Musik
„Weicht, ihr Trauergeister“
Unter dem Titel „Weicht, ihr Trauergeister“ singt Christian-Markus Raisers CoroPiccolo Karlsruhe am 10. in der Evangelischen Stadtkirche Werke von Bach, Schütz, Schein, Brahms, Reger und Wolfgang Rihm. Musik
blue Seasom
blue Season ist nicht einseitig Blues-orientiert, sondern erfrischend vielfältig ist die Musik, die die Band fein auf die Instrumentierung und die besonderen Fähigkeiten der einzelnen Mitglieder abgestimmt hat: Andreas Engels bietet die perkussive Grundlage, Toni Mahl fügt den Bass und das harmonische... Verschiedenes
Dachlatte oder Motorsäge
Ein früherer hessischer Ministerpräsident, SPD, konnte sich vorstellen, seine Probleme mit den Grünen durch die Zweckentfremdung einer Dachlatte zu lösen. Aus heutiger Sicht ist eine solche Äußerung einfach unglaublich, denn die Zeiten haben sich gewaltig geändert. Heutzutage würde er vermutlich... Musik
Dicke Fische
Die Band Dicke Fische besteht aus drei Musikern, die bekannte, neue und auch eigene Lieder auf ihre ganz eigene Weise interpretieren. Die musikalische und gesangliche Qualität kann sich hören lassen, jeder ist für sich ein absoluter Könner auf seinem Instrument. Zwei Stimmen, zwei akustische Gitarren... Verschiedenes
Erinnere dich
> Sachor, die hebräische Aufforderung zu gedenken, und das Motto „Der Zukunft ein Gedächtnis“ umschreiben die Veranstaltungen zur Woche der Brüderlichkeit, die in Karlsruhe vom neuen OB Frank Mentrup und mit einer Festansprache von Wilhelm Schluckebier, Richter am Bundesverfassungsgericht, eröffnet... Verschiedenes
Fukushima
#„Zwei Jahre nach der Katastrophe von Fukushima“
Christoph Köhler eröffnet den Lesemonat März mit einer Rezitation eines weniger bekannten Textes von Peter Handke. 1988 bereiste der österreichische Schriftsteller Japan und hielt seine Beobachtungen und Eindrücke in kurzen, sehr persönlichen... Verschiedenes
Held des Alltags
Abitur zur Einschulung
Mitte Februar, in einer Straßenbahn in Karlsruhe, belästigt ein Kind eine ältere Dame. Das geht soweit, dass dieses Kind sogar die Dame anspuckt. Auf die Frage eines Fahrgastes an die Mutter, ob sie nicht dem Treiben des Kindes Einhalt gebieten wolle, antwortet diese lapidar, dass sie ihr Kind #antiautoritär... Verschiedenes
Kenji Kamino
Wollen Sie in einem Ryokan übernachten?“
Eine Reise in die Tradition Japans verspricht der Vortrag des studierten Mediziners und Japan-Experten Kenji Kamino, in dessen Zentrum das Ryokan, ein edles japanisches Hotels der gehobenen Klasse, steht. In ihm treffen sich japanische Gartenkunst, die Kaiseki-Küche... Verschiedenes
KiX und JuX
Anmelden für das Kinder- und Jugendfestival> Es ist das Festival der Kinder und Jugendlichen, und nicht eines für sie, betont Kulturamtsleiterin Susanne Asche: In Workshops, beim Tanzen, Filmen, Theaterspielen, Radiomachen, Bohren, Sägen, Malen, Messen und Schrauben sind sie in den Pfingstferien bei... Musik
Lisa Doby
Ihre Stimme ist voluminös und kräftig. Keiner kann sich ihrer Bühnenpräsenz und vor allem der Wirkung ihrer tiefschwarzen Stimme entziehen. Aufgewachsen in South Carolina, sammelte Doby schon in frühen Jahren durch Kirchenchor, Trompeten- und Violinenunterricht sowie in diverses A-Capella-Bands... Verschiedenes
Provisionsfreie Studentenwohnungen
Für 155 Apartments in der Nancystraße 22 in Karlsruhe (Mietbeginn ab 1. Mai) kann man sich ab sofort bewerben. Die Ein- bis Drei-Zimmer-Apartments beinhalten ein stilvolles Bad mit Granitdusche, Glasregale, Spiegel, eine kompakte Einbauküche, Schränke, ein Bett und einen Schreibtisch. Dazu kommen... Verschiedenes
Sören Anders -Wolfgang Abendschön
Sternekoch und Rockpoet > Sören Anders, der sich als jüngster Küchenchef in Deutschland einen Stern im Guide Michelin erkochte und mittlerweile auf dem Durlacher Turmberg sein eigenes, ebenfalls sterngekröntes Gourmetrestaurant betreibt, ist mit Wolfgang Abendschön zu Gast bei Stadtkirchenpfarrer... Musik
Stabat Mater von Pergolesi
Musik zur Passion > Die Vertonung des mittelalterlichen Gedichtes Stabat Mater war Giovanni Battista Pergolesis letztes Werk. Es wurde eines der beliebtesten Werke des 18. Jahrhunderts. Der italienische Komponist widmete sich nicht nur der Kirchenmusik, sondern hatte auch Erfolg mit seinen komischen... Musik
The Surfdogs
Die Surfdogs sind mit neuer Besetzung zurück. Die beiden Gitarristen Jürgen Karst und Jürgen Lässig ergänzen sich bestens mit dem neuen Gitarristen Robert Mussgnug und teilen sich auch die Gesangparts.
Die Rhythmusgrupppe sind Peter Heller am Bass sowie Erich Reiling an den Drums. Bei der Musik... Verschiedenes
Toskana und Ligurien
Multivisionshow:Von der französischen Grenze bis zur südlichen Maremma war Dietmar Schmid unterwegs und was er dabei alles gesehen hat, bringt er mit einem unterhaltsamen Multivisionsvortrag seinen Zuhörern näher. Viele der Sehenswürdigkeiten sind bekannt, die Hafenstadt Genua ebenso wie das Weltkulturerbe... Musik
Triple im Carambo
artempire magazine Konzertreihe mit 3 Bands und einem DJ:
The Langoliers - Punkrock aus Bielefeld
Tom Mess - Drinker-Songwriter aus Karlsruhe
Dan Webb and the Spiders - Garagerock aus Boston
Anschließend : DJ Christof (Ex-K5, Ex-Krokokeller) Motto "PopMatters and RockingRocks" Musik
CD von Sterntänzer
Release auf dem Rhein
Elektrofischland heißt die neue CD der Band Sterntänzer von Gitarrist und Songwriter Ludwig Schulz. Begleiteten lässt er seine prägnante Stimme von Reiner Hötzel am Schlagzeug und Andreas Peter am Bass. Zitat aus dem Info: „Musikalisch ist ein bunter Mix von Police, King... Theater, Comedy, Show
Matthias Egersdörfer
So grimmig und böse koffert wohl kaum ein deutscher Kabarettist sein Publikum an wie der Franke, der es mittlerweile etwa in der „Anstalt“ auch zu Fernsehbekanntheit gebracht hat. Der vielfach ausgezeichnete Egersdörfer erzählt Geschichten, die er eigentlich traurig findet. Trotzdem lacht das... Musik
"The Crucifixion" von John Stainer
Als Karlsruher Erstaufführung präsentiert das von Dominik Axtmann geleitete Vokalensemble "cantiKa nova" am 24. (17 Uhr) in der Karlsruher St. Bonifatius-Kirche das hierzulande schier unbekannte, im englischen Sprachraum jedoch meist aufgeführte Werk zur Passionszeit "The Crucifixion" von John Stainer.... Verschiedenes
11. Karlsruher Stummfilmtage mit Live-Musik
Studentenhaus und ZKM > Das Programm in diesem Jahr, vom Do 14. bis So 17. März 2013, steht unter dem Motto „Fritz Lang – Cineast“. Gezeigt werden das Frühwerk des Meisterregisseurs, Filme, für die er nur das Drehbuch schrieb, und Filme, die ihn beeinflusst haben.
