Kunst, Ausstellungen
Peter Weibel und das ZKM
Heute die Geschichte von morgen schreiben
Das ZKM feiert in diesem Jahr das 30-Jährige. Seit 20 Jahren leitet Peter Weibel das Zentrum für Kunst und Medien. Gegenwärtig zeigt das populäre Ausstellungshaus und Forschungslabor unter dem Titel „Writing The History of the Future“ den ersten Teil einer großangelegten Neupräsentation seiner... Musik
Abendschön, Akzente und Gast Peter Weibel
In Reihe "Zwischenspiele für die Seele" haben der christliche Rockmusiker Wolfgang Abendschön und seine Band Akzente (Rock und mit einem Schuss Gospel) diesmal den ZKM-Leiter und Künstler Peter Weibel zu Gast. Das ZKM feiert in diesem Jahr das 30-Jährige. Seit 20 Jahren leitet Peter Weibel das... Verschiedenes
Kultur für Zusammenhalt
Angesichts erodierender Kräfte, die auf die Gesellschaft wirken, ist Kultur „noch wichtiger“ geworden, stellt Kulturbürgermeister Albert Käuflein (Foto) fest. Weil sie nämlich kein Luxus sei, „den wir uns leisten, wenn alles andere bezahlt ist, sondern weil Kultur Menschen verbindet und Gesellschaft... Musik
Samba Touré
Mit Disc8very startet das Kulturzentrum eine neue Konzertreihe mit Künstlerinnen und Künstlern, die hierzulande noch nicht so bekannt sein mögen, nicht unbedingt unter Weltmusik einzuordnen sind, aber auf alle Fälle entdeckungswürdig sind. Der Eintrittspreis bleibt dabei mit acht Euro ziemlich günstig,... Verschiedenes
10. Karlsruher Krimitage
Die hohe Kunst der Mordens, aber auch die Banalität des Bösen und menschliche Abgründe stehen auf dem Programm, wenn die deutsche Krimiszene Karlsruhe vom 27. März bis zum 10. April wieder einmal zum Schauplatz literarischer Verbrechen macht. Klassische Krimilesungen an ungewöhnlichen Lesestätten... Theater, Comedy, Show
Achtung Deutsch!
Eine überaus spaßige Komödie des österreichschen Boulevardprofis Stefan Vögel verspricht diese Inszenierung des Kabarettisten Jochen Busse, die eine international bunt gewürfelte Multikulti-Studenten-WG zur „typisch deutschen“ Musterfamilie mutieren lässt, als sich ein Prüfer vom Wohnungsamt... Musik
ADHD
Wikinger-Jazz > Das vierköpfige Jazzkollektiv ADHD kommt aus Island und seine Alben sind Sinnbilder für die unendlichen Weiten des hohen Nordens. Keyboarder Tómas Jónsson, Gitarrist und Bassist Ómar Gudjónsson, Saxofonist Óskar Gudjónsson und Schlagzeuger Magnus Trygvason Eliassen kennen sich... Musik
Al Foster Quintet
Er hat mit schier allen Jazzgrößen gespielt, mit Herbie Hancock, Sonny Rollins, Joe Henderson, McCoy Tyner, Joe Henderson, Chick Corea, Thelonious Monk, Dexter Gordon und Stan Getz, um nur wenige zu nennen. Über 13 Jahre spielte er in der Band von Miles Davis, der von Al Foster Swing und Drive schlicht... Musik
Alex Skolnick Trio
Von Hause ist der frühere Joe-Satriani-Schüler ein gestandener Thrash-Metaller, der mit der kalifornischen Band Testament zwar durchaus melodischen aber dennoch ultraharten Rock seinem Publikum in Hallen um die Ohren fetzt. Im Herzen ist Alex Skolnick jedoch ein begeisterter Jazzer, der mit seinem... Musik
Alexander Bühl
No School Like Old School > Er sei ein erfindungsreicher Saxophonist mit glänzender Technik und melodischem Einfallsreichtum, hieß es in der Jury-Begründung für die Vergabe des baden-württembergischen Jazzpreises 2018 an den Reutlinger Saxofonisten Alexander Bühl. Unter dem Motto „No School Like... Kunst, Ausstellungen
Alfred Müller
Bunte Angelegenheit > Wie bunte Schallwellen entwickeln sich die Linien in Alfred Müllers neuer Werkserie „Las Coloradas“, die titelgebend für die Ausstellung im Pforzheimer Kunstverein ist. In seinen Arbeiten spielt der Künstler immer wieder mit Verfremdung und Repetition, lässt Formen zu Farben... Musik
Ali Jabor
Oriental Jazz – Ali Jabor ist musikalisch so vielseitig wie sein liebstes Instrument das Oud. Er komponiert seine Stücke selbst und zeigt, dass er sowohl eine Theaterbühne mit dem Vogel „Leon africanus“ im Staatsschauspiel Stuttgart beleben, aber auch einen voll besetzten Konzertsaal mit Oriental... Theater, Comedy, Show
Andrea Volk
Bürohölle im digitalen Wandel > Die Exjournalistin, Schriftstellerin, und Kabarettistin Andrea Volk thematisiert in ihrem Programm „Feierabend! Büro und Bekloppte“ den deutschen Büroalltag zwischen Kompetenzgerangel, zwischenmenschlichen Katastrophen, technischen Überforderungen und stetig steigender... Verschiedenes
Angela Lehner
Lesung Süd: Angela Lehner, geboren 1987 in Klagenfurt, studierte in Wien, Maynooth (Irland) und Erlangen Literaturwissenschaft und lebt in Berlin. Für ihr Schreiben hat sie mehrere Literaturpreise und -stipendien erhalten. Im Rahmen der Lesung Süd liest sie aus ihrem Debütroman „Vater unser“.... Kunst, Ausstellungen
Angela Ulrich
„Die Welt kommt zu mir“ > Angela Ulrich zeigt eine Auswahl ihrer Porträts des 2008 verstorbenen Dichters Alfred Bakan. Die Bilder waren im Atelier der Malerin entstanden, während der 1952 in Karlsruhe geborene Literat ihr aus seinen Texten vorlas. Die Karlsruherin Ulrich, die bei Albrecht von Hancke... Musik
Anyone´s Daughter
Im ersten Teil ihrer Karriere (1979 bis 1986) feierte die Stuttgarter Rockband Anyone´s Daughter deutschlandweit mit komplexer, melodischer Prog-Art-Rockmusik, sechs Alben, rund 500 gespielten Konzerten und über 150 000 verkauften Alben Erfolge und überzeugte auch mit ihrem Revival, das im 21. Jahrhundert... Kunst, Ausstellungen
Armin Boehm
„Radikale Gegenwart“ > In vielen seiner Bilder spiegelt sich die Aggressivität einer zersplitterten Gesellschaft, Straßenkämpfe, Flüchtende, Feiernde und dystopische Mischgestalten. In anderen Motiven zeigt sich die Empathie mit den Leidenden und Kranken. Wenn er sich beruhigen will, malt der... Musik
Astrokraut
Gleich drei Bands treten am Freitagauf: Die von Pink Floyd und den Modern Lovers inspirierte Karlsruher Formation Nenitos, spielerischen Psychedelic-Stoner-Fuzz-Weltraummelodien sind die Spezialität von Monday Joe & The Freaks Of The Week und schließlich die spacige Psychedelic-Krautrock-Stoner-Band... Kunst, Ausstellungen
„Marabu“
Selten war die Künstlerliste einer Ausstellung im Badischen Kunstverein so lang wie beim aktuellen Nachklapp zum Jubiläumsjahr 2018 - sieht man einmal von den jährlichen Mitgliederausstellungen zur Weihnachtszeit ab. Von Peter Ackermann bis Herbert Zangs finden sich da wohl locker über 200 Namen.... Kunst, Ausstellungen
„Meine Freiheit - Deine Freiheit“
Vorzugsweise kleinere und erschwingliche Kunstwerke der im Bezirksverband Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) Karlsruhe zusammengeschlossenen Mitglieder werden in einer Verkaufsausstellung zugunsten von Amnesty International (AI) und anderen präsentiert. Die mit „Meine Freiheit – Deine... Musik
„Stabat Mater“
Passionsmusik II > Nach mehreren Schicksalsschlägen, alle drei Kinder starben innerhalb kürzester Zeit, vollendete der tief gläubige Katholik Antonín Dvořák 1877 sein Tongemälde „Stabat Mater“ über die klagende Mutter Jesu am Kreuz ihres Sohnes. Spannungsreich ist das Wechselspiel zwischen... Theater, Comedy, Show
