„Phloem“ ist die zentrale Arbeit der Ausstellung „Pixelweaver“. Der international renommierte Medienkünstler Daniel Canogar ist mit ihr sowie vier weiteren Werken parallel zu seiner im ZKM laufenden Schau auch im Foyer der EnBW zu Gast. Der Algorithmus, auf dem „Phloem“ beruht, nutzt tagesaktuell auf im Internet zugängliche Daten über die in Deutschland zur Verfügung stehende Megawattleistung an Strom aus Wasserkraft, Gas, Öl, Müllverbrennung, Wind, Geothermie, Solarenergie, Biomasse, Kernkraft und Kohle. Auf einer Energie-Landkarte lässt die Animation ein fragiles, dezentrales Ressourcen-Netzwerk erkennen, das sich je nach Wetterlage, Tages- und Nachtzeit neu ausrichtet. So visualisiert der Künstler die technischen Infrastrukturen, die unsere Gesellschaft im Alltag weitgehend unbemerkt versorgen und aufrechterhalten – so wie die Datenströme, die dem generativen Kunstwerk zugrunde liegen und es immer wieder aufs Neue erzeugen und gestalten.
bis So 02.Februar 2025
EnBW-Konzernsitz
Durlacher Allee 93
Karlsruhe
Mi–Fr 10:00–18:00 Uhr
Sa+So 11:00–18:00 Uhr
--
Bild: Daniel Canogar, Abacus (Pixelweaver series), 2022, Generative Animation, Courtesy Studio Daniel Canogar und Galerie Anita Beckers, © VG Bild-Kunst, Bonn 2024