Verschiedenes
ECUADOR - Galápagos. Faszination Südamerika
Seit über 15 Jahren bereist der Fotograf, Buchautor und Reiserzähler Kai-Uwe Küchler regelmäßig das kleine Land am Äquator, das bei Südamerikakennern als Kleinod des Kontinents gilt. In seiner neuen Show berichtet er über Dschungeltouren im ecuadorianischen Teil des Amazonasgebietes, die kolonial... Verschiedenes
Challenge Kraichgau Kalender
Ein faszinierendes Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk (nicht nur) für Triathleten ist der neue Kalender zu der äußerst beliebten Veranstaltung im Kraichgau. Thomas Rebel hat die Challenge nicht nur fotografisch begleitet, er hat sie miterlebt. Interessant sind nicht nur die Fotos. Auch die thematische... Verschiedenes
Erstes Reparaturcafé
Was macht man mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder wenn die Gangschaltung des Fahrrads kaputt ist, der Computer spinnt oder der Lieblingspulli gerissen ist? Wegwerfen? Nein. Reparieren! Im ersten ReparaturCafé in Karlsruhe können Sie beschädigte Haushaltsgegenstände wie Kleinmöbel,... Verschiedenes
Großartige Naturfotografie
Gleich drei Mal kann man in den nächsten Wochen die großartigen Fotos des Karlsruher Fotografenpaars Gaby Hufler und Norbert Daubner sehen. Bei der Karlsruher Bücherschau sind sie mit ihrer Multivisions-Show "NATURERLEBNBIS MALLORCA - Die wilde Seite der Insel" am 22.11. um 20 Uhr im Meidingersaal.... Theater, Comedy, Show
Hans und Hasan
Inklusion mit den Sp!innern, Klassenzimmerstücke, Theater nicht nur für, sondern auch mit jungen Menschen - das Sandkorn betreibt als freies Haus schon lange das, was als Zielgruppentheater mittlerweile auch im Zentrum der Stadt- und Staatstheateraktivitäten angekommen ist. Auch interkulturelles Spiel... Verschiedenes
Kambodscha - der Traum von Angkor
Der Profi Fotograf Martin Engelmann zeigt in seiner Live-Fotoreportage eines der schönsten Länder Süd-Ost-Asiens. Ein Höhepunkt ist die prächtige Tempelstadt Angkor, die vor über 1200 Jahren die größte Metropole der Welt war. Auf mehreren abenteuerlichen Reisen besuchte er Kambodscha. Feinfühlig... Musik
Karlsruher Musiker helfen
Guerilla-Aktion für Taifun-Opfern
Karlsruher Musiker wollen am Sa 7. Dez durch die Karlsruher Kneipen ziehen und unplugged kurze Sets von 20-30 Min spielen, um danach Spenden einzusammeln. Am Ende des Abends wollen sich dann alle treffen, um ihre gesamten Einnahmen zugunsten eines oder mehrerer Hilfswerke zu spenden. Die ersten haben... Verschiedenes
Kostenloser Fahrrad-Licht-Check
Unter dem Titel "Mach dich sichtbar!" startet in Karlsruhe eine „Aktion Licht“ für Radfahrende. Denn das Einschalten des Lichtes macht mehrfachen Sinn: Man sieht selbst etwas und wird vor allem von anderen besser gesehen. Jeder hat selbst als Autofahrerin oder Autofahrer schon erlebt, wie schlecht... weitere Themen
Krimi-Autorin Petra Busch
Inspiriert durch reale Begebenheiten
Sie startete mit einer Sensation. Gleich für ihr Debüt „Schweig still, mein Kind“ bekam die Ettlinger Krimi-Autorin Petra Busch 2011 den Glauser-Preis. Seit einem halben Jahr ist ihr dritter Roman „Zeig mir den Tod“ auf dem Markt. Ein Bestseller, wieder um den Freiburger Kommissar Ehrlinspiel... Musik
kunzani
Mit ihren südländischen Klängen bezaubern kunzani ein weiteres Mal ihre Gäste im Infopavillon „K.“ Am Flügel und auch mit Gitarre singt Marco Kunz von Sehnsucht, Liebe und vom Blick für das Schöne und Gute – denn das ist es, „weswegen wir überhaupt hier sind“. Eine ganz besondere Note... Musik
Naymedici
NAYMEDICI (IRL/UK) werden als Band gerne als eine Mischung aus THE POGUES und GOGOL BORDELLO bezeichnet und es ist in der Tat eine Art Pub Rock mit vielen verschiedenen musikalischen Einflüssen. Naymedici spielen ihren Irish Folk Rock so wie er sein sollte : LAUT ! Kombiniert mit Balkanmusikeinflüssen... Musik
Platz 1 für Helmholtz-Jazzer
(pia:) Die Bigband I des Helmholtz-Gymnasiums hat beim Landeswettbewerb "Jugend jazzt" den ersten Preis gewonnen. Zu dem Erfolg hat Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup Glückwünsche an das Ensemble, dessen Leiter Hartmut Petri sowie an Studiendirektorin Claudia Tatsch geschickt. Mit dieser Auszeichnung... Verschiedenes
Die Reichspogromnacht
Sie hatten Träume
Die Reichspogromnacht, die grauenhafte Nacht in der in Deutschland die Synagogen brannten, jährt sich in diesem Jahr zum 75. Mal. Die von Karlsruher Einrichtungen und Organisationen getragene Gedenkveranstaltung im Kulturzentrum Tollhaus widmet sich 2013 der Erinnerung an junge jüdische Komponisten,... Musik
Addys Mercedes
Eine Stimmung wie in ihrem eigenen, stets für Gäste weit geöffneten Haus möchte die kubanische Sängerin und Songwriterin Addys Mercedes bei den Konzerten ihres aktuellen Programms „En Casa de Addys“ verströmen. „In Kuba habe ich geliebt, dass die Türen immer offen stehen”, sagt die Musikerin.... Verschiedenes
Aids-Hilfe Gala
Liebe, Sch(m)utz & Leidenschaft > Vom Schlager bis zur Arie, von klassisch bis modern, von bunt bis schlicht, von ausgefallen bis zurückhaltend, von frech bis liebevoll - bei der Gala zu Gunsten der seit mehr als 25 Jahren bestehenden Karlsruher AIDS-Hilfe werden allerlei Register gezogen. Auf dem Programm... Theater, Comedy, Show
Akram Khan Company
"ITMOi (in the mind of igor)" > Vor 100 Jahren geriet die Uraufführung von Igor Strawinskys Ballett „Le Sacre du printemps" zum Skandal, weil der Komponist eine archaische Geschichte mit einer auf wilde Rohheit des Rhythmen ausgerichtete Musik kombiniert hatte, wie man es bis zum Vorabend des Ersten... Kunst, Ausstellungen
Alexandra Huber
„oops!“ > Die heiteren, oftmals farbstarken Collagen, Acrylbilder und Zeichnungen von Alexandra Huber erinnern wie die Bilder von Jean Dubuffet und anderen Art-Brut-Künstlern an unmittelbare, spontane Bilderfindungen von Kindern. Die 1955 in Landau geborene, in München lebende Künstlerin, vereint... Kunst, Ausstellungen
Alles für die Tafel
Benefiz mit Kunst und Musik
Alles für die Tafel > Quilts von Annette Bamberger, Malerei von Raimund Zervas und Stefanie Paulsburg und Fotografie von Zita Kimmelmann und Roland Wucherer zeigt eine dreitägige Ausstellung „Kunst in Alb-Südwest“ zu Gunsten der Beiertheimer Tafel. Zu den Bildenden Künsten gesellen sich bei der... Verschiedenes
Alphabet
Erwin Wagenhofer hat in seinen Dokumentarfilmen „We feed the World“ und „Let´s make Money“ beeindruckende Schlaglichter auf die Nahrungsindustrie bzw. die Geldmärkte geworfen. In seinem neuen Film beschäftigt er sich mit den unterschiedlichen Bildungssystemen in der Welt und stellt die Frage... Musik
Altan
Tradioneller Irish Folk > Es gibt nur fünf Bands, welche die irische Post mit einer eigenen Briefmarke geehrt hat. Altan ist eine davon. Die CDs des Quintetts haben mehrfach Gold und Platin erreicht und wurden mit Preisen und Auszeichnungen überschüttet. Die Gruppe wurde von der irischen Präsidentin... Musik
Annette Postel
Stimme, Witz und Glitzerkram > „Die Frau ist witzig, sie hat wirklich Stimme, Annette Postel ist wirklich hinreißend“, meint Konstantin Wecker über die Chanteuse, Opernsängerin und Opernparodistin. Im November feiern Annette Postel & der Jazzpianist Klaus Webel mit „Ausziehn..." Premiere... Theater, Comedy, Show
Anny Hartmann
Anny macht Politik > „Ist das Politik oder kann das weg?“ heißt das aktuelle Programm von Anny Hartmann. Neben den Entscheidern in Wirtschaft und Politik bekommen dieses Mal auch die Medien, die ihrer Meinung nach einen gehörigen Teil zur Verwässerung politischer Inhalte und der zunehmenden Politikverdrossenheit... Musik
Arne Jansen Trio
Mit „The Sleep Of Reason - Ode To Goya\" hat Arne Jansen in diesem Jahr sein Debut auf dem angesehenen ACT-Label veröffentlicht, was dem norddeutschen Gitarristen einen deutlichen Popularitätsschub bescheren sollte. Dabei ist der gebürtige Kieler längst kein unbeschriebenes Blatt mehr. Er spielt... Kunst, Ausstellungen
