Verschiedenes
DinnerKrimi
Bei einem 4-Gang Menü können die Gäste an der Lösung eines Mordfalls mitwirken. "Mord an Bord, Mylord" handelt in England im Jahr 1930. Ein exzentrischer und patriotischer Admiral lädt Freunde und Familie zum Royal-Navy-Dinner ein. Alle, die in Sussex Rang und Namen haben erscheinen zum Festmahl... Musik
Kid Francescoli
Elektro-Pop-Duo > Kid Francescoli lässt Kritiker jubeln. Das Duo entführe sein Publikum in ein traumhaftes Pop-Universum – „mit kräftigen Beats und himmlischem Electro-Überzug entsteht eine Art orchestrale Folktronica, in dem sich ein sehr vertrauter männlich-weiblicher Dialog abspielt: Julias... Musik
Pat Fritz
Musik für die Straße > Pat Fritz sagt über sein bislang neuestes Album: „Going For A Car Ride“ ist…..als ob man bei einem guten Freund im Auto mitfährt, mit guter Musik an Bord, die man mitsingt. Es sind zeitlos-schöne R&B- und AOR-Songs, die das Leben feiern und die all das transportieren,... Verschiedenes
100. Allmede
Literatur als Allgemeingut
Aalende > Im Rahmen der Karlsruher Bücherschau feierte die 1981 gegründete Literaturzeitschrift allmende am 30. November 2017 das Erscheinen ihrer 100. Ausgabe. „Der Höhepunkt ist die Kontinuität“, antwortet Hansgeorg Schmidt-Bergmann, der die Zeitschrift im Namen der Literarischen Gesellschaft... Verschiedenes
Abenteuer Trailrunning
Klappe Auf Mitarbeiter Günter Kromer läuft nicht nur seit vielen Jahren bei außergewöhnlichen Trailrunning-Wettkämpfen, er fotografiert unterwegs auch sehr viel für ein Laufmagazin. Bei seiner Multimedia-Show zeigt er die besten Fotos und kurze Filme seiner mehr als 60 Trail-Abenteuer und erzählt... Kunst, Ausstellungen
Andi Reck alias Paul Aseck
„Scheibenhardt Arbeiten“ > „Ein malerisches Schloss für kreative Köpfe / Umgeben von Wild und Wald / Decken voller Stuck / Böden gleich bunten Regenbögen,“ so beschreibt Andi Reck alias Paul Aseck seinen Studienort Schloss Scheibenhardt, wo er bei Erwin Gross studiert. In der Poly-Galerie,... Musik
Andreas Kümmert
Keep my heart beating > Wir erinnern uns: Beim Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 2015 trat der bärtige Bluesrocker Andreas Kümmert als einer der Favoriten an und sorgte dann für eine große Überraschung, als er nach seinem Sieg im Finale gegen Ann Sophie zugunsten seiner Gegnerin darauf verzichtet,... Theater, Comedy, Show
Andreas Thiel
Satirische Betrachtungen über den Humor > Der Schweizer Satiriker Andreas Thiel betrachtet die Dinge aus großer Distanz und versteht es, die kulturelle Brille zu wechseln. Wenn Politiker die Satire als Sicherheitsrisiko sehen und vor humoristischer Betrachtung warnen, wird es für ihn interessant.... Verschiedenes
Anne Clark – I´ll Walk Out Into Tomorrow
Der deutsche Filmemacher Claus Withopf hat die britische Musikerin, Poetin und New Wave-Ikone, die mit unterkühlt-elektronischen Hits wie „Sleeper In Metropolis“ und „Our Darkness“ die Musikszene der 80er prägte, über einen Zeitraum von zehn Jahren begleitet, immer wieder Interviews mit ihr... Musik
Annie Questions?
Paradiesvögel des Funk > Annie Questions? Stehen für Hip Hop-Beats, Deephouse- und Falsett-Vocaltracks, den Slap-Bass eines Funksongs. Die Musik dieser Pfälzer „Paradiesvögel des Funk“ ist seit bald drei Jahrzehnten ein lautstarker, groovender Appell an die Vielfalt: Funky. P und seine musikalische... Kunst, Ausstellungen
Ariel Schlesinger
„Objects that are not me“ > Er hatte in den vergangenen Jahren bereits einige beachtliche Erfolge mit seinen rauminstallativen Arbeiten. Den bislang aber vermutlich größten Coup dürfte der 1980 in Israel geborene Ariel Schlesinger wohl aber in diesem Jahr mit der Realisierung einer 350.000 Euro... Theater, Comedy, Show
Arnulf Rating
Klappe auf präsentiert:
Das neue Kabarett Programm > Auch wenn es keine drei Tornados mehr sind, sondern nur noch einer, mit seinem neuen Kabarettprogramm, das kurz und prägnant „Tornado“ betitelt ist, fegt Arnulf Rating derzeit über die Bühnen Deutschlands und entführt das Publikum in die... Kunst, Ausstellungen
Art Karlsruhe
„Kunst. Raum. Emotion.“ - unter diesem Slogan präsentieren auf der internationalen Messe für klassische Moderne und Gegenwartskunst 215 Galerien aus 15 Ländern Werke der von ihnen vertretenen Künstler. 20 Skulpturenplätze bieten dem bildhauerischem Schaffen großzügig Raum, die Sonderschau... Musik
Astrokraut
Psychedelic Progressive Stoner Doom oder einfach: Astrokrautrock. Die Karlsruher Band Astrokraut gibt es seit 2008. „Anfangs mit zwei Gitarren. Wir haben dann noch einen Basser gebraucht und luden einfach unseren Kumpel Maik zum Jammen ein, der bis dato noch nichts mit Bass spielen zu tun hatte. Ab... Theater, Comedy, Show
Atze Schröder
Lockenkopf > Bei Atze Schröder geht es im neuen Programm auch um die Antwort auf eine der großen Fragen unserer Zeit: Turbo oder Sauger? Die Reichen huldigen gelangweilt dem Turbokapitalismus, dem Turbosex und der Turbokommunikation in den sozialen Netzwerken. Der Rest saugt die Argumente der Bedenkenträger... Kunst, Ausstellungen
„Island Hoping“
Urlaubsparadies oder Krisenort, Hoffnungsweg oder Endstation einer Flucht, das Mittelmeer hat heute höchst unterschiedliche Konnotationen. Mehrdeutig auch sind die unzweifelhaft hochästhetischen Fotografien der griechisch-deutschen Fotografin Christina Dimitriadis, die sich mit Bild und Mythos des... Musik
An Erminig
Seit Mitte der 70er Jahre ist das aus Barbara Gerdes, Andreas Derow, Hans Martin Derow bestehende Trio unterwegs, um die keltischen Klänge der Bretonen zu pflegen und unermüdlich zu verbreiten. In ihrem neuen Programm „Plomadeg“ greifen sie die Tradition der fahrenden Musiker auf, die in ihren... Verschiedenes
