Verschiedenes
Absage von Lametta
Glitzerevent im Advent findet nicht statt >
Bis jetzt wurde gehofft, den Kunst- und Designmarkt "Lametta" auch in diesem Jahr - unter erschwerten Bedingungen - am 11. und 12. Dezember im Tollhaus auf dem Schlachthofgelände durchführen zu können.
Das Geforderte und Notwendige wurde getan: Hygienekonzepte... Verschiedenes
Ein Coach für alle Fälle
Carmen Reuter - Coach, Speaker, Trainerin
Inzwischen gibt es für fast alle Probleme und Lebenssituationen einen Coach, an den man sich wenden und um Rat fragen kann: Carmen Reuter ist als Coach, Speaker und Trainerin sowohl für Kommunen, Behörden und Firmen, aber ebenso auch für Privatpersonen und ihren unterschiedlichen beruflichen und... Musik
Jazzfest Berlin: Kammerflimmer Kollektief
Auch die traditionsreichen Berliner Jazztage onnte in diesem Jahr nur online stattfinden. Mit dabei ist auch aus Karlsruhe das Kammerflimmer Kollektief, das eine stimmungsvolle musikalische Reise und klangliche Impressionen unterschiedlicher musikalischer Traditionen, Songs und Sounds verspricht:
Besetzung
Heike... Musik
10 Jahre BeatBop
Im November 2010 betraten ##Jonas Völker und Timo Gerstner, damals Jungstudenten an der Karlsruher Musikhochschule, erstmalig gemeinsam eine Bühne. Zehn Jahre sind seither vergangen in denen sich die Einflüsse und musikalischen Interessen des Schlagzeugduos stetig weiterentwickelt haben. BeatBop verbinden... Musik
12. Ettlinger Folknacht
Musik aus Irland, der Gascogne und aus aller Welt lässt die 12. Ettlinger Folknacht erhoffen, so denn die irische Band Outside Track, Snaarmaarwaar aus Belgien und Petit Piment aus Frankreich anreisen dürfen. Da in diesem Jahr nicht getanzt werden darf, wird das Konzert bestuhlt stattfinden, was zumindest... Theater, Comedy, Show
Abdelkarim
Wir beruhigen uns
Bereits mit seinen ersten zwei Solo-Liveprogrammen „Zwischen Ghetto und Germanen“ und „Staatsfreund Nr.1“ begeisterte Abdelkarim die ZuschauerInnen mit feinsinnigen und saukomischen Geschichten. Für sein neues Programm hat der aus Bielefeld stammende Marrokkaner und Wahl-Duisburger die Devise... Theater, Comedy, Show
Annette Kruhl
Männer, die auf Handys starren
In ihrem Programm greift die Kabarettistin, Comedian, Autorin, Songwriterin, Sängerin und Schauspielerin ein aktuelles Thema auf und fragt sich: Stirbt die reale Welt aus? Sind wir zu Sklaven unserer Mobilfunkgeräte geworden – immer und überall auf der Suche nach Facebook-News, Instagram-Pics, Carsharing-Standorten,... Musik
Aynsley Lister
Livekonzerte von Aynsley Lister sind auch in Zeiten von Corona ein Muss für alle Blues-Rock-Fans. Der britische Gitarrist, Sänger und Songwriter genießt in der Blues-Rock-Szene einen ausgezeichneten Ruf, sein Gitarrenspiel ist preisgekrönt, seine Auftritte legendär, seit den Neunzigern hat er sich... Musik
Bachchor Karlsruhe
Tröstliches trotz Abstand > Als hätte Johannes Brahms die gegenwärtige Situation vorausgesehen, hat er für sein Deutsches Requiem eine Klavierfassung angefertigt, die es dem Karlsruher Bachchor ermöglicht, am Samstag, 14., und Sonntag, 15., in der Evangelischen Stadtkirche am Marktplatz, mit einem... Musik
Bläserphilharmonie Durlach „Funky Sound"
Große Orchester brauchen viel Platz, zumal unter den gegenwärtigen Abstandsbedingungen. Das Musikforum Durlach wurde bei einer großen Reifenfirma im Hagsfelder Industriegebiet fündig, um seiner Bläserphilharmonie einen passenden Rahmen für ein Konzert mit „Funky Sound“ zu bieten. Unter der... Musik
Brutaler Kater
Der Alte Hackerei-Macher Christian „Plüschi“ Bundschuh hat eine neue Band: Sie heißt Brutaler Kater und ist vor einem dreiviertel Jahr aus Plüschis früherer Band Terrorfett entstanden. Mit dabei sind neben Plüschi am Schlagzeug noch Alex, ebenfalls ex-Terrorfett am Bass, Gunnar, der früher... Gastronomie
Cafe Nun
Nach einem erfolgreichen Start ins Jahr 2020 wurde auch das Cafe NUN vom Lockdown hart getroffen. Das Toujours Kultur Festival im Sommer war deshalb in vielerlei Hinsicht wichtig. „"Toujours Kultur" war für uns eine Möglichkeit, endlich wieder Vereinsarbeit aufnehmen zu können“, sagt Simon Beha.... Verschiedenes
Campustag Virtuell
Junge Menschen, die an die Hochschulen streben, haben es gegenwärtig schwer, in das Studierendenleben zu finden, ist doch ihre persönliche Präsenz an den Bildungseinrichtungen nur sehr eingeschränkt möglich. Kontakte und Austausch mit anderen Erstis und den schon Fortgeschritteneren pflegen: Fehlanzeige.... Musik
Cara
Seit bald zwei Jahrzehnten zählt das deutsche Quintett zu den bekanntesten und erfolgreichsten Vertretern des New Irish Folk und verwebt moderne Einflüsse und eigenes Songwriting mit den traditionellen Wurzeln ihrer Musik. Mit diversen internationalen Awards ausgezeichnet haben Cara einen eigenen Stil... Theater, Comedy, Show
