Kunst, Ausstellungen
#Waldschwarzschön
Alte und neue Objekte in buntem Mix, traditionelles Schwarzwälder Kunsthandwerk und zeitgenössisches Design nebeneinander: Die Schau - Auftakt einer Ausstellungsserie, die die Sammlung Angewandter Kunst aus neuen Blickwinkeln zeigt - überrascht unter dem Motto Black Forest remixed! Pompons wie die... Verschiedenes
30 Jahre Gewerbehof, 30 Jahre Café Palaver
„Alles was ich brauche“
Die Idee, in der Karlsruher Innenstadt ein Fabrikgebäude als selbstverwaltetes alternatives Zentrum zu nutzen, entstand bereits 1984/85, es dauerte allerdings einige Zeit, bis ein geeignetes Objekt gefunden war. Im April 1987 war es dann soweit und die ersten Betriebe,... Musik
Absinto Orkestra
Melancholie & Leidenschaft > Seit mehr als zehn Jahren liefert das Absinto Orkestra eine ganz eigene Version des Balkan-Beats. Inspiriert von den mitreißenden Rhythmen osteuropäischer Hochzeitskapellen erzählen die fünf Musiker aus Mainz ihre Geschichte: Von der Liebe des Geigers zur Klassik, von... Verschiedenes
Alb in Flammen
Magisches Licht, heiße Musik > Alb in Flammen, das Straßenfest in der Ettlinger Altstadt entlang der Alb bietet wieder Feuer, Lichtinstallationen und Musik auf zwei Bühnen. Am Freitag drehen ab 20 Uhr auf der Bühne an der Martinskirche The Curbside Prophets die jüngere Musikgeschichte in ihre ureigene... Verschiedenes
Alice im Wunderland
Ursprünglich vom Mathematiker Lewis Carroll zur Unterhaltung zweier Mädchen ausgedacht, sind die ihrer ganz eigenen Logik folgenden Geschichten der kleinen Alice im Wunderland alles andere als purer Kinderkram. Doch bietet der unverstellte Blick, mit dem die Protagonistin durch die vor schlechtgelaunten... Verschiedenes
Anmeldung für Lametta
Zum achten Mal wird es am 8. und 9. Dezember 2017 die Lametta geben. Wer in diesem Jahr auf seinem eigenen Stand seine Waren auf dem Gelände Alter Schlachhof im Tollhaus-Gebäude präsentieren möchte, kann sich noch bis 31.7. bewerben. Das Bewerbungsformular und weitere wichtige Infos stehen auf der... Musik
Baden-Badener Sommernächte
Kulinarische Genüsse und täglich Livemusik werden in der schönen Parkanlage kombiniert. In diesem Jahr spielen unter anderem am 29. Juni um 19 Uhr PHIL originalgetreu klingende Songs von Genesis und Phil Collins, am 1.7. kommt um 20.30 Uhr The Magic of Santana und am 2.7. spielt ab 19 Uhr die Robbie... Verschiedenes
Bernd Hettlage
Zu Gast bei CIRCUS3000
Wir schreiben den 21. Dezember 2021. Die Karlsruher U-Strab ist fertig gestellt, der Weihnachtsmarkt auf den Marktplatz zurückgekehrt. Doch plötzlich tut sich die Erde auf. Sämtliche Stände, Besucher, ja selbst die Pyramide sinken in die Tiefe. Derart furios beginnt Bernd Hettlage in seinem unterhaltsamen,... Verschiedenes
Bierbrauen und Gottvertrauen
Martin Luther würde sich vermutlich an diesem Mittag im Vogelbräu sauwohl fühlen: Gastgeber Rudi Vogel bietet Essen "wie zu Luthers Zeiten“ an, dazu ein unfiltriertes, perlendes „Luther-Bier", das zwar extra gebraut wurde, aber zum Glück nicht „wie zu Luthers Zeiten“, denn das wäre nach... Verschiedenes
Born to be Blue
Der Trompeter Chet Baker erlebt in den 50er-Jahren einen märchenhaften Aufstieg. Er wird gefeiert als der „James Dean of Jazz“, als „King of Cool“. Zu Beginn der 60er-Jahre ist er bereits am Ende, ausgebrannt durch seine Drogenexzesse. Da begegnet er einer Frau (Carmen Ejogo), die trotz allem... Verschiedenes
