers, der aus Gemeinplätzen der Kunstgeschichte in seinem comichaften Verfahren gallig humorige und melancholische Früchte hervorbringt. Der 1961 in Oxford geborene, im irischen Dublin lebende David Godbold arbeitet bevorzug auf Transparentpapier, was... weitere Themen
Direktorin Müller-Tamm
Kunsthalle und Ausstellung Camille Corot
Seit 2009 ist die gebürtige Ludwigshafenerin Pia Müller-Tamm Direktorin der Staatlichen Kunsthalle. Mit der ersten umfassenden Schau des französischen Landschaftsmalers Camille Corot in Deutschland verantwortet sie ihre erste Große Landesausstellung in Karlsruhe. Für die Klappe Auf unterhielt sich... weitere Themen
Verarmt die Karlsruher Galerienszene?
Umziehen, Schließen oder Bleiben
Noch vor gut zwei Jahren schien Karlsruhe über eine buntest blühende Galerienlandschaft zu verfügen, die die örtlichen Kunsttanker, -hochschulen und -institutionen mit großer stilistischer Vielfalt flankierte und Künstler unterschiedlicher Generationen vertrat. Mittlerweile hat gut ein Drittel... Musik
A:MUSIK
Annemi Egri und Felix Treiber
Mit einem vielgesichtigen musikalischen Kaleidoskop startet die Reihe A:MUSIK am 27. im Karlsruher Kulturzentrum Tempel in ihre neue Saison. Gastgeberin Annemi Egri am Klavier und der Geiger und Komponist Felix Treiber präsentieren Werke von Mozart, Ravel und als erstmalige Gesamtaufführung Treibers... Theater, Comedy, Show
Agnes
Erstmals auf eine deutschsprachige Bühne kommt in Karlsruhe die unglücklich verlaufende Liebesgeschichte „Agnes“, mit der der Schweizer Autor Peter Stamm bekannt wurde. Demnächst ist der 1998 herausgekommene Roman über Einfühlung, Partnerschaft, Realität, Wunsch und Fiktion auch als Schulthema... Musik
Angelika Express
Gegen alle Traurigkeit > Indie, Beat, Punk und Wave mit dem gewissen Etwas und Gassenhauerformat versprechen die Kölner Angelika Express um Frontmann und Kunstfreak Robert Drakogiannakis. “Es ist laut, es ist deutsch und es macht Spaß”, hieß es auf ZDF Kultur über das Quartett, das mit krachenden... Kunst, Ausstellungen
AppArtAward
App goes Art –Art goes App
Können Apps Kunst sein? Zumindest auf einige Anwendungen im App Format trifft dies nach Meinung des Zentrums für Kunst und Medientechnologie zu und so wurde vom ZKM und seinen Partnern am 13. Juli 2012 zum zweiten Mal der AppArtAward verliehen. Passend dazu gibt es noch bis zum 13. Januar eine Ausstellung,... Musik
Ben Martin
Seine Wurzeln liegen in der Welt des modernen Jazz und Soul gleichermaßen wie bei den Beatles, Bill Withers oder Joni Mitchell. Nach erfolgreichen Veröffentlichungen mit seiner Electronic-Pop-Band "I Am Cereals" und dem fulminanten Debütalbum seines Progressive-Independet-Rock Duos "The Black Riders"... Theater, Comedy, Show
Bendiks und Höneß
In Teufels Küche
Bei ihrer musikalischen Nummernrevue lassen die beiden Musikkabarettisten Bendiks mit seinem Akkordeon und Höneß an seinem Klavier die Klassiker der Rock- und Popgeschichte Revue passieren. Und jeder Titel wird dazu erst mal durch den musikalischen Fleischwolf gedreht. Aus Deep Purples „Smoke on... Musik
Blassportgruppe Südwest
Sportliche Blechbläser. Dieses Ensemble hat sich schon lange den Ruf einer Kultband erarbeitet, die or acht Jahren wurde von Posaunist Felix Fromm und Saxophonist Axel Müller im Dunstkreis der Musikhochschule Mannheim gegründet wurde. Das bis heute unverkennbare Markenzeichen sind die Fußballtrikots... Musik
Blues Caravan
Tour 2013 > Die Helden von morgen gibt es bei der Blues Caravan Tour 2013. Sie steht unter dem Motto „Tomorrow's Guitar Heroes. Zwei Kerle, eine Frau sind im Angebot: „Ich hab’ die Spuren zurückverfolgt zu den alten Bluestypen wie Robert Johnson. Das steckt in mir drin, ich mag einfach alte Sachen.“,... Theater, Comedy, Show
Carmen
