Verschiedenes
Aktion „Weihnachtstüte“ 2017
Hintergrund der Aktion
Weit über 20.000 Menschen leben in Karlsruhe am Existenzminimum, mit Arbeitslosengeld II, der Grundsicherung oder einer kleinen Rente. Davon besonders betroffen sind kinderreiche Familien, Alleinerziehende, ältere Menschen, chronisch kranke und behinderte Menschen sowie Wohnungslose... Verschiedenes
Brigid Wefelnberg > The Track - Auf Umwegen zur Extremläuferin
Wie schafft man es, als allein erziehende Mutter mit Vollzeitjob trotzdem an vielen der größten Lauf-Abenteuern der Welt teilzunehmen? Und warum macht man so etwas überhaupt? Brigid Wefelnberg gelingt es mit ihrem äußerst unterhaltsamen Buch, auch Leute zu begeistern, die von Laufsport überhaupt... Verschiedenes
Unterwasser-Musik-Nacht
Am 17. November 2017 bietet sich in der historischen Therme Vierordtbad unter dem Motto „Hip-Hop meets Jazz“ die einzigartige Möglichkeit, eine Komposition aus Jazz und Hip-Hop sowohl im Bad als auch unter Wasser zu erleben. Verantwortlich für diese klangvolle Unterwasser-Musik-Nacht im Badehaus... Musik
Alison Moyet
Klappe auf präsentiert
The Other - Tour 2017: Ihre eindringliche Stimme, ihre poetischen und provokativen Texte, begleitet von elektronischen Popmusik sind machen Alison Moyet unverwechselbar. „ Obwohl ich in meinen Texten eher versuche, Erlebtes und die Bedeutung für mich zu beschreiben, möchte ich doch lieber, dass jeder... Musik
Unduzo
A-Capella-Jazz-Pop > Schon bald nach seiner Gründung im Jahr 2005 avancierte das Freiburger Quintett Unduzo, das Kompositionen aus Jazz, Pop und Rock mit gesanglicher Virtuosität und spürbarer Freude an der Musik präsentiert, zum Geheimtipp in der deutschen A-Capella-Szene. Unterschiedliche Stilarten... Musik
10 Jahre Funkensprung
Es ist ein außergewöhliches Erfolgsunternehmen, das die beiden an der Karlsruher Musikhochschule ausgebildeten Blockflötistinnen Andrea Ritter und Daniel Koschitzki vor zehn Jahren starteten: Als klassische Band wollten die beiden Instrumentalexoten und drei gleichgesinnte Mitstreiter an Geige, Cello... Musik
7. Nacht der spirituellen Lieder
In der 7. Ausgabe der Nacht der spirituellen Lieder wird der Friedenstanzleiter, Komponist und Chorleiter Raaja Fischer aus Hamburg gemeinsam mit der Karlsruher Sängerin Miriam Trauth spirituelle Chants sowie Kraft- und Herzenslieder aus aller Welt anleiten und einen Abend gestalten, bei dem die Schönheit... Verschiedenes
Adriana Altaras + Akzente
Liebeserklärung an das Leben
Die Bestsellerautorin, Schauspielerin und Regisseurin Adriana Altaras („Titos Brille“) liest aus ihrem neuen Buch „Das Meer und ich waren im besten Alter“ und der christliche Rockpoet Wolfgang Abendschön und seine Akzente-Band machen Musik dazu. Adriana Altaras (Foto: G. Glover), in Zagreb geboren,... Theater, Comedy, Show
Alexandra Gauger
Liebeslieder für jede Gelegenheit, Geschichten über Mutterliebe, Grabpflege, über Lust, Leidenschaft und Eheverträge präsentiert Gauger in ihrer Opern-Pop-Comedy “Amore und Problemi“. Badisch, mutig-selbstironisch – eindeutig zu erkennen an ihrem figurbetonendes, gepunkteten Kleid – beweist... Musik
Altan
Präsentiert von Klappe auf:
Traditioneller Irish Folk: Seit Entstehung der Band Mitte der 80er Jahre ist Altan kontinuierlich künstlerisch aktiv und hat es mittlerweile geschafft, eine der führenden Bands der traditionellen, irischen Musik weltweit zu werden. Magische Inspiration für die Musik... Verschiedenes
Animals – Stadt Land Tier
Liebeskomödie, Psychodrama und Mystery-Thriller in einem: Der Film des polnischen Regisseurs Greg Zglinski („Kein Feuer im Winter“) beginnt als Beziehungsdrama und entwickelt sich rasch zum Psychotrip auf den Pfaden eines David Lynch. Narrative Unklarheiten und mysteriöse Dopplungen, abrupte Perspektivwechsel... Musik
Archive
Tanzbares Sounderlebnis > Nachdem man die 1994 gegründete Band Archive anfangs eher dem Trip Hop zuordnen konnte, erweiterten sie durch zahlreiche Besetzungswechsel ihr musikalisches Spektrum zu einem ganz eigenen Stil. Live sind sie aktuell mit einer spektakulären Show und fantastischen Lichtinstallationen... Musik
Armenische Interpretationen
Das Duo ARS Lunga besteht mit der Pianistin Julietta Vardanyan und Cellist Aram Talalyan aus zwei hervorragenden armeinschen Musikern, denen insbesondere der Erhalt und die Verbreitung der armenischen Kunstmusik in der Welt ein Anliegen ist. Bei ihrem Konzert in der Hemingway-Lounge-Reihe „Große Interpreten“... Theater, Comedy, Show
Aufguss
Verwechslungskomödien sind ein klassisches Theater-Thema. Bei "Aufguss" wird mit äußerst viel doppeldeutigem Wortwitz dieses Metier um einen ungewöhnlichen Aspekt bereichert. Im Sauna-Bereich eines 5-Sterne-Hotels treffen fünf Menschen zusammen. Doch keiner will hier ein gewöhnliches Wellness-Wochenende... Theater, Comedy, Show
Bad, Mean & Evil
Ein Hörspiel-Comedy-Event versprechen Jörg Schuler und Matthias Brinck mit dem Gastspiel ihrer Eigenproduktion. Schuler und Brinck spielen Robert Payton und Chris Tackle, zwei Berater bei Bad, Mean & Evil, einer Beratungsagentur für Superschurken. Gewürzt mit Einspielungen aus dem gleichnamigen Hörspiel,... Gastronomie
Badisch Brauhaus
Neues Sonntagsbuffet > Ab sofort lädt das Badisch Brauhaus jeden Sonntag von 11.30 Uhr bis 14 Uhr zum Mittagsbuffet. Vom Begrüßungsaperitif bis zum köstlichen Buffet mit vielfältigen Vorspeisen, reichhaltiger Salatauswahl, verschiedenen Hauptgängen und feinen Dessertspezialitäten bis zum selbstgebrauten... Theater, Comedy, Show
Balé Teatro Guaíra tanzt
Wachter – Winkler – Scafati
Das Balé Teatro Guaíra aus der südbrasilianischen Großstadt Curitiba zählt zu den richtungsweisenden Kompanien des an erstklassigen TänzerInnen reichen Landes. In vielen Tanzstilen heimisch und mit grandioser Technik sowie mitreißender Lebensfreude ausgestattet, zeigen sich die rund 30 Tänzerinnen... Musik
Bastian Stein Quartett
„Was für ein Ton!“ – mit diesem Ausruf begann die Besprechung im Magazin „Audio“, die den „facettenreichen“ und „weichen“ Ton des Trompeters Bastian Stein lobte und seine Musik als „Filigran-Jazz“ etikettierte. Mit Saxofonist Domenic Landolf, Phil Donkin (Bass) und James Maddren... Musik
Bühler Jazztival
Zum zehnten Mal steht die Zwetschgenstadt ganz auf Jazz. Nachdem mit Simon Philipps am 8. im Bürgerhaus das Jazztival von einer Schlagzeugerlegende eröffnet wird (siehe Tagestipp), ist eine eintägige Ruhe vor dem großen Sturm angesagt, der am 10. dann weiblich hereinbricht. Denn mit der Organistin... Musik
Bergfilm
Seit 2013 arbeiten Bergfilm an ihrer ganz eigenen Version des Elektro-Pop. Mit ihrem Debütalbum „Constants“ im Gepäck holen sie an diesem Abend den im Mai entfallenen Auftritt in Karlsruhe nach. Es ist nicht zu verleugnen, dass Bergfilm von den großem britischen Elektropop-Acts der 80er inspiriert... Theater, Comedy, Show
Bestätigung
Das Staatstheater macht mobil. Nicht nur ist es bereit aus seiner „maroden“ Hütte herauszugehen und an jedwedem bereitstehenden Ort zu spielen, auch gedanklich will es helfen eingefahrene Denkmuster und Ideenschubladen aufzubrechen. Die Vorlage hierfür liefert ein Text des britischen Autors, Performers,... Musik
Black Oak
Songwriter > Das letzte Konzert im NUN vor der zweijährigen Pause gaben Black Oak und jetzt spielen sie auch kurz nach dem Neustart. Die niederländischen Songwriter spielen modernen Akustik-Pop Album, der zeitlosen Songwriter-Folk atmet und musikalisch sowohl verspielt, als auch intuitiv und simpel... Musik
Black Tar Rivers
Folk-Rock > Die Black Tar Rivers verbinden Rock mit irischen und britischen Folkelementen. Den Zuhörern werden Sie moderne Folk-Songs, die mit viel Energie und Leidenschaft gespielt werden, präsentieren. Eingängige Melodien, die ins Ohr gehen, fordern unweigerlich zum Mittanzen auf.