„Dialog(E)“
Sieben der Künstlerpaare, die sich bereits in einer Ausstellung des Künstlerbunds Baden-Württemberg in Donaueschingen gemeinsam präsentierten, zeigen ihre „Dialog(E)“ nun im Ettlinger Kunstverein: Irmela Maier & Albrecht Schmidt, Heinz Pelz & Myriam Holme, Sigrid Perthen & Andreas Bressmer, Christoph... Musik
„Fragments of Life“
Der aus dem Iran stammende Gitarrist Amir Nasr und Joël van de Pol, Saxophonist mit indonesischen Wurzeln, sind zwei ausgesprochene Klangmaler, die in minimalistischer Besetzung weite Stimmungsfelder ausloten und diese in atmosphärisch-gefühlvollen Kompositionen verdichten. Da finden sich orientalisches... Theater, Comedy, Show
„Immer wieder sonntags“
Es ist Sonntagnachmittag und Lilo Damaschke, geborene Grabowski, hat sich das Tischchen gedeckt. Bei Kaffee und Klosterfrau Melissengeist beginnt sie zu erzählen. Von der Kindheit und der Jugend, von ihrem Gatten Manni, der Preisboxer war, der "Hammer von Großdenkendorf". Der alte Quälgeist ist schon... Musik
„Jugend jazzt“ Preisträgerkonzert
Nachdem im Oktober die Teilnehmer des in diesem Jahr für Big Bands ausgeschriebenen Wettbewerbs gegeneinander antraten, kann man die drei besten Jugendjazzorchester des friedlichen Wettstreits nun beim Preisträgerkonzert Jugend jazzt Baden-Württemberg 2013 in Karlsruhe erleben. Der Eintrittspreis... Kunst, Ausstellungen
„Weltreise.Kunst aus Deutschland unterwegs“
DDR/BRD > „Weltreise.Kunst aus Deutschland unterwegs“ rückt Bezüge zwischen den Kunstentwicklungen von BRD und DDR sowie die Rolle von Künstlerinnen und die Emanzipation der Fotografie als eigenständige Kunstgattung in den Blick. Die rund 400 Kunstwerke stammen aus den Tourneeausstellungen des... Musik
“Der Fall Böse”
Soulige Hooks, meistens laut, manchmal leiser, deutsche Texte kurz vor dem Explodieren, Scheitern als Tugend und Spielen, als ob es keinen Morgen gäbe, die sieben Musiker aus St. Pauli bezeichnet man zu recht als exzentrische und kompromisslose Rock´n´Roll-Blues-Punk-Tanzband. Der Name der Band geht... Musik
B 3
Dreißig Jahre mit Unterbrechungen gibt es B 3 – eine Band, die einst weltberühmt in Durlach war und auch unter Insidern noch ist. Die kreativen Anfänge reichen zurück in die frühen 80er-Jahre, als Uwe Lindau und Georg Schalla bei ihren Kunstperformances in der Durlacher Orgelfabrik oft von einer... Musik
Banned in Boston
Zum Dinner und Barabend mit Banned in Boston sollte man sich besser rechtzeitig anmelden. Livemusik im Stil der Golden Twenties, im Stil und Outfit der späten 20er, mit Kontrabass, Gesang und Klavier, dazu gibt es ein passendes Abend-Dinner. Wer in Abendgarderobe erscheint bekommt einen Cocktail aufs... Musik
Bartmes feat. Fola Dada
Durch Miles Davis „Bitches Brew“ kam er zum Jazz, den er später in New York studierte. Vom brodelnden Amalgam aus Rock und Jazz arbeitete sich Jo Bartmes langsam rückwärts durch die Jazzgeschichte hin zu den Anfängen. Heute ist er für viele musikalische Stile offen, sie müssen ihn nur berühren.... Musik
Bernard Struber Jazztetts
Von Armstrong bis Zappa > Aus scheinbar unvereinbaren Zutaten schafft der Straßburger Gitarrist, Organist, Komponist und Arrangeur Bernard Struber mit Humor und starker musikalischer Persönlichkeit kraftvolle Mischungen, in denen sich Motive von Armstrong über Bartok, Ellington und Strawinsky bis... Musik
Berta Epple „Hennabrupfa
Was auf dem Papier nach einer Mischung aus Witwe Bolte und schwäbischem Bauernidyll anmutet, klingt in natura doch viel lustiger. Nach 25 gemeinsamen Jahren als Musik-Comedy-Ensemble Tango Five gehen die die drei Gründungsmitglieder Bobbi Fischer, Gregor und Veit Hübner von nun an gemeinsam neue Wege.... Musik
Billy Bragg
Mit Händen und Füßen > Billy Bragg hat den Anti-Folk quasi erfunden. Auf seinem vor 30 Jahren erschienenen Debütalbum „Life’s A Riot with Spy Vs Spy“ präsentierte er sich als Folk-Punk-Sänger voll politischer Polemik und traf damit den Nerv einer ganzen Generation. Auch heute noch gehört... Verschiedenes
Campustag
Eine gute Gelegenheit, sich über die Studienangebote der Hochschule Karlsruhe für Technik und Wirtschaft zu informieren und einen Blick hinter die Kulissen des Hochschullebens zu werfen bietet der Campustag, an dem Studierende und Dozenten Forschungsprojekte vor stellen, durch die Labore führen und... Musik
Candelilla
Sonic Youth im Ohr, ein explosives Gemisch deutscher und englischsprachiger Versatzstücke im Kopf und eine zu verdauende Menge Wut im Bauch war die Münchner All-Girl-Band vor zwei Jahren nach Los Angeles gezogen, um mit keinem geringeren als Steve Albini (Pixies, Helmet, PJ Harvey, Nirvana, Iggy Pop... Musik
Chokebore
Sadcore > In der Zeit nach Kurt Cobains Selbstmord wurden die ursprünglich aus Hawaii stammenden als legitime Nachfolger von Nirvana gehandelt, obwohl es sich bei ihrem Stil weniger um Grunge als vielmehr um eine Mischung aus Melancholie und brachialem Postcore handelt. In Deutschland sind sie vor... Musik
Clair-Obscur-Saxophonquartett
Freezing im Schloss > Mit Musik von Philpp Glass, Steve Reich, Christian Biegei, Rihards Dubra und Michel Nyman grenzwandert das nächste Schlosskonzert am 8. im Gartensaal des Karlsruher Schlosses zwischen Club und Konzert, denn das Berliner Clair-Obscur-Saxophonquartett hat sich in seinem Programm... Theater, Comedy, Show
Claus von Wagners
Komische Lesung > Seine Einspieler in der Heute-Show genießen Kultstatus und auch als Kabarettist ist er ein Könner. Beim aktuellen Soloprogramm „Theorie der feinen Menschen“ bildet das Buch “Theorie der feinen Leute“ des Amerikaners Thorstein Veblen aus dem Jahr 1899 den roten Faden für... Verschiedenes
Clemens Meyer
Der gebürtige Hallenser Clemens Meyer hat sich in seinem neuen Roman „Im Stein“ viel vorgenommen, er erzählt detailreich, realitätsnah und zugleich poetisch von der Nachtseite einer Stadt, von Huren, Hooligans, Immobilienspekulanten... Es ist der wohl meistgelobte Roman dieser Saison, am 4. liest... Musik
Con Sono con Arpa
Frauenstimmen und Harfe präsentieren am 10. in der Karlsruher Paul-Gerhardt-Kirche (Stephanienbad, Breite Straße 49 a) der Con Sono Frauenchor und die Harfenistin Julia Weissbarth, wobei das Programm Bögen von der Romantik bis zur Moderne und von der geistlichen zur weltlichen Chormusik schlägt.... Kunst, Ausstellungen
Corinna von der Groeben
Farben, Lichtstimmungen und Kompositionen ihrer Fotografien offenbaren die studierte Malerin. Die 1986 geborene Künstlerin beschloss ihre Ausbildung an der Karlsruher Akademie als Meisterschülerin bei Franz Ackermann, bevor sie Dokumentarfotografie und Fotojournalismus am International Center of Photography... Verschiedenes
Crazy Palace
Die zeitlose Eleganz des beheizten Spiegelpalastes auf dem Messplatz bietet ein perfektes Ambiente für eine moderne, verrückte und außergewöhnliche Dinnershow. Jeden Abend wird das volle Programm mit Artistik, Entertainer, Show, Varieté und Musik gezeigt. Für das kulinarische Highlight sorgt Sören... Theater, Comedy, Show
Das Herz eines Boxer
Freundschaft, Einsamkeit, Respekt sowie Achtung und Würde zwischen Jung und Alt sind die Themen des vielgespielten Zweipersonenstücks, mit dem Lutz Hübner Mitte der 90er Jahre als Theaterautor bekannt geworden war. 1998 erhielt der vormalige Schauspieler für „Das Herz eines Boxers“ auch den Deutschen... Kunst, Ausstellungen
Daudert/Peters
Expressiv abstrakte Farbräume des aktuellen Bilderzyklus „Der andere Ort“ der Malerin Nicole Daudert sind unter dem Titel COLOURNOCOULOUR zusammen mit den mehrschichtig dichten, feinst strukturierten Arbeiten des Zeichners Adrian Peters ausgestellt.