Erotische Leidenschaft entgegen aller Moralvorstellung, bedingungslose Liebe, Eifersucht, Ehre und am Ende ein Mord auf offener Bühne - als Georges Bizets Oper 1875 in Paris das Licht der Bühne erblickte, folgte ein ausgemachter Skandal. Doch auch heute lässt das im andalusischen Zigeunermillieu angesiedelte... Theater, Comedy, Show
Chinesischer Nationalzirkus
Akrobatische Ästhetik
Seit einigen Jahren sorgt die chinesische Zirkuskunst auch in Europa für Furore. Und das jährliche Gastspiel des Chinesischen Nationalzirkus am Dreikönigstag im Karlsruher Konzerthaus genießt bereits regelrechten Kultstatus. Kein Wunder, schließlich bekommen die Besucher jedes Mal artistische Höchstleistungen... Theater, Comedy, Show
Das Theremin
Als früher Vorläufer der heutigen Synthesizer ist das Theremin unter Kennern schon lange ein Instrument mit Kultstatus. Es ist das einzige Instrument, das tatsächlich ohne Berührung gespielt wird und mit seinen geheimnisvoll sphärischen Klängen ebenso fasziniert wie durch seine geheimnisumwobene... Musik
David Helbocks Trio Random Control
Jazzfreunde, die den österreichischen Pianisten bisher nicht kannten, sollten heute auf Entdeckungsreise gehen, denn gleich mit zwei aktuellen Projekten stellt sich der als enfant terrible der heimischen Jazzszene geltende Vorarlberger vor, und die sind beide erste Sahne. Gerade veröffentlichte Helbock... Theater, Comedy, Show
Detlev Schönauer
Geist ist geil
Vom Physiker zum Thekenphilosophen > Was man mit einem Diplom in Physik alles werden kann! Beispielsweise – je nach Geschlecht – entweder Bundeskanzlerin oder Kabarettist. Schönauer ist männlichen Geschlechts und wurde demzufolge ein hauptberuflicher Kabarettist und das mit beachtlichem Erfolg.... Theater, Comedy, Show
Die Vertonung der Welt
Einen multistilistischen und -kulturellen Grenzgang zwischen Musik und Malerei unternimmt dieses Projekt, zu dem sich die im japanischen Sendai geborene Komponistin und Pianistin Réiko Emura, die Karlsruher Rockformation Vertigo Infection und der aus der Mandschurei stammende Maler und Kunststudent... Theater, Comedy, Show
Dieter Hildebrandt
So fit wie der Altmeister des politischen Kabaretts in Deutschland möchte man gerne alt werden. 1927 in Niederschlesien geboren ist der Mitbegründer der Münchner Lach- und Schießgesellschaft und Erfinder der über viele Jahre erfolgreichen Fernsehkabaretts Notizen aus der Provinz und Scheibenwischer... Musik
Doro
Sie machte die weibliche Stimme im härten Rock Anfang der 80er salonfähig und wurde damit auch international zum Vorbild für viele Frauen. Seit den 90er Jahren ist Doro schlicht unter eigenem Namen mit ihrer Band unterwegs. Auf der Europatournee 2010 von Mötörhead traten Doro und ihre Band übrigens... Musik
Double Tonic
Songs aus Schottland. Der schottischen Musik verschrieben hat sich die Gruppe Double Tonic. Dreh- und Angelpunkt des Quintetts ist Sängerin und Frontfrau Yvonne Arnitz, die gebürtige Schottin sorgt mit ihrer unverwechselbaren und ausdrucksstarken Stimme für eine besondere Note. Begleitet wird Arnitz... Verschiedenes
Dr. Mabuse
Jahresrückblick
"Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wieder haben wir ein Jahr hinter uns und ein Jahr vor uns.“ So oder ähnlich werden wieder einige Neujahrsansprachen beginnen, falls nicht doch noch die um den Kalender der Mayas sich rankende Prophezeiung eintrifft und die Welt am 21. oder 23.Dezember untergeht.... Musik
Eloy
Prog-Rock-Legende > Spätestens als Eloy 1977 mit ihrem unverwechselbaren Klassiker "Ocean" einen überwältigenden Erfolg hatten, setzten sie sich an die Spitze der deutschen Prog-Rock-Bands. Von Kritikern meist belächelt, von den Fans verehrt, gelang es Frank Bornemann und seinen wechselnden Bandmitgliedern,... Verschiedenes
EOFT
European Outdoor Filmtour