Cervantes - Ein Kampf gegen Windmühlen
Fast jedes Kind hat ein Bild von Don Quichotte, dem dürren, traurigen Ritter, und seinem kleinen, dicken Begleiter Sancho Pansa vor Augen, aber kaum einer kennt die Geschichte ihres Schöpfers, des 1616 in Madrid gestorbenen Miguel de Cervantes Saavedra. Dabei liest sich die Biographie des zum Nationaldichter... Verschiedenes
Christmas Garden Stuttgart
Winterliches Lichtermeer > Zum dritten Mal verwandelt Christmas Garden Stuttgart die Wilhelma in ein romantisches Wunderland. Auf einem neu konzipierten, gut zwei Kilometer langen Rundweg erhellen rund 30 Illuminationen die abwechslungsreiche Parklandschaft. Ein neuer, atemberaubender Höhepunkt ist... Kunst, Ausstellungen
Daniel Roth
„Stac Lee“ > Die zehnte Ausstellung des Förderkreises der Städtischen Galerie Karlsruhe präsentiert Daniel Roth. Der Professor an der Karlsruher Kunstakademie zeigt die eigens für das Forum des Museums eingerichtete Installation „Stac Lee“. Ihr Titel bezieht sich auf einen schmalen Felsen... Kunst, Ausstellungen
Daniela Fichtl
„Echo“ > Die Wand ist Ausgangspunkt der Ausstellung „Echo“. Daniela Fichtl zeigt darin eine Plastik aus Epoxidharz, deren Ursprung eine Kellerwand ist, und Holger Fitterer bringt seine Malerei auf eine Plakatwand auf. Abgerundet wird die Schau durch eine gemeinsame, raumgreifende Installation.... Verschiedenes
David Fincher Werkschau
Die David Fincher Werkschau in der Schauburg geht auch im November weiter. „Der seltsame Fall des Benajmin Button“ aus dem Jahr 2008 erzählt in fantasievollen Details und mit einer großartigen Besetzung, u.a. Brad Pitt und Cate Blanchett, die Geschichte eines wahrhaft seltsamen Lebens. Ein seltsames... Theater, Comedy, Show
De Bädschler
Mundart-Komödie > Bei der Badisch Bühn wird ab 30.10. wieder "De Bädschler (....oiner isch immer de Depp)" gespielt, ein Lustspiel von Hannelore Kucich. Darum geht es eine Frau, für sich und ihre Freundinnen per Internet ein paar Männer zu einer Bachelorabend einlädt, ähnlich wie bei bei der Fernseh-Reihe.... Theater, Comedy, Show
Der Feuervogel
Eigentlich hätte es ein Doppelabend unter dem Motto "Wachgeküsst" werden sollen, bei dem Strawinskis moderner Klassiker "Der Feuervogel" der Petipa-Choreographie von "Auroras Hochzeit" aus Tschaikowskis "Dornröschen" hätte gegenüber gestellt werden sollen. Doch um den Ballett-Klassiker nicht durch... Musik
Die Erlich Familie
Nachum Erlich zählt zu den bedeutenden Geigern unserer Zeit. Er ist als Virtuose auf den internationalen Konzertpodien ebenso zu Hause, wie an der Karlsruher Musikhochschule wo er vor bald 30 Jahren in jungen Jahren zum Professor berufen wurde. Wenn er seine Familie um sich schart, ist Musik im Raum.... Verschiedenes
Drohende Vereinsamung wird zum größten Problem
Gespräch mit Lissi Hohnerlein vom TafF
Seit über 40 Jahren kümmert sich die basisdemokratisch strukturierte Initiative Sozpädal in Karlsruhe um wohnsitzlose Menschen. Mitte der 90er Jahre rückten dabei besonders die Frauen in den Fokus. Seit 2001 gibt es in Karlsruhe den Tagestreff für Frauen,... Kunst, Ausstellungen
Durlacher Augenblicke
Die Fotografien von Günter Heiberger aus den 1980er und 1990er Jahren, die er dem Karlsruher Stadtarchiv geschenkt hat, bilden Durlach in seinen vielen Facetten ab, von Alltagsszenen bis zu Straßenfesten, Sportveranstaltungen, Streiks und Protestaktionen. Daneben zeigen seine Bilder stimmungsvolle... Verschiedenes
Effekte zu Neuem Arbeiten, Lernen und Wirtschaften
Der tiefgreifende Wandel des Arbeiten, Lernen und Wirtschaften angesichts der aktuellen Umbrüche thematisiert die November-Ausgabe der Effekte-Reihe, die mit Vorträgen und Livechat wieder online stattfindet. Ob die nicht zuletzt durch die aktuelle Krise vielbeschworene „New Work“ eine Humanisierung... Kunst, Ausstellungen
Elke Wree
„Lebenslinien“ > Für Elke Wree bilden Natureindrücke und das Erfahren von Landschaftsräumen den Fundus ihrer künstlerischen Inspiration. In zeitlichem Abstand schöpft sie aus diesen sensibel aufgenommenen Erlebnissen für ihre Bildwelt: Ausgehend von Atmosphäre und Stimmungen, von der empfundenen... Theater, Comedy, Show
Er ist wieder da
Wir schreiben den Hochsommer 2011, Adolf Hitler ist wieder da, 66 Jahre nach seinem Tod läuft er durch Berlin. Er fällt auf mit seiner braunen Uniform und seiner schnarrenden Sprechweise. Bald schon wird die Medienwelt auf ihn aufmerksam und nimmt den vermeintlichen Comedian mit Freuden auf und feiert... Verschiedenes
Ettlinger Sagen im Schloss
Die „Ettlinger Sagen bei Nacht“ sind zurück! Selbstverständlich mit einem veränderten, an Abstandsregeln und Hygienevorgaben angepassten Konzept. Ein romantischer, gruseliger und dabei sehr unterhaltsamer Streifzug durch Ettlingens Vergangenheit zusammen mit dem marotte Figurentheater erwartet... Theater, Comedy, Show