> Atelier-Galerie Preview. Süd, Karlsruhe,... Musik
Deez Nuts
Polarisierendes Projekt > Bei Deez Nuts geht es darum, nicht vom einmal eingeschlagenen Weg abzuweichen: „Every day I never stray from the path that I've chosen“. Und wer was dagegen hat, soll aus dem Weg gehen. Gründer und Frontmann JJ Peters kam aus der Metalcore Band I Killed The Prom Queen,... weitere Themen
Der nackte Wahnsinn
Regisseurin Mimi Schwaiberger
Als Michael Frayn eine seiner Komödien einmal von hinter der Bühne und nicht vom Zuschauerraum heraus verfolgte, kam ihm die Idee zu „Der nackte Wahnsinn“, eine zum Brüllen komische und faszinierend böse Farce auf den Theaterbetrieb, mit all seinen Intrigen, Exzessen und persönlichen Dramen,... Musik
Der Prophet
An der Fernsehsendung „TV Noir“ kommt man in der deutschen Akustik- und Indie-Musikszene momentan kaum mehr vorbei. Zu kultig und trendsettend ist das in hippem Schwarz-Weiß gedrehte Musikformat, das als „Wohnzimmer der Songwriter“ Kultstatus genießt. Erfinder und Gastgeber dieses auch durch... Musik
Deutsches Requiem
Das Ende des Kirchenjahres markiert die Hochsaison der großen Chöre, die sich im November gerne der Totenmessen annehmen. Aus dem gewohnten Rahmen fällt da Johannes Brahms „deutsches Requiem“, das vom katholischen Kanon des Genres in seiner Textauswahl abweicht und einen sehr eigenständigen Charakter... Theater, Comedy, Show
Die Kaktusblüte
Am Broadway gilt sie als eine der erfolgreichsten Komödien der vergangenen Jahrzehnte, in der Verfilmung mit Ingrid Bergman und Walter Matthau erlangte „Die Kaktusblüte“ wahren Kultstatus und wurde zum Klassiker: Zahnarzt Julien Desforges, die Frauen und die Frauen lieben ihn. Um zu verhindern,... Verschiedenes
Dieter Moor
Dieter Moor ist ein Meister der Verwandlung, aus dem Moderator der ARD-Kultursendung „titel, thesen, temperamente“ wurde ganz nebenbei ein Bio-Bauer, aus dem gebürtigen Schweizer ein erdverbundener Brandenburger und aus Dieter wurde Max. Max Moor, wie er nunmehr heißt, liest aus seinem nicht mehr... Theater, Comedy, Show
Django – Die Rückkehr
Einmal mit mehr als zwei Spielern mit den Puppen auf der Bühne zaubern zu können, hat sich marotte-Chef Thomas Hänsel schon lange gewünscht. Immerhin auf sechs Hände und drei ausgesprochene Charakterköpfe bringt es das Figurentheater jetzt im neuen Erwachsenenstück, das nach dem abgespielten Ballermann... Verschiedenes
Dr.Mabuse: Reich wie eine Kirchenmaus
Welche Attraktionen stecken wohl in einer Badewanne, die 15 000 Euro kostet: ein Massage-Strahl, ein Whirlpool, eine Stereo-Anlage, ein 3 D-Fernseher, oder vielleicht sogar – wie praktisch – ein Eierwärmer. Der Limburger Bischof Tebartz-van Elst, der sich ein solches Teil bestellt hat, muss bei... Musik
duo querhorn
Werke großer abendländischer Komponisten, Improvisationen und Klänge zum Eintauchen aus den Weltkulturen sind Programm der Konzertreihe „Klang der Zeit“, die der Flötist Johannes Hustedt und die Bildhauerin und Alphornspielerin Chai Min Werner in ihrem Domizil, dem Kunsthaus-Durlach, veranstalten.... Theater, Comedy, Show
Ein jeder Narr...
...tut was er will
Als der Autor und Schauspieler Markus Veith den Auftrag erhielt, Wilhelm Busch auf die Bühne zu bringen, nahm er das wörtlich und schlüpfte selbst in die Rolle des Malers, Dichters, Philosophen und großen Humoristen, der nicht gerade als einfacher, „netter“ Mensch, sondern eher als schrulliger... Verschiedenes
Eltern
Konrad (Charly Hübner) hat seine Karriereambitionen für seine Familie auf Eis gelegt. Er kümmert sich um die beiden Töchter und um den Haushalt, während seine Frau Christine (Christiane Paul) als Oberärztin für den Unterhalt sorgt. Als Konrad das Angebot erhält, als Theaterregisseur zu arbeiten,... Musik
Enter Shikari
Trancecore > Fernab von musikalischen Konventionen toben sich Enter Shikari mit ihrer Mischung aus wütend-getriebenem, Noise-infiziertem Hardcore und transzendentalen, episch-elektronischen Soundflachen genreübergreifend aus und sorgen für Begeisterung bei unterschiedlichen Szenegängern, die sich... Verschiedenes
EOFT
Die neusten Extremsport-Filme vereinen faszinierende Bilder mit packender Musik. Zwei Vorstellungen in Pforzheim, vier in Karlsruhe - voll und toll wird es auf jeden Fall. Das zweistündige Programm zeigt u.a. einen Alpinisten und Abenteurer auf einer abenteuerlichen Radtour zu den letzten noch unbezwungenen... Musik
Erdmöbel
„Große Kunst, hierzulande unerreicht!“ so die Stuttgarter Zeitung zu „Kung Fu Fighting“. „Die Kölner Band Erdmöbel montiert lyrische Bilderrätsel auf Schunkelmelodien und macht daraus Lieder, die sehr zu Herzen gehen“, so die FAZ über deren jüngst erschienenes Album. Seit bald 20 Jahren... Kunst, Ausstellungen
Erich Heckel
1883 im sächsischen Döbeln geboren, war Erich Heckel 1905 in Dresden Mitbegründer der Künstlergruppe „Die Brücke“. Die Künstler der Gruppe standen für einen Aufbruch aus der akademischen Tradition, der sie den freien Ausdruck entgegensetzen wollten. Wie die Werke der anderen Expressionisten... Verschiedenes
Eva Klingler
Unermüdlich liest und schreibt Eva Klingler. Am 6. ist sie „Beim Schupi“ (Durmersheimerstr.6) zu Gast, da liest sie sozusagen in badischer Mission. In den Büchern „Beinahe Toskana“ und „Frauen wie wir“ geht es nicht um Mord und Totschlag, sondern um Baden im Großen und Ganzen und die Badnerinnen... Musik
Ezio
Handgemachte Rockmusik > Ezio steht für den Gitarristen, Songwriter und Sänger Ezio Lunedei, einen Briten mit italienischen Wurzeln und den hünenhaften Halbkenianer Mark Booga Fowell, das musikalische Schwergewicht an der Akustik-Gitarre. Schon Anfang der Neunziger war das Duo ständig auf Achse und... Musik
Faurés Requiem
Das berühmte "Requiem" von Gabriel Fauré steht im Zentrum eines von Patrick Fritz-Benzing geleiteten Chor- und Orgelkonzerts mit dem Stephanschor Karlsruhe, Julia Mende (Sopran) und Peter Arestov (Bariton) sowie Lydia Schimmer an der Orgel. Das Requiem, so Fauré, sei wie er selbst: "von durchweg sanfter... Verschiedenes
Feuer fangen mit Elia
Sich für etwas begeistern lassen und mit Gluteifer seinen Weg verfolgen, der biblische Prophet Elia lebte vor, was heißt für Gott zu brennen, allen Niederlagen und Anfechtungen zum Trotz. „Von der Resignation bis hin zum leidenschaftlichen Kampf verbindet die Geschichte Elias zahlreiche existenzielle... Musik
Fiddler´s Green
Irish Speedfolk > Schneller treibender Rhythmus, traditionelle irische Melodien kombiniert mit Einschlägen aus Ska, Punk und Metal – seit mehr als zwanzig Jahren steht Fiddler´s Green aus Erlangen für handgemachten Speedfolk, sie sind die rasante Ausgabe der Pogues und gelten als einer der besten... Musik
Forró de KA
Der Musik- und Tanzstil Forró ist im Nordosten Brasiliens beheimatet. Er ist musikalisch ursprünglich von Akkordeon, Triangel und einer Basstrommel geprägt und der Paartanz ist längst nicht mehr nur in Brasilien beliebt und populär. Sechs brasilianische Musiker haben sich vor einigen Monaten in... Musik
Friedrich / Raiser
Benefiz mit Musik
Meisterliche Musik für Erdbeben-Waisen > Unter den Trompetern ist der aus Weingarten stammende Reinhold Friedrich einer der großen Stars der Klassikszene. Dabei ist der sympathische Musiker, der seit 1989 als Professor an der Karlsruher Musikhochschule lehrt, ein Künstler mit einem großen musikalischen... Kunst, Ausstellungen
Frischluft 2
Kunst von Martin Boukhalfa ist in der Ausstellungsreihe „Frischluft“ der Künstlergruppe „PlakatWandKunst“ zu sehen, die neue künstlerische Positionen im Plakatwandformat 260 x 360 cm präsentiert.
