Theater, Comedy, Show
Michael Mittermeier
Seit über zwei Jahrzehnten zählt der Bayer zu den herausragenden deutschen Comedians. Michael Mittermeier sei zu einem politischen Beobachter mit Statur und Anspruch gereift, sagen die Kritiker. Und er ist einer der wenigen Künstler, der nicht nur in seiner Muttersprache Erfolg hat: So machte sich... Musik
17 Hippies
Mehr als nur Weltmusik > Zählen ist zwecklos! 17 Hippies klingt einfach gut und der Bandname bedeutet nicht unbedingt das, was einem als erstes in den Sinn kommt und Genre-Bezeichnungen wie Weltmusik reichen nicht aus, um zu beschreiben, wie die vielköpfige Band aus Berlin ihre musikalischen Stärken... Theater, Comedy, Show
300 Jahre Karlsruher Theater
Auf dem Weg zum Wohnzimmer für Karlsruhe
Am 13. Januar 1719 wurde das Hoftheater im Karlsruher Schloss eröffnet, vier Jahre nach der Stadtgründung also das Theater eingeweiht, das seither fast ununterbrochen und heute als Badisches Staatstheater mit Oper, Konzert, Ballett und Schauspiel die Stadtgesellschaft... Theater, Comedy, Show
Aber bitte mit Panik!
Winterzeit ist Kabarettzeit, das war im alten Sandkorn so und ist im neuen nicht anders. Im vergangenen Jahr startete die neue Mannschaft mit einem Kabarettprogramm erfolgreich in die neue Ära. Heute wie früher ist Kabarett am Sandkorn Chefsache und so hat Erik Rastetter ein Satire-Team zusammengestellt,... Musik
Acoustica
Fine acoustic Pop > Acoustica spielen mit akustischer Gitarre, Cajon Percussion und stampfendem Bass Songs von Cat Stevens, U2, JJ Cale, Eric Clapton, Oasis, Styx, Chris Rea, Doobie Brothers, Pink Floyd u.a. Pop/ Motown, eine Brise Blues, handgemacht, ehrlich und direkt, sind die Eckpfeiler dieses Trios.... Kunst, Ausstellungen
Agnes Märkel
Blütentreiben > Im Blumenstillleben hat die Vase für gewöhnlich eine zurückhaltende, dienende Rolle, sie stützt die Stiele, bringt ähnlich einem Sockel die sich über ihr ausbreitenden Blüten zur Geltung - anders in Agnes Märkels Kohlezeichnungen. Hier entwickelt die raumgreifende Vase ein nahezu... Theater, Comedy, Show
Alfons „Das Geheimnis meiner Schönheit”
Kabarett mit Tiefgang und Trainingsjacke: „Der Deutschen liebster Franzose“, wie ihn die FAZ betitelte, widmet sich in seinem neuen Programm „Das Geheimnis meiner Schönheit“ philosophisch den tiefschürfenden Fragen des Lebens. Mit journalistischer Akribie ergründet er das Verhältnis von Mensch,... Theater, Comedy, Show
Alice im Wunderland auf Kufen
„Alice im Wunderland“ von Lewis Carrol ist eines der beliebtesten und fantasievollsten Kinderbücher der Welt, ein Klassiker der nicht nur zum Nachdenken einlädt, sondern auch zum Träumen einlädt. Mit einer eindrucksvoll inszenierten Show, einer Verschmelzung aus Eistanz und atemberaubender Zirkusartistik... Theater, Comedy, Show
Anny Hartmann
Jahresrückblick 2018 – Wie haben wir das Jahr 2018 eigentlich überstanden? Dass es eine Fußball-WM, Olympische Spiele und wilde politische Entwicklungen gab, haben wir alle schon wieder vergessen. Anny Hartmann möchte an all die großen und kleinen Ereignisse des vergangenen Jahres erinnern und... Verschiedenes
Asian Animation
Nicht die auch im Westen bekannten und hochgeschätzten japanischen Animes des Ghibli-Studios, sondern zwei außergewöhnliche südkoreanische Animationsfilme, die sich beide vorrangig an Erwachsene wenden und eine beklemmende Beschreibung der südkoreanischen Gesellschaft liefern, stehen im Januar in... Musik
Atemberaubende Saitenklänge
Zwei Musiker, die nicht nur hochvirtuos spielen, sondern ebenso lyrisch und sinnlich begeistern können, treffen mit dem Gitarristen Boris Bagger und dem Mandolinenvirtuosen Detlef Tewes am Sonntag, 27., bei der Musik im Jägerhaus Forst aufeinander, um Werke von Niccolo Paganini, Frederic Chopin und... Verschiedenes
Attac-Kongress „Solidarisch leben“
Der 13. Karlsruher Attac-Kongress geht unter dem Titel „Gegen Verrohung und Menschenfeindlichkeit – Solidarisch leben!“ in die nächste Runde: Die Politiker versprechen mehr Menschlichkeit und Zusammenhalt. Die EU gründe auf Achtung der Menschenwürde, Gleichheit und Solidarität, ihr Ziel sei... Kunst, Ausstellungen
Ausschreibung Künstlermesse
Freischaffende bildende Künstlerinnen und Künstler aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Elsass (Région Alsace) können sich für die Teilnahme an der 24. Karlsruher Künstlermesse im April 2019 bewerben, zu der gleichzeitig ein Plakatwettbewerb ausgeschrieben ist.