Buchbesprechung> Luke Kennard -Transition-Das Programm
Karl und Genevieve können trotz viel Arbeit ihren Lebensunterhalt nicht mehr bezahlen. Karl jongliert sich mit Kreditkarten-Überziehung und anderen Tricks immer mehr ins Abseits, bis er schließlich nur noch die Wahl hat, entweder ins Gefängnis zu müssen oder gemeinsam mit seiner Frau an einem geheimen... Kunst, Ausstellungen
Centerbeam und Hybrid Layers
Vor 40 Jahren standen die kunstbegeisterten Besucher der sechsten documenta in Kassel staunend vor einer Großinstallation des Center for Advanced Visual Studies am MIT, das damals „neueste künstlerische Techniken wie Laser, Holografie, Dampf, Neon, Video und Inflatables“ zu einer multimedialen... Verschiedenes
Christopher-Street-Day-Parade
„Bunte Liebe statt brauner Hass!“ > Während es am Durlacher Bahnhof - nach dem Willen der bundesweiten Naziszene kackbraun werden soll - will die Karlsruher Innenstadt fast zeitgleich quietschebunt werden. Unter dem Motto „Bunte Liebe statt brauner Hass!“ treffen sich Schwule Lesben und sonstwie... Verschiedenes
CineBike-Filmfestival
200 Jahre ist es her, dass der Freiherr von Drais seine ersten Runden mit der Draisine drehte. Bis der Film erfunden wurde, dauerte es noch ein bisschen, 1895 war es soweit, dass die Bilder laufen lernten. Die bewegten Bilder und das Fortbewegungsmittel Rad – das passt sehr gut zusammen. Das zeigt... Musik
Classic Affairs
Ihr Lehrer Ray Brown adelte die in Karlsruhe bestens bekannte Lindy Huppertsberg einst liebevoll zur "Lady Bass“, einen Titel den sie als eine der bekanntesten Jazzkontrabassistinnen der Republik geltende Musikerin mit Stolz trägt. Doch Huppertsberg hatte den Bass ursprünglich ganz klassisch studiert.... Musik
Cohen-Songs und Grauburgunder
In einem Weingut sitzen, mit einem Glas Grauburgunder oder Riesling in der Hand und dabei Lieder von Leonard Cohen hören – das kann ein wunderbarer Abend werden und dies nicht nur für Fans des im Herbst gestorbenen, poetischen, melancholischen, genialen Folksängers. Es sind vor allem die Songs aus... Theater, Comedy, Show
Damenwahl
Und wieder haut die durchgeknallte Bardin in die Saiten ihrer Ukulele und trommelt drei weitere Spottlieseln und Ulknudeln zusammen, auf dass zur Damenwahl herzhaft gelacht werden kann. Zum sechsten Mal hat quirlige Dame Antje gewählt und verspricht einen lustigen Abend mit vier Frauen. Die quer durch... Verschiedenes
Das Land der Heiligen
Für seinen ungewöhnlichen Mafia-Film hat der italienische Filmemacher Fernando Muraca die Perspektive der Frauen gewählt. Sie erziehen in der Ndrangheta, der kalabrischen Mafia, die Söhne im Sinne des Clans und sorgen dafür, dass der Kreislauf der Gewalt fortbesteht. Die junge Staatsanwältin Vittoria... Verschiedenes
Demo gegen Neonazis
Rechtsradikale aus ganz Deutschland wollen sich am 3. Juni in Durlach zu einer Kundgebung zum sogenannten „Tag der deutschen Zukunft“ treffen. Gerichtlich konnte der Aufmarsch der Neonazis leider nicht verhindert werden. Ein Aktionsbündis - dabei das Karlsruher „Netzwerk gegen Rechts“ mit knapp... Musik
Die Feisten
Zwei-Mann-Song-Comedy > Als sie noch Ganz Schön Feist hießen und im Trio unterwegs waren, schufen sie ihr eigenes Genre: Pop-A-Cappella-Comedy. Seit vielen Jahren beweisen Mathias „C“ Zeh und Rainer Schacht, wie elegant man die deutsche Sprache zum Klingen bringen kann, zuerst mit Ganz Schön Feist... Kunst, Ausstellungen
Die Kunst des Boris Lurie
Film von udij Bergmann