> An der Raumfabrik 36, Aussenwände, Karlsruhe-Durlach, bis Januar 2014. Theater, Comedy, Show
Fritz Eckenga und Jess Jochimsen
Fritz und Jess > Einen kolumnistischen Doppelpack gibt es im Rahmen der Veranstaltungsreihe Badzille in der Kurstadt. Fritz Eckenga und Jess Jochimsen halten der Gesellschaft mit ihren süffisanten Essays den satirischen Spiegel vors vom Wohlstand gezeichnete Antlitz. Der Radio- und Zeitungsmann Eckenga... Verschiedenes
Gerlinde Kaltenbrunner und Ralf Dujmovits
Leidenschaft 8000 - Tiefe Überall > Gerlinde Kaltenbrunner und Ralf Dujmovits gehören mit den Besteigungen sämtlicher 14 Achttausender zu den erfolgreichsten Bergsteigern dieser Welt. Mit aufregenden Bildern und Videosequenzen nehmen Sie uns in ihrer Multivisions-Show mit zu den Wurzeln des Bergsteigens:... Musik
Gregor Meyle
Stefan Raab machte ihn bekannt und nennt ihn einen „begnadeten Songwriter“, Xavier Naidoo, Stefanie Heinzmann, Edo Zanki und Tim Mälzer gelten als Fans seiner Musik. Unter den deutschen Songwritern gilt Gregor Meyle als ausgesprochener Poet, der in seinen gefühlvollen und optimistischen Liedern... Musik
Hackerei im November
Die Alte Hackerei trotzt der kalten Jahreszeit und heizt im November ordentlich ein. Nachdem sich alle am 1. November bei den Londoner Skinhead-Urgesteinen von Hard Skin und den Schweizern von The Seniles die Füße warm getanzt und sich danach gepflegt abgeschossen haben, geht´s erst richtig los. Am... Verschiedenes
Hanna Leybrand
Hanna Leybrand hat sich als Lyrikerin und Sängerin einen Namen gemacht, sie kann aber auch erzählen, das beweist sie mit den „Touraner Geschichten“, in denen sie auch ihrer Liebe zu Frankreich und besonders zur Landschaft der Loire huldigt. In dieser Landschaft lässt sie ihre junge Heldin allerhand... Verschiedenes
Hans-Christof Graf von Sponeck
Geopolitische Interessen in Süd- und Zentralasien
Hans-Christof Graf von Sponeck arbeitete insgesamt 32 Jahre bei den Vereinten Nationen unter anderem als Koordinator für humanitäre Fragen im Irak, wo er als Beigeordneter UN-Generalsekretär das Programm „Oil for food“ leitete, das Bestandteil der internationalen Sanktionen gegen den Irak war... Verschiedenes
Hauptsache peinlich
Karlsruhe -Venedig des Oberrheins
Eine notwendige Voraussetzung für die Jobs als Citymanager und als Stadtmarketing -Geschäftsführer ist, das einem nichts - aber auch gar nichts - peinlich sein sollte. Alles ist möglich - Hauptsache man wird medial wahrgenommen. Ein toller Erfolg war im Sommer somit der Bade-Container in der Kaiserstraße.... Musik
Haydns Schöpfung
Eine doppelte Feier steht dem Vocalensemble Rastatt und dem ebenfalls von Holger Speck geleiteten Instrumentalensemble Les Favorites ins Haus. Während letzteres auf eine zehnjährige Geschichte zurückblickt wird der Chor mit internationaler Reputation bereits ein Vierteljahrhundert alt. Im Galakonzert... Kunst, Ausstellungen
Heidelore Sautter
Die Fotografien von Heidelore Sautter zeigen ein Venedig der Kontraste, sowohl das beschauliche Alltagsleben von Einheimischen als auch die laute Seite des übervollen Touristenmagneten. „Venezia - ancora la serenissima?“, fragt sie mit dem Titel der Ausstellung: „Ist Venedig immer noch die Erhabene?“... Musik
Hellsongs
Eine klare Frauenstimme und beschwingte Gitarrenakkorde, begleitet von fröhlichem Klavierspiel und einem Tambourin – kaum zu glauben, dass hier AC/DC gespielt wird. Als Erfinder des sogenannten Lounge-Metal covert das schwedische Trio Hardrock- und Heavy-Metal-Klassiker und verwandelt die düsteren... Musik
Hilfe für Kindergarten
Benefiz mit Musik unplugged
Spaß für Groß und Klein > Sie ist eine der gefragtesten Kapellen der Region und spielt landauf, landab. Für das Publikum der Seán Treacy Band kommt der Spaß bei ihren Konzerte niemals zu kurz. Damit sich außer Künstlern und Konzertgängern noch mehr Menschen freuen können, spielen die fünf... Musik
Hope Awosusi
Master Hope > Auf der Gitarre macht Hope Awosusi im Feld von Jazz Standards bis zum modernem Funk-Jazz keiner was vor. Seit Jahren ist der Bandleader der Funky Breeze Band alias Master Hope eine feste Größe in der regionalen Musikszene. Schon als Autodidakt fiel Hope als natürliches Talent auf, später... Kunst, Ausstellungen
Igor Oleinikov
Melancholische Traumgestalten > In den Bildern des 1968 in Karlsruhe Partnerstadt Krasnodar geborenen Igor Oleinikov verweben sich Zeichnung und Malerei, Öl und Bleistift, Farbe und Farbentzug, vordergründiger Realismus und untergründiges Ornamentieren. Melancholie macht sich breit auf den großformatigen,... Musik
Im „Trialog“ mit Schiller
Der Karlsruher Lyriker und Schauspieler Christoph Köhler und der Jazzgitarrist und Komponist Matthias Ockert stürzen sich an diesem Abend in einen „Trialog“ mit dem Dichter Friedrich Schiller. Schillers unsterbliche und hochspannende Balladen und kontemplative Lyrik von Christoph Köhler treffen... Musik
Imatronic im ZKM
Vom 27. bis 30. bespielt das Institut für Musik und Akustik wieder sämtliche Räume des ZKM mit seinem jährlichen Festival elektronischer Musik. An vier Tagen werden aktuelle Entwicklungen präsentiert, aber auch Klassiker des Genres aufgegriffen. Wie gewohnt ist das dreitägige „Festival im Festival“... Kunst, Ausstellungen
Imperium der Götter
Ausstellung im Badischen Landesmuseum
Die Römer hielten sich selbst für die Religiösesten unter den Sterblichen. Ihr Pantheon bevölkerte eine erstaunliche Vielzahl unterschiedlichster Gottheiten: alteingesessene wie Jupiter, Minerva und Merkur und heimisch gewordene aus dem Osten wie der als „unbesiegbare Sonne“ verehrte Mithras... Kunst, Ausstellungen
Imperium der Götter
Isis – Mithras – Christus
Die Römer hielten sich selbst für die Religiösesten unter den Sterblichen. Ihr Pantheon bevölkerte eine erstaunliche Vielzahl unterschiedlichster Gottheiten: alteingesessene wie Jupiter, Minerva und Merkur und heimisch gewordene aus dem Osten wie der als „unbesiegbare Sonne“ verehrte Mithras... Verschiedenes
Inside Wikileaks
Vor einigen Wochen lief ein Dokumentarfilm in unseren Kinos, der ein nicht gerade schmeichelhaftes Bild von Wikileaks-Gründer Julian Assange zeichnete, natürlich ohne die Mitwirkung und die Autorisierung durch Assange selbst. Jetzt kommt ein Spielfilm in unsere Kinos, der die Anfänge der Enthüllungsplattform... Theater, Comedy, Show
Internationales Tempel Tanzfestival
6. bis 26. Nov >Faszinierende, magische Bewegungskunstwerke > Post Modern Dance, New Dance, Tanztheater, choreografisches Theater, choreografische Oper, neuer Tanz, physical theatre - die Namen, die sich in jüngerer Zeit unter dem Begriff des zeitgenössischen Tanzes ansammelten, sind vielfältig. Hinzukommen... Musik
Itchy Poopzkids
Anfang des Jahres haben die Punkrocker die Segel neu gehisst und mit neuem Album „Ports & Chords“ erneut ordentlich Fahrt aufgenommen. Mit Platz 27 der Album-Charts verdienten sich die drei aus Eislingen an der Fils ihre beste Charts-Platzierung bisher und spielten im Sommer viele große Festivals.... Musik
J.B.O.
Wir sind die Champignons > Ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum wird die Fun-Metal-Band J.B.O. aus Erlangen im nächsten Jahr beim Wacken Open Air feiern, zuvor machen sie sich auf der S.P.O.R.T.-Tour zur gleichnamigen EP fit für das große Ereignis und sorgen dafür, dass ihre das Headbangen trainieren.... Kunst, Ausstellungen
Jens Stickel
Seine Kunst scheint kunstlos, denn Jens Stickel vermeidet es das Können in seinen Werken in den Vordergrund zu stellen. Eher sind es das Scheitern und das Unvermögen, eine perfekte Oberfläche zu gestalten, die aus den Werken des 1981 geborenen Malers hervortreten. Stickel studierte an der Karlsruher... Verschiedenes
Jenseits der Hügel
Rumänien ist derzeit eines der interessantesten Filmländer, dafür hat u.a. auch Cristian Mungiu gesorgt, der für „Vier Monate, drei Wochen und zwei Tage“ die Goldene Palme von Cannes erhielt. Auch im Mittelpunkt seines neuen Films stehen zwei junge Frauen, deren Beziehung einer schweren Belastungsprobe... Kunst, Ausstellungen
Joan Louis
Der Künstler aus Peru malt traumhaft, fantastisch oder humorvoll, und immer in leuchtend expressiven Farben das tragische Leben in der Stadt, die Legenden und Mythen Perus, Heiler und Schamanen, Bauern und ihre Tiere. Er versteht sich als Bewahrer seiner kulturellen Wurzeln, die auch im Peru des 21.... Musik
Johannes Mössinger
Mössingers NY Quartett > Mit sensiblem, perlend elegantem und virtuosem Spiel macht der Freiburger Pianist Johannes Mössinger ebenso Furore wie als Komponist von wunderschönen, ausdrucksstarken und filigranen Jazz-Kompositionen. Seit Jahren kann als Flaggschiff seines Schaffens sein New York Quartett... Musik
Johnny Clegg
Musik der Regenbogen-Nation > Zu Zeiten der Apartheid war Johnny Clegg Symbolfigur im Kampf gegen Rassentrennung und Diskriminierung. Von seiner Band Juluka, der ersten gemischtrassigen Popgruppe Afrikas stammt der Song „Scatterings Of Africa“, der auch international erfolgreich war und auch mit... Theater, Comedy, Show
Kabale und Liebe
„Ein unvergleichliches Stück, in dem über dem Liebestod mit Limonade die bezwungenen Teufel den zerfleischten Engeln Beifall klatschen“, schrieb einst Bertolt Brecht über Friedrich Schillers wohl berühmtestes Drama. Und auch heute noch könnte der komplexe Plot jeder Fernseh-Drama-Serie zur... Musik
Kammerchor des KIT
„Licht und Schatten“ > Mit Musik des 20. Jahrhunderts beschäftigt sich der von Nikolaus Indlekofer geleitete Kammerchor des KIT am 30. in der Lutherkirche, wenn neben Kompositionen des Dänen Vagn Holmboe und des Italieners Luigi Dallapiccola György Ligetis großartiges, auch in dem Film „2001:... Musik
Kaosplanet
"Wir sind alle kleine Kinder“
Wer sein Album „Neukrautrock“ nennt, muss Mut haben. Die jüngeren werden überhaupt nicht wissen, was Krautrock ist, die älteren werden sich fragen: An welche Sorte Krautrock knüpfen die an? An Birth Control oder eher an Can? Den vier Karlsruhern ist es egal: „Was uns mit dem klassischen Krautrock... weitere Themen
Karlsruher Bücherschau
