Ausstellungen
Achtung: Kunsthandwerk!
Eine Sonderpräsentation mit Keramik aus der Ukraine ist Teil der Ausstellung „Achtung: Kunsthandwerk!“ zum 75-jährigen Bestehen des Bunds der Kunsthandwerker Baden-Württemberg (BdK). Der Verein zeigt rund 100 Arbeiten von Mitgliedern und darüber hinaus etwa 50 von Kolleginnen und Kollegen aus... Ausstellungen
Das kommt auf den Teller!
Zeit und Gesellschaft, Krieg oder Frieden, landwirtschaftliche Technik und kulinarische Moden bestimmen, was in einer Region oder einer Gesellschaftsgruppe auf den Tisch und in den Magen kommt. Am Beispiel des heutigen Karlsruher Stadtteils zeigt die Ausstellung „Das kommt auf den Teller! Landwirtschaft... Ausstellungen
Hochschule für Gestaltung feiert
Kreativlabor mit interdisziplinärer Offenheit
30 Jahre Hochschule für Gestaltung
Mit einer Fülle von Veranstaltungen feiert die Karlsruher Hochschule für Gestaltung in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Einst von Heinrich Klotz in enger Verbindung zum ZKM konzipiert, sollte die Hochschule als „elektronisches Bauhaus“ ein forschendes... Ausstellungen
Hope on the Edge
Gretta Louw und Maria Braune zeigen in ihren Skulpturen und Materialarbeiten, wie sich künstlerische Praxis dem Leben stellt: Hoffnung gilt den beiden Künstlerinnen als Auseinandersetzung mit Material, Organismen und Lebewesen, die sich der Kontrolle entziehen, sowie als mutiges Sich-einlassen auf... Ausstellungen
Karlsruhe im Fokus
Die fotografischen Impressionen der Bildjournalistin Adelheid Heine-Stillmark und der Fotografen Walter Schnebele und Dietmar Hamel aus den 1970er bis 1990er Jahren zeigen Gebäude, Ereignisse und das Alltagsleben in Karlsruhe aus mitunter überraschendem Blickwinkel. Die aus den Beständen des Stadtarchivs... Ausstellungen
Neobiota – Natur im Wandel
Die Tigermücke, der Asiatische Marienkäfer und die Heraklesstaude gehören zu den prominenten Vertretern jüngst eingewanderter Arten. Die Globalisierung zeigt sich auch in der Natur, und das nicht erst neuerdings – Wein und Kartoffel waren hier ebenfalls einst unbekannt. Häufig durch Güterverkehr... Ausstellungen
Neobiota – Natur im Wandel
Der aktuelle Wandel in der Natur ist das Thema der Großen Landesausstellung „Neobiota – Natur im Wandel“, die bis September 2022 im Naturkundemuseum Karlsruhe gezeigt wird. Klappe Auf unterhielt sich mit dem Biologen Manfred Verhaagh, der mit seiner Kollegin Ramona Dölling die Ausstellung federführend... Ausstellungen
Schrift und Schmuck
Schöngeschrieben“ heißt die Ausstellung, die sich dem Zusammenkommen von Schmuck, Schrift und Sprache widmet. Zum 500. Todestag von Johannes Reuchlin, der 1455 in Pforzheim geboren worden war, beleuchtet das dortige Schmuckmuseum die Wertschätzung des Gelehrten für ihm fremde Kulturen und seinen... Ausstellungen
scultura 22
Werke von 18 zeitgenössischen Bildhauern und Bildhauerinnen aus dem Umfeld der Karlsruher Kunstakademie treten in der Freiluftschau „sculptura 22“ in Zwiesprache mit Arbeiten ihrer damaligen Lehrer sowie bekannter internationaler Kollegen. Zu entdecken sind in der zur Galerie gewandelten Allee... Ausstellungen
Spuren frühen Lebens
Biomorphe Plastiken von Hans Arp, Fotografien von Maija Tammi, die unter anderem die Schönheit von Gallensteinen zeigt, und die Forschung des KIT-Instituts für Biologische Grenzflächen sind Teil der Präsentation „The Beauty of Early Life. Spuren frühen Lebens“. Das Projekt von Naturkundemuseum... Ausstellungen
Von der Bühne zur Innenarchitektur
Die 1919 in Karlsruhe geborene Trude Schelling-Karrer wurde am Badischen Staatstheater zur Kostümbildnerin ausgebildet und arbeitete schon in jungen Jahren eigenwillig und engagiert für verschiedene Theater. Nach dem Krieg übernahm sie erste selbständige Bühnenbildaufgaben und arbeitete nach 1949...