Bademeister Schaluppke
Comedy-SOS – Die Aufgaben eines Bademeisters im Brennpunktviertel Köln-Zollstock sind komplexer und anspruchsvoller als der Kompetenzkatalog eines Sonderpädagogen. behauptet– stilsicher in weißen Shorts, Polohemd und Badelatschen - Bademeister Schaluppke. Er erzählt in einer abenteuerlichen Grammatik... Theater, Comedy, Show
Bambi & die Themen
Park zählt zum spannendsten Theaternachwuchs der Gegenwart. Seine mehrfach ausgezeichneten Stücke sind durch eine Mischung aus Melancholie und Humor gekennzeichnet und überdrehen gerne herrschende Missverhältnisse in absurd-komische Weltentwürfe. 2016 gewann er den Jugendjurypreis der Essener Autorentage.... Verschiedenes
Banff Mountain Film Festival
Es ist seit 43 Jahren eines der renommiertesten Outdoorfilm-Festivals der Welt. Im Anschluss an das neuntägige Festival, das jedes Jahr im Herbst im kanadischen Städtchen Banff stattfindet, und bei dem der „Outdoor Oscar“ verliehen wird, geht eine Auswahl der prämierten Filme auf Weltreise. Gezeigt... Musik
Bar
Bar jeden Glücks > Mit Voodoo-Twang und Zombie-Charme habe die Band die Nacht auf der Bühne einer Rotlicht-Kneipe verbracht, „um morgens mit einem Konterschnaps dem neuen und bitteren Tag entgegen zu trinken“, mutmaßt der Laudator des in Freiburg vergebenen Reinhold-Schneider-Preises. Als erste... Musik
Barock
Kanonendonner und Höllenglocken > AC/DC sind eine der größten Hardrockbands aller Zeiten, ein Phänomen, das alters- und länderübergreifend für Begeisterung sorgt und sich den Platz in der Rock n Roll Hall of Fame in New York redlich verdient hat. Und Barock ist Europas größte AC/DC Tributeshow,... Theater, Comedy, Show
Barth - Dietmayr - Genähr - Lehmann
Marco Herrmann’s Comedy Cocktail
Der gebürtige Bayer Markus Barth (auch solo im Osterfeld) kommt über Anekdoten aus dem Alltag zum politischen im Speziellen: und ist der Meinung, dass man natürlich das Leben bierernst nehmen kann. Aber wer bei Bier ernst bleibt, hat ja wohl überhaupt nichts verstanden. Der Münchner Liedernacher... Verschiedenes
Basar Bizarr:
Filme von chilenischen Regisseurs, Schauspielers, Schriftstellers und Comiczeichners Alejandro Jodorowsky waren in der immer beliebter werdenden Reihe bereits zu sehen. In seinem aktuellen Film „ Endless Poetry - Poesía sin fin“ widmet er sich seinem eigenen Leben: Der junge Alejandro wächst in... Musik
Bassekou Kouyaté
Weltmusikalisches Gipfeltreffen > Er sei „ein Genie und der lebende Beweis dafür, dass der Blues aus Mali kommt“, sagt Taj Mahal über seinen Kollegen Bassekou Kouyaté. Dieser gilt als der weltweit beste Spieler der Ngoni, der traditionellen, westafrikanischen Langhals-Spießlaute, stand bereits... Theater, Comedy, Show
Bruno Jonas
„Nur mal angenommen“: Er spekuliert gerne, allerdings weniger an der Börse. Bruno Jonas spekuliert auf Lacher, er spekuliert auf politische Zugehörigkeiten und er spekuliert darauf, dass sein Publikum ihm folgen kann, trotz seines bayrischen Akzents. Der Kabarettist nimmt dabei ungern einfach an,... Musik
Buchi trifft... Melanie Dekker
Ihre Songs seien Mutmacher für den Alltag, in Leidenschaft verpackt und mit Emotionen vorgetragen, heißt es über die hollandstämmige Kanadierin Melanie Dekker. Mit farbenfrohem Folkpop, einer starken Brise Country und Blues und ihrem ansteckendem Lachen schafft es Dekker spielend, ihr Publikum um... Musik
Carminho
Schwermütig und mitreißend > Kaum eine andere Sängerin verleiht dem portugiesischen Fado so viel Kraft und Tiefe wie die 1984 geborene Maria do Carmo de Carvalho Rebelo de Andrade, die sich kurz Carminho nennt. Nach ihrem großen Erfolg mit dem Album „Carminho Canta Jobim“ (2016), auf dem sie... Theater, Comedy, Show
Circo Nacional de Cuba und der Havanna Nights Dance Company
Kubanische Klänge – Kuba, eine der letzten Refugien vor Amerikanisierung und Kapitalismus, so sieht es zumindest Luca, der als Tourist auf die Insel kommt. Ganz verzückt von den bunten Oldtimern, den kleinen Bars und den Salsa tanzenden Kubanerinnen ist er im ersten Moment so gefangen im Bann des... Theater, Comedy, Show
Comedian Jochen Prang
... und ein mehrgängiges-Menü
Neues vom Prangster: Der Stand-Up Comedian Jochen Prang aus Berlin plaudert über den alltäglichen Wahnsinn. Schnell, authentisch, auf den Punkt gebracht und manchmal grenzwertig. Aber nie beliebig. Stand-Up Comedy wie sie sein sollte. Aus dem Herz, über die Schnauze voll auf die Zwölf! Jochen Prang... Gastronomie
Comedy und Kulinarik
GiebelStuben
Wer beim Essen bzw. zwischen den einzelnen Gängen etwas zu Lachen haben will, der ist hier am rechten Ort. Jochen Prang ist seit Jahren fester Bestandteil der deutschen Stand-up Comedy Szene und tritt regelmäßig im Quatsch Comedy Club auf. Dazu gibt es ein mehrgängiges "Feelgood"- Menü. Voranmeldung... Musik
CoroPiccolo
Cornelia Samuelis - David Raiser
Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir: Der gemeinhin mit seinem lateinischen Anfang „De profundis“ bezeichnete 130. Psalm hat quer durch die Epochen der Musikgeschichte die Komponisten angeregt, angefangen von Renaissance-Komponisten wie Josquin Desprez und Orlando di Lasso über Johann Sebastian... Musik
Curbside Prophets
Zu einer Surf-Rock-Reggae-Nacht laden die Curbside Prophets ein. Die vier Karlsruher Musiker covern alles, was die moderne Musikgeschichte an Hits hergibt und hauchen den alten Klassikern mit ihren eigenwilligen Arrangements und Interpretationen neues Leben ein. Und sie haben selbstverständlich auch... Theater, Comedy, Show
Der Zauberer von Oz
Nicht mehr in Kansas – Spätestens seit der Verfilmung mit Judy Garland 1939 gehört die Geschichte von Dorothee und ihrem Hund Toto zu den Klassikern. Von einem Wirbelsturm ins Land Oz verschleppt, machen sich die Beiden auf die Suche nach einem mysteriösen Zauberer, der sie wieder nachhause bringen... Musik
Die Andern
Randalieren für die Liebe > Seit 2014 begeistern Frontmann Swiss und seine Band Die Andern mit ihrem Crossover von Punk und Rap ihre Fans. Der Sound dieser musikalischen Straßenkämpfer aus Hamburg ist laut, dreckig, wutgeladen und erinnert oft an Bands wie Rage Against The Machin und System Of A Down,... Verschiedenes
Die Blüte des Einklangs
Die japanische Regisseurin Naomi Kawase („Kirschblüten und rote Bohnen“, „Radiance“), hat sich mit stilistisch unverwechselbaren Filmen, die tief in die Mythen und Geschichten ihrer japanischen Heimat eintauchen, einen Namen gemacht. Mit der französischen Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche... Theater, Comedy, Show
Die Glasmenagerie
in Spiel der Erinnerungen und der ungetrösteten Sehnsüchte ist das Drama des Amerikaners Tennesee Williams, das 1945 uraufgeführt autobiografische Bezüge zum Autor aufweist. Dabei ist die „Die Glasmenagerie“, die Mutter, Sohn und Tochter in eine Wunschwelt bannt, die nur in der Enttäuschung... Verschiedenes
Die Indigenen Brasiliens....
