Verschiedenes
Junge Talente gesucht
Das 7. Bruchsaler Bergfried-Spectaculum bietet vom 15.-17. Juni 2018 Newcomern die Bühne, sich mit dem eigenen Können auszuprobieren und ihre Künste vielleicht erstmalig überhaupt vor Publikum zu präsentieren. Gaukler, Barden, Jongleure, Puppenspieler – die Mittelalterszene bietet viele Möglichkeiten,... Theater, Comedy, Show
Uli Boettcher
Männer in der Krise > Uli Boettcher bekam schon 1971 mit fünf Jahren im Kindergarten-Musical „10 kleine Negerlein“ die Hauptrolle! Doch statt dass sich die Agenten um den kleinen Nachwuchsstar kümmern, wird er in die Grundschule geschickt, in der er das erste Schuljahr damit verbringt, geschwungene... Verschiedenes
3D-Keramik-Unikate
Auf innovative, modernste Technik setzt die Majolika Manufaktur Karlsruhe mit ihren neuen Angeboten aus dem 3D-Drucker. Der Einzug der Digitalisierung in die Manufaktur bereichert und erweitert die bisherigen Möglichkeiten Kunst und Design in Keramik zu schaffen. Als individuelles Geschenk kann man... Musik
A Christmas Carol
Als Humbug bezeichnet der knausrige Geizhals Ebenezer Scrooge Weihnachten. Doch an diesem Weihnachtsabend geschieht etwas Unerwartetes: Es erscheinen drei Geister – der Geist der vergangenen Weihnacht, der gegenwärtigen und der zukünftigen. Sie zeigen ihm das Glück, das er durch seine Selbstsucht... Theater, Comedy, Show
Afzals Tochter
Eine explosive Komödie mit viel Witz und Tempo von den Irrwegen des Glaubens, der Liebe und dem Aufeinanderprallen von Kulturen mitten in der Familie verspricht das Stück des Pulitzer-Preisträgers Ayad Akhtar, eines Sohns pakistanischer Einwanderer in die USA. Der Islam und die Welt seiner Familie... Musik
Akzente am Heiligabend
„Friede ist ein Wort aus Licht: Wenn Wünsche leuchten“ lautet das Motto der 38. Ökumenischen Weihnachtmeditation mit dem christlichen Rockpoeten Wolfgang Abendschön und seiner Band, die eine besinnliche Mischung aus Meditation, Gebet, Stille, verrockten Zwischentönen und einem Schuss Gospel bieten.... Theater, Comedy, Show
Alain Frei
Er ist so frei > Alain Frei nimmt sich die Freiheit, gar nicht so typisch schweizerisch zu sein. Zumindest von Schweizer Neutralität ist bei ihm nicht viel zu spüren. Vielleicht liegts daran, dass er mittlerweile in Köln lebt. Frech, modern und ohne Tabus räumt er mit so allerhand angestaubten Vorurteilen... Musik
Alison Moyet
Klappe auf präsentiert:
Britische Pop-Ikone auf neuen Wegen > Im Februar 2015 gab Alison Moyet drei umjubelte Konzerte in Deutschland, nun kommt die legendäre Frontfrau des 80er-Jahre Synthie-Pop-Duos Yazoo zurück, um ihr Mitte des Jahres erschienenes Album „Other“ live vorzustellen, ein Album,... Musik
Anders
Eingängige Melodien, moderne Arrangements, knackige Beats und groovige Basslinien prägen das Klangbild der Gruppe Anders, die ihren Namen schon deshalb verdient, weil man auf der Bühne keine Instrumente findet. Alles mit dem Munde gemacht - a-cappella also. Anders aber auch, weil sich die fünf Herren... Musik
Andy King
The Shadow of Elvis > Ob es den Weihnachtsmann wirklich gibt weiss niemand so recht. Aber dass Elvis doch noch lebt, kann man am 1. Weihnachtsfeiertag in Durlach vermuten. Andy King tritt mal wieder im originalgetreuen Elvis-Outfits in den verschiedensten Farben und vor allem mit der Original-Stimme... Musik
Angelite
Bulgarischer Frauenchor
Faszinierend und glockenhell sind ihre Stimmen, unverkennbar ihr aus lokaler Tradition gewachsener, archaischer, eigenartig ornamentierter Gesangsstil: Der bulgarische Frauenchor Angelite steht seit nunmehr 30 Jahren für die weltweite Verbreitung des bulgarischen Frauenchorgesangs.Im Dezember 1987 feierten... Musik
Annette Postel
Stimme, Witz und Glitzerkram > Als schrille Liebesglücksfee, mal verschnupft, mal gemein präsentiert die "Scheherazade des deutschen Musikkabaretts“ in ihrem Programm „Ausziehn!“ eine Achterbahn der Mann-Frau-Beziehungen und beleuchtet die Höhen und Abgründe des Herzens. Stimmgewaltig, hochmusikalisch... Verschiedenes
Ausstellungsstücke gesucht
Bei einer neuen Sonderausstellung im Schloss Neuenbürg können und sollen sich ausdrücklich auch die Bürger mit Ausstellungsstücken beteiligen. Für "Kurios.Dubios.Famos!" werden ab März 2018 allerlei Kuriositäten gezeigt, deren Funktion oder Herkunft nicht immer auf den ersten Blick erkennbar... Musik
Benjamin Britten - A Ceremony of Carols
