Kunst, Ausstellungen
Alina Szapocznikow
Menschliche Landschaften > Leuchtende Münder, ein weiblicher Kopf als „Aschenbecher für Junggesellen“ und jede Menge plastischer Tumore, aus denen menschliche Antlitze schimmern - eine bemerkenswerte Entdeckung bietet die Baden-Badener Kunsthalle mit ihrer Sommerausstellung, die konzentriert auf... Verschiedenes
Angela Ulrich
Regelmäßig suchte der schwer lungenkranke Dichter Alfred Bakan in seinen letzten Lebensjahren das Atelier der Karlsruher Malerin Angela Ulrich mit neuen, gerade fertiggestellten Manuskripten auf und diskutierte mit ihr die Intensität von Kunst und Literatur. In ihrem Buch „Die Welt kommt zu mir“... Theater, Comedy, Show
Vivarium Artisticum
Spot The Drop
„Stehfleisch und Sitzvermögen“
Im vergangenen Jahr waren die beiden Ausnahmejongleure Niels Seidel und Malte Steinmetz zu Gast beim ATOLL Festival, in diesem Jahr kommen sie bereits eine gute Woche vor dem Festival für zeitgenössischen Zirkus erneut ins Tollhaus, wo sie die Vivarium-Artisticum-Gala... Verschiedenes
"20 Stühle, die Gutes tun“
– so nennt die Karlsruher Autorin Eva Klingler ihre Reihe von Benefiz-Lesungen, deren Erlöse regionalen sozialen Projekten zufließen. Am 19. liest Klappe-Auf-Mitarbeiter und trailrunning.de-Autor Günter Kromer (Foto) ab 19.30 Uhr im Rennwerk (Kaiserstr. 72) unter dem Titel "Abenteuer Laufen" Auszüge... Musik
20 Jahre De-Phazz
Die eingängigen, tanzbaren, groovenden Lounge-Songs wie „The Mambo Craze“ und „Cut The Jazz“ von De-Phazz sind dank stilbewusster Barmänner, Compilations wie „Café del Mar“ und Filmsoundtracks weltweit bekannt geworden und haben De-Phazz zum bekanntesten unbekannten Musikexport Made in... Verschiedenes
24. Science Slam
Forschung verständlich und unterhaltsam zu präsentieren ist die Mission des Science Slams, bei dem junge Forscher aus allen möglichen Fachgebieten in jeweils zehn Minuten ihre wissenschaftliche Arbeit in allgemeinverständlicher Form vorstellen. Zur Veranstaltung gibt es diesmal eine Ausstellung,... Theater, Comedy, Show
6. Karlsruher Theaternacht
Bereits zum sechsten Mal geben zehn Theater zu Beginn der neuen Spielzeit Einblicke in ihre Inszenierungen und ermöglichen einen Blick hinter die Kulissen sowie Gespräche mit Theaterschaffenden. Die teilnehmenden Theater Badisch Bühn, Theater Die Käuze, Jakobus-Theater, Junges Staatstheater, Kammertheater,... Verschiedenes
Alex Capus
Auch außerhalb der Literaturtage gibt es noch ein kleines, aber feines Angebot an Lesungen. Alex Capus, der Schweizer Schriftsteller mit französischen Wurzeln stellt im Prinz-Max-Palais seinen neuen Roman „Königskinder“ vor, der wie sein größter Erfolg „Léon und Louise“ ebenfalls von einer... Musik
Armin Heitz Trio
feat. George Urziceanu
Mit dem rumänischen Geigenvirtuosen George Urziceanu als prominentem Gast entführt das Trio des Karlsruhers Armin Heitz in die Welt der großen, klassischen Jazzgitarristen wie Django Reinhardt, Wes Montgomery oder Jim Hall. „Mit den Füssen auf dem Boden seiner regionalen Herkunft und mit dem Kopf... Verschiedenes
„Da hat sich das Holz bewegt und es geknistert“
Eine gutes Stück lokaler Musikgeschichte wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe Historischer Mittwoch aufgearbeitet, wenn Stefan Kirstätter mit Zeitzeugen-Interviews versucht einen Teil der Karlsruher Beat-Szene zu Anfang der 60er Jahre wiederauferstehen zu lassen. Nicht auf der Bühne, aber in Erzählungen... Theater, Comedy, Show
„Die drei ???“
Kult-Klassiker Live > „Die drei ???“, ursprünglich eine amerikanische Krimireihe für Kinder und Jugendliche, lösen seit 1964 ungewöhnliche Fälle und sind insbesondere in Deutschland längst nicht nur bei Jugendlichen Kult. Als Hörspiele, Bücher, immer wieder aber auch als Livespektakel, sei... Musik
„Nocturne“
CD Präsentation mit Wolfgang Meyer
"Over the Rainbow", "My one and only Love", "Night & Day", "I wish you Love" - klassische Jazzballaden, in die der Interpret seine Seele hineinlegen kann und sich ohne jeden Zwang zum Virtuosentum ganz den Gefühlen und der musikalischen Erfindungslust hingeben kann, solche Stücke versammelt der als... Kunst, Ausstellungen
„Schalom“
Ein jüdischer Kantor beim Fußballspiel, Polizisten, die eine Synagoge bewachen, Feiernde beim Neujahrsfest Rosh ha-Shana aber auch antisemitische Schmierereien an einer Synagoge - wie selbstverständlich ist jüdisches Leben in Deutschland 70 Jahre nach dem Holocaust? Über 50 Aufnahmen dreier Fotografen... Verschiedenes
„Shut Up and Play the Piano“
Der Kanadier Jason Charles Beck ist als Chilly Gonzales einer der vergnüglichsten Entertainer der gegenwärtigen Musikszene. Er begann seine Karriere als schnoddriger Elektro-Rapper und war mit Peaches, Leslie Feist und Mocky noch in Montréal Begründer einer Keimzelle mittlerweile international erfolgreicher... Musik
BAP auf „Live & Deutlich“-Tour
Klappe Auf präsentiert
„Bloss keine stehenden Gewässer“ > „Rock n Roll ist eine Lebenseinstellung und letztendlich die Volksmusik der Welt, egal ob du das in Australien oder in Hammerfest stattfinden lässt. Wenn es nur zur Unterhaltung ist, okay. Manchen gibt aber der Rock n Roll auch ein... Verschiedenes