... und ihr Kampf um ihre Rechte:
Mit zwei Vorträgen zu den Themen Brasilien und Burma macht die Gesellschaft für bedrohte Völker (gfbv) heute und morgen im Rahmen der Antirassismuswochen im Tollhaus auf bedrohliche Situationen diskriminierter Ethnien aufmerksam. Bevor es morgen um die Verfolgung... Musik
Die Kleine Kirche klingt
Das Testen der ersten spielbaren Register sei schon sehr vielversprechend gewesen, sagt Christian-Markus Raiser, der musikalische Hausherr der Evangelischen Stadtkirchengemeinde, zu der auch das älteste Karlsruher Kirchengebäude, die Kleine Kirche beim Marktplatz gehört. Bis zu deren Zerstörung im... Musik
Dieter Köhnlein
Freude an Physik, Engagement in Politik und Liebe zur Musik
Er war Physiker am KIT, von 1987 bis 2004 SPD-Vertreter im Karlsruher Gemeinderat, nicht zuletzt aber auch Gründer und über vier Jahrzehnte lang Leiter zweier renommierter Orchester der Karlsruher Universität. Mit einem Konzert am 2. März im Karlsruher Konzerthaus übergibt Dieter Köhnlein nun im... Musik
Dutch Eagles
Fliegen wie ein Adler > Weit über die Grenzen der Niederlande hinaus sind die Dutch Eagles als hervorragende Eagles-Tribute-Band bekannt, jetzt schwingen sie ihre Flügel und kommen nach Rastatt. Die niederländischen Eagles erwecken die zeitlose Musik der beliebten West Coast Rock Band wieder zum... Kunst, Ausstellungen
Erblühen
Frühlingsgefühle weckt eine Ausstellung, die drei die japanische Keramikerin Azusa Takasoä (Bild), den Holzbildhauer Edgar Müller und die Fotografin Carola Krastinat zusammenführt. Takaso erzählt mit ihren Plastiken ein Märchen vom Frühling, das von Ihrer Heimat Japan inspiriert ist, und von... Verschiedenes
Europa heute mit Robert Walter
Die Nachbarländer "einander ein bisschen näher zu bringen" sei ihm "eine Ehre" gewesen, sagte Robert Walter beim Abschied. 20 Jahre hatte er seit 1996 das Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe geleitet, nach der Mittelstreichung durch den französischen Staat selbständig gemacht und zu neuer Blüte... Verschiedenes
FameLab
3 Minuten, eine Bühne und die Chance auf ewigen Ruhm: Das FameLab ist ein Wettbewerb für junge Wissenschaftler, die mit ihrer Forschung begeistern wollen - DER globale Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation. Unter dem Motto „Talking Science“ ¬bringt FameLab in über 20 Ländern junge Wissenschaftler... Musik
Festival gegen Rassismus
An diesem Abend werden die im Rahmen der „Karlsruher Wochen gegen Rassismus“ im Substage Café auftretenden Bands klarmachen, dass Rassismus und Vorurteile bei ihnen keine Chance haben. Mit dabei sind: Die Progressive Rock-/Metalband Woomera aus Ulm, die Karnivool-Ästhetik mit Mars-Volta- und The... Verschiedenes
Fotowettbewerb „Steam Machine Learning“
Bereits zum sechsten Mal schreibt die Hoepfner Stiftung, Karlsruhe einen Fotowettbewerb aus, in diesem Jahr mit dem Titel: „Steam Machine Learning – von der Dampfmaschine zum Digitalen Wandel.“
Der Wettbewerb richtet sich an ausgebildete Fotograf*innen, professionelle Hobbyfotograf*innen, Studierende... Musik
Frank Wuppinger Arkestras
Tradition trifft Moderne – Mit ihren gut gelaunten Klängen bringt das Frank Wuppinger Arkestras seit vielen Jahren Schwung auf die Bühne. Der Sound wird inspiriert durch die viele Reisen Frank Wuppingers, der die Stilrichtungen Folklore, Jazz, Flamenco, klassische Elemente und eine große Portion... Musik
Freunde für Michael
Mit seiner E-Gitarre prägte Michael Rüber in den vergangenen vier Jahrzehnten die Karlsruher Musikszene in zahlreichen Bands und Projekten. Ganz früher bei den Krautrockern Asgard und bei den liebenswürdig chaotischen Magnitubel Pødes, ein Jahrzehnt kreuz und quer durch Europa mit der Broadway-Produktion... Musik
Funny von Dannen
Skurrile Chansons mit Biss > Ende der 80er war Funny von Dannen, der 1958 in Tüddern an der holländischen Grenze geboren wurde und 1978 nach Berlin zog, um Werbegrafiker zu werden - ein Beruf, den er freilich nie ausübte - das einzig männliche Gründungsmitglied der Berliner Kultband Lassie Singers... Musik
Gankino Circus
Nachtcafé: Volxmusikspektakel > Virtuos und melancholisch, avantgardistisch und radikal unangepasst – die Musik von Gankino Circus ist eine Liebeserklärung an ihre Heimat. Und an die Heimat anderer Menschen. Denn das musikalische Spektrum der vier fränkischen Musiker reicht weit hinaus über die... Theater, Comedy, Show
Götz Frittrang
Geschichten-Schmied – Götz Frittrang , studierter Germanist, lästert über die eigene Jugend oder über die seines Publikums, er ruft zum Nachdenken aber auch zum Amüsement auf. Frittang spricht über die Schönheit der Jugend, die beruhigende Wirkung des Schwäbelns und über naschende Terroristen.... Theater, Comedy, Show
Gerhard Polt
Kabarett mit Musik > Seit über 40 Jahren machet Gerhard Polt schon Kabarett. Zusammen mit den Well Brüder Aus m Biermoos ringen sieihrem Programm „ Im Abgang Nachtragend“ein bisschen Bierzeltstimmung ins bayrische Ausland und zeigen, dass die bayrische Kultur auch fernab von weiß-blauer Weißwurstidylle... Verschiedenes
Gespielte Worte
Ca. 40.000 Bücher gibt es im A&S Bücherland, dass sind rund 40.000 potenzielle Geschichten, die das Bühnensprung Improtheater umsetzen kann. Ausgewählt vom Publikum vertieft sich die Theatergruppe einmal ganz anders in die Reiseberichte, Novellen und Romane. Von der spannenden Verfolgungsjagt durch... Theater, Comedy, Show
Grupo Corpo
Schönheit und kollektive Kraft > Das 1975 in Belo Horizonte von sechs Geschwistern und einigen Freunden gegründete Tanzensemble Grupo Corpo hat es sich zum Ziel gesetzt, mit Gleichgesinnten einen Gesamtkörper zu formen, dessen Markenzeichen die runde Bewegung ist, das Fließen einer in Bewegung befindlichen... Verschiedenes
Harald Martenstein
Der ZEIT-Kolumnist Harald Martenstein liest im Casino Baden-Baden aus seinem neusten Band „Jeder lügt so gut er kann – Alternativen für Wahrheitssucher“. In seinen kurzen Texten wagt er sich immer wieder an die großen Themen der Gegenwart – subjektiv, überraschend, ohne Angst sich unbeliebt... Musik
Hildegard von Binge Drinking
Abseitiger Pop, Synthie-Kraut, Prog-Punk oder wie auch immer man dazu sagen möchte, der Sound von Hildegard von Binge Drinking hat jedenfalls einen hohen Wiedererkennungswert und Häresie ist nicht nur im Projektnamen, sondern auch bei der Liveshow des Würzburger Nonnen-Duos eine Strategie. Über 150... Verschiedenes
Humor kann hilfreich sein !