„Ich hätte gern angenehme Bilder gemacht, aber es hat mich immer etwas daran gehindert“, sagte Boris Lurie, der die Grundlagen seiner Kunst nach eigenen Angaben im Konzentrationslager Buchenwald erwarb. Das war nur eines von vier Lagern, die der 1924 in einer wohlhabenden Familie im damaligen Leningrad... Verschiedenes
Die Reste meines Lebens
Ein Film, der mit dem Ende anfängt. Schimon (Christoph Letkowski) erfährt auf der Notaufnahme des Krankenhauses, dass seine schwangere Frau (Karoline Bär), die sich gerade beim Abendessen verschluckt hat, gestorben ist. Da trifft er das erste Mal Milena (Luisa Heyer), die auf der Kinderstation den... Musik
Die Sonne
Melodramatischer Dada-Pop > Oliver Minck und Benedikt Filleböck sind Wolke, eine seit 2005 bestehende Zwei-Mann-Band, die mit Klavier/Keyboard, E-Bass und Rhythmusmaschine chansonhafte Kompositionen vorträgt. Wolke und Gitarrist und Schlagzeuger und Bassist das ist Die Sonne. Aus der popdurchtränkten,... Theater, Comedy, Show
Do braut sich was z samme
Premiere bei der Badisch Bühn > Seit Jahrzehnten steht die Badisch Bühn für unterhaltsame Lustspiele in badischer Mundart. Im Juni, "Do braut sich was z’samme“, nämlich das zehnte Stück, das Jürgen Hörner für die Mundartbühne schrieb. Hörner spielt in dem Stück selbst eine der Hauptrollen.... Musik
Doctor Krapula
Engagierter Mestizo-Rock aus Kolumbien > Die fünf Musiker von Doctor Krapula aus Bogota gelten als eine der wichtigsten und einflussreichsten Rockbands Lateinamerikas. Ihre Musik ist eine kraftvolle Mischung aus Punk, Cumbia, Ska, Hip Hop und Reggae und bietet anspruchsvolle Texte zu sozialen Themen... Kunst, Ausstellungen
Drawing Skulptures
Auf gegensätzlichen Wegen der zweidimensionalen Zeichnung zur dritten Dimension zu verhelfen, ist die Gemeinsamkeit der Künstler David Moreno und Max Gärtner, deren Doppelausstellung eine reizvollen Gegenüberstellung ermöglicht. Während die filigranen Drahtskulpturen des in Barcelona lebenden Spaniers... Musik
Duo Schmarowotsnik
Das Duo hat sich Klezmer und jiddischen Liedern verschrieben. Klezmer ist das Musik gewordene pralle Leben mit all seinen Höhen und Tiefen, von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt. Christine v. Bülow (Oboe, Englischhorn, Gesang) und Martin Quetsche (Akkordeon, Gesang) aus Kiel brauchen kein Mikrofon,... Musik
ECKKULTURdörfle
Als Weiterführung des Dörfle Open Air zum 300. Stadtgeburtstag 2015 entstand das Karlsruher Altstadtfest, das in Anlehnung an die geografischen Begebenheiten ECKKULTURdörfle genannt wurde und bei dem dort ansässige Kulturinstitutionen das Dörfle nun zum dritten Mal zu einer offenen Bühne für Kleinkunst... Musik
Elliott Sharp plays Monk
Der New Yorker ist ein charismatischer Künstler der seine musikalischen Grundlagen ebenso aus den Tiefen des erdigen Blues wie den luftigen Theorien und Prinzipien der Mathematik schöpft. Bei Konzerten und Tourneen mit eigenen Formationen, anderen Gruppen und im Duo mit Musikern aller Erdteile entfaltet... Musik
Esche
Wenn das Kohi in seiner Jazzreihe wie so häufig Gäste aus der Schweiz empfängt, sind musikalische Überraschungen vorprogrammiert, denn kaum eine der auftretenden Band bewegt sich im Rahmen der jazzenden Konvention. So auch das der Berner Jazzszene entstammende Trio Esche mit den Geschwistern Laura... Musik
Folk-Punk aus Australien