Bei einem Aufenthalt in Neu-Schottland 1942 fand Britten bei einem Buchhändler einen Gedichtband mit dem Titel „The English Galaxy of Shorter Poems“ und während der anschließenden Rückfahrt von Amerika nach Europa komponierte er auf hoher See die erste Fassung seiner Folge von weihnachtlichen... Musik
Berta Epple unterm Baum
Schon zu Zeiten der Gruppe Tango Five haben sich Gregor Hübner, Bobbi Fischer und Veit Hübner als hochvirtuose und mit allen Wassern gewaschene Musiker bewiesen, die hinter jeder gespielten Note den Schalk hervorblitzen lassen. Auch mit dem Folgeprojekt Berta Epple verbindet sich höchste musikalische... Musik
Bird Berlin
One-Man-Glitzershow > Bird Berlin aus Nürnberg, ehemaliger Sänger von The Audience und Betreiber des Plattenlabels Avantpop, nimmt sein Publikum bei seiner Ein-Mann-Show mit in seine knallbunte, glitzernde und etwas klebrige Welt, in der sich die Diskokugel immer dreht und alle zu stampfenden Electro-Pop-Beats... Verschiedenes
Brennen für Obst
Obst in seiner reinsten Form – so bezeichnen Genießer die Köstlichkeiten aus einer Obstbrennerei. Da ist was dran. Allein, wenn man an einem Glas den Duft des Obstes riecht, ist das ein Highlight für den Geruchssinn. In keiner anderen Region gibt es so viele Brennereien wie in Baden, dem Land... Musik
Broom Bezzums
Winter und Weihnachts Folk-Stimmung > Mit handgemachter saisonaler Musik abseits des allgegenwärtigen Kommerzes beschwört die Folkband Broom Bezzums den ursprünglichen Geist von Weihnachten. Mal sanft, mal kraftvoll, mal flott, mal melancholisch, aber stets vielseitig und mitreißend präsentieren... Verschiedenes
Buchbesprechung: Edward Brooke-Hitching
Atlas der erfundenen Orte - Die größten Irrtümer und Lügen auf Landkarten
Über die großen Erfolge in der Geschichte der Kartographie und der Entdeckungsreisen gibt es unzählige Bücher. Doch die vielen Irrtümer oder absichtlich veröffentlichten falschen Angaben werden normalerweise wenn überhaupt nur knapp am Rande erwähnt.
Daher ist dieses Buch eine mehr als nur willkommene... Musik
Chris Imler
Nervös-verruchter Post-New No Wave > Nach seiner Steinmetzlehre zog es Chris Imler nach Berlin, genauer gesagt nach Kreuzberg. Dort erfand er mit „Erektionsbingo“ einen bemerkenswerten Ansatz zur Rettung einer linken Kneipe und spielte Schlagzeug. Die Liste seine Kollaborationen ist lang und reicht... Theater, Comedy, Show
Compañia de Circo Eia
„InTarsi“
Auf der Bühne eine Scheibe und vier Akrobaten. Ist die Scheibe einmal zerlegt, werden die hölzernen Elemente mal als schräge Wand zusammengesetzt, dann verwandeln sie sich in ein Schleuderbrett, ein Klettergestell oder ein kleines Karussell. So vielfältig wie das Leben entwickelt sich daraus eine... Theater, Comedy, Show
Crazy Palace
Show und kulinarische Genüsse > Noch bis 14. Januar bietet Crazy Palace in dem jetzt noch größeren und schöneren Zeltpalast ein hochwertiges, mehr als dreistündiges Programm. Dem Moderator Kay Scheffel gelingt es, viele Comedy-Charaktere zu einer amüsanten „Company“ zusammenschmelzen zu lassen.... Musik
Curbside Prophets
Im Sommer feierten die Karlsruher Bordsteinprofeten auf der Cafébühne des Fests ihr Zehnjähriges. In der Klotze feierten die vier Jungs, die mit ihrer Surf-Rock-Reggae-Musik jeden Liebhaber akustischer Gehörgangmassagen mit den Ohren wackeln lassen, auch ihre größten Erfolge, als sie 2012 und 2013... Musik
Dÿse
Für Noiserock stehen die beiden Musiker aus dem Osten Deutschlands, die mit Schlagzeug und Gitarre einen Sound hervorbringen, der nur sehr schwer zu beschreiben ist: Ein wilder Mix aus Noiserock, Grind, Drum´n´Bass, Metal, Punk, Pop, Jazz und Blues, Genregrenzen kennen die beiden nicht. Bei Dÿse... Theater, Comedy, Show
Der Kleine Prinz
Das Buch von Antoine de Saint-Exupéry wurde in 110 Sprachen übersetzt und zählt zu den meistgelesenen Bücher der Welt. Seit zwei Jahren tourt die Bühnenfassung der Opernsängerin Deborah Sasson und des Sänger, Schauspieler, Musical-Regisseur und Choreograf Jochen Sautter erfolgreich durch Europa.... Theater, Comedy, Show
Die kleine Hexe
Verhexter Kinderbuchklassiker > wird Ottfried Preußlers berühmtes Kinderbuch von der kleinen Hexe 60 Jahre alt. Kein Alter für Hexen, aber Grund genug für das Rastatter Amateurtheater Koralle, es als aktuelle Winterproduktion für die ganze Familie zu zeigen. Unter der Regie von Miriam Steinmetz... Theater, Comedy, Show
Die lustigen Nibelungen