Dann wird auch nachgeholt,... Verschiedenes
25 Jahre Dr. Mabuse
Kinder, wie die Zeit vergeht, kaum hat man sich ein bisschen auf der Welt getummelt, eine Familie gegründet, ein Haus gebaut, ein Apfelbäumchen gepflanzt, schon sind 25 Jahre (in Worten: ein Vierteljahrhundert) vergangen. So lange ist es her, dass in dieser Zeitschrift die erste Mabuse-Glosse erschienen... Musik
A Tribute to the Bee Gees
Ein weiteres Mal wird einer der magischen Bee-Gees-Konzertabende den Saal mit nostalgischen Erinnerungen füllen. "A Tribute to the Bee Gees" ist ein Band-Projekt mit Mitgliedern der Moonlights und der Groove Incorporation. Live und ohne jegliche Hintergrund-Tracks begeistern sie mit allen großen Hits... Musik
Action Beat
No-Waviger Höllengroove > Als Geräuschfanatiker kommt man an Action Beat aus Bletchley, einem Vorort von London nicht vorbei. Sie bringen vier Gitarren, vier Drumkits, einen Bass und mindestens zwei Bläser in ihrer Band unter und sind unermüdlich unterwegs, in der Halle 14 waren sie zuletzt im Juli... Musik
Ad Vanderveen
Der Mann ist einer der stärksten holländischen Singer/Songwriter. Vanderveens Musik handelt von den Menschen, der Liebe, der Erfahrung des Alterns und der Verwirrung. Die musikalischen Mittel, die Vanderveen zu Gebote stehen, reichen von Country über Blues bis Folk bis hin zu erratisch ausufernden... Theater, Comedy, Show
Andreas Giebel und Jörg Maurer
Doppeltes Vergnügen Mit Andreas Giebel und Jörg Maurer geben sich gleich zwei Könner ihres Fachs an einem Badzille-Abend die Ehre. Der Münchener Kabarettist Giebel präsentiert Auszüge aus seinem aktuellen Programm „Das Rauschen in den Bäumen“. Der 54-Jährige Schauspieler (Tatort, Föhnlage)... Kunst, Ausstellungen
„Es war einmal…“
Von Bildern, die „lügen“
Am 1.März, 19 Uhr eröffnet Schloss Neuenbürg im Forum für zeitgenössische Kunst die Sonderausstellung „Once upon a time in mass media – Digitale Montagen von Margret Eicher“. Die Künstlerin ist bekannt für ihre riesigen Wandteppiche, die aus der Presse bekannte Berühmtheiten in unerwarteten,... Theater, Comedy, Show
„Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“
Mit seiner Erzählung „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“ stürmte der französische Schriftsteller Eric-Emmanuel Schmitt die Bestsellerlisten. Grundlage für den Romanerfolg war jedoch das gleichnamige Theaterstück und dieses bringt Günther Treptow nun bei einem Gastspiel im Karlsruher... Musik
Bachsche Matthäus-Passion
Ein monumental-dramatisches, musikalisches Kompendium christlicher Verkündigung hingegen ist die Bachsche Matthäus-Passion, die am Karfreitag, 29., in der Karlsruher Christuskirche erklingt. Dabei singen der Oratorienchor Karlsruhe an der Christuskirche, der Kammerchor der Christuskirche und Cantus... Theater, Comedy, Show
Ballett "In den Winden im Nichts"
Der Schweizer Heinz Spoerli gilt als der bedeutendste Choreograf seines Landes, der als erfolgreicher Ballettdirektor am Theater Basel und von 1996 bis 2012 als Leiter des Zürcher Ballett das Schweizer Ballett international konkurrenzfähig machte und an die Weltspitze führte. Als „Weltbürger des... Verschiedenes
Banff Mountain Film Festival
Alle Jahre wieder strömen die Outdoor-Fans in die Schauburg zum Festival der ungewöhnlichen Sportfilme. Banff hat nicht nur mit reinen Bergfilmen zu tun. Das Spektrum der spektakulären Kurzfilme ist hoch. Nichts ist unmöglich: Zwei Australier laufen bis zum Südpol und zurück, drei behinderte Sportler... Musik
Betty Steeles + Samúel Jón Samúelsson Big Band
Contrastnacht Vol. 2
Der Name ist Programm: Die Macher der Contrastnacht bieten auf ihren regelmäßig stattfindenden Touren einem aufgeschlossenen Publikum Musik jenseits aller Stilgrenzen und musikalischen Schubladen. An diesem Abend stehen im Tempel zwei Acts auf der Bühne, die unterschiedlicher... Theater, Comedy, Show
Bilder einer Aussstellung
Die durch die berühmte Promenade verbundenen musikalischen Szenen von Modest Mussorgskys Klavier-Suite „Bilder einer Ausstellung“ formieren sich zum Streifzug durch eine Ausstellung und gleichzeitige Reise in die Tiefen der menschlichen Seele. Der Ausstellungsbesucher ist mit in das Spiel integriert... Musik
Blame Sally
Man kann auch gleich bei "weiterführende Links" anklicken und auf youtube in das Video reinhören und man bekommt sogleich Lust, in die Pfalz zum Konzert nach Kapsweyer zu fahren. So weit ist ja wahrhaftig nicht...
Mittlerweile gehört Blame Sally zu den besten amerikanischen Folk-Popbands und wurde... Musik
Christoph Heemann und Will Long von Celer
IMA-experiments 3 > An diesem Abend steht mit der Hollywood Dream Trip Tour für alle Freunde experimenteller Musik ein Highlight auf dem Programm des ZKM. Hollywood Dream Trip ist das Debütalbum von Christoph Heemann und Will Long von Celer, dem amerikanischen Experimental-Ambient-Projekt.