> Einsendeschluss ist der 18. Januar 2019. Info und Bewerbungsunterlagen beim Kulturbüro der Stadt Karlsruhe, Rathaus am Marktplatz, Karl-Friedrich-Straße 10, 76124 Karlsruhe, Telefon 0721 133-4062, E-Mail: mechthilde.karius@kultur.karlsruhe.de... Kunst, Ausstellungen
„From inner and outer space“
Zeichnungen, Skulpturen, Installationen, Collagen und Gelbilder zeigen Adrian Peters und Svenja Ritter (Bild). Gemeinsam ist ihren unter dem Titel „From inner and outer space“ präsentierten Arbeiten das Organische und Fließende der Formen: Bei Peters bilden sie feinste, detailreiche Strukturen,... Musik
BKO
Jungen Underground aus dem westafrikanischen Mali verspricht die Band BKO, in der fünf etablierte Musiker aus den verschiedenen Regionen Malis unterschiedliche musikalische Einflüsse des westafrikanischen Landes verbinden: polyrhythmisch, psychedelisch und hochgradig tanzbar. Sie kombinieren die Musik... Musik
Cuarteto SolTango
Das Quartett steht für authentischen Tango der Goldenen Ära mit orchestralem Klang und kammermusikalischem Esprit. Seit seiner Gründung 2008 ist Cuarteto SolTango regelmäßig auf bedeutenden Klassikfestivals wie dem Schleswig-Holstein Festival, dem Heidelberger Frühling, oder dem Grachtenfestival... Theater, Comedy, Show
Die Känguru-Chroniken
Das Schnapspralinen verzehrende, Nirvana hörende, kommunistische Känguru hat Karlsruhe weiterhin fest im Griff. Marc-Uwe Klings Berichte seiner abenteuerlichen Berliner Wohngemeinschaft mit dem vorlauten Beuteltier sind längst Kult, die irrwitzigen Wortgefechte zwischen Kleinkünstler und Känguru... Musik
Fjørt
Seit zwei Alben ist das Aachener Trio auf dem Hamburger Label Grand Hotel van Cleef zu Hause und fügt dem eher indierockigen Gitarrenpop-Bassin einen bissigen Fisch hinzu. Post-Hardcore ist die eher passende Schublade, in der sich Hardcore-Momente mit majestätisch weiten Post-Rock-Parts verbinden.... Musik
Humanity Is A Curse
& Greber
Bereits zum zweiten Mal ist das düstere Italo-Berliner Crusty Sludge/Grindcore-Trio Humanity Is A Curse (Foto), dessen Mitglieder sich selbst als „Immigrant Punx“ bezeichnen, zu Gast im P8. Ganz ihrem Namen entsprechend beschäftigen sich die drei mit den politischen, sozialen und ethischen Missständen... Musik
Mannheimer Stamitz-Orchester
Zum klassischen Neujahrskonzert der Barockstadt Bruchsal kommt aus der Barockgründung Mannheim das Stamitz-Orchester. Benannt ist das 1922 neu begründete Stamitz-Orchester nach dem böhmischen Komponisten und Kapellmeister Johann Wenzel Stamitz, der als Hofkapellmeister des Pfälzer Kurfürsten... Musik
Patty Moon
Dunkle Bilder, heller Klang – Cello, Klavier und Stimme dominieren die selbstkomponierten Stücke von Patty Moon, erweitert durch ein buntes Sammelsurium aus den unterschiedlichsten Geräuschen: selbstgebastelte Sounds aus Gläsern und Heizungsräumen, ein MRT, Kinder und ein gälischer Männerchor.... Musik
The Vibrators
976 gegründet, gelten die Londoner als Punkband der ersten Stunde. Ihren ersten Auftritt hatten sie 1976 zusammen mit den Stranglers und in ihrer langen Laufbahn waren sie zusammen mit Iggy Pop, Flaming Groovies, The Misfits und den Toten Hosen unterwegs, nicht zu vergessen ihr früher Auftritt im... Musik
Tusq
Mit ihrem dritten, kürzlich erschienenen Album „Great Acceleration“ sind Tusq mit zeitlosem, aber am melodiösen Schrammel-Gitarren-Sound der 1990er angelehntem Indie-Rock-Sound leidenschaftlich unterwegs und finden die perfekte Schnittstelle aus The Smiths, Teenage Fanclub, Dinosaur Jr.,... Verschiedenes
Basar Bizarr: „Tetsuo – The Iron Man“
Mit dem Cyberpunk-Film „Tetsuo – Iron Man“ von 1989 des japanischen Regisseurs Shinya Tsukamoto wird im Basar Bizarre im Januar ein Leckerbissen serviert. Untermalt von hämmernden Industrialklängen zwischen Einstürzende Neubauten und frühen Nine Inch Nails lässt Tsukamoto seine Schwarz-Weiß... Musik
Bateau Ivre
Bateau Ivre Unter Einfluss von Gitarren-Pop, Art-Rock und düsteren Western-Soundtracks schaffen Paul Kuchenbuch, Nick Whitaker und Tobi Niederreiner von der Berliner Band Bateau Ivre eine zeitlos schöne, melancholische Soundkulisse, die ihrem von gleichnamigen Gedicht von Rimbaud inspirierten... Musik
Bernard Allison
Die Essenz des Blues > Auf seinem kürzlich erschienenem Album hat sich Bernard Allison zusammen mit seinen Mitmusikern John McGhee (git), George Moye (bass), Mario Dawson (drums) auf das Wesentliche konzentriert, auf die Essenz des Blues ohne zu viele Bläser und Keyboards. „Let It Go“ wurde wieder... Verschiedenes
Biodanza
Tanzen mit klassischer Musik > Bei Biodanza Mitte können Tanzende in frei und individuell gestalteten Bewegungen ihre Lebendigkeit spüren. Inspirierende Worte der Leiterin und einladende Musik aus aller Welt drängen zu neuen Schritten und Gesten für sich selbst und mit anderen. Am 6. Januar 2019... Musik
Blackout Problems
Aufbruchstimmung bei Münchner Alternative-Rockern > Mit ihrem ersten Album „Holy“ und zahlreichen Festival-Auftritte und Supports für Gruppen wie die Donots oder Jennifer Rostock und einem Sound zwischen Rise Against und Donots sind die Münchner Alternative-Rocker Blackout Problems bekannt geworden.... Theater, Comedy, Show
Breakin Mozart
Klassik trifft Breakdance – Was passiert, wenn der Berliner Opernregisseur und Dirigent Christoph Hagel und die bayerische Breakdancegruppe Dancefloor Destruction Crew für ein gemeinsames Projekt angefragt werden, kann man bei der Show Breakin Mozart erleben. Es treffen zwei Welten aufeinander, die... Musik
Buchi trifft Cris Cosmo
Cris Cosmo steht für Sommer, Liebe und einen Hauch Revolution. Seit zehn Jahren mischt er deutsche Texte mit handgemachtem Pop, Latino-Reggae-Einflüssen und clubbigen Livebeats. Cris hat mehr als 2000 Konzerte in aller Herren Länder gespielt, war für den Echo nominiert und nahm 2012 an Stefan Raabs... Verschiedenes
Café Europa Lesung
Texte von Heiner Müller
