Kunst, Ausstellungen
Karlsruhe:
Galerien:
Bad. Kunstverein Wald-3 Di-Fr 11-19, Sa+So+Fei 11-17 bis 21.11. Stephen Willats - Counterconsciousness
BBK Am Künstlerhaus 47 Di-Fr 16-18:30, Sa+So 11-14 bis 14.11. Christa Banakar-Bund - Malerei, Zeichnunge, Aquarelle; 26.11. bis 19.12. Mathias Ohndorf/ Uta Ohndorf-Rösiger - Werke
Galerie Bode Ettlinger-2a Mi-Fr 15-18:30, Sa 11-14 12.11. bis 18.12. Emil Wachter - Die Farbe Grün
Galerie EigenArt Weinbrenner-38 Mo-Fr 10-18 bis 07.11. Norbert Hess - Akt-Fotografien
Galerie... Theater, Comedy, Show
Antéchrista
Xenia-Theater
Seit Jahren spielt das deutsch-französische Xenia-Theater aus Karlsruhe um Nathalie Cellier und Peter Steiner nicht nur für Schüler Stücke in französischer Sprache. Im November steht Amélie Nothombs Stück über die verhängnisvolle Freundschaft zweier Mädchen auf dem Programm, bei dem sich eine... Musik
Body & Soul
Nicole Metzger- Wesley G
Nicole Metzger gilt als eine der talentiertesten Jazzsängerinnen auf deutschem Parkett. Von Blues bis Soul gibt es nicht eine Nuance des modernen Jazzgesangs, die sie nicht in sich aufgesogen hätte. Besonders faszinierend ihr mitreißender Scatgesang, die improvisierende, wortfreie Gesangsform, bei... Kunst, Ausstellungen
Christa Banakar-Bund
Der Maler Fritz Klemm stand ihr nahe, sie selbst studierte bei Peter Herkenrath und war Meisterschülerin bei Georg Meistermann an der Karlsruher Akademie. 25 Jahre nach dem frühen Tod der 1941 geborenen Künstlerin ermöglicht diese Ausstellung eine (Wieder-)Begegnung mit ihren fein strukturierten... Theater, Comedy, Show
Der Golem
Theater Zerberus
Das künstliche Geschöpf der alten jüdischen Legende zieht seit Jahrhunderten viele Menschen in seinen Bann. Die jüdischen Bewohner Prags werden immer wieder verleumdet und angegriffen. Sie leben in Angst und Schrecken. Rabbi Löb beschließt die Juden zu schützen indem er den Golem in die Welt bringt, einen Riesen der aus Lehm von den Ufern der Moldau erschaffen wurde. Das künstliche Wesen befolgt die Anweisungen des Rabbi und beschützt die Bewohner des Ghettos. Jedoch wird es zunehmend gewalttätig,... Verschiedenes
Die kommenden Tage
In der nahen Zukunft etwa um das Jahr 2020 spielt diese Endzeitgeschichte, made in Germany. In der Festung Europa herrschen politisch, gesellschaftlich und wirtschaftlich instabile Verhältnisse, friedliche Demonstrationen werden von der Polizei niedergeknüppelt. Das Gespenst eines neuen Terrorismus... Theater, Comedy, Show
EinSparprogramm
Sandkorn-Fabrik-Theater
Das Programm zur Karlsruher Kulturpolitik´ Ob Ballett oder Schauspiel eingespart werden müssen, wird sich weisen. Auch ob man sich Stuttgart 21 sparen kann, wird in den nächsten Monaten herausgefunden. Kabarett zur Jahreswende aber ist bei den Karlsruher Sandkörnern unabdingbar. Schon seit den... Verschiedenes
European Outdoor
Film Tour 2010
Ein äußerst rasantes Filmerlebnis ist alle Jahre wieder die die E.O.F.T. Jede Menge spektakuläre Aufnahmen und viel Action gibt es auch dieses Mal, wenn 120 Minuten lang die 10 besten Outdoor- und Abenteuerfilme des Jahres gezeigt. Die E.O.F.T. erzählt spannende Expeditionsabenteuer und portraitiert außergewöhnliche Sportler. Mit dabei sind u. a. Thomas Und Alexander Huber, der amtierende Weltrekordhalter im Kajak Tyler Bradt und der Free Solo Kletterer Alex Honnold. Von Freiklettern... Theater, Comedy, Show
Gnanns Heimatabend
Kammertheater
Jeder der die Made gesehen habe, könne im Heimatabend weiterlachen, sagt Bernd Gnann über sein neues Soloprogramm, mit dem er bewusst an seinen langjährigen Erfolg mit dem Heinz-Erhard-Abend anknüpft. Der Kammertheater-Intendant kommt aus einem kleinen Dorf in Oberschwaben, wo sich ein großer... Kunst, Ausstellungen
Hanson/Crewdson
Die Figuren, die der 1996 verstorbene Duane Hanson schuf, Abgüsse von lebenden Modellen, die er mit Kunststoff auffüllte, frappieren noch heute durch ihren extremen Realismus. Seine Handwerker, einkaufswagenschiebenden Hausfrauen, Kellnerinnen und Hausmeister scheinen Durchschnittstypen der US- Konsumgesellschaft,... Musik
Kat Frankie
Dance Of A Stranger Heart
Ihre Stimme ist unverwechselbar, ihr Gesang inbrünstig und unter die Haut gehend, und mit ihrer Präsenz schafft sie es mühelos ganz im Alleingang ein großes Publikum zu bannen. Seit die Australierin sich vor sechs Jahren in Berlin niederließ, entwickelte sie sich zu einer der markantesten Singer/Songwriter-Figuren... Verschiedenes
Kunsthandwerk
Auch dieses Jahr wieder kann man über den Ettlinger Kunsthandwerkermarkt schlendern und nach Herzenslust stöbern. Und dabei das ein oder andere Ausgefallene erwerben. Es gibt Glasbläser, Buchbinder, Filzprodukte, Seiden- und Lederwaren, ausgefallene Kopfbedeckungen und Schals, Goldschmiede und Schmuckdesign,... Musik
Lee Ritenour
Kalifonischer Sunshine-Sounds
Er gilt als der Meister des kalifonischen Sunshine-Sounds, und obwohl nahezu jeder die Gitarrenlicks von Lee Ritenour schon einmal gehört und dieses flüssig-golden schimmernde Klangfarbenspiel seiner Tonbildung bestaunt hat, kennen doch nur die wenigsten seinen Namen. Der US-amerikanische Jazz-Gitarrist,... Theater, Comedy, Show
Love infects
Kupferdächle Pforzheim
Sie kommen regelmäßig in die Bar zum Tanzen, Trinken, Feiern, Reden, Anmachen, Abschleppen. Sie haben unterschiedliche Vorstellungen von Liebe und wenig Ahnung von den Gefahren
Gemeinsam mit den jugendlichen Spielerern der Jungen Bühne 31 aus Pforzheim und in Zusammenarbeit mit der Aids-Hilfe hat... Musik
Meister des Minimalismus
Susanna and the Magical Orchestra
fällt aus Musik
Musik im Großformat 3
Die Jazz-Suite Nr. 1, das Konzert für Klavier, Streichorchester und Trompete c-Moll op. 35 und die Zehnte Sinfonie vereint der Karlsruher Generalmusikdirektor Justin Brown am 28. (11 Uhr) und 29. beim dritten Sinfoniekonzert der Saison im Badischen Staatstheater zu einem reizvollen Konzertportät das den Russen Dmitri Schostakowitsch von unterschiedlichsten Seiten zeigt. Musik
Musik im Kleinformat 2
Mit einem Wandelkonzert im Durlacher Kunsthaus (Geigersbergstr. 12) präsentiert das Trio Avance mit dem Flötisten Johannes Hustedt, der Bratschistin Carolin Kriegbaum und Andreas Hiller an der 10saitigen Gitarre am 18. unter dem Motto Best of Classic to go! die Abschlussveranstaltung seiner Konzertreihe in den Räumen des Kunst-Raum-Projektes pART in der Karlsruher Innenstadt.