Celer ist... Verschiedenes
Cinema Africa im Studio 3
Es gibt nicht nur Filme über Afrika, es gibt auch Filme aus Afrika, doch die bekommen wir hierzulande kaum zu sehen, weil ihnen von den Filmverleihern keine Marktchancen eingeräumt werden. Die alljährlich wiederkehrende Reihe „Cinema Afrika“ im Studio 3 (Kaiserpassage) der Karlsruher Kinemathek... Theater, Comedy, Show
Claus von Wagner
Mit Gesellschaftskritik kennt sich der 42-jährige Bayer Claus von Wagner aus, denn dies war das Thema seiner Magisterarbeit im Fachbereich Kommunikationswissenschaften. Bei seinen launigen Rundumschlägen bekommen Mandatsträger aller Bundestagsfraktionen ihr satirisches Fett ab. Beim aktuellen Programm... Musik
Daniel Stelter feat. Tommy Baldu
„Krikelkrakel“ > Daniel Stelter feat. Tommy Baldu sind auf Tour mit dem Material ihrer aktuellen, von Kritikern gelobten CD: „Daniel Stelters Sound ist intensiv und von erstaunlicher Reife und Tiefe – seine motivischen Ideen von bemerkenswerter Vielfalt und zudem auf den Punkt schlüssig formuliert.“... Musik
Dapper Dan Men
Bluegrass mit eigenem Dreh uf dritter CD >Hunter Hank Hambone spielt Banjo, Mandolin, Dobro und Harp. Sir Vernon T. Waldrip spielt Violine, Queen Mary K. Hogwallop ist mit Stimme und Waschbrett zu vermehmen, Master T. Stan McGorman singt und spielt Gitarre und für die tiefen Kontrabass-Töne ist Reverend... Theater, Comedy, Show
Der Firmenhymnenhandel
Früher war er Politiker, doch längst hat Thomas Ebermann die Bühnen gewechselt und lebt vergnügt als Kabarettist und Publizist. In Hamburg betreibt er die "die Vers- und Kaderschmiede", eine Veranstaltungsreihe des Politbüros, in der er prominente Künstlerinnen und Künstler wie Hannelore Hoger,... Theater, Comedy, Show
Die Leiden des jungen Werther
Über die Unbedingtheit der Liebe
Regisseur Gernot Grünewald, der sich mit seiner Inszenierung „Philotas+“ in Karlsruhe vorstellte, bei der er Lessings Einakter mit Interviewmaterial deutscher Afghanistan-Soldaten kombinierte, bringt Goethes Briefroman „Die Leiden des jungen Werther“ aus dessen... Verschiedenes
Die Tiere Afrikas
Live-Multivisionsvortrag für Kinder
Geholfen haben dem Reisejournalisten Kai-Uwe Küchler seine beiden kleinen Töchter, die ihn auf mehreren Reisen in den Süden Afrikas begleitet haben und dort die Tiere Afrikas in freier Wildbahn erleben und beobachten konnten. Kai-Uwe Küchler erzählt amüsant, unterhaltsam, informativ und immer kindgerecht... Musik
Dire Strats
Sultans Of Swing > Die Dire Strats haben sich mit Gitarre und Saiten der Musik der Dire Straits verschrieben. Um das authentisch zu präsentieren, braucht's die richtige Gitarre, natürlich eine Fender Stratocater. Und den richtigen Gitarristen: Wolfgang Uhlich wird von vielen fachkundigen Fans als bester... Musik
Diver
Akustik-Pop
Obwohl ein breites Spektrum an Instrumenten von Akustikgitarren, über Piano, Schlagzeug, Bass, Fagott über Stompbox bis hin zu Streichern zum Einsatz kommt, ist die Musik von Wolfgang Bruckner, Olaf Schubert und Stephan Ebert alias Diver eher minimalistisch. Folk-orientiertes Gitarrenspiel,... Musik
Diver
Akustik-Pop
Obwohl ein breites Spektrum an Instrumenten von Akustikgitarren, über Piano, Schlagzeug, Bass, Fagott über Stompbox bis hin zu Streichern zum Einsatz kommt, ist die Musik von Wolfgang Bruckner, Olaf Schubert und Stephan Ebert alias Diver eher minimalistisch. Folk-orientiertes Gitarrenspiel,... Theater, Comedy, Show
Dolphins
Komisches A Cappella > Sie singens, wenn es lustig ist: seit bald zehn Jahren verfolgen die Dolphins, fünf sangeslustige Herren und ihr klavierspielender Begleiter das Motto „A capella trifft auf Komik“. In ihrem neuen Programm „Made in Germany“ beschränken sie sich auf deutschsprachige Klassiker... Theater, Comedy, Show
Drei auf dem Baum
„Hör die Stimme der Natur“
Unsinnig? Vielversprechend? Absurd oder tiefsinnig? Egal hinter dem Namen „Drei auf dem Baum“ verbirgt sich jedenfalls ein recht neues Clown-Comedy-Trio, zu dem sich die italienstämmige Roberta Ascani, die Berliner Schauspielerin Jana Hampel und der in der Karlsruher... Theater, Comedy, Show
Ecco Meineke und Manuel Wolf
Wiedereinmal wettstreiten die Kabarettisten aus der ganzen Republik um die Gunst des Publikums. Bei einem der Duelle trifft Ecco Meineke auf Manuel Wolf. Meineke, satirisch geschult durch viele Jahre bei der Münchener Lach- und Schießgesellschaft und bekannt geworden als einer der Songschreiber für... Theater, Comedy, Show
Ensemble Weltkritik
„Ein bunter Abend!” > "Stimmung ist unser zweiter Vorname!" behaupten gewagt Bettina Prokert und Maxim Hofmann. Als Ensemble "Weltkritik“ mimen sie zwei arbeitslose Akademiker, die von der Arbeitsagentur zur Umschulung als Kabarettisten an die Bühnenfront geschickt wurden. Mit lustigen Liedern... Theater, Comedy, Show
Erik Rastetter
"Komische Zeiten" >Erik Rastetter ist ein Mann für komische Angelegenheiten, das ist keine Frage. Er verhilft populären Comic-Figuren zur deutschen Sprache, mit seinem langjährigen Bühnen-Gefährten bannte er gerade die abstrusesten Duos der vergangenen Jahrzehnte zwischen zwei Buchdeckel und zelebriert... Theater, Comedy, Show
Experimental-Krimi
Das Teenage Angst Ensemble, das sind Moana Köhring und Daniel Nipshagen, mischen Musik, Bilder, Soundeffekte und Darstellung umd erschaffen damit ihren eigenen Stil. In ihrem neuen Mystery-Theaterstück „Das Haus“ geht es um rätselhafte Briefe, einen geheimnisvollen Mieter und um die Suche nach... Musik
Extreme Gitarrenmusik
Das in Washington und Los Angeles ansässige Sumerian Label schickt ein ganzes Paket seiner Bands zusammen auf große Europa-Tour. Wichtigste Gemeinsamkeit: brachiale Gitarrenwände. Vor allem die amerikanische Deathcore-Band Born Of Osiris sorgte in den letzten Jahren für reichlich Aufsehen mit ihrem... Theater, Comedy, Show
Fettes Schwein
Im 19. Jahrhundert galt Wohlbeleibtheit als hübsch, heute sind eingefallene Wangen angesagt. Rund ist bäh, und wer so dick ist wie Titelheldin Helen ist ein „Fettes Schwein“. So heißt die neue, von Ingmar Otto inszenierte Kammertheater-Produktion mit Mackie Heilmann in der Hauptrolle.
