Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Theater, Comedy, Show Theater und Show

 

"Em Karle sei Dande"

Bild - "Em Karle sei Dande"
Seit über 40 Jahren lässt die Badisch Bühn mit ihren unterhaltsamen Komödien die heimatliche Mundart klingen und vermittelt schon durch ihre Stücketitel Heimatpflege im besten Sinne. "Em Karle sei Dande" ist ein Lustspiel von Jürgen Hörner, das als munteres Verwechslungsspiel viel Lokalkolorit versprüht. Es handelt von einem schüchternen Rentner, der beschließt, seinen Lebensabend mit einer Partnerin zu teilen, weshalb er seinen Kumpel Eugen bittet, eine Kontaktanzeige für ihn aufzugeben. Dessen Schwiegertochter wiederum glaubt, Eugen selbst wolle noch einmal heiraten und sieht das eigene Erbe schwinden …Das gilt es für sie, mit allen Mitteln zu verhindern.

Badisch Bühn Mundarttheater

Durmersheimer Str. 6

76185 Karlsruhe

0721 / 552500

| | Infos

Termine

Em Karle sei Dande • Lustspiel von Jürgen Hörner

 

Fr, 21.06.2024 - 20:15

 

Sa, 22.06.2024 - 20:15

 

Fr, 28.06.2024 - 20:15

 

Sa, 29.06.2024 - 20:15

WEITERE ARTIKEL

Theater, Comedy, Show

Theater und Show

Theater und Show
Bild: „Venedig im Schnee“ von Gilles Dyrek

„Venedig im Schnee“ von Gilles Dyrek

Patricia wird von ihrem Freund, mit dem sie sich zuvor heftig gestritten hat, zu einem Abendessen mitgeschleppt, bei dem sie niemanden kennt. Wütend beschließt sie, den ganzen Abend kein Wort von sich zu geben, was dazu führt, dass die Gastgeber sie für eine kriegsgebeutelte Ausländerin halten,...
Theater und Show
Bild: Der Kreidekreis

Der Kreidekreis

In Alexander Zemlinskys Oper „Der Kreidekreis“, die auf dem gleichnamigen Schauspiel von Klabund basiert, der sich selbst von einem chinesischen Singspiel aus dem 14. Jahrhundert inspirieren ließ, und das 1933 in Zürich ihre Uraufführung feierte, geht es um die Willkür der Mächtigen und den...
Theater und Show
Bild: Evita

Evita

Die Geschichte vom Aufstieg der María Eva Duarte de Perón, genannt Evita, die sich von der argentinischen Provinz zur Präsidentengattin und spirituellen Führerin der Nation hochkämpft, fesselt die Menschen bis heute. Besonders auch durch das Musical von Tim Rice und Andrew Lloyd-Webber mit dem emblematischen...
Theater und Show
Bild: Ich bin dein Mensch

Ich bin dein Mensch

Irgendwann in naher Zukunft: Alma, engagierte Wissenschaftlerin und Single, lässt sich auf einen ungewöhnlichen Deal ein. Im Gegenzug für Forschungsgelder für ihre Arbeit über Keilschriften lebt sie für drei Wochen mit einem eigens für sie konfigurierten humanoiden Roboter zusammen, dessen künstliche...
Theater und Show
Bild: This could be complicated

This could be complicated

Tanz ist eine raumgreifende Bewegungskunst, doch es muss nicht immer die Bühne des großen Hauses sein. Zu einer tänzerischen Perle, einem Kammertanzabend, der nur wenige Male zu sehen sein wird, laden die spanische Tänzerin Alba Nadal (Foto: Admill Kuyler) und ihr amerikanischer Kollege, Choreograf...
Theater und Show
Bild: Jumbo und Winz

Jumbo und Winz

Die zärtliche Geschichte über Freundschaft und Akzeptanz nach dem beliebten Bilderbuch von Èric Battut hat die marotte schon seit zehn Jahren in ihrem Programm, doch altern gute Kinderstück wesentlich langsamer, da ihnen das Publikum förmlich nachwächst. Schon für Dreijährige ist die von Friederike...
Theater und Show
Bild: Bühnensprung

Bühnensprung

Improtheater Show

Sommer, Sonne, Sonnenschein, das sind die Vorgaben, zu denen die Schauspielerinnen und Schauspieler des Improtheaters Bühnensprung Szenen erfinden und erarbeiten. Das Ensemble wird unterhaltsame Geschichten, berührende Lieder, witzige Figuren, emotionale Gedichte oder noch etwas ganz anderes Überraschendes...
Theater und Show
Bild: "Kein Sportstück"