Basar Bizarr: Neue Genrefilm-Reihe in der Kinemathek
Ab September flimmern in der Kinemathek einmal im Monat Perlen des Genre-Kinos über die Leinwand. „Mit dem ‚Basar Bizarr‘ wollen wir uns den Nischen widmen, die sich in 120 Jahren Kinogeschichte gebildet haben“, so Jens Geiger, Programmleiter der Kinemathek. „Denjenigen Filmen also, die als... Verschiedenes
Beats in der Therme
Erneut bietet die historische Therme Vierordtbad wieder die Bühne für ein faszinierendes Musikerlebnis. Am Freitag, den 14. September 2018 von 19-23 Uhr, dringen sanfte Downtempo- und Deephouse-Melodien durch das historische Badehaus. Bei einzigartigem Entspannungsambiente entfaltet sich die Musik... Musik
Cantus Juvenum - Friedrich-Wilhelm Möller - Leon Tscholl
Benefiz-Chorkonzert
150 Kinder und Jugendliche vom Kindergarten- bis zum jungen Erwachsenenalter singen bei Cantus Juvenum Karlsruhe, der Singschule der Evangelischen Stadtkirche und der Christuskirche, mit. Im Anschluss an die diesjährige Sommertournee um den Bodensee gibt der mittlerweile weit über die Stadtgrenzen... Theater, Comedy, Show
Christine Prayon
Die Diplom-Animatöse > Dem TV-Publikum ist Christine Prayon als Birte Schneider im Expertenteam der ZDF heute-show bekannt – außerdem ist sie Animatöse, mit Diplom. Dass sie diesen Titel erst selbst erfunden und dann exklusiv sich selbst verliehen hat, unterstreicht nur ihre Autorität auf dem Gebiet... Verschiedenes
Cobain
„Wer heißt schon gerne wie einer, der sich in den Kopf geschossen hat?“ fragt der 15-jährige Cobain, mit eindringlicher Sanftmut dargestellt von Bas Keizer, gleich zu Beginn. Das Sozialdrama der niederländischen Regisseurin Nanouk Leopold lief auf der diesjährigen Berlinale in der Sektion Generation... Musik
Cristiano Matos
Brasilianische Rhythmen, Jazz und Funk > Cristiano Matos ist Sänger, Bassist und Songwriter. Er ist in Curitiba, Südbrasilien geboren, dem Land der lebendigen und synkopischen Rhythmen, beeinflusst durch die Spuren Afrikas. Seine Musik ist frisch, magisch, besonders und schwierig einzuordnen - eine... Theater, Comedy, Show
D!E SP!NNER! „Dinge des Lebens“
TDa sind sie wieder, d!e Sp!nner. Auch zum neuen Sandkorn gehört das Bekenntnis zum erfolgreichen und weithin beachteten inklusiven Theaterprojekt, das weiterhin von der früheren Theaterleiterin Steffi Lackner betreut wird. Diesmal widmet sich das wie immer selbst entwickelte Stück den Dingen, die... Theater, Comedy, Show
D-Rolf alias Rolf Becker
Revolutionär mit Drehorgel > Die Bild-Zeitung nannte ihn den „buntesten Hund“ der Karlsruher Partnerstadt Halle. D-Rolf alias Rolf Becker und seine Drehorgel waren bei den Leipziger Montags-Demos präsent, als die DDR-Bürger 1989 für ihre Freiheit auf die Straßen gingen. "Ich hatte in der DDR... Musik
Didar
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, beim Perkussionisten Julius Oppermann zumindest trifft das auch mal wieder zu. Er ist der Sohn des Klangwelten-Festivalbegründers, Weltmusikpioniers und Harfenisten Rüdiger Oppermann. Die Formation Didar ist selbst fast so etwas wie ein Klangwelten-Festival en... Theater, Comedy, Show
Die Kaktusblüte
Einen Komödien-Evergreen aus den 60er Jahren, der vor allem durch seine Verfilmung mit Walter Matthau, Ingrid Bergmann und der köstlichen Goldie Hawn weltweit bekannt wurde, hat sich das Jakobus-Theater zum Saisonauftakt vorgenommen. In den romantischen Verwicklungen um Julien, einen Zahnarzt mit Playboy-Allüren,... Verschiedenes
Die neue Saison im Kammertheater
Nicht ohne Eva
Mit einer„wahnsinnig guten Spielzeit“ im Rücken starten Intendant Ingmar Otto und das Kammertheater beflügelt in die neue Saison. „Es hat sehr gut funktioniert mit attraktiven Titeln, unter denen man sich etwas vorstellen kann, das Publikum anzusprechen und dabei künstlerisch... Verschiedenes
Die Waldstraße tanzt
Tanzen kann man beim Fest der südlichen Waldstraße schon immer. Doch dieses Mal steht sogar das ganze Fest unter dem Motto „Die Waldstraße tanzt“. An beiden Abenden gibt es jeweils um 20.30 Uhr Auftritte der Tanzschule XTRA Dance mit Contemporary Dance, HipHop und Breakdance, sowie des Clubs TSC... Theater, Comedy, Show
Die witzige Dreifaltigkeit
Amüsement mit Niveau sei der Plan, kein plattes Entertainment zum Ablachen und Schenkelklopfen - Comedy und Kleinkunst als Tetrapack verspricht das Jubez in seiner ersten Mixed Show, bei der die einstmalige Queen of Piano und Musikkabarettistin Anne Folger, die frech fröhliche Französin Mademoiselle... Musik
Dorfschänke
Ab Mitte September gibt es in der Musikkneipe (Am Künstlerhaus 33, Karlsruhe) wieder sehr viele Konzerte. Am 20.9.2018 spielt ab 20 Uhr die Notreally Bluesband (Foto)Good-Old-Times-Rock n Roll, Blues und Southern Rock, mit selbstkomponierten Songs und Klassikern der Rockmusik, die sie auf eigene Art... Theater, Comedy, Show
Drittes Atoll Festival