The Go Set aus Melbourne kombinieren den Folk Sound von Dudelsack, Mandoline und Akkordeon mit Punk Rock Gitarren, Folk-Stories sowie sozialen und politischen Texten. Oft werden sie mit The Pogues, The Clash oder den frühen Midnight Oil verglichen. Als Support treten die lokalen Helden The Krusty Moors... Musik
Frank Thomé
"Orgel plus..." > Zum elften Mal lädt am So 25. um 18 Uhr Kantor Dominik Axtmann einen Musiker in die Herz-Jesu-Kirche in die Karlsruher Nordstadt, um den schönen Klang der Fischer & Krämer-Orgel mit einem anderen Instrument in Dialog zu setzen. Diesmal ist es mit dem Orgel-Perkussions-Duo-erprobten... Verschiedenes
Frühjahrsmess
Das Jubiläum "300 Jahre Mess‘ " wird unter anderem mit der spektakulären Falko Traber-Hochseilshow gefeiert. Täglich um 18.30 Uhr und um 20 Uhr lässt Falko Traber die Besucher staunen, wenn er mit Fahrrad und Motorrad über die Hochseile balanciert und waghalsige Kunststücke vorführt. Beim neuen Festwirt kann man täglich bereits ab 12 Uhr ein deftiges Mittagessen genießen. Dazu gibt es einen Mix aus beliebten Klassikern und neuen, spektakulären Attraktionen.
> 2. bis 12. Juni 2017,... Verschiedenes
Friederike Gösweiner
„Traurige Freiheit“ ist das Fazit der einfühlsamen Romanstudie einer Frau an der Schwelle zum vierten Lebensjahrzehnt. Auf der Suche nach Karriere und Glück hat Hannah schier alles falsch gemacht und balanciert nun auf einem schmalen Seil, von dem jeden Moment der freie Fall in die Tiefe droht.... Verschiedenes
Gartenschau Bad Herrenalb
Auch im Juni bietet die Gartenschau täglich viel Programm. Auf der großen Sparkassen-Bühne auf der Schweizerwiese tritt zum Beispiel am 3. Christoph Sonntag mit einem Mix aus schwäbischem Kabarett, Comedy und Musik auf. Am 10. Juni spielt hier das Singer-Songwriter und Poesie-Pop-Duo milou & flint,... Kunst, Ausstellungen
Geschichten vom Ankommen
Flucht und Vertreibung in der Nachkriegszeit, die Aussiedlung aus Südosteuropa und die Arbeitsmigration durch Anwerbeabkommen seit Mitte der 1950er haben auch Ettlingen und Bruchhausen geprägt. Die Ausstellung, die auf einem Forschungsprojekt der Historikerin Gundula Axelsson im Auftrag des Ettlinger... Musik
Gov t Mule
Gegründet wurde die Band 1994 von zwei Allmann-Brothers-Mitgliedern, dem Gitarristen und Sänger Warren Haynes und dem mittlerweile verstorbenen Bassisten Allen Woody, sowie Schlagzeuger Matt Abts (früher unter anderem bei der Dickey Betts Band). Der Sound von Gov´t Mule ist an den der Allman Brothers... Musik
Grashüpfer Open Air Festival
Das Festival wurde vom Veranstalter vom 4.6. auf 9.7. verlegt. Bereits zum siebten Mal in Folge wird beim größten elektronischen Festival Süddeutschlands an Pfingsten einen Tag und eine Nacht mit bekannten DJs und Producern der Technoszene durchgefeiert. Dieses Mal unter anderem im Line-Up: Die Berliner... Musik
Grizzly & Friends
Sie waren alle sechs keine Neulinge in der Karlsruher Bandlandschaft, als sie sich 2014 zusammenfanden, um fürderhin irgendwo zwischen Post-Hardcore und Punkrock eine Musik zu basteln, die sie recht griffig und passend als Heavy-Pop-Punk bezeichnen. Entsprechend schnell ging alles bei der Bärenfamilie,... Verschiedenes
HafenKulturFest
Musik, Kinderprogramm, Hafenrundfahrt mit dem Schiff, Umrundung des Hafengeländes im dampfgetriebenen Bahnwagen, Blick von oben aus dem Hubschrauber oder vom Teleskopkran und die After Work Regatta - im Rheinhafen wird wieder viel geboten. Freitagabend spielen Amy Sue & Friends Soul, Funk, Pop, House... Musik
Hofkonzert