„Jackie – Die First Lady
Der Film von Pablo Larraín mit Natalie Portman und Peter Sarsgaard konzentriert sich vor allem auf ein Interview mit Jackie Kennedy im Time Magazine, das nur eine Woche nach der Ermordung von John F. Kennedy in Hyannis Port, dem Sommersitz der Familie, stattfand. Von diesem Ausgangspunkt an blickt... Musik
Daniel Kahn & The Painted Bird
In den vier Jahren, die seit „Bad Old Songs“ vergangen sind, hat Daniel Kahn, der Songpoet, den es 2005 von Detroit nach Berlin-Neukölln verschlagen hat, seine Band The Painted Bird mit neuen und alten Freunden und Weggefährten neu formiert und mit ihnen ein neues Album aufgenommen. Auf „The... Verschiedenes
Der lange Sommer der Theorie
Freiheit, Kunst, Leben, Arbeit, Revolte und das Recht auf Faulheit, Theorie und Praxis, das sind die Themen mit denen Irene von Albertis Hybrid aus Spielfilmkomödie und Dokumentarfilm spielerisch-leicht jongliert. Interviews, die die an einem Filmprojekt werkelnde Hauptfigur Nola mit realen Personen... Theater, Comedy, Show
Der Vogelhändler
Wilddieberei und Korruption, allerlei fragwürdigen Existenzen, und mitten drin der Vogelhändler Adam aus Tirol und die Briefträgerin Christel, die versuchen zueinander zu finden. Beinahe verlieren sie die Orientierung in dem ständeübergreifenden Verwirrspiel, bis sie schließlich, auch ohne... Theater, Comedy, Show
Die Welle
Offener Antisemitismus an Schulen und Mobbing jüdischer Mitschüler, das Verbrennen israelischer Fahnen und ein Berufsschullehrer, der seine Schüler zum Hitlergruß aufgefordert haben soll - faschistoides Gedankengut scheint in unserer Gesellschaft nicht verschwunden zu sein. Die Auseinandersetzung... Musik
Balkan- und Gypsyparty
Taxi Sandanski laden zur Balkan- und Gypsyparty. Sieben heiße Karlsruher bearbeiten Trompete, Tuba, Saxofone, Klarinette, Akkordeon, (E-)Gitarre, Perkussion und Gesang, lassen Balkan-Hits in neuer Interpretation vom Stapel oder machen Dampf mit Stücken aus eigener Produktion. Die Band ist der Stimmungsmacher... Musik
Barbara Clear
Alles in Eigenregie > Barbara Clear ist eine außergewöhnliche Frau mit einem außergewöhnlichen Konzert-Konzept. 2004 spielte Barbara Clear als erste Musikerin in Eigenregie, ohne Management und Plattenfirma und ohne jemals einen Hit gehabt zu haben, in der Olympiahalle München vor über 8000 Menschen... Musik
Bateau Ivre
Benannt nach dem großen, düster-visionären Gedichtepos Arthur Rimbauds schafft das Münchner Trio um den deutsch-schwedischen Sänger und Multiinstrumentalisten Paul Kuchenbuch einen wehmütig-apokalyptischen Soundtrack, dessen Worte hinab in die Tiefen der menschlichen Existenz führen und dessen... Kunst, Ausstellungen
Benno Blome
„Stilles Land“ überschreibt der 1979 in Dresden geboren Benno Blome seine Arbeit aus den Raum umspannendem Wandbild, Installation und Tafelbildern. Das Environment lässt sich als eine formale Beschreibung der Ausstellungssituation verstehen, die eine abstrakte Landschaft bildet, wodurch die Ausstellung... Musik
Bliss
"Mannschaft"
Bizeps, Bier und Haarausfall, Fußball, Sex und ein bisschen Heimwerker-Charme - stimmgewaltige Männlichkeit bringen die fünf Schweizer A-cappella-Komödianten von Bliss in ihrem aktuellen Programm auf die Bühne. Tiefe Einblicke in die eigenen Biografien, fette, mundgemachte Arrangements von Pop-... Musik
Boybands Forever
Die Show mit den Hits der größten Boygroups aller Zeiten! > Bei der Musical-Show „Boybands Forever“ entfacht Thomas Hermanns, der Moderator des Quatsch Comedy Clubs, von dem das Buch stammt und der Regie führt, zusammen mit seinem Ensemble das Boyband-Fever erneut und vereint darin die besten... Musik
Buchi trifft Ina Boo
„Buchi trifft“ heisst eine neue musikalische Montags-Reihe des Treacy-Band-Schlagzeugers Stefan Buchholz. Er begrüßt jeweils einen musikalischen Gast, mit dem er spontan und ungeprobt musiziert. Den intimem Rahmen gibt eine eigens hergerichteten Wohnzimmerecke in Judys Pflug in Durlach. Buchis... Verschiedenes
Budo-Club Karlsruhe
Japanische Kampfkunst > Wer Wert auf Fitness, Kraft und Ausdauer legt und etwas Neues probieren will, ist beim Budo-Club Karlsruhe goldrichtig. Mit neuen Einsteigerkursen haben Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Gelegenheit, zehn Wochen lang japanische Kampfsport-Luft zu schnuppern. Ab Februar 2018... Musik
Christina Lux
Songwriterjazz mit Weltmusik Anklängen > Christina Lux ist seit den 80ern als Musikerin, Sängerin und Komponistin unterwegs. Minimalistische Fingerpickings wechseln sich bei ihrer Musik ab mit fetten Jazzakkorden - Man hört ihr die Einflüsse aus Jazz und Soulmusik an, die sie geprägt haben. Dazu... Musik
Cream of Clapton
Tribute to Clapton > spielen Songs des 20-fachen Grammy-Gewinner Eric Clapton. Gitarrist und Sänger Gerald Sänger ist bekennender Clapton-Fan. Mit einer 5-köpfigen Band von Gleichgesinnten interpretiert er nun die Musik aus Eric Claptons Zeit bei Cream, Blind Faith, Derek & The Dominos bis heute... Kunst, Ausstellungen
Daniel Richter
„Vor uns die Mühlen der Ebene“ > Daniel Richter ist einer der wichtigsten Maler seiner Generation, er versteht sich als politischer Künstler, ob er nun abstrakt oder gegenständlich malt, stets setzt er sich durch das Verbinden kunsthistorischer, massenmedialer und popkultureller... Verschiedenes
Das große Bulli-Abenteuer
Der renommierte Fotograf Peter Gebhard zeigt eine spektakuläre Tour mit dem kultigen Oldtimer quer durch Europa. 15000 Kilometer, 15 Länder, 99 Tage von Istanbul bis hoch ans Nordkap. Er erzählt wunderbare Geschichten von seiner Reise – mal nachdenklich und tiefgründig, mal humorvoll und skurril.... Verschiedenes