> Sa 18. November... Musik
Bounce
Rock Klassiker > Schon seit mehr als 15 Jahren begeistern Bounce als eine der authentischsten Bon Jovi Tribute Band Europas. Dreh- und Angelpunkt dieser energiegeladenen Show ist der charismatische Sänger und Frontmann Olli Henrich. Er steht dem Original in nichts nach und wurde wegen seiner unglaublichen... Theater, Comedy, Show
Bruno Jonas
Nur mal angenommen
Seit Jahrzehnten ist der Passauer einer der führenden Kabarettisten Deutschlands. Auch in seinem neuen Soloprogramm „Nur mal angenommen…“ holt er zum politischen Rundumschlag aus und präsentiert ein Feuerwerk aus hintergründigen, tiefsinnigen, dabei aber immer zum Brüllen komischen, Pointen.... Verschiedenes
Buchbesprechung: Michael Finkel - Der Ruf der Stille
Die Geschichte von Christopher Knight, der ab 1986 für 27 Jahre in den Wäldern des amerikanischen Bundesstaates Maine verschwand, wird von dem Journalisten Michael Finkel nach zahlreichen persönlichen Gesprächen mit dem Einsiedler und mit Menschen aus seinem Umfeld rekonstruiert. Finkel schrieb keinen... Verschiedenes
Campustag
Was soll ich nur studieren? > Fahrzeugtechnologie, International Management, Energietechnik und Erneuerbare Energien oder doch lieber was mit Medien? Kein Problem, an der Hochschule Karlsruhe –Technik und Wirtschaft kann man rund 30 verschiedene Bachelor-Studiengänge belegen. Anschauliche und spannende... Musik
Canyon Day
Lokales Double-Feature > Sie prägen die Karlsruher Musikszene, nun haben sie selbst eine Band gegründet: Canyon Day nennt sich das Karlsruher Quartett um den Singer/Songwriter, Gitarristen & Maler Jost Schneider, den Schlagzeuger Tobias Zilly, den Karlsruher Künstler & Mitorganisator der UND, den... Musik
Carrousel
Luftig-leichter Folk-Pop > Folk und Chanson, Weltmusik und Pop verschmelzen bei Carrousel zu einer individuellen Mischung. Sommerlich-leicht ist die Grundstimmung des vierten Albums „Filigrane“ des französisch-schweizerischen Duos mit Sophie Burande und Léonard Gogniat. Das Werk, das vor kurzem... Theater, Comedy, Show
Chin Meyer
Macht! Geld! Sexy? – Finanzkabarett > Chin Meyer steht seit Jahren erfolgreich auf der Bühne, zum Durchbruch verhalf ihm die Figur des Steuerfahnders Siegmund von Treiber. Pausenlos sucht er nach den Absurditäten unseres Wirtschaftssystems und wenn er sie gefunden hat, dann stochert er auch humorvoll... Musik
Chopin und Szpilman
Zum polnischen Unabhängigheitstag
Während in jüngsten Jahren der polnische Unabhängigkeitstag in Warschau und anderen Städten vielfach von Nationalisten und Rechtsradikalen zu gruseligen Märschen mit Ausschreitungen genutzt wird, setzt das Forum Polnischer Kultur „Polonia" mit seiner musikalisch-literarischen Soiree am Samstag,... Musik
Christian Steuber Quartett
Jazz" von Toni Morrison trifft Jazz vom Christian Steuber Quartett
Atemlose Sätze und Beschreibungstumulte kennzeichnen den Roman „Jazz“ der schwarz-amerikanischen Pullitzerpreisträgerin Toni Morrison, der als Geschichte um Liebe, Freundschaft und Mord im Harlem der 1920er Jahre angesiedelt ist.... Theater, Comedy, Show
Christoph Sonntag
Feinster schwäbischer Humor und pointierte Komik sind die Zutaten für die allseits beliebten Auftritte des Schwaben. In seinem Programm „Bloß kein Trend verpennt“ rennt der SWR3-Kabarettist jedem Trend - vom Männerdutt, über Handys mit Gesichtserkennung und grauen Haare für hippe Menschen -... Verschiedenes
Cinema! Italia!
Bereits zum 20. Mal präsentiert die Kinemathek die Reihe „Cinema! Italia!“, die einen Querschnitt durch die aktuelle italienische Filmproduktion bietet. Bei der Jubiläumsausgabe sind vom 2. bis 8. November die folgenden sechs, bisher in Deutschland nicht gezeigten Filme, im Original mit Untertiteln... Verschiedenes
City & Regio Guide
Stadt Land Rhein > Im Oktober erschien der City & Regio Guide, ein regionaler Reise & Freizeitführer für Karlsruhe und die Region mit 256 Seiten im Magazin-Format. Er vereint die besten Ausflugs-, Touren- und Freizeittipps in Karlsruhe und maximal 100 km Entfernung. Das Heft ist nach Regionen und... Musik
Daniel Kemish
Americana > Daniel Kemish spielt und singt amerikanischen Folk, auch Americana genannt. Seine eingängigen Melodien und flotten Rhythmen, die rauhe Stimme sowie seine kritischen Texte erinnern an amerikanische Country-Sänger der 70er Jahre, aber auch an Bob Dylan, Johnny Cash, Waylon Jennings und Bob... Theater, Comedy, Show
Das Kriminal Dinner
Die Kombination von gutem Essen und spannender Unterhaltung fasziniert von Jahr zu Jahr mehr Menschen. Das Kriminal Dinner führt an unterschiedlichen Orten verschiedene Stücke auf. So ermittelt zum Beispiel am 5. Dezember Hauptkommissar Schröder in Karlsruhe. Die Kesselhaus Färberei mit ihrer ganz... Musik
Dayglo Abortions
Alt und provokant > Neben D.O.A. sind die 1979 gegründeten Dayglo Abortions die wohl bekannteste Punk/Hardcore-Band Kanadas. Tiefsinnige politische Texte waren niemals ihre Stärke, Dayglo Abortions liebten es immer eine Spur provokanter, was ihnen mitunter massiven rechtlichen Ärger einbrachte, wie... Theater, Comedy, Show
Der goldene Topf
Während sich die Kurzen in den kommenden Wochen an den Abenteuern von Tom Sawyer und Huckleberry Finn erfreuen, finden die Großen mit E.T.A. Hoffmanns berühmter Novelle Märchenkost auf dem Staatstheaterspielplan. Der Goldene Topf ist freilich kein „naives“ Volksmärchen wie aus den Sammlungen... Theater, Comedy, Show
Der kleine Ritter Trenk
Als Fernsehserie, auf DVD, als Hörbuch und natürlich auch vorzüglich zwischen zwei Buchdeckeln, auf denen der Name der Autorin Kirsten Boie prangt, haben die Geschichten vom kleinen Bauernjungen, der nicht länger Leibeigener des bösen Ritters Wertold sein will und deshalb die Kate seiner Familie... Verschiedenes
Dirk Kurbjuweit
Am Montag, den 13. November um 19:00 Uhr stellt Dirk Kurbjuweit, stellvertretender Chefredakteur des „Spiegel“ in der Stadtbibliothek Bruchsal sein Buch „Die Freiheit der Emma Herwegh“ vor, in dem er die Geschichte der Feministin, Freiheitskämpferin und Frau des revolutionären Dichers Georg... Theater, Comedy, Show
Dobbelmord im Aldersheim
Komödienspaß in breitestem Karlsruherisch versprechen die Inszenierungen der Badisch Bühn. Dass es im aktuellen Lustspiel von Jürgen Hörner auch ein bisschen spannend werden könnte, dafür sorgt der „Dobbelmord im Aldersheim“, dessen Setup nach einer Agatha-Christie-Vorlage klingt. Niemand... Musik
Doo & the Wops
Mehrstimmige Oldies > Doo & the Wops sind 7 Musiker aus dem Raum Karlsruhe, die ihr Interesse an mehrstimmigen Gesang und flotten Rhythmen teilen. Sie singen und spielen jede Menge Doo Wop Klassiker wie "Ramalama Ding Dong", "Runaround Sue", "I wonder why" aber auch viele geniale Stücke aus der Rock... Kunst, Ausstellungen
Durlacher Glanzstücke
106 Urkunden, 5.672 Aktenhefte, 1.584 Amtsbücher, 370 Pläne, 257 Zeitungs- und 4.383 Rechnungsbände - insgesamt knapp 400 Regalmeter - umfasst das aus Durlach stammenden Kulturerbe im Karlsruher Stadtarchiv. Bis 1410 zurückreichend bietet es den umfangreichsten Stadtteilbestand und zugleich den historisch... Verschiedenes
E.O.F.T
Outdoor-Filme > Wenn auf der großen Leinwand Menschen faszinierende Abenteuer in großartiger Landschaft erleben, dann ist wieder E.O.F.T.-Zeit. Die European Outdoor Film Tour 17/18 zeigt in zwei Stunden sieben Filme: Ein Freeskier auf dem größten Gletscher Frankreichs, eine Expedition mit dem Einbaum... Kunst, Ausstellungen
Eckart Steinhauser
Einer Mystik des Alltäglichen hat sich der Bildhauer Eckart Steinhauser verschrieben. Der einstige Meisterschüler bei Hiromi Akiyama an der Karlsruher Kunstakademie verbindet Dinge der unmittelbaren Alltagsumgebung wie Bett, Tisch, Leitern und Stühle, mal miteinander, mal durch Balken und Bretter... Verschiedenes
Endlich!