Klappe auf braucht weitere Unterstützung bei der Kundenaquise und - betreuung auf Provisionsbasis. Die Arbeitszeit und -dauer sind größtenteils frei einteilbar. Das Alter, Geschlecht usw. spielt bei uns keine Rolle, aber ein freundlicher Umgang mit anderen Menschen sollte selbstverständlich sein.
Bei... Musik
Huub Dutch Duo
Jazz mit Witz > Das Heidelberger Huub Dutch Duo mit dem gebürtigen Holländer Hubert Weijers ist seit bald 20 Jahren auf Kleinkunst- und Kulturbühnen unterwegs, um sich mit musikalischem Können und lässigem Witz durch die Musikgeschichte zu swingen und zu bluesen. Highlight ihres Programms ist die... Verschiedenes
Ich. Louise Otto-Peters.
Sie kämpfte ein Leben lang für Frauenrechte. Heute jährt sich zum 200. Mal der Geburtstag der Dichterin, Vormärz-Schriftstellerin, Journalistin, Herausgeberin einer Frauenzeitung und Begründerin der ersten deutschen Frauenbewegung Louise Otto-Peters. Während ihre Jugenddichtungen noch die biedermeierliche... Verschiedenes
Internationaler Frauentag
Hochgebildete, emanzipierte Frauen führten seit dem frühen 19. Jahrhundert in Europas Metropolen nicht nur literarische Salons, sondern auch musikalische, mit denen sie jungen, später bedeutenden Musikern und Komponisten Startmöglichkeiten schufen. An diese Blütezeit einer Frauenkultur erinnert... Verschiedenes
INVENTA
Lifestyle, Wein und mehr > Erneut finden die Lifestylemesse INVENTA und die Weinmesse RendezVino gleichzeitig statt. Die INVENTA ist Inspirationsquelle und Marktplatz für alle Hobby-Gärtner, Liebhaber exklusiver Inneneinrichtung sowie Bauherren und Eigenheimbesitzer. Der Bereich INVENTA ECO Building... Musik
Irish Spring Festival
Irischer Frühling > Beim Irish Spring Festival stehen verschiedene Facetten keltischer Musik auf dem Programm: Der erste Teil des Abends ist den Iren mit einem bunten Strauß zwischen Tradition und Moderne, zwischen Melancholie und überbordender tanzender Lebenslust vorbehalten. Den Anfang machen dabei... Musik
Jamaram
Etwa 2.000 Liveauftritte in Europa, Afrika und Südamerikas haben Jamaram seit ihrer Gründung um die Jahrtausendwende in München schon hinter sich gebracht, und immer noch erfreut sich ihr Cocktail aus Reggae, Ska & Latin Pop, Balkan- und Afrobeats, HipHop und Urban Grooves großer Beliebtheit. Jetzt... Musik
Joachim Kühn
Deutscher Jazz-Weltstar > Joachim Kühn ist einer der ganz großen Jazzpianisten der Gegenwart und einer der wenigen deutschen Weltstars des Jazz. Im zeitgenössischen Jazz hat der Pianist seit den 70er Jahren markante Spuren hinterlassen und immer wieder neue Wege gewiesen. Der musikalische Weltbürger... Musik
Jugend jazzt
Auch in diesem Jahr treten die Gewinner des baden-württembergischen Landeswettbewerb Jugend jazzt im Lichthof der BGV-Unternehmenszentrale auf. Der erste Platz in der Kategorie Combos ging an die Band „Julius Luchterhand & Friends“, bestehend aus Julius Luchterhand, Yul Köhler und Paulo Höhnen.... Verschiedenes
Jutta Person - Judith Schalansky
... präsentieren „Korallen“:
Die seit 2013 von der vielfach ausgezeichneten Schriftstellerin und Buchgestalterin Judith Schalansky (Foto: Jürgen Bauer) herausgegebenen Bücher der Reihe „Naturkunden“ erzählen von belebter und unbelebter Natur, von Tieren, Pflanzen und Menschen und sind alle... Musik
Katja Harbers und Markus Munzer-Dorn und René Jost
Alte Bekannte – Sie treten nicht das erste mal auf, aber die Rollenverteilung ist ganz frisch: Bekannt vom Ensemble Pio treten Katja Harbers und Markus Munzer-Dorn mit René Jost, Frontmann von JOST, auf. Alle drei haben etwas Neues im Gepäck, René zeigt zum ersten mal sein musikalisches Talent solo,... Musik
Ken Peplowski & Christof Sänger
Er spielte mit dem „Who is who“ des Jazz und in der letzten Ausgabe des Benny Goodman Orchesters. Außerdem spielte er die Soundtracks vieler Woody Allen Filme ein. Der US-amerikanische Dirigent und Pianist Dennis Russell Davies bezeichnet Ken Peplowski als den „wohl grössten lebenden Jazz-Klarinettisten“.... Verschiedenes
Kirschblüten und Dämonen
Zehn Jahre nach ihrem Film „Hanami – Kirschblüten“ erzählt die Regisseurin und Autorin Doris Dörrie in „Kirschblüten und Dämonen“ die Geschichte um die Familie Angermeier aus dem Allgäu weiter. Im Zentrum steht dieses Mal der jüngste Sohn Karl: ein Mann voller Widersprüche und geheimer... Verschiedenes
Klüpfl & Kobr
Die Erfinder des kauzigen Allgäuer Ermittlers Kluftinger tauchen bei ihrer Jubiläumstour „Der Sinn des Lesens“ im Kulturhaus Osterfeld tief und humorvoll ein in die Geschichte ihrer Romanfigur (28.03./20:00 Uhr). Theater, Comedy, Show
Komisches Trio
Gleich drei Comedians bringen die Highlights ihrer aktuellen Programme auf die Bühne im Jubez. Rena Schwarz (Foto), El Mago Masin und Alexandra Gauger geben Kostproben und bilden so „Die Witzige Dreifalitgkeit“. Vielfältig wird es, wenn Rena Schwarz einmal ordentlich mit den Gebrüdern Grimm abrechnet,... Musik
Konstantin Wecker
Poesie, Musik und Widerstand > Seit über vier Jahrzehnten zählt Konstantin Wecker zu den bedeutenden deutschen Liedermachern. Im Lauf seiner Karriere hob er zu träumerischen Liebesflügen an, ging durch stürmische Zeiten, gestattete sich Revolte, war wütend, zärtlich und immer auch uferlos. Anlässlich... Musik
Ladies First
Das Staatstheater bezieht Stellung, nicht nur in der Spartenleitung und der Regie des Schauspiels wird auf Frauenpower gesetzt, auch der musikalische Abend „Ladies First“ kommt ganz ohne Männer aus. Insgesamt 56 Frauen, davon 26 professionelle Musikerinnen aus dem Staatsopernchor, 26 Karlsruherinnen,... Theater, Comedy, Show
Lars Sörensen
Abgespeckt – Vor knapp zehn Jahren wog Lars Sörensen noch fast das Doppelte als heute, dann speckte er ab, ganze 70 kg verlor er dabei, seinen Sinn für Humor hat er sich aber zum Glück erhalten. Wie es ihm dabei erging, welche Gefahren Weihnachten für einen frisch Erschlankten mit sich bringt und... Musik
Leoniden