Das Leben ist ein Fest
In der Komödie der „Ziemlich beste Freunde“-Macher Olivier Nakache und Eric Toledano geht es um die kleinen und aberwitzigen Dramen, die sich hinter der Kulisse einer pompösen Hochzeitsfeier abspielen. Max (Jean-Pierre Bacri) ist einer der erfahrensten und professionellsten Hochzeitsplaner, die... Theater, Comedy, Show
Dänische Delikatessen
Die Vorlage für die neue Eigeninszenierung „Dänische Delikatessen“ der kleinen bühne ettlingen lieferte der dänische Regisseur Anders T. Jensen mit seinem gleichnamigen Film, in dem – passenderweise – der spätere „Hannibal“- Darsteller Mads Mikkelsen mitspielte und der 2003 in die Kinos... Theater, Comedy, Show
Der Steppenwolf
Als „Geschichte eines Menschen, welcher komischerweise darunter leidet, dass er zur Hälfte ein Mensch, zur Hälfte ein Wolf ist. Die eine Hälfte will fressen, saufen, morden und dergleichen einfache Dinge, die andere will denken, Mozart hören und so weiter, dadurch entstehen Störungen, und es... Theater, Comedy, Show
Der Tod
„Happy Endstation“ – ein Last-Minute-Reiseführer.“ Unter anderem mit einem Besuch in Teufels Küche, einer Bootsfahrt auf dem Jordan und einem Trip zur Wolke 7 führt der Tod in seinem schwarzen Kapuzenumhang seine bisher äußerst erfolgreiche Imagekampagne fort. Das ist Death Comedy zum gemeinsamen... Verschiedenes
Deutsch-Französischer Tag 2018
Zum 15. Mal lädt das Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe zusammen mit zahlreichen Partnern zum Deutsch-Französischen Tag. Das Programm richtet sich an SchülerInnen, Studierende, LehrerInnen, Eltern sowie alle Frankreichinteressierten. Highlight des Tages stellt die Eröffnung der Ausstellung... Musik
Die Feisten
Als einer nicht mehr wollte, da waren’s nur noch zwei. Aus dem Nonsens-Musiktrio Ganz schön feist wurden schlicht die Feisten. Doch auch als Duo sind C. und Rainer eine komische Macht, was der Gewinn des Deutschen Kleinkunstpreis im vergangenen unterstrich. Neue Lieder wie der „Nussschüsselblues“,... Theater, Comedy, Show
Die Russen kommen wieder
Während man sich im Figurentheater marotte schon voll auf die bevorstehende marottinale freut, die am 8. März eröffnet wird und für ein langes Wochenende wieder herausragende Figurentheater-Ensembles nach Karlsruhe bringt, muss das Haus erst einmal nach längerer Zeit wieder einen winterkalten Russen-Salon... Verschiedenes
Dietlind Falk
Von liebenswert-verschrobenen Außenseitern, tiefer Melancholie und ungewollten Veränderungen, die manchmal auch etwas Gutes haben können erzählt Sieglind Falk in ihrem Debütroman „Das Letzte“, aus dem sie im Jubez Café vorliest (22.02./20:30 Uhr). Verschiedenes
Docteur Knock - Ein Arzt mit gewissen Nebenwirkungen
Die französische Komödie von Lorraine Levy führt Omar Sy als betrügerischen Arzt Dr. Knock in die Provinz, wo er, um Geld zu verdienen, die Dorfbewohner davon überzeugt, imaginäre Krankheiten zu haben. Zunächst läuft alles nach Plan und der sympathische Gauner freut sich über eine klingende... Musik
Don Quixote und Pierrot Lunaire
Auf die Spuren der Abenteuer zweier tragisch-melancholischer Helden begeben sich Bassbariton Claus Temps und Pianistin Heike Bleckmann in einem gemeinsamen Liederabend. Sowohl der Beginn des 17. Jahrhunderts in Spanien von Miguel de Cervantes Saavedra erfundene Ritter von der traurigen Gestalt Don... Verschiedenes
Dr. Mark Benecke
Serienmord > Dass Wissenschaft nicht immer nur etwas für Fachleute ist sondern auch ganz allgemein ein großes Publikum ansprechen kann, sieht man unter anderem bei den erfolgreichen Auftritten von Dr. Mark Benecke, einem der bekanntesten und erfolgreichsten Kriminalbiologen der Welt. Sein Job ist... Theater, Comedy, Show
Dracula
Nach zwei Stücken zu aktuellen Romanen führt das Neue Hoftheater seit Januar den Bram-Stroker-Klassikers Dracula auf. Nur wenige Romane in der Literaturgeschichte wurden so oft und so unterschiedlich interpretiert. Die Geschichte um den Vampir vereint meist Grusel mit einer erotischen Liebesgeschichte.... Musik
Duo Atembogen
Klezmermusik in einer ungewöhnlichen Instrumentierung mit Violoncello (Dorothea Lehle) und Akkordeon (Helga Betsarkis) verspricht das Karlsruher Duo Atembogen. Ihre Melodien sind freudig und tänzerisch, melancholisch-versonnen oder tragisch-expressiv, manchmal feierlich, manchmal wüsten-wild, aber... Musik
Duo Chuzpe
Von Klezmer bis Tango > Das Duo Chuzpe hat sich den „Klassikern“ verschrieben. Den Melodien aus jeder Musikrichtung, die schon beim Erklingen der ersten Töne (wieder-)erkannt werden und zum Mitträllern, Mitsingen oder Mitwippen animiert. Solche Klassiker sind gemeint, wenn Vladimir Ivanov (Knopfakkordeon)... Musik
Echoes of Swing
Das Quartett mit Colin T. Dawson an der Trompete, Chris Hopkins am Altsaxofon, Bernd Lhotzky am Piano, und Oliver Mewes am Schlagzeug ist seit zwei Jahrzehnten in der deutschen Jazzszene mit großem Erfolg unterwegs. „Travelin’“ heißt denn auch passenderweise das gerade erschienene neue Album... Musik
Eclecta
Von Jazz zu Pop zu Rock, die beiden Schweizer Musikerinnen Andrina Bollinger und Marena Whitcher schöpfen aus allen möglichen Einflüssen ihre kreative Energie und entladen sie mit Leidenschaft. Die Liebe zur Vielseitigkeit und reichliche Unverfrorenheit, musikalisch alles zu verwenden, was gefällt,... Verschiedenes
Ein Strauß saurer Heringe
...und ein Doppelbockbier
Der Traum aller Fischhändler wird wahr, denn in diesem Jahr fallen Valentinstag und Aschermittwoch zusammen.