Hallensport wieder möglich
Brandschutz Probleme gelöst:
Hallensport jetzt Open Air Musik
Ensemble Pio
Vielseitigkeit als Programm > Es ist eine Reise zur Klezmermusik, zu jiddischen Liedern, zu französischen Musettes und zu Tangos von Astor Piazzolla. Die Musiker, allesamt Profis und Virtuosen an ihren Instrumenten, kommen ursprünglich aus der Klassik, dem Jazz und der Neuen Musik. Seit 2002 spielen... Gastronomie
Erste Fracht Braugasthaus
Neues Braugasthaus > Mitte Oktober eröffnete gegenüber Hauptbahnhof, direkt neben dem Südeingang des Zoo, das Erste Fracht Braugasthaus - und es ist wirklich klasse geworden! In uriger und doch moderner Aufmachung gibt es hier zeitgemäß interpretierte Klassiker der Wirtshausküche mit herzhafter... Theater, Comedy, Show
Erwin Pelzig
Cordhut, rot-weißes Hemd und kunstledernes Herrenhandtäschchen, so kennen alle die Figur des fränkischen Philosophen Erwin Pelzig, die seit über 20 Jahren das Alter Ego von Frank-Markus Barwasser ist. Sein Programmtitel „Weg von hier“ sind auch die Worte, mit denen viele Fluchten beginnen.... Kunst, Ausstellungen
Feministischen Avantgarde der 1970er Jahre
Innerhalb der Serie großangelegter Retrospektiven künstlerischer Innovatoren und Bewegungen der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhun-derts widmet sich das ZKM in diesem Herbst dem weiblichen Aufbruch in der Kunst der 1970er Jahre. Auch wenn allenthalben immer wieder Künstlerinnen vereinzelt in... Musik
Festliches Funkeln
Die in der Barockzeit sehr beliebte Kombination aus Sopran, Trompete und Orgel hat bis heute nichts an Brillanz und Festlichkeit eingebüßt. In wechselnder Kombination versprechen die Sopranistin Isabel Delemarre, Trompeter Daniel Wimmer und Markus Bieringer an der Orgel am Sonntag, 12., um 17 Uhr in... Musik
Folknacht in Ettlingen
Bei der 9. Ettlinger Folknacht sind drei europäische Acts zu sehen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, die aber dennoch alle tanzbaren Folk zum Besten geben: Steve Crawford ist ein Sänger und Gitarrist aus Aberdeen/Schottland, der zusammen mit der Bonner Fiddlerin Sabrina Palm Musik aus seiner... Musik
Fools Garden
Pforzheimer Kultband live > Auch wer Fools Garden nicht kennt, an dem Überhit „Lemon Tree“ aus ihrem Mitte der Neunziger erschienenen Album „Dish Of The Day“ kam weltweit niemand vorbei. Von Norwegen über Irland bis nach Singapur und Malaysia - die Pforzheimer und ihre Musik gingen um die Welt.... Verschiedenes
Fredrik Backman > Kleine Stadt der großen Träume
Nach seinem Bestseller "Ein Mann namens Ove" und dem grandiosen "Britt Marie war hier" überzeugt Backmann auch mit seinem neuen Werk durch sehr interessante, vielschichtig und einfühlsam beschriebene Charaktere. Nachdem er in seinem letzten Werk mit viel Humor schilderte, wie Fußballspielen das Leben... Musik
Friedrich Sunlight
Sunshine Pop > Friedrich Sunlight verpflanzen den kalifornischen Sunshine-Pop der späten 60er-Jahre nach Augsburg: Luftige Arrangements treffen auf Melodien zwischen komplexer Machart und sofort wirksamer Ohrwurmqualität sowie auf wunderschöne Harmoniegesänge. Die fünfköpfige Popband, deren Sänger... Musik
Gablonzky Beat
Die bodenständige Musik der Band um Frontfrau Coco enthält in Spuren auch mal Ska oder Punk, wie auf ihrem neuen Longplayer „Home“zu hören ist. Neben den Gitarren- und Synthesizer(!)-Soli, dem wuchtig-melodischen Gitarren-Sound ist vor allem die raue Stimme Cocos kennzeichnend für die Band.
>... Musik
Götz Alsmann
Das in der tausendjährigen Stadt produzierte neue Album „Götz Alsmann…in Rom“ schließt die Reise-Trilogie ab, die die Alsmann Band in den letzten Jahren zu den historischen und entscheidenden Orten für die Geschichte der Unterhaltungsmusik geführt hat. Nun endlich gehen Götz Alsmann und seine... Musik
gentleRhythm
Steptanz, Bass, Piano > gentleRhythm heisst die ungewöhnliche Formation, die ihre Leidenschaft für Jazz, für Steptanz, für Rhythmus und Improvisation auf der Bühne zur vollen Blüte bringt. Das Joint Venture des Pianisten Reiner Ziegler, des Kontrabassisten Torsten Steudinger und der Steptänzerin... Verschiedenes
Georg Felsberg
Am 02. November liest Georg Felsberg im Basislager in der Kaiserstraße (20:00 Uhr) aus seinem Roman „Wenn der Bambus blüht … kommen die Ratten“. Der ehemalige Fernsehredakteur und Reporter bei der ARD war abseits der üblichen Touristenpfade in Nepal, Bangladesh und Myanmar unterwegs und berichtet... Musik
Gitarre pur
Ihre unterschiedlichen Musikstile verbinden viruos
der Rock- und Jazz-Gitarrist Michael Rüber und der Nylon-Fingerstyle Spezialisten Volker Schäfer. So werden neben Eigenkompositionen von Volker Schäfer auch Stücke interpretiert die zwischen Klassik, Jazz, Folk, Pop und Flamenco pendeln. Das Zusammenspiel... Musik
Grachmusikoff
Oberschwabenrocker gehen in Rente > Seit fast vierzig Jahren steht Grachmusikoff, die im Sommer 1978 während einer Demo gegen die Jugendhausschließung in Bad Schussenried gegründete und zum Kult gewordene Mundart-Kappelle um die Brüder Alex und Georg Köberlein auf der Bühne, nun geht sie in Rente.... Musik
Grainne Duffy
Betörend > Die Irin Grainne Duffy verbindet in ihrem emotional hochfliegenden Kompositionen Americana, Blues, Rock und Soul zu einer oft rohen und gewaltigen Musik, die dabei gleichzeitig cool und elegant klingt. Kritiker attestieren ihr, sie singe so betörend und powerful wie Bonnie Raitt und Sheryl... Theater, Comedy, Show
Gravity & Other Myths
„A Simple Space“
Akrobaten, die wie Rockstars gefeiert werden? Bei den Australiern von Gravity & Other Myths wird dies von überall berichtet, wo sie auch nur aufschlagen. Angetrieben von einem furiosen Perkussionisten ergießen die sieben Akrobatinnen und Akrobaten auf einer simplen Matte von sechseinhalb auf vier Metern... Musik
Guildo Horn
& die Orthopädischen Strümpfe
Lange nichts gehört, was macht eigentlich der singende Sozialarbeiter mit Platte, Matte und den unmöglichen An- und Aufzügen? Nun, zur Vorweihnachtszeit schart Guildo Horn seine Orthopädischen Strümpfe um sich, schnallt die Engelsflügel an und geht auf „Schlager unser“-Tour. Mandeln, Bratäpfel,... Theater, Comedy, Show
Gut gegen Nordwind
Das Neue Hoftheater zeigt ab November die Bühnenfassung des Bestsellers von Daniel Glattauer. Der international erfolgreiche und für den Deutschen Buchpreis nominierte Roman handelt von einer Frau, die durch einen Tippfehler in einer Mailadresse einem fremden Mann schreibt. Daraufhin beginnt ein außergewöhnlicher... Musik
Halitus Exprementes
Mittelalter > Einige Spielleute der Gruppe Halitus Exprementes bieten mittelalterliche Musik in kleiner Besetzung, dazu gibt es ein mittelalterliches Menü. Beginn 18.30 Uhr. Reservierung erbeten. Mit Drehleier, Dudelsack, Rhythmusinstrumenten und Gesang begleiten die Musiker einen Abend mit Gerichten... Theater, Comedy, Show
Hans Gerzlich
Bürogeflüster > Diplom-Ökonom Hans Gerzlich hat sich in der Büro-Arena unter jene Gladiatoren gemischt, die ihren überfüllten Terminkalender mit einem erfüllten Leben verwechseln, deren Freizeit Rufbereitschaft heißt und auf deren Grabstein steht: Er brannte für seinen Job... aus. Staubtrocken... Kunst, Ausstellungen
Hans Thoma
Als „Wanderer zwischen den Welten“, der im Bereich zwischen Kunst und Technik experimentierte, Möbel und Keramiken entwarf und als Künstler mehr Facetten bot, als der Maler seiner Schwarzwälder Heimat zu sein, wird Hans Thoma anhand von mehr als 30 selten gezeigten Gemälden sowie Zeichnungen... Kunst, Ausstellungen
Helmut Wetter
„In der Musik schätze ich Dissonanzen und in der Malerei möglicherweise auch; das sind Töne, die klirren und sich aneinander reiben“, sagte Helmut Wetter einmal. So flächenhaft die Malerei des 1949 geborenen Malers und Saxofonisten ist, so vielschichtig, bewegt und lebendig sind die Farbräume,... Theater, Comedy, Show
Herzrasen
Das Liebesleben der Kuscheltiere
Wer keine Karten mehr für eine Aufführung der Känguru-Chroniken in der marotte
in diesem Jahr ergatterte, sollte es vielleicht mal mit „Herzrasen“ versuchen. Denn hier kann man zumindest die selbe Spielerin und auch den musikalischen Begleiter erleben, auch hier spielen Tiere die Hauptrolle und... Musik
Himmlisch!