Heiner Müller „Wer keinen Feind mehr hat, trifft ihn im Spiegel“ In der Wendezeit avancierte er zum der meistgespielten Dramatiker auf deutschsprachigen Bühnen, und das obwohl seine komplexen und vielschichtigen Stücke vielfach einen unkonventionellen Zugriff erfordern. Heute ist Heiner... Musik
Café Milonga
Tango in der Orgelfabrik
Über wohl keinen anderen Tanz wird so viel philosophiert wie über den Tango. Tango tanzen heiße, sich für drei Minuten zu verlieben. In inniger Umarmung mit der Musik und dem Partner werde aus zwei fremden Menschen ein Paar, ein Körper, der alles um sich vergesse und in seiner eigenen Welt... Musik
Cara
New Irish Folk > Cara zählen international zu den bekanntesten und erfolgreichsten Vertretern des New Irish Folk: Kim Edgar - vocals, piano; Gudrun Walther - vocals, fiddle, accordion; Hendrik Morgenbrodt - uilleann pipes, flutes, whistles und Jürgen Treyz - guitar, dobro, backing vocals verweben moderne... Theater, Comedy, Show
Chinesische Akrobaten
Zum 30. Jubiläum präsentiert der Chinesische Nationalcircus mit "The Great Wall" eine Show, die in den Attitüden dem weltberühmten Bauwerk gleicht. Groß, stark und majestätisch! 30 Top-Artisten werden mit 30 preisgekrönten Darbietungen und allen spezifischen inszenatorischen Errungenschaften der... Verschiedenes
Christoph Köhler und Matthias Ockert
Lesung mit Musik > Christoph Köhler und Matthias Ockert arbeiten seit über einem Jahrzehnt in vielfältigen Literatur- und Musikprojekten zusammen. Im Kulturhaus Mikado beschäftigen sich der Rezitator und der Gitarrist und Komponist mit der Bedeutung der Musik im Leben von Annette von Droste-Hülshoff,... Musik
Christoph Weiherer
Bayrischer Querkopf – Man muss genau hinhören um die Texte von Christoph Weiherer zu verstehen. Der Liedermacher schreibt und singt auf Bayrisch und machte mit seinem viralen Internet-Video die Postleitzahl von Brunsbüttel weltberühmt. Mit seiner Mischung aus Musik und Kabarett zeigt der „niederbayerische... Musik
Claudia Schimmer
Französische Melodien – Claudia Schimmer lässt am Klavier besondere Momente entstehen. Mit ihren eigens komponierten Stücken erzählt sie Geschichten und nimmt ihre Zuhörer mit auf eine Reise. In ihren neuen Stücken „Séduire“ erzählt sie von einem französischen Liebespaar, dessen Geschichte... Kunst, Ausstellungen
Cornelia Schleime
In großformatigen Papier-Arbeiten aus der Serie „See you“ präsentiert die Ausstellung die Porträtkunst der 2016 mit dem Hannah-Höch-Preis ausgezeichneten Künstlerin. Schleime, die 1953 im Ostteil von Berlin geboren wurde und 1984 nach ihrer Ausreise aus der DDR in den Westen der Stadt zog, zählt... Verschiedenes
Craftbeer-Festival
Nach der seit 18 Jahren enorm erfolgreichen Karlsruher Bierbörse und dem Oktoberfest auf dem Messplatz gibt es nun von der selben Veranstalterin erstmals ein neues Highlight. Das große Zelt des Weihnachtszirkus verwandelt sich beim 1. Craftbeer-Festival drei Tage lang in ein Bierparadies. Brauereien... Musik
Danças Ocultas
Impressionistische Fusion – Eine Fusion aus Tango Nuevo, russischer Kammermusik und Fado bringen die vier Akkordeonisten der Gruppe Danças Ocultas auf die Bühne, begleitet von einem Orchester. Auch wenn sie die Worls-Music-Szene schon lange erobert haben, lassen sich die Musiker davon nicht aus der... Verschiedenes
Das wär was geworden!
Wir konnten es ihm gerade noch ausreden. Er, unser Extremistenhasser, wollte allen Ernstes im neuen Jahr beginnen, Schäferhunde zu erschießen, die Musik von Richard Wagner gerichtlich verbieten zu lassen und eine Initiative zur Abschaffung der deutschen Sprache starten.
Seine Begründung: Schäferhunde... Theater, Comedy, Show
Dernierenwochenende mit Puppen
Fast ein kleines Festival der Abschiede findet am letzten Januarwochenende im Figurentheater marotte statt, denn gleich vier Kinderstücke, die viele Jahre das Repertoire der kleinen Karlsruher Bühne bereicherten, werden zum letzten Mal gespielt. Los geht es am Samstag, 26. Januar, 11 Uhr, mit der Bühnenversion... Musik
Destiny Unknown
Publikumssieger > Beim New Bands Festival 2018 im Jubez wurden Destiny Unknown Publikumssieger und erreichten 3. Platz der Jurywertung. Mit viel Herzblut, Energie und manchmal auch ein bisschen Gefühl spielen sie tanzbaren, mitreißenden Rock.
> Fr 18. Januar 2019 um 20:00 Uhr, Scruffys Irish Pub,... Theater, Comedy, Show
Die Glasmenagerie
Ein Spiel der Erinnerungen und der ungetrösteten Sehnsüchte ist das Drama des Amerikaners Tennesee Williams, das 1945 uraufgeführt autobiografische Bezüge zum Autor aufweist. Dabei ist die „Die Glasmenagerie“, die Mutter, Sohn und Tochter in eine Wunschwelt bannt, die nur in der Enttäuschung... Musik
Die Nacht der 5 Tenöre
Die 5 Tenöre werden neben anderen prämierten Werken, wie „Time to say goodbye“ auch "Nessun dorma" interpretieren – Gänsehaut vorprogrammiert. Außerdem im Programm: Arien aus den bekanntesten Werken Verdis, Rossinis, Donizettis, Puccinis wie „Tosca“, „Turandot“, „La Traviata“, „Land... Theater, Comedy, Show
Die schöne Welt des Kabarettisten
Ole Hoffmann
Augen auf bei der Berufswahl!"Es kann ganz schön anstrengend sein, immer so viel Zeitung zu lesen und an der Tagesaktualität zu erkennen, wie wenig die Menschen lernen, das erfordert schon einen besonderen Umgang mit der Sinnlosigkeit,“ sagt Ole Hoffman über den von ihm gewählten Beruf, „aber... Theater, Comedy, Show
Dinner for One
Im Guinessbuch der Rekorde findet sich Freddie Frintons Sketch über den 90. Geburtstag der Miss Sophie als „weltweit am häufigsten wiederholte Fernsehproduktion“. Immer zu Silvester wird die Aufzeichnung aus dem Jahr 1963 aus den Archiven geholt und genießt vor allem in Deutschland Kultstatus.... Theater, Comedy, Show
DJ Shantel
Disko, Disko Partizani – Um die Migrationsgeschichte seiner Familie aufzuarbeiten reiste der DJ Shantel Anfang der 2000er Jahre nach Bukowina, um seine Wurzeln zu ergründen. Diese Reise beeinflusste sein musikalisches Schaffen nachhaltig. Er prägte mit seinen Balkanbeats nachhaltig die deutsche Clubkultur... Verschiedenes
Dolomiten und Südtirol