Gastland Kroatien
Darauf freuen sich alle Leseratten und Bücherwürmer. Vom 15. 11. bis 8.12. gibt es im Regierungspräsidium am Rondellplatz jede Menge Bücher zu sehen und Autoren zu hören. Hier seien nur mal ein paar Schmankerl aus dem reichhaltigen Programm im November vorgestellt. In diesem Jahr ist das Gastland... Musik
Katie Melua
Die in Belfast und Surrey aufgewachsene Sängerin mit georgischen Wurzeln konzentriert sich auf ihrem neuen, nach ihrem Geburtsnamen benannten Album „Ketevan“ auf ihre größte Stärke, ihre unverwechselbare Stimme. Musikalisch knüpft Katie Melua dabei nahtlos an das Songwriting ihrer vorangegangenen... Musik
Keltischer Jazz
Seit einigen Jahren hat sich Double Tonic dem Celtic Jazz verschrieben und auf ihrem aktuellen Album „Drops of Celtic Life“, dem zweiten nach „No Frontiers“, präsentiert die Band den gewohnten Mix aus traditionellen Klängen zu nachdenklichen Texten. Gesicht und Stimme des fünfköpfigen Ensembles... Theater, Comedy, Show
Ken Bardowicks
Magische Momente > Der Zauberkünstler und Kabarettist Ken Bardowicks präsentiert seine magischen Tricks mit einer gehörigen Portion Humor. Im aktuellen Bühnenprogramm „Mann mit den Eiern“ dient dem Hessen als Rahmenhandlung für seine Nummernrevue seine Beziehung mit einer Hebamme. Als Stand-up-Magier... Musik
Kennedy LovesMe
Pop aus vollstem Herzen – unplugged > Ja, Kennedy LovesMe sind Pop, ein wenig naiver Pop vielleicht, mit Melodien, die das Ohr nicht verlassen wollen und ehrliche Momentaufnahmen in den Texten. Der Stuttgarter Sänger Steffen Geldner, der seine Kindheit in den Vereinigten Staaten verbrachte und der... Theater, Comedy, Show
Kernölamazonen
Auf der Gaggenauer Klag-Bühne haben sich die steierischen Kernölamazonen mit ihrer Mischung aus Kabarett und Revue, Chansons, Musicalhits, Wiener Liedern und bekannten Pop-Melodien bestens eingeführt. Nun kehren Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt setzen es gemeinsam mit ihrem Pianisten... Musik
Klangwelten 2013
Mit Gästen aus Uganda, Rajastan und Borneo verspricht der Weltmusik-Pionier Rüdiger Oppermann mit der 2013er Ausgabe seines Klangwelten Festivals einen „starken und wuchtigen Ethno-Klang“. Pate hierfür stehen sicherlich allein schon die sechs Musiker der Gruppe African Heart Beat, die den wilden... Verschiedenes
Kleiderbasar im Frauentreff
Herbstbekleidung oder Winterbekleidung zu kleinen Preisen? Ein günstiges Schnäppchen für das Zuhause? Das verspricht der Basar mit Flohmarkt „Tagestreff für Frauen“, kurz TaFFn des vereins Sozpädal.
> Fr 8. November 2013, 12 bis 16 Uhr im TafF, Belfortstr. 10, Rückgebäude, Karlsruhe Verschiedenes
Kleidertauschparty
Für die swap-à-porter-Kleidertauschparty. mitgebrachten Kleidungsstücke und Accessoires am Eingang abgegeben. Dafür gibt es Münzen, die nach Finden eines Lieblingsstückes zu, Rücktausch berechtigt. Übrig gebliebene Ware wird an eine karitative Einrichtung gespendet. Ein Markt zu Lifestyle-Themen... Theater, Comedy, Show
Kluftinger – Die Show
Das Tandem Michael Kobr und Volker Klüpfel schwimmt mit seinen Allgäu-Krimis um den Kommissar Kluftinger auf einer Welle des Erfolgs und ein Ende ist nicht abzusehen. Der Publikumszuspruch liegt natürlich auch daran, dass es sich herumgesprochen hat: Die beiden Autoren bieten weit mehr als eine schlichte... weitere Themen
Konzerte im Wohnzimmer
Das deutsch-amerikanische Duo Susie Asado, Meursault und The Great Park aus Großbritannien waren schon da. Mister and Missisippi aus Holland, Emaline Delapaix aus Australien oder Marius Ziska von den Faröer Inseln, allesamt klingende Namen oder vielversprechende Entdeckungen in der Indie-Folk-orientierten... Kunst, Ausstellungen
Kunst für Künstler
Benefiz mit Kunstwerken
Bekannte Künstlernamen aus der Region finden sich in Signaturen der Bilder, die Harald Schwiers bei der Kunstauktion des Berufsverbands Bildender Künstler (BBK) im Karlsruher Schloss unter den Hammer bringen will. Der Erlös der Auktion ist zugunsten de der Arbeit des Künstlerhauses und der Künstler... Verschiedenes
Kunsthandwerkermarkt
Wer bereits früh nach handgemachten Weihnachtsgeschenken Ausschau halten will, wird Anfang November beim traditionellen Kunsthandwerkermarkt rund ums Ettlinger Schloss garantiert fündig. Über 100 Kunsthandwerker präsentieren während des zweitägigen Marktes im Schloss, Schlosshof und in der Schlossgartenhalle... Musik
La Plebe
Mit ihrer energiegeladenen Mischung aus Punk, Hardcore und Ska, ihren zweisprachigen sozialkritischen Texten und ihrem Album „Hasta La Muerte“ im Gepäck spielten sich die Fünf aus San Francisco schon 2008 in die Herzen der deutschen Fans. Nur wenige kannten La Plebe damals, der furiosen Stimmung... Musik
Lange Nacht des Folkrock
Bereits zum fünften Mal geht in diesem Herbst die Ettlinger Folknacht über die Bühne. Und drei Bands aus drei verschiedenen Ländern präsentieren dabei die verschiedenen Spielarten des Folkrock.
Die italienische Formation I Liguriani kredenzt den Besuchern melodische Tanzmusik aus ihrer ligurischen... Musik
Laurence Juber
Fingerstyler > Es sei schwer zu glauben, dass er nur zehn Finger und sechs Saiten habe, hieß es im San Francisco Chronicle über Laurence Juber, der vor allem um 1980 als Lead-Gitarrist bei Paul McCartneys Wings bekannt geworden war. Juber spielte aber auch mit Ringo Starr, George Harrison, Al Stewart... Theater, Comedy, Show
Lüder Wohlenberg
Was macht ein waschechter Arzt auf der Kabarettbühne? Ganz klar, er zieht das Gesundheitssystem durch den Kakao und gibt dazu noch Tipps, wie sich krank sein zumindest finanziell lohnen kann. So hält es zumindest Lüder Wohlenberg in seinem aktuellen Programm „Spontanheilung“. Der Hamburger hat... Musik
Le Grand Uffzaque
Mit einer neuen EP, ihrer dritten CD im Gepäck macht die Karlsruher Ausnahmeband auf ihrer Deutschland-Tour in der Heimatstadt Station. Seit fünf Jahren feilen sie in ihrem fensterlosen Proberaum an der wilden Stil-Melange. Mit flinken Raps, cheesy Gesangslines und jazzy Saxsolos geben sie keinen... Musik
Les Celestins
Louisiana, New Orleans, French Quarter, Bourbon Street - bereits an den Namen ist die enge Verbindung zwischen Frankreich und dem Geburtsort des Jazz unverkennbar. Vielleicht liegt es daran, dass bei Les Celestins der New Orleans-Jazz mit französischem Flair so unwiderstehlich charmant und swingend... Musik
Les Yeux d’la Tête
Schier platzend vor Energie und Spielfreude entführen die sechs Musiker aus der Seine-Metropole ihr Publikum in die Spelunken von Paris. Ob Sinti-Swing, französischer Chanson, poetischer Punk oder Jazz, Les Yeux d’la Tête bedienen sich unverkrampft verschiedenster musikalischer Einflüsse und lassen... Kunst, Ausstellungen
Macht der Machtlosen
Ob man mit Kunst etwas bewirken könne, ist eine beliebte, strittige Frage. „Kunstwerke sind nicht wichtig, weil sie Kunstwerke sind, sondern weil sie den Betrachter zum Nachdenken anregen“, sagt Johan Holten, der Chef der Staatlichen Kunsthalle in Baden-Baden. Als er vor einigen Monaten rhetorisch... Musik
Martin Barre & Band
Von 1968 bis 2012 war Martin Barre festes Mitglied von Jethro Tull und der vielleicht am meisten unterschätzte Musiker einer Prog-Rock-Band. Jethro Tull wird immer mit Ian Anderson und seiner Flöte assoziiert werden, auch wenn Martin Barre als einer der besten Rockgitarristen der Welt gilt und für... Musik
Meisterklasse Hans Werner Henze
Der kürzlich verstorbene Hans Werner Henze war nicht nur ein großer und weltweit vielfach aufgeführter Komponist, sondern auch ein bedeutender Lehrer. Drei seiner berühmtesten Schüler, Jan Müller-Wieland, Jörg Widmann und Detlev Glanert stehen am 8. im Mittelpunkt der ersten NachtKlänge-Ausgabe... Theater, Comedy, Show
Michael Frowin
Kabarett und Chanson > Als Chauffeur von Angela Merkel in der MDR-Satiresendung „Kanzleramt Pforte D“ ist Michael Frowin vielen Fernsehzuschauern ein Begriff. Aber auch als Chansonnier und Kabarettist - zusammen mit Pianist Michael Kilian - ist er auch auf der Bühne hörenswert. In ihrem aktuellen... Theater, Comedy, Show
Michael Hatzius
„Die Echse und Freunde – das volle Programm“
Echt echsig. Ein Urtier namens Die Echse hat Michael Hatzius bekannt gemacht. Mit der überlebensgroßen Echsenfigur hat sich der Puppenspieler auf den bundesdeutschen Kleinkunstbühnen sowie bei diversen Fernsehauftritten eine große Fangemeinde erspielt.... Musik
Michel Godard und Patrick Bebelaar
Godard - Bebelaar > Michel Godard ist einer der profiliertesten europäischen Jazzmusiker, und das ausgerechnet auf der Tuba. Seit einem Jahrzehnt trifft der Franzose immer wieder auch auf den deutschen Pianisten Patrick Bebelaar, mit dem er bereits auf fünf gemeinsamen CDs zu hören ist. Ihr Duo erhält... Musik
Mikado Jugendchor
Aufstand im Uhrenland > „Uhren müssen spuren!“ Mit diesem Wahlspruch treibt die gnadenlos strenge Superuhr das Volk der Uhren zur Arbeit an. Ausruhen, Lachen, Spaß haben, Blödsinn machen: streng verboten! Eine Revolte steht bevor, es rumort mächtig im Uhrenland. Die Aufständischen kommen bei... Musik
Mountain String Crackers
Oldies but goodies, locals but heroes heißt es an diesem Abend im Pforzheimer Folkclub Prisma. Der Luxemburger Paul Kremer und der Pforzheimer Hese Schröter lernten sich auf dem Braunschweiger Folkfestival 1972 kennen und stellten fest, dass sie beide amerikanische Oldtime Country Music liebten und... Musik
Moya Brennan
Die irische Sängerin feiert weltweit große Erfolge mit ihrer „Irish Christmas“ Tournee. Zuletzt war sie im Rahmen der Clannad Welttournee in Deutschland zu erleben. Gemeinsam mit dem Harfenvirtuosen Cormac De Barra gründete sie das Projekt „Voices & Harps“. Cormac De Barra ist einer der gefragtesten... Musik
Musik im Rathaus
Den Auftakt der beliebten Konzertreihe an den Mittwochabenden im November und Dezember macht am 6. um 18.30 Uhr das Trio Kai mit Musik für Schlaginstrumente. Das Ensemble mit den Karlsruher Musikhochschulabsolventen Ferdinand Martin, Shinichi Minami und Rie Watanabe spielt Musik für Marimba, Vibraphon... Musik
MuzDepo feiert...