Schöne Stimmen, furioser Orchesterklang und starker Dudelsack Sound, das verspricht die Durlacher Bläserphilharmonie Durlach, die am Sonntag, 19., um 17 Uhr in St. Peter und Paul Durlach ihr diesjähriges Kirchenkonzert absolviert. Die Musikerinnen und Musiker des Musikforums Durlach interpretieren... Musik
Holger Görrißen
Leonard Cohen-Tribute > Holger Görrißen, der seit Jahren als sehr guter Tom Waits-Interpret bekannt ist, präsentiert in der Pfalz erstmals sein Leonard Cohen-Tribute. Mal mit leiser, sanfter Stimme, mal mit kraftvollen Reibeisen, verleiht er den wunderbaren Texten und Melodien von Cohen seine ganz... Musik
Hommes Fatales
Hüftschwingend und himmelhochjauchzend > Hommes Fatales sind die Herren mit dem Händchen fürs Detail. Mit dem Händchen fürs Täschchen, Make-up und Diadem, stets bereit für den großen,
glänzenden Auftritt im Rampenlicht. Hommes Fatales zelebrieren eine homoerotische Märchenrevue mit Musik.... Musik
Honigdieb
Hinter Honigdieb verbirgt sich kein Geringerer als Sir Hannes Smith, bekannt von der legendären Dortmunder Deutschpunkband The Idiots und der Crossover-Vorreiter-Band Phantoms Of Future. Bei dem 2003 von ihm gegründeten Projekt Honigdieb allerdings steht nicht die Härte im Vordergrund, sondern die... Theater, Comedy, Show
Horst Evers
Absurd Alltäglich > Horst Evers wurde von der Jury des Deutschen Kleinkunstpreises als „Meister des Absurden im Alltäglichen“ hochgelobt. Dazu gehört sicher auch die Feststellung „Der Kategorische Imperativ ist keine Stellung beim Sex“, die der aktuelle Programm- und Buchtitel ist. Zu verwirrend?... Kunst, Ausstellungen
Horst Hinder
Quadrate sind das bestimmende Element in den Fotocollagen des Berliner Grafikers und Fotografen Horst Hinder. Zahlreiche Details von Fassaden, Mauern, Wegen und Landschaften der Hauptstadt fügt er, mal nach Farbtönen, mal Motiven ausgewählt und kombiniert, am Computer zu einem neuen Ganzen zusammen,... Musik
Illegale Farben
NDW-Punk-Pop > Illegale Farben bewegen sich zwischen den Bereichen Punk, NDW und Pop und schaffen es damit immer wieder zu begeistern und auch zu überraschen. So ganz anders als die Hardcore-Band My Lai, bei der die Ursprünge liegen, waren dort doch schließlich in den Neunzigern zwei spätere Mitglieder... Verschiedenes
Inga Brock
Die 1969 geborene Inga Brock lebt in Karlsruhe und hat schon immer neben ihren zahlreichen Berufswegen Geschichten geschrieben und fotografiert. Bei ihren Lesungen wird sie ihr erstes Buch „Unklare Verhältnisse“ vorstellen. (siehe Buchbesprechung) Musikalisch unterstützt wird sie dabei in der in... Verschiedenes
Inga Brock
„Unklare Verhältnisse“
Der letzte Versuch sei es gewesen, aus ihren Schubladengeschichten ein Buch zu machen, sagt Inga Brock im Gespräch. Dabei schreibt und publiziert die 48-jährige Karlsruherin schon ihr Berufsleben lang: Musikkritiken, Tagespresse, Werbung. Und vor allem schreibt sie für Sandie Wollasch Songtexte. Über... Theater, Comedy, Show
Inka Meyer
„Der Teufel trägt Parka“ > Als Diplomdesignerin versteht sie was von Mode und Schönheit, als Schauspielerin kann sie den Leuten spielend was vormachen und als Kabarettistin nimmt sie die Schönheitsindustrie und ihre Opfer aufs Korn. Die Chemie in den Schuhen mache uns krank, durch die Ananas-Diät... Musik
Internationales Filmmusik-Orchester
Was im Kino gerne überhört wird, ist auf die Konzertbühne gezogen - Filmmusik ist in den vergangenen Jahren enorm populär geworden. Bedeutende Filmkomponisten gehen mit großen Ensembles auf Tour, spezielle Filmaufführungen werden von Orchestern live begleitet, manche Orchester haben sich schwerpunktmäßig... Musik
Joy Denalane
Die Queen Of Soul ist zurück > Joy Denalane ist die Ikone des deutschen Soul und HipHop: Die Zusammenarbeit mit Freundeskreis prägte Joy Denalane in ihren Anfangstagen und machte sie bekannt. Aber auch solo ging es seither ständig bergauf für die „Berliner Queen Of Soul“ wie die Berliner Morgenpost... Kunst, Ausstellungen
Julia Schmalzl
Die farbschwelgerischen und großformatigen Arbeiten der 1989 in Mannheim geborenen, in Hamburg lebenden Malerin Julia Schmalzl entstehen ohne Vorzeichnung, was ebenso zur Unmittelbarkeit ihrer Bilder beiträgt wie die Auschnitt- und Momenthaftigkeit der oftmals aus unbestimmbarer Quelle beleuchteten... Kunst, Ausstellungen
Julian Lee
„Forbidden Symmetry“ > Surreale Raumkonstruktionen bietet die Malerei des in Liverpool geborenen, in Frankfurt am Main lebenden Künstlers Julian Lee. Die Kompositionen vereinen, ausgehend von Linien und Flächen, die Formen von Bäumen und Blattwerk mit Motiven, die den Eindruck der Weite des Universums... Musik
June Gloom
Rock-Covers und Eigenes > June Gloom steht für Old School Rock gemischt mit Country- und Pop-Elementen. Neben eigenen Stücken interpretieren sie Songs von John Mellencamp, den Stones, Steve Miller, Steve Harley & Cockney Rebel, Neil Young u.a. Auch in Deutschland weniger bekannte Bands und Musiker,... Musik
Kafvka
„Lady Gaga sein Sohn“ > „Literatur tanzt Breakdance mit Popkultur – Politischer Rap auf dem klassischen Crossover- Sound der coolen Kids der 90er–Live-Abriss, Energielevel: Eine Billiarde!“ So beschreiben die Berliner Crossover-Helden von Kafvka selbst ihren Stil. Ob sie sich als „Lady... Verschiedenes
Karin Bruder
Zur Finissage der Ausstellung „Alles in Ordnung?“ von GEDOK-Künstlerinnen findet am 12. November in der Orgelfabrik Durlach eine literarische Sonntagmatinée unter dem Titel „Fundsachen“ statt (11:00 Uhr). Dort stellt Karin Bruder aus Waldbronn, bekannt als Kinder- und Jugendbuchautorin, den... Verschiedenes
Karlsruher Bücherschau
Vom 10. November bis zum 03. Dezember verwandelt sich das Regierungspräsidium am Rondellplatz in ein Paradies für Bücherwürmer. Es ist dann nicht nur möglich, Streifzüge durch die Welt der ausgestellten Bücher zu unternehmen, sondern auch viele der Autoren bei Lesungen live zu erleben. Gastland... Musik
Karlsruher Schlosskonzerte
„Die gefesselte Stimme“
Poesie, Musik und Live-Illustrationen fügen sich zusammen, um eine Geschichte des populären Dichters Rafik Schami zu einem packenden Erlebnis werden zu lassen. In „Die gefesselte Stimme“ erzählt Schami von einem armen Bauern, dem alles misslingt und dem das Leben nichts mehr gelassen hat ausser... Musik
Kay und Funky
Neue Scherben > Kay und Funky, Urmitglieder aller deutschen Politrock-Pands, bringen den anarchistischen (meinetwegen nennt es auch Proto-Punk) Groove von Ton Steine Scherben wieder auf die Bühne – heruntergebrochen auf ein schlankes akustisches Format. Kai Sichtermann war Scherben-Bassist seit 1970... Musik
Kieran Halpin
Singer/Songwriter > Der Ire Kieran Halpin hat in den letzten dreiunddreißig Jahren zwanzig Alben aufgenommen und drei Songbücher veröffentlicht. Seine intelligente, in letzter Zeit auch manchmal provozierenden Texte verschmelzen zu einer Einheit mit seinem Sound und dem Klang der akustischen Gitarre... Musik
King Cruisers
Rockabilly und mehr > Die King Cruisers spielen vor allem Covers des Rockabilly und Rock´n Roll. Künstler wie Elvis Presley, Johnny Cash, Eddie Cochran, Gene Vincent, Jerry Lee Lewis, Carl Perkins, Falco, Tom Jones und einige mehr sind in ihrem Programm vertreten. Aber auch einige weniger bekannte... Musik
Klan & Planetarium
Playground Session Vol. 1 > Mit einem etwas ungewöhnlichen Setup setzt das Tollhaus auf das neue Veranstaltungsformat der Playground Sessions, bei denen frische nationale und internationale Talente künftig in Clubatmosphäre präsentiert werden sollen. Durch den Bühneneingang, flink über die Bühne... Musik
KlangWelten Festival 2017
Die 31. Ausgabe von Deutschlands führendem Weltmusikfestival macht an diesem Abend in Pforzheim Station. Wie immer hat Rüdiger Hoffmann, der Meister der keltischen Harfe eine einzigartige Mischung aus Künstlern zusammengestellt, die mit ihren Klängen aus aller Welt das Publikum verzaubern werden:... Kunst, Ausstellungen
Kunst - Stoff
Vom Werkstoff bis zum Stoff für Reflexionen, vom Reyclinggedanken bis zum verfremdeten Alltagsgegenstand - 15 Künstlerinnen spielen in Collagen, Reliefs, Bildern, Installationen und Skulpturen mit Inhalten und Materialien.