Ulla Lohmann und Sebastian Hofmann zeigen die Dolomiten jenseits beschilderter Pfade. Die abenteuerliche Reise führt 250 Kilometer auf möglichst gerader Linie vom niedrigsten Punkt, dem Gardasee bis zum höchsten Punkt, der Marmolata. Ein Jahr lang waren sie in Etappen unterwegs. Mal mit dem Mountainbike,... Kunst, Ausstellungen
Dominik Schmitt
Gegenwelten > Wie aus einem wirren Fiebertraum entsprungen scheinen die groß- und mittelformatigen Gemälde des Künstlers Dominik Schmitt. Die apokalyptische, mystische und surreale Stimmung erzeugt er durch seine Bildkompositionen, die sich an Drucken der Renaissance und der Aufklärung orientieren.... Verschiedenes
Dunkelkammerguckloch
Paul Blau bezeichnet sich selbst als „Wanderer zwischen verschiedenen schöpferischen Welten“. Nach „Voodoo Firlefanz“ und „Fischgrätenmobile“ ist nun mit „Dunkelkammerguckloch“ der dritte Teil seiner Trilogie von lyrischen Verdichtungen im Brot und Kunst-Verlag erschienen. Zu hören... Musik
Duo Corona und Parforcehornbläser Corni di Pamina
Vorneweg > Eines der ersten Konzerte im neuen Jahr ist das festliche Neujahrskonzert mit dem Duo Corona und Parforcehornbläser Corni di Pamina am 1. um 11 Uhr im Kurhaus Bad Herrenalb. Corni di Pamina spielen Jagdhornmusik von Mozart, Haydn, Beethoven und anderen europäischen Meistern des Barocks und... Musik
Early Roman Kings
Bluesrock > Das junge Power-Trio Early Roman Kings aus Karlsruhe hat sich traditionellem Blues verschrieben, gepaart mit einer ordentlichen Portion Rock. In ihren energiegeladenen Konzerten sind neuinterpretierte Klassiker von Robert Johnson über Eric Clapton bis John Mayer zu hören. Abgerundet wird... Musik
Echoes
„Barefoot To The Moon” - An Acoustic Tribute to Pink Floyd >
Echoes sind eine der erfolgreichsten Pink Floyd Coverbands weltweit. Mit ihrer neuen Show „Barefoot to The Moon“ wagen sie ein spannendes Experiment: Pink Floyd akustisch - ohne Verstärker, Netz und doppelten Boden. Dabei wird die... Theater, Comedy, Show
En Suite – Allein mit Audrey Hepburn
Das Stück der Hamburger Autorin Sigrid Behrens ist eine Hommage an Audrey Hepburn. Es gewährt einen Einblick in das Leben der Filmikone Hepburn und in das Leben der zarten und doch so starken Audrey, der Frau hinter diesen Rollen. "Hinter dieses Hochglanzporträt zu schauen, versuchen, die Person zu... Musik
Erst-Ton-Konzert in der ältesten Karlsruher Kirche
Bevor im März die neue Orgel der Kleinen Kirche aus der Gründerzeit der Stadt von 1719 mit einem Festivalwochenende eingeweiht wird, werden die ersten zarten Töne der Orgel bereits Ende Januar erklingen. Christian-Markus Raiser wird in einem Erst-Ton-Konzert am Freitag, 25.,die neue Lenter-Orgel... Musik
Eure Mütter
Zehn Jahre Spass – Seit einer Dekade sind die drei Herren nun gemeinsam auf der Bühne aktiv. Zusammen sind Andi Kraus, Don Svezia und Matze Weinmann „Eure Mütter“, was sie dem Publikum gerne entgegenrufen. Mit einer bunten Mischung aus Comedy und Kabarett bringen sie Geschichten aus dem Alltag,... Verschiedenes
Fahrenheit 11/9
In seinem bekanntesten Film „Bowling For Columbine“ über das Massaker an der Columbine High School rechnete er mit der Waffenlobby ab, in „Fahrenheit 9/11“ ging Michael Moore nach den Anschlägen vom 11. September 2001 den Verbindungen zwischen dem damaligen US-Präsidenten George W. Bush und... Musik
Festliches Neujahrskonzert
Orgel- und Trompetenklänge
„Same procedure as last year“ - was Miss Sophie von Butler James Silvester für Silvester im deutschen Fernsehen und auf Theaterbühnen gnadenlos einfordert, ist am Neujahrstag auch guter Brauch in der Evangelischen Stadtkirche. Jahr für Jahr kommen, und das 2019 zum 23. Mal, die Trompeter... Musik
Field Commander C.
Songs von Leonard Cohen
Klappe auf präsentiert
„Hallelujah“ von Leonard Cohen ist wohl einer der meist gecoverten Songs der Welt, doch ist er nur einer von vielen aus seinem reichhaltigen Repertoire. Fünf Jahrzehnte lang sang Leonard Cohen über Liebe, Leid, Religion und Tod. Dabei waren so wunderbare Songs wie Suzanne,... Musik
Filmmusik für das Sybelcentrum
Im Sybelcentrum wird jungen Menschen, die sich größtenteils in einer schwierigen Lebenssituation befinden, geholfen und sie werden entsprechend ihrer Bedürfnisse gefördert, um ihre Chancen im späteren Leben zu verbessern. Nun muss das Sybelcentrum saniert werden und das Film-Orchester Young Classic... Theater, Comedy, Show
FuckFisch“
Frisch vom Freund abserviert und von scharfzüngigen Mitschülern zum Gespött erklärt, startet das neue Schuljahr für Vicky mit dem Vorsatz: Bloß nicht losheulen! Kein simples Unterfangen mitten im Spießrutenlauf zwischen versetzungsrelevanten Deutschvorträgen und dem Versuch, dem heiß verhassten... Musik
Funcoustic
Unplugged Groove > Zwei akustische Gitarren, Percussion Instrumente, drei Gesangstimmen, sowie jede Menge Spaß, mehr braucht man nicht um die größten Rock- und Popsongs der letzten 40 Jahre unplugged auf die Bühne zu bringen. Die drei Jungs von Funcoustic spielen Songs von Eric Clapton, den Eagles,... Kunst, Ausstellungen
Galerientag
Insgesamt elf Stationen zwischen der Südweststadt und östlicher Innenstadt umfasst der Parkour des Galerientags zum Jahresauftakt. Zu den angestammten Häuser gesellt sich mit der im Mai eröffneten Galerie Klinger & Me ein neuer Name in der Marienstraße 12, einer Adresse, in der schon zahlreiche... Kunst, Ausstellungen
Gary Schlingheider
Spiel der Dimensionalitäten > Der in Berlin lebende Westfale Gary Schlingheider changiert zwischen den Polen von Skulptur und Malerei, wobei seine minimalistischen Stahlskulpturen wie Zeichnungen im Raum erscheinen, seinen Malereien hingegen eine abstrakte Räumlichkeit eigen ist. In ihrer bedingungslosen... Musik
Götz Widmann
Zeitreise – 25 Jahre unanständige Lieder > Götz Widmann ist der Godfather des punkigen Liedermachens. Ehrlichkeit war ihm immer wichtiger als ein gepflegter Umgangston, seine Wortwahl ist ein Albtraum für jeden Deutschlehrer. Götz Widmann ist allergisch gegen Maulkörbe aller Art, lässt sich... Theater, Comedy, Show
Geben Sie Acht!
