Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Verschiedenes Meldungen

 

8. Fotowettbewerb 2023 der Hoepfner Stiftung

Wo blüht das Neue?

Bild - 8. Fotowettbewerb 2023 der Hoepfner Stiftung
(pr) Einsendeschluss ist der 30. April 2023.
Was für ein schönes, positives und tatenfreudiges Motto für den 8. Fotowettbewerb 2023 der Hoepfner Stiftung aus Karlsruhe.
„Wo blüht das Neue?“ In diesen düsteren und unsicheren Zeiten, in denen sich Europa und die Welt derzeit befinden, sind die kleinen, unscheinbaren und fantasievollen Ideen, Gedanken und Projekte für eine gute, friedliche Zukunft gefragt. Was nehmen wir trotz aller Einschränkungen durch Pandemie, Krieg, Wirtschafts- und Energiekrise sowie drohender Armut wahr? Das Herstellen unerwarteter Zusammenhänge, das Wahrnehmen scheinbar marginaler Dinge unseres Lebens sind Vitaminspritzen für unsere Fantasie. Sie lassen uns die Umwelt und die Menschen um uns herum plötzlich in einem anderen Licht sehen; dadurch können neue Geschichten, Themen, Fototechniken, Witz und Satire aufblitzen.
„Wo blüht das Neue?“ Das fragen wir unsere Teilnehmer-innen des diesjährigen Fotowettbewerbs. Positive Energien, Geschichten und Bilder sind eine unschlagbare Waffe gegen düstere Gewitter in der Welt. Lassen Sie Ihre besten neuen Fotogeschichten und Ideen aufblühen!
Einsendeschluss ist der 30. April 2023.

Ausführliche Informationen, Teilnahmebedingungen und das Teilnahmeformular finden Sie auf unserer Homepage: fotowettbewerb-hoepfner-stiftung.de

#g#Kontakt:#g# Daniela Willmann, Tel.: 0721 / 480 886-66; foto@fotowettbewerb-hoepfner-stiftung.de - hoepfner-stiftung.org

Weiterführende Links

Weitere Infos

WEITERE ARTIKEL

Verschiedenes

Meldungen

Meldungen
Bild: Basislager wird Genossenschaft

Basislager wird Genossenschaft

Das Basislager ist eines der letzten inhabergeführten Geschäfte in der Karlsruher Kaiserstraße und seit 1986 eine wichtige Anlaufstelle für alle, die auf der Suche nach Outdoor-Bekleidung, Ausrüstung und Zubehör sind. Nach Jahrzehnten im Laden wollen die Inhaber nun in Ruhestand gehen. Um den Fortbestand...
Meldungen
Bild: KIT - Frühjahrsakademie

KIT - Frühjahrsakademie

Gehören Algen auf den Teller? Kann Big Data die Landwirtschaft nachhaltiger gestalten? Was bedeutet Nachhaltigkeit für Menschen, die in der Landwirtschaft arbeiten? Welche Rolle spielen Photovoltaikanlagen auf dem Acker? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Frühjahrsakademie Nachhaltigkeit,...
Meldungen

gemeinsam.flexibel.kreativ

Am 14. März 2023, eröffnet die Badische Landesbibliothek einen neuen Lernort: die Lernwerkstatt. Zur Eröffnung gibt es eine Woche voll Workshops, Talks und Mitmach-Aktionen rund um die Themen Video- und Bildproduktion, Zukunftskompetenzen, digitale Kompetenzen und vieles mehr. Die Lernwerkstatt der Badischen Landesbibliothek ist eine flexibel möblierte Lernlandschaft mit vielfältigen Angeboten. Touch Displays, ein Media Studio, zwei Schnittplätze und ein hybrider Seminarraum laden zum Lernen...
Meldungen
Bild: Budo-Club

Budo-Club

Anfängerkurse bei japanischen Kampfkünsten

In den japanischen Kampfkünsten geht es nicht nur um den Sport, sondern auch um eine intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Körper und dem des Trainingspartner, bei der die Achtsamkeit im Umgang mit sich und anderen geschult wird. Beim Budo-Club Karlsruhe haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene...
Meldungen
Bild: Internationale Wochen gegen Rassismus

Internationale Wochen gegen Rassismus

Seit zehn Jahren gibt es zum Tag gegen Rassimus am 21, März auch in Karlsruhe offizielle Aktionswochen, die für die verschiedenen Aspekte von Rassismus in der Gesellschaft sensibilisieren und dagegen kämpfen wollen. So finden vom 21. März bis zum 2. April unter dem Motto "Misch dich ein" Internationale...
Meldungen
Bild: Holzhackers Ratsstuben