Aus Liebe zum Neuen Zirkus > Vom 19. bis 23. September findet zum dritten Mal das Atoll Festival für zeitgenössischen Zirkus in Karlsruhe statt. Bereits im Vorjahr hatte das im Tollhaus, in Zelten und auf Plätzen um das Karlsruher Kulturzentrum herum stattfindende, mit Theater und Artistik, Musik... Verschiedenes
Durlacher Travelslam
"In 30 Bildern um die Welt". Die Travelslam ist eine wirklich coole Gelegenheit, mit anderen Reisenden einen unterhaltsamen und vielseitigen Abend vor der Leinwand zu verbringen. Jeder kann mitmachen: Egal ob Handyknipser oder Starfotograf. Egal ob Shanghai, Spanien oder Schwarzwald, egal ob Outdoor,... Musik
Dynamite Daze
Rock & Blues im Doppelpack > Die Gospel-Punk-Trash-Blues-Roots-Rock-Band Dynamite Daze um den aus Glasgow stammenden Schlagzeuger Colin Jamieson, der in den 70er Jahren in den USA lebte und Mitglied bei der Country Joe McDonald Band war, zählt zu den meistbeschäftigten, dabei aber dreckigsten, rauesten... Musik
Ebb & Flow
Eingängige Lieder, markante Stimmen, ein grooviges Rückgrat mit Schlagzeug und Perkussion, dazu üppige Synthesizer, damit präsentiert das kalifornische Pop-Soul-Trio herzergreifende Geschichten. Immer wieder wird durch die Einbeziehung der Zuhörer eine gemeinschaftliche Konzertatmosphäre geschaffen,... Musik
Eläkeläise
„Humppainfarkt“ Tour 2018
In ihrer Heimat Finnland sind Eläkeläiset Superstars, deren Platten regelmäßig in den Charts zu finden sind. Die Band spielt Humppa, eine Art finnische Polka und behauptet, dass alle Songs in einer Humppa-Version gespielt werden können, ja eigentlich erst dann so richtig gut klingen. Und so mussten... Musik
Escape With Romeo
Thomas Elbern hat die Post-Punk/Post-Wave Szene Deutschlands in den 80ern maßgeblich mitgeprägt, zuerst mit Pink Turns Blue, danach mit Escape With Romeo, deren Stil die Band selbst als „Post-Punk meets modern Electronica“ bezeichnet. Das aktuelle Video „Rattle In Our Cages“, ein Remake des... Kunst, Ausstellungen
Experimentalstudio des Polnischen Rundfunks
Durch den schalldichten Vorhang > Eine Zeitreise in die Kindertage der elektronischen Musik bietet das ZKM mit der Ausstellung über das Experimentalstudio des Polnischen Rundfunks (PRES). 1957 gegründet war dies damals seiner Zeit voraus, verstand sich als Produktionsstätte für Radio und Hörspiel,... Verschiedenes
Fahrgastschiff "MS Karlsruhe"
Auf dem Rhein >Fröhlich wird es am 21.9. bei der Baden Media Ü-30‚ Fetengipfel Tanzfahrt. Bei der Fahrt nach Germersheim am 29.9. steht auch eine Führung durch die Festungsstadt im Programm, bei der Ausflugsfahrt am 30.9. nach Speyer kann man den zum Weltkulturerbe zählenden Dom besichtigen. Am... Verschiedenes
Faire Woche 2018
„Gemeinsam für ein gutes Klima – fair handeln, Klima schützen,“ ist das Motto der diesjährigen Fairen Woche, deren bundesweite Dauer von der Fairtrade-Stadt Karlsruhe auf einen Aktionszeitraum von Mitte September bis Ende Oktober erweitert wird. Zahlreiche Veranstaltungen, die sich im überaus... Verschiedenes
Fächer-Becher statt Plastikmüll
Für diese Idee vergibt die Klappe Auf Redaktion ein besonderes Lob: Seit Juli kann man an immer mehr Stellen in Karlsruhe seinen eigenen "Fächer-Becher" verwenden. Tauschen und wieder auffüllen lassen statt wegwerfen heißt es dann für alle, die ihren Kaffee gerne „to go“ trinken – und dabei... Verschiedenes
Georg Scholz. Schriften, Briefe, Dokumente
„Wo ist das Junge, Lebendige, Vorwärtsweisende?“ fragt Georg Scholz 1945 (zwei Wochen vor seinem Tod) in einem Brief seinen Malerkollegen Wilhelm Schnarrenberger und beklagt, dass „verkalkte Expressionisten und Abstrakte versuchen, einfach da weiterzumachen, wo sie 1933 aufgehört haben!“ Persönliches... Theater, Comedy, Show
Gerd Knebel
„Weggugge“
Bereits in den 80ern wurde Gerd Knebel als Sänger der Frankfurter Band Flatsch bundesweit bekannt. Heute ist der Comedian und Musiker in zahlreiche Musik- und Theaterprojekte involviert und genießt als die eine Hälfte des Comedy-Duos Badesalz Kultstatus. In seinem neuen Soloprogramm beschäftigt er... Kunst, Ausstellungen
Gerold Bursian
Neuere Arbeiten von Gerold Bursian, der bei Peter Herkenrath und Georg Meistermann studierte und das Karlsruher Künstlerhaus mitbegründet hat, sind unter der Überschrift „Stationen“ zu sehen. Der Künstler, der sich neben der Malerei mit Videoarbeiten und Klangkompositionen beschäftigt, nimmt... Musik
Gladbeck City Bombing
Der scheppernde Elektro-Sound des multimedialen Musik- und Performanceprojekts Gladbeck City Bombing pendelt irgendwo zwischen Techno, Klangexperimenten, Wave und Punk und ist dabei auf jeden Fall äußerst tanzbar. Videoprojektionen, Videoclips, extravagante Kostüme und ein passendes Bühnenbild machen... Theater, Comedy, Show
Grüffelo
Noch keine 20 Jahre alt, gilt der von Julia Donaldson ersonnene und von Alex Scheffler gezeichnete Grüffelo bereits als moderner Kinderbuchklassiker. Wunderbar ist denn auch die Geschichte von der kleinen Maus, die bei einem Waldspaziergang nacheinander von Fuchs, Schlange und Eule bedroht wird und... Verschiedenes
Gundermann