Musik
Musik im Rathaus
Klassik bei freiem Eintritt
Am 10. beginnt wieder die Reihe der Mittwochskonzerte im Karlsruher Rathaus am Marktplatz. Jeweils ab 18.30 Uhr gestalten Musiker aus Karlsruhe ein jeweils einstündiges Konzertprogramm, zu dem der Eintritt frei ist. Zum Auftakt spielt das Brahms-Trio in der Besetzung mit der armenischen Geigerin Ani... Musik
Musik in der Kirche
Deutschen Requiem von Johannes Brahms
Am 14. ist in der katholischen Stadtkirche St. Stephan in Karlsruhe um 17 Uhr mit dem Deutschen Requiem von Johannes Brahms eines der bedeutendsten Werke der Oratorienliteratur zu hören. Das Konzert ist ein Gemeinschaftsprojekt des Karlsruher Stephanschores und des Chores der Karlsuniversität Prag, die von der Kammerphilharmonie Karlsruhe unter der Leitung von Patrick Fritz-Benzing begleitet werden. Solisten sind Sally Stevens, Sopran, und Clemens Morgenthaler, Bass. Theater, Comedy, Show
Schöne Bescherungen
Jakobus-Theater
Und schon wieder weihnachtet es, zumindest in den Süßwarenabteilungen der Supermärkte und auf der Bühne des Karlsruher Jakobus-Theaters. Dort inszeniert Thorsten Kreilos eines der erfolgreichsten Stücke von Alan Ayckbourn. Mit dem alljährlichen Familientreffen unter dem Weihnachtsbaum, in das ein... Verschiedenes
32 A
Die 13jährige Maeve, die auf eine katholische Mädchenschule in Dublin geht, braucht ihren ersten BH. Davon ausgehend erzählt der autobiografisch gefärbte Film der Schauspielerin Marian Quinn vom Erwachsenwerden in den 70er-Jahren mit erstem Kuss, erster Liebe, erstem Sex und Knatsch mit den besten... Musik
Achim Reichel
Solo mit Euch
Der erste Superstar der deutschen Rockmusik war Achim Reichel. Was in den frühen sechziger Jahren mit jugendlich naiven Pop-Songs und den Rattles (die auch mal einen Hit mit dem Thema Blumenkohl hatten) begann, setzte sich in seinen jüngsten Alben »Michels Gold« und »VolXLieder« fort. Er war in... Verschiedenes
Afrika-Tage
Afrikanische Bildergeschichten > Mit politischem Anspruch, aber auch sinnlichen Eindrücken locken die 6. Afrika-Tage vom 3. November bis Anfang Dezember ins Prinz-Max-Palais. Treibende Kraft der Veranstaltung ist der vor allem durch seine Bildungsaustauschprojekte mit Afrika bekannte Karlsruher Verein... Verschiedenes
Arabia 3D
Zauber des Morgenlandes
Seit dem Boom der 3D-Filme in den normalen Kinos hat das IMAX 3D in Sinzheim zwar seinen Status als einziges 3D-Kino der Region verloren, aber auf der gigantischen Leinwand und mit der optischen Brillanz der IMAX-Filme ist das Programm nach wie vor ein besonderes Erlebnis. Der neue Großformatfilm zeigt... Theater, Comedy, Show
Auf hoher See
Uni-Theater
Mit Slawomir Mrozeks makabrer Posse gibt es einen Klassiker des absurden Theaters zum 20-jährigen Geburtstag des UniTheaters an der Karlsruher Eliteschmiede. Mit dem Problem des Hungers sehen sich drei Männer konfrontiert, nachdem sie auf hoher See Schiffbruch erlitten haben. Die Vorräte sind völlig... Musik
B.E.S.T Friday
Pop-Punk, Rock und Em
Zwischen Poppunk und RocknRoll > Der B.E.S.T Friday im Kupferdächle präsentiert die Bands Fathead und The Rising Rocket. Fathead mit einer Mischung aus Pop-Punk, Rock und Emo sind berühmt für ihre unbändige Live-Energie. Sie konnten schon beim FEST in Karlsruhe und dem Hurricane Festival ihr Publikum begeistern. The Rising Rocket schafften es im Frühjahr 2006 quasi aus dem Nichts direkt auf das Siegerpodest des weltweit größten Newcomerfestivals Emergenza. Ihr Sound erinnert an Größen... Verschiedenes
Bücherschau 2010
Stars der Literatur
Das vielfältige Angebot der Bücherschau mit Lesungen und Vorträgen von etablierten Autoren, hoffnungsvollen Talenten und lokalen Helden, mit einem Kinder- und Jugendprogramm, Schülerfilmwoche und mehr ist kaum noch überschaubar. Hier sind nur ein paar Glanzlichter des November-Programms.
Promis... Musik
Best of - on the road
Showcase Tanz
Raus aus Stuttgart > Der mit 15 000 Euro dotierte Stuttgarter Theaterpreis gilt als eine der renommiertesten Auszeichnungen für freie Künstler im Land und wird dieses Jahr in der Kategorie Tanz verliehen. Bisher war eine geballte Darbietung der potentiellen Preisträger des Landespreises dem Stuttgarter Publikum vorenthalten. In diesem Jahr gibt es beim Showcase Tanz zum 22. Stuttgarter Theaterpreis jedoch bereits vor der offiziellen Preisverleihung ein Best of - on the road der Nominierten... Verschiedenes
Blues vom Junior
John Lee Hooker Jr.
Klappe auf präsentiert
Mi., 24.11.2010, 20 Uhr, Kulturhaus Osterfeld, Malersaal, Pforzheim
Wie der Vater so der Sohn > John Lee Hooker Jr. entstammt der musikalisch hochbegabten Sippe aus Detroit, die vom legendären Großvater Will Moore über den berühmten Vater John Lee Hooker bis hin zu... Musik
Bonaparte
Schweiss muss fließen!
Eine maskierte, halbnackte Band spielt: Bonaparte. (Ende 2006 starteten sie in Barcelona als Idee, in Berlin wuchsen sie als Band und dann wurde ihnen die Welt zu klein. Nichts und nirgends war vor ihnen sicher: Von Neuseeland bis zum altehrwürdigen Montreux Jazz-Punk Festival, von der illegalen Party... Theater, Comedy, Show
BosArt Trio
Lachen und Spenden
>Mi., 24.11.2010, um 19 Uhr, Stephansaal, Ständehausstraße, Karlsruhe.
