Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Kunst, Ausstellungen Kunst

 

art, weekend, karlsruhe

Bild - art, weekend, karlsruhe
"Ich glaube, das wird gut", sagt Rita Burster, "Karlsruhe ist ja schon eine Kunststadt".

In diesem September reiht sich Fächerstadt erstmals in die Riege von Städten wie Lissabon, Zürich, aber auch Nürnberg, Belgrad und Antwerpen ein, die längst über ein art weekend verfügen. "Wir wollten schon länger weg vom klassischen Galerientag im September, an dem ausschließlich wir GaleristInnen unsere Herbstausstellungen eröffneten"; so Burster, die Sprecherin des Karlsruher Galeristenverbandes ist.
Es waren bereits in der Vergangenheit verschiedenen Projekträume in das Kunstevent einbezogen worden. Nun gibt es insgesamt rund 30 Anlaufpunkte, Museen, Projekträume, Offene Ateliers und eben die klassischen Galerien, die sich für das art weekend zusammentun.
Manche Museen verlangen an den beiden Tagen keinen Eintritt, andere mussten für diesmal passen, weil sie sich im Ausstellungswechsel befinden oder eine Baustelle vor der Tür haben wie der Ettlinger Kunstverein Wilhelmshöhe.

Dennoch gibt es praktisch fast in jedem Karlsruher Stadtteil von den offenen Ateliers der Grötzinger KünstlerInnen im Osten bis zur Galerie Rottloff im Westen das Angebot, Kunst zu entdecken und zu erleben. Der Karlsruher Kunstkalender reicht damit vom weiterhin im Januar stattfindenden Galerientag über die im Frühjahr angesiedelte Kunstmesse art und die hochsommerliche Kamuna zum herbstlichen art weekend, das in Zukunft durchaus auch ein überregionales Publikum anziehen könnte.

Wo es was zu entdecken gilt, darüber informiert zeitnah die Webseite:
artweekendkarlsruhe.de

> Fr 23. September, 12-21 Uhr, Sa 24. September, 12-18 Uhr, von 18-0 Uhr after art, weekend, karlsruhe im Mahubay, Erzbergerstraße 119

Weiterführende Links

Weitere Infos

WEITERE ARTIKEL

Kunst, Ausstellungen

Kunst

Kunst
Bild: Alistair Hudson

Alistair Hudson

Kunst als Dienst an der Gesellschaft

Neuer künstlerischer Leiter am ZKM > Ohne ausgearbeiteten "Masterplan" trat der Brite Alistair Hudson Anfang April seinen neuen Job als wissenschaftlich-künstlerischer Leiter des ZKM in Karlsruhe an. Er wolle erst einmal zuhören und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennenlernen, ehe er mit...
Kunst
Bild: Volkstata

Volkstata

Vernissage: „Tipi Tipi Tipso Apocalypso“ Die gebürtigen Karlsruher Ulrike und Günther-Jürgen Klein leben und arbeiten als Künstlerpaar in Berlin-Schöneberg im Winterfeldt-Kiez. Mit der 2020 gegründeten Künstlergruppe Volkstata kehren sie nach 30 Jahren mit einer Ausstellung in ihre alte...

MELDUNGEN

Orange Wein

Bild: Orange Wein
Wein- statt Löwenbräukeller > Als ehemaliger Koch in Sterne-Restaurants und als jahrzehntelangen, selbstständigen Gastronom des beliebten und geschätzten Löwenbräukellers in der Sophienstraße, ist für Uwe Link das Thema „Wein“ nichts Neues.
Nun hat er die Seiten gewechselt:...

weiterlesen

Anzeige
Bild: KIT Wissensdurst
Anzeige
Bild: KIT scienceweek
Anzeige
Bild: Offerta Karlsruhe