Helen... Verschiedenes
Filmfest Independent Days
111 Filme > Die Jury hatte es nicht leicht: 560 Filme aus 53 Ländern wurden für das Festival eingereicht und 111 Filme schafften es letztendlich in das Programm. „Die Qualität, Originalität und Vielfalt der eingereichten Beiträge haben unsere Jury wieder vor eine sehr schwierige Aufgabe gestellt,... Musik
Flohzirkus Orquestra
Das Flohzirkus Orquestra, die sechsköpfige Band um Across The Border-Sänger Jochen Kröner, spielt eine bunte Mischung aus Reggae, Ska, Folk-Rock, Chanson und Zirkusmusik für Kinder und andere Erwachsene. Abgerundet mit Clownerien, Zaubertricks und Interaktionen runden sie ihr ca. einstündiges Programm... Musik
Flohzirkus Orquestra
Das Flohzirkus Orquestra, die sechsköpfige Band um Across The Border-Sänger Jochen Kröner, spielt eine bunte Mischung aus Reggae, Ska, Folk-Rock, Chanson und Zirkusmusik für Kinder und andere Erwachsene. Abgerundet mit Clownerien, Zaubertricks und Interaktionen runden sie ihr ca. einstündiges Programm... Musik
Flohzirkus Orquestra
Für Kinder und Anhang >Das Flohzirkus Orquestra, die sechsköpfige Band um Across The Border-Sänger Jochen Kröner, spielt eine bunte Mischung aus Reggae, Ska, Folk-Rock, Chanson und Zirkusmusik für Kinder und andere Erwachsene. Abgerundet mit Clownerien, Zaubertricks und Interaktionen runden sie... Musik
Fok o'locos
Folk von Verrückten für Verrückte? Ein bisschen spinnen sie vielleicht schon. Die Karlsruher Band fok o´locos - bestehend aus Bärbel Kohl, Flöte, Sax, Akkordeon, Gesang, Pia Oberacker, Gesang, Bodhran, Texte, Jan Herbster, Geige, Klavier, Cajon, Gesang und Eike Falk, Gitarre, Bass, Bodhran, Cajon,... Theater, Comedy, Show
Gernsbacher Puppentheaterwoche
Muntere Puppen > Zum 25. Mal feiert die Papiermacherstadt Gernsbach im Murgtal zwei Wochen vor Ostern die Theaterwelt der Puppen. 1989 als Idee eines alternativen Kulturvereins geboren, ist aus der Puppentheaterwoche unter der künstlerischen Leitung von Puppenspieler Frieder Kräuter ein international... Verschiedenes
Gold – Du kannst mehr als du denkst
Henry Wanyoike, der blinde Marathonläufer aus Kenia, Kirsten Bruhn, querschnittsgelähmte Schwimmerin aus Deutschland, und Kurt Fearnley, australischer Rollstuhlfahrer, haben ein Ziel, die Paralympics in London. Der aus Südafrika stammende Dokumentarist Michael Hammon, der aber auch als Kameramann... Gastronomie
Große Biergarten-Eröffnungsparty
PR-Text: 1.Mai - Große Biergarten-Eröffnungsparty mit der Uptown-Band ab 12 Uhr! Feiern Sie mit uns! Wir freuen uns, auch dieses Jahr mit der Uptown-Band in die Sommersaison zu starten!!! Die drei Musiker aus Bruchsals Obervorstadt begeistern nicht nur mit rockigen, sondern auch gefühlvollen Songs... Theater, Comedy, Show
Hasenland
Das Leben zwischen zwei Kulturen ist für Reihaneh Youzbashi Dizaji erlebte Biografie. Mit acht Jahren flüchtete sie mit ihrer Familie aus dem Iran nach Deutschland. Nach ihrem Studium als Schauspielerin lebt sie in Berlin. Nachdem sie im vergangenen Jahr mit ihrem ersten Theaterstück "Stuttgart.Teheran"... Theater, Comedy, Show
Heisse Zeiten
Wechseljahre-Revue >War das tatsächlich mal ein Tabuthema? Kaum zu glauben, wenn vier starke Schauspielerinnen unverblümt und temperamentvoll die Wechseljahre aufs Korn nehmen und singend, spielend, tanzend das weibliche Älterwerden von seiner urkomischen Seite zeigen.
Das Musical im Kammertheater,... Verschiedenes
Hitchcock
Ein bis zur Unkenntlichkeit ausgepolsterter, glatzköpfiger Anthony Hopkins gibt Alfred Hitchcock, den bekanntesten Regisseur der Welt. Der Film konzentriert sich auf die Entstehung von „Psycho“, den schwarzweißen Horrorfilm, mit dem der Meister, nach einer Erfolgsphase mit Klassikern wie „Das... Musik
Hotel Bossa Nova
Melancholischer Bossa-Jazz
Hotel Bossa Nova, das Quartett um die halb indische, halb portugiesische Sängerin Liza da Costa war in den letzten Jahren viel unterwegs und hat sich in der deutschen Jazzszene einen guten Namen gemacht mit einem ganz eigenen Mix aus Bossa Nova der Sechziger, frühem Samba,... Verschiedenes
Hyde Park am Hudson
Am Vorabend des Zweiten Weltkriegs, im Juni 1939, empfangen US-Präsident Franklin D. Roosevelt und Gattin Eleanor am Landsitz Hyde Park am Hudson den britischen König George VI. und seine Gemahlin Elizabeth. Pikanterweise wird auch Daisy Suckley erwartet, Roosevelts entfernte Cousine und heimliche... Verschiedenes
Internationaler Frauentag
Die Solidarität mit den Näherinnen in Bangladesh und Frauen, die an vielen anderen Orten der Welt unter schlechten, teils lebensgefährlichen Bedingungen arbeiten, steht im Mittelpunkt des Internationalen Frauentags 2013. Auch in Deutschland ist Frauenarbeit billig zu haben, insbesondere in Haushalt,... Verschiedenes
Invasion
Nach dem Tod seines Sohnes und seiner Frau lebt der Endfünfziger Josef (Burkhard Klaußner) allein in seiner großen Villa am Waldrand. Eines Tages bekommt er Besuch von Nina, die sich als Cousine seiner Frau ausgibt. Kurze Zeit später stellt sie ihm ihren Sohn Simon, dessen schöne Frau Milena und... Musik
Jason Falloon
Kultiger Kneipenmusiker > Der englische Gitarrist Jason Falloon musizierte bereits mit Eric Clapton oder Queen-Schlagzeuger Roger Taylor zusammen. Gemeinsam mit Martin Hofpower am Bass und Martin Hauser am Schlagwerk präsentiert er bekannte Rockklassiker im neuen Gewand und ohne Schnörkel hauchen... Musik
Jörg Hiller und Philipp Sollmann
Kunst-Musik > Zwei Musiker, die sich gerne an der Schnittstelle von Bildender und akustischer Kunst bewegen, vereint ein kleines, aber feines Konzert im Rahmenprogramm der aktuellen Lichthofausstellung des Badischen Kunstvereins. Unter dem Titel „Autotune“ vereinen die beiden jeweils solo und erstmals... Verschiedenes
Jörg Maurer „Unterholz“
Der Bayer Jörg Maurer ist gelernter Lehrer, aber irgendwann hatte er Lust auf ein größeres und vor allem begeisterungsfähigeres Publikum – und so wurde er Musikkabarettist. Im fortgeschrittenen Alter fing der begeisterte Krimileser (Jahrgang 1953) selbst an Krimis zu schreiben und bereichert seitdem... Theater, Comedy, Show
Jet Set Comedy
Komische Jet Setter Schicker Anzug, Sonnenbrille, Krawatte: Zumindest rein optisch macht das Kabaretttrio Jet Set Comedy seinen Namen alle Ehre. Auf der Bühne präsentieren sich Clemens Jeremias Kruse, Daniel Althaus und Angeley Eckardt dann eher volksnah und bei einer Nummernrevue der besonderen Art... Musik
Johann Sebastian Bachs „Kreuzstabkantate“