Das Biopic von Andreas Dresen erzählt vom Leben des singenden und Lieder schreibenden Baggerfahrers Gerhard „Gundi“ Gundermann aus der Lausitz, der 1998, mit gerade einmal 43 Jahren, starb. Zur Wendezeit wurde er in Ostdeutschland zum Idol vieler, weil er mit seinen Liedern und Geschichten eine... Musik
Haggard
Klassik-Mittelalter-Metal > Es ist die Kombination von klassischer, mittelalterlicher Musik und Renaissance-Musik mit zeitgenössischen Metal-Elementen und Folk, die Haggard, das 1989 in der Nähe von München gegründete Projekt des Sängers, Songwriters und Gitarristen Asis Nasseri, auszeichnet. Dieser... Musik
Herbert Joos Trio
An der Trompete und am Flügelhorn hat der gebürtige Karlsruher eine eigene unverwechselbare Klangsprache entwickelt, die ihm weltweit Anerkennung einbrachte. Sein stimmhafter, fast bluesgesangartiger Trompetenklang prägte nicht nur legendäre Gruppen wie das Vienna Art Orchestra oder das Orchestre... Verschiedenes
Herbies Cartoon
Theater, Comedy, Show
Hexen
Mit „Hexen“ fliegt die Badische Landesbühne in die neue Saison. Cornelia Heilmann und Nadine Pape singen und mimen in dem Kammermusical des deutschen Autors und Regisseurs Peter Lund und des amerikanischen Komponisten Danny Ashkenasi zwei Frauen, die als Hexen auf dem Abflug in ihr jeweils neuntes... Kunst, Ausstellungen
Igor Oleinikovs
Stille und Blut > Eine bedrohliche Ruhe geht von den Werken Igor Oleinikovs aus, ausgelöst von Technik, Farbwahl und Motiv. Der Künstler zeigt in der Ausstellung „Mündungen“ anlässlich seines 50. Geburtstages eben diese Arbeiten in der Neue Kunst Gallery. Der in Russland aufgewachsene Maler studierte... Musik
Istvan Vardai
Zum Zehnten > Betont romantisch eröffnen die Karlsruher Meisterkonzerte am Freitag, 28., im Karlsruher Konzerthaus ihre zehnte Saison. Der ungarische Cellist Istvan Vardai, der schon mit zwölf Jahren zur Klasse der „außergewöhnlich Begabten“ zählte und seine internationale Karriere startete,... Verschiedenes
Jacques Tati
Mit seiner liebevollen Figur „Monsieur Hulot“ wurde der französische Regisseur, Schauspielers und Drehbuchautors Tati weltberühmt und gilt bis heute als Meister der Komödie. Mit vordergründig visuellem Humor behandelt er existenzialistische menschliche Themen. Unter der unterhaltsamen Oberfläche... Verschiedenes
Japanische Kampfkunst
Aikido, Iaido, Judo, Ju-Jutsu, Karate, Kendo oder Kyudo - zu jedem Alter passt etwas, was unter dem japanischen Begriff Budo zusammengefasst wird. Schon ab vier Jahren kann man daher im Budo-Club mitmachen. Bei den asiatischen Kampfkünsten geht es neben Fitness, Kraft und Ausdauer auch um das Zusammenwirken... Musik
Jeffrey Lewis & Los Bolts
Schrammelige Gitarrenakkorde, zermurmelte Liedchen und kettenlangen Sprechgesang, dazu knallbunte Comicfilme, das verspricht der amerikanische Indie-Singer/Songwriter und Comiczeichner Jeffrey Lewis, dessen Band mal The Jrams, mal The Jackals, mal The Junkyard oder The Rain, diesmal eben Los Bolts heißt.... Musik
Jens Rachut
Der Schneckengott: Angriff der Schleimer > Punkbands wie Angeschissen, Blumen am Arsch der Hölle, Dackelblut, Oma Hans und Kommando Sonnenmilch waren wichtige Meilensteine in der Laufbahn des Hamburger Musikers, Schauspielers und Hörspielautors Jens Rachut. Erst vor kurzem war er mit seiner Band Ratttengold... Kunst, Ausstellungen
Karlheinz Bux
Linientreu > Der als zusammenhängende Verbindung zwischen zwei Punkten Klarheit versprechende Strich: die Linie. Beim Karlsruher Künstler Karlheinz Bux dreht sich alles um sie, und gestaltet sich doch viel komplexer und rätselhafter als gedacht. Angefangen bei seinen Skulpturen, die sich pulsierend... Verschiedenes
Karlsruher Atomtage 2018
Mit dem beschlossenen Atomausstieg sollte doch eigentlich in Deutschland die Macht der Atomkraft begrenzt und befristet sein. Doch warum fördert die EU bis in das Tschernobyl-Land Ukraine hinein die Lebensverlängerung der Atomkraft? Warum bedroht das Uralt-AKW Fessenheim über alle geplanten Abschaltdaten... Gastronomie
Karlsruher Oktoberfest
Beim 6. Karlsruher Oktoberfest feiern rund 10.000 Fans in dem großen Zelt auf dem Messplatz wieder fünf Tage lang zünftig. Am ersten Wochenende der großen Gaudi spielen hier erstmals Erwin und Heckflossen und sorgen mit ihrem Mix aus Klassikern und Partyhits für beste Bierfeststimmung, das zweite... Musik
Karlsruher Orgelspaziergänge
Der 9. September ist nicht nur Tag des offenen Denkmals, der Sonntag steht auch als Deutscher Orgeltag im Festkalender. So begründet sich der seit wenigen Jahren in Karlsruhe gepflegte Brauch, parallel zum Gang durch Denkmäler der Stadt Orgelspaziergänge anzubieten. Das bedeutet, dass zwischen 12... Musik
Kellerkommando
„Volxmusik ist Rock n Roll“: traditionelle Volksmusik hat nichts mit dem Musikantenstadl zu tun“, so Sänger und Bandinitiator David Saam alias Dada Windschi von Kellerkommando, als er vor knapp zehn Jahren den Bamberger Antistadl gründete. Kellerkommando mischen traditionelle fränkische Volksmusik... Verschiedenes
Konzerne als Retter?
