Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Verschiedenes Meldungen

 

RendezVino

Weine, Brände, Bier, Koch-Events

Bild - RendezVino
Pandemiebedingt konnte die RendezVino drei Jahre in Folge nicht angeboten werden, jetzt ist sie gestärkt und mit erweitertem Konzept als eigenständige Veranstaltung zurück. Das Wochenende der Zeitumstellung auf die Sommerzeit am letzten Märzwochenende ist der perfekte Zeitpunkt dafür.

Vom 24. bis 26. März findet in der Messe Karlsruhe diese besondere Messe für Wein, Genuss und Tasting statt, bei der rund 150 Aussteller - kreative Jungwinzer, innovative Aufsteiger und traditionelle Weingüter vor allem aus Baden, Württemberg, Rheinhessen und der Pfalz - ein umfangreiches Angebot aus über 400 hochwertigen Weinen, Sekten und Bränden, Öko-, Obst- und Fruchtweinen sowie Schaumweinen, Spirituosen, Fachliteratur und entsprechendes Zubehör wie Barbesteck, Glasartikel oder Weinaccessoires sowie eine große Vielfalt verschiedener Delikatessen präsentieren.

Besucher und -innen können sich an den drei Messetagen auf 8.000 qm in diese Genusswelt entführen lassen. Es gibt Whisky-, Gin-, Wein- und Kaffeeverkostungen, Grill- und Kochevents und vieles mehr. So kann man sich beispielsweise bei einem Kaffee-Tasting einen Einblick in die Herstellung, die Röstung, die Herkunft, den Anbau und den Vertrieb des „schwarzen Goldes“ geben lassen (24.03./15:00 Uhr). „Heimische Weine gegen den Rest der Welt“ lautet das Thema bei einem der von Sommelière Yvonne Heistermann (24.03./16:00 Uhr) präsentierten Weinworkshops, „Wein & Käse“ (26.03./14:30 Uhr) bei einem anderen. Im Anschluss an den letzteren findet eine von der deutschen Sommelière, Weinberaterin und Weinautorin Natalie Lumpp begleitete Weinführung statt, bei der über Bioweine, Weine mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, regionale Besonderheiten oder Weintrends informiert wird und jeder den richtigen Wein für sich entdecken kann (26.03./15:00 Uhr).

Gin ist nicht gleich Gin: Davon kann man sich beim Gin-Tasting überzeugen (25.03./13:00 Uhr). Vom ursprünglichen Wacholdergeist Tropfen ist er heute einer der beliebtesten Cocktail–Grundlagen und reicht von Schwertlilie über Fichtensprossen bis hin zu Gurkenextrakten. Beim Whisky-Tasting (25.03./14:30 Uhr) informiert Michael Schreiber über Edeldestillate aus der Fächerstadt Karlsruhe und beim Craft Beer Tasting dreht sich alles um die fantastische Aroma-Welt der kaltgehopften Biere (25.03./16:00 Uhr).

Darüber hinaus gibt es mit der Keramikgrill-Meisterschaft, verschiedenen Shows sowie einem ausgewählten Ausstellerangebot aus dem Grill- und Küchenbereich zudem ein neu integriertes Themengebiet für Grill- und Kochenthusiasten, das mit leckeren Rezepten sowie neuen Ideen, Tipps und Tools begeistert.

Weitere Programmpunkte und Termine unter: rendezvino.info
--
Fr 24. bis So 26. März
Messeallee 1, 76287 Rheinstetten

WEITERE ARTIKEL

Verschiedenes

Meldungen

Meldungen
Bild: Hidden Blödsinn

Hidden Blödsinn

Man muss heutzutage schon höllisch aufpassen, was man sagt, denn die Wahrscheinlichkeit, dass sich jemand verletzt fühlt, ist hoch. Nehmen wir das Wort Regen, dass in den letzten Monaten dank der Wetterberichte sehr oft gefallen ist. Liest man es Rückwärts, ist es ein schlimmes Schimpfwort für Menschen...
Meldungen
Bild: „Warme Füße in Sicht“

„Warme Füße in Sicht“

Laufen, Wandern, Radeln oder auf Händen Laufen – jede Bewegungsform ist beim Spendenlauf für die Sanierungsarbeiten im Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe erlaubt. Die Spendenkampagne „Keine kalten Füße“ für die Generalsanierung des Centrums, in dem Kinder und Jugendliche in ihrer Bildung...
Meldungen
Bild: Effekte

Effekte

Wissenschaftsfestival

Der Mars gesellt sich zur Karlsruher Pyramide: Mit sieben Metern Durchmesser und bedruckt mit Fotografien der NASA ist der Rote Planet auf dem Marktplatz zu bestaunen (So 23. – Di 25. Juni). Das Werk des britischen Installationskünstlers Luke Jerram bereist im Zuge des Wissenschaftsjahrs 2023 –...
Meldungen
Bild: Hafen-Kultur-Fest

Hafen-Kultur-Fest

Am Beckenrand sitzen, sich am Sonnenuntergang erfreuen, dann die funkelnden Lichter auf demWasser beobachten, Musik hören und dabei ein infiltriertes Bier genießen - das hat schon was. Unter dem Motto „Hafen – Kultur – Erlebnis“ bietet das Hafen-Kultur-Fest, vom Freitag 23. bis So 25. Juni,...
Meldungen
Bild: MINT-Festival

MINT-Festival

Tüfteln und Entdecken, Staunen und Verstehen: Technikprojekte von Schülerinnen und Schülern stehen beim MINT-Festival im Rampenlicht. Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) gestalten unsere Welt heute und künftig, deshalb fördert die Karlsruher Technik-Initiative (technika)...
Meldungen
Bild: 20. Turmbergrennen

20. Turmbergrennen

Zum Runden gibt es Besonderes: Das Fahrradrennen auf den Durlacher Hausberg wird ergänzt durch einen Massenstart von Läuferinnen und Läufern, die die selbe steile Strecke bewältigen: 120 Höhenmeter mit bis zu 13 Prozent Steigung, die sich auf 1,8 Kilometer verteilen. Angemeldet für den Berglauf...
Meldungen
Bild: Mondo – ein Fest für alle

Mondo – ein Fest für alle

Das ehemalige „Fest der Völkerverständigung“, das bereits seit 1985 gefeiert wird, heißt seit 2018 „Mondo“. „Mondo“ bedeutet „Welt“ und der Name ist Programm: Das Fest zeigt die kulturelle Vielfalt der Karlsruherinnen und Karlsruher aus aller Welt. Nach zwei Jahren als mobile Veranstaltung...
Meldungen
Bild: Reuchlinbuch ausgezeichnet

Reuchlinbuch ausgezeichnet

Die Publikation „Die Mysterien der Zeichen“ des Schmuckmuseums Pforzheim (Arnoldsche Verlagsanstalt) wurde vom Type Directors Club (TDC) in New York mit dem international renommierten „Certificate of Typographic Excellence“ ausgezeichnet. Der Band enthält vielfältige Beiträge zu Schmuck, Schrift...
Anzeige
Bild: Effekte Karlsruhe
Anzeige
Bild: Vogelbräu
Anzeige
Bild: Vogelbräu