Sportfilme für Adrenalin-Junkies > EOFT, die European Outdoor Filmtour, hat inzwischen bei den Freunden verrückter Sportarten ebenso Kultstatus wie James Bond in Hollywood. Coole Typen, grandiose Landschaften, tolle Musik – diese Kombination lässt normale Sportfilme wie Sandmännchen aussehen. 2012... Theater, Comedy, Show
Eva Eiselt
Geradeaus im Kreisverkehr
Ob in der Firmenlounge, im Fitnessstudio, im Literaturkreis, im Bundeskanzleramt oder wo auch immer sich moderne Leute wohl und zu Hause fühlen, die Kölner Kabarettistin Eva Eiselt versteht es, das absurde Treiben des modernen Menschen als eine hilflos in sich kreiselnde Selbstinszenierung zu entlarven... Verschiedenes
Eva Klingler
Frauen wie wir
Baden ist in diesem JKlingler:ahr stolze 900 Jahre alt geworden. Dieses Jubiläum konnte Eva Klingler natürlich nicht wortlos vorüberziehen lassen. So hat sie ein Bändchen mit Badischen Geschichten vorgelegt - mit einer stark weiblichen Note. In „Frauen wie wir“ huldigt die gebürtige Hessin... Theater, Comedy, Show
Faust 1
Faust I“
Goethe machte den Stoff des sinnsuchenden Grüblers, der sich der Erkenntnis wegen, "was die Welt im Innersten zusammenhält", vom Teufel verführen lässt, zum deutschen Theatertext schlechthin, der als „oft zum Zitat-Steinbruch herabgespielt“ Schulklassen und regelmäßige Theatergänger... Musik
Fenster
Charmanten Lofi-Pop mit viel Atmosphäre und Melancholie macht diese multinationale Band aus Berlin. Bei den Aufnahmen zum Debutalbum „Bones“ fiel der aus New York stammenden Sängerin JJ Weihl während einer Rauchpause ein Fenster auf den Kopf, was eine Schramme und den kreativen Einfall des Bandnamens... Theater, Comedy, Show
Fonsi
Jetzt reicht’s! ..
„Jetzt reicht’s! ... leider nicht für alle“ > Mit Aktentasche und Kassierermütze steht der bayrische Kabarettist Christian Springer alias Fonsi als Anwalt des gesunden Menschenverstandes auf der Bühne. Er verteilt seine verbalen Watschen an all, die es seiner Meinung nach verdient haben. Und... Musik
Freiheit für die Blockflöte
Wildes Holz haben die schwierige Aufgabe übernommen, die Ehre der Blockflöte zu retten, sie vom Odium des schulischen Zwangsinstruments zu befreien: Fast jeder hatte sie schon in der Hand, fast immer war das Ergebnis bestenfalls fast Rock’nRoll. Bei Wildes Holz dreht die Blockflöte richtig auf... Kunst, Ausstellungen
Gina Plunder
„Home“ > Malerei und Zeichnung, Raum und Fläche, Abstraktion, Figuration und Geometrie verbinden sich in den Arbeiten von Gina Plunder ebenso wie Illusion und Realität. Ihre Zeichnungen utopisch anmutender Gebäude thematisieren Begriffe wie Behausung, Zuhause und Heimat. > 12.1.(Galerienrundgang... Musik
Gugge gugge uff´m Platz
Sie sind fester Bestandteil der schwäbisch-alemannischen Fasnacht und haben etwa in der Basler Fasnachtswoche den Dienstag fest in ihren Händen. Zu Dutzenden treten die mit treibenden Rhythmusgruppen ausgestatteten Blaskapellen, die sich schräg-bizarr bewusst falsch an bekannten Melodien entlang spielen,... Theater, Comedy, Show
Heiner Kondschak - Helge Thun
Der Schöne und das Biest
Best of Der Schöne und das Biest > Zauberei, Musik und Comedy verspricht ein Abend mit Heiner Kondschak und Helge Thun, die seit vielen Jahren als Duo Der Schöne und das Biest eine Bühnenpartnerschaft pflegen. Helge Thun ist mehrfacher internationaler Preisträger der Zauberkunst und verdammt jung.... Theater, Comedy, Show
Helianthus Dance Theater
The fanstastic shadows
Das Helianthus Dance Theater mit ihrem Showprogramm „The fanstastic shadows – Die Welt der Schatten“ begeistert mit ihrer perfektionierten Schattenakrobatik die Zuschauer immer wieder. Bei ihrer fantasievollen Inszenierung erschaffen die Schattenspieler surreale Traumwelten und lassen Tierfiguren... Musik
Herzlichen Glückwunsch, Kunst!