Der gesellige Luther
Na klar, dass der Reformator im Lutherjahr auch das Motto des Hofkonzerts der Evangelischen Stadtkirche vorgibt. Im Jahr des 500. Reformationsjubiläums soll ein weniger beachteter Aspekt von Luthers Wirken und dessen Auswirkung erfahrbar werden: Die Entstehung geselligen Singens. Traditionell waren... Musik
Ill Niño
Anfang April zog die Nu-Metal Band aus New Jersey mit ihrer „15 Years Of Revolution Revolución“ – Tour durch Deutschland, bei der sie ihre komplette erste Platte in voller Länge inklusive aller Hits wie wie „God Save Us“, „If You Still Hate Me“, „Unreal“, „What Comes Around“ oder... Musik
Jasper Høiby Fellow Creatures
Bekannt ist der seit 2000 in London lebende dänische Bassist Jasper Høiby vor allem durch sein mitreißendes, multinationales Trio Phronesis. Mit den Fellow Creatures, die im vergangenen Jahr ihr vielbeachtetes Debutalbum herausbrachten, hat Jasper Høiby daneben ein Quintett gegründet, das junge... Musik
Jay Alexander
Film- und Operettenmelodien > Mit neuem Programm lädt der populäre Sänger Jay Alexander zu einem Streifzug durch die großen Film- und Operettenmelodien der 30er bis 50er ein, wie auf seinem im Frühjahr 2017 erschienenen Album "Schön ist die Welt" zu hören ist. Ihn fasziniere die Romantik, die... Musik
JazzClassix
Nat King Cole
Von "Route 66" bis "Unforgettable", nicht zu vergessen "Nature Boy", die Liste seiner Welthits ist lang. Nat King Cole war in den 40er/50er Jahren ein großer Star. Wie viele andere berühmte Jazzmusiker war auch er Interpret, nicht Komponist. Sein intelligent reduziertes Klavierspiel und sein delikater... Musik
JAZZiKA
A-cappella total > Die Nacht der Jazzchöre bringt dreimal Gesang in unterschiedlichen Facetten. Gastgeber JAZZiKA wurde als erster Jazzchor in Karlsruhe 1998 gegründet. Stücke aus der chorischen Jazzmusik, Jazz Standards, verjazzte Popsongs, Klassik und Minimal Music – der rund 40 Mitglieder starke... Musik
Jürgen Feder
Rock und Kräuter > Extrem Botaniker Jürgen Feder trifft auf die Sons of Sounds, oder anders gesagt: „Feders kleine Kräuterkunde“ trifft auf Rockmusik. Klingt merkwürdig? Ist es aber nicht: Beide haben Respekt vor Mutter Natur. Wer Jürgen Feder kennt, weiß: Das Essen liegt auf der Straße. Denn... Musik
Johannes Müller
Gloomy Smokey Light > Der Saxofonist Johannes Müller ist ein moderner Tenorist par excellence.„Sprudelnde Eloquenz, rhythmische Leichtigkeit, gewagte Intervallsprünge und ein mächtiger Sound, der Luftigkeit, Schwere und Bluesfeeling originell vereint - all dies zeichnet diesen beeindruckenden Stilisten... Verschiedenes
Johannes Schweikle
Johannes Schweikle schildert in seiner Romanbiografie „Die abenteuerliche Fahrt des Herrn von Drais“ die Mühen des Freiherrn, der oft als Spinner verspottet wurde und wie Don Quijote gegen Windmühlen für seine Ideen kämpfte. Seine „Draisine“ war der Anfang einer Entwicklung. die den Menschen... Musik
Justin Nova
Neue CD / „Out Of The Blue“ > Seit über zehn Jahren kennt man Justin Nova als Kopf der Surf-Reggae-Band The Curbside Prophets (die spielen zum Beispiel am 8. Juni bei Alb in Flammen Ettlingen). Etwa genauso lange hat der Songschreiber, Gitarrist und Sänger kein eigenes Material veröffentlicht.... Kunst, Ausstellungen
Kapo und Polisseuse
Der Pforzheimer Grafiker Rainer Mürle hat zwischen von 1953 und 1973 wöchentlich gezeichnete Goldschmied-Witze veröffenticht, die im Zuge des Goldstadtjubiläums nun ausgestellt werden.
