Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Theater, Comedy, Show Theater und Show

 

Wozzeck

Bild - Wozzeck
Drei Jahre lag die Oper auf Eis, nachdem in die Endproben im März 2020 der erste Lockdown der Corona-Pandemie hereinbrach. In dieser Spielzeit kam dann endlich der Wunschabschied des mittlerweile in England wirkenden früheren Karlsruher Generalmusikdirektors Justin Brown auf die Bühne und hätte kaum fulminanter kaum sein können. Alban Bergs Jahrhundertwerk, eine Oper nach Georg Büchners fast gleichnamigem Sozialdrama um den armen Soldaten, der im Mord an seiner Frau die Abgründe im Menschen offenlegt, ist auch heute noch ein musikalischer Hammer, der die gewohnte Harmonik überwindend impressionistisch und expressiv die existenzialistische Geschichte in Klang übersetzt, wie das schöner und effektvoller nicht vorstellbar ist.

Justin Brown hat mit der Badischen Staatskapelle dies großartig umgesetzt. Und die Regie des mittlerweile im Berliner Exil lebenden Russen Maxim Didenko setzt noch einen drauf und macht aus dem kargen Stück einen opulenten Ausflug in die Psyche des Menschen, mit wunderbaren SängerInnen, Chören, einem Tanzensemble und hervorragend eingesetzten Projektionen. Dass durch die fast operettenhafte Parabelhaftigkeit dabei etwas die existenzielle Qualität der Geschichte übertüncht wird, merkt man frühestens im Nachhinein.
Nur noch wenige Male im Juni und Juli. (Foto: Felix Grünschloss)

> Badisches Staatstheater, Hermann Levi-Platz 1, Karlsruhe, 20 Uhr

Badisches Staatstheater

Hermann-Levi-Platz 1

76137 Karlsruhe

| Infos

WEITERE ARTIKEL

Theater, Comedy, Show

Theater und Show

Theater und Show
Bild: Zickenzirkus

Zickenzirkus

Nach dem Erfolg der Karaoke-Komödie „Tussipark“ ist die Zeit reif für einen Nachfolger und für eine neue skurrile Geschichte um vier Damen, die das Schicksal ganz willkürlich zusammenwürfelt. Diesmal ausgerechnet auf einem Schrottplatz. Während Buchhalterin Elke nach einem Auto-Ersatzteil sucht,...
Theater und Show
Bild: Drag Voyage

Drag Voyage

Bio Männer, die sich als Superfrauen stylen, Frauen, die sich als Machos geben, Männer, die das eigene Geschlechter-Bild auf die Spitze treiben und parodieren oder Quings, die sich eher geschlechtsneutral aufhübschen - die Welt der Drags ist mit der Erweiterung des Gender-Spektrums noch bunter, queerer...
Theater und Show
Bild: Völlig losgelöst - Kalter Krieg und heiße Rhythmen

Völlig losgelöst - Kalter Krieg und heiße Rhythmen

Mit seiner neuen Produktion „Völlig losgelöst - Kalter Krieg und heiße Rhythmen“, die am 29. September Premiere hat, nimmt das Ensemble des Sandkorn sein Publikum mit auf eine Zeitreise in die 1980er-Jahre. Die Geschichte um Kara und Jan, die damals eine Coverband hatten und diese bei der jetzigen...
Theater und Show
Bild: Die Schatzinsel

Die Schatzinsel

Leinen los und volle Fahrt voraus! heißt es bei der Familienvorstellung im Figurentheater marotte, wenn sich die Figurenspieler Jan Mixsa und Carsten Dittrich Robert Louis Stevensons berühmten Abenteuerroman vorknöpfen. Schräge Typen, Waghalsiges aus dem wilden Piratenleben, die hindernisreichen...
Theater und Show
Bild: Woyzeck – Art-Musical

Woyzeck – Art-Musical

Woyzeck ist einfacher Stadtsoldat. Und er liebt Marie. Damit sie und ihr uneheliches Kind überleben, hetzt er von einem Job zum nächsten, rasiert seinen Hauptmann und unterwirft sich den Experimenten des Doktors. Ein Druck lastet auf Woyzeck, so groß, dass man meinen kann, er schnappe noch über....
Theater und Show
Bild: Abdulsamad Murad

Abdulsamad Murad

"Mir geht s gut“> „Ich suche in den Liedern nach meiner verlorenen Heimat." Mit „Mir geht`s gut“ begibt sich der junge Figurentheaterspieler Abdulsamad Murad in einem intensiven, wortlosen Solo mit Live Musik auf eine Erkundung von Flucht, Einsamkeit, Grenzen und der Liebe zum Leben. Abdulsamad...
Theater und Show
Bild: Die Niere

Die Niere

Der Architekt Arnold hat sein bisher größtes Projekt an Land gezogen: Er soll den Diamond-Tower in Paris bauen. Wenn das mal kein Grund zum Feiern ist. Doch bevor das befreundete Paar Diana und Götz zum gemeinsamen Abendessen eintrifft, lässt Kathrin, Arnolds Frau, eine Bombe platzen: Sie hat Niereninsuffizienz...
Theater und Show
Bild: Spring Awakening

Spring Awakening

Auch wenn die Werke von Frank Wedekind inzwischen als Schullektüre gelesen werden, so war der Autor zu seiner Zeit nicht unumstritten, hinterfragte er doch in seinen Werken wie „Frühlings Erwachen“ und „Lulu“ die zu seiner Zeit vorherrschenden christlich-bürgerlichen Moralvorstellungen und...

MELDUNGEN

Orange Wein

Bild: Orange Wein
Wein- statt Löwenbräukeller > Als ehemaliger Koch in Sterne-Restaurants und als jahrzehntelangen, selbstständigen Gastronom des beliebten und geschätzten Löwenbräukellers in der Sophienstraße, ist für Uwe Link das Thema „Wein“ nichts Neues.
Nun hat er die Seiten gewechselt:...

weiterlesen

Anzeige
Bild: KIT Wissensdurst
Anzeige
Bild: KIT scienceweek
Anzeige
Bild: Offerta Karlsruhe