Tierisches Vergnügen > Wortspiele sind seit jeher eine Spezialität des Freiburger BosArt Trios, deren Name sich ja bekanntlich von den Beaux Arts, den schönen Künsten herleitet. Für ihr neues Programm Brahms Tierleben... Verschiedenes
Buried
Paul (Ryan Reynolds), ein Lastwagenfahrer aus den USA, findet sich wieder in einem Holzsarg in irakischer Erde. Er hat ein Feuerzeug, ein Handy und nur noch für etwa neunzig Minuten Sauerstoff. Verzweifelt versucht er mit dem Handy irgendjemanden zu erreichen, der ihm helfen kann, der Empfang ist schlecht,... Verschiedenes
Carlos Der Schakal
Ilich Ramirez Sanchez, besser bekannt als Carlos, war der berühmteste und berüchtigste Terrorist der Welt. 1994 wurde der Mann mit der Sonnenbrille verhaftet, dem mehrere Terrorakte zugeschrieben werden, darunter der Anschlag auf das OPEC-Hauptquartier in Wien im Jahre 1975. In seiner Begleitung waren... Theater, Comedy, Show
Cello Mafia
Musik-Comedy
>
> Sa 20. 2010 um 20 Uhr, Kulturhaus Osterfeld, Osterfeldstr. 12, Pforzheim
Eine Frau, vier Männer, fünf Celli. Das sind die Zutaten des Abends. Die Musik-Comedy dieses Münchner Ensembles umfasst alles: Vom Schlager zum RocknRoll, vom Wilden Westen in die Südsee, vom Tango zum Maccarena,... Musik
Colosseum
Zeitlose Klasse
Gerade mal von 1968 bis 1971 wirkten Colosseum als Band mit ihrer einzigartigen Melange von Jazz und Rock, im Sinne von Band: Platte, Tour, Platte. 1969 schrieb Jon Hiseman, bis heute das trommelnde Herz der Band, die Liner Notes zu ihrem entscheidenden Album Valentine Suite, just als die amerikanischen... Verschiedenes
Der letzte schöne Herbsttag
Claire (Julia Koschitz) liebt Leo, Leo (Felix Hellmann) liebt Claire. Seit zwei Jahren sind sie ein Paar, dabei haben sie kaum etwas gemeinsam. Sie redet gerne über ihre Beziehung, er genießt lieber den letzten schönen Herbsttag. Sie möchte ständig Bestätigung haben, er vergisst sie schon mal,... Musik
Der Popolski Show
From Zabrze with Love
Eine Geschichsstunde oder auch zwei ist der Popolski Show. Denn am 22. März 1908 erfand Opa Poposki die Popolski-Musik, die er später der Einfachheit halber in Popmusik umtaufte. Seine 128.000 Hits wurden ihm allerdings von einem windigen Gebrauchtwagenhändler entwendet und in alle Welt verkauft.... Verschiedenes
Die Deutsche Bahn will ..
...wieder deutsch werden
Thank You For Travelling with Deutsche Bahn, besser bekannt als Senk ju vor träveling..., der freundliche Abschiedsgruß, den die Deutsche Bahn den aussteigenden Gästen mit auf den Weg gab, soll ab sofort in deutschen Zügen seltener zu hören sein und nach Aussage... Musik
Die Fantastischen Vier
Erfolgreiche Schwaben
Der 7. Juli 1989 ist der Geburtstag der Fantastischen Vier. Vier gerade zum Twen gewordene Stuttgarter Jungs zimmerten aus Europaletten eine Bühne und traten darauf erstmals unter diesem Namen in einem ehemaligen Kindergarten in Stuttgart-Wangen auftraten. 40 Zuschauer zählten sie damals, die dabei... Musik
Die Mobilés
Bewegungstheater
Biegsam bis zum letzten Seufzer > So beschreibt ein Kritiker das Bewegungstheater des Kölner Ensembles Die Mobilés. Dessen neue Produktion BeWeGung ist ein abendfüllendes Fest für alle Sinne: Poesievolle Skulpturen wechseln mit Lachmuskeln strapazierendem Slapstick, schweißtreibende Akrobatik... Verschiedenes
Die Reindeers
11 Jahre mit Elvis
Für Philipp Elias ging alles los, als er 13 war. In der Tonträgerabteilung im damaligen Wertkauf. Ich stand da in der Kassetten-Abteilung, und plötzlich fiel ein Lichtstrahl auf eine diese Kassetten: Elvis Love Songs stand drauf. Die kostete drei Mark, ich hab sie spontan gekauft. Der erste... Musik
DiFrFrauen
Als wäre es nicht kurios genug, dass sich ein Duo brachial improvisierender Herren (Dietrich Foth am Saxophon & Michael Ströder am Schlagzeug) Frauen nennt, erweitern sie ihren Projekttitel noch fröhlich stotternd um die Anfangsbuchstaben der Nachnamen ihrer Mitstreiter Helmut Dinkel am Saxophon und... Verschiedenes
Ein gutes Herz
Dagur Kári hat in Island zwei Filme gedreht, Noi Albinoi und Dark Horse, die dem Ausland einen Eindruck davon vermittelten, wie seltsam es auf dem nördlichen Inselstaat zugeht, wie verschroben die Menschen dort sind, wie seltsam ihr Humor ist. Jetzt hat er das Personal seiner Filme nach New... Kunst, Ausstellungen
Elmgreen & Dragset
- Ausstellung des Monats -
Celebrity
Die Installationen des skandinavischen Künstlerduos Michael Elmgreen und Ingar Dragset sind witzig, aufsehen erregend und höchst intelligent. Ihre zur venezianischen Kunst-Biennale 2009 gestalteten Pavillons wurden zum Publikumsmagnet: Im einen machten sie aus dem Ausstellungsgebäude das... Musik
Emil Bulls
Geballte Ladung Energie
Die noch jungen Emil Bulls sind trotz der Gnade der sehr späten Geburt so etwas wie eine Institution. Und es ist in der Tat nicht ganz leicht, die Blütezeit von Crossover und New Metal zu überleben und sogar erfolgreich hinter sich zu lassen. Die beiden Alben The Black Path und Phoenix... Theater, Comedy, Show
Eure Mütter
Ohne Scheiß: Schoko-Eis!
> Do 25.Nov 2010, Kulturhalle, Hauptstr. 115, Remchingen, 20 Uhr
Gewinner der Bundesliga in Remchingen! > Ach, wenn dies hier doch nur ein Beitrag zum Thema Fußball wäre
Aber nein, hier gehts um Kabarett. Genauer gesagt die Sieger der Kabarett-Bundesliga 2010: Eure Mütter. In ihrem... Kunst, Ausstellungen
Eva Pietzcker
Ihre Farbholzschnitte entstehen in einem aufwändigen Prozess von bis zu 20 Druckvorgängen. Nach dem Studium der Malerei in Nürnberg und Berlin, ließ sich die Künstlerin in Japan zur Holzschneiderin und Papiermacherin ausbilden. In ihren Arbeiten, deren Motive sich auf wenige, einfache Motive wie... Musik
Exilia
Crossover-Metal aus Italien
Nichts für Ramazotti-Fans > Alle andere als Italopop spielen Exilia aus Mailand: In Italien standen wir vor verschlossenen Toren, weil du dir keinen Platz in Zeitungen, Fernsehen oder Radio sichern kannst, wenn du Rock oder Crossover spielst. Es war eine schwierige Situation, erzählt Sängerin... Verschiedenes
Fim Schul-Contest
Karlsruher Film&Vision Schul-Contest
Um die Vermittlung von Medienkompetenz bei Jugendlichen und Kinder geht es in einem Filmwettbewerb, den die Jugendstiftung der Sparkasse Karlsruhe und das Filmboard Karlsruhe ausgelobt haben. Beim Karlsruher Film&Vision Schul-Contest können Schülerteams ab der Klassenstufe 9 zu einem der drei vorgebenen Themen Freundschaft, Multikulti eine Filmidee für einen Kurzfilm einreichen. Einsendeschluss ist der 30. November 2010. Eine fünfköpfige Jury... Verschiedenes
GameLAb
Spiel -Kunst
Kunstfwerk Computerspiel ´
HfG-Professor Michael Bielicky und das GameLab
Im vergangenen Sommer präsentierte der Fachbereich Medienkunst an der Karlsruher Hochschule für Gestaltung (HfG) im Rahmen seiner Jahresausstellung erstmals das GameLab als neues Labor für Computerspiele der Öffentlichkeit.... Verschiedenes
Geliebtes Leben
Die 12-jährige Chanda wächst unter ärmlichen Verhältnissen in einem Township in der südafrikanischen Provinz auf. Die gute Schülerin sieht dennoch mit Zuversicht in die Zukunft. Doch dann bricht das Unglück über ihre Familie herein, die einjährige Schwester stirbt, der Stiefvater verschwindet... Musik
Green Village
Die vier von Green Village spielen in der klassischen Besetzung mit 2 Gitarren, Bass und Schlagzeug und machen damit ebenso klassischen Roots-Rock. Sie spielen Songs von John Hiatt, Steve Earle, Tom Petty, der Vargas Blues Band und den Black Crowes. > Sa., 13.11., 20 Uhr, Traube Durlach, Marstallstraße... Verschiedenes
Harry Potter ..