Immer am 17. Januar wird der „Art´s Birthday“ in Gedenken an den Fluxuskünstler Robert Filliou gefeiert. „Alles begann an einem 17. Januar vor 1 000 000 Jahren. Ein Mann nahm einen trockenen Schwamm und ließ ihn in einen Eimer Wasser fallen. Wer dieser Mann war, ist nicht wichtig. Er ist tot,... Musik
High Five
Konzert wurde kurzfristig wegen Krankheit abgesagt. Ein Ersatztermin wird gerade gesucht Theater, Comedy, Show
Hochmairs Prozess
> Der 1973 geborene Wiener Philipp Hochmair gilt als besonderes Talent des deutschsprachigen Theaters der Gegenwart, der ebenso am Hamburger Thalia-Theater, dessen Ensemble Hochmair seit 2009 angehört, wie am Wiener Burgtheater Furore machte. In einer Bearbeitung für das Theater von Regisseurin ist... Theater, Comedy, Show
Holger Paetz
So schön war's noch selten > Er ist ein Rückblicker mit langjährigem Überblick. Allmonatlich präsentiert Holger Paetz im Münchner Valentin-Musäum und im Nürnberger Burgtheater einen ganz persönlichen Vierwochenrückblick. Hat er ein Dutzend Programme zusammen, kann er kräftig komprimieren und... Theater, Comedy, Show
Hurst und Heil
Badischer Doppelweck > Einzeln sind sie beide sehr gut, gemeinsam in ihrem Programm "Rum un num" unschlagbar. Harald Hursts in badischer Mundart erzählte Geschichten voll feinem Humor und Gunzi Heils herrliche Parodien und Musikabarett sorgen immer für ausverkaufte Häuser und einen Abend voll guter... Musik
Instrument
Schönheit und Lärm gibt es bei Instrument und Vorband Rome Asleep. Instrument werden uns mit den folgenden poetischen Worten anempfohlen: „Reinhören in Vertracktes und Nacktes und Verträumtes und wenig Aufgeräumtes, in Songs wie 'Picks & Chips', das man beruhigt auch die erste Single nennen darf,... Verschiedenes
Jan Weiler
Schon lange etabliert, wenn auch nicht gerade auf den Hochebenen der Literatur, ist Jan Weiler. Mit „Maria, ihm schmeckt´s nicht“, der fast wahren Geschichte, wie er in eine italienische Familie hin-einheiratete, gelang ihm vor fast zehn Jahren ein Bestseller. Seine Kolumne „Mein Leben als Mensch“,... Theater, Comedy, Show
Jan-Gregor Kremp
Ist mir so passiert
---fällt aus----
Kunst, Ausstellungen
Jürgen Drescher
Mit dem in Berlin lebenden Künstler würdigt der Badische Kunstverein einen Sohn der Stadt, dessen Arbeit bislang in der internationalen Kunstszene mehr Beachtung fand, als in seiner Heimatstadt - auch wenn mit "Modell - Konrad Fischers Bar" eine frühe Arbeit im ZKM wiederholt zu sehen war. Drescher... Musik
Jessica Gall
Eine aufregende Entdeckung > Das ist Jessica Gall für die Frankfurter Rundschau. Die Berliner Sängerin hat sich durch Küstenszenerien von Florida bis zur Adria beflügeln lassen. Denn merke: Die besten Popsongs entstehen am Meer. „Als (Produzent) Robert Matt und ich anfingen, an diesem Album zu... Musik
Jonas Burgwinkel Quartett
Source Direct - an der direkten Quelle von Jonas Burgwinkel > Als deutscher Schlagzeuger des Jahres mit einem Jazz Echo ausgezeichnet zählt Jonas Burgwinkel zu den herausragenden jüngeren Jazzern der Republik. Dabei ist er nicht nur ein hervorragender Instrumentalist, sondern auch ein ausgezeichneter... Musik
Kat Frankie & Band
Balancieren am Abgründigen > Kat Frankie & Band: Da ist vor allem die Sängerin, die Auge und Ohr gefangen hält. Erst steht sie lässig mit den Händen in den Hosentaschen – scheinbar ganz abgeklärt, und dann stürzt sie den Zuhörer in mit ihrer tiefen, dunklen Stimme ins abgründige. Zu verorten... Theater, Comedy, Show