> Galerie Brötzinger Art, Pforzheim, Brunnenstraße 14, Fr 23.Juni (Eröffnung 20:00 Uhr, zuvor 19:00 Uhr Stabfiguren-Aufführung... Musik
Karlsruher Jazz-Trio
Jazzstandards in der Karlsruher Musiklandschaft sind die regelmäßigen Gastspiele des Karlsruher Jazz-Trios beim Kabarett in der Orgelfabrik. Seit 15 Jahren spielt die Formation im Geiste des legendären Pianotrios des schwergewichtigen Kanadiers Oscar Peterson Klassiker des „Great American Songbook“... Theater, Comedy, Show
Karnickel
Hatte Dirk Laucke bisher vor allem Randexistenzen der Gesellschaft ins Zentrum seiner Stücke gestellt, so stochert er in seiner jüngsten, im vergangenen Herbst uraufgeführten Komödie in der Mitte der Gesellschaft und demonstriert mit viel Situationskomik und generationenübergreifend das persönliche... Verschiedenes
Klassiker des Horrorfilms
Während in den Blockbusterkinos im Juni das Remake des Remakes des Klassikers „Die Mumie“ mit Tom Cruise anläuft, zeigt die Kinemathek im Rahmen einer kleinen Horrorfilm-Reihe das legendäre Original mit Boris Karloff aus dem Jahr 1932. Anlass für die Reihe bietet die noch bis Ende Juli im Stuttgarter... Theater, Comedy, Show
Kleinkunstnächte
Zum fünften Mal finden im Pagodenzelt der Akademie Schloss Rotenfels die Kleinkunstnächte statt, in deren Mittelpunkt frischgebackene Preisträger und ehemalige Sieger des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg stehen. Mit Michael Krebs und Heinrich del Core trifft heute der rotzfreche Rock’n Roll-Kabarettist... Kunst, Ausstellungen
Kunst im Eisenbahnwerk
Die CUBUS Produzentengalerie Baden-Baden ist bekannt dafür, dass sie Ausstellungen an außergewöhnlichen Orten organisiert. Dieses Mal präsentieren 14 Künstler von CUBUS und Gäste ihre Arbeiten an zwei Tagen in der BWR Waggonfabrik in Rastatt. Kunst trifft nun auf Industriegeschichte, Bronzeskulpturen... Theater, Comedy, Show
Kunst oder das Brummen des Rentierweibchens
Die Schauspielerin Nicole Hallschmid-Keymer und der Autor Horst Koch präsentieren in szenischer Lesung Kochs autobiografisch gefärbten Roman über einen Banker auf den Spuren des Faszinosums der Kunst. Wegen seiner Unzugänglichkeit Bunker genannt besucht der Suchende Galerien und schließt sich einer... Verschiedenes
Kurparkfest Gaggenau
Unter dem Motto „Licht - Kunst - Musik“ wird am letzten Juni-Wochenende der Kurpark in Gaggenau-Bad Rotenfels wie alle zwei Jahre wieder zur kilometerlangen Bühne für allerlei Kultur, Kunst und Genuss. „Illumination und Musik“ präsentiert am Samstagabend regionale Bands und ein abschließendes... Kunst, Ausstellungen
Linien
Mit der Allgegenwart von Linien in verschiedensten Zusammenhängen – in der Geometrie, in Rastern und Reihungen, aber auch in Gesichtern und im Sinne von Lebenslinien oder dem Überschreiten symbolischer Linien - befassen sich die Künstler der zettzwo Produzentengalerie in ihrer Juni/Juli-Ausstellung.... Theater, Comedy, Show
Liniker e os caramelows
In ihrer brasilianischen Heimat gelten sie mit ihrem tropisch-heißen Musikgebräu als die Shooting Stars. Die nach ihrer transgender Sängerin benannte Band Liniker verbinden brasilianischen Soul mit dem Erbe der Música Popular Brasileira (MPB). Es ist vor allem die markante Stimme von Liniker, die... Musik