... und die Heiligtümer des Todes I
Langsam heißt es Abschied nehmen von Harry Potter, seinen Freunden und seinen Feinden. Die Verfilmung des letzten Bandes wurde zweigeteilt. Der erste Teil kommt rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft in unsere Kinos, in einer Normalversion, weil es mit der 3 D-Version nicht mehr geklappt hat. Regie führte... Verschiedenes
Hörspieltage
Ohrenschmaus..
... für Feinschmecker
Vom 10. bis 14. November 2010 gibt es im ZKM und in der HfG wieder was auf bzw. für die Ohren bei den ARD-Hörspieltagen. Im Mittelpunkt des Festivals, steht wie immer der Wettbewerb um den Deutschen Hörspielpreis mit öffentlichen Vorführungen der besten Hörspiele... Musik
Herbie Hancock
Lebende Jazz-Legende
Lebende Legende in Jazz > Wollte man eine Liste der bedeutendsten lebenden Jazzmusiker erstellen, der amerikanische Pianist Herbie Hancock wäre sicherlich ganz oben mit dabei. Wollte man eine Liste der interessantesten und spannendsten lebenden und bedeutenden Jazzmusiker erstellen, er würde sie vermutlich... Musik
II. Ettlinger Folknacht
Zeitgemäße Traditionen
Nach der 1. erfolgreichen Folknacht im letzten Jahr geht Ettlingen in die nächste Runde: Zu hören sind An Tor, Hotel Palindrone und Skolvan. Mit An Tor ist eine der eindrucksvollsten irischen Bands am Start, die man in Deutschland finden kann. In ihrer zeitgemäßen traditionell-irischen Musik arrangieren... Kunst, Ausstellungen
Illusionistische Malerei
Wilhelmshöhe
Der ehemalige Norden > Stefan Guggisberg, David OKane, Sebastian Burger, Carolin Knoth, Robert Seidel, Kristina Schuldt und Mandy Kunze sind Schüler der Meisterklasse von Meister-Maler Neo Rauch an der HGB-Leipzig. Diese sieben geben nun in Ettlingen einen aktuellen Einblick in die Illusionistische Malerei nach der beschworenen Leipziger Schule. Die meisten der Ausgestellten fanden erst nach einem Grundstudium an renommierten europäischen Kunsthochschulen nach Leipzig. Sie alle eint ein Hang... Musik
Inperial Never Say
Metallische Topbesetzung
Volle Deckung: Die Inperial Never Say Die Club Tour 2010 bringt gleich ein halbes Dutzend harte Bands ins Substage: Parkway Drive zählen sich zur Elite des modernen Metal, die hier das aktuelle Album Deep Blue vorstellen. Ebnensaflls mit ganz akltuellem Material am Start sind Comeback Kid, die kanadische Band um Andrew Neufeld. Aggressive Metalsongs mit Keyboard-Passagen verbinden Bleeding Through, Kult-metal aus den USA. Die Berliner War From A harlots Mouth haben im Sommer die Statik der... Verschiedenes
Invasion
Krokodile in Karlsruhe´
Schätzungsweise 600.000 Ratten gibt es in Karlsruhe, für Großstädte rechnet man zwei pro Einwohner, sagt der Biologe Mario Ludwig im Gespräch. Und zwar handelt es ich dabei nicht um die alt eingesessene Hausratte, sondern um Wanderratten, die sich das deutsche Terrain erobert haben, weil sie... Musik
Josef Anton Scherrer
Schönberg, Pärt, Sumera
... und Schönberg da > Schönberg steht am 12. in der Karlsruher Musikhochschule auch im Zentrum eines Klavierabends mit Josef Anton Scherrer, der dessen sämtliche Solowerke für Klavier interpretiert und tags darauf von 10 bis 19 Uhr über Schönberg spricht und mit Solisten und Ensembles der Hochschule an Werken Schönbergs arbeitet, wobei Zuhörer herzlich willkommen sind. Bereits einige Tage zuvor gibt es am 5. im Schloss Gotteaue unter dem Titel Spiegel im Spiegel ein reizvolles Konzert... Verschiedenes
Junge Kunsthalle
> Rundum denkmalgerecht saniert stehen jetzt auch die Obergeschoss-Räume im früheren Wohnhaus des Hofgartendirektors für die Kunstvermittlung offen. Neben Pinsel, Stiften und Papier warten in den Aktions- und Werkstatträumen ein Kostüm- und Requisitenfundus fürs improvisierte Theaterspiel auf ideenreiche Besucher, außerdem rote Sitzmöbel zum Chillen und Plaudern über Kunst und die Welt. > Kunsthalle Karlsruhe, Hans-Thoma-Str. 4, Di-Fr 10-17 Uhr, Sa, So, Fei 10-18 Uhr. Verschiedenes
Jungsteinzeit
Ausstellung
Mitteleuropa vor 6000 Jahren
Vor 125 Jahren wurden auf dem Michelsberg erstmals prähistorische Scherben aufgelesen. Wenig später, 1888, begannen dort archäologische Grabungen, und der jungsteinzeitliche Fundplatz südlich von Bruchsal wurde zum Namensgeber der Michelsberger Kultur. Welche... Musik
Katakombe ..
.. goes Metal
Ein Fest für die Banger ist das Jump & Bang Festival in der Katakombe (Zeppelinstr.6), das lokale Größen der Rock und Metal Szene auffährt: sechs Stunden Nackenbrecher-Gymnastik mit Lärm katapultieren den Metalfreak ins Glück.