Es scheint ein wenig kitschig zu sein, sich nach dem Sternschnuppenstrom zu benennen, der alljährlich im November zu beobachten ist, aber die Brüder Lennart und Felix Eicke, Jakob Amr, Djamin Izadi und JP Neumann spielen genau die dazu passende Art von Musik. Gute-Laune-Indie-Rock gegen die Schlechtigkeit... Verschiedenes
Lesungen mit Musik
Unter dem Titel „Was die Welt zusammenhält“ liest Schauspielerin Barbara Stoll im Tempel heiter bis wolkige Texte, von Rose Ausländer über Khalil Gibran bis Hans-Dieter Hüsch, und wird dabei musikalisch unterstützt von Sally Clarke (Bratsche) und Frieder Egri (Klavier) (Foto) mit Werken von... Musik
Liedermacherfestival muzdepo
Sieben Liedermacher aus der Umge-bung hat der Inter-Cub MuzDepo Verein diesmal eingeladen. Die jeweils eigene Songs sind in verschiedenen Sprachen getextet -u.a. in russisch, englisch, deutsch, französisch, spanisch, türkisch . Das Publikum wählt zudem seine Favoriten und die ersten drei erhalten... Musik
Lord Of The Lost
Schwarzromantische Rocker > Die „Thornstar“-Tour von Lord Of The Lost geht in eine zweite Runde: Nicht nur die Tour, die durch bisher 17 Länder zwischen China und Mexiko führte, sondern auch das dazugehörige Album „Thornstar“ bricht mit Platz 6 in den deutschen Albumcharts alle Rekorde der... Musik
MaidaVale
2012 in Fårösund/Schweden gegründet, gelten MaidaVale als aufgehender Stern am Himmel der Garage-Psychrock-Szene. Die vierköpfige Band bringt einen einzigartigen, psychedelischen Groove mit Einflüssen aus der Rockszene der 60er und 70er Jahre zusammen und kreiert so einen ganz eigenen Sound irgendwo... Musik
Man in Black
Johnny Cash -Tribute
Er war bekannt für seine markante Bassbariton-Stimme und den sogenannten „Boom-Chicka-Boom“-Sound, dem schnellen, stampfenden Klang, ähnlich dem eines fahrenden Güterzuges sowie durch seine kritischen und unkonventionellen Texte. Johnny Cash musikalisches Spektrum, das mehrere Generationen begeisterte... Verschiedenes
Manfred Bögle, Immer mit Karls Ruhe
In seinen Kurzgeschichten ist der Karlsruher Geschichtenerzähler Manfred Bögle vor allem unterwegs in Karlsruhe aber nicht nur dort. Mit seiner ganz eigenen Sichtweise lässt er bekannte Orten wie das Schloss, aber auch im Grunde völlig unspektakuläre Orte wie das Basislager in der Kaiserstraße... Musik
Marco Augusto
Bella Italia – Man hat den Duft von frischem Espresso in der Nase und erwartet jeden Moment eine Vespa um die Ecke fahren wenn Marco Augusto seine Songs auf der Bühne performt. Unterstützt von Sascha Barbiera und der Band E.R.O.S., bringt der deutsch-italienische Singer-Songwriter sowohl seine eigenen... Theater, Comedy, Show
Markus Barth
Ernsthaft witzig – Nein, Markus Barth ist nicht verwandt mit dem gleichnamigen Berliner Comedian, aber er wird regelmäßig mit Payman Amin verwechselt. Er macht gerne Witze über Trash TV, amerikanische Politik und Weltgeschichte. Barth erzählt lustig aus seinem Leben, von seinen Erlebnissen und... Theater, Comedy, Show
marottinale - Figurentheater-Festival
Zum 14. Mal fungiert das kleine aber feine Figurentheaterfestival in diesem März als Appetizer für ein erwachsenes Publikum. Auch wenn mittlerweile die Menschen in Scharen zu den „Känguru-Chroniken“ in das Figurentheater im Theaterhaus am Mühlburger Tor strömen, und sich der regelmäßig gepflegte... Theater, Comedy, Show
Martin Frank
Generation Why – Warum ist das Marmeladenbrot nicht so sexy wie ein Avocadotoast? Warum kaufen sich alle Quinoasalat, der eine Ökobilanz hat, bei der selbst VW vergleichsweise gut dasteht? Und warum muss über jedes Bild ein Filter gelegt werden? Der Kabarettist Martin Frank versteht seine eigene... Theater, Comedy, Show
Maskentheater-Duo MAPH
Philipp Schuhmacher und Markus Schmerbeck nehmen sich für ihre erste Maskentheaterproduktion eine Alltagssituation heraus, die wir alle täglich sehen und doch nie wirklich wahrnehmen; zwei Müllmänner bei der Arbeit. Zwischen den beiden entstehen nicht nur die üblichen Kabbeleien, es kommen Geschichten... Musik
Matthias Ockert
Jim Hall Tribute > Eigentlich kennt man Matthias Ockert als Komponisten und experimentierfreudigen Gitarristen, der für avancierte Bandprojekte vielfach im Großformat steht. In der Reihe JazzClassix des Karlsruher Jazzclubs kann man Ockert einmal von einer konventionelleren Seite aus erleben. Mit seinem... Theater, Comedy, Show
Meine Braut, sein Vater und ich
Steh zu deinen Gefühlen > Zum fünften Mal hat Jürgen von Bülow am Karlsruher Jakobus-Theater als Regisseur ein Stück auf die Beine gestellt: „Meine Braut, sein Vater und ich“ ist eine französische Komödie, die in einem klassischen Setup - Junggeselle erbt eine Million, aber nur wenn er innerhalb... Musik
Mess Up Your DNA
Record Release Show > 2013 gegründet, touren Mess Up Your DNA seit dieser Zeit unermüdlich und mit viel Erfolg durch die Clubs der Region, standen u.a. im Substage und in der Stadtmitte auf der Bühne. Lange hat es gedauert, aber jetzt endlich veröffentlicht das Karlsruher Trio, das die Tradition... Theater, Comedy, Show
Methodisch inkorrekt
Der Physiker Dr. Nicolas Wöhrl und der Bestsellerautor Reinhard Remfort, die beiden Rockstars der Wissenschaft, zeigen in ihrem erfolgreichen Podcast „Methodisch inkorrekt!“ mit unkonventionellen Experimenten und einer gehörigen Portion schwarzem Humor, dass Wissenschaft sehr viel mehr sein kann... Verschiedenes
Mid90s
Jonah Hills Regiedebüt ist eine Liebeserklärung an die 90er-Jahre. Gedreht auf 16mm und mit einem Soundtrack von den Pixies bis zum Wu-Tang Clan, gelingt dem Hollywood-Star („21 Jump Street“, „The Wolf Of Wall Street“) ein Nostalgietrip in eine Zeit, in der Skateboarden sportliche Konventionen... Musik
Midas Fall
Wohnzimmerkonzert
Breitwand-Dreampop mit Prog-Rock-Untertönen > Das schottische Duo Midas Fall vereint Elemente aus Electronica, Ambient, Post-Rock und Alternative Rock mit progressiven und Gothic Untertönen. Elisabeth Heaton und Rowan Burns erschaffen raumgreifende, gleichzeitig melodische und melancholische Soundlandschaften,... Musik