Die Nibelungen-Operette > Der Nibelungenstoff steht mit dem Karlsuher Wagner-Ring und der großartigen neuen Oper „Wahnfried“ von Avner Dorman am Badischen Staatstheater hoch im Kurs. Mit der burlesken Operette von Oscar Straus kommt nun noch die 1904 entstandene Karikatur des Heldenepos hinzu, in... Theater, Comedy, Show
Die Perle Anna
Für Haushälterin Anna könnte das Leben angenehm und bequem sein, wenn da nicht Hausherr Bernard und seine Frau Claudine wären. Denn seitdem Claudine in letzter Zeit stundenlang auf Einkaufstour ist, ohne jedoch mit Einkäufen nach Hause zu kommen, und Anna Bernard bei Telefonaten erwischt, die er... Theater, Comedy, Show
Django Asül
KLAPPE AUF PRÄSENTIERT
Rückspiegel 2018 - Django Asüls satirischer Jahresrückblick „Rückspiegel“ ist perfekt geeignet für alle, die das ganze Jahr nichts mitgekriegt haben, denn der in Deggendorf geboren Kabarettist mit türkischen Wurzeln, der bei seinen Auftritten gerne mit Vorurteilen... Musik
Emma Ruth Rundle
Düster-intensive Songwriterin > Die in Los Angeles geborene Sängerin, Songschreiberin und Gitarristin Emma Ruth Rundle war Mitglied solch düster-doomigen Bands wie Red Sparowes und Marriages, deren Sounds auch bei ihren Solo-Alben immer wieder durchscheinen. Auf ihrem aktuellen Album „Marked For... Theater, Comedy, Show
Es wird schon nicht so schlimm
Während sich das Badische Staatstheater mit der vielbeachteten Eigenproduktion des Recherchestücks „Stolpersteine“ dem Schicksal seiner jüdischen Ensemblemitglieder während der Naziherrschaft in Deutschland widmete, hat nun auch Carsten Ramm für die Badische Landesbühne recherchiert und einen... Theater, Comedy, Show
Facetten
Eine Augenwischerei für zwei Bildwerfer und einen Klanggeber > Einen visuellen Spaß, der die unterschiedlichsten Darstellungsformen von Höhlenmalerei, Schmuck über Schattentheater und Trickfilm bis zum Computerspiel Revue passieren lässt, versprechen der Pforzheimer Figurenspieler Raphael Mürle... Musik
Fai Baba
Psycho-Pop > Fai Baba, das ist Indie-Rock wie er im Buche steht: Neben staubigen Desert-Rock-Klängen gibt es Britpop- und psychedelisch-poppige Elemente, vor allem aber eingängige Refrains und wundervolle Melodien. Monster-Boogie, Toxic Folk, Psychedelic-Country - bei Fai Baba kann man gar nicht anders,... Musik
Fiddlers Green
Speedfolk ohne Strom > „Devils Dozen“, das neueste Album von Fiddlers Green, ist auf CD schon ein Ereignis mit einigen ganz speziellen Überraschungen wie einer auf irische Art interpretierten Version von „Boat On A River“ von Styx und eingebauten peruanischen Impressionen. Aber keine Angst,... Musik
Field Commander C.
- The Songs of Leonard Cohen -
Rolf Ableiter und seine 9 Musikerinnen und Musiker schaffen es hervorragend, die Lieder von Leonard Cohen im Sound der 79er Tour zu präsentieren. Ein akustischer Hochgenuss - nicht nur für Cohen-Fans. The Window, Suzanne, Marianne...und als Zugabe "Hallelujah" - (Foto: Tom Lichtenwalder)
>... Musik
Flotter Dreier
Musikalische Abwechslung bietet dieser Abend mit gleich drei verschiedenen Bands. 10er Eis ist eine Kiste voller deutscher Rock und Pop Covers, in rockig-groovigen Interpretationen, vom frühen Deutschrock über die Neue Deutsche Welle bis in die Neuzeit. Bei Elvira and the Soulicitors interpretiert... Musik
Französisches Orgelfeuerwerk
Kein Silvester ohne Feuerwerk. In der Christuskirche ist es ein Orgelfeuerwerk, das Carsten Wiebusch an der großen Klais-Orgel zum Jahreswechsel zu zünden verspricht. Seit knapp 20 Jahren war Wiebusch hier Kantor und seit 2013 Kirchenmusikdirektor. Er hat in dieser Zeit viel bewegt und war ein wichtiger... Gastronomie
Frischer Wind im Multi Kulti
Der Restaurant, Café, Bar-Klassiker nahe Schlossplatz wurde jetzt inhaltlich und gastronomisch aufgefrischt. Das bewährte kubanische Ambiente blieb gleich, aber vieles wurde jetzt schön renoviert. Kulinarisch wird nun noch mehr Wert auf frische Zutaten und Zubereitung gelegt, mit einem variantenreichen... Musik
gentleRhythm
Jazz mit Steptanz > gentleRhythm ist die Kombination vom Jazz-Duo des Pianisten Reiner Ziegler und des Kontrabassisten Torsten Steudinger zusammen mit der Steptänzerin Diana Tischler. Behutsam und einfühlsam am Puls des jeweiligen Musikstücks, schaffen sie eine ganz eigene, intime Atmosphäre, in... Musik
Gottesauer Ensemble
Aus der Karlsruher Musikproduktion > Das Gottesauer Ensemble lässt am Mittwoch, 6., bei den Karlsruher Rathauskonzerten die Musik zweier Karlsruher Komponisten aus verschiedenen Jahrhunderten erklingen: Auf dem Programm stehen Konzerte des Hofkapellmeisters Johann Melchior Molter, der bis zu seinem... Musik
