jazz, Blues
JazzClassix - Eddie Harris
Seine Aufnahme des Songs "Compared To What" beim Jazzfestival von Montreux 1968 mit Les McCann machte Eddie Harris schlagartig bekannt. Das Lied wurde schnell zur Hymne der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, Harris war auch der erste Jazzmusiker, der für eine Auskopplung aus einem Album eine Goldene... jazz, Blues
Jung, frisch und ausgezeichnet
Jakob Manz und Johanna Summer zählen zu den großen Entdeckungen im jungen deutschen Jazz. Mit seinem Jakob Manz Project zeigt sich der 2022 mit dem Jazzpreis des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnete, erst 2001 geborene Saxofonist Jakob Manz vor allem mit einer „verblüffend ausgebufften, raffinierten, kraftvollen, soulig-funkig groovenden Musik“, wie die Jazzthing schrieb. Dass er auch die leisen, lyrischen Töne beherrscht, zeigt er im Zusammenspiel mit der 1995 aus Plauen stammenden Johanna... jazz, Blues
Josho Stephan Trio
featuring Costel Nitescu
Der Gitarrist Joscho Stephan ist seit Jahren mit seinem Gypsy Swing Trio im In- und Ausland unterwegs und hat schon mit zahlreichen Gästen wie Bireli Lagrene, Stochelo Rosenberg oder Helmut Eisel den Gypsy Swing in Richtung anderer Musik-Genres wie Klassik oder Klezmer geöffnet. Der Geiger Costel Nitescu... jazz, Blues
Jo Beyer Quartett
wie Jazz rockt
Als "kompromisslosen Spaß“ kennzeichnet Schlagzeuger Jo Beyer die Musik auf seinem neuen Album „Party“, die zwischen ruhigen, melodischen Passagen und komplexen, mitunter waghalsigen Improvisationen changiert. Durch seine eigenständige und energetische Art Schlagzeug zu spielen, zu komponieren... jazz, Blues
Rausch - Verwandlung - Erlösung
Die stimmungsvoll blau illuminierte Karlsruher Stadtkirche bildet den Rahmen der Veranstaltungsreihe Blue Church. Diesmal hat Klaus Nagorni Texte zu den Stichworten Rausch, Verwandlung und Erlösung ausgesucht, die von der Musik des erfolgreichen Felix Fromm Quartetts musikalisch kommentiert werden.... jazz, Blues
Lehmler-Debus-Tandem
Die Holzbläserin Alexandra Lehmler und der Bassist Matthias Debus zählen seit Jahren zu den großen Aktivposten der baden-württembergischen Jazzszene. Nach zahlreichen Trio-, Quartett- und größeren Besetzungen, haben die beiden in Coronazeiten ein Duoalbum eingespielt, das die Vielseitigkeit, die... jazz, Blues
Anthony Strong
“Fucking amazing”
“Fucking amazing” fand ihn Rod Stewart und auch Jamie Cullum kam nicht umhin, den Kollegen als “great singer, great pianist” zu bezeichnen. Mit Titeln von Jazzlegenden wie Nat King Cole und Hoagy Carmichael, dem großen Leonard Bernstein oder den Beatles, hart swingenden Klassikern, prächtigen...