... 10jähriges Bestehen. Der rührige Verein, der vor allem musikalische Menschen mit russischer Muttersprache vertritt, bringt Eigengewächse, afrikanisches und Latin-Klänge an einem Abend auf die Bühne. Quasura (Foto) aus Karlsruhe ist benannt nach dem Gott der Freude, der Festlichkeit und der... Musik
NachtNomaden
Durch die Nacht > NachtNomaden nennt sich das Künstlerduo Sandra Jankowski und Frank Klaffke. Beide haben sie in Berlin Schauspiel studiert und touren seit Jahren mit ihrem Theater „Sturmvogel“ durch die Lande, seit einem Jahr aber steht die Musik im Mittelpunkt ihres Künstlerlebens. „Neuer Deutscher... Verschiedenes
Necla Kelek
Die in der Türkei geborene Sozialwissenschaftlerin und Publizistin Necla Kelek gehört zu den schärfsten Kritikern eines ihrer Meinung nach auch in Deutschland politisch virulenten Islams, der zu einer Herausbildung einer Parallelgesellschaft beitrage und zur Unterhöhlung des säkularen, demokratischen... Theater, Comedy, Show
Neunzehn 20/30
In ein Kaffeehaus, in dem sich Herrschaften von Welt neben einfachen Dienstboten, exotische Durchreisende, notorische Grantler und nicht zuletzt der unvermeidliche Kaffeehausphilosoph versammeln, verwandelt das Theater Esprit seine Kellerbühne. In Texten unter anderem von Kurt Tucholsky, Anton Kuh,... Musik
New Country Rehab
Americana-/Alternative Country-/Roots > Bei New Country Rehab geht es nicht um den süßlichen, glatten Country-Pop der Chartserfolge feiert, die Band aus Toronto verschmilzt Musik der Country Roots Tradition mit Rock, Folk und städtischen Krach. Den einen oder anderen Country–Klassiker hat das Quartett... Theater, Comedy, Show
Nico Semsrott
Tragik statt Komik > Depressionen sind nicht nur die neue Volkskrankheit, für Nico Semsrott sind sie sogar Thema einer StandUp-„Tragedy“ mit dem Titel „Freude ist nur ein Mangel an Information“. Mit der tief ins Gesicht gezogenen Kapuze des dunklen Pullis, grummelt er dann über die schlechte... Musik
Nicolas Sturm & Yasmine Tourist
"Sturm dichtet und singt auf seinem Debüt so schön wie zurzeit höchstens Gisbert zu Knyphausen", schreibt der Rolling Stone über den jungen Stuttgarter Songwirter, doch das vermutlich schönste Lob kommt von ganz unvermuteter Seite: „Deutschsprachige Popmusik, die man hören kann, ohne dass sich... Musik
Oratorium „Elias"
Glanzvoller Höhepunkt der "Elia-Wochen" überhaupt ist ein Programmteil, für den Christian Markus Raiser als Organist und Leiter verschiedener Ensembles verantwortlich zeichnet. Er setzt denn auch mit seinem renommierten Bach-Chor am 24. um 17 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche mit der abschließenden... Theater, Comedy, Show
Otmar Traber
Benefiz mit Kabarett
MidlifeRiesen > Zugunsten des St. Antonius Kinderheims# in Mühlburg organisiert Maler Rottler in diesem Jahr sein „Malerevent“, bei dem er den Kabarettisten Otmar Traber mit seinem aktuellen Programm „MidlifeRiesen“ zu Gast hat. Nebenberuflich ist Traber als katholischer Theologe in der Erwachsenenbildung... Theater, Comedy, Show
Patrizia Moresco
Rasante Rampensau > Als Frontfrau der Comedytruppe Shy Guys zeigte die Schauspielerin Patrizia Moresco bereits vor gut zehn Jahren ihr komödiantisches Talent und dass sie auch ohne Begleitung auf der Bühne ihre Frau stehen kann, stellt sie seit einigen Jahren mit Nachdruck unter Beweis. Nach ihrem... Musik
Paule Popstar & The Burning Elephants
"Wir sind die heisseste Partyband des Planeten - und wenn nicht, dann werden wir es noch", behaupten Thomas „Paule“ Lochner und seine brennenden Elefanten ohne jede falsche Bescheidenheit. Obwohl Dickhäuter tatsächlich und am Haupte wenn nicht kahl, doch weitgehend in schönem Grau, gehen sie... Musik
Pavlov`s Dog
Prog-Rock > Wenn eine Band die Bezeichnung einzigartig verdient, dann sicherlich die 1973 in St. Louis gegründete US-Prog-Rock Band Pavlov`s Dog, deren Sound durch die extrem hohe Falsettstimme des Leadsängers David Surkamp geprägt wird. Neben der Standardrockinstrumentierung kommen bei Pavlov´s... Musik
Pia Leimann - Uta Buchheister
Von Hexen, Elfen und Gespenstern > Schaurig-schöne Lieder, Duette und Klavierwerke versprechen die Schwestern und Sängerinnen Pia Leimann und Uta Buchheister am 17. um 17 Uhr im Karlsruher Musentempel. Begleitet von Susanne Frenzel-Wohlgemuth am Klavier widmen sie sich vielen vertrauten Bösewichtern... Verschiedenes
Poladarium
Polaroid-Fotigrafie ist so altmodisch wie kultig. Immer wieder nutzen Künstler und Szene-Freaks wie Polaroid-Fan Lady Gaga die Sofortbildkamera, um aus der technischen Begrenzung des unperfekten Unikatbildes Gewinn zu schlagen. Poladarium ist nun ein unter anderem vom Karlsruher Designer Lars Harmsen... Musik
Postmoderner Franzose
Eine Begegnung mit dem Komponisten Bruno Mantovani bringt am 7. im Schloss Gottesaue ein Konzert im Rahmen einer Meisterklasse an der Karlsruher Musikhochschule. Der 1974 geborene Franzose gilt als klassisch postmodern und meidet in seiner Musik Schroffes und Radikales, stattdessen setzt er auf klare... Musik
Pothead
Groovender Stoner-Rock > Pothead sind mittlerweile deutschlandweit eine Live-Institution. Wie fast jedes Jahr schauen die drei Wahlberliner auch 2013 im Substage vorbei, dieses Mal mit ihrem neuen Album „Jackpot“ im Gepäck, mit dem es dem Trio Anfang des Jahres gelang, mit 2000 Fans eine rauschende... Musik
Puhdys
An diesem Abend im Tollhaus wird die Ex-DDR-Kultband Puhdys leisere Töne anschlagen. Im Rahmen ihrer derzeit stattfindenden Akustiktour haben die Altrocker Boxentürme und Stadien gegen akustische Gitarren und kleinere Veranstaltungssäle eingetauscht. Der Stimmung wird dies keinen Abbruch tun, wenn... Musik
Queens Of The Stone Age
Neues aus der Steinzeit > Queens Of The Stone Age haben dieses Jahr nach längerer Pause mit „Like Clockwork“ wieder ein Album abgeliefert, das die klassischen Qualitäten eines QOTSA- Albums beinhaltet. Übersetzt heißt das: Es lässt sich in keine Schublade stecken. Aufgestiegen als Phönix aus... Theater, Comedy, Show
Rüdiger Hoffmann
„Aprikosenmarmelade“ > Seit Rüdiger Hoffmann auf der Bühne steht, weiss jeder, dass Comedy auch ohne Hast und Zappelei sehr gut auskommen kann. Aktuell berichtet er u.a. über seine Erlebnisse als unfreiwilliger Bordellbetreiber, schildert ein Wellness-Wochenende mit seiner Bekannten im Sauerland... Verschiedenes
Rüdiger Safranski
Rüdiger Safranski, Literaturwissenschaftler und Philosoph, versteht es wie kein zweiter einem relativ breiten Publikum die Größen der deutschen Literatur- und Geistesgeschichte nahezubringen, E.T.A. Hoffmann, Schopenhauer, Nietzsche, Heidegger, Schiller und nun folgt fast logischerweise auch noch... Theater, Comedy, Show
Reiner Kröhnert
„Kröhnerts Krönung“ > Von Angela Merkel über Rainer Brüderle bis zu Winfried Kretschmann, Dieter Bohlen und Daniela Katzenberger, Reiner Kröhnert hat sie alle drauf. In seinem ständig aktualisierten Nummernprogramm lässt der Kabarettist und glänzende Parodist Politik und vermeintliche Prominenz... Kunst, Ausstellungen
Revolution aus dem Beet
Der auf die Ideen der beiden Australier Bill Mollison und David Holmgren zurückgehende Begriff der Permakultur bezeichnet mehr als nur eine Form von ökologischem Gartenbau, denn Permakultur plant und gestaltet einen Lebensraum, in dem die verschiedenen Bedürfnisse der BewohnerInnen und aller anderen... Verschiedenes
Ride Night
Stars der internationalen Freeride- und Freeski-Szene zeigen zuerst ihre neuesten Skifilm Produktionen im Kinoformat und stehen danach beim Bier zum Interview, für Fragen und zum Kennenlernen zur Verfügung. Die Freeski-Profis Daniel Ziemer und Cri Reichenberger zeigen in einem Film die Mischfabrik,... Musik
Runway Lights
Runway Lights > wandern auf dem Grat zwischen Progressive und hartem Rock und geben dabei Raum für tragende Melodien. Wer auf der Suche ist nach individuellem Rock mit abwechslungsreichem Songwriting abseits des Mainstream, wird seit 2010 bei diesem Karlsruher Trio fündig.