Familiar Faces
Wasserakrobatik > Wasser strömt über die Bühne und vier junge Artisten tollen in der nassen Oberfläche, manchmal vorsichtig rutschend, manchmal rücksichtslos spritzend. Zur europäischen "Nuit de Cirque" hat das Tollhaus das akrobatische Quartett Familiar Faces eingeladen. Für ihr neues Programm... Kunst, Ausstellungen
Fe, Stahlpreis 2020
Stabil und zugleich erstaunlich leicht, aber auch hart, zart, starr oder fließend zeigen sich die Stücke aus Stahl, die Studierende in Wismar, Hasselt und Lappeenranta entworfen und gefertigt haben. Die drei Städte in Deutschland, Belgien und Finnland haben sich jüngst zu innovativen Ausbildungsstätten... Musik
Florian Bronk
Im Sommer veröffentlichte der Karlsruher Sänger, Songschreiber und Multiinstrumentalist, der schon mit den Söhnen Mannheims und vielen anderen Künstlern aus der Region gearbeitet hat, die Single „Night Air“, die R n B, Trap und Pop verband und die der perfekte Soundtrack für einen Sommerabend... Verschiedenes
Fluten
Als Jonas (Fabian Kloiber) seinen Job in einem Hamburger Start-up verliert, schafft er es nicht, seiner Freundin Katharina (Alissa Borchert) davon zu erzählen, denn kurz vor ihrem ersten Staatsexamen in Jura liegen bei ihr die Nerven blank. Jeden Morgen verlässt er daraufhin die gemeinsame Wohnung... Kunst, Ausstellungen
Frauen im Wandel
Die Bilder der syrischen Künstlerin Katja Ghanem spiegeln die Wandlungen in den Biografien der Dargestellten. „Eine Flüchtende war nicht immer auf der Flucht. Eine Hilfesuchende war früher vielleicht die Helferin“, betont Ghanem. Ihre Arbeiten, die unter dem Titel „Frauen im Wandel“ zu sehen... Theater, Comedy, Show
Friedemann Weise
Anarcho-Humor mit Musik > Wer eine gewagte Mischung aus Klavierkabarett, Pantomime und Improtheater sucht, liegt hier richtig. Neue Songs, neue Geschichten und neue Bilder gibt es im dritten Soloprogramm „Bingo. Drei Akkorde, die Wahrheit und andere Lügen“ des Liedermachers, Comedian und Satirikers... Musik
Friend `n Fellow
In fast drei Jahrzehnten gemeinsamen Musizierens haben sich Constanze Friend und Thomas Fellow mit ihrer gefühlvoll dunkel-warmen Stimme und seinem hochvirtuosen Akustikgitarrenspiel einen unverwechselbaren Bandklang erarbeitet. "Dieses deutsche Duo zaubert die Klangfülle einer ganzen Band", begeisterte... Kunst, Ausstellungen
Galerien dürfen öffnen
Tipp: trotzdem vorher nachfragen Kunst, Ausstellungen
Georg Schweitzer
„Volle Kanne Kunst“ > Als Clown Schorsch wollte Georg Schweitzer einst einmal Oberbürgermeister werden, doch auch als Bildender Künstler steckt seine Arbeit voller Schabernack. Gemeinsam mit seiner Partnerin Frau Stemmer betreibt er seit 1993 „Das Änderungsatelier“, das Installationen, Performances... Musik
Giga-Hertz-Preis 2020
Im November 2020 findet stets das Giga-Hertz-Preis-Festival am ZKM statt, bei dem die mit 20.000 Euro dotierten Preise für das Lebenswerk sowie für zwei neue Produktionen vergeben werden. Laurie Anderson oder Brian Eno zählten in jüngsten Jahren zu den prominenten Preisträgern. Für die 13. Auflage... Theater, Comedy, Show
Halbe Wahrheiten
Die Komödien des britischen Autors Alan Ayckbourn zählen zum Witzigsten und Intelligentesten, was die Boulevardbühne zu bieten hat. Denn der von der Queen in den Adelsstand erhobene „Meister der Farce“ vereint trockenden britischen Humor mit einer überbordenden Fantasie im Erfinden neuer Ränke,... Theater, Comedy, Show
Hazel Brugger
„Tropical“ > Mit ihrem schwarzen, absurden Humor und ihren lakonischen Bemerkungen wurde die Schweizer Stand Up Comedian und Moderatorin deutschlandweit bekannt und ist gern gesehener Gast in Fernsehsendungen wie „Die Anstalt“, „Die Carolin Kebekus Show“ und „heute show“, in denen sie... Verschiedenes
Hör- und Lesebuch: Harald Kiwull - Eine spanische Eröffnung
Bereits im vergangenen Dezember wurde hier der Krimi als lesenswertes Buch vorgestellt. Nun gibt es die unterhaltsame, spannende Geschichte von Richter Knall, der von dubiosen Männern bis an seinen Urlaubsort in Spanien verfolgt wird, als Hörbuch. Harald Kiwull liest selbst und das sogar gekonnt, was... Verschiedenes
Hörbuch: Harald Kiwull - Eine spanische Eröffnung
Bereits im vergangenen Dezember wurde hier der Krimi als lesenswertes Buch vorgestellt. Nun gibt es die unterhaltsame, spannende Geschichte von Richter Knall, der von dubiosen Männern bis an seinen Urlaubsort in Spanien verfolgt wird, als Hörbuch. Harald Kiwull liest selbst und das sogar gekonnt, was... Theater, Comedy, Show
Helene Bockhorst
"Die fabelhafte Welt der Therapie" > Welche positiven Auswirkungen hat eine schlechte Kindheit? Wie exhibitionistisch darf eine Frau sein? Was haben Sex und Kartoffelsalat gemeinsam? Und warum beteiligt sich niemand am Crowdfunding für ihre Brustvergrößerung - es hätten doch am Ende alle etwas davon?... Musik