Da müssen die Blumenhändler mit merklichen Umsatzeinbußen rechnen. Schließlich sollte man bedenken, dass heuer dieser Tag auch der Beginn der Fastenzeit ist, die außerdem die sexuelle... Musik
Elvis - Das Musical
Am 16. August 1977 verstarb in Memphis, Tennessee, mit Elvis Presley eine der größten Legenden der Musikgeschichte. Mit dem Gedenken an diesen Tag, der die (Musik-)Welt erschütterte, beginnt auch das erfolgreichste Musical über das musikalische Leben des King of Rock´n´Roll. Die Show zeigt in kleinen... Gastronomie
Fasching in den Kneipen
In der Traube Durlach (Marstallstr. 8) kann am 10.2. mal wieder zu Funk & Soul Klassikern von Master Hope & Friends getanzt werden. Am Sonntag legt hier gleich nach dem Durlacher Umzug DJ Rafael auf, am Rosenmontag spielen abends Paule Popstar & The Burning Elephants mitreißende Klassiker und eigene... Verschiedenes
FOM Hochschule
Weiterbildung > Die FOM Hochschule in Karlsruhe bietet unter anderem sechs Studiengänge aus dem Bereich Gesundheit & Soziales – den Bachelorstudiengängen Angewandte Pflegewissenschaft, Gesundheitspsychologie & Medizinmanagement, Pflegemanagement, Soziale Arbeit und den Masterstudiengängen Medizinmanagement... Musik
Forró de KA
Brasilianische Lebensfreude > Forró de KA ist eine brasilianische Band, die die Energie und Hitze des Forró nach Europa bringt. Der Forró ist ein traditioneller Musikstil Brasiliens, ursprünglich geprägt von Gesang, Akkordeon, Triangel und Basstrommel. Dazu kommen hier noch Flöte und Bass – und... Verschiedenes
Freiheit
„Freiheit“ ist der zweite Spielfilm des Berliner Regisseurs Jan Speckenbach nach dem vielbeachteten Debüt „Die Vermissten“. Eines Tages verlässt Nora (Johanna Wokalek) ohne Erklärung ihren Mann Philip (Hans-Jochen Wagner) und die beiden gemeinsamen Kinder Lena (Rubina Labusch) und Jonas (Georg... Theater, Comedy, Show
Gerd Dudenhöffer
Déja Vu > Gerd Dudenhöffer, ist seit nunmehr über 30 Jahren als Heinz Becker auf der Bühne und hat aus seinen 16 Programmen die Highlights herausgepickt. Immer konterkariert durch die Sparsamkeit der Gesten, die nichts Böses signalisiert und mit ihren Pausen doch ahnen lässt: unter der Batschkapp... Theater, Comedy, Show
Harald Hurst & Gunzi Heil
„Leif – Was sonscht?“ sind Harald Hurst & Gunzi Heil im großen Saal des Jubez zu sehen und zu hören. Zu den beiden „Badisch Heroes“ braucht man nichts mehr zu sagen, außer: na dabbe ! (23.02./ 20:00 Uhr) Musik
Harriet Lewis
Harriet Lewis > Die in Philadelphia geborene Harriet Lewis feierte in den Siebzigern ihre ersten Erfolge als Blues-Sängerin und teilte die Bühne mit Eric Clapton, Luther Vandross oder Mariah Carey, wobei ein Höhepunkt das Engagement als Backgroundsängerin an der Seite von Michael Jackson war. Blues... Theater, Comedy, Show
Helge Schneider
Ene mene Mopel > Helge Schneider hat einmal gesagt: „Adenauer hat einmal gesagt, legt mein Gesicht nicht so sehr in Falten, Mädchen.“ Darüber lohnte es sich bislang nachzudenken. Genauso wie über das weltbewegende Thema, dem internationale Verhaltensforscher laut Schneider auf der Spur sind: Popel... Verschiedenes
Herbies Cartoon
Musik
Himmelblau
„Gedankenkrieg” CD-Release > Die von Beatsteaks und Foo Fighters, Turbostaat und den Beatles gleichermaßen beeinflusste Indie-Punk-Band Himmelblau aus Karlsruhe macht sich auf ihrem Debütalbum „Gedankenkrieg“ Gedanken um den Zustand der Welt und um ihren eigenen. Was tun, wenn die Helden der... Musik
Holler My Dear
Die junge international besetzte und in Berlin ansässige Band bezaubert mit herzhaft folkig-jazzigen Akustik-Pop-Songs. Kopf der Band ist die österreichische Sängerin Laura Winkler, die in ihren liebevoll und detailreich arrangierten Liedern aufhorchen lässt: mal sanft und verträumt und dann... Musik
Internationale Händel-Festspiele
Unter dem Motto „Liebe - Zerstörung“ präsentieren die Händel-Festspiele des Badischen Staatstheaters ein vielfältiges Programm barocker Opern-, Chor- und Instrumentalwerke. Die Magiern Alcina eröffnet als Protagonistin der gleichnamigen Oper den vom 16. Februar bis 2. März dauernden Festspielreigen.... Verschiedenes
Island Film mit Live-Konzert
Der Filmemacher Stefan Erdmann begeistert mit seinen außergewöhnlichen Aufnahmen aus Island schon seit Jahren das Publikum. Für den Soundtrack nutzt er seit 2010 die hervorragend dazu passende Musik von Isgaard. Nun tritt die Sängerin beim Vortrag sogar live auf. In "Island 63° 66 ° N - Eine phantastische... Musik
JJ67
Neue alte Rockmusik > JJ67 sagen über sich: "In den 60ern und 70ern würden wir uns sicher am wohlsten fühlen. Da waren die Hippies gegen alles und schrieben einen Song nach dem anderen – so auch JJ67. Nur, dass wir knapp 50 Jahre später damit anfingen." Mit eigener Musik im Stile der 60er und... Theater, Comedy, Show
Kabarett-Doppel
„Es reicht!“, meint Jens Neutag (Foto). Da Trump, Erdogan und all die unzähligen Rechtspopulisten in Europa mit Realsatire dem Kabarett das Wasser abgraben, holt Neutag in seinem Programm „Mit Volldampf” zum ultimativen Gegenschlag aus: Er geht als Kabarettist in die Politik – denn wenn er... Musik
Käptn Peng & Die Tentakel von Delphi
Verschwurbelt surrealistische Poesie und ein Soundtrack der von der DIY-Attidüde lebt, ein Mix aus deutschem Hiphop, Mitsing-Hooks, schrägem Humor, zappaesken Haarsträubereien, hintergründigem Witz und tanzbaren Beats, Käptn Peng alias Autor, Schauspieler und Musiker Robert Gwisdeck und seine Band... Musik
KIT-Orchester mit Gulda
„Da wird gerockt und gejazzt, da erklingen Bläsermotive aus der Alpenwelt (Salzkammergut!) und mitten drin im Geschehen der Solist mit aberwitzigen technischen und musikalischen Herausforderungen,“ so Dieter Köhnlein über das Cellokonzert des vor allem als grandiosem, aber aber auch unorthodoxem... Theater, Comedy, Show
Kleider machen Leute - die neue Kollektion
Die Studierenden des UniTheaters bringen eine von Otto Wolff und Sigmar Walter selbstgeschriebene neue Variante der berühmten Vorlage von Gottfried Keller auf die Bühne und lassen ihr Publikum über Schein und Sein, Hoch- und Demut, Liebe und Vertrauen nachdenken. Ben Strapinski ist ganz unten angekommen.... Kunst, Ausstellungen
