Ausstellungen
Achtung: Kunsthandwerk!
Eine Sonderpräsentation mit Keramik aus der Ukraine ist Teil der Ausstellung „Achtung: Kunsthandwerk!“ zum 75-jährigen Bestehen des Bunds der Kunsthandwerker Baden-Württemberg (BdK). Der Verein zeigt rund 100 Arbeiten von Mitgliedern und darüber hinaus etwa 50 von Kolleginnen und Kollegen aus... Ausstellungen
Das kommt auf den Teller!
Zeit und Gesellschaft, Krieg oder Frieden, landwirtschaftliche Technik und kulinarische Moden bestimmen, was in einer Region oder einer Gesellschaftsgruppe auf den Tisch und in den Magen kommt. Am Beispiel des heutigen Karlsruher Stadtteils zeigt die Ausstellung „Das kommt auf den Teller! Landwirtschaft... Ausstellungen
Exotic Formosa im Schmuckmuseum Pforzheim
Seine Schmuckstücke und Kunstobjekte haben klare Formen und zeugen von einem feinem Gespür für die jeweiligen Materialien, die zu einem harmonischen Ganzen zusammengefügt sind. Der 1953 in Taiwan geborene Goldschmied und Bildhauer Ruan Weng Mong lässt in seinen Werken sowohl europäische als auch... Ausstellungen
Göttinnen des Jugendstil
Ihre Locken winden sich zu Ranken, ihre feingliedrigen Körper formen sich zum Vasendekor. Sie symbolisieren den Frühling und die Natur, sind mal Furie, mal Hexe, repräsentieren ein idealisierendes, an die Antike und Byzanz angelehntes Schönheitsideal oder den Aufbruch in die von Sportlichkeit und... Ausstellungen
Hope on the Edge
Gretta Louw und Maria Braune zeigen in ihren Skulpturen und Materialarbeiten, wie sich künstlerische Praxis dem Leben stellt: Hoffnung gilt den beiden Künstlerinnen als Auseinandersetzung mit Material, Organismen und Lebewesen, die sich der Kontrolle entziehen, sowie als mutiges Sich-einlassen auf... Ausstellungen
Karlsruhe im Fokus
Die fotografischen Impressionen der Bildjournalistin Adelheid Heine-Stillmark und der Fotografen Walter Schnebele und Dietmar Hamel aus den 1970er bis 1990er Jahren zeigen Gebäude, Ereignisse und das Alltagsleben in Karlsruhe aus mitunter überraschendem Blickwinkel. Die aus den Beständen des Stadtarchivs... Ausstellungen
Neobiota – Natur im Wandel
Die Tigermücke, der Asiatische Marienkäfer und die Heraklesstaude gehören zu den prominenten Vertretern jüngst eingewanderter Arten. Die Globalisierung zeigt sich auch in der Natur, und das nicht erst neuerdings – Wein und Kartoffel waren hier ebenfalls einst unbekannt. Häufig durch Güterverkehr... Ausstellungen
Neobiota – Natur im Wandel
Der aktuelle Wandel in der Natur ist das Thema der Großen Landesausstellung „Neobiota – Natur im Wandel“, die bis September 2022 im Naturkundemuseum Karlsruhe gezeigt wird. Klappe Auf unterhielt sich mit dem Biologen Manfred Verhaagh, der mit seiner Kollegin Ramona Dölling die Ausstellung federführend... Ausstellungen
Ruth Kasper
Für ihre Serien „unterwegs“ und „fancy“ verwendet die Fotokünstlerin Ruth Kasper Eindrücke und Motive ihrer Reisen. Zurück im heimischen Atelier bearbeitet sie die Aufnahmen am Bildschirm und entwirft auf den Fotos mit Acrylfarbe, Kohle und Kreide neue Bildmotive. Die Serie „unterwegs“... Ausstellungen
Schmetterling erbeutet
Ornamente prägen den Jugendstil, inspiriert sind sie unter anderem durch Vorbilder aus dem Orient. Die international renommierte Künstlerin Parastou Forouhar – 1962 in Teheran geboren, seit 1991 in Deutschland lebend – tritt in einen Dialog mit der Ausstellung Göttinnen des Jugendstils. Ihre Installation... Ausstellungen
scultura 22
Werke von 18 zeitgenössischen Bildhauern und Bildhauerinnen aus dem Umfeld der Karlsruher Kunstakademie treten in der Freiluftschau „sculptura 22“ in Zwiesprache mit Arbeiten ihrer damaligen Lehrer sowie bekannter internationaler Kollegen. Zu entdecken sind in der zur Galerie gewandelten Allee... Ausstellungen
Spuren frühen Lebens
Biomorphe Plastiken von Hans Arp, Fotografien von Maija Tammi, die unter anderem die Schönheit von Gallensteinen zeigt, und die Forschung des KIT-Instituts für Biologische Grenzflächen sind Teil der Präsentation „The Beauty of Early Life. Spuren frühen Lebens“. Das Projekt von Naturkundemuseum...