Hiss
Eine Liebeserklärung an das Leben und den Humor > Schon seit 1995 zieht die Band Hiss aus Stuttgart unermüdlich um die Welt, um allen ihre Mischung aus Folk und Ska, aus Walzer und Blues, aus Polka und Rock´n´Roll nahezubringen. Auch Corona kann die Teufelskerle nicht stoppen. Im Jubila?umsjahr bringen... Verschiedenes
Hubert Klausmann: Kleiner Sprachatlas von Baden-Württemberg
Hennenhaut, Hühnerhaut, Ganshaut. Hier in Nordbaden sagt man zu dem altbekannten Phänomen „Gänsehaut“. Hubert Klausmann hat mit dem „Kleinen Sprachatlas von Baden-Württemberg“ ein unterhaltsames Aufklärungsbuch mit höchsten sprachwissenschaftlichen Standards vorgelegt. Er fängt bei Adam... Kunst, Ausstellungen
Jan Zöller
"Possibly there s a possibility that everything is possible" überschrieb der Bundespreisträger für Kunststudierende, Absolvent der Karlsruher Akademie und Meisterschüler von Leni Hoffmann im vergangenen Jahr sein Solodebut in der Berliner Dependance seiner Karlsruher Galerie. Ein freundlicher Geist... Musik
Jazzclassix: Steps Tribute
Hervorgegangen aus der vor allem in Japan überaus erfolgreichen Straight-Ahead-Neo-Bop-Band Steps formierte der amerikanische Vibrafonist Mike Mainieri Anfang der 80er Jahre die Fusion-Band Steps Ahead, die mit ihrem häufig wechselnden, erstklassigen Personal schnell als Super Group zu einer der einflussreichsten... Theater, Comedy, Show
Jess Jochimsens
Kabarett, Songs, Dias > Der Titel von Jess Jochimsens aktuellem Kabarettprogramm "Heute wegen gestern geschlossen“ ist älter als Corona, aber wer konnte ahnen, dass er mal so dermaßen in die Zeit passen würde wie jetzt. Der Freiburger Kabarettist und Autor nimmt die Herausforderung an und ordnet... Musik
Jimi Satans Schuhshop
Black n Roll Punk > Begonnen hat Jimi Satans Schuhshop als All-Star-Band mit Musikern, die zuvor in verschiedenen Bereichen von Punkrock über Doom-Metal, Surfrock und Indiepop bis Antifolk Erfahrung sammelten. Nach zwei EPS, die auf Rummelplatzmusik erschienen sind, kommt das neue musikalische Gewand... Musik
Julia Pellegrini Quartett
Bekannt ist die Sängerin Julia Pellegrini in Karlsruhe vor allem als eine der vier Stimmen des famosen Mannheimer A-cappella-Quartetts Les Brünettes. Musikalisch vielseitig ist auch das, was die gebürtige Freiburgerin ansonsten treibt, sei es im ungewöhnlichen Duo mit dem Saxofonisten Matthias Stich... Theater, Comedy, Show
Kabarettnotstand!
Was tun, wenn die Realität die Satire zu überholen scheint? Erik Rastetter und Martin Wacker blättern auf der Suche nach Antworten in den Werken von Karl Valentin, Werner Schneyder, Dieter Hildebrandt, Gerhard Polt, Hanns Dieter Hüsch und Matthias Beltz und lesen, begleitet von Michael Postweiler... Musik
Kammerflimmerkollektief
youtube.com Musik
Kammerorchester des KIT
Als Divertimento, italienisch für "Vergnügen", bezeichnet man in der Musik ein Instrumentalstück mit meist unterhaltsamem, heiterem gar tanzartigem Charakter, das gerne auch als „Freiluftmusik“ gespielt wird. Diesen Flair verleihen die Musikerinnen und Musiker des KIT-Kammerochesters ihrem Herbstprogramm,... Verschiedenes
Karlsruher Bücherschau
Trotz Corona geht die Karlsruher Bücherschau in die nächste Runde. Vom 13. bis zum 29. November können Bücherfreunde und -Freundinnen im Regierungspräsidium am Rondellplatz auf Entdeckungsreise durch die Welt der Bücher gehen, Autoren und Autorinnen live erleben, literarische geprägte Filme sehen... Musik
Konzert für eine Legende
50 Jahre ist es nun schon her, seit Jimi Hendrix starb, der mit seiner experimentell gespielten E-Gitarre die Rockmusik revolutionierte und den das Rolling Stone Magazin als besten Gitarristen bezeichnete. Aus Anlass seines 50. Todestages am 18. September hat Drummer Claus Müller eine regionale All-Star-Band... Musik
KUF
Cut-Up-Techno und Electronic Kraut > Was KUF völlig einzigartig macht, ist dass sie ihre Musik um Vocals herum aufbauen, aber weit und breit kein Sänger zu sehen ist. Alle Stimmelemente basieren auf selbst aufgenommenen Samples, die Keyboarder Tom Schneider in Echtzeit wie ein Instrument spielt und... Gastronomie
Kulturhaus Mikado
Die Teamarbeit ging trotz aller Schwierigkeiten nach den ersten Lockerungen nach dem Lockdown weiter, mit dem Ziel im Herbst dem Haus am Kanalweg wieder kulturelles Leben einhauchen zu können: Veranstaltungen wurden geplant, Renovierungsarbeiten durchgeführt und auch der Sommerputz fiel nicht aus.... Verschiedenes
Kulturring-Fragen an die OB- Kandidaten und Kandidatinnen
Vier BewerberInnen um den Karlsruher Oberbürgermeister-Posten wurden bei einer Online-Umfrage vom Kulturring e.V. gebeten, ihre Einstellungen zur Kultur im Allgemeinen und der freien Kulturszene im Besonderen darzustellen.