Um den Flüchtlingsandrang einzudämmen, will die Bundesregierung in Afrika Fluchtursachen bekämpfen und hat damit die staatliche Entwicklungshilfe beauftragt. Die setzt dabei zunehmend auf die Privatwirtschaft. Nur sie, so das zuständige Ministerium, könne effizient Armut und Hunger in der Welt bekämpfen.... Verschiedenes
Literaturtage Karlsruhe
Unter dem Motto „Literatur offensiv“ finden vom 22. September bis zum 5. Oktober bereits zum sechsten Mal die Karlsruher Literaturtage statt, bei denen Literatur in einem überbordenden Programm mit täglich bis zu fünf Veranstaltungen in allen Facetten und (größtenteils) aus Karlsruhe und der... Musik
Live im Biergarten
Im großen Seegugger-Biergarten direkt oberhalb des Sandstrands am Epple Baggersee bei Rheinstetten covern am 15. September 2018 Madhouse die großen Hymnen der Rock- und Popmusik der vergangenen 30 Jahre und am 29. überzeugen an selber Stelle Another Cover mit ausdrucksstarken Stimmen, rockigen Rhythmen... Musik
Local Double Release Special
An diesem Abend treffen sich die befreundeten Karlsruher Bands Sorry For Escalating (Foto) und Finding Harbours zu einem Konzert-Rendevouz im Jubez. Sorry For Escalating mischen Alternative und melodisch-poppige Punksounds. Nach der Veröffentlichung ihrer ersten EP „Stuck“ (2016) und der Akustik-Single... Musik
Los Fastidios
Die 1991 im italienischen Verona gegründeten Los Fastidios gelten als Aushängeschild des politischen Streetpunk und wurden im Laufe der Jahre zu einer der wichtigsten Oi!-Bands Europas. Im Gegensatz zu manch anderen Genre-Vertretern machte die Band um Sänger Enrico stets klar, wo sie sich selbst politisch... Verschiedenes
Mackie Messer - Brechts 3Groschenfilm
Nach dem großen Erfolg der „Dreigroschenoper“, die 1928 im Berliner Theater am Schiffbauerdamm uraufgeführt wurde, schließt Bertolt Brecht (Lars Eidinger) einen Vertrag mit der Nero Film AG. Gemeinsam mit dem Komponisten Kurt Weill (Robert Stadlober) will er die Geschichte um den Ganoven Macheath,... Kunst, Ausstellungen
Markus Hoffmann / Thomas Dawidowski
Die beiden Künstler verbindet das Interesse an naturwissenschaftlichen Phanömenen. Markus Hoffmann, der seine Präsentation „nuclear sanctuary“ nennt, interessiert sich für die Transformation von Materie und das Sichtbarmachen ungreifbarer Stoffe vor dem Hintergrund der begrenzten Wahrnehmungsfähigkeit... Musik
Mars Red Sky
Heavy Psych-Pop > Spätestens mit seinem aktuellen dritten Album „Apex III (Praise for the Burning Soul)“ hat das 2007 in Bordeaux gegründete Trio Mars Red Sky endgültig seinen eigenen Stil gefunden. Es sind keine massiven Doom-Wände, die ihren Stoner-Rock auszeichnen, sondern eher feingliedrige,... Musik
Melt Trio
Die drei Berliner verbinden subtil akustische mit elektronischen Sounds, Einflüsse von Jazz und Klassischer Moderne bis Post- und Prog-Rock. Die Brüder Peter und Bernhard Meyer an Gitarre und Bass sowie Drummer Moritz Baumgärtner erfanden einen Sound, der sich kühn über die gängigen Vorstellungen... Theater, Comedy, Show
Merz und Kahler unter Strom
Er ist der musikalische Leiter der Sandkorn-Erfolgsrevue zu den 1968ern, sie stand noch vor wenigen Wochen im Musical-Hit „Chicago“ auf der Bühne des Ettlinger Schlosshofes. Gemeinsam versprechen Horst Merz und Dorothée Kahler nun mit Songs aus Pop und Rock über Chanson bis hin zu Musicals ein... Gastronomie
Mexiko in Karlsruhe
Im September feiert das Team rund um Inhaberin Petra Koffler das 35. Jubiläum des Restaurant El Taquito. Zur Eröffnung kam 1983 sogar der mexikanische Botschafter. Inzwischen ist es das am längsten bestehende mexikanische Restaurant in Deutschland und hat sich mit seiner authentischen Küche einen... Kunst, Ausstellungen
Mia Bailey
Jenseits der Oberfläche des Sichtbaren > Mia Bailey kehrt nach einem mehrjährigen Forschungsaufenthalt in den USA zurück nach Karlsruhe, die Stadt in der sie 2008 ihr Studium als Meisterschülerin an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste abschloss. Damals im Bereich der Video- und Perfomancekunst... Verschiedenes
Mit Döner beworfen
Ettlingen (ots) - Ein äußerst kurioses Verhalten hat ein bislang
unbekannter Fahrradfahrer am Mittwochnachmittag vermutlich aus
Verärgerung über einem Autofahrer an den Tag gelegt. Ein
ortsunkundiger 61-jähriger Huyundai-Fahrer hatte nämlich gegen 16 Uhr
auf der Rastatter Straße auf dem parallel verlaufenden Radweg
gewendet, was dem Radler offensichtlich missfiel, denn er
gestikulierte zunächst wild umher. Als der Autofahrer dies mit einem
kurzen Hupen quittierte, stellte der... Verschiedenes
Mitreden in Europa
Klima und Energie, Innovation und Start-ups, Mobilität, regionale Vernetzung und grenzüberschreitende Zusammenarbeit - in Karlsruhe und Region gibt es zahlreiche innovative EU-Projekte. Was bringen EU-Gelder? Welche Projekte werden hier vor Ort eigentlich von der EU gefördert? Wie sieht die Zukunft... Musik
Moritz
37 Jahre Funk und Soul > Seit 1981 ist die Karlsruher Band Moritz unterwegs und hat bis heute erfolgreich alle Trends und Modeerscheinungen überlebt. Der Höhepunkt ihrer musikalischen Laufbahn war der Auftritt im Juli 2010 als Opening Act für Blood Sweat & Tears, jener amerikanischen Band, die Bandgründer... Musik
Mother´s Finest
Funk-Soul-Jazz-Rock-Crossover > Mother´s Finest wurden 1970 von dem Ehepaar Joyce „Baby Jean“ Kennedy und Glen „Doc“ Murdock in Atlanta/Georgia gegründet und stehen seit dieser Zeit auf der Bühne. Auch heute noch präsentieren sie ihre unverwechselbare Kombination aus Funk, Jazz, Soul und... Musik
Neue CD: Saltatio Mortis
Drei Jahre nach dem letzten Album gibt es von der bundesweit erfolgreichsten Band mit Mitgliedern aus Karlsruhe eine neue CD. Noch immer sind Saltatio Mortis vor allem als Mittelalter-Rock-Band bekannt, doch auf "Brot und Spiele" geht ihr Sound ganz klar mehr in Richtung Wacken statt zum Mittelaltermarkt.... Verschiedenes
Neue Schauspieldirektorin setzt auf Frauenpower
Anna, Nora, Hedda und ihre Schwestern
Wenn mit dem Theaterfest am 15. September die Ferien des Badischen Staatstheaters enden, übernimmt mit Anna Bergmann erstmals eine Frau die Position der Schauspieldirektorin am Hermann-Levi-Platz. Während Frank Castorf (deutscher Regisseur und ehemaliger Intendant... Verschiedenes
Nichts ist, wie es mal war
Das „Jahrhundert“ ist ein gutes Beispiel. 2003 gab es den sogennanten Jahrhundertsommer – und schwupps, schon nach 15 Jahren war das Jahrhundert vorbei, denn auch der diesjährige Sommer hatte wieder Extremes zu bieten. Oh, was haben wir gelitten – vor allem an den Begleiterscheinungen der anhaltenden... Verschiedenes
Oechslefest Pforzheim
Noch bis 9.9. wird in Pforzheim gefeiert. Neben vielen kulinarischen Angeboten täglich ab 11 Uhr gibt es auch täglich bei freiem Eintritt Livemusik. Unter anderem ist am 1. ab 17.30 Uhr der Dirndl-Abend mit den Romanticas, am 7. ab 18.80 Uhr Hüttengaudi mit der Partyband Wilde Engel.