inSonic 2017
Eröffnungskonzert mit Harald Kimmigs The Human Factory
Der Wunsch nach einer Musik im Raum, wie ihn der Komponist Karlheinz Stockhausen in den 1950er-Jahren gehegt hatte, ist heutzutage nicht mehr exotisch, denn Raumklang ist nach Jahrzehnten des Nischendaseins en vogue. Nicht zuletzt durch die Renaissance... Musik
J.B.O. Blast Christmas
Weihnachten ist, wenn im Radio „Last Christmas“ von Wham läuft. Die rosaroten Erlanger Spaß-Metaller von J.B.O. haben dazu natürlich ihre ganz eigene Version verfasst, die sie im Rahmen ihrer Weihnachtsshow „Blast Christmas“ zum Besten geben. Das Konzertprogramm ihrer Tour zum aktuellen Album... Musik
JeeEun Franziska Lee
"Zwei Rosen für Franz Schubert" > Eine international prämierte Pianistin ist die aus Südkorea stammende JeeEun Franziska Lee, die bei Sontraud Speidel in Karlsruhe ihre Studien mit Auszeichnung abschloss. Der italienische Komponist Marcello Abbado sagte über sie, „sie habe die Fähigkeit, das Klavier... Musik
Johnossi
Songs zwischen Indie-Pop und Rock: John Engelbert singt und spielt Akustikgitarre, Oscar „Ossi“ Bonde bedient das Schlagzeug und singt ab und an. Dass das ausreicht, um die Clubs zu rocken und die Menge zum Schwitzen zu bringen, beweist das schwedische Duo Johnossi seit seiner Gründung im Jahre... Musik
Justin Nova
Im Dezember kann man Justin Nova in Karlsruhe mit unterschiedlicher Begleitung erleben. Am 4. ist er Gast bei der neuen Konzertreihe "Buchi trifft", in der Stefan Buchholz im neu eröffneten Judys Pflug (Ochsentorstr. 24) jeweils mit anderen Musikern auftritt. Am 9. kommt er dann mit seiner eignen Band... Musik
Kalle Randalu spielt Mozart
Ein arrivierter Meister seines Faches ist der seit 1988 in Deutschland lebende Este Kalle Randalu, der an der Karlsruher Musikhochschule lehrt und im Laufe seiner Kariere bereits über 40 CDs einspielte. Großen Erfolg hatte seine Gesamtaufnahme der Sonaten von Paul Hindemith, die international mehrfach... Musik
Karlsruher Meisterkonzerte
Wintermärchen
Winterlich märchenhaft entführt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz mit der letzten Ausgabe der Karlsruher Meisterkonzerte das Publikum in eine Welt atmosphärischer Träume. Zum Auftakt dirigiert Christian Reif die bunt orchestrierte Fantasieouvertüre „Ein Wintermärchen“ des polnisch-armenischen... Musik
Karlsruher Schlosskonzerte
Gestern warst du Dada“ > Mit der Neuauflage eines besonders vergnüglichen Konzertabends lassen die Karlsruher Schlosskonzerte ihre Jahressaison ausklingen, wenn erneut der Dichter Friedhelm Kändler vorbeischneit. „Wer um den Hintersinn von Sprache kennt und es mag, mit ihr zu spielen, wird große... Verschiedenes
Karlsruher Weihnachtscircus
Tiere und Artisten > Nach dem großen Erfolg mit über 42.000 Zuschauern im vergangenen Winter bietet auch das neue Programm des Karlsruher Weihnachtscircus mehrere hochkarätige Festival-Preisträger, darunter Rene Casselly jun., der 8-fache Gold-Preisträger aller bedeutenden Circusfestivals, u.a.... Verschiedenes
Klaus Eppele > Karlsruhe - Kaleidoskop einer Stadt
Nachdem der schon mehrfach ausgezeichnete Fotograf vor einem Jahr bereits einen Kalender mit Doppelbelichtungen veröffentlichte, gibt es nun ein ganzes Buch mit seinen eigenwilligen Kollagen. Da er immer zwei Motive übereinander legt, ist dies kein normaler Karlsruhe-Bildband sondern eher ein ungewöhnliches... Verschiedenes
Klaus N. Frick > Das blutende Land
Er betreut die Perry Rhodan Reihe als Chefredakteur, seine Fortsetzungsgeschichte um Peter Pank erschien im Ox-Fanzine und in Buchform, er moderiert – leider nur noch bis Jahresende - eine Punk-Sendung auf Querfunk, dem Freien Radio Karlsruhe – Klaus N. Frick ist ein Tausendsassa. Mit „Das blutende... Musik
Klompara Otto Memorial Orchestra
Österreichischer Mundartrock trifft Balkan-Klezmer-Gypsy-Swing > Drei Bands stehen an diesem Abend auf der Bühne, die trotz aller Unterschiedlichkeit ausgezeichnet zusammenpassen. Das Klompara Otto Memorial Orchestra (kurz: KOMO) aus Schorndorf spielt schräg-schöne Mundartmusik – eigene Stücke... Verschiedenes
Lametta
Völlig anderer Weihnachtsmarkt >Lametta ist ganz anders als die üblichen Handwerksmärkte. Bei dem Glitzerevent im Tollhaus kann man wieder eine ganz besondere Vorweihnachtsparty mit Künstlern, Designern und Handwerkern feiern. Die Hersteller präsentieren auf dem alternativen, bunten und einzigartigen... Verschiedenes
Lasst uns froh und munter sein...