> GEDOK Künstlerinnenforum, Karlsruhe, Markgrafenstraße 14, Sa 4. November... Kunst, Ausstellungen
Kunst mit Bier: Emeka Ogboh
Auch wenn der 1977 geborene Nigerianer bereits auf der venezianischen Biennale wie jüngst auf der documenta und den Skulptur Projekten in Münster - damit drei der bedeutendsten Kunstschauen der Gegenwart - vertreten war, hat der in Lagos und Berlin lebende Künstler seine erste große Einzelausstellung... Verschiedenes
Kunsthandwerkermarkt
Über 100 Kunsthandwerker präsentieren bei freiem Eintritt ihre Waren und bieten Künstlerisches und Kunsthandwerkliches, Informationen über die Herstellungsweise und Vorführungen. Es finden sich Glasbläser, Buchbinder, Mode- und Accessoires, Filz in Variationen, Seiden- und Lederwaren, ausgefallene... Gastronomie
La Mer
Neues Fischrestaurant > Das junge, moderne Fischrestaurant La Mer wurde im Sommer in der Südweststadt eröffnet. Es bietet in elegantem Ambiente ausgewählte Süß- und Salzwasserfische in bester Qualität. Dazu wird auch Saisonales serviert. Die kulinarische Reise auf der Karte führt z.B. von "Riesengarnelen... Verschiedenes
Lange Einkaufsnacht
Auch in diesem Jahr verwandelt sich die Karlsruher Innenstadt in ein vorweihnachtliches Lichtermeer und lädt mit weihnachtlichen Angeboten zum Shoppen und Flanieren in die festlich geschmückten Straßen. Am 2. Dezember 2017 kann in der Langen Einkaufsnacht bis 22 Uhr nach Geschenken gestöbert und... Musik
Leimgruber und Willers
Seit seinem Debut auf dem Freejazz-Label FMP im Jahre 1981 gilt Andreas Willers als deutscher Ausnahmegitarrist mit einem enormen stilistischen Background und weiten technischen und klanglichen Möglichkeiten, die von sicherem Formgefühl und emotionaler Kraft getragen sind. Er zählt ebenso zum engen... Kunst, Ausstellungen
Libuse Schmidt
Porträts > Die Illustratorin und Grafikerin Libuse Schmidt präsentiert das Projekt "Der Zeichen-Salon Nr. 1“ unter der Devise „Ein Raum, ein Stuhl und Du - das Portrait“ als Ausstellung und Werkstatt, in der Besucher gleichermaßen Betrachter, Künstler und Modell sein können.
> Poly Produzentengalerie,... Gastronomie
Lindens Irish Pub
Pub-Wechsel > Aus Flynns Inn wurde im Sommer Lindens Irish Pub. Anki Linden kennen viele von uns schon seit langer Zeit aus der Irish Pub Szene. Nachdem sie viele Jahre hier Geschäftsführerin war, ist es nun ihr eigenes Lokal. Es gibt nun zwei neue Biere vom Fass und ca. 15 Craft-Beer-Sorten, natürlich... Musik
Lobgesang
Großes Aufgebot findet sich am Sonntag, 19. in der Karlsruher Christuskirche, wenn der Oratorienchor Karlsruhe und die Kammerphilharmonie Karlsruhe um 18 Uhr Felix Mendelssohn Bartholdys „Lobgesang" anstimmen. Die 1840 in der Leipziger Thomaskirche uraufgeführte Symphonie-Kantate für Solisten, Chor... Musik
Lula Pena
Die portugiesische Sängerin, Komponistin, Gitarristin und Lyrikerin Lula Pena ist bei ihren treuen Fans bekannt für ihre fast schamanenhafte Art, mit ihrer Gitarre komplett zu verschmelzen, wenn sie eines ihrer langen Stücke spielt. Holz, Saiten, Worte, der menschliche Körper, Atem und Stimme werden... Kunst, Ausstellungen
Madeleine Dietz
Entfestung - der Titel der Ausstellung verweist auf das Schicksal der Entwurzelung durch erzwungene Flucht und Migration. Die Bildhauerin Madeleine Dietz, bekannt für ihre künstlerische Ausgestaltung sakraler Räume und die Kombination von Materialien wie Stahl und Ton, zeigt Leinwandbilder, fragmentarische... Musik
Magnus Mehl Consortium
Frisch zurück von einer kleinen Russlandtournee präsentiert sich das vierköpfige Konsortium des baden-württembergischen Jazzpreisträgers und Saxofonisten Magnus Mehl. Im Gepäck die Musik der CD „City Views“, die persönliche Eindrücke und Stimmungen von Orten oder Plätzen musikalisch verarbeitet,... Gastronomie
Maharaja
Neues Indisches Restaurant > Im August eröffnete nahe Hauptbahnhof gegenüber der Post ein neues Indisches Spezialitäten-Tandoori Restaurant Maharaja. Das Lokal ist in edlem Blau und Weiss gestaltet, mit Spiegelwänden und Spiegeldecke sowie eleganten Kronleuchtern. Es gibt hier Tandoori und viele... Musik
Marshall Cooper
Wegweisende Brass-Bands wie die Mannheimer Mardi Gras.BB und aktuellere Combos wie Moop Mama haben es vorgemacht. Blechgebläse goes mächtig Pop. Funk ‘n’ Surf, Tex-Mex, Rhythm ´n´ Blues und die Soundtracks des legendären Indie- und reißerischen Exploitation-Kinos sind denn auch das Futter,... Verschiedenes
Matthias Kehle
Wer in den Jahren zwischen 1960 und 1975 geboren ist, wird sich in den Geschichten von Matthias Kehle, die er in „Die Letzte Nacht“ erzählt, wiederfinden. Der mehrfach ausgezeichnete Karlsruher Journalist und Schriftsteller hat den Zeitgeist der 1970er Jahre eingefangen und nimmt seine Zuhörer... Verschiedenes
Micha Brumlik
79 Jahre nach der Reichspogromnacht
Micha Brumlik "Nach Mord und Zerstörung: Jüdische Existenz im Geiste der Demokratie"
Als der israelische Präsident Netanjahu 2015 nach den Anschlägen in Frankreich und Belgien, bei denen insbesondere auch jüdische Europäer zum Ziel islamistischer Terroristen wurden, Juden dazu aufrief, nach Israel... Musik
Miwata
Reggae-Glücksvibez > Der gebürtige Heidelberger lebt heute in Karlsruhe und produziert leichtfüßigen deutschen Reggae. Als Teenager ließ sich Marvin Reis erstmals von den Reggae-Vibes inspirieren und vermittelt seither als Miwata in der deutschen Reggaeszene die Roots-Idee von Liebe, Euphorie und... Theater, Comedy, Show
Mondlicht und Magnolien
Während die Welt mit dem Skandal um den Produzenten Harry Weinstein auf die unappetitlichen Seiten hinter den Kulissen Hollywoods blickt, setzt der aus Nordirland stammende Autor Ron Hutchinson die Produzentenlegende David O. Selznick in den Mittelpunkt einer hinreißenden Farce, die schier dokumentarischen... Musik
Moonside Festival
Das Moonside Festival zieht um und wird dieses Mal als Clubshow im Jugendhaus Eggenstein stattfinden. Zur Vollmondnacht nach Halloween werden dort ab 18:00 Uhr neben einigen Eggensteiner Bands All Haze Red (Foto) aus Karlsruhe und Adoney aus Gaggenau auf der Bühne stehen. All Haze Red spielen Stoner... Musik
Mozart Requiem
Kindern und Jugendlichen Konzentration, Teamfähigkeit und Frustrationstoleranz zu vermitteln sind Ziele der Initiatoren des vor gut zehn Jahren gegründeten Cantus Juvenum Karlsruhe, der gemeinsamen Singschule der Evangelischen Stadtkirche und der Christuskirche. Dass bei den jungen Chören aber nicht... Musik
Musik im Rathaus
Alljährlich im November verwandelt sich der Bürgersaal des Rathauses am Karlsruher Marktplatz an Mittwochabenden vom Politforum in einen Konzertsaal. Bei freiem Eintritt kann man hier um 18.30 Uhr einstündige Konzerte genießen (kostenlose Einlasskarten gibt es montags ab 16.30 Uhr sowie dienstags... Verschiedenes
Nachruf Werner Puschner