Wenn sich Puppenspieler Carsten Dittrich und Kabarettist Konstantin Schmidt dem großen Thema „Liebe“ widmen, wird es bunt, heiter und auch ein bisschen böse. Die beiden bieten an diesem Abend Heiteres aus 100 Jahren deutscher Sprachkunst, ein Potpourri deutschsprachiger Lied- und Reimliteratur.... Verschiedenes
Genesis 2.0.
Der Dokumentarfilm des Schweizer Regisseurs Christian Frei und des russischen Filmemachers Maxim Arbugaev, der im Januar 2018 im Rahmen des Sundance Film Festivals seine Premiere feierte, beobachtet den gefährlichen Alltag von sogenannten Mammutjägern auf einer extrem abgelegenen Inselgruppe im hohen... Kunst, Ausstellungen
Gerhard Knodel
„Konstruktive Bilder in einer chaotischen Zeit“ ist die Ausstellung mit Arbeiten von Gerhard Knodel überschrieben, der unter anderem bei Wilhelm Schnarrenberger an der Karlsruher Akademie sowie in München studiert hat. Seine streng geometrischen Flächenornamente fügt der Künstler aus einfachen... Musik
Get Together
Es ist immer wieder ein Highlight wenn sich das Klaus Wagenleiter Trio, bestehend aus Klaus Wagenleiter, Decebal Badila und Guido Jöris, sich um Sängerin Sandie Wollasch (Foto) erweitert und zu einem besonderen Jazz-Quartett wird. Die vier Musizierenden bringen hierfür all ihre Expertise mit auf die... Theater, Comedy, Show
Großen Andrew Lloyd Webber Gala
Musicallegenden – Cats, Das Phantom der Oper, Evita und Starlight Express sind nur wenige Beispiele für das Oeuvre Andrew Lloyd Webbers. Dem Erschaffer der großen Broadway Musicals wird nun mit der „Großen Andrew Lloyd Webber Gala“ Tribut gezollt. Mit einem Ensemble aus 14 Musikern aus England,... Theater, Comedy, Show
Harald Hurst: Tatort – so isch’s wore!
Bei Drucklegung der aktuellen Ausgabe von KLAPPE AUF liefen gerade die Proben, am 24. Januar findet endlich die langerwartete Uraufführung der Komödie „Tatort – so isch´s wore!“ des beliebten Karlsruher Mundartdichters statt, die auf seiner Kurzgeschichte „Tatort“ aus seinem Buch „So isch´s... Kunst, Ausstellungen
Harald Metzkes
Dem im Januar 1929 in Bautzen geborenen, heute bei Berlin lebenden Künstler, der an der Hochschule für Bildende Künste Dresden unter anderem bei Wilhelm Lachnit studierte und in Berlin Meisterschüler bei Otto Nagel an der Akademie der Künste war, ist zu seinem 90. Geburtstag eine Ausstellung mit... Musik
Heidrun Paulus und Naila Alvarenga
Mit mehr Frauen > Den Frauen der Musikgeschichte widmet sich das GEDOK-Neujahrskonzert in der Badischen Landesbibliothek am Donnerstag, 17., mit der Flötistin Heidrun Paulus und Naila Alvarenga am Klavier. Frauen hatten es schwer, sich in der Männerwelt zu behaupten. Das war auch bei den Komponistinnen... Musik
Heim
Krach und Melodie
Sie klingen wie eine dieser wunderbaren Gitarrenbands aus den Neunzigern. Mal ein wenig nach Dinosaur Jr., dann wieder nach Sonic Youth oder Swans. Nur stammen Heim, deren Debütalbum „Palm Beach“ vor ziemlich genau zwei Jahren erschien, weder aus Amherst oder Seattle noch aus... Musik
Irish Folk Rock Festival
Nach dem großen Erfolg in den vorausgegangenen Jahren steigt im Jubez das fünfte Irish Folk Rock Festival in Karlsruhe. Die Eröffnung des Festivals übernimmt der irische Singer-Songwriter Sean Mc Gurrin, der bis vor kurzem noch in Karlsruhe lebte. Mittlerweile lebt und arbeitet er in Zürich mit... Musik
Jazz À La Flute present „Mrs Bos Cookbook”
Das Quartett Jazz À La Flute um die Flötistin Isabelle Bodenseh lässt mit „Mrs Bos Cookbook“ den warmen Sound der 1950er bis 70er Jahre wieder aufleben und nutzt die große Bandbreite kreativer Einflüsse der Bandmitglieder, um ebenso aktuelle Musik intensiv einfließen zu lassen. Die Band mit... Verschiedenes
Julia Willmann
Julia Willmann ist derzeit Inhaberin der Poetikdozentur für Kinder- und Jugendliteratur an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Im Prinz-Max-Palais liest sie aus ihrem Romandebüt „Was es ist“, das von der Zeit einer inneren Wende erzählt, hervorgerufen durch die Krankheit der Mutter und den... Musik
Juliana Blumenschein
Die Sängerin Juliana Blumenschein ist in Deutschland als Tochter zweier brasilianischer Musiker mit brasilianischer Musik aufgewachsen. Auch wenn das Elternhaus eher klassisch geprägt war und Juliana schon in jungen Jahren mehrere erste Preise für Geige und Klavier beim Musikwettbewerb "Jugend... Verschiedenes
Künstlerin, Rebellin, Pionierin – 20 außergewöhnliche Frauen aus Baden-Württemberg
Es gehörte sich nicht, trotzdem gab es zwischen Mannheim und Konstanz, Freiburg und Ulm immer Frauen, die stur, clever oder leidenschaftlich genug waren, um Außergewöhnliches zu leisten – sei es als Malerin oder Bestsellerautorin. In der Medialounge des ZKM liest die Stuttgarter Autorin und Kunstkritikerin... Kunst, Ausstellungen
Kooperation Fuge
Vier Karlsruher Künstlerinnen, die sich über die Ausstellungsreihe in den Pförtnerhäuschen im Alten Schlachthof kennenlernten, werfen ihre Kunst zusammen, um im Gemäuer der Durlacher Orgelfabrik aus ihren höchst unterschiedlichen Kunstformen einen gemeinsamen Erzählfluss und atmosphärische Dichte... Musik
Lietz&Lotte