Eine Woche später geht es an der gleichen Stelle weiter mit dem Fuck you and die Festival. Hier treten die härtesten Jungs der regionalen Metalszene an. Dabei sind unter anderem A Rising Fall. Fünf Musiker, die ihrer Mischung aus Metalcore, Death Metal, Thrash Metal... Kunst, Ausstellungen
Köhler und Straub ..
debütieren
Thomas Straub und Florian Köhler, beide 2006/07 Meisterschüler an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, stellen sich an ihrer ehemaligen Ausbildungsstätte als Debütanten mit Auszügen aus ihrem aktuellen künstlerischen Schaffen vor. Straub spielt in seinen Zeichnungen, Collagen,... Verschiedenes
Kinderarmut
Vortrag - Konzert
Auch in einem reichen Land gibt es Armut. Und immer mehr gehören die Kinder zu den Verlierern eines in Schieflage geratenen gesellschaftlichen Systems. So ist die Kinderarmut schon längst in Karlsruhe angekommen, inzwischen ist jedes zehnte Kind in der Fächerstadt von Armut betroffen. Es herrscht... Musik
Klangwart
Elektroimprov Duo
Elektronische Musik zwischen Improvisation und Komposition, zwischen Ambient, Minimal, und Experiment, Wohlklang und Geräusch verspricht das der Kölner Szene um Namen wie Mouse On Mars, Burnt Friedman oder Thomas Brinkmann entstammende Duo Klangwart, das mit dem neuen Album Sommer im Gepäck in... Musik
Konzert gegen Gewalt
Dieses Konzert mit zwei Bands und guter Party stimmt auf die Themenwoche mit dem Titel Hau rein! über alltägliche Gewalt ein: Abgehender HipHop-Rock von Kniffler´s Mum gefolgt von smashenden Elektrobeats der Stuttgarter Reimstoff Tecrap (RTR) ergibt einen absolut gewaltfreien Partymix, der Bands wie Deichkind oder Massive Töne gut gefallen würde. An diesem Abend stellen sich außerdem verschiedene Institutionen vor, die z.B. mit Gewaltopfern oder -tätern zu tun haben, wie Lilith, KISTE... Verschiedenes
Konzertlesung
In Karlsruhes ältester Kirche wird eine bezaubernde kleine musikalische Reihe fortgesetzt: Der christliche Rockpoet Wolfgang Abendschön & Akzente trifft in einer Konzertlesung auf Fulbert Steffensky, einen der bekanntesten deutschen Theologen, zudem ehemaliger Benediktinermönch und Mann der Theologin... Kunst, Ausstellungen
Kunstakademie
Graduiertenausstellung
Gerade noch graduiert, heute freier Künstler > Wettkampfstimmung an der Kunstakademie: In der alljährlichen Graduiertenausstellung wetteifern ehemalige Studenten um vier Graduiertenstipendien des Landes Baden-Württemberg in Form einer auskömmlichen finanziellen Beihilfe für die jungen vielversprechenden Berufseinsteiger. Des weiteren werden vier Auslandsstipendien vom Land vergeben. Den Bewerbern ist neben Glück und einem guten Standing in den Professorenkreisen auch buchhalterisches Talent... Verschiedenes
Lange Saunanacht
Lange Saunanacht Extra > Lange Saunanächte gibt es viele, doch die neue Idee der Südpfalz-Therme Bad Bergzabern geht darüber hinaus. Übernachten in der Therme! Am 6. November gibt es neben wechselnden Duft- und Erlebnisaufgüssen, Unterwassermusik und Licht-Sound-Entspannung auch kulinarische Leckereien,... Theater, Comedy, Show
Leben ist kein Verzicht
Karlsruher Spielgemeinde
Leben ist kein Verzicht > Theatergruppen ohne feste Bühnen stehen immer vor der Herausforderung unterschiedlicher Spielstätten. Das kann problematisch sein, aber gleichzeitig herausfordernd und den kreativen Prozess anregend. Seit 11 Jahren gibt es die Karlsruher Spielgemeinde, ebenfalls eine solche freie Truppe. Die Uraufführung ihrer sechsten Eigenproduktion Leben ist kein Verzicht findet nun in der Emmauskirche statt. Das Stück beleuchtet - musikalisch umrahmt mit Klarinette und... Verschiedenes
Liverpool
Seit über zwanzig Jahren fährt der Matrose Farrel in Containerschiffen um die Welt. So lange war er auch nicht mehr zuhause. Jetzt kehrt er zurück in sein Heimatdorf in Feuerland am südlichen Ende der Welt, obwohl er nicht einmal weiß, ob seine Mutter lebt. Es passiert nicht viel in diesem Film, der seine Suggestivkraft aus den Bildern einer der entlegensten und kältesten Regionen der Welt bezieht.
(Studio 3, 19, 21.15 Uhr/20., 19 Uhr/21., 21.15 Uhr/ 23., 19 Uhr/24., 21.15 Uhr) Musik
Livingston
Multinationale Band
Richtig Melodieverliebt sind Livingston. Die Band ist das Baby der Südafrikaner Beukes Willemse (Gesang) und des Gitarristen Chris van Niekerk. Willemse hat eine multinationale Band mit deutschen, italienischen und englischen Musikern hinter sich geschart, der man in jeder Sekunde die Mühe und Detailverliebtheit... Musik
Los Dos y Companeros
Buena Vista auf Bayrisch
Was kommt dabei heraus, wenn sich eine bayerische Gruppe der kubanischen Musik annimmt´ Ganz einfach, ein kubayrischer Abend. Denn Los Dos y Companeros lassen sich nicht so einfach in eine Schublade stecken. Die zwölfköpfige Truppe aus der Oberpfalz probt den waghalsigen Spagat zwischen... Theater, Comedy, Show
Malediva
Chansons und Kabarett
>Sa., 27.11.2010, um 20 Uhr, Tollhaus, Schlachthausstraße 1, Karlsruhe.
Sie sind böse und politisch, charismatisch und absurd: Und jetzt machen noch nicht einmal mehr vor dem Fest der Liebe halt. In ihrem Weihnachtsspezial Lebkuchen zeigt das Chanson- und Kabaretttrio, was wir schon alle... Theater, Comedy, Show
Martin Wangler
Dem Wilderer auf der Spur
> Sa 27. 2010, Schloss Ettlingen , Epernaysaal, um 20 Uhr
Eigentlich kennt man Martin Wangler aus der Fernsehserie Die Fallers. Zumindest wenn man die denn guckt. An diesem Abend aber setzt sich der Schauspieler und Gewinner des Baden-Württembergischen Kleinkunstpreises 2009 musik-kabarettistisch... Kunst, Ausstellungen
Mike Überall
Einsamer Cowboy
Der malende Wilderer > Der malende Wilderer Mike Überall ist kein wilder Maler, sondern ein malender Wilder. Er schlägt sich durchs Unterholz der jüngeren Kunstgeschichte, überschreitet die Grenze des so genannten Guten Geschmacks und jagt in fremden Revieren. Überalls Zeichnungen und Bilder... Musik
Mojo
Blues aus Leidenschaft
Für Jürgen Mojo Schulz von der Mojo Hand Bluesband ist der Blues Leidenschaft und Ausdruck der Lebensfreude. Der Gitarrist hat sich mit seinem Quartett einer facettenreichen Musik verschrieben: Zum einen drückende rockig-soulige Grooves mit einer typisch bluesigen E-Gitarre, zum anderen gibt es... Musik
Musik im Großformat 1
Als eine einzige achtsaitige Riesengeige verstand Johannes Brahms die beiden Solostimmen von Violine und Cello, mit denen er 1887 die Konvention des klassischen Instrumentalkonzerts sprengte und seine Zuhörer vor Rätsel stellte. Am 7. (18 Uhr) spielt das Landesjugendorchester (LJO) Baden-Württemberg... Musik
Musik im Großformat 2
In der Reihe der Karlsruher Meisterkonzerte kommt am 14. die Deutschen Staatsphilharmonie unter der Leitung des französischen Dirigenten und Pianisten Philippe Entremont ins Karlsruher Konzerthaus, um Prokofjews großartig-dramatische 5. Sinfonie aufzuführen. Beim 2. Klavierkonzert des jungen Ludwig van Beethoven ist der vielfach ausgezeichnete Sebastian Knauer, ein langjähriger Wegbegleiter und Duopartner Entremonts der Solist. Musik
Musik im Jägerhaus
Gitarrist Roberto Legnani
Von Vivaldi bis Csárdás reicht das Spektrum eines Konzertabends mit der Cellistin Ariana Burstein und dem Gitarristen Roberto Legnani am 21. im Forster Jägerhaus. Burstein und Legnani sind Künstler, die mit Frische, Intensität und Temperament zu fesseln verstehen und in ihrer reizvollen Instrumenten-Kombination... Musik
Musik im Kleinformat 1
Eine neue CD mit geistlichen Liedern von Anton Dvorak und Peter Cornelius stellen am 1. um 18 Uhr im Karlsruher Musentempel die Sopranistin Lydia Zborschil und Pianistin Cornelia Gengenbach vor. Die sehr persönlichen und innigen Interpretationen der beiden Musikerinnen lohnen allemal die Begegnung mit dieser selten zu hörenden Musik.