Es gibt in unserer Region wohl kaum jemand, der die kleinformatigen Bücher von Werner Puschner nicht schon irgendwo gesehen hat. Seine beim Info Verlag erschienenen Bestseller "Mir schenke uns nix" und "Mir schenke uns gar nix" erschienen in einer Auflage von bis zu 70 000 Stück. Auch mit weiteren... Musik
Nachtmusik
Abendlieder und Nachtstücke der Romantik, die Dämmriges, Schauriges und Stilles in Kompositionen von Robert Schumann, Fanny Hensel, Johannes Brahms, Gustav Mahler und Max Reger und Traumhaftes wie Traumatisches aus der Feder skandinavischer Komponisten besingen, erklingen bei dem gemeinsam vom Landesjugendchor... Kunst, Ausstellungen
Nadjana Mohr
„Trigger“ > Die Arbeiten von Nadjana Mohr bewegen sich zwischen Malerei und Video, widmen sich sowohl analogen wie digitalen Techniken, deren Unterscheidung sie für obsolet erachtet. Die Schülerin von Tatjana Doll an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, die zudem ein Gastsemester... Musik
Naghash Ensemble Of Armenia
Weltmusik & Jazz > Die Musik des amerikanisch-armenischen Komponisten John Hodian vereint volkstümliche armenische Klänge mit Neuer Klassik, Postminimalismus und unbändiger Jazzenergie. Ausgehend von mittelalterlichen armenischen Gedichten erschafft er zusammen mit dem Naghash Ensemble Of Armenia... Verschiedenes
Neue CD von Terrorfett
„Die Jungs vom Barbershop“ / Twisted Chords/Broken Silence >
Er holt nicht nur die besten Punkbands, die durch Deutschland touren, nach Karlsruhe, er macht auch selbst Musik: Nach Fondükotze ist Terrorfett die zweite Punkband um Christian „Plüschi“ von der Alten Hackerei. Auf dem Debütalbum... Verschiedenes
Neue Majolika-Homepage
Seit Oktober hat die Majolika Keramik Manufaktur einem neuen Internetauftritt. Nicht nur Optik und Benutzerfreundlichkeit wurden erhöht, vor allem kamen auch neue Bereiche hinzu. Das umfangreiche Angebot an keramischen Kunst- und Designobjekten, sowie Kursangebote und Werkstattführungen, ist jetzt... Musik
No Sugar, No Cream
Klappe auf präsentiert
Zweieinhalb Jahre nach ihrer Studio-CD "Years" zeichnen No Sugar, No Cream jetzt "A Bigger Picture" und erweitern ihren im Singer/Songwriter-Stil wurzelnden Sound um Abstecher in die Gefilde von Americana, Indie, Chanson und Rock. Zwölf neue Songs, absolut gegenwärtig und zeitlos zugleich. Ab 9. Dezember... Musik
Noisige Dampfwalzen
Mit Savak (Foto), Poison Arrows und French Nails sind an diesem Abend drei Bands der etwas härteren Gangart zu Gast im Substage Café. Die musikalischen Einflüsse der amerikanischen Band Savak reichen von texanischem Psychedelic der Sixties über englischen Pub Rock bis zu amerikanischem Hardcore der... Kunst, Ausstellungen
Norbert Huwer
Die Schau „Verlockendes auf Seitenwegen II“ zeigt kleinere, intimere und oftmals experimentellere Arbeiten von Norbert Huwer, die der in diesem Jahr 70 Jahre alt gewordene Künstler neben seinen bekannten Stegplattenbildern und Werken für den öffentlichen Raum - wie die drei, zwölf Meter hohen... Verschiedenes
O-Phase und Veteranentreffen
Wenn aufgekratzte, junge Menschen rudelweise in Kneipen oder Clubs einfallen, dann ist es wieder soweit: die Studienanfänger orientieren sich - meistens unter Aufsicht ihrer künftigen Tutoren - im Karlsruher Nachtleben. Das nennt man dann Orientierungsphase, die manche allerdings boshaft als betreutes... Musik
Old Blind Dogs
Blinde Hunde bellen gut > Die Old Blind Dogs verstehen sich als „vitale und innovative Botschafter“ der traditionellen schottischen Musik. Subtil und einfallsreich erweitern sie traditionelle Spielweisen um rhythmische Strukturen und dynamische Bögen. Sie verbinden das musikalische Erbe der schottischen... Theater, Comedy, Show
Paul Panzer
In seinem neuen Live-Programm „GLÜCKSRITTER ... vom Pech verfolgt!“ tritt er nun seine wohl fantastischste Reise an. Eine Reise zu uns selbst, eine Reise voll unerwarteter Begebenheiten, und nur allzu menschlichen Hoffnungen und Ansichten jenseits der Norm – kurz, Paul Panzers Plan vom Glück.... Musik
Pedro Martins
50. SWR NEWJazz Meeting
Pedro Martins stammt aus der brasilianischen Bundeshauptstadt Brasilia und zählt zu den großen Jazzstimmen Südamerikas. „Jazz ist für mich weniger ein Genre als eine Haltung“, erklärt Pedro Martins. „Es ist mehr eine bestimmte Art zu denken, eine besondere Weise, sich mit dem Spontanen und... Theater, Comedy, Show
Peter Pan
Wendy Darling, ihre Brüder John und Michael und das Kindermädchen Nana trauen ihren Augen nicht, als sie eines Abends Peter Pan in ihrem Schlafzimmer entdecken. Für die Darling-Kinder ist dies der Anfang eines großen Abenteuers, inklusive einer Reise ins sagenumwobene Nimmerland. In der deutschen... Verschiedenes
Peter Wohlleben
Der passionierte Förster und Bestsellerautor Peter Wohlleben lässt bei seinem Vortrag „Das geheime Netzwerk der Natur“, der den Untertitel: „Wie Bäume Wolken machen und Regenwürmer Wildschweine steuern“ trägt, sein Publikum eintauchen in eine kaum ergründete Welt und beschreibt das faszinierende... Theater, Comedy, Show
Philipp Weber
Wieder schafft er es in seinem neuen Programm „Weber N°5: Ich liebe ihn!“ gleichzeitig polemisch und amüsant zu sein. Er ist Kabarettist, Verbraucherschützer, studierter Chemiker . Sein Motto ist „Lernen durch Lachen“. Wie heißt es so schön: Der Mensch kauft Dinge, die er nicht braucht,... Musik
rant
Als Duo spielen die Schlagzeugerin Merle Bennett und der Gitarrist Torsten Papenheim seit 2003 zusammen und haben eine ganz eigene Form des atmosphärischen Minimalismus entwickelt. Eine Musik, die Bilder assoziieren lässt, aber auch bestens zu filmischen Bildern funktioniert, Songs ohne Worte, zwischen... Musik
Raul Midon
Bad Ass & Blind > R n B, Folk und Jazz, das ist die musikalische Basis des Gitarristen und Singer-Songwriters Raul Midon. Seinen Ruhm hat er mit einer der durchdringendsten und unverwechselbaren Stimmen erlangt. Er ist eine "one-man band", aus seiner Gitarre wird ein Orchester und aus seiner Stimme ein... Musik
Richie Beirach - Gregor Hübner Duo
Richie Beirach spielte mit Freddie Hubbard, Jack DeJohnette und vielen anderen Größen der Jazzwelt. Anfang der 80er Jahre formierte der Pianist mit Dave Liebman, Ron McClure und Billy Heart das legendäre Quartett Quest. Ab 2000 ist der 1947 gebürtige New Yorker Professor für Jazz-Klavier an der... Verschiedenes
Robert Steiner
Als einer der wenigen jungen Bergsteiger schreibt Robert Steiner selbst über seine Erlebnisse und erzählt bei seinem Vortrag „Allein unter Russen“ im Basislager (24.11./20:00 Uhr) von seinen Bergabenteuern in Russland und vom Bergsteigen mit Russen, von Siebentausendern, abenteuerlichen Biwaks... Musik
Rock am Indianaring 3
Das kleine Bandfestival geht in die dritte Runde. Eine ganze Horde von Sängern, Bläsern, Gitarristen füllt die Bühne bei Smiley Connection (Foto), die vormals als Nordstadtband/Just4fun unterwegs waren. Mit „Earworm“ gelang den Rappern Jaief & Asong ein Ohrwurm. Seit 2014 machen die Freunde... Verschiedenes
Roman Ehrlich
Literatur im Blauen Salon