Petra Lorenz, Dr. Frank Mentrup, Vanessa Schulz und Sven Weigt haben jeweils... Musik
Le Concert de L Isle
Barockmusik und alte Lieder aus Deutschland und Frankreich > verspricht schließlich ein Konzert am Sonntag, 29., um 17 Uhr in der Paul-Gerhardt-Kirche (Breite Strasse 49) mit dem Ensemble Le Concert de l Isle mit der Sopranistin Anne L Esperance, Sonja Kanno-Landoll an der Renaissance-Blockflöte, Eva... Musik
Legendärer Klavierzyklus
Mit den „Vingt regards sur l enfant-Jesus“, den "zwanzig Blicken auf das Jesuskind" schuf Olivier Messiaen eines der bedeutendsten Werke der Klavierliteratur des 20. Jahrhunderts. Der monumentale Zyklus entstand 1944 noch unter deutscher Besatzung in Paris und scheint in seiner Anlage ein entrücktes... Verschiedenes
Leselust compact: Tommy Herzsprung
Tommy Herzsprung ist Autor, Podcaster und Kolumnist. Seine Romane pendeln zwischen Lovestory, Familiendrama und Thriller, über Trauer und Depressionen schreibt er ebenso ungekünstelt wie über Body-Shaming und schwulen Sex. Zusammen mit seinem Mann Jimmy Herz, der ihn an der Gitarre begleitet, präsentiert... Musik
Love & Peace Rebels
Ein Streifzug durch die Musik der 60er Jahre > Der Bandname Love & Peace Rebels ist Programm: Claus Müller (git / drums / cajon / vocals)
Ralf Hopp (git / vocals) und Gernot Pfeiffer (bass / vocals) lassen bei ihrem Auftritt das Jahrzehnt das durch Protestsongs, jugendliches Aufbegehren, die Flower-Power-... Musik
Maja & the Jacks
Entspannter Pop in Wohnzimmeratmosphäre > Die Freiburger Band Maja & the Jacks steht für eine gelungene Mischung aus erdigem Pop und warmem Soul mit einem leicht jazzigen Einschlag. Gekonnt unterlegt die experimentierfreudige Combo eingängige Melodien mit organischen Klängen aus Soul, Blues und Jazz... Musik
Marco Augusto & Band
Italo-Pop, der ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Den deutsch-italienischen Singer-Songwriter Marco Augusto, geboren in Mailand und aufgewachsen in Karlsruhe, begleiten seine Bandkollegen Gerd Pfeuffer (Saxofon), der aus zahlreichen Produktionen des Kammertheaters bekannt ist, Ralf Maurer (Gitarre, Bass),... Kunst, Ausstellungen
Margarita Kopp
“Metamorphosis” > Spielsachen, Comics, Tiere und Pflanzen gehören zu den Einflüssen und Bildthemen der farbenfrohen Malerei von Margarita Kopp. Das wirkt spielerisch, aber keineswegs harmlos. Die 1985 geborene Künstlerin, die ihr Studium an der Karlsruher Akademie als Meisterschülerin bei Ulla... Theater, Comedy, Show
Mehr high als frei
Carsten Theins Befürchtung, man müsse die Menschen nach dem Corona-Shutdown erst einmal wieder an das Theater gewöhnen, erwies sich als unbegründet. Als das Jakobustheater im Juli mit der Komödie „Mehr high als frei“ neu an den Start ging, war die natürlich abstandsbedingt reduzierte Kapazität... Musik
Melanie Dekker & Buchi
Die Stilbreite der kanadischen Singer-Songwiterin, die schon im Vorprogramm von Bryan Adams und Chaka Khan spielte, reicht von einfühlsamen Folkpop-Balladen bis zu rockigen Popsongs. Ihre authentischen Geschichten trägt Melanie Dekker mit ihrer warmen, samtweichen Stimme vor, die manchmal auch leicht... Musik
Musik im Rathaus
Seit 1990 gehört die vorweihnachtliche Abendmusik im Rathaus zum Kulturangebot in Karlsruhe, und das für die Konzertreihe verantwortliche Kulturbüro des städtischen Kulturamts will den Musikgenuss im Bürgersaal am Marktplatz auch unter den Bedingungen der Pandemie ermöglichen. Schwungvoll startet... Theater, Comedy, Show
Nessie Tausendschön
Seit 30 Jahren steht die Kabarettistin Nessie Tausendschön auf der Bühne, regelmäßig ist sie im Fernsehen zu sehen, im WDR bei „Ladies Night“ und im ZDF in „Die Anstalt“. Seit 30 Jahren kombiniert sie mondänes Schabrackentum, geschmeidige Groß-und Kleinkunst, scharfe Satire, Verblüffungstanz,... Musik
Neue Musik aus der Schweiz
Mit nach wie vor ungebrochener Schaffenskraft gehört der 1931 in Basel geborene Rudolf Kelterborn zu den einflussreichsten Komponisten der Gegenwart und den prominentesten Vertretern der zeitgenössischen Musik in der Schweiz. Die deutsche Erstaufführung seiner Musik mit 5 Trios für Ensemble verspricht... Musik
Nils Wülker
Er war nie ein Purist. Der Trompeter der mit seinen sphärischen Wohfühlsounds zu kosmischen Sternenfahrten im Bayerischen Fernsehen einst zu später Stunde einem breiten Publikum bekannt wurde, hat in den vergangenen Jahren die Verbindungen von Jazz und Pop, Hip-Hop und Rock ausgelotet und mit so unterschiedlichen... Kunst, Ausstellungen
Nina Röder