Chansons und Kulinarik > Beim Französischen Abend lassen Lietz&Lotte mit Gitarre und Gesang die besonderen Geschichten aufleben, die sich auf der Parkbank und in ihrer Umgebung abspielen, mit allerlei Träumereien und Gestalten aus Chansons der 50er und 60er-Jahre. Neben Klassikern von Charles Aznavour,... Verschiedenes
Literaturzeitschrift allmende
Keine Lesung, für Literaturfreunde aber ebenfalls interessant ist die aktuelle Ausgabe 102 der Literaturzeitschrift allmende, die sich mit der Graphic Novel und deren Stellenwert in der deutschen Literaturszene befasst. Neben aktuellen Tendenzen, ob autobiografischer, zeitkritischer oder feministischer... Kunst, Ausstellungen
Lucida vallis
Das Kloster Lichtenthal, 1245 als Hauskloster der Markgrafen von Baden gegründet, hat auch nach der Säkularisation große Teile seiner Bibliothek behalten. Zudem brachten Mönche und Nonnen, deren Klöster aufgehoben oder zerstört wurden, als Geflüchtete oftmals kostbare Gegenstände mit nach Lichtenthal.... Theater, Comedy, Show
Macke Macke
Sechs Patienten mit den unterschiedlichsten Zwangsstörungen, Ticks und Neurosen haben sich im Warteraum ihres Psychologen eingefunden. Da dieser sich verspätet, müssen sie allein mit ihren Manien und Obsessionen auskommen. Zunächst führt dies zu Streitereien, aber schließlich lernen die sechs die... Musik
Manfred Manns Earthband
Rockklassiker > Seit über vier Jahrzehnten ist Manfred Manns Earthband nun schon in wechselnder Besetzung unterwegs. Vor allem in den 70er und 80er Jahren feierte sie mit Hits wie “Blinded By The Light”, “Davy´s On The Road Again”, “Father of Day, Father of Night”, “Mighty Quinn”,... Kunst, Ausstellungen
Mari Ishikawa
Grenzgängerin > Ihre Arbeiten scheinen aus einer anderen Welt, einer Welt der organischen Formen und voller unterschiedlicher Texturen. Die japanische Künstlerin Mari Ishikawa erschafft mit unterschiedlichen Materialien in ihren Schmuckstücke kleine Organismen, setzt dem kalten Metall weiche, warme... Verschiedenes
Mary Shelley
Mary Shelley, Tochter der Schriftstellerin und Frauenrechtlerin Mary Wollstonecraft und des Schriftstellers und Sozialphilosophen William Godwin ging als Autorin von „Frankenstein oder Der moderne Prometheus“ in die Literaturgeschichte ein. In ihrem ersten englischsprachigen Film mit internationaler... Musik
Miri In The Green
Ein Wunder aus Karlsruhe > Mit einer großen Plattenfirma und internationaler Presse könnten Miri In The Green durch große Konzertsäle touren. Doch da leider auch in Ihrer Heimat kaum jemand die Band mit dem großartigen zweiten Album kennt, treten sie in deutlich intimerem Rahmen auf. Ihre eigenen... Theater, Comedy, Show
Mirja Boes & die Honkey Donkeys
Mirja Boes ist vieles. Sie ist Frau, Mutter, Freundin, Komikerin, Musikerin, bekannt ist sie als eine der quirligsten Erscheinungen in der deutschen Comedy-Szene, die schon in den 90er jahren als Mitglied der Kölner Spaß-Kult-Combo Die Fabulöse Thekenschlampen Mitglied war und sich später unter ihrem... Musik
Monster Magnet
Stoner-Psychrock trifft Proto-Punk > Das kürzlich erschienene Album „Mindfucker“ von Monster Magnet ist eine Liebeserklärung an die Motor- und Rock- City Detroit und deren Proto-Punkbands, an MC5 und Iggy & The Stooges. Mastermind Dave Wyndorf und sein Mitmusiker gehen zurück in die wilden Hardrock-Zeiten... Musik
Neujahrskonzert zum Clara-Schumann-Jahr
Sie war nicht nur die Ehefrau des romantischen Komponisten und Musikschriftstellers Robert Schumann und einst auf dem Hundertmarkschein abgebildet, sondern auch die bedeutendste Pianistin ihrer Zeit und eine profilierte und ganz eigenständige Komponistin. Während die Musikwelt 2019 ihren 200. Geburtstag... Verschiedenes
Neuseeland
Traumstraßen entlang unberührter Küsten und schneebedeckte Gipfel über immergrünem Regenwald. Rauchende Vulkane und thermale Wunderwelten, idyllisches Farmland und geschichtsträchtige Orte mit stolzer Maorikultur auf heiligem Land – Neuseelands Schönheit hat unzählige Gesichter. Die Reisejournalisten... Theater, Comedy, Show
Nicolai Friedrich
Ein wenig Magie > Nicolai Friedrich verzauberte schon einige Prominente, darunter Jan Josef Liefers, Thomas Gottschalk und Andrea Sawatzki. Er wurde zwar nicht „The Next Uri Geller“ aber die Pro7-Show verhalf ihm zu einer erfolgreichen Live-Show. Statt auf übersinnlichen Hokuspokus verlässt er... Musik
Peter Lehel s FineFones Saxophone Quartet feat. Jim Snidero
Saxofonquartette haben im Jazz eine lange Tradition, kann sich das Blasinstrument gerade auch im Zusammenspiel der Instrumente der eigenen Familie von Sopran über Alt und Tenor bis zum Bariton in besonderer Schönheit entfalten. Seit der im Frühjahr 2012 erschienenen ersten CD macht der umtriebige... Verschiedenes
Physik-Event - Explosive Show
Explosive Show – Feuertornados, explodierende Flaschen und Raketenstarts erwarten die Besuchenden des Physik-Events. Fünf Physiklehrer zeigen, was im Klassenzimmer nicht wirklich Platz findet oder etwas doch? „Hefte raus, Doppelstunde Physik!“ mag vielleicht bei einigen einen leichten Schauer... Musik
Queens & Bandits
Zufällige Band > Queens & Bandits sind ursprünglich zufällig entstanden. Anfangs nur um für abgesagte Auftritte befreundeter Bands kurzfristig einzuspringen, hatten die Musiker und auch das Publikum soviel Spaß, dass die fünf beteiligten Musiker aus dem Umland von Karlsruhe auch weiterhin gemeinsam... Musik