In seinem jüngsten, dritten Roman schickt der 1983 geborene Autor Roman Ehrlich seinen Protagonisten auf eine Reise in den Horror inmitten unserer Gesellschaft. In seinem eigenen Leben orientierungslos geworden schließt sich Moritz einem Filmprojekt eines früheren Studienfreundes an, das die Mitwirkenden... Verschiedenes
Rutschen-Abenteuer
Rasant oder gemütlich - die unterschiedlichen Rutschen im Europabad Karlsruhe bieten für jeden Geschmack etwas. Die Raketenrutsche „AquaRocket“, eines der absoluten Highlights des Europabades Karlsruhe, ist nichts für schwache Nerven. Bei 14 Metern freiem Fall in nur 10 Sekunden wird garantiert... Musik
Sanfte Lieder
Die deutsch-britische Sopranistin Sarah Wegener hat bei der Eröffnung der Elbphilharmonie in Hamburg unter Kent Nagano gesungen, am Sonntag, 19. debutiert sie bei der Schubertiade im Ettlinger Schloss. Zusammen mit dem künstlerischen Leiter der Schubertiade, Thomas Seyboldt, kapriziert sie sich auf... Musik
Schandmaul
Präsentiert von Klappe auf:
Beinahe 20 Jahre lang begeistern Schandmaul mit ihrem mitreißenden Mittelalter-Folk-Rock-Sound – das muss gefeiert werden! Nach ihrer erfolgreichen Tour mit dem Grafen von Unheilig im letzten Jahr sind die Mittelalter-Folk-Rocker aus München um Frontmann Thomas Lindner... Musik
Schmieds Puls
Alternative Pop Wien > Schmieds Puls sind Mira Lu Kovacs (Gitarre, Gesang), Christian Grobauer (Drums) und Walter Singer (Kontrabass). „Erst noch Mira Lu Kovacs alias Schmieds Puls gehört haben, dann möglicherweise sterben. Was diese Frau aus ihren beiden Instrumenten, sowohl ihrer virtuos wandelbaren... Kunst, Ausstellungen
Schokoladenseite
Wenn es die - süße, angenehme, freundliche - Schokoladenseite einer Person gibt, dann wohl auch eine andere, nämlich die Kehrseite mit wenig guten Eigenschaften. Ästhetisch, humorvoll, satirisch und kritisch nähern sich die Künstler diesem Thema sowie auch der Schokolade als solcher in ihrer Sinnlichkeit... Musik
Sebastian Niedlich
Rabenschwarze Konzertlesung mit Herz > Der in Potsdam lebende Erfolgsautor Sebastian Niedlich ist an diesem Abend zu Gast beim christlichen Rockpoeten Wolfgang Abendschön und dessen AKZENTE-Band, um von rockig-bluesigen Tönen umhüllt, aus seinem Buch „Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens“... Kunst, Ausstellungen
Sebastian Wiemer
„Ecke Gartenstraße“ > Installationen, Tatortspuren, Wandbilder und doku-mentarische Fotografien - in den meisten seiner Arbeiten spielt Farbe eine Rolle, doch selten verbleibt sie klassisch auf der Leinwand haften. Er komme von der Malerei, doch wichtiger als das Malen sei ihm das dahinterstehende... Musik
Shruti Loops
Der Franzose Jean-Philippe Renoult und die Engländerin DinahBird verstehen sich als „Radiokünstler“, die das Radio mit seinen aus aller Welt komprimierten Klangbeiträgen als Instrument begreifen, es mit seinem begrenzten Klang als färbenden „Lautsprecher“ einsetzen und kombiniert mit Feldaufnahmen,... Musik
Silje Nergaard
Die norwegische Sängerin hatte bereits eine beeindruckende Karriere als Popkünstlerin hinter sich, bevor sie sich auf das Jazzterrain wagte. Längst gehört sie zu den erfolgreichsten europäischen Jazzsängerinnen und zu den Aushängeschildern des modernen skandinavischen Pop-Jazz. Für ihr neuestes... Musik
Simon Phillips & Protocol IV
Mit einem großen Namen und einer wahren Schlagzeuger-Legende eröffnet heute das Bühler Jazztival seine 10. Auflage. Simon Phillips zählt zu den zehn bedeutendsten Schlagzeugern und wandert seit Jahren erfolgreich und stilsicher zwischen den musikalischen Welten von Rock, Jazz und Worldmusic. Seine... Musik
Sir Waldo Weathers
Sir Waldo funkt > Er war 15 Jahre in der Band von James Brown und stand mit Stars wie B. B. King, Phil Collins und Michael Jackson auf der Bühne. Kein Land der Erde, so heißt es auf Sir Waldo Weathers Webseite, das er als Musiker nicht bereist hätte. Der Liebe wegen zog es den 67-jährigen Amerikaner... Gastronomie
Skandidorf
Das Skandinavische Dorf ist in dieser Saison vom 11.11.-4.3. (Mi-Sa ab 17, So+F ab 12 Uhr) und hat erstmals auf dem Messplatz noch mehr Platz als zuvor. Die beiden großen Doppelstockhütten und weitere kleine Hütten sind äußerst detailreich und urig eingerichtet und selbst im tiefsten Winter angenehm... Musik
Spanische Nachtklänge
Bis zur vergangenen Spielzeit war der spanische Sänger Gabriel Urrutia festes Ensemblemitglied des Opernensembles am Badischen Staatstheater. Mittlerweile ist der Bariton auch als Komponist erfolgreich. Für die auf zeitgenössische Kammermusikreihe Nachtklänge hat er am Freitag, 17., um 21 Uhr im... Theater, Comedy, Show
Stefan Waghubinger
Seine bedächtige und traurig-depressive Art ist zum Lachen komisch, seine Einsichten oft ungewöhnlich. „Plötzlich hat man keinen Boden mehr unten den Füßen und dann hat man Angst ohne Grund“, sinniert der gebürtige Oberöstrerreicher in seinem neuen Programm. Auf dem Dachboden der Garage... Musik
Stereodrama, Justin Nova und Voodoo Kiss
„Alternative Dance Rock“ ist das Markenzeichen von Stereodrama (Foto). Mit krachenden Gitarren, eingängigen Songs – meist in englisch, zum kleineren Teil spanisch - mit stürmischen Refrains und hin und wieder aufblitzendem Latin-Flair. Voodoo Kiss sind inspiriert von Urgesteinen wie BB King,... Verschiedenes
Steven Uhly
In der zweiten Ausgabe der Veranstaltungsreihe von Monika Lustig „Die Liebe öffnet Tor und Tür“ liest Steven Uhly aus seinem Roman „Marie“, der Fortsetzung seines von Michael Verhoeven verfilmten Romans „Glückskind“, Uhly ist deutsch-bengalischer Abstammung, ist 1964 in Köln geboren,... Verschiedenes
Stummfilmklassiker neu vertont
Der expressionistische Stummfilmklassiker „Das Cabinet des Dr. Caligari“ von Robert Wiene aus dem Jahr 1920 erzählt die Geschichte des Somnabulen Cesare, der tagsüber auf dem Jahrmarkt als Attraktion gezeigt wird und nachts eine kleine norddeutsche Stadt unter der Führung des Dr. Caligari in Angst... Theater, Comedy, Show
Tanz Karlsruhe
Mit der Sonne und den Grenzen der Erde
Das sich Tanz heute nicht in der ästhetischen Bewegung erschöpft, sondern auch als Ausdrucksmittel für inhaltliche Botschaften und zur Veranschaulichung gesellschaftspolitisch bedeutsamer Themen dienen kann, das beweist das Festival Tanz Karlsruhe in seiner 21. Auflage gleich mehrfach. An fünf Orten... Verschiedenes
TEDxKIT 2017
„(Re)Imagining the Future“
TED (Abkürzung für Technology, Entertainment, Design) ist ein vor allem durch seine Internetpräsenz weltweit beliebtes Erfolgsformat, das seinen Ursprung in der alljährlichen Innovationskonferenz im kalifornischen Monterey hat. Längst bieten auch Business, globale Themen, Kultur, Kunst und Wissenschaft... Verschiedenes
Teheran Tabu
In dem Debütfilm von Ali Soozandeh, einem Animationsfilm auf der Basis real inszenierter Szenen, geht es um drei selbstbewusste Frauen und einen jungen Musiker, deren Lebenswege sich in der schizophrenen Welt der iranischen Hauptstadt Teheran kreuzen. Sex, Korruption, Drogen und Prostitution gehen... Musik