„Über das Verschwinden“ > Nina Röder ist eine sensible Beobachterin ihrer Umwelt und der isländischen Natur als Seismograph für Klimawandel und Erderwärmung. Zugleich sind der Fotografin in ihren Arbeiten „Über das Verschwinden“, in die sie inszenierte Settings und performative Strategien... Musik
No Sugar, No Cream
No Drums, No Keys, No Sugar, No Cream, > Fürs große Besteck, mit dem sie im Tollhaus beim Zeltival-Ersatz im Juli ihr aktuelles Album "Promises" bei einem gefeierten Konzert vor ausverkauftem Saal präsentiert haben, fehlt derzeit der Platz. Aber die Musik von No Sugar, No Cream entwickelt auch in... Verschiedenes
OB Wahl Karlsruhe
Theater, Comedy, Show
Ole Hoffmann
Schwarzhumoriges > Mit einem breiten Lachen im Gesicht wird der Hausherr Ole Hoffmann endlich wieder in Zeiten von Corona die geliebten Bretter betreten, um zeitgemäß zu eskalieren. „ Hoffmann eskaliert - Pandemic Edition – ein ungewohnt geselliger Abend“ heißt sein Programm, bei dem der Kabarettist... Verschiedenes
Paulina Czienskowski
Paulina Czienskowski arbeitet als Autorin unter anderem für Die Zeit und Die Welt, 2018 veröffentlichte die Journalistin den Erzählband „Ein Manifest gegen die emotionale Verkümmerung“. Im Rahmen der Lesung Südwest, die coronabedingt nicht im Kohi, sondern im Prinz-Max-Palais stattfindet, liest... Kunst, Ausstellungen
Performances zur Kunstavantgarde
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe, in der sich #d#"Die Neue Fledermaus"#d# mit den historischen Künstleravantgarden der Fächerstadt beschäftigt, gibt es im November zwei weitere Performances, die den Bogen von der Geschichte in die Gegenwart ziehen. Im Rahmen der Projektreihe präsentiert am 6.11.... Musik
Rüdiger Baldauf’s Trumpet Night feat. Max Mutzke
Rüdiger Baldauf gilt als einer der gefragtesten Trompeter aus Deutschland, der ebenso mit Stars wie James Brown, Ray Charles, Liza Minnelli, Barbra Streisand, Shirley Bassey oder Michael Bublé wie mit Jazzern wie Mel Lewis, Phil Woods, Bob Brookmeyer oder John Scofield zusammenspielte. Immer wieder... Musik
Reeco, DR€J und Gotti
Alles Liebe kein Hass: Heart Over Hate live – Prime Time mit Reeco, DR€J und Gotti > Die drei Jungs aus Karlsruhe sind seit einem Jahr aktiv, den Großteil ihrer Musik produzieren, mischen und mastern sie selbst. Die Corona Krise haben Reeco, DR€J und Gotti genutzt, um an neuem Sound zu arbeiten... Verschiedenes
Roland Brunner
Roland Brunner ist dem Sandkorn seit vielen Jahren verbunden, war von 1967 bis 1992 Ensemblemitglied im damaligen Sandkorn-Theater. Seit seiner Rückkehr nach Karlsruhe 2014 war er in verschiedenen Produktionen im Badischen Staatstheater zu sehen sowie im neuen Sandkorn in der Komödie „Kunst“. Im... Musik
Roll over Beethoven, Happy Birthday Khachaturyan
Die Jubiläen zweier Komponisten feiern die armenische Geigerin Ani Aghabekyan und der aus Südafrika stammende Pianist Nico Benadie bei ihrem Duokonzert am Sonntag, 8., um 17 Uhr in der Karlsruher Hemingway Lounge. Die heitere und beliebte „Frühlingssonate“ von Beethoven wird zu dessen 250. erklingen,... Kunst, Ausstellungen
Roots
Das Warschau von gestern und heute begegnen sich in der Ausstellung „Roots“: Die Künstlerin Ingrid E. Zobel stellt alte Ansichten von Warschau um 1900 aus dem Nachlass ihrer Urgroßmutter den Bildern derselben Orte gegenüber, die sie in der Gegenwart fotografiert hat. Zu sehen sind Postkarten... Kunst, Ausstellungen
Rund um die Bohne
Mehr als 160 Liter Kaffee trinken Durchschnittsdeutsche pro Kopf und Jahr. Kaffee ist technisiertes Naturprodukt, kostbares Handelsgut und kulturhistorisch bedeutendes Genussmittel. Von den über 100 Kaffeearten haben nur wenige für die Herstellung des Genussgetränks Bedeutung, allen voran Coffea arabica... Kunst, Ausstellungen
Sepp Ibele
„Es ist“ > Sein Werk entstand im Laufe von fünf Jahrzehnten und ist thematisch wie stilistisch gleichermaßen vielfältig. Sepp Ibele spielte frei mit unterschiedlichen Ausdrucksmöglichkeiten. Dies zeigen die rund 70 Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen der Ausstellung „Sepp Ibele: Es ist“.... Theater, Comedy, Show
Serdar Somuncu
Somuncu Solo > Serdar Somuncu ist Kabarettist, Autor, Musiker, Regisseur, Schauspieler und Politiker. Ein Mann mit vielen Facetten, der in Deutschland aber vor allem als provozierender Comedian Furore macht. Ob er aus Hiltler "Mein Kampf" oder aus der BILD-Zeitung vorliest oder als Hassias vom Leder... Theater, Comedy, Show
Sherlock Holmes und die Puppe am Galgen