...und uns recht von Herzen freun, lustig, lustig, trallalallala…
Ein schönesLiedchen, das wir allerdings nur mit zusammengebissenen Zähnen und verhärteten Gesichtsmuskeln singen konnten. Erst wurde unsere Homepage gehackt, dann bekam unser dafür zuständige Fachmann eine schwere Grippe, ... Theater, Comedy, Show
Lisa Eckhart und Sven Kemmler
Erbsünde leicht gemacht > Lisa Eckhart und Sven Kemmler machen sich in ihrem Programm „Die Nymphe und der Finstere Förster“ Gedanken zum Thema Nummer eins, seit dem legendären Apfelbiss im Paradies. Jenseits des Kitsch und der Klischees gibt es mehr Dinge zwischen Mann und Frau, als die Schulweisheit... Musik
Marc Copland
& Daniel Schläppi
Der New Yorker Pianist von Weltrang und der renommierte Bassist aus der Schweiz, lernten sich 2010 in Manhattan kennen und schätzen. Seither haben sie als Duo zwei CDs aufgenommen, zusammen vier Europatourneen und in New York gespielt. Ihr neustes Album „More Essentials“ hat durchweg hervorragende... Musik
Mark Berube und Lion Sphere
Playground Session Vol. 2 > Die neue Veranstaltungsreihe im Tollhaus präsentiert junge nationale und internationale Bands, die sich die ersten Sporen bereits verdient haben und möglicherweise auf dem Sprung nach ganz oben sind. Bei der zweiten Ausgabe mit dabei sind Mark Berube und Lion Sphere.
Mark... Musik
Marshall Titus
Einen gestandenen Soulsänger mit Schwerpunkt auf den anschmiegsamen und herzerwärmenden Seiten der afro-amerikanischen Popmusik haben die Baden-Badener Voyagers mit dem aus Chicago stammenden Marshall Titus in der Dezemberausgabe ihrer Rhythm & Blues Veranstaltungsreihe im Kurhaus zu Gast. Titus, der... Musik
Master Hope & Friends
Soul und Funk vom Feinsten > Master Hope & Friends sind seit vielen Jahren in der badischen Soul, Funk Jazz Szene für gutes Party-Feeling bekannt. Hopes unverkennbaren, gefühlvollen und klaren Soli sowie seine Doublestops erinnern an große Gitarrenlegenden wie Wes Montgomery, Johnny Smith, George... Theater, Comedy, Show
Mathias Richling
Richling und 2084 > Der schwäbische Kabarettist kommt mit seinem neuen Programm „Richling und 2084“ nach Rastatt. Der Titel weist darauf hin: George Orwells literarische Dystopie in Bezug auf den Überwachungsstaat, die er in seinem Roman „1984“ erschaffen hat, ist längst von der politischen... Musik
Messiaen Webern Mozart
Insbesondere die Studierenden an der Karlsruher Musikhochschule haben zum Jahresende Hochkonjunktur und spielen praktisch täglich mehrere Konzerte, teils auf dem Campus oder extern an Orten wie der Kleinen Kirche am Karlsruher Marktplatz. Ein mutiges Programm versprechen Blockflötistin Carolin Hettler... Theater, Comedy, Show
Miroslava Svolikova: „Die Hockenden“
Das neue Stück 50
Sie hocken in Pfützen und Mulden und erzählen von brennenden Kneipen und immer gleichen Heilsbringern. Eine Gruppe Alteingesessener, die darauf hofft, dass endlich etwas passiert. Mit dem Retzhofer Dramapreis ausgezeichnet wurde das Kammerspiel der Wiener Autorin und Bildenden Künstlerin Miroslava... Musik
Missa Katharina
2007 im Zuge eines Wettbewerbs für die Komposition einer „inhaltlich gehaltvollen aber im technischen Schwierigkeitsgrad leicht aufzuführenden Messe für Amateurmusiker/innen“ vom niederländischen Komponisten Jacob de Haan verfasst, vereint die “Missa Katharina” traditionelle und recht moderne... Musik
Modern Church Band
Pop & Gospel im Advent > Mit fünfköpfigem Bläsersatz, einer großen Rhythmusgruppe und einem Gesangsensemble interpretiert die Karlsruher Modern Church Band in ihrem Vorweihnachtskonzert berührende Songs zwischen Soul, Swing, Blues und Rock. Neben Popklassikern stehen auch Gospel auf dem Programm,... Musik
music pool
Ohne Schnick-Schnack > Muss es immer viel Technik sein? Die vierköpfige Formation music pool spielt Pop und Soul ohne viel technischen Schnick-Schnack. Zwei akustische Gitarren, ein Bass, ein kleines Schlagzeug und 3 Gesänge bringen die Gäste mit ihren speziell bearbeiteten Kreationen von bekannten... Musik
Musik im Weintor
Im Weintor (am südlichen Ende der Weinstraße in der Pfalz) gibt es auch im Dezember sehr viele Konzerte und andere Veranstaltungen. Unter anderem spielen am 8. Dezember ab 19 Uhr Anisha & Yann Coup Adam ein breites Repertoire aus dem Country-, Pop-, Rock-, und Soul-Bereich aber auch Chansons und deutschsprachige... Musik
Najenko – eine Kunstfigur ?