Keinohrhasen
Nicht selten schaffen es Theaterstücke auf die Filmleinwand, von Tenessee Williams Dramen bis zu Yasmina Rezas bissigen Gesellschaftssatiren hat das gute Tradition. Dagegen eher neu, doch durchaus in Mode gekommen ist es, erfolgreiche Filmvorlagen für die Bühne zu adaptieren. Was Millionen Menschen... Theater, Comedy, Show
Komödie mit Jutta Speidel
„Verliebt, verlobt, verschwunden“ > Wieder einmal ein prominentes Gesicht hat das Kammertheater mit der Film- und Fernsehschauspielerin Jutta Speidel ins Haus geholt. Sie spielt in der Einfrau-Komödie von Stefan Vögel eine Frau, die es sieben Jahre nach dem Scheitern ihrer ersten Ehe noch einmal... Verschiedenes
Leben mit dem Tod, Fernsehen inklusive
„Bedenke, dass du sterblich bist“, soll zu Zeiten des römischen Imperiums ein Sklave, dem lorbeerbekränzten siegreichen Feldherrn beim Triumphzug immer wieder mahnend zuge-rufen haben, auf dass der nicht übermütig werde. „Sie werden sterben“ rief die ARD dem Gebührenzahler im grauen, trüben... Musik
Leonard Cohen
Hallelujah - ER kommt nach Mannheim > "Suzanne" und "Hallelujah" - zwischen diesen beiden wunderbaren Liedern - eigentlich sind es eher vertonte Gedichte - liegt eine ganze Generation ... mindestens. ER verbindet sie alle, denn seine Stimme - "golden voice" - zieht sie generationsübergreifend in ihren... Musik
Lisa Hannigan
Die irische Songwriterin – lange als Zweitstimme für ihren Landsmann Damien Rice unterwegs, mit dem sie sieben Jahre lang Tournee nach Tournee auf der Bühne stand – hat sich emanzipiert. Bereits mit ihrem ersten Album „Sea Sew“ glänzte sie durch ihr perfektes Songwriting, die abwechslungsreiche... Musik
Lutz Häfner und Rainer Böhm
Saxophonist Lutz Häfner und Pianist Rainer Böhm sind seit Jahren ein eingespieltes Team. Bei Konzerten und Studioaufnahmen haben sie ihr musikalisches Können nicht nur virtuos sondern auch höchst musikalisch, fast seelenverwandt gezeigt. Auf ihrer neuen Duo-CD „Deep!“, die die beiden Musiker... Theater, Comedy, Show
Malediva
PyjamaParty! > Die Herren Müller & Malinke alias Malediva sind die Großmeister des gehobenen Ehekrachs. Mit ihrem aktuellen Programm geht das skrupellose Homo-Ehepaar eine Runde weiter und lädt das Publikum zu sich ins Bett. Wer sie kennt, weiß, dass hier an Schlaf nicht zu denken sein wird. Getreu... Musik
Martin Tingvall
Mit seinem Trio ist der Wahlhamburger Martin Tingvall zu einem der erfolgreichsten Jazzer aus Deutschland geworden. Bestens besuchte Konzerte, mehrere Jazz-Echos und Jazz-Awards markieren den Weg dieser Formation, die für ebenso melodischen wie druckvollen Klavierjazz steht. Daneben profilierte sich... Kunst, Ausstellungen
Matta
Fiktionen
Seine Bilder wirken verblüffend „heutig“, lassen an fiktionale Welten von Computerspielen und Fantasy-Filmen denken. Der 1911 in Chile geborene und 2002 in Italien verstorbene Maler, der in enger Beziehung unter anderem zu Dalí, André Breton und Marcel Duchamp stand und 1938 in der Exposition... Musik
Maximilian Hecker
Die Fachpresse schwelgt über sein aktuelles Album: Von „zeitloser Größe im Arrangement, die einen ebenso an die schönsten Britpop-Momente denken lässt wie an die orchestrale Größe alter Scott Walker-Aufnahmen“ meint Visions. „Magische Momente, wie sie sonst nur aus britischen Federn kommen“... Musik