"Kein Sportstück"

Einen Bogen zum Anfang der Schauspieldirektion von Anna Bergmann schlägt die spanische Regisseurin Alia Luque mit einer Inszenierung, in der das gesamte Schauspielensemble des Badischen Staatstheaters noch einmal zusammenkommen soll. Überregionale und internationale Aufmerksamkeit hatte Bergmann in...
Theater und Show
Bild: „Don Camillo und Peppone“

„Don Camillo und Peppone“

Mit einer italienischen Komödie starten die Volksschauspiele Ötigheim ihren Theatersommer. Stefan Haufe inszeniert die vor allem durch ihre Verfilmungen unvergessenen Geschichten nach dem Roman aus der Feder Giovannino Guareschis. Sie führen in die aufgeheizte Stimmung eines kleinen Dorfes in der...
Theater und Show
Bild: Waterloo im Bällebad

Waterloo im Bällebad

2024 ist Jubiläumsjahr – vor 50 Jahren wurde die erste deutsche IKEA-Filiale gegründet UND der Grand Prix-Sieg ging an ABBA. Grund genug für Filialleiterin Inka, eine große Sause im heimischen IKEA auszurichten. Die ABBAtare aus London sollen auftreten, die digitalen Hologramme der Original-ABBA-Shows....
Theater und Show
Bild: Zukunft Choreografie

Zukunft Choreografie

Der beliebte Ballettabend präsentiert Choreografien der Karlsruher Ensemblemitglieder, vielfach erste Gehversuche von TänzerInnen selbständig ein Tanzensemble zu gestalten. Fast alle ChoreografInnen um den Globus haben einmal in Formaten wie diesen ihre ersten Schritte mit kleinen Stücken getan....
Theater und Show
Bild: Das Comeback der Killerqueen

Das Comeback der Killerqueen

Bei den Ettlinger Schlossfestspielen ist in diesem Jahr ja "wirtschaftliche Konsolidierung" angesagt, und was liegt da näher, als einen richtigen Publikumsknaller wieder aufleben zu lassen. Alleine in der Saison 2022 sahen knapp 9000 Menschen die für 2021 von Intendantin Solvejg Bauer konipierte und...
Theater und Show
Bild: Spuktheater

Spuktheater

Intimer kann man Theater kaum erleben, als bei Radalou und seinem Spuktheater. Gespielt wird stets am Freitag und Samstag. Im Juni ist vor allem Subtiler Spuk auf dem Programm. Ein Selbstmord hatte im Gebäude stattgefunden. Seither gibt es immer wieder Berichte über merkwürdige Phänomene. Mit maximal...
Theater und Show
Bild: Neies un Aldes fun de Onne un Ingrid

Neies un Aldes fun de Onne un Ingrid

Markenzeichen der flinkzüngigen Koralle-Putzfrauen Anne Sessler und Ingrid Heiler ist ein immer sauber ausverkauftes Theater im Riff. Die „Schlabbergoschen“ hinterlassen mit ihren Slapstick-Nummern stets zwerchfellerschütterte Fans. Die Bruchsaler Pfälzerin Anne Sessler für sich und ihre ehemalige...
Theater und Show

Revolution - Traum und Trauma. Wohin jetzt?

Als "Revolutionsstadt" firmiert Rastatt im 175. Jubiläumsjahr der Badischen Revolution von 1848/49. Und tatsächlich spielte die Barockstadt an der Murg damals eine herausragende Rolle. Hier verbrüderten sich am 9. Mai 1849 die Soldaten mit der aufständischen Bürgerschaft. Auch wenn wenig später die Badische Revolution mit der Erstürmung der Festung in Rastatt scheiterte, legte das Wirken der Revolutionäre den Keim für unsere Demokratie heute. Harald Hemprich hat pünktlich zum Revolutionsjubiläum...

MELDUNGEN

Mannomann

Bild: Mannomann
> Nein, keiner möchte hier darüber rumjammern, wie schnell doch die Zeit vergeht. Nein, jammern nicht - aber eine gewisse Verwunderung darüber, dass es die Klappe Auf seit nunmehr bald 40 Jahren - in Worten: vierzig - gibt, darf schon sein. Nachdem wir es geschafft haben, alle unsere runden Geburtstage...

weiterlesen

Anzeige
Bild: Effekte Karlsruhe