Da gibt es seit vier Jahren die Band Endless Second, bei der Nicolai Dörr Gitarre spielt und singt, auf Englisch. Die Band gibt es weiter, aber irgendwann war ihm das allein nicht mehr genug, und er schuf mit Najenko eine Kunstfigur, die deutsch singt und Klavier spielt. „Auf Deutsch kann ich mit... Musik
Neuer Treacy-Bassist
Seit kurzer Zeit hat die Sean Treacy Band einen neuen Bassisten. Claus Bubik ist jetzt festes Mitglied der Band, spielt aber auch nach wie vor bei der Groove Incorporation und ist gefragter Aushilfsbassist bei vielen anderen Projekten (u.a. Volker Strifler). Er kennt die Band schon ewig und war sofort... Gastronomie
Neueröffnung Judys Pflug
Einige Monate war es im Pflug still, nun ist das schöne Lokal seit 18.9. nach umfassender Renovierung endlich wieder geöffnet. Unter neuer Leitung kann man nun in zeitlosem, gemütlichen Ambiente bis 14 Uhr Frühstücken. Es gibt gute badische Küche und hausgemachte Gerichte, einen wechselnden Mittagstisch... Gastronomie
Neues aus dem fünf
Auch in diesem Winter gibt es im fünf eine Reihe von speziellen Menü-Abenden mit speziellem 3-Gänge-Menü. Dieses Jahr steht sie unter dem Motto "Gegensätze". Ein regionales Produkt trifft auf einen Exoten, eine traditionelle Zubereitung auf ein Experiment. Altes wird mit Neuem kombiniert, Bekanntes... Verschiedenes
Nikolaus und Silvester in der Therme
Am 6. Dezember lädt die Siebentäler Therme alle Familien zu einem NikolausAbend ein. Als Weihnachtsfilm wird „Tomte Tummetott und der Fuchs“ von Astrid Lindgren gezeigt. Für Badespaß sorgt auch wieder die Schaumkanone. Eine ganz besondere Art, den Jahreswechsel zu Feiern, ist die Silvesterparty... Musik
No Sugar, No Cream
Klappe auf präsentiert
Alles ein bisschen größer, ein bisschen tiefgründiger, deutlich vielseitiger und aufwändiger, so präsentiert die Karlsruher Band No Sugar, No Cream im Dezember ihr neues Album „A Bigger Picture“.
Hatte ihre bisherige Musik locker in den Regalmeter zwischen Neil... Musik
Pasión de Buena Vista
Kuba hautnah! > Pasión de Buena Vista verspricht eine Reise durch die aufregenden Nächte Kubas. Die Zutaten dafür sind die grandiosen Stimmen von Lisbet Castillo-Montenegro, Estanislao Augusto Blanco Zequeira und Jose Guillermo Puebla Brizuela, die Buena Vista Band – zehn alteingesessene kubanische... Musik
Pe Werner
Edo Zanki präsentiert: Begleitet von Peter Grabinger am Flügel schlendert die Sängerin, Kabarettistin und Autorin Pe Werner in ihrem Weihnachtsprogramm „´Ne Prise Zimt“ unterhaltsam durch´ das Winterwunderland aus Pop, Jazz und Chanson mit Eigenkompositionen und Weihnachtsklassikern in neuen,... Verschiedenes
Petra Hauser > Das Geheimnis vom Weihnachtsgebäck
Diese kurze Geschichte schrieb Petra Hauser schon viele Jahre vor ihren Romanen "Das Glück ist aus Glas" und "Die Tage vor uns". Doch die Großmutter aus dieser Erzählung ist die selbe wie in den Büchern. Die wunderschöne, nostalgische Erinnerung an die in heutiger Zeit kaum noch vorstellbaren Tage,... Verschiedenes
Petra Reategui > Hofmaler. Das gestohlene Leben des Feodor Ivannoff genannt Kalmück.
Die Autorin, die bereits mit "Weinbrenners Schatten" einen Roman im historischen Karlsruhe ansiedelte, befasst sich erneut mit dieser Zeit. Stilistisch hat sie sich inzwischen gut weiter entwickelt. Sie erzählt von dem als Kalmück in der Stadtgeschichte bekannten Karlsruher Hofmaler, der mit Weinbrenner... Musik
Pippo Pollina Trio
Pippo Pollina ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten Liedermacher Italiens im deutschsprachigen Raum: Der sizilianische Songpoet ist vor allem durch seine kraftvolle, emotionale Stimme bekannt, mit der er seine lyrischen Balladen, poetischen Protestlieder und eindringlichen Ohrwürmer vorträgt.... Musik
Playground Session Vol. 2
Die neue Veranstaltungsreihe im Tollhaus präsentiert junge nationale und internationale Bands, die sich die ersten Sporen bereits verdient haben und möglicherweise auf dem Sprung nach ganz oben sind. Bei der zweiten Ausgabe mit dabei sind Mark Berube und Lion Sphere.
Mark Berube ist einer der fesselndsten... Musik
Powerwolf
Knockout Festival > Das Programm des erfolgreichen Metal-Festival ist dieses Mal besser als je zuvor. Powerwolf haben sich mit mitreißenden Hymnen weit über die Metal-Szene hinaus bekannt gemacht. In ihre harten Metal-Riffs fließen vereinzelt sakrale Klangelemente ein, so dass ihre Konzerte auch Heavy-Metal-Messe... Musik
Queens & Bandits
Rock-Königinnen und Pop-Banditen > Mit einem Weihnachtsspecial warten die , eine Coverband aus dem Karlsruher Raum um die Sängerinnen Steffanie Matt und Annika Peters, kurz vor Heiligabend auf. In den gewohnten Mix vorwiegend akustisch arrangierter 80er und 90er-Coverversionen und aktueller Hits mischen... Theater, Comedy, Show
Rantastic Dinner-Variete
Das Erlebnis-Variete bietet 2017 unter dem Titel "Traumfänger" wieder hochkarätige Variete-Künstler mit fulminanten artistischen Darbietungen, je nach Wahl verbunden mit dem kulinarischen Variete-Menü. Zwei liebeswert komische „Sandmänner" entführen, inspiriert von den surrealen Bildern Rene... Musik
Riikka & Senni
Heiße Sauna, putzige Mumins, kühles Design, weite Natur, gesunde Luft, skurrile Filme und schräge Künstler, so in etwa ist unser Bild von Finnland, das erst vor 100 Jahren zu Unabhängigkeit und Selbständigkeit fand. Zum Festjahr kommen die Sängerin Riikka Timonen und die sie auf der elektrischen... Verschiedenes
Robert Levin
60 Jahre „Irisches Tagebuch“ von Heinrich Böll: Zur Feier dieses Jubiläums liest der Schauspieler und Sprecher Robert Levin, der unter anderem für den WDR und den NDR sowie für zahlreiche Kino- und Fernsehfilme als Sprecher arbeitete, im Prinz-Max-Palais aus diesem Klassiker der Reiseliteratur... Musik
Rolling Drunks
Unplugged > Seit über 26 Jahren präsentieren die Rolling Drunks ihr eigenständiges und unverwechselbares Programm unplugged im Liedermacher-Stil als Mischung aus progressivem, harten Bluesrock und einer Vielzahl anderer Stilrichtungen zwischen Punk und Jazz. Dabei variieren die überwiegend in... Verschiedenes
Ronja von Rönne
Die Bloggerin, Schriftstellerin, Journalistin und ungekrönte Königin der Pop-Literatur Ronja von Rönne wurde 1992 in Berlin geboren. Bis vor kurzem war sie Redakteurin im Feuilleton der Welt, anlässlich der Bundestagswahl moderierte sie zusammen mit Ingo Zamperoni die ARD-Talkshow „Überzeugt uns!“.... Musik
Russkaja
xxx tour wegen grippe abgesagt xxx
> Do 14. Dezember 2017 um 20:00 Uhr, Substage, Alter Schlachthof 19, Karlsruhe Theater, Comedy, Show
Schöne Bescherung!