> bis 9.... Verschiedenes
offerta Music Award
Auch in diesem Jahr wird der beste Music-Act der Region gesucht, egal ob Solo oder Band, egal ob Newcomer oder alter Hase, egal ob Singer-Songwriter oder Coverband. Bewerbungsschluss ist der 28.9.2018. Am 27. und 28.10. sowie 1.11.2017 treten dann auf der offerta jeweils ab ca 16 Uhr drei Music Acts... Kunst, Ausstellungen
Open Codes II.
Die Welt als Datenfeld
Wiedereröffnung: Binnen kürzester Zeit haben wir es verlernt, uns nach der natürlichen Umgebung, nach Plänen, Himmelsrichtungen, nach Sonne, Mond und Sternen zu orientieren und haben unsere Führung an um die Erde schwirrende Satelliten delegiert. Das Behalten von schlichten Zahlenfolgen wie den... Verschiedenes
Open-Air-Kino-Ausklang am Schloss Gottesau
Noch bis zum 9. September zeigt die Schauburg Filme unterm Sternenhimmel. Als Basis für seinen ersten abendfüllenden Kinofilm „Die 1000 Glotzböbbel vom Dr. Mabuse“ diente Comedian Dominik Kuhn alias Dodokay der Thriller „Die 1000 Augen des Dr. Mause“ des legendären Regisseurs Fritz Lang,... Theater, Comedy, Show
Patria Estrangeira
Fremde Heima
Flüchtlingsgeschichten einmal andersherum: Nachkommen deutscher Einwanderer findet man heute in allen Schichten der südbrasilianischen Region um Porto Alegre. Im 19. Jahrhundert kamen deutsche Kleinbauern als Armutsflüchtlinge – sie waren willkommen für die Kolonisierung des Bodens und die „Aufweißung“... Musik
Peter, Edo & Sandie
Zu einem musikalischen Gipfeltreffen dreier badischer Rock-, Pop- und Jazz-Heroes kommt es beim ersten gemeinsamen Konzert von Peter Lehel, Edo Zanki und Sandie Wollasch. Während Zanki und Wollasch sich aus zahlreichen eher poppigen Projekten vertraut sind, haben beide jedoch auch eine Affinität zum... Verschiedenes
Petzi 3D auch aus Karlsruhe
Petzi, der Bär mit der der blauen Wollmütze und der rot-weißgepunkteten Latzhose und seine Freunde, begeistern schon seit den 50er Jahren viele Millionen Kinder. Auch für Klappe Auf Mitarbeiter zählten die Geschichten, die Petzi rund um die Welt erlebte, untrennbar zu ihrer Kindheit. Nun startet... Musik
Pierre Omer
Pierre Omer Swing Revue > In London als Sohn eines indischen Vaters und einer Schweizer Mutter geboren, lebt Pierre Omer seit Teenagerjahren in Genf. Der Singer/Songwriter und Multiinstrumentalist hatte schon zu Zeiten seiner legendären Beerdigungskapelle Dead Brothers eine Vorliebe für den Swing der... Musik
PsyKa Festival
Zwei psychedelische Tage > Der Saal der Walhalla in der Südstadt ist Schauplatz der vierten Ausgabe des PsyKa Festival. Zwölf regionale, nationale und internationale Bands aus den Bereichen des Psychedelic/Acid, Space, 60/70-Retro, Post, Stoner und Progressive Rock stehen bei diesem Underground-Fest... Musik
Quartetto Primavera
Barock > Mit der reizvollen Kombination von Altstimme und Blockflöte verspricht das Quartetto Primavera am Sonntag, 23., in der Reihe Grötzinger Kammerkonzerte in der Evangelischen Kirche eine kurzweilige Auswahl geistlicher und weltlicher Kompositionen für Gesang, Blockflöte und Continuo von Händel,... Verschiedenes
Racial Profiling
Es ist ein enger Grat zwischen effizienter Polizeiarbeit und unzulässiger Diskriminierung bestimmter Bevölkerungsgruppen. Waren es vor Jahrzehnten vor allem die „Langhaarigen“, die am häufigsten in Personenkontrollen gerieten, so spielt heute häufig die Hautfarbe eine entscheidende Rolle. So... Musik
Rainer Markus Wimmer
„Ihm ging es um die Kunst“ > Lieder, Texte und Geschichten von und über Michael Ende präsentiert der Karlsruher Liedermacher Rainer Markus Wimmer in seinem aktuellen Programm zur gleichnamigen CD "Ihm ging es um die Kunst“. Durch den Dichter Michael Ende entdeckte der studierte Naturwissenschaftler... Musik
Ray Wilsons
Genesis Classic: Celebrating 50 Years > Ray Wilsons internationale Karriere begann, als er 1994 mit der schottischen Band Stiltskin den Nummer-1-Hit „Inside“ landete, der jahrelang die Werbespots von Levi´s untermalte. 1997 wurde er Mitglied bei Genesis, wo er Phil Collins als Sänger ersetzte und... Musik
Red Herring
Dieser rote Fisch will auf keine falsche Fährte führen, vielmehr sind die vier Niederländer allerbestens in Folk, Bluegrass, Country und Americana beheimatet und versprechen musikalische Geschichten, uralte traditionelle Melodien, originelle Kompositionen, flammende improvisierte Solo-Breaks, intensive... Kunst, Ausstellungen
Richard Herrera
Palmen, schicke Autos, blauer Himmel > Der Gastkünstler Richard Herrera zeigt in seiner neuen Serie für die Ausstellung „California Dreamin“ in der Poly Galerie den kalifornischen Traum in seinen Ölgemälden. Meist bekannt für seine Murials (Wandgemälde), thematisiert der Künstler mit mexikanischen... Musik
Ro Gebhardt Trio