> Fr 8. November 2013... Musik
Samuel Blaser Trio
Der aus La Chaux-de-Fonds in der Schweiz stammende Samuel Blaser gilt neben Nils Wogram derzeit als einer der interessantesten jüngeren Posaunisten in Europa. Sein neuformiertes Trio mit dem großartigen französischen Gitarristen Marc Ducret und dem vielseitigen dänischen Schlagzeuger Peter Bruun... Musik
Sascha Bendiks und Simon Höness
„In Teufels Küche“> Schon die Idee ist gut, aber auch an der Durchführung durch Entertainer und Musiker Sascha Bendiks und den Pianisten Simon Höness mangelt es keineswegs. AC/DC goes Polka, Led Zeppelin ertönt im Tangogewand und Metallica in melodisch Moll! Nur mit Stimme und Piano und Akkordeon... Verschiedenes
Scherbenpark
Die junge Sascha (Jasna Fritzi Bauer) ist auf der Schattenseite der Gesellschaft aufgewachsen, doch unterkriegen lässt sie sich nicht. Mit ihrer großen Klappe hält sie sich die Jungs in ihrem heruntergekommenen Stadtviertel vom Leibe. Ein Ziel hat sie in ihrem Leben, die blutige Rache an ihrem Stiefvater,... Musik
Schmidt
Fräuleinwunder am Jazz-Pop-Himmel > Die Berliner Künstlerin Schmidt (bürgerlich: Elisa Schmidt) zählt aktuell zu den aufregendsten Neuentdeckungen der deutschen Musikszene und sorgt auch international für frischen Wind. Der Londoner Produzent Guy Chambers, der schon mit Robbie Williams zusammenarbeitete,... Kunst, Ausstellungen
Schriftfilme
Buchstaben und grafisch gestaltete Schriften sind seit je filmische Mittel. Von der bloßen Funktion des informierenden Zwischentitels emanzipierte sich die Schrift im Film schon in den 1920er Jahren, indem sie zum Objekt abstrakter Bilder wurde oder durch ihre jeweilige Gestaltung über die Darstellung... Musik
Schubertiade mit Michelangelo-Vertonungen
Benjamin Britten, dessen 100. Geburtstag im November gefeiert wird, Dimitri Schostakowitsch und Hugo Wolf sind die Komponisten, die am 21. bei der Schubertiade im Ettlinger Schloss die Vertonungen des großen italienischen Bildhauers und genialen Dichters Michelangelo Buonarroti liefern, die das Lied-Duo... Theater, Comedy, Show
Sebastian Krämer
Talentierter Tausendsassa > Liedermacher, Sänger, Kabarettist, Poetry-Slammer: Sebastian Krämer ist auf vielen künstlerischen Feldern zuhause. Als „literarisches Konzert“ kündigt Krämer sein aktuelles Programm „Tüpfelhyänen – die Entmachtung des Üblichen“ an und bereits der pseudophilosophische... Theater, Comedy, Show
Sebastian Schnoy
Humorvoller Historiker > Dass eine Geschichtsstunde weder trocken und langweilig noch ernst sein muss, stellt Sebastian Schnoy immer wieder unter Beweis. Die amüsante Aufarbeitung historischer Ereignisse ist auch in seiner aktuellen Nummernrevue „Von Napoleon lernen, wie man sich vor dem Abwasch drückt“... Musik
Shakin' Cats
CD der Überzeugungstäter > Die Shakin' Cats sehen aus wie der echte, gelebte Rock'n Roll der 50er Jahre, sie ziehen sich so an und auf ihrem Pressefoto schauen sie vielleicht ein bisschen finsterer, als es nötig wäre. Aber schon auf dem Cover der neuen CD „Bleib so wie du bist“ strahlen die älteren... Musik
Silly
Kopf an Kopf-Tour Teil II
Populär wurde die 1978 in Ost-Berlin gegründete Band mit ihrer ersten Sängerin Tamara Danz, die 1996 einem Krebsleiden erlag. Silly war in den Achtzigern die wahrscheinlich wichtigste Band im Osten Deutschlands, mit New Wave-Einflüssen, die damals auch von der noch stehenden... Musik
Soundcheck One Festival
Sieben laute Dinger > Das Soundcheck One Festival des rührigen Clubs für harte Töne im Albtal geht in die zweite Runde. Während 2012 das Line Up des Festival noch von lokalen Helden bestimmt war, sind in diesem Jahr wesentlich bekanntere und auch internationale Bands vertreten. Gastgeber und Veranstalter... Kunst, Ausstellungen
Stefan Dürr und Marcus Doldt
Fünf vor 13 > Eine „ganz schön gute Ausstellung“ versprechen die beiden „per-se-Künstler Stefan Dürr und Marcus Doldt oder so ähnlich“ an, die mit Werktiteln wie „Unterhalb schwebender Lasten dürfen sich keine Personen aufhalten“ die Menschen aufrütteln und aus ihrem gewohnten Tun... Musik
Stenzel und Kivits
„The Impossible Concert“ > Auf den ersten Eindruck könnte es eigentlich ein ganz seriöses Konzert werden, ein Abend in Frack und Anzug für Tenor und Klavier. Doch spätestens wenn Stenzel und Kivits den Flügel flachlegen und zur Rutschbahn umfunktionieren, wird klar, dass hier neben Tasten- und... Musik
Stigers Up Close & Personal >
Berühmt wurde er einst mit romantischen Pop-Balladen, doch längst ist Curtis Stigers im Jazzlager zu Hause. Das jüngste Werk „Let’s go out tonight“, auf dem sich ausschließlich gecoverte Lieblingsnummern des Sängers finden, nennt er sein autobiographischstes Album. Mit der „Up Close & Personal... Musik
SWR2 New Jazz Meeting 2013
Seit 1966 existiert das New Jazz Meeting, das damals von Joachim Berendt ins Leben gerufen mit einer mehrtägigen Probenzeit im Baden-Badener Studio zum einzigartigen Labor für spannende Jazzprojekte wurde. In diesem Jahr hat der SWR2-Jazzredakteur Günther Huesmann die Regie dem Akkordeonisten Vincent... Verschiedenes
Tag der Offenen Tür im Naturkundemuseum
Kurz bevor am 10. November die sehenswerte Landesausstellung „bodenlos ..“ ihre Pforten schließt, kann man sie beim Tag der Offenen Tür im Staatlichen Naturkundemuseum bei freiem Eintritt nochmal besichtigen. Zudem gibt es an diesem Tag rare Blicke hinter die Kulissen der Präparateure, Archivare... Musik
The Appleseed Cast
Diese Band gründeten sich 1997 in Südkalifornien, damals noch unter den Namen December´s Tragic Drive, der einer Textzeile eines Songs von Sunny Day Real Estate entlehnt war, einer Band, die auch ein musikalischer Einfluss für The Appleseed Cast war. Ihren jetzigen Namen Appleseed Cast hat die Band... Musik
The Great Harry Hillman
Seltsamer und nicht ganz so seltsamer Jazz. Ein schwungvoller, holpriger Hürdenlauf durch ein Repertoire, das rhythmisch und melodisch anspruchsvoll klingt und doch irgendwie süffig bleibt, und sich nur mit ungeheurer Energie meistern lässt. Vielleicht hat sich das The Great Harry Hillman, das Quartett... Musik
The Hellfreaks
Horror Psychobilly > So darf man The Hellfreaks aus Budapest gerne nennen, hat zumindest Sängerin Sue in einem Interview mal gesagt. Und es dann auch noch schön erläutert: „Wir bringen ziemlich verschiedene Gewürze in unsere Musik – haben einen Punk Drummer, einen Rockabilly Bassisten, eine etwas... Musik
The Invisible Penguins
Frühtalentiert und spätberufen > The Invisible Penguins sind Musiker, die mit Anfang vierzig erkannt haben, was sie eigentlich schon immer machen wollten: Die ganze Welt umarmen, am besten in einem kompakten Drei-Minuten-Popsong. Die dazu notwendigen emotionalen und handwerklichen Produktionsmittel... Musik
The Ocean
Sludge Metal, Postrock, klassische Musik und progressive Elemente fließen bei der Wahlschweizer Band in einen kraftvollen Mix. Ihre zugleich komplexe und eingängige Musik gießt die Formation um Gitarristen-Mastermind Robin Staps in ausladende Epen etwa zum christlich geprägten geozentrischen Weltbild,... Musik
The Soul Rebels Brass Bands