Me And My Drummer
TV Noir
Im Doppelpack - TV Noir > Mit ihrem flächigen Dreampop hinterließ das Duo Me And My Drummer beim vorigen Zeltival in Karlsruhe einen ausgezeichneten ersten Eindruck. Nun kehren Sängerin und Multiinstrumentalistin Charlotte Brandi und ihr Mann am Schlagzeug, Matze Pröllochs, in die Fächerstadt zurück,... Kunst, Ausstellungen
Medienkunstwerk
Naturkundemuseum
Auch das Naturkundemuseum folgt der medialen Entwicklung. „SolarSonical Insects #2" ist ein Au-dio-Video-Kunstwerk des Medienkünstlerpaares von . Die begehbare MikroKlang-MakroFilm-Ereignis-Sphäre mit Public Viewing von Natur und Wissenschaft als Kunst in den Sonderausstellungsräumen des Museums... Theater, Comedy, Show
Michel in der Suppenschüssel
Wie man Kinderbücher schreibe? Man müsse nur einfach selbst ein Kind gewesen sein, und sich daran erinnern wie es war, so einmal Astrid Lindgren, die große schwedische Kinderbuchautorin. Damit verriet sie wohl auch ihr Geheimnis, wie es kommt, dass ihre Figuren beileibe nicht nur die kleinen Zuhörer... Musik
Nadéah
Die in Australien geborene und in Paris lebende blonde Singer/Songwriterin Nadéah begann ihre Karriere mit der Band The LoveGods, die sich im Vorprogramm von Franz Ferdinand und Nick Cave einen Namen machte. Hierzulande dürfte sie vor allem als eine der Stimmen des französischen Kultprojekts Nouvelle... Kunst, Ausstellungen
Natur und Poesie um 1900
Das gräbendurchzogene Hochmoor, weite Wiesen, das Licht und der plastische Wolkenhimmel über dem norddeutschen Tiefland boten den Malern der Künstlerkolonie Worpswede die unverfälschte Naturerfahrung, nach der sie sich sehnten. Unter den rund 150 ausgestellten Werken der Künstler, die sich seit... Musik
New York Gospel Stars
Herz und Gefühl, pure Lebenslust und ein Fest der großartigen Stimmen verspricht das Konzert der New York Gospel Stars, die mit ihrer temperamentvollen Kirchenmusik in Karlsruhe Station machen. Gospelklassiker wie „Oh Happy Day“, „Amen“ oder „Whole World in His Hands“ speisen das Repertoire... Theater, Comedy, Show
Nichts. Was im Leben wichtig ist
Mit ihrem ungewöhnlichen, wegen nihilistischer Aussagen höchst umstrittenen, in vielen Ländern mit Kinder- und Jugendbuchpreisen ausgezeichneten Roman „Nichts. Was im Leben wichtig ist“ wurde die dänische Autorin Janne Teller schlagartig international berühmt. In der Badischen Landesbühne hat... weitere Themen
OB-Wahl in Karlsruhe
Positionen der Kandidaten
Am 2. Dezember wählt Karlsruhe den neuen Oberbürgermeister. In den vergangenen Wochen fragte der Kulturring, der Zusammenschluss freier Karlsruher Kulturträger wie Jubez, Kinemathek, Mikado, Tempel, Substage und Tollhaus, die Besucher seiner Einrichtungen, was sie gerne von den Kandidaten zur OB-Wahl... Kunst, Ausstellungen
Olivier Messas
Die opulente Natur des brasilianischen Urwalds sowie die farbenfrohe Alltagswelt und eindrucksvollen Gebirgslandschaften in Peru animierten den in Vietnam geborenen, in Karlsruhe und Paris lebenden Maler Olivier Messas zu seinen farbstarken neuen Bildern. > bis 9.3., CoGalerie, Karlsruhe, Marienstr.... Musik
Rainer von Vielen
Mit seinem Bastard-Pop-Punk-HipHop sorgt Rainer von Vielen für den Ausklang des Attac Kongresses. Außergewöhnliches Songwriting und anarchisch angehauchte Slogans haben den in Berlin lebenden Allgäuer Musiker bekannt gemacht. Er verwurstet das Beste aus den letzten zwanzig Jahren Musikgeschichte... Theater, Comedy, Show