Der Gitarrist Ro Gebhardt beerbt die Tradition von Brasil, Tango, Jazz, Klassik, Blues, Funk, doch wenn sich der Saarländer Standards aus Pop oder dem Great American Songbook zur Brust nimmt, übermalt er diese mit seinem sehr persönlichen Ansatz, für den die stupende Virtuosität lediglich Vehikel... Musik
Rock’n’Roll intern
Der Karlsruher Journalist Thomas Zimmer schreibt seit drei Jahrzehnten nicht nur, aber bevorzugt über Rockmusik. Seine hohe Formulierungskunst kann man ebenso in der Tageszeitung, in einschlägigen Fachblättern wie auch leider nur noch sehr gelegentlich in der Klappe auf lesen. Für eine vergnügliche... Musik
Schallmayer und Allersaits
Folk im Doppelpack
Zwei Karlsruher Folkbands mit unterschiedlichen regionalen Vorlieben bietet das Doppelkonzert mit dem Quartett Allersaits und dem Septett Schallmayer, das sein markantestes Instrument im Namen trägt. Letztere widmen sich vorwiegend der bretonischen Tanzmusik, die sie außer mit der Schalmei mit Flöten,... Musik
Scruffys Birthday Wochenende
19 Jahre Scruffys Irish Pub (Karlstr. 4, Karlsruhe), viele tausend Liter Bier, hunderte von Bands und noch mehr Partys werden gefeiert. Los geht es am 20. September 2018 mit dem Birthday-Quiz, bei dem es viele Preise zu gewinnen gibt. Am 21. spielt Holzklasse (Foto), eine neue Formation mit Mitgliedern... Musik
Sergio Vesely
In den 70er Jahren sang er über seine Zeit als Häftling in Chile und als Flüchtling im Schwabenland, in den 80ern über die fruchtbare Liebe und das Leben mit Kindern, in den 90ern vertonte er deutsche Dichter auf südamerikanisch und mittlerweile besingt er symbolhafte Erinnerungen und schöne Gedanken.... Kunst, Ausstellungen
Stani Holzmeier
Lackaffe > Eine ganz eigene Schleifkunst hat der Karlsruher Stani Holzmeier entwickelt. Er trägt unterschiedlich farbige Lackschichten übereinander auf, und schleift dann entsprechend seiner Vorlage die Farben herunter, dass dabei großformatige Portraits oder eben auch mal ein Affe (siehe Abbildung)... Verschiedenes
Sweet Country
Der australische Regisseur und Kameramann Warwick Thornton wurde vor allen durch sein Regiedebüt „Samson & Delilah“ bekannt, den ersten Spielfilm über Australiens Ureinwohner von und mit Aborigines, der eine poetische, sich langsam entfaltende Liebesgeschichte zweier Teenager zeigt. Jetzt kehrt... Verschiedenes
Tag der jüdischen Kultur
Geschichten erwecken Vergangenes zum Leben, lassen im Alltäglichen einen tieferen Sinn erkennen, und durchs Erzählen werden Traditionen weitergegeben. „Storytelling“ ist das Thema am Europäischen Tag der jüdischen Kultur, der die einstigen und aktuellen Beiträge des Judentums zur Kultur des... Verschiedenes
Tag des offenen Denkmals
„Entdecken, was uns verbindet“
Ein Vierteljahrhundert, seit 1993, bietet der deutschlandweite Tag des offenen Denkmals geöffnete Türen auch zu sonst nicht oder nur teilweise zugänglichen historischen Bauten und Stätten. In Karlsruhe, das zum 20. Mal mitmacht, sind es dieses Jahr mehr als 60... Verschiedenes
Tati-Filme in der Schauburg
Mit seiner liebevollen Figur „Monsieur Hulot“ wurde der französische Regisseur, Schauspielers und Drehbuchautors Tati weltberühmt und gilt bis heute als Meister der Komödie. Mit vordergründig visuellem Humor behandelt er existenzialistische menschliche Themen. Unter der unterhaltsamen Oberfläche... Verschiedenes
The Man Who Killed Don Quixote
Es war ein Kampf gegen die Windmühlen: Mehr als zwanzig Jahre lang versuchte Regisseur Terry Gilliam sein Herzensprojekt umzusetzen und scheiterte immer wieder. „The Man Who Killed Don Quixote“ galt als berühmtester nicht realisierter Film aller Zeiten. Jetzt hat es doch noch geklappt. Zur Handlung:... Musik
The Trouble Notes
World Indie Fusion
„The Trouble Notes begannen als Tagtraum“, so Bennet Cerven. „Die Band stellte für mich eine musikalische Flucht vor meiner Vergangenheit in der Wall Street dar, ein kreatives Ventil, geboren aus dem Hunger nach neuen Erfahrungen und Reisen. Im Mai 2013 schmiss ich meinen... Musik
Timo Blunck
Er war ein wesentlicher Kopf der Neuen Deutschen Welle, als diese in den frühen 80ern noch Underground war, und hatte als Bassist der Hamburger Band Palais Schaumburg international Erfolg. Der 56-Jährige Hamburger Timo Blunck war außerdem Sänger der Band Grace Kairos, ist Gründungsmitglied der... Musik
Torun Eriksen
Luxus und Abfall > Gar nicht unterkühlt kommt die norwegische Sängerin Torun Eriksen daher, die mit ihrem unter die Haut gehenden Gesang gerade ihr sechstes Album auf dem Jazzland-Label herausbrachte. Dabei genügt ihr als Begleitung nichts weiter als Bassist Kjetil Dalland, dessen unverwechselbarer... Musik
Traube Durlach
Zum Start der Konzertsaison spielt am 29. September 2018 in der Durlacher Traube (Marstallstr. 8, Karlsruhe) eine Band, die schon seit vielen Jahren hier fester Bestandteil des Programms ist. Blues-Rock, Progressive Rock, Hammond-Orgel, lange Gitarren-Improvisationen, donnernder, grooviger Rhythmus,... Musik