Rainer Tempel & Fola Dada
Töne, Träume & Tod – Düster, verträumt und poetisch sind die Texte von Edgar Allen Poe und Emily Dickinson und genau das machte den Reiz aus für den Tübinger Pianisten Rainer Tempel, sie zu vertonen. Gemeinsam mit Fola Dada gibt er den Texten aus dem 19. Jahrhundert eine moderne Interpretation.... Kunst, Ausstellungen
Rankende Geschichten
Ein Mädchen, das sich im Spiegel betrachtet, ein geheimnisvolles Schloss, das sich im Wasser spiegelt, und ein alter Baum, über dem sich ein zerrütteter Himmel auftut. So unterschiedlich diese Gemälde sein mögen, sie haben eines gemeinsam: Sie erzählen Geschichten. Diesen Geschichten möchte die... Musik
Rüdiger Bierhorst
Ein Monster Of Liedermaching solo > Rüdiger Bierhorst, Mitglied der Monsters Of Liedermaching und außerdem seit einem runden Jahrzehnt zusammen mit Sven Panne als PanneBierhorst auf den deutschen Kleinkunstbühnen unterwegs, hat ein neues Album gemacht. Neben neuem Material werden an diesem Abend auch... Verschiedenes
Reinhold Messner
Alpinismus neu betrachtet > Reinhold Messner stand auf sehr vielen der höchsten Berge der Welt. Doch nun zeigt er in seinem bildgewaltigen Live-Vortrag „Weltberge - die 4. Dimension“ die Berge aus einer noch höheren Perspektive. Auf Grundlage von gestochen scharfen Satellitenbildern lässt er uns... Theater, Comedy, Show
Rock Me Amadeus
Es war ein Schock für alle: Am 6. Februar 1998 starb der legendäre Pop- und Rockmusiker Falco bei einem Autounfall. Fast zwanzig Jahre später wird sein Leben in Form eines Musicals auf die Bühne gebracht. Dabei werden nicht nur die größten Hits des Künstlers neu inszeniert und extravagante Bühnenbilder... Musik
Savoy Satellites
Swing zum Tanzen > Unverfälscht und mit frischer Vitalität präsentieren die Savoy Satellites den Swing der 30er und 40er Jahre, einer Zeit, in der Jazz noch Pop war, Unterhaltungsmusik. Bestehend aus einem Sänger, drei Bläsern und einer vierköpfigen Rhythmusgruppe, lassen sie den Sound von Count... Verschiedenes
Südengland und Cornwall
Die Naturfotografen und Buchautoren Gaby Hufler und Norbert Daubner laden zu einer unterhaltsamen Multivisionsschau ein. Die spannende Reise führt durch den wundervollen Süden Englands, eine Region mit traumhaften Landschaften, wilden Nationalparks und Gärten, mystischen Hügeln und Steinkreisen,... Musik
Schuberts „Schwanengesang
Wolfgang Holzmair + Hartmut Höll "Schuberts „Schwanengesang": Der Oberösterreicher Wolfgang Holzmair ist ein gefragter Opern- und Operettensänger und Professor für Lied und Oratorium am Salzburger Mozarteum. Seit er 1974 er für Luchino Viscontis Film Gewalt und Leidenschaft das Lied Stille... Musik
Sea Moya
Afro-Kraurock mit Groove > Vor dem mutigen Umzug nach Kanada hat sich das Mannheimer Trio Sea Moya für die Produktion der ersten LP „Falmenta“ für ein paar Wochen in einem Chalet im gleichnamigen Örtchen im Piemont eingeschlossen. An ländliche Idylle, Alpenpanoramen oder Hüttenromantik lässt... Musik
Sergio Vesely
Film Musik
Gezeigt wird der Dokumentarfilm von Winfried Ölsner „Rey Negro - der schwarze König“, der ein eindruckvolles Portrait von Sergio Vesely zeichnet. Begleitet von der Musik des Gitarristen Vesely Foto) begeben wir uns mit ihm auf die Suche nach Melinka, einem kleinen Mädchen, dem Vesely vor 30 Jahren... Verschiedenes
Shoplifters
Der japanische Regisseur Hirokazu Kore-eda ist ein Meister der Schilderung komplizierter Familienbande, die er stets mit viel Feingefühl und ohne jeglichen Sozialkitsch abbildet, wie er schon in „Nobody Knows – Die Kofferkinder“ und „Like Father, Like Son“ eindrücklich unter Beweis gestellt... Theater, Comedy, Show
Slammen mit Musik
Unter dem Motto „Jung und intensiv“ stehen im Rahmen der Kleinkunstreihe Nachtcafé die beiden Poetry-Slammer Quichotte, Nektarios Vlachopoulos (Foto) und der Gitarrist ##Kris Bauer## auf der Bühne. Slampoet und Humorist Nektarios Vlachopoulos ist ehemaliger Deutschlehrer mit griechischem Integrationshintergrund.... Theater, Comedy, Show
Starbugs Comedy
Zum sich Wegschmeißen komisch ist das eidgenössische Trio, das mit skurrilem Witz und der Präzision eines Schweizer Uhrwerks die bekannten Sphären der Comedy hinter sich lässt und das Publikum so fantasievoll und listig verzaubert, dass es aus dem Staunen nicht mehr herausfindet. Drei Männer, drei... Theater, Comedy, Show
Stefan Reusch
Reusch Rettet 2018 > Bekannt durch seinen satirischen Wochenrückblick im SWR3 wagt sich Stefan Reusch nun an einen satirischen Jahresrückblick. Dafür hat das vergangene Jahr auch einiges zu bieten, politisch, gesellschaftlich, digital. Mit seinen langen Wortketten und Verdrehungen, ungewohnten Betonungen... Musik
The 12 Tenors
Zwölf Tenöre > The 12 Tenors sind auf großer Best Of Tour unterwegs. Zwölf internationale Top-Sänger, begleitet von einer hochkarätigen Band, umrahmt von einer spektakulären Lichtshow bieten ein eindrucksvolles Klangerlebnis und eine Show der Extraklasse. Sie singen, tanzen und begeistern schon... Musik
The Beathovens