Mit einem Benefizkonzert zugunsten des Hospiz Arista und Amnesty International erinnert am 17. in der Karlsruher Lutherkirche das Waldstadt Kammerorchester an sein vor wenigen Wochen verstorbenes Mitglied Christian Weidlich, der als Kontrabasses auch zu den Urgesteinen der Karlsruher Jazzszene zählte... Theater, Comedy, Show
John Gabriel Borkmann
Auch wenn das Kammerspiel nicht zu den bekanntesten Stücken von Henrik Ibsen zählt, feiert es doch in jüngster Zeit an den bedeutendsten deutschsprachigen Theatern große Erfolge. Dies wohl nicht nur, weil die debakelhafte Familiengeschichte ein glänzendes Futter für großes Schauspielertheater... Musik
Jos Rinck
Wer hat Angst vor der modernen Musik? > Das fragt Jos Rinck in seinem neuen Soloprogramm „gefällt mir - gefällt mir nicht“. Die Antwort ist für Rinck jedenfalls klar: Er nicht. Nicht vor Arnold Schönberg, Edgar Varese, nicht vor Karlheinz Stockhausen und Wolfgang Rihm. Im Gegenteil: Rinck, der... Musik
Jozef van Wissem
Der in New York lebende Niederländer schwimmt mit seiner langhalsigen Barocklaute gegen jeden musikalischen Strom. Er schlägt mit dem hypnotischen Minimalismus seiner Kompositionen die Brücke zwischen dem 17. und dem 21. Jahrhundert, zwischen Alter Musik und Elektronik, zwischen purer Schönheit und... Theater, Comedy, Show
Kaya Yanar
Es sind die kleinen Skurrilitäten des Alltags und die Klischees, mit denen sich Kaya Yanar auseinandersetzt. Er unterstreicht seine Beobachtungen mit seiner unvergleichlichen Mimik, Gestik und unzähligen Dialekten. Wenn Yanar in seinem Programm auf die weltweite Suche nach einer Ehefrau geht, dann... Musik
Kong
Avantgarde-Metal
Die seit 1988 existierende niederländische Band Kong ist trotz einiger Umbesetzungen ihrem hypnotisch-groovenden Sound der Anfangstage treu geblieben. Mit ihren Klangcollagen aus Progressive-Metal und Electronica sorgten sie vor allem in den 90ern für Aufsehen und waren bei ihren regelmäßig stattfindenden Europatourneen stets Stammgäste im Substage. Mit dem neuen Jahrtausend verabschiedeten sie sich für unbestimmte Zeit und kehrten erst 2009 mit einem neuen Album zurück.... Musik
Kong
Avantgarde-Metal
Die seit 1988 existierende niederländische Band Kong ist trotz einiger Umbesetzungen ihrem hypnotisch-groovenden Sound der Anfangstage treu geblieben. Mit ihren Klangcollagen aus Progressive-Metal und Electronica sorgten sie vor allem in den 90ern für Aufsehen und waren bei ihren... weitere Themen
Kunstmesse art Karlsruhe
Kurator und Initiator Ewald Schrade
„Wenn ich Zweifel gehabt hätte, wäre ich nicht angetreten.“
Während vor einem Jahrzehnt viele den Erfolg einer Kunstmesse in den neueröffneten Messehallen vor den Toren der Fächerstadt bezweifelten, hat sich die art Karlsruhe zu einem der Sympathieträger des Karlsruher Messegeschäfts entwickelt.... Musik
Kuschelrockrainer
Skurril-Pop > An diesem Abend verwandelt sich das KOHI in einen Rummelplatz der musikalischen Absonderlichkeiten, eine Freakshow bizarrer Popsongs. Geboten wird zweifelhafte Unterhaltungsmusik aus dem elektronischen Popbereich. Drei Attraktionen stehen auf dem Programm: Bei Kuschelrockrainer trifft Jazz auf Akustikpop und auf hirnverdrehende, tiefsinnig abgründige Texte. Der Singer-Songwriter Lukas Meister wurde nach eigenen Angaben mit der Gitarre in der Hand geboren. Heutzutage spielt er melodischen... Musik
Kuschelrockrainer
Skurril-Pop > An diesem Abend verwandelt sich das KOHI in einen Rummelplatz der musikalischen Absonderlichkeiten, eine Freakshow bizarrer Popsongs. Geboten wird zweifelhafte Unterhaltungsmusik aus dem elektronischen Popbereich. Drei Attraktionen stehen auf dem Programm: Bei Kuschelrockrainer trifft Jazz... Theater, Comedy, Show
leonce und lena
leonce und lena - florens, theo und die anderen
von Marlene Skala nach Georg Büchner
Das bekannte Lustspiel, das der gescheiterte Revolutionär Georg Büchner 1836 in der Straßburger Emigration schrieb, wird mit den Augen von sechs sehr verschiedenen Personen des 21. Jahrhunderts betrachtet und... Musik
Liv
Ist es Jazz, ist es Folk, ist es Pop? Mit großer Liebenswürdigkeit wandelt Liv zwischen den Genres, zwischen Stilen und Einflüssen. Nordische Volkslieder stehen bei ihren eigenständigen wie eingängigen Lieder Pate ebenso wie mancher Jazzstandard oder große Popballaden. Feinfühlig, zerbrechlich,... Musik
LONG DISTANCE CALLING
Nach drei Instrumentalalben haben sich die Münsteraner Postrocker mit Marsen Fischer nun einen Sänger angelacht. Ihre Musik hatte früher schon durch gelegentliche Sprachsamples einen gewissen Textbezug und trotz episch ausufernden Stücken war durchaus auch ein Hang zu einer gewissen Songstruktur... Musik
Making Blues
Mit zwei Stimmen, einer akustischen Gitarre und mindestens 283 Mundharmonikas versehen, lädt Making Blues ein zu einer Reise durch die Musikgeschichte der Südstaaten der USA. Ignaz Netzer („Großmeister des klassischen Blues“ Jazz Podium) und Albert Koch („Paganini der Mundharmonika“ Süddeutsche... Musik
Mannheimer Philharmoniker
Alexander Gilman > Auf Anhieb gut eingeführt hat sich im vergangenen Herbst eine neue Konzertreihe unter dem Titel „Finest Classics“, die die Arbeit der sich als Talentschmiede zwischen Musikstudium und Beruf verstehenden Mannheimer Philharmonikern dokumentiert. Dabei erweist sich nicht nur das... Verschiedenes
Marc Elsberg „Blackout“
An einem kalten Februartag brechen in Europa sämtliche Stromnetze zusammen. Der italienische Informatiker und frühere Hacker Pierro Manzano, der den Beginn der Katastrophe in Mailand erlebt, vermutet einen groß angelegten Hacker-Angriff. Erfolglos versucht er zunächst mit seiner Ansicht bei den entscheidenden... Theater, Comedy, Show
Margie Kinsky
Eingefleischten Lindenstraßenfans ist Margie Kinsky ein Begriff, denn in der sonntäglichen Seifenoper spielt sie die Rolle der Gina Varese. Als Schauspielerin hat sich die 54-jährige in Rom geborene Italienerin auch bei etlichen Bühnenproduktionen einen Namen gemacht. Nun ist sie als Kabarettistin... Theater, Comedy, Show
Mathias Tretter
Er will einfach nicht > „Mathias Tretter möchte nicht dein Freund sein.“ Den digitalen Freundschaftswahnsinn in der die Suche nach einem besten Freund oft nur einen Mausklick lang dauert, will er nicht mitmachen. Überall wird geskypt, getwittert, gesimst und gepostet und im gleichen Maß wie die... Theater, Comedy, Show
Müdigkeitsgesellschaft