Trio Nostalgia
Italienische Lieder, bittersüße Tangos aus Argentinien und spanische Melodien lassen Urlaubsgefühle wach werden, wenn die Karlsruher Künstler Colette Sternberg (Gesang), Reiner Möhringer (Geige, Klarinette, Gesang, Gitarre) und Peter Schuler (Bandoneon) ihr Publikum in eine Welt der nostalgischen... Theater, Comedy, Show
Uta Rotermund
50 Plus! Seniorenteller? > Goldene Tipps der Hundeerziehung zur praktischen Anwendung am Mann, die Erkenntnis, dass Tarzan nicht spült, oder die fundamentale Frage, ob Männer denken können, all das verdanken wir der Männerforscherin Uta Rotermund, die sich in ihrem aktuellen Programm der weiblichen... Verschiedenes
Utøya 22. Juli
Nachdem er kurz zuvor im Regierungsviertel von Oslo acht Menschen mit einer selbstgebastelten Autobombe in den Tod gerissen hatte, überfiel der norwegische Rechtsextremist Anders Behring Breivik am 22. Juli ein Sommercamp für Jugendliche auf der Insel Utøya. Die mörderische Attacke dauerte 72 Minuten... Verschiedenes
Verena Rossbacher
In der Reihe Lesung Süd liest Verena Rossbacher aus ihrem Roman „Ich war Diener im Hause Hobbs“, in dem es um einen überraschenden Todesfall in den besten Kreisen der Zürcher Gesellschaft geht, der den Diener Christian Jahre später zwingt seine bruchstückhaften Erinnerungen an die Geschichte... Verschiedenes
vhs Karlsruhe
Am 24. September 2018 startet das Herbstsemester der vhs mit über 2.600 Kursen, Seminaren, Vorträgen, Exkursionen und Ausstellungen. Das Programm liegt an vielen Stellen in Karlsruhe kostenlos aus, steht aber auch auf der Homepage. Die vhs-Mitarbeiter beraten gern zu Kursauswahl und -inhalt. Mit dem... Theater, Comedy, Show
Vocal Recall
Die große Schlägerparade d Erfolgsmusik > Das Berliner Quartett Vocal Recall rangiert zwischen Weltklasse-A-Capella-Pop und Dorfschwofband. Herrlich schräg und erfreulich innovativ und vor allem schonungslos analysiert die Boygroup mit Frau in „Die große Schlägerparade d Erfolgsmusik“ die Top... Musik
Vorschau Jazzfestival
Zum fünften Mal feiert der Karlsruher Jazzclub im Oktober sein Festival. Eröffnet wird am 10. Oktober mit der Fusion-Legende Yellowjackets im Tollhaus, am 11. folgt im Jubez ein dem Jazznachwuchs gewidmetes Festival im Festival und am 12. und 13. geht es ins ZKM, wo zunächst mit Tom Rainey Obbligato... Musik
Wayne Graham & Hello Emerson
Wer hinter dem stattlichen Namen einen amerikanischen Künstler vermutet, sieht sich schnell mit zwei Brüdern konfrontiert, die in der Kirche ihres Vaters in einer der ärmsten Gegenden Kentuckys als Musiker begannen und die mittlerweile fantastische Americana-Songs spielen. „Mexico“, ihr viertes... Kunst, Ausstellungen
Wilhelm Neusser
„FIELD TRIP überschreibt der Kölner, heute in den USA lebende Maler seine künstlerische Erkundung von Landschaften als Stimmungsbilder der Gegenwart - von der Cranberry-Ernte in Neu England bis zum Rheinischen Braunkohlerevier. Ihn beschäftigen Zuschreibungen einer Landschaft als rückständig,... Theater, Comedy, Show
Zerbrochene Spiegel der Erinnerung
Liebe, Gewalt, Geld und eine bizarre Familiengeschichte in der Orgelfabrik > Eigentlich sollte diesmal die Adaption eines Romanes von Gabriel García Márquez auf dem Spielplan des Theaters in der Orgelfabrik erscheinen. „Wir haben schnell gemerkt, dass wir das mit unserem Ensemble nicht adäquat besetzen... Kunst, Ausstellungen
Galerientag so prall wie nie
Sa 15. Sep 2018,15- 20 Uhr> UhrSoviel Vielfalt war wohl noch kaum beim Karlsruher Galerientag, der neben den gegenwärtig im Verbund befindlichen neun Galerien gleich 17 Gäste verzeichnet. Immens gewachsen ist in den vergangenen Monaten und Jahren die Zahl der Projekträume - meist sind das von Künstlern... Musik
Guru Guru
- Klappe auf präsentiert -
Seit einem halben Jahrhundert, fast dreieinhalbtausend Konzerten und über 40 Alben spielen Guru Guru nun schon ihren groovenden, außergewöhnlichen und unverkennbaren Stilmix. Oft werden sie als große Legende des deutschen Krautrock bezeichnet, sie selbst mögen diese Zuordnung aber nicht besonders.... Musik
Laut & Leise Festival
Das Festival zur Herbst-Winter-Saisoneröffnung des Substage geht in die dritte Runde, bespielt werden auch dieses Mal wieder drei Bereiche. Auf der Open Air Bühne treten bei freiem Eintritt die Akustik-Pop-Rocker Johnny & die 5. Dimension auf. Im Café sind Xul Zolar (Indie-Pop mit elektronischen Elementen)... Musik
Lucky Strings
Hautnah und unverfälscht, so mögen Sängerin Tatjana Roser und ihre beiden Gitarrenklänge und Perkussion beisteuernden Mitsänger Benjamin Griesch und Niklas Hanke es am liebsten und geben sich als ausgesprochene Akustikband. Popsong oder Rockklassiker klingen überraschend anders, unbekannte Lieder...