Milliarden
Uptempo-Pop-Rock von Ton Steine Scherben inspiriert > Was 2013 mit einer zufälligen Begegnung während der Aufnahmeprüfung an der Universität begann, ging mit einem Fernsehauftritt bei „Inas Nacht“ mit Moderatorin Ina Müller, einem Support-Gig in Berlin für die Deutschrock-Legenden Ton Steine... Theater, Comedy, Show
Miroslav Nemec
Der Tatortkommissar und der der Proto-Grieche > Mit „Alexis Sorbas“ verbinden die meisten einen Film aus den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, der mit Anthony Quinn in der Hauptrolle und der berühmten Musik von Mikis Theodorakis überaus populär geworden war. Dahinter steht der Roman von... Theater, Comedy, Show
Mistcapala
Mistcapala, das sind Armin Federl, Vitus Fichtl, Tom Hake und Tobias Klug. Die vier Herren aus Landsberg am Lech servieren ihre Musik als Dreingabe zu ihrem Kabarettprogramm, das „Wurst statt Käse“ heißt. Ob sie auf einer Konzertreise nach St. Gallen an einem Schweizer Grenzbeamten scheitern, weil... Theater, Comedy, Show
Mongos
Coming of Age – Es ist nicht einfach, erwachsen zu werden, schon gar nicht, wenn man mit einem Wildfremden in einem Krankenhauszimmer landet. So ergeht es Ikarus und Francis, die sich plötzlich zusammenfinden müssen. Beide verbindet eine tragische Krankheitsgeschichte und eine große Leidenschaft:... Theater, Comedy, Show
Moses – Der Stab Gottes
In Durmersheim/Au am Rhein hat VIA, die erste Jugendkirche der Erzdiözese Freiburg ihre Heimat. Im Jahr 1995 entstand bei den dortigen Jungen Katholischen Gemeinschaften die Idee, ein Musical mit christlich angehauchtem Inhalt aufzuführen. Nach „Esau und Jakob – Brüder auf Umwegen“ (2010) haben... Musik
Mr. M’s Jazz Club
Wenn Marc Marshall in Mr. M’s Jazz Club lockt, verwandelt sich das Kurhaus Baden-Baden in einen formidablen Jazz-Club. Drei Tage stehen in diesem Jahr unter einem Motto, unter dem sich jeweils passende Gäste zur angestammten Hausband gesellen. Den Auftakt macht am 14. ein „World Jazz“-Abend, an... Verschiedenes
Multivisions-Vorträge
Eine Reise zu den indigenen Gemeinschaften und verborgenen Schönheiten unserer Erde bietet der Naturfotograf, Buch-Autor und Umweltaktivist Markus Mauthe bei seinem Multivisions-Vortrag „An den Rändern der Welt“ aus der Greenpeace-Reihe „Natur und Völker“ in der Kleinkunstbühne Rantastic... Theater, Comedy, Show
Murzarellas Bauchgesänge
...andere Ungereimtheiten Sabine Murza alias Murzarella ist nicht nur Bauchrednerin, sondern auch Bauchsängerin. Eine Kanalratte aus Wanne-Eickel, die Heavy Metal röhrt, ein verrückter Kakadu, der herzergreifend Schlager singt und eine kapriziöse Buchhalterin, die in schönstem Klassiktimbre Opernarien... Theater, Comedy, Show
Musical Moments
Musikalisches Potpourri > Ob „Tanz der Vampire“ oder „Jesus Christ Superstar“: Der aus Oslo stammende Musical-Darsteller Espen Nowacki spielte zahlreiche Hauptrollen in Musicals an den großen Bühnen Europas, bevor er sich 2005 dazu entschloss seine eigenen Konzert- und Kulturveranstaltungen... Theater, Comedy, Show
Nightwash
Das Programm hat sich gewaschen: Moderator David Werker (Foto) wird seine drei Kollegen durch den Abend begleiten. Robert Alan versucht, seine eigene Generation zu verstehen, die sich auf Social Media Plattformen zu Tode amüsiert, aber trotzdem den Bologna Prozess verloren hat. Nico Stank ist musikalisch,... Musik
No Sugar, No Cream
Neue CD und wieder Live: Der Täter kehrt immer zum Tatort zurück, das ist eine Binsenweisheit. So auch die Karlsruher New Americana Heroes, die vor ziemlich genau drei Jahren an einem Wochenende nacheinander das Karlsruher Kulturzentrum Tempel und die Gaggenauer Klag-Bühne beglückten. Dabei wurde... Kunst, Ausstellungen
Nooshin Shafiee
Zwischen Licht und Finsternis > Die digitalen Fotografien von Nooshin Shafiee stellen Alltägliches, das im Zwielicht der schwindenden Nacht aufgenommen wurde, pointiert zur Schau. Verborgenes tritt ins Licht, Sichtbares hingegen ins Dunkel - eines der Stilmittel, das in der zeitgenössischen Kunst Irans... Musik
Oneida
Legendenstatus – Sie spielen in leeren Lagerhallen, Off-Spaces und sind seit zwanzig Jahren eine etablierte Größe in Brooklyn. Oneida, das sind Kid Millions, Bobby Matador, Hanoi Jane, Shahin Motia und Barry London, spielen eine interessante Mischung aus Psychodelic Rock, Krautrock und experimentellem... Musik
Pe Werner
Edo Zanki präsentiert: „Von A nach Pe“ führt dieser Abend, bei dem Edo Zanki als Gastgeber fungiert und die gebürtige Heidelbergerin ihre ebenso satirischen wie poetischen Texte und Melodien mit „Seelenfederleichtigkeit“ zu Gold spinnen will. Die Singer-Songwriterin, Buchautorin und Kabarettistin... Verschiedenes
Peter Weibel in der Kleinen Kirche
Reihe "Zwischenspiele für die Seele"
Das ZKM feiert in diesem Jahr das 30-Jährige. Seit 20 Jahren leitet Peter Weibel das Zentrum für Kunst und Medien. Gegenwärtig zeigt das populäre Ausstellungshaus und Forschungslabor unter dem Titel „Writing The History of the Future“ den ersten Teil einer großangelegten Neupräsentation seiner... Musik
Pothead
Groovende Gitarrenmusik > Entgegen aller Trends zogen Gitarrist und Sänger Brad und Bassist Jeff Dope im Jahre 1991, zur Hochzeit des Grunge, von Seattle weg nach Berlin, wo sie 1993 ihr erstes Studioalbum veröffentlichten und danach mit schöner Regelmäßigkeit eines nach dem anderen auf den Markt... Theater, Comedy, Show
President First
Eine Gruppe von Milliardären gründet eine neue Partei und macht den einflussreichen Fernsehstar Edward Tishler zu ihrem Präsidentschaftskandidaten. Geschickt nutzt man die moderne Vielfalt der Medienkanäle, Tishlers Umfragewerte schnellen in die Höhe, die Partei feiert ihn. Als Tishler jedoch beginnt,... Kunst, Ausstellungen
Psyche als Schauplatz des Politischen
In der inspirierenden Serie der thematischen Ausstellungen, die die Welt der Gegenwart vom Hochstand der Kunst aus reflektieren wendet sich Johan Holtens neuer Streich nun der Psyche in einer durch die kommunikativen Medien und die globalisierte Vernetzung veränderten Weltgesellschaft zu. Mit den Arbeiten... Theater, Comedy, Show