Bereits im Februar lud das Badische Staatstheater zum Probeliegen. Mit öffentlichen Proben wurde eine zweite Folge der Spielplanreihe „philosophisches Theater“ vorbereitet, das auf der Basis nichttheatraler Texte Bühnenexperimente unternimmt. Aus dem Essay „Müdigkeitsgesellschaft“ des bis... Theater, Comedy, Show
Medea
Es war nicht die Absicht von Regisseurin Mareike Mikat, die Figur der erniedrigten Zauberin Medea zur wilden Furie werden zu lassen, als die sie seit der Antike vielfach Schrecken erregend durch die Theater geistert. Nicht das unerträgliche Frauenschicksal und die grausame Reaktion stehen bei der von... Theater, Comedy, Show
Michael Sens
Kabarett trifft Klassik > Michael Sens studierte Musik, hatte Engagements als Orchestermusiker und ist seit einigen Jahren mit der witzigen Symbiose von Musik und Kleinkunst recht erfolgreich. In seinem Programm „Opus 1“ lässt er mal im Stile eines Fußballmoderators die Klassikgrößen Beethoven,... Musik
Molly Gene One Whoaman Band
Blues-Trash-Gospel-Country-Punkrock
Dem gmiedlig-oine-schnalze-DJ-Team ist es gelungen, Molly Dyer, besser bekannt als Molly Gene One Whoaman Band in die Alte Hackerei zu locken. Aus Warrensburg, Missouri stammend mischt das gut aussehende, aber wilde Cowgirl die ansonsten männerdominierte Countryszene... Musik
Nachtklänge
Auch wenn man in Karlsruhe in jüngerer Zeit leicht den Eindruck bekommen konnte, dass es in der zeitgenössischen Musik neben Wolfgang Rihm und seinen Schülern in Deutschland kaum lebende Komponisten von Bedeutung gäbe, täuscht diese Mutmaßung gewaltig. Einer der ganz Großen ist der 1949 in Niedersachsen... Musik
Night Fever
Ein weiteres Mal wird einer der magischen Bee-Gees-Konzertabende den Saal mit nostalgischen Erinnerungen füllen. "A Tribute to the Bee Gees" ist ein Band-Projekt mit Mitgliedern der Moonlights und der Groove Incorporation. Live und ohne jegliche Hintergrund-Tracks begeistern sie mit allen großen Hits... Theater, Comedy, Show
Nightwash
Mit dem Comedyformat Nightwash wurde vom Westdeutschen Rundfunk vor über zehn Jahren eine Auftrittsplattform für Nachwuchskomiker ins Leben gerufen. Bei der diesjährigen Livetour präsentieren Moderator Klaus-Jürgen Deuser und seine Band Alex Flucht die drei Nachwuchskünstler Jens Heinrich Claassen,... Theater, Comedy, Show
Nils Heinrich
Satirische Spitzen > Nils Heinrich begann mit Lesungen seiner selbstverfassten Werke und bei Poetry Slams auf der Bühne. Nun ist er als Kabarettist unterwegs. In seinem aktuellen Programm „Weiß Bescheid“ kokettiert der in Sachsen-Anhalt aufgewachsene Heinrich mit seiner eigenen Biografie. Wer im... Musik
Paperstreet Empire
xxx fällt aus xxx
Musik
Paperstreet Empire
Best Of Unsigned > Paperstreet Empire haben den Bandwettbewerb der „besten Bands ohne Vertrag 2012” gewonnen. Sie brennen leidenschaftlich für den Rock’n’Roll und britische Musik. 2011 waren die Medien über die Band schon voll des Lobes: „Druckvoll, expressiv, schnörkellos, positiv und dabei auch noch verdammt eingängig“ seien sie. Sie selbst sehen das selbstverständlich vollkommen anders: „Wir sehen davon ab, uns mit den abgedroschenen Floskeln zu beschreiben, die heutzutage... Verschiedenes
Paradies: Glaube
Im zweiten Teil der Paradies-Trilogie, deren erster Teil „Liebe“ schon in unseren Kinos gelaufen ist, nimmt der Wiener Ulrich Seidl die österreichische Spielart des Katholizismus aufs Korn an einem – wie sollte es bei ihm anders sein? - extremen Beispiel. Anna Maria nimmt ihr Glaubensbekenntnis... Theater, Comedy, Show
Patrizia Moresco
Rasante Rampensau > Als Frontfrau der Comedytruppe Shy Guys zeigte Schauspielerin Patrizia Moresco bereits vor gut zehn Jahren ihr komödiantisches Talent. Nun ist sie mit ihrer aktuellen und zweiten Nummernrevue „WAHN.SINN – zu alt für Limbo, zu jung zum Sterben“ solo unterwegs. Dabei kokettiert... Musik
Paul Kuhn
Mister M.‘s Jazz Club > Zum sechsten Mal lädt Sänger Marc Marshall in den zum intimen Club umgestalteten Benazetsaal des Baden-Badener Kurhauses, um mit prominenten Kollegen Mr. M´s Jazz Club Festival zu feiern. Zum Auftakt der dreitägigen Veranstaltung kommt am 14. mit Paul Kuhn eine Legende der... Gastronomie
Pâtisserie Ludwig
Konditor des Jahres
Sven Ludwig, amtierender deutscher Meister der Konditoren und seine Partnerin Miriam Kung eröffneten am 22. Februar nur wenige Meter vom Stephansplatz entfernt eine Pâtisserie und Café. Nach Vorbildern aus Paris und Brüssel werden hier der Duft einer Backstube mit der Gastlichkeit eines Cafés vereint.... Musik
Peijun Xu
Hommage an die Bratsche > „Die Violine führt, die Viola bleibt im Schatten. Dafür besitzt die Viola durch die tiefe C-Saite eine eigenartige Herbheit, kompakt, etwas heiser, mit dem Nachgeschmack von Holz, Erde und Gerbsäure“, schrieb der ungarische Komponist György Ligeti über die Bratsche,... Musik
periodical phenomena
Wie klingt das Polarlicht, das entsteht, wenn im Winter im Nord- und Südpolarkreis Sonnenpartikel in das Magnetfeld der Erde eintreten, welche Rhythmen bewegen den Teilchenbeschleuniger „Bessy 2” des Berliner Helmholtz Instituts und was geht unter Wasser in einem See? Der österreichische Kontrabassist... Musik
Phil
Wie echt, nicht nur wegen der Frisur > Phil ist die Band um Jürgen „Phil“ Mayer. Sie sind die zweitbesten Genesis aus der Collins-Ära und spielen Chartsstürmer wie „Easy Lover“ und „Another Day in Paradise“, aber auch der ein oder andere Geheimtipp für die Fans von Collins & Co. Unterstützt... Musik
Quantensprünge XVI
Seit neun Jahren engagiert sich die Internationale Ensemble Modern Akademie (IEMA) auf vielfältige Weise für die Vermittlung höchster Qualitätsnormen im Ausbildungsbereich Neue Musik. In Kooperation mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main wurde 2006 ein einjähriger... Musik
Rainer Böhm & Johannes Enders
Beide Musiker, deren Wege sich in den vergangenen Jahren immer wieder kreuzen, sind überaus gefragte, mit Preisen überhäufte und vielgerühmte Improvisatoren, die sich keinem Experiment verschließen und jeweils zu einer sehr eigenen Klangsprache gefunden haben. Der Weilheimer Johannes Enders, Jahrgang... Musik
Regina Degado und die Band Marenka
Jazzige Songwriterin > Die Karlsruher Sängerin, Saxofonistin und Multiinstrumentalistin Regina Degado ist aus zahlreichen Bands und Projekten als vielseitige Musikerin bekannt, die keine Berührungsängste kennt. Mit ihrer Band Marenka präsentiert sie eigene, deutschsprachige Lieder, die mal eher Jazz,... weitere Themen
Rettet unser Trinkwasser !