Kunst aus Zentralasien
Sechs Künstlerinnen aus den einstigen Sowjetrepubliken Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan und Usbekistan zeigen Digital-Art, Zeichnung, Fotografie und Video-Arbeiten. Ihre Werke reflektieren Themen wie politische Grenzen, kulturelle Identität, sozialen Kampf und persönliche Neuorientierung. Demokratisierung... Musik
Kvelertak
Im Würgegriff des Metal > Kvelertak ist norwegisch und heißt übersetzt „Würgegriff“. Spätestens seit Metallica sie für ihre Europatourdaten 2018 als Vorband pickten, dürfte klar sein, in welcher Liga die Band aus Stavanger mit ihrem außergewöhnlichen Stilbastard aus Metal, Punk, Hardcore... Musik
Leuchtstoffmöhre
Ska, Funk & Rock > Die Leuchtstoffmöhre animiert seit 2012 das Publikum zum Tanzen. „Popowackelmusik“ haben sie ihre Kunst mal selbst genannt. Die mit zwei Gitarren, drei Saxophonen, Bass, Drums und Vocals zum Mitsingen Ska, Rock und Crossover-Funk ausströmt. Schweiß und Partylaune sind garantiert!... Musik
Livin’ the Blues
Chicago Blues > Die Entfernung zwischen dem Schwarzwald und Chicago scheint nicht gross zu sein. Seit fast drei Jahrzehnten spielen Livin’ the Blues aus Südbaden erdigen und schweißtreibenden Gitarren - und Harp-lastigen Chicago Blues und bluesige Balladen, wobei die Partystimmung nie zu kurz kommt.... Musik
Locas in Love
Saurus-Nostalgie > Locas in Love sind eine Kölner Band um Björn Sonnenberg und Stefanie Schrank. Sie sind nicht nur ein langjähriges Liebespaar, sondern seit 2001 auch Herz und Hirn der Band, „die mit den Mitteln des Indiepop von ihrer ganz eigenen Utopie“ erzählt (laut.de) : „In der reiben... Theater, Comedy, Show
Magischer Zirkel Karlsruhe
Zaubergala > Künstler des Magischen Zirkels Karlsruhe bieten mit ihrer Show „Alles nur Magie“ einen Abend voller zauberhafter Unterhaltung mit klassischer und moderner Zauberkunst. Mit dabei sind Mr. Black, mehrfach national und international preisgekrönter Zauberkünstler der Spitzenklasse, Sebastian... Musik
Marion Fiedler
„Sie hat eine tolle Stimme und Ausstrahlung, sowie viel Energie. Sie weiß, wo sie hinwill“, attestierte die prominente Kollegin Silje Nergaard der Sängerin Marion Fiedler. Die Sängerin, Komponistin und Bandleaderin Marion Fiedler hat sich in den letzten Jahren durch ihre unverwechelbare Stimme,... Verschiedenes
Martin Mosebach
„Standhalten, aber wie“ lautet das Motto des Abends mit Martin Mosebach , der im Frühjahr 2017 nach Ägypten reiste und dort mit den Familien der 21 koptischen Männer sprach, die zwei Jahre zuvor von IS-Terroristen ermordet worden waren und der sein daraus entstandenes Buch „Die 21 - Eine Reise... Theater, Comedy, Show
Martinez, Jutta Habicht, Anna Bolk und Sabine Urig
Vier mit Erfahrung > In ihrem Programm „Alte Mädchen“ besingen, betanzen und bespielen die vier Kabarettistinnen Martinez, Jutta Habicht, Anna Bolk und Sabine Urig die Fragen die sich für alle über 50 stellen. Sollen wir als späte Mütter, total gelassen präpubertäre Knalltüten bespassen?... Musik
Matthew Logan Vasquez
It´s only Rock´n´Roll > Diesen Rock´n´Roller aus Texas muss man einfach live erleben! Ein Jahrzehnt als Frontmann und einer der Hauptsongschreiber von Delta Spirit brachten Matthew Logan Vasquez auf so ziemlich jede Konzertbühne Nordamerikas, von kleinen Clubs bis zu den großen Festivals wie... Musik
Matthias Bergmann Quintett
Auch wenn man den Namen des 1972 in Emden geborenen Trompeters nicht auf dem Schirm haben mag, zählt der seit Ende der 90er Jahre nach Köln übersiedelte zu den gefragtesten Sidemen der Domstadt-Jazzszene. Auf mehr als fünf Dutzend Alben hat Matthias Bergmann seither mitgewirkt, bei Peter Herbolzheimers... Musik
Matthias Brandt &Jens Thomas
Psycho - Fantasie über das kalte Entsetzen > Mit ihrer harmlos als musikalische Lesung angekündigten Bühnenfassung der als Alfred-Hitchcock-Klassiker berühmt gewordenen Geschichte „Psycho“ von Robert Bloch präsentieren der Starschauspieler Matthias Brandt und der Sänger und Jazzpianist Jens... Verschiedenes
Max Goldt
Dass Max Goldts Werk sehr komisch ist, wissen inzwischen alle Literaturinteressierten Deutschlands, seine Lesungen sind Kultveranstaltungen. Den Grundstein dafür legte er bereits mit der Avantgarde-Pop-Band Foyer des Arts, die er Anfang der 80er zusammen mit Gerd Pasemann gründete und bei der er eigene... Kunst, Ausstellungen
Max-Peter Näher
Mensch und Raum sind das zentrale Thema der Ausstellung mit Arbeiten des im Januar 2017 verstorbenen Ettlinger Künstlers. Mit seiner Malerei schuf er Assoziationsräume, in denen er Figuren, Objekten, Architektur und Landschaften eine Bühne bot, wobei er Perspektiven und Bildrhythmik über die Jahre... Musik
Mísia
Die Grande Dame und Anarchistin des Fado > Mísia ist ohne Zweifel ein absoluter Top-Star des Fado und wird von vielen Kennern als legitime Nachfolgerin der 1999 verstorbenen Fado-Legende Amália Rodrigues anerkannt. In den 25 Jahren ihrer Karriere hat Mísia dem Fado nicht nur in Portugal zu neuem Glanz... Musik
Microband
„Klassik für Dummies“ Für die Frankfurter Allgemeine gelten Luca Domenicali und und Danilo Maggio als “Die Marxbrothers der Musikclownerie” und tatsächlich pflegen die beiden Italiener auf der Bühne einen ähnlich chaotisch-virtuosen Anarchismus, wie die amerikanischen Komikerlegenden,... Musik
Miguel Zenón Quartet
Geboren und aufgewachsen im puertorikanischen San Juan unternimmt der mehrfach für den Grammy nominierte und mit Guggenheim- und MacArthur-Preis ausgezeichnete Saxofonist Miguel Zenón die Gratwanderung zwischen Innovation und Tradition. Als einer der einflussreichsten Saxofonisten seiner Generation... Musik
miri in the green
Handarbeit > miri in the green mischen bekannte und weniger bekannten Hits von Rock, Pop, Blues, Soul, sowie eigene Songs und französische Chansons, die sie voller Atmosphäre, Leichtigkeit und Leidenschaft zelebrieren.