Die Weihnachtsrevue
Musik
Sing n String Affair
Zwei starke Frauenstimmen, die eine glockenhell und klar, die andere warm und voll, klug zueinander gesetzt, dazu ein Bass, mehr braucht es nicht für die konzentriert wie stimmungsvoll daherkommenden Interpretationen von Jazzstandards und Popsongs des Trios um die Sängerinnen Jana Schrietter und Silvie... Gastronomie
Skandinavisches Dorf
In den urgemütlichen Hütten stehen viele leckere Spezialitäten auf der Speisekarte. Flammlachs, Edel-Hirschgulasch, Spanferkel-Rollbraten, Skandi-Gyros vom Wildschwein-Spieß und vieles mehr passen ideal zum romantischen Ambiente. Dazu gibt es Mi+Do auch Fondue. Am Samstag 3. März 2018 legt zur... Gastronomie
Skandinavisches Dorf
In den urgemütlichen Hütten, die nun auf dem Messplatz viel mehr Platz haben, stehen viele leckere Spezialitäten auf der Speisekarte. Flammlachs, Edel-Hirschgulasch, Spanferkel-Rollbraten, Skandi-Gyros vom Wildschwein-Spieß und vieles mehr passen ideal zum romantischen Ambiente. Dazu gibt es kulinarische... Musik
Soulcafé
Das allmonatlich am letzten Montag stattfindende Soulcafé hat sich in den vergangenen zehn Jahren neben der obligatorischen Session am ersten Montag des Monats zum erfolgreichen Dauerbrenner im Programm des Karlsruher Jazzclubs entwickelt. Abgesehen von gelegentlichen Sondergastpielen etwa beim Vorfest... Verschiedenes
Stadtwerke-Eiszeit
Vom kann 28.11.-28.1. man wieder auf dem Karlsruher Schlossplatz rund um das Karl-Friedrich-Denkmal und erstmals auch auf einer weiten zusätzlichen Schleife bis unter die Bäume im Najadenwäldchen Schlittschuh laufen und Eisstock schießen. Am 7., 21. und 28.12. sowie 4. und 11.1. legen von 18-21... Musik
Stoppok und Tess Wiley
Herzblut statt Lebkuchenherzen > Stoppok und Tess Wiley – das bedeutet: „Texas meets Ruhrgebeat“. Stefan Stoppok überzeugt nicht nur musikalisch als herausragender Gitarrist und Sänger mit ganz eigener Note, sondern auch als Mensch und Entertainer. Das trotzige Bekenntnis zum „echt sein“... Theater, Comedy, Show
Sunna Huygen
Politik und Poesie verbindet Sunna Huygen in ihren kabarettistischen Soloprogrammen. Hierzuland noch wenig bekannt, spricht die bei Bonn aufgewachsene letzte von vier Töchtern über Räume und die Räume dazwischen, die Grautöne und die Erkenntnis, dass wir nicht einfach alt genug werden müssen, um... Musik
Tango Transit
„Engelrausch > „Nur so geht’s, wenn Weihnachtsklassiker „verjazzt“ werden“, hieß es im Frankfurter Stadtmagazin Journal über Tango Transit, die mit Akkordeon, Kontrabass und Schlagzeug saisonale Hits wie „Kommet ihr Hirten“, „Alle Jahre wieder“ oder „Es ist ein Ros entsprungen“... Musik
Text trifft Ton zur Stillen Nacht
Joachim Ringelnatz hat sich an Weihnachten literarisch versucht, Rilke und Möricke natürlich auch. Sogar Erich Fried verfasste einen Vers auf das hohe Fest der Christenheit. Tucholsky und Brecht ergingen sich dazu in gesellschaftskritischen Traktaten - und Erich Kästner meinte nur lakonisch: „Morgen... Theater, Comedy, Show
The One-Hundred-Minute-Dance-Event
Beim letzte Schwein gehabt! auf dem Alten Schlachthof hatte es schon mal prächtig funktioniert. Eine Band partyerprobter Local Heroes, darunter Gitarrist Master Hope Awosusi, Saxer Robin Mock und die Stimmen von Walesa Kober (Foto) und John Crosson spielen 100 Minuten durchgängig tanzbare Soul- und... Theater, Comedy, Show
Theaterhaus wieder in voller Besetzung
Aufbruchsstimmung breitet sich im Theaterhaus in der Kaiserallee aus. Nachdem das Sandkorn-Theater im September seinen Spielbetrieb eingestellt hatte (wir berichteten), soll ab Silvester wieder auf allen vier Bühnen gespielt werden. Neben dem Jakobus-Theater, das gerade sein 45-jähriges Bestehen feiert,... Theater, Comedy, Show
Thilo Seibel