Ramon Chormann
Pfälzer Dampfplauderer: Seine Wurzeln liegen in der närrischen Zeit, denn in der Bütt begann Ramon Chormann seine kabarettistische Karriere. Mittlerweile hat sich „de Pälzer“ auch außerhalb der schunkelfreudigen Fastnachtskampagnen als Dampfplauderer einen Namen gemacht. In seinem aktuelle... Musik
Rua Baden Powell Projekt
Glutvoll knisternd, Musik auf maximalem Energieniveau, Gänsehautballaden und Scatgeschnatter, Leichtfertigkeit und Souveränität, mit seinem Rua Baden Powell Projekt zelebriert der Karlsruher Brasilgitarrist Martin Müller seit einem Jahrzehnt seine Hommage an die große Zeit der Musica Popular Brasileira... weitere Themen
Sandkorn Jugendclub
Ein Sommernachtstraum mitten im Winter
Der Jugendclub am Sandkorn-Theater ist seit langer Zeit eine von mehreren Plattformen für alle theaterbegeisterten Jugendlichen von 14 – 22 Jahre, die Bühnenluft schnuppern wollen. Seit 2001 existiert der Jugendclub am Sandkorn – im letzten Jahr ist das interkulturelle... Kunst, Ausstellungen
Skafte Kuhn
Kunst ermögliche es, über visuelle Reize tiefe emotionale Schichten anzusprechen, betont der auch stark an Musik und Literatur interessierte Künstler. Seine Ausstellung „Auf der dunklen Seite des Mondes“ gibt, bezugnehmend auf das Pink-Floyd-Album „The Dark Side of the Moon“, den Untiefen... Musik
Songbird
Mit der Musik von Ikonen wie Bob Dylan oder Crosby, Stills, Nash & Young aufgewachsen haben sich Kathrin Razum und Heinz Fink als Duo Songbird mit Gitarren, Mandoline und Mandola neben Klassikern aus Folk und Bluegrass der aktuellen Musik der US-Singer/Songwriter-Szene verschrieben. Für den Pforzheimer... Theater, Comedy, Show
Stenzel & Kivits
The Impossible Concert> Auf den ersten Eindruck könnte es eigentlich ein ganz seriöses Konzert werden, ein Abend in Frack und Anzug für Tenor und Klavier. Doch spätestens wenn Stenzel und Kivits den Flügel flachlegen und zur Rutschbahn umfunktionieren, wird klar, dass hier neben Tasten- und Stimmakrobatik... Musik
Struffolino & Band
In Karlsruhe ist Manuel Struffolino bislang als Schauspieler durch verschiedene Engagements am Badischen Staatstheater und dem theaterpädagogischen Projekt Werkraum bekannt geworden. Nun kommt er als charismatischer Sänger und Frontmann mit seiner Band in die Fächerstadt, um Italo-Pop remixed oder... Musik
Sweet Soul Music Revue
Soul Klassiker > Nach etwa 150 Konzerten geht die Sweet Soul Music Revue 2013 mit neuem Programm auf Tour. Dabei sind wieder Hits von Legenden wie Otis Redding, James Brown, The Temptations, Wilson Pickett, Sam & Dave, Gladys Knight, Sam Cooke, The Four Tops, Aretha Franklin, Ike & Tina Turner und Ray... Musik
The Busters
Ska-Rausch > The Busters sind unglaubliche 25 Jahre unterwegs. Und immer noch ein scharfkantiges rauschhaftes Fest: So viele Menschen sind da auf der Bühne, und alle haben sie eine verantwortungsvolle Aufgabe. Zehn gut aufgelegte Herren, die nach 16 Alben, 15 Maxi Singles und 2 DVDs immer noch eine... Musik
Tok Tok Tok
Goodbye Tour> Seit 15 Jahren spielten Sängerin Tokunbo Akinro und Multiinstrumentalist Morten Klein mit ihren Mitmusikern unter dem Namen Tok Tok Tok ihren jazzig-poppigen AcousticSoul, der ihnen viel Lob und Konzerte in der ganzen Welt einbrachte. Nach anderthalb Jahrzehnten verabschiedet sich das... Musik