> Fr 23. Februar 2018 um 20:00 Uhr, Dorfschänke, Am Künstlerhaus 33, Karlsruhe
... Musik
Mischa Maisky
& das SWR Symphonieorchester
Sein Spiel verbinde Poetik und hervorragendes Feingefühl mit viel Temperament und brillanter Technik, so kein geringerer als Cellisten-Legende Mstislaw Rostropowitsch über seinen Schüler Mischa Maisky (Foto: Mat Hennek). Rostropowitschs Urteil sollte sich in der Folge zweifellos einlösen, denn der... Musik
Mit Pauken und Trompeten
Unter der Leitung ihres Dirigenten Peter Wüstner präsentieren sich die beiden großen Ausbildungsorchester des Musikforums Durlach DaCapo und Sonoro am Sonntag, 4., ab 14 Uhr in der Durlacher Karlsburg. Die rund 90 Musikerinnen und Musiker, die seit sechs beziehungsweise vier Jahren in Ausbildung sind,... Verschiedenes
Moritz Netenjakob
„Das Ufo parkt falsch“ heißt es, wenn der Grimme-Preisträger und Bestseller-Autor Moritz Netenjakob im Studio des Kulturhauses Osterfeld seinen perfekten Mix aus brüllend komischen Beobachtungen, verrückten Einfällen und liebenswerten Figuren präsentiert. Unter anderem wird in diesen Programm... Musik
Motörblast
Motörhead-Doppelgänger > Als Lemmy Kilmister 2015 starb, brachten fast alle großen Nachrichtensendungen in Deutschland einen Nachruf. Dies unterstreicht die große Bedeutung, die Motörhead für die Rockgeschichte haben. Selbst wer ihre schnelle Quersumme aus rhythmusorientiertem Hardrock, Rock´n... Musik
Mr. Hurley & Die Pulveraffen
Sie verbreiten seit 2009 The Pogues-artige Folk-Vibes und sind damit mittlerweile auf großen Metal-Festivals wie dem Wacken Open Air aber auch auf Mittelalterfesten wie dem Feuertanz Festival oder dem Festival Mediaval gerne gesehene Gäste. Auf ihrem neuen Album „Tortuga“, das die Freibeuter... Musik
Nacht der spirituellen Lieder
Liedernacht zum Mitsingen > Zum 8. Mal kann man bei der Nacht der spirituellen Lieder selbst in großer Gemeinschaft und ohne Noten und Leistungsdruck singen. Daniela Sauter de Beltré wird mit dem Pianisten und Sänger Joachim Goerke das gemeinsame Singen anleiten. Sängerische Erfahrung ist dabei nicht... Musik
Najenko und Band
mmerhin den zweiten Platz beim new.Bands.Festival 2017 und der vom Vorjahressieger vergebene Musik-ist-Kunstpreis stehen bei Najenko, dem Solo-Projekt von Nicolai Dörr, dem Frontsänger der Karlsruher Band Endless Second, zu Buche. Begleitet von Bass, Sax und Schlagzeug macht der Singer/Songwriter deutschsprachigen... Musik
Nathan Gray
Intimer Abend > Nathan Gray ist ein umtriebiges Kerlchen. Der amerikanische Punkrocker ist Gründer und Frontmann der Melodic Hardcore-Band Boysetsfire, gründete nach deren vorübergehendem Aus die Post-Hardcore-Truppe The Casting Out und dann auch noch die Metalcore-Band I Am Heresy mit seinem Sohn... Verschiedenes
Neues von der Kinemathek
Mit frischem Schwung und einigen spannenden Projekten startet das Dreiergespann des neuen kuratorischen Teams, das im vergangenen Jahr die Arbeit aufgenommen hat, ins Jahr 2018. Die in Frankfurt geborene und lange in Lissabon tätige Filmregisseurin, Produzentin und jetzige Geschäftsführerin der Kinemathek,... Theater, Comedy, Show
Nix perfekt – Der Charme des Makels
Unsere Welt soll perfekt sein. Und was machen wir, wenn wir dem Chaos oder dem Unvollkommenen begegnen? Welche Idee steckt hinter dem Perfektionismus, hinter dieser makellosen Welt? In der Inszenierung „Nix perfekt – der Charme des Makels“ wird mit Mitteln des Figurentheaters, mit Figuren wie dem... Musik
No Sugar, No Cream
Doppelkonzert > No Sugar, No Cream begeisterten die Zuhörer bereits im Tollhaus und in der Festhalle Durlach mit ihren eigenen Songs mit Wurzeln im Singer/Songwriter- und Americana-Sound. In eine musikalisch ähnliche Richtung geht es bei Alex Wernet, der an diesem Abend mit Matthew Gregory am Bass... Musik
Objekte einer Ausstellung
Ein außergewöhnliches, spartenübergreifendes Konzertvergnügen verspricht das Examenskonzert der Blockflötistin Carolin Elena Fischer am Freitag, 9., auf dem CampusOne beim Schloss Gottesaue. Fischer verspricht einen von den Kunstobjekten von Tobias Sebastian Schäfer visuell ausgestalteten musikalischen... Musik
Orquesta Carlos Quilici
Auch wenn es in den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts in Buenos Aires mehr als 600 große Tango-Orchester gab, stellt ein zehnköpfiges Ensemble wie es sich der argentinische Bandoneonvirtuose Carlos Quilici leistet, heute eine große Rarität dar. Zwei Bandoneons, Gitarre, Klavier, Kontrabass, Cello... Theater, Comedy, Show
Patric Heizmann
Ernährungs-Unterhaltung > Mit „Essen erlaubt! Verboten war gestern“ ist Ernährungs-Entertainer Patric Heizmann wieder unterwegs, um mit Diät-Mythen und populären Irrtümern aufzuräumen und vom ewigen Kampf zwischen Kopf und Bauch zu erzählen. Ohne Scheuklappen, mit profundem Fachwissen und... Theater, Comedy, Show
Patrick Salmen
Lebensbejahend & absurd > 2010 war der Autor und Lese-Kabarettist Patrick Salmen deutschsprachiger Meister im Poetry Slam. Mit Bart, herrlich sonorer Stimme, staubtrockenem Humor und dem Gespür für liebenswerte Details erzählt er satirische, herrlich abwegige Geschichten über die Idiotien der Menschheit,... Verschiedenes
Peru
Seit den 1990er Jahren bereist Martin Engelmann Peru. Immer wieder führt es ihn von den eisigen Höhen der Anden bis zum malerischen Titicacasee und den entlegenen Urwaldgebieten des Manu Nationalparks. In seiner bildgewaltigen Live-Reportage zeigt er dieses facettenreiche Land im Wandel der Zeit. Seine... Verschiedenes
Peter Kohl alias Dr. Mabuse
„Was mal gesagt werden muss. Oder auch nicht.“
Dreißig Jahre lang schrieb der Journalist und Kulturkritiker Peter Kohl monatlich in seiner von ihm selbst erschaffenen Kolumne „Dr. Mabuse“ für die „Klappe auf“ und kritisierte, kommentierte mit Ironie und wunderbarer Formulierungskunst, aber ohne Verbissenheit oder gar Eitelkeit, was für... Verschiedenes
Peter Kohl alias Dr. Mabuse > „Was mal gesagt werden muss. Oder auch nicht.“
Dreißig Jahre lang schrieb der Journalist und Kulturkritiker Peter Kohl monatlich in seiner von ihm selbst erschaffenen Kolumne „Dr. Mabuse“ für die „Klappe auf“ und kritisierte, kommentierte mit Ironie und wunderbarer Formulierungskunst, aber ohne Verbissenheit oder gar Eitelkeit, was für... Verschiedenes
Prof. Jan Knopf