The Iron Maidens
Rockende Jungfrauen > The Iron Maidens ist eine ausschließlich aus Frauen bestehende Iron Maiden-Tributeband. In den vergangen Jahren rockten sie schon in Amerika, Asien und vor allem quer durch Europa. Die fünf Damen aus Los Angeles liefern eine spektakuläre Show mit vielen Elementen aus den Originalshows,... Verschiedenes
Theresia Enzensberger
„Blaupause“
Die 1986 in München geborene Theresia Enzensberger studierte Film und Filmwissenschaft am Bard College in New York. Sie ist freie Journalistin unter anderem für die FAZ, FAS und ZEIT Online, und Gründerin des unabhängigen Magazins Block. Im Rahmen der Lesung Süd im Kohi stellt sie ihren Debütroman... Verschiedenes
Thomas Huber
Extremklettern > Die Huberbuam sind für ihre abenteuerlichen Kletter-Expeditionen bekannt. Thomas Huber erzählt nun in seiner Multimediashow "Sehnsucht Torre" von seinem spannenden Leben und erzählt von seinen spektakulären Aktionen und unvergesslichen Erlebnissen. Zusammen mit seinem Bruder bestieg... Musik
Tikibar
Blues, Folk, Rock, Country > Tikibar spielen melodiösen Gitarren-Country-Rock von John Hiatt, stilübergreifende deVille - Songs und moderne Arrangements im Mellencamp-Style. Die erfahrenen Musiker verändern die Stücke von Hiatt, deVille und Mellencamp entsprechend ihrer musikalischen Vorlieben. Es... Musik
Tim Bendzko
Mein Wohnzimmer ist dein Wohnzimmer > Nach seiner erfolgreichen, deutschlandweiten Hallentournee im Frühjahr lädt der Berliner Singer/Songwriter Tim Bendzko nun im Herbst im Rahmen seiner 2014 ins Leben gerufenen Konzertreihe „Mein Wohnzimmer ist dein Wohnzimmer“ seine Zuschauer in die schönsten, bestuhlten Säle Deutschlands ein, sucht die Nähe zu ihnen und versucht ihnen das Gefühl zu vermitteln, bei ihnen zu Hause zu spielen. In Karlsruhe wird er dafür das Konzerthaus in ein gemütliches... Musik
Tin Pan Alley
Blues Rock > Die fünfköpfige Formation Tin Pan Alley, bestehend aus Albert Koch (vocal, harp), Werner Steiner (guitar, vocal), Knut Maurer (piano) Helmut Koch (drums) und Franz Schreiber (bass), spielt in ihrem ganz eigenen Stil eine kraftvoll dynamische Bühnenshow. Ihr Repertoire reicht von Blues-Rock... Musik
Tingvall Trio
Die drei aus Hamburg sind Popstars. Einen Monat nach Veröffentlichung schaffte es das neue Album "Cirklar" im August 2017 auf Platz 1 der deutschen Jazz-Album Charts und gleichzeitig locker in die Top 30 der deutschen Albumcharts, das ist einmalig für Instrumentaljazz in der Geschichte der deutschen... Theater, Comedy, Show
Tobias Mann
Das Beste aus 10 Jahren > So gut gelaunt wie der Mainzer kommt kaum ein anderer Kabarettist auf die Bühne. Voller Elan und mit bravouröse Redekunst erweist sich Tobias Mann als knallharter Gesellschaftskritiker, Rächer der Politikverdrossenen und strahlender Comedian, der ganz nebenbei auch kompetent... Musik
tri.of.us
Jazz trifft Romantik und Grunge > Eine neue Band stellt sich mit ihrem ersten Album vor: tri.of.us „and on“: Jazz, der Elemente anderer Stilarten zulässt und einarbeitet. Bei tri.of.us. machen ein Pianist, ein Bassist und ein Schlagzeuger gemeinsame Sache. Sie wollen das Jazzpiano-Trio aufbrechen,... Musik
Trio Gentis
Seit 25 Jahren ist Karlsruhe mit der rumänischen Stadt Temeswar als Partnerstadt verheiratet. Zum Silbernen Ehejubiläum gab es in diesem Jahr neben gegenseitigen Besuchsdelegationen auch einen regen Kulturaustausch, zu dessen Abschluss heute ein Familientrio im Karlsruher Rathaus aufspielt. Laura (Geige),... Musik
Versengold
Mittelaltermärkte waren die ersten Spielstätten von Versengold, doch schnell avancierte sich das Ensemble vom Geheimtipp zur gefeierten Folk-Gruppe. Mit ihrem Repertoire aus tanzbaren Trinkliedern, gesellschaftskritischen Texten und ruhigen Balladen haben sie sich mittlerweile fest in der Mittelalterszene... Musik
Viviane de Farias
„Vivi - Ich habe gelebt“ > All die Facetten und Phasen, die die Wahlkarlsruherin Viviane de Farias durchlebt hat, finden sich auf ihrem neuen Album „Vivi“ zu einem großen Songzyklus gebündelt. Ihre Erinnerungen, Sehnsüchte, Träume, ihre musikalischen Visionen zwischen Rio de Janeiro und dem... Musik
Wider das Getöse
Eine der berühmtesten Kompositionen der zeitgenössischen Musik, „4’33“ von John Cage, konfrontiert das Publikum für viereinhalb Minuten mit sich, der Stille und den leisen Geräuschen, die sich dann ihre Bahn brechen. In einem Leben, das mehr und mehr durch große Lautstärke und hektisches... Verschiedenes
Wine and Taste Festival
Weingenuss > Nachdem es bereits in anderen Städten sehr erfolgreich veranstaltet wurde, findet das Wine and Taste Festival nun auch erstmals in Karlsruhe statt. Die Besucher können dabei 200 Weine von 30 Weingütern verkosten. Bei dieser modernen, urbanen Form der Wein- und Genuss-Messe beraten zahlreiche... Musik
Wolfgang Haffner & Band
Der Schlagzeuger Wolfgang Haffner gilt als einer der wenigen deutschen Jazzmusiker, die auch international erfolgreich sind. Doch in den vergangenen Jahren hat Haffner nicht nur als gefragter Mitspieler internationaler Jazzstars reüssiert, sondern vor allem als Bandleader und Schöpfer einer ebenso... Musik
Zeitlose Musik
Drei historischen 17er-Jubiläen widmet sich das Festival Zeitlose Musik des gleichnamigen Emsembles um den Komponisten und Geiger Felix Treiber. 100 Jahre russische Revolution beschäftigt zum Auftakt am Mittwoch, 8., im Stephanienbad ein Programm, das zeigt, wie unterschiedlich sich die gesellschaftlichen... Verschiedenes
Zuflucht Pfinztal
Chronik einer angekündigten Prüfung
Ein ganzes Jahr lang beobachtete der ehemalige SWR-Auslandskorrespondent und Filmemacher Walter L. Brähler in seiner Heimatgemeinde, was passiert, wenn auf einen Schlag rund 250 Flüchtlinge plötzlich auf die Bürger und Behörden einer Landgemeinde treffen. Er... Gastronomie
Zusätzliche Pâtisserie
Nach dem großen Erfolg der Pâtisserie Ludwig in der südlichen Waldstraße wurde im September nahe Hauptbahnhof eine Filiale als Take Away eröffnet. Auch hier gibt es nun erlesene Törtchen, Macarons, Eclaire, Pralinen, Schokoladen, Kaffeebebäck, Quishe, Brioche und vieles mehr, alles direkt nebenan... Verschiedenes
ARD Hörspieltage
Vergnüglich, spannend, unterhaltsam, visionär
Von den „Sopranos“ über „Mad Men“ bis „House Of Cards“ und „Game Of Thrones“ - Serien sind längst Kult, doch das Radio hatte die Nase vorn. Bereits Anfang der 1920er Jahre rauschte der erste Mehrteiler durch den Äther. Seit 1950 laufen auf der BBC bis heute nahezu täglich „The... Kunst, Ausstellungen
Paul Cézanne
Die „Jacke auf einem Hocker“ hat es Alexander Eiling besonders angetan. „Wenn man sich die Stuhlbeine wegdenkt, könnte dieses Bild auch eine von Cézannes Darstellungen des Mont Sainte-Victoire sein“ sagt der Kurator der Großen Landesausstellung, in der die Karlsruher Kunsthalle Paul Cézanne...