Rosedorn
Seit 20 Jahren entwickelten mehr als 80 Schauspielerinnen und Schauspieler, aus allen Berufen und im Alter von 15-75 Jahren unter Anleitung von Theaterpädagogin Heide Harmsen Theaterstücke, die sich stets auf eine zentrale gesellschaftskritische Frage fokussierten und zum Nachdenken anregen wollten.... Musik
Schubertiade: Deutsch-irischer Liederabend
Einen solchen Brückenschlag hatte die Ettlinger Schubertiade in ihrer langen Geschichte bisher vermutlich noch nicht im Programm. Mit der irischen Mezzosopranistin Alison Browner, die bei den Festspielen in Salzburg und Bayreuth und an bedeutenden Opernhäusern wie Covent Garden in London oder am Brüsseler... Theater, Comedy, Show
Schwanensee
Tanzende Schwäne > Peter I. Tschaikowskys bekanntestes Ballett „Schwanensee" wird in seiner klassischen Form vom St. Petersburg Festival Ballet aufgeführt. Die Kompanie ist besetzt mit Absolvierenden der großen russischen Ballett-Schulen wie der Vaganova-Akademie in St. Petersburg, der Moskauer... Musik
Shalosh
Ihr Name steht im Hebräischen für „drei“ - Shalosh ist eine junge israelische Band, die für Nirvana, Brahms und The Bad Plus schwärmt. Die Lautstärke des Rock und die Tanzbarkeit elektronischer Musik treffen bei ihnen auf die Sensibilität studierter Jazz-Musiker. Shalosh ist ein wahres Power-Trio,... Musik
Sirenia
Sirenengesänge mit düsterer Metal-Untermalung > Sirenia wurden 2001 von Morten Veland gegründet, nachdem sich dieser von seiner damaligen Band Tristania getrennt hatte und welcher der norwegischen Formation seit Anbeginn ihren symphonischen Gothic Metal Sound verpasste. Kürzlich erschien mit „Arcane... Theater, Comedy, Show
Songs For Alice - eine groteske Reise ins Land der Fantasie
Klappe Auf präsentiert
Das Leipziger Figurentheater Wilde und Vogel steht seit mehr als 20 Jahren für einen speziellen Stil des Figurentheaters. Schon die Tatsache, dass Charlotte Wilde als Musikerin und Michael Vogel als Figurenspieler fest zusammenarbeiten, lässt ihre beiden Kunstsparten auf... Musik
Spätbarock
Mit Werken von Antonio Lotti, Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel entführen der Kammerchor Öschelbronn und das Karlsruher Barockensemble (Foto) am Sonntag, 10., in der evangelischen Michaelskirche Söllingen in die Welt des Spätbarocks. Der Auftakt des Konzertes macht die facettenreich... Musik
St. Patricks Day Parade
Grüne Menschen und Musik
Musik und Lebensfreude raus auf die Straße! So könnte das Motto des bunten und lustigen Umzugs heißen, der schon zum 15. Mal immer an diesem irischen Feiertag durch Karlsruhes Straßen zieht. Viele meist grün gekleidete Leute, einige mit Musikinstrumenten, spazieren auch dieses Mal wieder von Scruffy... Musik
Stella Sommer
Melodramatischer Minimalismus-Pop > „Nie klang Die Heiterkeit leichter und popglänzender, nie waren ihre Lieder tröstender, eine warme Umarmung in bitterkalter Zeit. Und nie klang diese immer auch ein bisschen mysteriöse, kühl-coole Band nahbarer und persönlicher“, stand im Rolling Stone zu... Musik
Stephanschor
Passionsmusik I > Italienische Buß- und Passionsmusik steht auf dem Konzertprogramm des Stephanschores am Sonntag, 24., um 17 Uhr in der Katholischen Stadtkirche St. Stephan Karlsruhe. Neben Gregorio Allegris berühmtem "Miserere" und Giovanni Battista Pergolesis nicht weniger populärem "Stabat Mater“... Verschiedenes
Stummfilmfestival mit Musik
Das 17. Stummfilmfestival Karlsruhe findet vom 13. bis 17. März statt und trägt den Titel „Ernst Lubitsch und Filme im Jüdischen Milieu“. Bei der festlichen Eröffnung am Mittwoch im Stephanssaal wird mit Gabriel Thibaudeau einer der weltweit besten Stummfilmpianisten zusammen mit den Karlsruher... Theater, Comedy, Show
Sven Hieronymus
Rocker vom Hocker > Begonnen hat der Mainzer Comedian, Autor, Sänger, Kolumnist und Radiomoderator Sven Hieronymus mit komischen Geschichten aus dem Leben eines Fußballfans. Mit einem in die Jahre gekommenen Rocker beschäftigt er sich In seinem fünften Soloprogramm „Als ob“. Der Rocker ist fünfzig.... Theater, Comedy, Show
Sven Kemmler
Die Neue Mitte – China für Anfänger“
Jahrelang war er als kabarettistischer Englischlehrer der Nation unterwegs, nun strebt Sven Kemmler neuen Horizonten entgegen und stellt das Reich der Mitte in den Fokus des Weltgeschehens. Schon Marco Polo, Erfinder des gleichnamigen Hemds und des Golfspielens... Musik
Symbio
Bei den schwedischen Folk & World Music Awards 2016 zum Newcomer des Jahres gekürt, holen Drehleierspieler Johannes Geworkian-Hellman und Akkordeonist Larsemil Öjeberget wahrhaft ungewohnte Klänge aus ihren Instrumenten, die mit klassischen Folkmustern nicht zu beschreiben sind. Ihr Musik kann hymnisch... Musik
The Royal Squeeze Box
Akkordeon mal anders – Was verbindet man mit Akkordeonmusik? > Straßenmusizierende, Hafenklänge, französische Chansons, aber sicher nicht die Klassiker der Rockband Queen. Das möchte das Ensemble „The Royal Squeeze Box“, bestehend aus einem Sänger und einem Akkordeonspieler, ändern. Sie interpretieren... Musik
Themis
Die düstere Seite des Pop > Seine Instrumentierungen sind minimalistisch und melancholisch, die Vocals verhallt und gefühlvoll schwermütig und die Texte persönlich und tiefgründig. In seinen Stücken arbeitet der Stuttgarter Musiker Themis alltägliche Themen auf einer sehr emotionalen Ebene auf,... Musik
Thomas Godoj
Deutschrock > Vor zehn Jahren gewann Thomas Godoj die Castingshow „DSDS“, klinkte sich aber schon bald aus dem Musikzirkus aus, zog sein eigenes Ding durch. Auch wenn es in den Jahren nach dem großen Rampenlicht ruhiger um ihn wurde, so ist er doch bis heute mit seiner Musik noch sehr gut im Geschäft.... Musik
Tim Fischer