Das Trinkwasser in Karlsruhe hat eine hervorragende Qualität, die manches Mineralwasser übertrifft. Doch genau die ist in Gefahr! Wenn es nach dem Willen der EU geht, wird demnächst der Markt für die Trinkwasserversorgung europaweit liberalisiert und für private Anbieter die rein kommerzielle Absichten... Musik
RicciCapricci
Mittelalter-, Renaissance- und Barockmusik > Sie sind Stipendiaten der Erasmus-Stiftung, des Kulturfonds Baden e.V und des Freundeskreises der Musikhochschule Karlsruhe. Konzertreisen führten RicciCapricci bereits durch ganz Europa, Höhepunkte dieser regen Konzerttätigkeit des 7-köpfigen Ensembles... Musik
Riesige After art Party
Dancefloor und VIP Lounge, DJs und Live-Acts - die art lädt zur Party im Großformat mit einem DJ Line Up, dass sich hören lassen kann. Mit dabei sind Marcus Worgull (Innervisions), Roberto Rodriguez (Serenades) und von Moodmusic - zudem auch Mitorganisator - Shahrokh Dini (Lacklabel). Infos:... Theater, Comedy, Show
Ritter Rost
Die überhebliche, aber doch liebenswürdige Blechfigur ist nicht zu stoppen. Große Bühnen, kleine Bühnen, Buch oder Hörkassette, Mattscheibe und Kinoleinwand, Ritter Rost fühlt sich überall zu Hause, und die Kinder lieben seine Abenteuer mit dem rotzfrechen Feuerdrachen Koks und dem tapferen Burgfräulein... Musik
Riverside
Progressive Rock > Riverside werfen mit ihrer faszinierenden stilistischen Mischung aus Tool, Porcupine Tree, Deadsoul Tribe und Dream Theater ihre Schatten längst über die Prog-Szene hinaus. Mit ihrem fünften Album „Shrine Of New Generation Slaves” erreichen sie einen neuen Höhepunkt in Punkto... Musik
Romantischer Nachtspuk
Roger Muraro (Foto), Klavier - Emilio Pomarico, Dirigent - SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
FERRUCCIO BUSONI Nocturne symphonique op. 43 WOLFGANG AMADEUS MOZART Klavierkonzert d-Moll KV 466 ANTON BRUCKNER 6. Sinfonie A-Dur
Bruckner steigert seine Werke zu einer emotionalen Klangewalt.... Musik
Rudy Rotta
Italienischer Bluesrock > In seinem Heimatland
hat sich der italienische Gitarrist Rudy Rotta schon längst eine große und treue Fangemeinde erspielt. Mittlerweile tourt er mit seinem erdigen Blues-Rock durch Europa und die USAAls seine Vorbilder nennt Rotta die üblichen Verdächtigen aus dem Sammelalbum... Theater, Comedy, Show
Salut Salon
Von der Besetzung her könnten sie mit zwei Geigen, Cello und Klavier ein konventionelles kammermusikalisches Quartett sein, doch wenn die vier Damen um die geigespielenden Quartettgründerinnen Angelika Bachmann und Iris Siegfried loslegen, will sich im Publikum keine ehrfürchtige Stille einstellen.... Musik
Sören Anders -Wolfgang Abendschön
Sternekoch und Rockpoet > Sören Anders, der sich als jüngster Küchenchef in Deutschland einen Stern im Guide Michelin erkochte und mittlerweile auf dem Durlacher Turmberg sein eigenes, ebenfalls sterngekröntes Gourmetrestaurant betreibt, ist mit Wolfgang Abendschön zu Gast bei Stadtkirchenpfarrer... Verschiedenes
Searching for Sugar Man
Malik Bendjellouls Filmdokumentation aus dem Jahr 2012 erzählt eine eigentlich unglaubliche Geschichte. Das Ergehen des Latino-Amerikaners Sixto Rodriguez klingt wie ein trauriges Märchen, das schließlich ein etwas versöhnliches Ende bekam. Um 1970 hatte er in den USA zwei Folk-Popalben aufgenommen... Musik
Shout Out Louds
Die Auszeit ist vorbei. Nach ihrem letzten Album „Work“ von 2010 kümmerten sich die einzelnen Bandmitglieder der schwedischen Indie-Pop-Band Shout Out Louds um musikalische Seitenprojekte und bekamen Familienzuwachs. Nun sind sie mit einem neuen Werk und voll frischer Energie zurück. Zum zehnjährigen... Musik
Sophie Hunger
Mitreißende Live-Qualitäten > Sophie Hunger sagt über die Entstehung ihrer Musik: „Ich nehme, was mir im Kopf herumschwirrt, oft ist es nur ein Bild oder ein Wort, das ich wachsen lasse, wie einen Pilz.“ Dieser ausgewachsene Pilz resultierte in den internationalen Erfolgsalben „Monday's Ghost“... Musik
St. Patricks Day Parade
Zum neunten Mal findet am 17.3., dem Ehrentag des irischen Nationalheiligen eine Parade zwischen zwei Irish Pubs statt. Im letzten Jahr feierten bei diesem Spektakel über 100 Leute. Begleitend zu dem Umzug werden irische Lieder gespielt und gesungen. Obligatorisch sind Stücke wie : Dirty Old Town,... Verschiedenes
St. Patricks Day Parade
Zum neunten Mal findet am 17.3., dem Ehrentag des irischen Nationalheiligen eine Parade zwischen zwei Irish Pubs statt. Im letzten Jahr feierten bei diesem Spektakel über 100 Leute. Begleitend zu dem Umzug werden irische Lieder gespielt und gesungen. Obligatorisch sind Stücke wie : Dirty Old Town,... Musik
Stabat-Mater von Antonín Dvořák
In der Passionszeit ist in den Kirchen große Schmerzensmusik auf dem Programm. Zu dieser zählt die 1877 entstandene Stabat-Mater-Vertonung des böhmischen Komponisten Antonín Dvořák. Innerhalb von nur zwei Jahren hatte Dvořák den Tod seiner drei Kinder zu verkraften. Dieser Schmerz floss in das... weitere Themen
Städte gegen Rassismus
Seit 2007 ist Karlsruhe Mitglied der von der UNESCO ins Leben gerufenen Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR). Die Leiterin des Kulturamtes Susanne Asche und Kulturbürochefin Elke Sieber vertreten Karlsruhe im Lenkungsgremium von ECCAR, das seinen Mitgliedern einen 10-Punkte-Plan verordnet... Musik
Steaming Satellites
Sternenstaub aus Salzburg > Steaming Satellites spielen Spacerock mit viel Offenheit nach allen Seiten. Seit ihrem Debütalbum mit dem extrem spacigen Namen „The Mustache Mozart Affaire“ haben sie ihren Sound renoviert: inzwischen gibt es Soul-Elemente, die Elektronik ist stärker nach vorne gerückt,... Musik
Strom und Wasser
Strom und Wasser sind das musikalische Kind des Liedermachers Heinz Ratz. Jetzt hat er 80 Flüchtlingslager in Deutschland besucht und dort hervorragende Musiker gefunden, die durch Reise- und Arbeitsverbote keine Chance haben, ihre Musik zu spielen. Das Entsetzen darüber hat er in ein kreatives Projekt... Musik
Syndrome
Tiefe Einblicke > Syndrome ist ein Vehikel für den Solo-Output von Mathieu Vandekerckhove, bekannt für seine Arbeit mit Amenra, Kingdom, Sembler Deah, Caan. Der Autodidakt nutzt seine Musik und sein Songwriter/Soundscape-Handwerk als Mittel zur Selbsterfahrung und Meditation und versucht negative... Theater, Comedy, Show
Tanztheater Aditi Mangaldas Dance Company
"Timeless" > Gerade erst hat die aus Karlsruhe stammende Sasha Waltz mit einem westlich-indischen Tanz-Crossover auf die höchst unterschiedlichen Tanztraditionen aufmerksam gemacht und zwei Welten zusammengebracht, die bisher weitgehend unvermittelt neben einander standen. Klassischer indischer Tanz,... Theater, Comedy, Show
Teuflisch gut! Faust fürs Auge
Seit bald anderthalb Jahrzehnten profilieren sich der türkische Theatermann Rusen Kartaloglu und das von ihm gegründete Tiyatro Diyalog als vielfältiger Brückenschläger zwischen kulturellen Traditionen, Sicht- und Lebensweisen. Häufig humorvoll, satirisch und mit charmanter Ironie verbinden sich... Musik
The 12 Tenors
Restkarten für 35-50 Euro an der Abendkasse erhältlich