Trompeten und Orgel
Festliches Neujahrskonzert
Eckhard Schmidt und Rudi Scheck, zwei Trompeter von hohem Renommee, und Christian-Markus Raiser an der Orgel spielen seit ihren Studienzeiten immer wieder gerne zusammen. Gelegentlich passiert das auf internationalen Festivals wie dem Internationalen Orgelsommer Warschau, wo sie als bestens eingespieltes... weitere Themen
UmFAIRteilen
Attac Kongress
Bereits zum siebten Mal veranstaltet Attac Karlsruhe einen Kongress gegen die wachsende Armut in Deutschland und für soziale Gerechtigkeit. Dass (Kinder-) Armut auch in Karlsruhe ein Thema ist, ist nicht neu, die Beiertheimer Tafel beispielsweise versorgt eine immer größer werdende Anzahl von Bedürftigen,... Kunst, Ausstellungen
usanne Lanckowsky - David Jungnickel
From Mars with Love“ > Susanne Lanckowsky und David Jungnickel, die beide in Karlsruhe bei Franz Ackermann studiert haben,
präsentieren in ihrer Ausstellung „From Mars with Love“ Malerei auf der Suche nach einer Naturdarstellung zwischen Romantik und Künstlichkeit. Zugleich ist „Mars“,... Theater, Comedy, Show
Vanessa Backes
„Fröhliche Weihnachten“
Im richtigen Leben heißt sie Hoffmann, einem breiten Publikum bekannt wurde sie als Frau Becker, Frau Heinz Becker genauer gesagt, oder kurz „es Hilde“. Seit sie vom Heinz schied, hat sich die Volkskomödiantin und Kabarettistin mit anderen Figuren ihre Karriere weitergestrickt, etwa als Sekretärin... Verschiedenes
Vea Kaiser
Die letzte „Lesung SÜD“ in diesem Jahr wartet mit einer ganz besonderen Attraktion auf. Mit ihrem Debütroman „Blasmusikpop oder wie die Wissenschaft in die Berge kam“(3.) hat es die junge Niederösterreicherin Vea Kaiser nicht in nur in die Feuilletons der großen deutschsprachigen Zeitungen... Musik
Vineyard Sessions
Blues, Rock & Acoustic > Timo Gross, Ritchie Arndt und Alex Conti sind die Partners in Crime für die „Vineyard Sessions“. Die drei Gitarristen brauchen kein Schlagzeug und keinen Bass, ihr Können und ihre Songauswahl begeistert die Zuhörer auch so. Sie inszenieren ihre Songs als stilistischen... Theater, Comedy, Show
Winterträume
In der Zeit um den Jahreswechsel ist das Pforzheimer Kulturhaus Osterfeld eine Hochburg des Varietés. Mit neun Vorstellungen bis zum Dreikönigstag ist das „Varieté zwischen den Jahren“ ausgiebig auch noch im Januar zu bestaunen. Mit einer Riege internationaler Artisten und Antipoden, Comedy im... Musik
Wishbone Ash
Bei ihnen tragen die Gitarren Flügel. Ein Song der 1969 gegründeten Wishbone Ash hieß „Real Guitars Have Wings“. Und dieser selbstgestellten Aufgabe sind Wishbone Ash um den Gitarristen Andy Powell bis heute treu geblieben. Die Erfinder des Twin-Lead-Guitar-Sounds, der später von anderen (etwa... Musik
Zur Begeisterung entglüht
Karlsruher Meisterkonzerte
Mit Francois-Xavier Roth leitet noch mindestens bis 2014 ein charismatischer und vielseitiger Sachwalter auch aktueller Musik
das SWR Sinfonieorchesters Freiburg und Baden-Baden, das unter dem Konzertmotto „Zur Begeisterung entglüht“ ein musikalisches Fest verspricht. Neben der „Egmont“-Ouverture... Musik
[re:jazz]
Das selbstgewählte Dogma der Vorgängeralben, akustische Versionen von elektronischen Originalen zu schaffen, haben Keyboarder Matthias Vogt und sein weithin erfolgreiches Jazzprojekt just zum zehnjährigen Bestehen von re:jazz aufgegeben und widmen sich nun auf dem brandneuen Album „Kaleidoscope“...