Gastspiel des Theaters Fiesemadände im Figurentheater marotte: Etwas Unfassbares passiert in einem kleinen Hafenstädtchen an der englischen Küste. Eine Puppentheateraufführung endet in Panik, Wahnsinn und Mord! Kann es sein, dass eine kleine, schelmisch grinsende Handpuppe vom Teufel besessen ist... Theater, Comedy, Show
Sisters Of Comedy
Dem Vorurteilen zu begegnen, es gäbe ja so wenig lustige Frauen in Deutschland, haben sich einige gestandene Comediennes 2018 erstmals zusammengetan, um mit der Initiative "Sisters of Comedy - Nachgelacht!" im deutschsprachigen Raum eindrucksvoll das Gegenteil zu belegen. Am 12. November 2018 hatten... Musik
Soulcafé "It’s Quincy-Time"
Auch im Sommer war die beliebte Karlsruher Local-Hero-Allstar-Formation aktiv und begeisterte mit ihrem frischen Aufguss totgeglaubter Soul-Klassiker open air sowohl bei Toujours Kultur! auf dem Alten Schlachthof wie beim Ettlinger Kulisse-Kino-Sommer. Nun zieht man aus Platzgründen ins Tollhaus, um... Musik
South Quartet
Hinter dem South Quartet verbergen sich mit Pianist Ull Möck, Bassist Jan Dittmann, Schlagzeuger Matthias Daneck und Trompeter Peer Baierlein vier Musiker, die gefragte Sidemen in der deutschen und internationalen Jazz-, Pop- und HipHop Szene sind und zu einer neuen Generation von Jazzmusikern gehören,... Verschiedenes
Stefanie Wally: "Akte Luftballon“
Sandkorn Leselust
Ob Klassiker oder aktuelle Texte – in der neuen Reihe „Leselust compact“ des Sandkorn geht es um die Lust am Lesen.
Den Auftakt macht Stefanie Wally. Unterstützt von Paul Taube am Piano liest sie aus ihrem autobiografischen Roman „"Akte Luftballon“. Es ist die autobiographische Geschichte... Musik
Sternbild Mensch
Seit jeher beflügeln Sterne die menschliche Phantasie, das spirituelle Erleben und die Vorstellung vom Unendlichen und nicht Erreichbaren und evozieren Abbilder eines Übermenschlichen oder Göttlichen. Viele Künstler fühlten sich vom Kosmos angezogen und nicht selten beflügelt durch wissenschaftliche... Theater, Comedy, Show
tanz Karlsruhe
Der Tanz steht im November in Karlsruhe für drei Wochen ganz oben an, doch ob dies in diesem Jahr auch so sein könnte, blieb lange unklar. "Wir hatten schon im Februar tanz karlsruhe fertig geplant, und dann mussten wir komplett alles neu aufstellen", sagt der Festivalleiter und Tempel-Geschäftsführer... Theater, Comedy, Show
Tatort – So isch s worre
Ein ganz normaler Sonntagabend bei Renate und Armin, einem badischen Ehepaar, das schon seit Jahrzehnten miteinander verheiratet ist. Was die beiden miteinander besprechen und verhandeln kurz bevor im Fernsehen der Krimi losgeht, kommt dem einen oder der anderen sicher bekannt vor. Alles könnte so schön... Musik
The Universe By Ear & Spoonhead
Psychedelic Brain Blues: Drei Basler Musiker mischen wild alle Rocksounds, die ihnen gefallen durcheinander und schaffen damit einen ganz eigenen Stil. The Universe By Ear sind beeinflusst von so unterschiedlichen Bands wie King Crimson, Led Zeppelin, The Beatles, No Means No und Motorpsycho, was auch... Musik
Tim Allhoff Trio
Mit Kritikerlob überhäuft, mit Auszeichnungen wie dem Neuen Deutschen Jazzpreis bedacht und auf renommierten Bühnen und Festivals gern gesehener Gast kommt das Trio des 40-jährigen Augsburger Pianisten Tim Allhoff in die kleine Hemingway Lounge. Allhof ist ein Verfechter des betont schönen, warmen... Kunst, Ausstellungen
Ton Erde Wandel
Eine multimediale Rauminstallation, in der Malerei, Objekte, Klanginstallation, Lyrik und Plastik zusammenfinden, präsentieren Silvia Asshoff-Graeter, Karin Bruder, Meggi Rochell, Dorothee Schabert und Rose Schrade. Unter dem Titel „Ton Erde Wandel“ verbinden die Künstlerinnen unter anderem den... Musik
Toni Mogens
In seinen Songs wandelt er zwischen lauten und leisen Tönen, schnellen und langsamen Melodien und tiefgründigen und unterhaltsamen Texten. Mit seiner charmanten, natürlichen Art und seinen ehrlichen, berührenden Songs sorgte der Karlsruher Singer/Songwriter Toni Mogens innerhalb kürzester Zeit für... Verschiedenes
TRACKS - Off_Track II
Künste zusammenführen, Erlebnisse ermöglichen, die über einen konventionellen Konzert-, Theater- oder Ausstellungsbesuch hinausgehen und neue Formate zu erproben, die die Neuausrichtung des kreativen Betriebs im Haus vorantreiben und zudem auch in Corona-Zeiten tauglich sind, das beabsichtigt die... Verschiedenes
Traumfabrik
Die im Oktober begonnene 19. Ausgabe der „Traumfabrik“ , die unter dem Motto „Transformation Cinema – Ecocinema“ steht, wird im November fortgesetzt. Immer sonntags werden in der Schauburg Dokumentar- und Spielfilme zum Thema Klima, Umwelt, Wandel und Nachhaltigkeit gezeigt.