Brecht als Popstar der Golden Twenties, der mit der von Kurt Weill vertonten „Dreigroschenoper“ der etablierten Kultur den KO-Schlag verpasste: Prof. Jan Knopf, Leiter der Arbeitsstelle Bertolt Brecht (ABB) und Professor für Germanistik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) lädt im PrinzMaxPalais... Verschiedenes
Ralph Dutli
Der in Heidelberg lebende Romanautor, Lyriker und Essayist Ralph Dutli, liest im PrinzMaxPalais Texte des Pariser Dichters Rutebeuf (1230 – 1285), eines gesellschaftlichen Außenseiters des Mittelalters (08.02./19:00 Uhr). Kunst, Ausstellungen
Reinhard Dassler / Lars Lehmann
„Sehnsucht Schönheit“ ist der Titel der Schau mit Arbeiten zweier gegenständlich malender Künstlerkollegen unterschiedlicher Generationen. Reinhard Dassler, 1933 geboren, an der Karlsruher Akademie unter anderem bei Wilhelm Schnarrenberger, HAP Grieshaber und Emil Wachter ausgebildet, war - wie... Musik
Reinhold Beckmann & Johannes Wennrich
Duo-Konzert > Man kennt Reinhold Beckmann (Foto) als Talkmaster, als renommierten TV-Moderator und als Journalisten. Bei seinem neuen Projekt ist er ganz Musiker, der Mann mit der Gitarre und der rauchigen Stimme. Es ist nicht der peinliche Versuch eines Fernsehmenschen, auch mal ein bisschen Musik zu... Theater, Comedy, Show
Roméo et Juliette
Als Ballett zur Musik von Sergej Prokofjew ist die berührendste Liebesgeschichte der Welt schon seit ein paar Monaten regelmäßig im Badischen Staatstheater zu erleben, nun kommt sie in der Gegenüberstellung auch als große französische Oper ins Repertoire des Hauses am Hermann-Levi-Platz.... Musik
Sandie Wollasch lädt ein
Wenn die eingefleischte Weststädterin zum Get Together in ihr zweites Wohnzimmer, die Hemingway Lounge lädt, stehen stets außergewöhnlich stimmungsvolle Konzerte zu erwarten, denn Sandie Wolllasch präsentiert stets musikalische Freunde, die mit der Gastgeberin perfekt harmonieren und wie sie Jazziges... Theater, Comedy, Show
Sarah Bosetti
Geschichten vom schönen Scheitern > Sarah Bosetti erzählt in ihrem Soloprogramm „Ich will doch nur mein Bestes“ Geschichten vom schönen Scheitern - charmant gehässig und gehässig charmant. Die Kabarettistin, Poetryslammerin und Autorin ist Feministin aus Überzeugung. Und gleichzeitig genervt... Verschiedenes
Señora Teresas Aufbruch in ein neues Leben
Jahrzehntelang hat Teresa als Hausmädchen in Buenos Aires gearbeitet. Als die Familie das Haus verkauft, muss sie sich eine neue Stelle suchen. Die findet sie im weit entfernten San Juan. Sie macht sich auf den langen Weg durch die steinige Wüste Argentiniens. Beim ersten Zwischenstopp verliert sie... Musik
Sebastian Schuster
Das letzte Känguru
Mit dem Stuttgarter Kontrabassisten und Komponisten Sebastian Schuster und seiner Band Das letzte Känguru kommt der aktuelle Jazzpreisträger des Landes Baden-Württemberg in die Hemingway-Lounge. Der 1982 in Nürtingen geborene Sohn einer Musikerfamilie kam mit 15 zum Kontrabass und über das... Verschiedenes
Shape Of Water – Das Flüstern des Wassers
Im 60er Jahre-Amerika des Kalten Krieges verliebt sich eine stumme Putzfrau (Sally Hawkins) in eine amphibienartige Kreatur (Doug Jones), die, von der Regierung gefangen gehalten, mit geheimen Experimenten gequält wird. Zusammen mit ihrem Nachbarn Giles (Richard Jenkins) fasst sie schließlich den Entschluss,... Verschiedenes
Simona Turini-Torsten Scheib
Black Monday Lesung
Zombies liegen im Trend. Auch wenn es wie ein Widerspruch klingt: Die laufenden, menschenfressenden Kadaver sind einfach nicht tot zu kriegen. Die Karlsruher Autorin Simona Turini untersucht und beschreibt das Motiv des Zombies in seiner ganzen Bandbreite und lässt das Publikum an diesem Abend an... Musik
Smile And Burn
Punkrock Deluxe > „Warum zur Hölle haben zum Beispiel Bands à la Itchy Poopzkid Erfolg, während Smile And Burn noch keiner kennt?“, fragte das Punkmagazin Ox bereits bei Erscheinen des letzten Werks „Action Action“ der Berliner. Mit Veröffentlichung des neuen Albums „Get Better Get Worse“... Musik
Stahlzeit
Feuer und Flamme > Stahlzeit verspricht die spektakulärste Rammstein-Tribute-Show, die man seit der Erfindung des Feuers gesehen hat. Während die Band Rammstein-Songs aus allen Epochen abfeuert, versucht sie mit ihrer Show dem Original in puncto Aufwand möglichst nahe zu kommen. Mit riesigen Bühnenventilatoren,... Musik
Stephan Sulke
Träumer, Sänger und Spitzbuben-Poet > Sein größter Hit „Uschi (Mach kein Quatsch)“ lief plötzlich1982 bei Leuten rauf und runter, mit denen er so gar nichts zu tun haben wollte und noch immer, nach all den Jahren steht Stephan Sulke mit seinen Songs zwischen den Stühlen. Jahre sind es mehr... Theater, Comedy, Show
Suchtpotenzial
Musik-Comedy > „Sie kamen, sangen und sorgten für Furore … großartige Musik-Comedy, witzig, originell …“, schrieb die Südwest Presse über die schwäbische Pianistin Ariane Müller und die Berliner Sängerin Julia Gámez alias Suchtpotenzial. Im in ihrem zweiten Programm legt das Music-Comedy-Duo... Musik
Summerfield Blues Band
Die Band lebt nun seit fast 45 Jahren mit dem Blues. Der namensgebende Brite Les Summerfield hat sich zwar längst aufs Altenteil zurückgezogen, bei Heimspielen der bdener Blueser wie diesem, steigt der 85-Jährige aber gerne noch einmal mit auf die Bühne. Spielfreude und die Reaktion des Publikums... Musik
Suzan Köcher
60s Folk mit einer Prise Psychedelisch > Die 60er Jahre haben es der jungen Sängerin aus Solingen angetan, in ihren melodieverliebten Songs verbindet Suzan Köcher melancholisch-verträumten Folkrock mit poppigen Sounds à la Dusty Springfield, staubigem Country, Vaudeville und Chanson. Zarte Akustikgitarren... Theater, Comedy, Show
Sven “Seven” Kemmler
Englischstunde
Er ist Autor, Regisseur, Schauspieler, Kabarettist, Poetry Slammer, vielgefragt und vielseitig. Und in seiner Englischstunde kann man was lernen. Denn der Münchner hat es drauf, er spricht fünf Dialekte und bis zu acht Akzente fließend, am liebsten den Schottischen, schließlich hatte er einst Sprache... Musik
The Cast
Arien zum Mitschmettern > Die jungen Vokalartisten von The Cast sind die Rockstars der klassischen Musik. Die sechs aus den USA, Kanada, Chile und Deutschland stammenden Künstler inszenieren die alten Werke mit Charme, frischen Ideen, glockenklar geschulten Opernstimmen und entfernen den steifen, formellen... Musik
The High Kings