Musik
Musiktheater für Kinder
Eurydike, wo bist Du´
Musiktheater für Kinder bietet wieder einmal das Institut für Musiktheater frei nach Christoph Willibald Glucks Orpheus und Eurydike. Der Musiker Orpheus kann so schön singen und auf seiner Lyra spielen, dass selbst wilde Tiere sich friedlich um ihn scharen und die Felsen zu weinen beginnen angesichts seiner Gesangskunst. Als eines Tages seine Freundin Eurydike unerwartet verschwindet, sucht der verzweifelte Orpheus überall, jedoch ohne Erfolg. Zum Glück taucht plötzlich Amor, der kleine... Theater, Comedy, Show
Nadjah Maleh
Über den Wolken
>Mo., 8.11.2010 um 20 Uhr, klag-Bühne Gaggenau, Luisenstraße, Gaggenau.
Beschäftigungsprogramme für Langzeitarbeitslose gibt es zuhauf. Doch keines ist im wahrsten Sinne derart abgehoben wie die satirische Vision von Nadjah Maleh: Dort sorgt nämlich eine internationale Arbeitslosenkolonie für... Kunst, Ausstellungen
Nasim Naji
Der 1983 geborene Meisterschüler von Corinne Wasmuht zeigt unter dem Titel ismi arnab Zeichnungen sowie farbintensive Collagen aus einem Wechselspiel organischer und geometrischer Formen. Mit dem Aufgreifen von Begriffen wie Bewegung, Wandel, Transformation, aber auch Ironie, Ohnmacht... Verschiedenes
Naturkundemuseum
Offene Türen im Naturkundemuseum > Zum Blick hinter die Kulissen des Staatlichen Naturkundemuseums lädt der Tag der Offenen Tür, an dem neben Ausstellungen, dem Vivarium und den Sammlungen auch die Labors und sonst verschlossenen Magazine ihre
Verschiedenes
Oasis Kinderoper
Welturaufführung
Welturaufführung mit Cantus Juvenum
Kinderoper von Tsippi Fleischer
Durch ihr vielerlei Traditionslinien aus Geschichte und Gegenwart einbeziehendes Schaffen hat die 1946 im israelischen Haifa geborene Komponistin Tsippi Fleischer im In- und Ausland großes Ansehen erlangt. Ihr umfangreiches Werk,... Musik
Ohropack
jazzige 60er Impro
Sechs junge Musiker, die anspruchsvoll jazzige Kompositionen des Bandleaders und Perkussionisten Jonas Herpichböhms interpretieren, als wärs ein Stück aus den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, als der Weg von der Moderne ins Freie führte, das ist das Ohropack. Das Pack, bestehend aus Niko Seibold (as), Janis Hug (tp), Konrad Blasberg (b), Konrad Kalle Hinsken (p), Tilman Herpichböhm (d) und Jonas Herpichböhm (comp/perc) und sieht seine Mission darin, nicht nur das Publikum auf... Verschiedenes
Orly
An einem zentralen Ort des modernen Lebens, einem Großflughafen, entdeckt Angela Schanelec liebende Paare, die einem verfehlten Leben nachdenken oder einem ersehnten Leben nachträumen. Mit überraschender Leichtigkeit, menschlicher Wärme und sanfter Ironie liest ihr Film der Anomymität des Transit-... Musik
Pasión de Buena Vista
Kubanische Impressionen
Die erfolgreiche Show Pasión de Buena Vista kommt erneut nach Karlsruhe. 8 Tänzer/innen, 3 Sänger/innen und die zehnköpfige Band La Idea präsentieren mit mitreißenden Rhythmen und Tänzen das aufregende Leben Kubas. Sie entführen ihr Publikum auf die Straßen der karibischen Insel, und... Musik
Pflanzplätz
Eidgenössische Folklore
Eidgenössische Folklore > Wenn Schwyzerörgeli, Trümpi und Handharmonika den Ton angeben ist klar: Hier wird Schweizer Volksmusik gemacht. Dabei beschränken sich die Pflanzplätz beileibe nicht nur auf die traditionellen alpenländischen Weisen, auch moderne und ausländische Einflüsse kommen bei... Musik
Pierre Boulez
Ensemble Modern Orchestra
Schönberg hier...> Eine vergnügliche Begegnung mit dem einflussreichen Urvater der atonalen Musik verspricht am 5. um 20 Uhr im Festspielhaus Baden-Baden eine Konzertwerkstatt mit Pierre Boulez und dem Ensemble Modern Orchestra. Im Gespräch mit dem Karlsruher Kollegen Wolfgang Rihm plaudert der in Baden-Baden lebende französische Komponist und Dirigent über die Werke von Arnold Schönberg. Unter seiner Leitung spielt das Ensemble Modern Orchestra Schönbergs Fünf Orchesterstücke op. 16 und... Kunst, Ausstellungen
Prix Marcel Duchamp
Werke von mehr als 40 zeitgenössischen Künstlern zeigt die Ausstellungen mit Preisträgern und Nominierten für den Preis, der seit zehn Jahren von der Vereinigung für die internationale Verbreitung französischer Kunst (ADIAF) vergeben wird. 300 Sammler, Mäzene und andere Kunstliebhaber gehören... Verschiedenes
Probleme, Spaß, Wissen
Im KOHI z.B. in der Fortsetzung der mittlerweile glänzend eingeführten Reihe Lesung Süd der Literarischen Gesellschaft und der Stephanus-Buchhandlung. Am 8. (20 Uhr) liest Annika Reich aus ihrem ersten Roman Durch den Wind. Vier Frauen, Mitte Dreißig, auf der Suche nach der Liebe und nach dem Leben. Das würde es einen wundern, wenn sich da nicht auch die privaten Lebensumstände und Seelenzustände der Autorin, sie ist Mitte Dreißig und lebt in Berlin, spiegeln würden.