In den vergangenen Jahren ersangen sich „The 12 Tenors“ vor allem in China, Japan und Deutschland einen hervorragenden Ruf. Nun sind sie zurück und das besser als je zuvor. Aus den unterschiedlichsten Nationen zusammen gekommen, kennen sie nur ein Ziel: ihr Publikum anzustecken. Anzustecken mit... Musik
The Blues Against Youth
Wüstenstaub & Delta-Blues > Wüstenstaub liegt in der Luft. The Blues Against Youth scheint geradewegs einem Italo-Western entsprungen zu sein. Früher war Gianni Serusi mal Sänger einer Punkband in Rom, dann entdeckte er den Blues und alten Rock´n´Roll für sich und zieht seither als Einmann-Blues-Projekt... Musik
The Calicio Bonnets
New Alternative Country & Western Folk Rock Swing Music. Mit dieser eigenwilligen Mischung hat sich die Band im Karlsruher Raum längst einen Namen gemacht. Das ausgesuchte Programm aus Country-Klassikern, Lieblingssongs und erstaunlichem Eigenmaterial der Calico Bonnets sorgt nicht nur bei Genre-Fans... Musik
The Fuzztones
Hingerotzter, ausgespuckter Gesang, Fuzz-verzerrte Gitarren und fiepende Sixties-Orgeln, ein ständiges Toben und Tosen, dazu eine Haltung, die schon von weitem verdeutlicht, dass hier keine Gefangenen gemacht werden - so beschreibt sich der Sound der New Yorker Fuzztones. Die 1980 von Rudi Protrudi... Musik
The Nighthawks
Ursprünglich als Lounge Jazz einsortiert, trifft dieses Label die deutsche Jazzband um Bassist Martino Dal und Trompeter Reiner Winterschladen allerdings nur teilweise. Zu vielseitig ist ihr Repertoire, zu powervoll ihr Erscheinen, wenn sie auf der Bühne vom Jazz zum Rock wechseln und musikalische... Musik
The Pineapple Thief
Einfühlsamer Progrock > The Pineapple Thief ist das musikalische Baby des britischen Musikers Bruce Soord, geboren aus einem Studioprojekt. Das stieß schnell auf so viele euphorische Resonanzen, dass sich der Erfinder der fiktiven Band genötigt sah, ein paar weitere Musiker zusammenzutrommeln und... Theater, Comedy, Show
The Show
In diesen zwei Tagen ist die Fächerstadt das Epizentrum der regionalen Hip-Hopkultur. Auch bei der diesjährigen Auflage von „the show“ geben sich jugendliche Tanzgruppen auf der Nachwuchsbühne im jubez die Klinke in die Hand. Der größte semiprofessionelle Streetdance-Wettbewerb für Kinder und... Musik
The Tigers Of Love
Mit zwei Bläsern erinnert das junge, pianolose Quartett um den aus Stuttgart stammenden Saxophonistten Alexander Beierbach und Trompeter Steffen Faul an berühmte Vorgänger in der Jazzgeschichte: Gerry Mulligan und Chet Baker fanden in solchen Besetzungen zum spontanen Kontrapunkt, Ornette Coleman... Musik
The Toy Dolls
Seit über drei Jahrzehnten sind die Toy Dolls die Komiker des Punks. Ob sie Nenas „99 Luftballons“ anzündeten, den Beatklassiker „Hanky Panky“ verulkten oder Europes „Final Countdown“ durch den Punk zogen, die ihre Mitglieder häufig wechselnde Band um Konstante, Sänger und Gitarrist Olga... Musik
The Treagles
A tribute to The Eagles > The Treagles sind komplett den Eagles verfallen. Die Band widmet sich dem Lebenswerk, der Geschichte und dem Schaffen der erfolgreichsten Westcoast-Combo aller Zeiten in einer erstklassigen Besetzung um fast alle Mitglieder der Seán Treacy Band und BAP-Trommler Jürgen Zöller... Musik
The United Kingdom Ukulele Orchestra
Musik und Comedy > The United Kingdom Ukulele Orchestra kommt mit neuem Programm auf Tour. Mit viel britischem Humor, Mini-Gitarren und Gesang bringen sie die Konzertsäle zum Toben. Von Mozart zu Monty Python, von Bach zu den Beatles, von Chick Corea zu Rossini, dazu viele bekannte Pop-Hits in ungewohntem... Musik
Thomas Jehle Quartett
Vor etwa vier Jahren aus dem Jazzensemble der Hochschule für Musik Karlsruhe hervorgegangen ist das Thomas Jehle Quartett, das bereits zwei CDs vorlegte. Neben dem der Formation den Namen gebenden Pianisten spielen Georges Soyka Trompete, Christian Zimmermann Schlagzeug und Stefan Burkhardt den Kontrabass.... Musik
Thomas Siffling
Zehn Jahre nach der Gründung präsentiert das Thomas Siffling Trio sein viertes Album „Personal Relations" mit deutlich mehr Ecken und Kanten als zuvor. Bekannt ist die elektronische Erweiterung, mit der der seit Jahren in Mannheim lebende Karlsruher Trompeter und seine Mitstreiter ihre puristische... Musik
Tim Fischer
Fischer singt Kreisler > Im österreichischen Kabarettliedermacher und Altmeister des schwarzen Humors Georg Kreisler fand der deutsche Chansonnier Tim Fischer einen Seelenverwandten und väterlichen Freund. Als der ein Jahrzehnt später verstorbene Kreisler 2001 seinen Abschied von der Bühne verkündet... Musik
Tom Daun
Musik aus dem alten Irland – O’Carolan’s Dream >
Turlough O'Carolan, berühmter irischer Harfenkomponist des 18. Jahrhunderts, verarbeitete in seinen Stücken nicht nur alte keltische Melodien, sondern ließ sich auch von der barocken Mode seiner Zeit beeinflussen. So entstanden schillernde Kompositionen,... Theater, Comedy, Show
Uli Boettcher
„Keine Ahnung!“
Der Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2013 geht an Sascha Bendiks und Simon Höness, Jakob Nacken und Harry Kienzler und... Uli Boettcher. Doch noch bevor der schwäbische Schauspieler und Kabarettist aber im April ins Tollhaus zur Preisverleihung kommt, ist er bereits im März... Theater, Comedy, Show
Uli Masuth
Uli Masuth hat zwar Zeit in seiner Heimatstadt Organist, aber inzwischen ist er als Kabarettist in Deutschlands und der Schweiz unterwegs, hat eine schwarze Seele und produziert schwarze Pointen.
Er nutzt nicht nur den "Degen" Ironie, sondern auch das mächtige Schwert "Sarkasmus", sein Stil ist... Theater, Comedy, Show
Uta Köbernick
"Ich wurde geboren in Berlin; den Rest habe ich gerne, widerwillig, gutgläubig, euphorisch, unter Aufsicht, hingebungsvoll, halbherzig, vorsichtig, wütend und mit Liebe selbst gemacht." Dafür gab es für Uta Köbernick dann unter anderem 2009 den Deutschen Kleinkunstpreis oder 2011 den Förderpreis... Musik
Voca People
Komische Stimmen > Nachdem sie nach ihrem Erfolg bei „Wetten dass...“ im vergangenen Herbst gerade erst das Baden-Badener Festspielhaus überfielen, kommen die extraterrestrisch anmutenden Voca People nun auch für drei Tage nach Karlsruhe. Die weiß vermummten Vokalkomödianten versprechen eine... Musik
WitchCraft
Hexenjazz zum Frauentag > Zum internationalen Frauentag setzt die Hemingway Lounge auf internationale Frauenpower. Neue Wege gehen, zeitgemäße Strömungen aufnehmen, Impulse aus allen Musikrichtungen verarbeiten, die eigenen Wurzeln mit einbeziehen, kreative Möglichkeiten ausschöpfen, so beschreiben... Theater, Comedy, Show
Zehn Rollen für Bernd Lafrenz
Zur Aufführung der Shakespeare-Komödie „Der Widerspenstigen Zähmung“ braucht Bernd Lafrenz kein großes Ensemble. Er spielt einfach alle zehn Rollen, Männer wie Frau-en, selbst und wechselt dabei blitzschnell die Kostüme, die Grimassen und die Stimmlagen. So macht der virtuose Verwandlungskünstler... Verschiedenes
Karlsruher Krimitage
> 12. bis 20. März 2013
Tobias Gohlis, Krimikolumnist der „Zeit“, ist der deutsche Experte für die deutschsprachige Kriminalliteratur. Zur Eröff-nung der 7. Karlsruher Krimitage am Di 12. (20 Uhr) spricht Gohlis über die deutsche Krimiszene, ihre Stärken, ihre Probleme in einem wachsenden Angebot...