Schon rum? > Thilo Seibel beschäftigt sich im satirischen Jahresend-Rundumschlag mit den unterhaltsamsten Fehlentscheidungen, den vollmundigsten Versprechungen, den schönsten Versprechern, haltlosesten Behauptungen und behauptetsten Haltungen. Er entdeckt dabei in Andrea Nahles die erste Anwärterin... Verschiedenes
Thomas Düllo
Skizzogramme – zerrissene Verknüpfungen skizzenhafter Welterzeugung
Es sind seltener die umfassenden Enzyklopädien und Welterklärungsversuche, die das Leben in seinen Zusammenhängen erfassen, öfters sind es künstlerische Schlaglichter, skizzenhaftes Gekritzel und angerissene Poeme, die als Fragmente... Theater, Comedy, Show
Thomas Gsella
Entgegen der großmundigen Ankündigung „Achtung, hier spricht der Weihnachtsmann!“ ist Thomas Gsella nicht der Weihnachtsmann, aber war viele Jahre lang Redakteur und von 2005 bis 2008 Chefredakteur des Satiremagazins Titanic, schrieb ein lehrreiches Fußballbuch („So werde ich Heribert Faßbender“... Musik
Tomi Salesvuos East Funk Attack
Auf seinem zweiten Album „Rhythm“ führt Drummer Tomi Salesvuo ein erstaunliches Line-Up finnischer Musiker an: Von den ansteckenden Gitarrenrhythmen Marzi Nymans bis zu den leidenschaftlichen Vocals von Anniina Karjalainen bringt seine neunköpfige East Funk Attack ihre ganze Erfahrung aus starken... Verschiedenes
Ulrich Zimmermann präsentiert
Dr. Friedpferd
Als Schriftsteller hatte der in Ettlingen lebende Ulrich Zimmermann schon immer einen Hang zum Skurrile. Den pflegt er auch mit den Alltagsbetrachtungen seiner Kunstfigur Dr. Friedpferd, der am Rande der Gesellschaft aus seiner Sicht die Gegenwart reflektiert. Dabei schlägt er gedankliche Haken und... Musik
Unfinished Business
In den vergangenen beiden Jahren auf überraschend großen Zuspruch stießen die Konzerte des Karlsruhe Impro-Ensembles, die wie ein kräftiger Likör offensichtlich halfen, Lebkuchen und Weihnachtsbraten bestens zu verdauen. So werden auch in diesem Jahr unerledigte Geschäfte liegen gelassen, um sich... Musik
Up To Date Big Band
Lindy Hop zu swingendem Getöse > „Let’s swing it and be happy“ lautet das Motto der „öffentlichen Proben“, die die Karlsruher Up To Date Big Band zweimonatlich in der Scenario Halle des Kulturzentrum Tempel abhält, um den Raum zum Vibrieren, die Füße zum Wippen und letztlich die Meute... Theater, Comedy, Show
Volkmar Staub und Florian Schroeder
Jahresend-Bilanz > Volkmar Staub und Florian Schroeder sind überzeugt: Deutschland braucht eine Therapie. Diesem hehren Zweck dient ihr kabarettistischer Jahresrückblick „Zugabe“. Diese wiederum wird angekündigt als ultimative Schocktherapie, ohne Rezept, an allen Kassen. Dabei bedienen sie sich... Musik
Volles Programm
Mehr geht kaum, möchte man angesichts des vollen Programms in der Evangelischen Stadtkirche am Karlsruher Marktplatz glauben. Vom Advents- und Weihnachtslieder-Singen für Jung und Alt mit den Chören des Cantus Juvenum am Sonntag, 3., über das weihnachtlichen Trompetenglanz versprechende Konzert der... Musik
Weihnachtslieder mit Teddy & Friends
Swing, Gefühl, Besinnlichkeit – und ein bisschen Ironie – verspricht Herzenssänger Teddy Schmacht (Foto) beim Weihnachtsliederkonzert für den guten Zweck. Zahlreiche Gäste wie der neue Sandkorn-Theaterleiter, Kabarettist, Schauspieler und Regisseur Erik Rastetter, die Jazz-Sängerin Sarah Lipfert,... Musik
Weihnachtsoratoriums-Singalong
Der Klassiker der Singalongs > Ein Hit im Weihnachtsrepertoire ist der von Johannes Blomenkamp initiierte Weihnachtsoratoriums-Singalong. Bei der zehnten Ausgabe am Sonntag, 9., in der Stadtkirche Durlach erklingen die Teile 1 bis 3 des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach. Mitsingen ist nicht... Theater, Comedy, Show
Winterträume - Varieté zwischen den Jahren
Wie schon in den Vorjahren begeben sich auch in diesem Winter wieder die Stars der internationalen Varieté-Szene auf die Bühne des Kulturhauses Osterfeld, um „Winterträume“ wahrzumachen. Zu Gast sind unter anderem Erika Nguyen mit Akrobatik am Luftring, Jimmy Gonzales, der Theater, Tanz und Jonglage...