Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Verschiedenes Filme

 

Irgendwann werden wir uns alles erzählen

Bild - Irgendwann werden wir uns alles erzählen
Es ist ein heißer Sommer im Jahr 1990 in einem Dorf in Thüringen. Die Mauer ist bereits gefallen, die Wiedervereinigung steht noch bevor. Die bald 19-jährige Maria lebt mit ihrem Freund Johannes auf dem Hof seiner Eltern, dem Brendel-Hof, und verliert sich lieber in Büchern, als ihren Schulabschluss zu machen. Die Spannung des Umbruchs liegt in der Luft, als sie zufällig Henner, dem Bauern des benachbarten Hofes, begegnet. Eine Berührung reicht aus, um eine überwältigende Leidenschaft zwischen Maria und dem doppelt so alten, eigenwillig charismatischen Mann zu entfachen. In einer Atmosphäre, die von Möglichkeiten vibriert, entsteht im Geheimen eine alles verzehrende Liebe voller Sehnsucht und Begehren. Der neue Kinofilm der vielfach preisgekrönten Filmregisseurin Emily Atef („Drei Tage in Quiberon“, „Mehr denn je“) mit Marlene Burow und Felix Kramer in den Hauptrollen lief im internationalen Wettbewerb der diesjährigen Berlinale. „Irgendwann werden wir uns alles erzählen“ ist eine Koproduktion des Mitteldeutschen Rundfunks mit ARTE, dem SWR und dem RBB und basiert auf dem gleichnamigen Roman der Leipziger Autorin Daniela Krien.
--
Kinostart: 16.03.

WEITERE ARTIKEL

Verschiedenes

Filme

Filme
Bild: Banff Mountain Filmfestival

Banff Mountain Filmfestival

6 Filme werden mit Moderation - und Pause - werden für rund 3 Stunden ungewöhnliche Abenteuer präsentieren. Ein Highlight ist dabei der Film „Balkan Express“ von Max Kroneck and Jochen Mesle, die mit dem Rad und auf Skiern den 2.500 km langen Weg von Thessaloniki bis nach München ohne viel...
Filme
Bild: Inside

Inside

Nemo (Willem Dafoe) ist ein professioneller Einbrecher und Kunstdieb, ein absolutes Genie auf seinem Gebiet. Zusammen mit seinem Komplizen will er einen renommierten Sammler um seine unbezahlbaren Werke bringen und dringt in dessen Luxus-Penthouse ein. Aber dann passiert etwas Unerwartetes: Das Sicherheitssystem...
Filme
Bild: Der Zeuge

Der Zeuge

Deutschland, kurz nach dem 2. Weltkrieg: Als jahrelanger Häftling der KZs Buchenwald, Lichtenburg, Esterwegen und Flössenburg erlebte Carl Schrade (Bernd Michael Lade) die Gräueltaten der Nazis aus nächster Nähe. Jetzt soll der ehemalige Juwelenhändler als Kronzeuge der Anklage vor einem Gericht...
Filme
Bild: Can And Me

Can And Me

1968 gründeten Irmin Schmidt und Holger Czukay in Köln die Band Can, und prägten so weltweit Generationen von Musikern. Der heute 82-Jährige hat sich immer wieder neu erfunden und zwölf Soloalben, 80 Filmmusiken und eine Oper geschaffen. (Quelle: Filmstiftung NRW) Was bedeutet Klang? Was bedeutet...
Filme
Bild: David Lynch Werkschau

David Lynch Werkschau

Die Schauburg widmet dem Regisseur des Geheimnisvollen, des surrealistischen Albtraums und der mysteriösen Psychotrips eine Retrospektive. Nachdem im Februar schon sein verstörender, surrealistischer Erstling „Eraserhead“, sein erschütternder „Elefantenmensch“ sowie seine Verfilmung von Frank...
Filme
Bild: Giallo-Reihe in der Kinemathek

Giallo-Reihe in der Kinemathek

Gialli, das sind die stilisierten, ästhetisierten und meist sehr blutigen italienischen Thriller, in den ein (Serien-)Mörder, meist mit schwarzen Handschuhen bekleidet, sein Unwesen treibt. Zum Auftakt der neuen Giallo-Reihe mit Einführung in das Subgenre und den Film steht Dario Argentos „L´Uccello...
Filme
Bild: 22. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe

22. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe

Erste Filmpreis-Nominierungen

(pm)Award-Jurys der INDEPENDENT DAYS|22. Internationale Filmfestspiele Karlsruhe sind bereits fleißig bei der Arbeit. Aus allen 123 Filmen des diesjährigen Programms wurden in verschiedenen Filmpreis-Kategorien bereits die Nominierungen ausgewählt. Insgesamt werden in diesem Jahr 14 Filmpreise...

MELDUNGEN

8. Fotowettbewerb 2023 der Hoepfner Stiftung

Wo blüht das Neue?

Bild: 8. Fotowettbewerb 2023 der Hoepfner Stiftung
(pr) Einsendeschluss ist der 30. April 2023.
Was für ein schönes, positives und tatenfreudiges Motto für den 8. Fotowettbewerb 2023 der Hoepfner Stiftung aus Karlsruhe.
„Wo blüht das Neue?“ In diesen düsteren und unsicheren Zeiten, in denen sich...

weiterlesen

Anzeige
Bild: Effekte Karlsruhe
Anzeige
Bild: rendezvino 2023