Oldies & Klassiker > The Beathovens aus Karlsruhe kommen aus den unterschiedlichsten musikalischen Richtungen. Von Tanzmucker über Jazzer, bis Rocker ist alles dabei. Zusammen bieten sie mehr 150 Jahre Musikerfahrung und sind somit alte Hasen in diesem Geschäft. Live spielen sie hauptsächlich Meilensteine... Musik
The Busters
Stay Rude! > Alle Jahre wieder nach dem Christkind und dem Jahreswechsel kommt Deutschlands erfolgreichste Ska-Band The Busters in Karlsruhe vorbei, um das neue Jahr stilvoll mit Off-Beat-Attacken und treibender Rhythmik einzuläuten. Kaum eine andere Musik vertreibt so verlässlich allzu schwere Gedanken... Musik
The Music Of McCoy Tyner
azzClassix
JazzClassix: McCoy Tyner ist ein Künstler, den man getrost als lebende Legende bezeichnen kann. Der Pianist wurde 1938 in Philadelphia geboren und hat mit seiner revolutionären Art Klavier zu spielen die Welt des Jazz verändert. An einem Abend in der Jazzclassix-Reihe des Karlsruher Jazzclubs... Musik
The Old Time Hayride
Erwin van de Ven und Simon Rick verbindet eine gemeinsame Leidenschaft für traditionelle Bluegrass-Musik, eine Musik, die in den Appalachen von Virginia und Kentucky tief verwurzelt ist. Erwin spielt Mandoline und übernimmt weitestgehend die Lead Vocals. Seine kräftige Stimme ist die perfekte Ergänzung... Verschiedenes
Thomas Huber
Expeditionsklettern > Thomas Huber, der ältere der berühmten HuberBuam, erzählt in seiner neuen Multimedia-Live-Show "Stein Zeit" von seinen wildesten und spektakulärsten Abenteuern, vom Auf und Ab, Erfolg und Scheitern, Leidenschaft und Mut des Expeditionsklettern. Aber auch von der Liebe nach zu... Musik
Till Fellner
Mit Schubert und Schumann > „Er hat Töne für die feinsten Empfindungen, Gedanken, ja Begebenheiten und Lebenszustände“, schrieb Robert Schumann über die Klaviermusik von Franz Schubert. Beiden Komponisten widmet der österreichische Pianist Till Fellner am Sonntag, 20., im Konzerthaus den ersten... Musik
Timo Gross
Moderner Blues ohne Klischees > Vor 13 Jahren trat Timo Gross das erste Mal in der deutschen Bluesszene mit seinem Album „Down To The Delta“ in Erscheinung. Davor bewegte er sich über 20 Jahre unterhalb des Radars der öffentlichen Wahrnehmung und stellte seine Saitenkünste anderen Künstlern wie... Theater, Comedy, Show
Tina Teubner
Sie sammle Auszeichnungen wie andere Frauen Schuhe, heißt es über die Kabarettistin, Autorin und Chansonsängerin Tina Teubner. Die studierte Geigerin und begnadete Melancholikerin hat fast alles in ihrer Vitrine, was man so als Kleinkünstler mitnehmen kann. 14 Programme hat die Teubner mittlerweile... Verschiedenes
Ule Hansen
Ule Hansen ist das Pseudonym eines Berliner Autorenduos: Astrid Ule ist Lektorin und Dozentin für Kreatives Schreiben, Eric T. Hansen freier Journalist. Bekannt für ihren Thriller „Neuntöter“, der auf den Spiegel-Bestseller-Liste stand, lesen die beiden an diesem Abend im Kohi aus ihren neuen... Musik
Ulfert Smidt
Reihe "Meister der Orgel "
Ulfert Smidt ist Organist an der Marktkirche Hannover und künstlerischer Leiter der dortigen Internationalen Orgelkonzerte. Seine rege Konzerttätigkeit führte ihn in den vergangenen Jahren an bedeutende Orgeln im In- und Ausland, u. a. in den Niederlanden, Frankreich, Polen, Russland und den Vereinigten... Musik
Unduzo
A Cappella Pop > A Cappella ist das kreative Werkzeug der fünfstimmigen Band Unduzo, um die eigenen musikalische Einflüsse und Ideen auf die Bühne zu bringen. Unterschiedliche Stilarten des Singens greifen mit Beatbox und live-geloopten Linien ineinander. Die Songs werden musikalisch für Instrumente... Verschiedenes
Verlorene
Das Familiendrama „Verlorene“, das anfangs den Arbeitstitel „Blutsschwestern“ trug, feierte seine Weltpremiere auf der Berlinale 2018 in der Sektion Perspektive Deutsches Kino. In seinem intensiven Kino-Debüt widmet sich Felix Hassenfratz dem Tabu-Thema Missbrauch und erzählt von der Sehnsucht... Theater, Comedy, Show
Volksschauspiele
Der Kartenvorverkauf für die nächste Saison auf Deutschlands größter Freilichtbühne hat begonnen. In Ötigheim wird ab 22. Juni 2019 "Münchhausen - Sein wahres Leben in 15 Lügengeschichten" nach einer Vorlage von Erich Kästner gespielt. "Die Räuber", das Schauspiel von Friedrich Schiller, läuft... Musik
Wishbone Ash
Die Briten sind seit bald einem halben Jahrhundert als erfolgreiche Band auf Tour, wobei freilich nur noch Gitarrist Andy Powell für die Urbesetzung und damit die Idee des berühmten "Twin-Guitar" Konzepts steht, die Wishbone Ash so berühmt machte und Kollegen wie Bands wie Thin Lizzy, Lynyrd Skynyrd,... Musik
ZwischenKlänge III
Mit drei höchst unterschiedlichen Beiträgen spürt der Karlsruher Verein interKArt in der dritten Ausgabe seiner ZwischenKlänge-Veranstaltungsreihe der Grenzüberschreitung zwischen höchst Irdischem und Überirdischem nach. Der in Mannheim lebende Sufimusiker Mehmet Ungan (Foto), ein Virtuose auf... Verschiedenes
Wer möchte bei uns mitmachen?
Wir brauchen Unterstützung bei der Kundenaquise und - betreuung auf Provisionsbasis. Die Arbeitszeit und -dauer sind größtenteils frei einteilbar. Das Alter, Geschlecht usw. spielt bei uns keine Rolle, aber ein freundlicher Umgang mit anderen Menschen sollte selbstverständlich sein.
Bei Interesse...