Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Verschiedenes Filme

 

Karlsruher Stummfilmfestival

Bild - Karlsruher Stummfilmfestival
Das 19. Stummfilmfestival findet vom 26. bis zum 30. Januar statt, dieses Mal an anderen Orten als gewohnt und mit einem Programm, das sehr komödien- und slapsticklastig ist, und u.a. Stummfilme von Charlie Chaplin, Mack Sennett und Ernst Lubitsch bietet. Eröffnet wird das Festival in der Festhalle Durlach mit der Verwechslungskomödie „The Marriage Circle“ von Ernst Lubitsch, den dieser als seinen Lieblingsfilm von sich selbst bezeichnete. Für die musikalische Begleitung sorgt das Ensemble Déjà Vu unter der Leitung von Gabriel Thibaudeau (26.01./19:30 Uhr). Ein Höhepunkt des Festivals ist „Der alkoholische Slapstick“ dessen sechs Kurzfilme, von denen „The Cure“ (Foto) von Charlie Chaplin der bekannteste seine dürfte, sich alle um das Thema Alkohol drehen. Für dieses Programm erarbeiten Studierende der Musikhochschule Karlsruhe eine musikalische Begleitung, die in der Festhalle Durlach ihre Welt-Uraufführung erleben wird (28.01./21:30 Uhr). Darüber hinaus wird es ebendort ein besonderes Programm mit Stummfilmen von Charlie Chaplin für Kinder geben, musikalisch begleitet vom Trio Transformer (30.01./15:00 Uhr). Viele der Filme werden am Sonntag in der Kinemathek Karlsruhe wiederholt, u.a. der Eröffnungsfilm (30.01./15:00 Uhr). Für alle, die schon immer zum Stummfilmfestival gehen wollten, es aber, aus welchen Gründen auch immer, noch nicht gemacht haben, gibt es ein kleines Schnupper-Angebot an Freikarten. Weitere Infos dazu, wie auch zu den übrigen Filmen, sind auf der Website des Stummfilmfestivals zu finden https://stummfilmfestival-karlsruhe.de/

WEITERE ARTIKEL

Verschiedenes

Filme

Filme
Bild: 30. Queer Film Festival

30. Queer Film Festival

Das aus den lesbisch-schwulen Filmtagen hervorgegangene Queer Film Festival Pride Pictures, das in diesem Jahr vom 21. bis 29. Oktober stattfindet, wird 30: Das muss gefeiert werden! Das Festival beginnt mit einer großen Jubiläumsparty in der Alten Hackerei, (21.10./22:00 Uhr). Das Filmfestival,...
Filme
Bild: Anselm – Das Rauschen der Zeit

Anselm – Das Rauschen der Zeit

Der deutsche Filmemacher und Regisseur Wim Wenders hat schon zahlreiche Filme in Cannes vorgeführt und 1984 mit „Paris, Texas“ die Goldene Palme erhalten. Mehr als 60 Filme hat er von „Himmel über Berlin“ über „Buena Vista Social Club“ bis zu „Pina“ gedreht. In diesem Jahr präsentierte...
Filme
Bild: The Lesson

The Lesson

Liam (Daryl McCormack), ein aufstrebender und ehrgeiziger junger Schriftsteller und frischgebackener Absolvent der englischen Literaturwissenschaft, nimmt eine Stelle als Tutor für Bertie (Stephen McMillan), den verwöhnten, mürrischen Sohn seines literarischen Idols, des Starautors J.M. Sinclair (Richard...
Filme
Bild: Lucky Girl

Lucky Girl

Keiner kann Nina (Ksenia Khyzhniak) etwas vormachen: Die aufstrebende Moderatorin eines Kiewer Fernsehsenders ist für ihre knallharten Interviews bekannt. Auch mit ihrem Team und Umfeld geht sie nicht gerade feinfühlig um. Ninas Partner Andrii, wünscht sich nichts sehnlicher als eine Familie mit Kind....
Filme
Bild: Asia Cinema

Asia Cinema

Im Oktober setzt die Schauburg ihre Reihe mit Klassikern des asiatischen Kinos statt. „Happy Together“ (Foto) von Wong Kar-Wai erschien 1997, dem Jahr, in dem das Ende der Kronkolonie Hongkong besiegelt wurde und das ist sicher kein Zufall: Darin verlässt ein schwules Paar (Leslie Cheung und Tony...
Filme
Bild: Reel Rock 17

Reel Rock 17

Wieder einmal hat das Reel-Rock Team Abenteurer aus der ganzen Welt auf ihren waghalsigen und spannenden Klettertouren begleitet und die besten für das Reel Rock Festival ausgewählt. Bei Reel Rock 17 sind drei Klettergeschichten dabei: In „Burning The Flame“ klettern die beiden Big-Wall-Kletterer...
Filme
Bild: Durlacher Filmwoche

Durlacher Filmwoche

Zum 7. Mal richten die Organisatoren des Orgelfabrik-Vereins zusammen mit dem Durlacher Filmemacher Serdar Dogan die stets gutbesuchte und beliebte Durlacher Filmwoche aus, die in diesem Jahr vom 04. bis 08. Oktober stattfindet und wie gewohnt preisgekrönte, publikumsträchtige und aktuelle Kinofilme...
Filme
Bild: Aus den 84 Tagen

Aus den 84 Tagen

Der in Karlsruhe geborene Filmemacher Philipp Hartmann geht wieder einmal mit einem Film auf Tour: Nach seinem Film „66 Kinos“, der die Kommunalen Kinos, kleinen Filmclubs und Programmkinos zum Thema hatte, die zuvor sein Filmessay „Die Zeit vergeht wie ein brüllender Löwe“ im Programm hatten...

MELDUNGEN

Orange Wein

Bild: Orange Wein
Wein- statt Löwenbräukeller > Als ehemaliger Koch in Sterne-Restaurants und als jahrzehntelangen, selbstständigen Gastronom des beliebten und geschätzten Löwenbräukellers in der Sophienstraße, ist für Uwe Link das Thema „Wein“ nichts Neues.
Nun hat er die Seiten gewechselt:...

weiterlesen

Anzeige
Bild: KIT Wissensdurst
Anzeige
Bild: KIT scienceweek
Anzeige
Bild: Offerta Karlsruhe