Die globale Erwärmung... Kunst, Ausstellungen
Valie Export
Die Ausstellung „Fragmente einer Berührung“ hebt die Berührung im Werk der Medien- und Performancekünstlerin und Pionierin feministischer Aktionskunst Valie Export hervor. Dies nicht nur im Sinne des Berührens von Körpern und Objekten, sondern als Wahrnehmung und Bestimmung von Grenzen und Übergängen... Verschiedenes
Vampire erobern die Erde
Alles ohne Gewähr >
Es ist frustrierend: da wird geprobt, organisiert, die Werbetrommel gerührt und sich auf das Konzert gefreut und dann kommt die oft sehr kurzfristige Absage. Deshalb ist es ratsam, bevor man sich auf den Weg zu einer Veranstaltung macht, sich kurz vorher - z.B. durch einen Anruf- zu vergewissern, ob... Verschiedenes
Virtueller Campustag
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
> Mi 18.Nov 2020, 9-14 Uhr - Info: virtueller-campustag.de
In virtuellen Rundgängen und Videos können Studieninteressierte die Hochschule erleben und in Live-Chats kennenlernen.
Professorinnen und Professoren stellen die Studiengänge und ihre Inhalte in Videos und Live-Vorträgen vor. Fragen... Kunst, Ausstellungen
Wege des Schnabeltiers
Bronislava von Podewils wurde mit der zum fünften Mal vom Freundeskreis Badisches Malerdorf Grötzingen vergebenen Auszeichnung für eine Karlsruher Künstlerpersönlichkeit geehrt. Der Preis besteht aus einer Ausstellung und einem Katalog: Die aus handelsüblichen Kartonagen gefertigten, oft lebensgroßen... Musik
Wer’s kann, der tut’s, wer’s nicht kann, unterrichtet
Einen ebenso vergnüglichen wie lehrreichen Abend über Geigen und Geiger verspricht die mit einem George Bernard Shaw zugeschriebenen Aphorismus übertitelten Szene für einen Schauspieler, der Violine spielen kann oder einen Geiger, der schauspielern kann. Hans Hachmann hat sie geschrieben, angeregt... Theater, Comedy, Show
Werther.live
Hätte sich Goethes Werther im Hier und Jetzt für seine Lotte aufgezehrt, so hätte er sein Leiden dem Freund wohl kaum in handgeschriebenen Briefen mitgeteilt. Vermutlich hätte er sich moderner Kommunikationsmittel und Wortkürzeln bedient, die er über Facebook oder Messengerdienste wie WhatsApp... Verschiedenes
Wildherz – Auf der Reise zu mir selbst
Nach „Die Magie der Wildpferde“ entführt uns die Journalistin und Filmemacherin Caro Lobig erneut in die Welt dieser Tiere. In ihrem Dokumentarfilm „Wildherz“, der in Deutschland, Dänemark, Spanien, Ibiza und Portugal gedreht wurde, geht es um die zwanzigjährige Simone Hage, die mit viel Lebensfreude,... Musik
Wolfgang Holzmair
Als Liedsänger tritt der Bariton regelmäßig in den großen Musikzentren der Welt auf. Darüber hinaus arbeitet Wolfgang Holzmair mit führenden Orchestern wie dem Israel Philharmonic und den Berliner Philharmonikern zusammen. Seit Jahren setzt sich der Künstler auch für die Verbreitung von Werken,... Verschiedenes
Wolfgang Schorlau
Sein zehnter Fall führt den Privatermittler und trinkfesten Bluesfan Georg Dengler nach Kreuzberg, mitten in den Berliner Häuserkampf um das Recht auf Wohnen. Dort scheint der Immobilienhai Sebastian Kröger seine Mieter mit kriminellen Methoden aus ihren Wohnungen zu ekeln. Eine der Betroffenen kennt... Musik
Wyvern Lingo
Bitte alle Klischees über Bord werfen! Auch wenn der mystische Bandname sich auf einen Drachen bezieht und die drei Musikerinnen aus Bray, Irland kommen, spielen Saoirse Duane, Karen Cowley und Caoimhe Barry keinesfalls traditionellen Irish Folk, sondern groovigen Alternative R´n´B, Pop und Soul –... Musik
Yakuzi live & unplugged und Special Guests
Für ihre Substage Soli-Show im bestuhlten Corona-Rahmen haben sich die Trompeten-Ska-Punks aus Pforzheim etwas ganz Besonderes ausgedacht. Yakuzi werden unplugged spielen und dazu den ein oder anderen Special Guest begrüßen. Außerdem darf man sich auf eine veränderte Instrumentierung freuen: Die...