Klappeauf - Karlsruhe
Alle Artikel
Musik jazz, Blues

 

BlackForestJazz

Bild - BlackForestJazz
Der Schwarzwald jazzt, so die Aussage des neu geschaffenen Festivals, das in gut zwei Veranstaltungswochen insgesamt 18 Konzerte an 16 verschiedenen Veranstaltungsorten verspricht. Als Kurator wirkt der aus Neuenbürg stammende, international renommierte Trompeter Sebastian Studnitzky, der ein Programm zusammengestellt hat, das von Experimentellem bis zum Traditionellen reicht und Musikerinnen und Musiker im Alter von Anfang 20 bis 92 Jahren zusammenbringt.

Den Auftakt im Pforzheimer Kulturhaus Osterfeld spielen am 22. September der deutsche Rapper und Singer/Songwriter Max Herre und die Band
Web Web des italienisch-deutschen Jazzpianisten Roberto Di Gioia.
Am 24. gastiert im Pforzheimer PZ-Forum die vom Schlagzeuger Wolfgang Haffner unterstützte Alma Naidu, die vom Jazzthing Magazin für ihre „zartelegische, wunderschön klare und absolut intonationssichere Stimme“ gelobt wird. Sie ist ein Beispiel für eine ganze Programmschiene, mit der Studnitzky unterstreicht, wie wichtig Frauen im Jazz sind.

Der Luxemburger Vibrafonist, Komponist, Bandleader und Klangregisseur Pascal Schumacher ist seit seiner Jugend fasziniert von den Klängen seines Mallett-Instruments, mit dem er am 25. September in der Pforzheimer Schlosskirche Kammermusik, Jazz und Ambient verbindet und immer wieder auch an der Schnittstelle zwischen Klassik und experimenteller Elektronik landet.

Doch längst nicht nur Pforzheim ist Austragungsort des Jazz Festivals im Nordschwarzwald, so ist die explosive Kid Be Kid am 23. September im Fest-Spiel-Haus in Simmersfeld, spielt das BuJazzO am 29. in der Stadthalle Maulbronn und das durch die Fernsehproduktion Babylon Berlin bekannt gewordene Moka Efti Orchestra am 30. in der Kulturhalle Remchingen (siehe Events).

Im Oktober geht die Reise weiter, unter anderem im Osterfeld, wo am 5. die lustvoll zwischen Rock und Jazz experimentierende skandinavische Supergroup Rymden gastiert. Mit dem Klarinettisten Rolf Kühn, geboren 1929, wird am 6. Oktober im TurmQuartier Sparkasse überdies eine Jazzlegende in Pforzheim auf der Bühne stehen.

> 22. September bis 9. Oktober 2022, verschiedene Orte im Nordschwarzwald
Programm:m blackforestjazz.de

Weiterführende Links

Weitere Infos

WEITERE ARTIKEL

Musik

jazz, Blues

jazz, Blues
Bild: Bywater Call

Bywater Call

"Oh what a Band", ist ein häufiger Kommentar unter den Youtube-Videos der kanadischen Band, die aus sechs ausgezeichneten Instrumentalisten besteht, deren Performance von der Sängerin Meghan Parnell gekrönt wird. Deutlich durchhören kann man noch die Wurzeln im ursprünglichen Gospel- und Bluegrasssound...
jazz, Blues
Bild: Jazzchor Ettlingen

Jazzchor Ettlingen

Über ein Vierteljahrhundert leitete und prägte Wolfgang Klockewitz den Ettlinger Jazzchor, der zu einer festen Größe in der regionalen Chorlandschaft wurde. Unter schwierigsten Bedingungen musste Aldo Martinez 2021 seine Nachfolge mitten in der Pandemie antreten, während der ein gemeinsames Proben...
jazz, Blues
Bild: Martin Sasse & Harry Allen Quartet

Martin Sasse & Harry Allen Quartet

Gnadenlos swingenden Jazz verspricht das Quartett um den profunden deutschen Straight Ahead Jazz-Pianisten Martin Sasse und den renommierten amerikanischen Swing-Saxophonisten Harry Allen, über den es heißt, er vereine die Technik von Stan Getz, Al Cohns Ideen und die Time von Zoot Sims. Sasse, der...
jazz, Blues
Bild: Omer Klein Trio

Omer Klein Trio

Seit zehn Jahren spielt der in Fankfurt lebende israelische Pianist Omer Klein im Trio mit dem Bassisten Haggai Cohen-Milo und Amir Bresler am Schlagzeug zusammen und bildet eine in einander verwobene musikalische Einheit, in der jeder seine Virtuosität einbringen und ganz in den Dienst des gemeinsamen...
jazz, Blues
Bild: Salty Tunes – Our favorite things

Salty Tunes – Our favorite things

Als Musiker mit einem klassischen Hintergrund und einer Leidenschaft für Jazz und Pop verbindet das 2022 gegründete, junge Quartett die beiden Welten von Klassik und Jazz, indem klassische Melodien wie Opernarien, Tänze und mehr neu interpretiert, reharmonisiert und mit Jazz-Elementen angereichert...
jazz, Blues
Bild: Der Jazzclub - Endlich ein Zuhause

Der Jazzclub - Endlich ein Zuhause

"Give the groove a roof", schallte es die vergangenen Jahre aus unzähligen Musikermündern, und jetzt ist es so weit. Nach fast zehn Jahren des notgedrungenen Tingelns soll es soweit sein und der Jazzclub Karlsruhe eröffnet sein lange herbeigesehntes Domizil im ehemaligen Kurbelkino in der zentral...

MELDUNGEN

Orange Wein

Bild: Orange Wein
Wein- statt Löwenbräukeller > Als ehemaliger Koch in Sterne-Restaurants und als jahrzehntelangen, selbstständigen Gastronom des beliebten und geschätzten Löwenbräukellers in der Sophienstraße, ist für Uwe Link das Thema „Wein“ nichts Neues.
Nun hat er die Seiten gewechselt:...

weiterlesen

Anzeige
Bild: KIT Wissensdurst
Anzeige
Bild: KIT scienceweek
Anzeige
Bild: Offerta Karlsruhe