In seinem... Verschiedenes
R.E.D. - Älter, härter, besser
Mit Drehbüchern für den Tatort hat die Karriere von Robert Schwentke angefangen. Dann drehte er zwei sehr unterschiedliche Filme in Deutschland, Tatoo und Eierdiebe, ehe ihn Hollywood holte, und jetzt hat er doch tatsächlich bereits seine dritten US-Produktion vorgelegt mit einer Starbesetzung sondergleichen. Bruce Willis, Morgan Freeman, John Malkovich und Helen Mirren spielen CIA-Agenten im Ruhestand, denen ihr ehemaliger Arbeitgeber ein Killerkommando auf den Hals schickt, weil... Kunst, Ausstellungen
Ralf Schira - Antje Bessau
Gegenüber > Praktisch im Vorbeigehen kann man am Eingang des Alten Schlachthofs in den ehemaligen Pförtnerhäuschen Kunst erleben. Ein halbes Jahr lang zeigen für jeweils einen Monat sieben KünstlerInnen ihre Arbeit. Jeweils am letzten Freitag im Monat findet eine Outdoor-Vernissage statt. Ein... Theater, Comedy, Show
Ramon Chormann
De Pälzer Schnuudemacher
> Sa 6.2010, Festhalle, Durlach, 20 Uhr
Klappe auf präsentiert:
Eigentlich ist Ramon Chormann diplomierter Betriebswirt, ausgebildeter Kirchenmusiker und ehemaliger Chorleiter (der Name verpflichtet). Vielleicht kommt daher sein Hang zum Schnuude (Grimassen) machen´ Seis drum der... Musik
Randy Hansen
Jimi Hendrix lebt
Er heisst nur schon seit einiger Zeit Randy Hansen. Zumindest von weitem sieht der Mann, der da Jahr für Jahr die Bühnen der Clubs entert, dem 1970 gestorbenen Gitarrengott ziemlich ähnlich. Die Frisur, der Hut, die bunten Tücher, die Schlaghosen und das Flower Power Hemd. Allerdings ist der Mann... Verschiedenes
Raum-Musik
Sphärische Saxophone
Architektur und Atmosphäre
Auf der Kaiserstraße in der Karlsruher Innenstadt hatte Helmut Wetter der wie er Saxophon spielenden Malerkollegin Birgit Spahlinger von seinem Vorhaben erzählt, einmal 30 Saxophonisten für einen Auftritt zusammenzubringen, um die Verbindung von Raum- und Klangerlebnis... Verschiedenes
Rüdiger Nehberg
Extreme Abenteurer gibt es viele, doch nur wenige haben nebenbei in ihrem Leben und durch Aktionen so viel Positives bewirkt wie Rüdiger Nehberg. Viele kennen ihn nur als scheinbar Verrückten, der mit minimalen Hilfsmitteln in der Wildnis überlebt. Doch in den letzten Jahren erzielte er vor allem mit seinem Großprojekt Karawane der Hoffnung, dem unkonventionellen Kampf gegen die weibliche Genitalverstümmelung in Afrika, zunehmende Erfolge. Nicht wie andere westliche Politiker, sondern... Musik
Rusconi goes Sonic Youth
Schweizer Jazzpianotrio
Und noch ein Jazzpianotrio - aber was für eines! Die drei Schweizer haben auf ihrem jüngsten Album nichts anderes als Its A Sonic Life, das legendäre Album der New Yorker Urmutter aller Noise-Bands Sonic Youth interpretiert, und zwar unplugged. Aber nicht ohne die ungeheure Energie ihrer Vorbilder:... Musik
Rusconi Trio
Komplex und unerhört
fällt aus Theater, Comedy, Show
Serviervorschlag
mprovisationstheater
Allerorten kann man inzwischen Improvisationstheater erleben. Und dennoch ist am Ende jeder Abend ja völlig anders. Auch diese Truppe aus Karlsruhe serviert Szenen, die sich spontan aus dem Moment ergeben und nur durch Vorgaben aus dem Publikum inspiriert sind. Mal schrill, mal still, mal kurz, mal... Verschiedenes
Somewhere
Johny Marco (Stephen Dorff) lebt ein Leben, von dem andere nur träumen. Als Filmstar stehen ihm alle Türen offen, er residiert im Hotel am Sunset Boulevard, er fährt einen Ferrari und kann sich der weiblichen Fans kaum erwehren. Doch manchmal, wenn die Party vorbei ist, wenn die Frauen weg sind, befällt... Theater, Comedy, Show
Staatsmitte
theater mit Party
heater, Musik und Party zum Superpreis für Studierende bietet zum jungen Semester wieder das als Staatsmitte titulierte Zusammengehen von Staatstheater und Club Die Stadtmitte.
Der Abend beginnt mit einem Besuch im Badischen Staatstheater und mündet in der Stadtmitte, wo DJ Zootboy mit einem Gemischtprogramm aus electropop, RnB, Rock und Pop und alternativ Das Ding mit der Lautstark Party das Haus rocken. Im Theater kann man zwischen Mozarts Herzensbrecher-Oper Don Giovanni, dem... Kunst, Ausstellungen
Stefanie Lambert
Raum im Raum
Die gebürtige Pforzheimerin Stefanie Lambert beschäftigt sich mit Farbe, Licht und Raum. In ihren subtil verformten Gemälden etwa, die kürzlich in der Landauer Galerie Ruppert zu sehen waren sind es die feinen Schattenwürfe, die ihren vermeintlich monochromen Gemälden eine Fülle von Farbabstufungen... Verschiedenes
Stil der 50er
Der Stil der 50-er > Es war die Zeit von Petticoat und Wespentaille, die Frauen der Nachkriegszeit wollten wieder feminin und elegant sein. Der Modeschöpfer Christan Dior gab diesem Wunsch mit seinem New Look Ausdruck, und die passenden Broschen, Ketten und Ohrclips kamen von der Pforzheimer Firma Henkel und Grosse, denn seit 1955 hatte die 1907 gegründete Modeschmuck-Firma die Exklusivlizenz für Produktion und Vertrieb für »Bijoux Christian Dior«. Die Ausstellung zeigt neben den Accessoirs... Musik
Strom & Wasser
Mondpunk
Wahrheit aus der Gosse > Die Mischung machts bei Strom & Wasser: Punksamba & Skawalzer, Tangorock & Polka, Latingrooves im 7/8-Takt, Gute Laune und trotzdem politisch, abgedrehte Geschichten. Jazz, Rock, Liedermacher und ein neues Album gibt es obendrein: Mondpunk. Hier regiert die Anarchie: lebendig,... Verschiedenes
Stummfilm aus Italien
Klassiker + Live Musik
Stummfilmklassiker mit Live-Musik >
Wenn die italienische Band Il Giardini di Miro ihr neues Album Fuoco im Jubez vorstellt, dann trifft Popmusik von heute auf ein fast hundert Jahre altes Stück Filmkunst. 1916 drehte Giovanni Pastrone, der Pionier des italienischen Stummfilms, die leidenschaftliche... Musik
Swingende Puppen im Marotte
Swing und Dixie-Jazzklassiker
Die marotte lässt die Puppen tanzen, genauer gesagt Puppenspieler Carsten Dittrich zu Swing und Dixie-Jazzklassikern. Swing & Puppets verspricht einen anregenden Mix aus Musik, Puppenspiel und Entertainment, einen Abend der gehobenen Unterhaltung. > So 14.11., 19 Uhr, marotte Figurentheater, Karlsruhe,... Kunst, Ausstellungen
Tanze/Idylle
Fotografien, Videoarbeiten und Installationen von Astrid Hansen, Sylvia Kalisch, Renate Schweizer und Simone van gen Hassend drehen sich um den Tanz als Spiegel menschlicher Normen, Verhaltensweisen, Wünsche und Sehnsüchte und Ausdruck von Lebensfreude und Leidenschaft, Rebellion und Gefühl zu Beginn des 21. Jahrunderts. Elf weitere Künstlerinnen zeigen zuvor Malerei, Zeichnungen und Objekte unter dem Thema Idylle. > Tanze 20.11.(Eröffnung 19.11.,19 Uhr mit Tanzperformance von Gabriela Lang)-5.12.,... Verschiedenes