Blaskapellen gibt es viele, was aber Lumar LeBlanc und Derrick Moss mit ihren Soul Rebels anstellen, lässt einem glatt das Blech wegfliegen. Von der Tradition der New Orleans Marching Bands herkommend lädt ihre Musik den Rap zum Ständchen, irrlichtert durch fast die komplette Karibik, ankert immer... Musik
The Thing
Mit ihrem vor Energie berstenden Auftritt bescherten The Thing erweitert durch Sängerin Neneh Cherry dem Zeltival 2012 einen beeindruckenden Höhepunkt, nun machen Saxophonist Mats Gustafsson, Bassist Ingebrigt Håker Flaten und Schlagzeuger Paal Nilssen-Love erneut in Karlsruhe Station. Mit im Gepäck... Musik
Theodore, Paul & Gabriel
Ausgerechnet drei junge Pariserinnen beleben den amerikanischen Folkrock – so selbstsicher und entspannt als wären sie die Töchter von Crosby, Stills & Nash mit Karen Dalton, der tragischen Folk-Ikone mit Weltschmerz in der Stimme. Ihre Namen haben sie kurzentschlossen vermännlicht: Aus Théodora... Theater, Comedy, Show
thomas Gsella
Bissiger Weihnachtsmann > Der ehemalige Titanic-Chefredakteur Thomas Gsella ist für seine beißende Satire seit Jahren bekannt. Wenn Gsella also zu dem Motto „Achtung, hier spricht der Weihnachtsmann“ die Adventszeit einläutet, darf man nicht allzu besinnliches über das Frohe Fest erwarten. Bei... Musik
Thomas Siffling Trio
Druckvoll, energiegeladen und recht bissig lässt es der aus Karlsruhe stammende Trompeter auf seiner jüngsten CD „Personal Relations“ angehen. Da mischen sich klezmerhafte Melodien, rockige Kompaktheit, orientalische Rhythmen und psychedelische Anklänge in das weitgehend akustische Zusammenspiel... Musik
Tocotronic
So tanzen Studenten. Vor langer Zeit verkündeten Tocotronic, „Ich will Teil einer Jugendbewegung sein“ und setzten mit ihrem Styling - Trainingsjacke, Cordhose und Seitenscheitel - einen Trend. Inzwischen sind sie erwachsen geworden, der Stil wurde variiert und nach ihrer Berlin-Trilogie - gedacht... Theater, Comedy, Show
Trio infernale
Schweiz, Bayern, Bielefeld: Ein kabarettistisches Dreierpack bekommen die Besucher beim SWR2 Studio-Brettl XXL serviert. Chef im Ring ist dabei mit Sicherheit Willy Astor. Der bayerische Komödiant hat sich als Wortspielkönig und Verbalakrobat einen Namen gemacht und glänzt auch als Gitarrist bei humorvollen... Musik
TV Noir #10
Die Jubiläumstour der TV Noir Konzerte mit Max Prosa und Tim Neuhaus macht im Tollhaus Halt. Tim Neuhaus ist einer der musikalisch-kreativen Partner von Clueso und war von 2001 bis 2004 Schlagzeuger seiner Liveband. Nachdem er lange als Geheimtipp gehandelt wurde, erreichte er mit dem Song „As Life... Kunst, Ausstellungen
Ulrike Michaelis
„cloud“ > Großformatige bemalte Papierbahnen verdichten sich mit Tuschezeichnungen zu einer raumumspannenden, den Betrachter umgebenden Komposition. Mit ihrem Namen „cloud“ erinnert die Wandinstallation von Ulrike Michaelis an scheinbar ortlose, unfassbare Datenspeicher. Die Künstlerin, die... Verschiedenes
Uwe Timm
Literarische Gesellschaft und Stephanus-Buchhandlung lassen sich auch sonst nicht lumpen bei ihrem gemeinsamen Programm im November, dem Won-nemonat der Literatur. Der Altmeister realistischen Erzählens Uwe Timm (7.) präsentiert in seinem Roman „Vogelweide“ einen Helden auf verlorenem Posten. Als... Musik
Vadim Repin
Alles russisch, und das vom Feinsten, ist das Motto des zweiten Saisonabends in der Reihe der Karlsruher Meisterkonzerte. Der Geiger Vadim Repin aus dem sibirischen Novosibirsk zählt zu den glänzendsten Weltstars der Klassikszene. Feuriges Temperament, makellose Technik, unglaubliche Klangfarben und... Musik
Volbeat
Elvis-Rock >
Was haben Volbeat aus Kopenhagen, was andere Jungs nicht haben? Erstmal: Selbstbewusstsein. Denn wer seine Debüt-CD schon „The Strength / The Sound / The Songs“ nannte, der kann wahrscheinlich vor Kraft kaum laufen. Aber sie wissen ebenso, wie man ganz unterschiedliche Arten von Rockfans... Theater, Comedy, Show
Volker Meyer-Dabisch
Pointen mit Papa > Früher redeten richtige Männer noch über Autos und Fußball. Heute sind die eigenen Kinder zunehmend Gesprächsthema Nummer eins. Bei „Superdaddy – Der Mann als Vater“ zieht Volker Meyer-Dabisch diese Entwicklung gekonnt durch den Kakao. Ob Väter den Kindergeburtstag organisieren... Theater, Comedy, Show
Volkmar Staub
Abgeschmecktes Aufgeschnapptes > Seit über 30 Jahren bereichert Volkmar Staub bereits mit seinen manchmal bissigen, aber immer humorigen Analysen die bundesdeutsche Kabarettszene. Straub persifliert wie seit jeher die Absurditäten des Alltags und nimmt sich beim aktuellen Programm „Ein Mund voll... Kunst, Ausstellungen
Von Biedermeier bis Barbie
Puppenstuben, Kaufläden und Puppenküchen aus der Zeit von 1840 bis 2000 präsentiert die Schau mit fast 40 Objekten aus dem Bestand des Deutschordensmuseum Bad Mergentheim. Zu sehen sind Puppenhäuser namhafter Hersteller im originalgetreuen Wohnstil der 1950er bis 70er Jahre ebenso wie solche, die... Musik
weJAZZ
Das Trio weJazz - Holger Tress (Kontrabass), Steven Cardona (Saxofon und Stimme), Christian Müller (Gitarre) - steht für die Freude an akustisch authentischem Jazz. Das Trio zeichnet sich durch Klarheit und spielerische Leichtigkeit aus. weJazz spielt ein ausgesuchtes Repertoire abseits der ausgetretenen... Musik
Wunderbare Katze
Songwriter-Indie-Pop > Man muss kein Katzenfan sein, um die Musik dieser Band zu lieben. Wunderbare Katze ist Pop und doch abseits vom Mainstream, und immer sozusagen dem perfekten Song auf der Spur. Gudrun Mohacsi schreibt Songs, erzählt Geschichten und singt, Maiki Mai ist brillanter Gitarrist und... Verschiedenes
Zaytoun
„Zaytoun“ ist das arabische Wort für Olive und der Ölzweig ist bekanntlich ein Zeichen des Friedens. Ein solches Friedenszeichen möchte auch der neue Film von Eran Riklis sein. Riklis, Palästinenser und israelischer Staatsbürger, hat auch in seinen bisherigen Arbeiten wie „Lemon Tree“ und... Kunst, Ausstellungen
Zeichen. Sprache. Bilder
Seit den Avantgarde-Bewegungen des 20. Jahrhunderts stößt das Gestalten von Schriften und Texten bei Künstlern auf besonderes Interesse. Wie vielfältig Buchstaben, Schrift und Sprache in der bildenden Kunst seit den 1960er Jahren verwendet werden, zeigen Werke unter anderem von Hanne Darboven, deren... Musik
Zwei Mal Jazz aus der Schweiz
Mit zwei Bands macht das Kohi in dieser Woche auf jüngeren Jazz aus der Schweiz aufmerksam. Zunächst kommen mit Pommelhorse fünf Musiker aus Bern, die ohne großen Respekt verschiedene Einflüsse aus dem Dunstfeld von Jazz und Rock unbeschwert kombinieren. Leidenschaft und Frische zeichnet diese nach... Verschiedenes
ARD-Hörspieltage
Die ARD-Hörspieltage gehen vom 5. bis 10. November im Zentrum für Kunst und Medientechnologie (ZKM) und der Staatlichen Hochschule für Gestaltung (HfG) über die Bühne. Im Mittelpunkt der Hörspieltage steht der Wettbewerb um den Deutschen Hörspielpreis der ARD. Die Hörspiele, die in die Endauswahl... Kunst, Ausstellungen
Jean-Honoré Fragonard
Poesie und Leidenschaft > Aus Jean-Honoré Fragonards Werken strahlen duftige Leichtigkeit und Eleganz, Vitalität und eine große Sinnlichkeit. Obwohl der französische Künstler zu den herausragenden Meistern des 18. Jahrhunderts gehört, ist er in Deutschland wenig bekannt. Die erste Einzelausstellung...