„Die alten schönen Lieder“ > Er sei ein Schauspieler-Sänger in der Art eines Charles Aznavour, der bei jedem Chanson eine andere Persönlichkeit annehme und diese vom tiefsten Seelengrund bis in die Fingerspitzen darstelle, sagen die Kritiker. Tatsächlich ist Tim Fischer einer der ganz wenigen... Musik
Umse
Conscious Rap ohne Schnickschnack > Seit Jahren liefert Christoph Umbeck unter seinem Pseudonym Umse zuverlässig Conscious Rap mit warmen, organischen Beats ab, die in ihrer Nostalgie so gar nicht dem aktuellen Zeitgeist entsprechen. Das gilt auch für das kürzlich erschienene Album „Durch die Wolkendecke“,... Musik
Vanja Sky
Zauberhafter Blues – Vanja Sky wuchs im kroatischen Küstenstädtchen Umag auf und hatte bis zu ihrer späten Jugend wenig mit Musik zu tun, bis der Blues ihr inneres Talent und ihre Passion für die Bluesgitarre weckte. Sie suchte sich selbstständig einen Gitarrenlehrer und entwickelte sich langsam... Theater, Comedy, Show
Vincent Pfäfflin
Green Comedy – Vincent Pfäfflin lässt sich von gar nichts stressen, schon gar nicht davon, wenn der Warentrenner auf dem Band an der Kasse im Supermarkt nicht pünktlich aufgelegt wird. Auch über Redewendungen macht er sich Gedanken: Bei „der frühe Vogel fängt den Wurm“ komme es ja auch darauf... Verschiedenes
Vom Lokführer, der die Liebe suchte
Jeden Tag fährt Zugführer Nurlan (Predrag „Miki“ Manojlovic) mit seinem Zug durch einen dicht besiedelten Vorort von Bakus, in dem die Schienen so dicht an die Häuser grenzen, dass Nurlan quasi durch die Vorzimmer und Gärten der Bewohner fährt. Sobald sich der Zug nähert, bläst der kleine... Kunst, Ausstellungen
Von Kitsch und Kunst
Fünf Studierende, fünf Medien und ein zentrales Thema: Kitsch. Was für die einen das Porzellanfigürchen auf Omas Biedermeiertischchen ist, ist für die anderen ein aktuelles Phänomen in Kunst und Kultur. Tamara Goehringer, Cim Jubke, Martin Ködelpeter, Annerose Müller und Lisa Schächner beschäftigen... Musik
Waiting for June
Folk-Pop-Fusion – Seit nun mehr drei Jahren sind die vier Mitglieder der Band „Waiting for June“ nun auf Deutschlandtour und bringen ihre Instrumente und Stimmen Abend für Abend zusammen. Ein eingespieltes Team, dass mal gut gelaunt, mal leise und bedacht, das Publikum auf eine Reise mitnimmt.... Verschiedenes
Wasser und Hirn
Das menschliche Gehirn besteht durchschnittlich zu 85 % aus Wasser. Durchschnittlich heißt aber auch, dass sich einige der 100% -Marke nähern, andere kurz vor dem Austrocknen sind und somit nur eingeschränkt funktionieren können. Manche skrupellosen Mitmenschen nutzen dies schamlos aus, ja sie... Verschiedenes
Weil du nur einmal lebst - Die Toten Hosen auf Tour
Über eine Million Fans feierten 2017 und 2018 mit Die Toten Hosen auf ihrer Tour zum sechszehnten Studioalbum „Laune der Natour“.Im Rahmen der diesjährigen Berlinale Special Gala hatte der Dokumentarfilm, der während dieser Tour entstand, im Friedrichsstadt-Palast - außerhalb des Wettbewerbs... Theater, Comedy, Show
Willkommen in deinem Leben
Nur noch kurze Zeit zu leben: Die Diagnose trifft Charlie Cox unvorbereitet, und ihm wird klar, dass er bisher noch gar nicht richtig gelebt hat. Statt selbst zu schreiben, ist er nur ein mittelmäßiger Lektor geworden, und auf die große Liebe seines Lebens wartet er noch immer.Charlie rast aus Verzweiflung... Theater, Comedy, Show
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
Christiane F., 16 Jahre alt, war eine von etwa 10.000 Heroinsüchtigen in Berlin…“, so begann 1978 eine Serie in der Zeitschrift „Stern", die anhand der authentischen Geschichte eines Mädchens, das mit 12 erstmals Hasch, mit 13 Heroin konsumierte und mit 14 auf dem Kinderstrich landete, vielen... Verschiedenes
Wissenschaftsreihe EFFEKTE: Umwelt und Katastrophen
Extreme Wetterereignisse und Naturkatastrophen wie Orkane, Überschwemmungen, extreme Kälte oder Hitze. Vulkanausbrüche, Erdbeben und noch vieles mehr, der Klimawandel und potentiell invasive Tierarten wie die Asiatische Tigermücke und der Nordamerikanische Ochsenfrosch, welche den Lebensraum heimischer... Verschiedenes
Woche der Brüderlichkeit
„Wer einen einzigen Staat, wer ein einziges Volk, wer eine einzige Religion dieser Erde vernichten will, vor dem ist überhaupt kein Staat, kein Volk, keine Religion sicher. Wenn wir den Antisemitismus bekämpfen, schützen wir nicht nur jüdisches Leben, wir schützen menschliches Leben überhaupt.... Verschiedenes
Wochen gegen Rassismus
Über 100 Veranstaltungen bündeln vom 15. – 31. März alle möglichen Fragestellungen zu Diskriminierung und Rassismus. Zum sechsten Mal koordiniert das Kulturamt der Stadt Karlsruhe einen dichten Veranstaltungsreigen aus Vorträgen, Workshops, Filmvorführungen, Konzerten, Aufführungen und künstlerische... Verschiedenes
Wolfgang Burger und Hilde Artmeier
Nicht nur bei den Karlsruher Krimitagen, sondern auch in der Stadtbibliothek Ettlingen in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Abraxas lesen Wolfgang Burger und Hilde Artmeier aus ihrem gemeinsam verfassten Politthriller „Gleißender Tod“ (29.03./20:00 Uhr). Musik
Wolfgang-Rihm-Stipendium für Marc David Ferrum
Der berühmte Karlsruher Komponist Prof. Wolfgang Rihm und Dr. F.G. Hoepfner haben vereinbart, dass die Hoepfner-Stiftung jährlich ein Stipendium für junge Komponisten vergibt.
Auf Vorschlag von Prof. Rihm wurde das Wolfgang-Rihm-Stipendium in diesem Jahr an den Komponisten Marc David Ferrum... Musik
Fasching Rock-Bands DJs
Dorfschänke - Kap - Traube - Vogelbräu
KAP
Wie immer wird zu Fasching im KAP eine sehr aufwändige Deko (Foto) erstellt, dieses Mal von Gregor Lau, dem Sohn von Andreas Lau, der in den Vorjahrzehnten für die witzigen, legendären, großen und kleinen Dekogemälde zuständig war.Am Freitag treten... Verschiedenes
Freude am Umgang mit Menschen?
Wir brauchen weitere Unterstützung bei der Kundenaquise und - betreuung auf Provisionsbasis. Die Arbeitszeit und -dauer sind größtenteils frei einteilbar. Das Alter, Geschlecht usw. spielt bei uns keine Rolle, aber ein freundlicher Umgang mit anderen Menschen sollte selbstverständlich sein.
Bei...