Holzhackers Ratsstuben

Neueröffnung

Nach zehn Jahren am Adenauerring zog das Restaurant Holzhacker nun nach Grötzingen. Unter dem Namen „Holzhackers Ratsstuben“ bieten Ramona Reich und Ingo Zimmermann seit 1. März 2023 direkt am Rathausplatz ihre schon bei der bisherigen Adresse sehr beliebten Wiener Schnitzel, sowie auf der monatlich...
Meldungen
Bild: Deppenalarm

Deppenalarm

Endlich - bald kommt wieder der Frühling. Aber halt: darf man überhaupt noch „Frühling“ sagen? Einige behaupten, dass Wörter mit der Endung „ling“ herabwürdigend seien, weil auch Feigling oder Häftling so enden. Deshalb sollte man auch statt Flüchtlinge besser Geflüchtete sagen? Was für...
Meldungen
Bild: Bergfried Spectaculum

Bergfried Spectaculum

Zeitreise ins mittelalterliche Bruchsal

Wieder einmal lebt in Bruchsal für vier Tage das Mittelalter wieder auf. Vom 28. April bis zum 01. Mai schlagen Ritter und Vaganten, Handelsleute und Landsknechte, Gaukler, Barden, Jongleure und Puppenspieler im Bürgerpark am Fuß des über 650 Jahre alten, mächtigen Bergfrieds ihre Zelte auf. Die...
Meldungen
Bild: 10. Lange Nacht der Mathematik

10. Lange Nacht der Mathematik

Die Mathematik ist eine der ältesten Wissenschaften, die schon in der Antike gepflegt wurde. Sie ist aber auch eine der polarisierendsten Wissenschaften, entweder man ist fasziniert oder man versteht nur Bahnhof und bekommt bei allzuvielen Zahlen und Formeln Pickel. Das Image von Mathe einer breiteren...
Meldungen
Bild: Jugendkunstpreis 2023 steht unter dem Motto „neu denken“

Jugendkunstpreis 2023 steht unter dem Motto „neu denken“

Kunst und Kultur haben in Baden-Württemberg eine hohe Bedeutung. Der Jugendkunstpreis Baden-Württemberg, der unter der Federführung des Kultusministeriums in Zusammenarbeit mit dem Landesverband der Kunstschulen Baden-Württemberg ausgelobt wird, hat sich in den vergangenen 25 Jahren zu einem leuchtenden...
Meldungen
Bild: Fest der Sinne

Fest der Sinne

Musik und Straßenkunst beleben beim Fest der Sinne die Karlsruher Innenstadt: Musette-Musik und Chansons entführen mit Lothar Meunier am Akkordeon ins musikalische Frankreich der 1930er bis -60er Jahre, „Mobile Gentlemen“ spielen Evergreens auf Saxofon, Akkordeon und Kontrabass, und „Bastians...
Meldungen
Bild: Zum 100. Mal Jazz und Literatur

Zum 100. Mal Jazz und Literatur

Pünktlich zum von der UNESCO ausgerufenen internationalen Tag des Jazz geht die 100. Ausgabe von Jazz und Literatur im Badischen Staatstheater über die Bühne. Seit den 1980ern pflegen der Jazzclub Karlsruhe und das Badische Staatstheater gemeinsam die überaus beliebte Sonntagsvormittagsreihe, in...
Meldungen
Bild: Open Dance Lab

Open Dance Lab

Anders als Musiker und Bands, die letztlich fast immer noch in der kleinsten Hütte üben können, brauchen Tänzerinnen und Tänzer vor allem eines, nämlich Platz. Viel Platz, um bei ihren Bewegungen nicht gleich gegen die nächste Wand zu stoßen. Vor allem dann, wenn sich mehrere Tanzende zusammenschließen...
Meldungen
Bild: Gastro trifft Soziales trifft Kultur

Gastro trifft Soziales trifft Kultur

Es ist eines der ältesten erhaltenen Häuser der Fächerstadt und ein Kuriosum im Straßenbild, doch gleichzeitig seit drei Jahren ein Ort, wo die urbane Zukunft so intensiv gedacht wird, wie an kaum einem anderen Ort der Stadt. Seit 300 Jahren steht in der östlichen Kaiserstraße eingezwängt zwischen...
Anzeige
Bild: Effekte Karlsruhe