Jubiläumstour der irischen Folkrocker > Seit zehn Jahren spielen Brian Dunphy, Finbarr Clancy, George Murphy und Darren Holden nun schon als The High Kings zusammen und touren rund um den Globus mit ständig wachsendem Erfolg. Jeder der vier Musiker kann auf eine musikalische Familientradition und... Musik
The Monochrome Set
Off-Kultur-Doppel > Ohne The Monochrome Set und deren einzigartigem Sound würde es Bands wie Franz Ferdinand und The Strokes nicht geben, vielleicht gilt das sogar für The Smiths, denn Gerüchten zufolge fanden Morrissey und Johnny Marr über ihre Vorliebe für diese New Wave/Post-Punk-Band zusammen.... Musik
The Offenders
Soundtrack zum Skanken und Pogen > „Hooligan Reggae“, der Titeltrack ihres gleichnamigen Erstlingswerks von 2007 ist zum Underground-Hit der Ska-Szene geworden, mit „Heart Of Glass“ legt die 2005 in Cosenza/Italien von dem Sänger, Gitarristen und Songwriter Valerio Tenuta gegründete Reggae-Ska-Punk-Band... Verschiedenes
The Woman Who Left
Mit fast vier Stunden Laufzeit ist der Film des philippinischen Regisseurs Lav Diaz eine Herausforderung für die Zuschauer und ein Gewinn für alle, die bereit sind sich darauf einzulassen. „The Woman Who Left“ ist ein archaisches, visuell beeindruckendes und tief menschliches Drama über Schuld... Theater, Comedy, Show
Tilman Birr
„...alles andere später!“ Tilman Birr ist Lesebühnenleser und -organisator, Kabarettist, Liedchensinger und tritt bei Poetry Slams auf. In seinem brandneuen Programm kämpft der Vielkönner um Gelassenheit. Hass und Wut scheinen cool geworden zu sein. Im Fernsehen lässt man einander nicht... Musik
Tod, Vergänglichkeit und Trost
Ein überaus reizvolles Konzert zum Beginn der Fastenzeit versprechen der Badische Kammerchor der Hochschule für Kirchenmusik Heidelberg (Foto), Carsten Wiebusch und die Junge Philharmonie Karlsruhe am Mittwoch, 14., in der Karlsruher Christuskirche. "Der Mensch lebt und bestehet nur eine kleine Zeit",... Musik
Trio Hautsch-Millot-Wollasch
Gitarrist Matthias Hautsch, Perkussionist Marcel Millot und Sängerin Sandie Wollasch sind drei, die sich bestens verstehen und nicht viele Worte machen müssen. Denn ihre Sprache ist die Musik, die sie mit Leidenschaft, Einfühlsamkeit, Spielfreude und viel Gefühl handhaben. Zu dritt und unplugged... Musik
Triptonus
Das sechsköpfige Instrumental-Kollektiv aus Wien, erschafft mit zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug, Samples, Djembe und Didgeridoo seine atmosphärischen, weltmusikalischen Klangwelten. Triptonus spielen eine Mischung aus Elementen des Psychedelic Rock, experimenteller Elektronik und Percussion-Grooves,... Musik
TsuShiMaMiRe
Bereits zum dritten Mal mischt das verrückt-überdrehte All-Girl-Trio aus Tokio mit seinem Mix aus melodisch-fröhlichem Punk und lärmend-experimentellen, aber auch poppigen Sounds das Kohi auf. Gerne und häufig kombinieren TsuShiMaMiRe süße weibliche Vokalparts mit hartem Schlagzeugspiel und... Musik
Umbo
Pop meets Comedy > Umbo ist mehr als ein hervorragender Bassist, der in der Welt herum gekommen ist. Sein halbes Leben stellte er seine Fähigkeiten am Bass und/oder als Songschreiber so namhaften Künstlern wie Paul Young, Laith Al-Deen, Nik Kershaw, Christina Stürmer, Alannah Myles , Gregor Meyle... Musik
Vano Bamberger & Band
Virtuose Musik deutscher Sinti steht im Mittelpunkt des Ettlinger Nachtcafés im Februar. Ein musikalisches Feuerwerk versprechen Vano Bamberger und seine fünfköpfige Band. Der Kulturpreisträger Vano Bamberger kreiert mit seiner Band eine feinfühlig arrangierte, virtuos improvisierte und erdig pulsierende... Musik
vhs-Orchester mit Uraufführung
Das Volkshochschul-Orchester lädt am Sonntag, 25., um 16 Uhr in der VHS, Kaiserallee 12e, zu einer Uraufführung. Moritz Laßmann, ein junger, überaus produktiver Karlsruher Kompositionsstudent bei Markus Hechtle hat dem seit 15 Jahren bestehenden Orchester ein Stück auf den Leib geschrieben. Seit... Verschiedenes
Wales
Die Karlsruher Fotografen Gaby Hufler und Norbert Daubner haben schon mehrere großartige Bücher mit Naturfotos veröffentlicht. Nun stellen sie in ihrer neuen Multivisionsschau die Nationalparks und die beeindruckende Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt von Wales vor. Romantische Burgen und traditionelle... Verschiedenes
Wanderbares Deutschland
Wandern in Deutschland liegt voll im Trend. In den letzten Jahren wurden viele Wanderwege mit besserer Markierung und Streckenführung auf zeitgemäßen Stand gebracht. Die Qualitätsinitiative „Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbands (DWV) zeichnete inzwischen mehr als 160 Strecken... Musik
Zehn Finger und elf Freunde
Eine Verbindung zwischen dem beliebtesten Sport der Europäer und dem Spiel auf der Orgel sucht Kantor Johannes Blomenkamp bei seinem Orgelkonzert in der Durlacher Stadtkirche am Faschingssamstag, 10.. Das hat Sinn, denn für beides bedarf es einer versierten Fußtechnik, die durch stetes Training aufrecht... Verschiedenes
Zuflucht in Pfinztal – Chronik einer menschlichen Prüfung
In der neuen Reihe „Karlsruher Fenster“, das lokalen Filmemachern eine Plattform bieten will, sind an diesem Abend Regisseur Walter Brähler sowie einige der Protagonisten mit dem Dokumentarfilm „Zuflucht in Pfinztal – Chronik einer menschlichen Prüfung“ in der Kinemathek zu Gast. Was passiert,... Verschiedenes
Zur Ethik der Algorithmen
Algorithmen treffen immer weitergehende Entscheidungen, handeln selbsttätig und bestimmen die Gesellschaft, in der wir leben. Dabei werden die den menschlichen Gehirnen nachempfundenen sogenannten digitalen neuronalen Netzwerke immer komplexer und für die Allgemeinheit und sogar ihre Schöpfer... Theater, Comedy, Show
Abfall der Welt
Der Oberösterreicher Thomas Köck zählt gegenwärtig zu den spannendsten jüngeren Theatertalenten. Gerademal Anfang 30 hat er in den jüngsten Jahren eine Reihe bedeutender Preise und Stipendien erhalten. Im Rahmen seines Stipendiums der Akademie Schloss Solitude schrieb er ein neues Stück, einen... Musik
Adam Ben Ezra
Basswunder > Immer wieder schaffen es Musiker durch spektakuläre und hochvirtuose Performances via YouTube-Videos zu weltweiter Berühmtheit. Vielfach handelt es sich um Gitarristen, die ihr Instrument im Alleingang wie eine ganze Band klingen lassen, eher selten findet sich darunter auch einmal ein...