Tanzfestival
Bewegungskunst im Tempel
Der Tanz ist eine lebendige Sprache, die vom Menschen gesprochen wird und vom Menschen kündet, schrieb einst die Mutter des deutschen Ausdruckstanzes Mary Wigman. Die Vielfalt dieser Sprache und ihrer unzähligen Dialekte ist heute größer denn je, sie bezieht ihre Einflüsse aus den unterschiedlichsten... Verschiedenes
The Happiest Girl in the World
Die 18jährige Delia, die irgendwo tief in der rumänischen Provinz wohnt, gewinnt bei dem Wettbewerb eines Getränkeherstellers ein ziemlich teures Auto. Mit ihren Eltern unternimmt sie weite Reise nach Bukarest, um den Gewinn in Empfang zu nehmen. Dabei soll ein Video entstehen, dass die Preisübergabe dokumentiert und natürlich auch noch ein bisschen Werbung für die Firma macht. Doch während des Drehs, der sich in die Länge zieht, weil immer irgendetwas nicht stimmt, verschärfen sich mehr... Verschiedenes
The Kids Are All Right
Ärztin Nic (Annette Bening) und Jules (Julianne Moore) sind ein glücklich verheiratetes lesbisches Paar. Den beiden Kindern, dem 15jährigen Laser (Josh Hutcherson) und der 18jährigen Joni (Mia Wasikowska), fehlt es an nichts. Nic und Jules ließen sich künstlich befruchten und trugen jeweils eines... Verschiedenes
The Man From London
Der ungarische Filmemacher Bela Tarr hat in überlangen Filmen eine ganz eigene artifizielle Filmsprache entwickelt, die die Geduld des Zuschauers fordert. Sein bislang letzter Film ist relativ kurz (134 Minuten) und hat sogar so etwas wie eine nachvollziehbare Handlung, die Vorlage ist nämlich ein Krimi von Georges Simenon. Einem Weichensteller fällt ein Koffer mit Geld in die Hände, dessen Besitzer gerade ermordet wurde, mit diesem Glücksfall nimmt das Unheil seinen Lauf. Ein rabenschwarzer... Verschiedenes
Thomas C. Breuer
Gubrist, mon amour
Er liebt sie heiß und innig: Die Schweiz. Und deshalb hat der Kabarettist und Autor Thomas C. Breuer zum wiederholten Male kabarettistische Liebeserklärungen an unser Nachbarland geschrieben. Dass es da um die Steuer-CDs geht, ist klar, denn "vielen deutschen Steuersündern stand monatelang... Musik
Tibetanische Tänze, Rituale, Gesänge
Buddhistischen Mönche
Die Hochkultur Tibet droht durch die politischen Eingriffe Chinas immer mehr zu verschwinden. Bei einem von der Tibet-Initiative Karlsruhe veranstalteten Abend vermittelt eine Gruppe von tibetisch-buddhistischen Mönchen aus dem nordindischen Ladakh - auch Klein-Tibet genannt - einen Einblick in... Musik
Touché Amoré
USA -Hardcore
Touché Amoré > Von der amerikanischen Westküste kommt diese Hardcore-Band, die aufregend anders klingt, als man von Bands dieses Genres gewohnt ist. Auch wenn nach bester Screamo-Manier geschrieen wird, was das Zeug hält, gibt es doch so etwas wie Schönheit in einer Musik, die neben Tempo auch das Verweilen kennt. An diesem Abend mit dabei sind die Augsburger Formation Lighthouse und Juvenalis aus Karlsruhe, die mit Gefühl bisweilen derb Screamo-mäßig, bisweilen gepflegt post-rockend zur... Musik
Trio de Janeiro
Brasilianische Musik
Mehr als nur Karneval in Rio > Die Musik Brasiliens besteht nicht nur aus Carnaval: Samba Canção und Bossa Nova sind Musikformen, die lange Zeit in Brasilien prägend waren. Es sind Musikstile, die von ihrer breiten Harmonik und von der Seele der Texte leben. Das Trio de Janeiro heute Abend... Kunst, Ausstellungen
VenedigBilder
Das legendäre Licht der Lagune, der Markusplatz, Gondeln, Brücken und Kanäle im Mondschein - Venedig faszinierte die Künstler durch die Jahhunderte. Die Ausstellung zeigt venezianische Impressionen von Malern und Zeichnern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert... Verschiedenes
Viaggio in Italia
Begleitprogramm
Begleitprogramm Viaggio in Italia
Noch bis zum 28.November 2010 ist die schöne Ausstellung Viaggio in Italia in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe zu sehen.
Dazu gibt es ein kaum weniger bemerkenswertes Begleitprogramm mit Vorträgen, einer kleinen Filmreihe im Studio 3 der Kinemathek und einer bemerkenswerten Lesung.. Besonders innige Beziehungen zu Italien von Jugend an hatte der Verleger Klaus Wagenbach. Er war nicht nur oft und lange im Land seiner Sehnsucht, er hat in seinem... Theater, Comedy, Show
Wein, Weib und Gesang
Die Intendanten
Wiederaufnahme > Noch besser, noch schöner und endlich voll ausgereift: Die Intendanten feiern erneute Premiere ihres vergnügliches Unterhaltungsprogramms Wein, Weib und Gesang. Diesmal als neuer Musiker mit dabei: der Pianist Wolfgang Wieland. Der besondere Reiz des Programms besteht aus der bunten Mischung von Sprache und Musik. Die Textauswahl reicht dabei von der Philosophie des Weins über den Lebenslauf eines Flaschenkorks und Der Wein war ein Gedicht bis hin zum... Kunst, Ausstellungen
Wilhelm Neußer - Ulf Cramer
Die Welt als Ganzes im Kleinsten
Mit der Gegenüberstellung des in Köln lebenden Malers Wilhelm Neußer und des Karlsruher Zeichners Ulf Cramer, konfrontiert die Galerie Knecht und Burster zwei unterschiedliche Generationen und Ausprägungen der künstlerischen Figuration. Neußer, konstruiert in seinen Ölgemälden modellhafte Szenarien... Theater, Comedy, Show
Wir lachen uns davon
Die Spiegelfechter
Deutschland, ein Land zum Davonlaufen´ Immerhin haben sich im laufenden Jahr schon einmal sechs Ministerpräsidenten davon gemacht, und die Auswanderungsquote sei in der jüngsten Zeit so hoch wie nie seit den 1950er Jahren, haben die Spiegelfechter eruiert. In ihrem nagelneuen Herbstprogramm suchen die drei Polithumoristen nach Alternativen und vermeintlichen Paradiesen. Mit dem Koffer to go geht es ab ins Land der Spötter, das vermutlich gar nicht so weit ist, wie gedacht, und über... Musik
Women
Etikettenschwindel!
Fünf nette Jungs aus Kanada nennen sich Women und machen Musik, die manchmal ein bisschen nach Velvet Underground klingt. Ihr erstes Album haben sie angeblich auf Ghettoblastern und alten Kassettenrecorden aufgenommen. Daraus wurde eine ungewöhnliche, abwechslungsreiche Lo-Fi Platte mit Rhythmen... Musik
Youth Brigade
Amerikanischen Hardcore-Punk
Neulich erreichte uns folgende Bitte: Ich bitte um einen Artikel zu Youth Brigade. Sie sind eine sehr wichtige Band die entscheidend zur Entstehung der Amerikanischen Hardcore-Punk-Bewegung beigetragen hat. Gruß Plüschi Aber liebend gerne, Plüschi! Youth Brigade ist eine sehr wichtige Band die...