Live im Hühnerhalt-Biergarten
Im Biergarten beim Rintheimer Bahnhöfle spielen am Sa 10. Juni bei freiem Eintritt die 2011 gegründete Karlsruher Folkband Rott7. Gitarren, Banjo, Mandoline, Bass und Cajon prägen ihren typischen Sound, der (nicht nur) durch die Folkmusik des letzten Jahrhunderts führt. Am 24. spielt dann das Trio... Musik
Live im Lago-Biergarten
Im Sommer gibt es bei gutem Wetter wie seit vielen Jahren beim Lago Bowling Center jeden Freitag ab 20 Uhr kostenlose Konzerte im Biergarten. Am 9. Juni covern die Blue Jeans Popsongs aus vier Jahrzehnten von Joe Cocker über Tina Turner bis zu den Rolling Stones. Am 16. stehen die Three Kings für „Das... Musik
Live im Rantastic-Biergarten
In dem mit See-Containern gestalteten Event-Biergarten der Rantastic-Kleinkunstbühne gibt es an drei Mittwochen im Juni Konzerte bei freiem Eintritt. Am 7. Juni spielen Dapper Dan Men Bluegrass & Country, am 14. kommt das zur Band erweiterte Duo Ohrwurm mit Pop-und Rock-Covern sowie Eigenkompositionen,... Verschiedenes
Lukas Bärfuss
Am Di 20. (19 Uhr) kommt ein echter Star der deutschsprachigen Literaturszene ins Literaturhaus. Die Stücke des Schweizers Lukas Bärfuss werden weltweit gespielt, sein bekanntestes Stück „Die sexuellen Neurosen unserer Eltern“ wurde verfilmt, seine Romane sind in zwanzig Sprachen übersetzt und... Theater, Comedy, Show
Mathias Tretter
Dilettanz auf dem Vulkan > Schlicht und ergreifend „Pop“ nennt Mathias Tretter vollmundig sein neues Programm und feiert darin die Zehner Jahre als den Dilettanz auf dem Vulkan. Denn was mit Casting-Shows begann, erreicht in Donald Trump seinen sturmfrisierten Höhepunkt: Das Zeitalter des Amateurs.... Kunst, Ausstellungen
Michael Dreyer
Gemeinschaftsarbeiten / Society Pieces > Kunst sei als Manifestation von Freiheit und Kreativität immer hochpolitisch, sagt der 77-jährige Franz Erhard Walther, andere wie Banksy und Ai Weiwei mischen sich ganz konkret ein und werden zu Medienstars. Die Welt ist aus den Fugen und die Kunst fühlt sich... Musik
Monika Herzig
Über ein Stipendium kam die 1964 in Albstadt geborene Jazzpianistin vor 30 Jahren in die USA. Gemeinsam mit dem Partner und Gitarristen Peter Kienle blieb sie dort und etablierte sich. Auch wenn Monika Herzig hierzulande erst dabei ist, bekannt zu werden, hat sie die Verbindung zur alten Heimat nicht... Verschiedenes
Monsieur Pierre geht online
Seit Mitte der 70er Jahre wurde er als arglos-trotteliger „Großer Blonder“ mit klamaukigen Komödien vor allem auch in Deutschland populär. Die Rollenfestlegung als sympathischer Tagträumer hinderte Pierre Richard nicht daran, immer wieder auch in tollen Filmen wie zuletzt der Rentner-WG-Komödie... Musik
Mumuvitch Disko Orkestar
Balkan Brass Party > Die Musik des Mumuvitch Disko Orkestar ist eine Mischung aus Balkan, Ska, Funk, HipHop und osteuropäischem Folkcore-Trashdance, ihre Live-Shows sind mehr als ein Spektakel und ein Tanzfest. Das Mumuvitch Disko Orkestar besteht aus elf eigenwilligen Charakteren, die sich streiten,... Musik
Music for the Soul
Den Schwarzwald zum Klingen zu bringen, ist in diesem Frühsommer zum 20. Mal der Anspruch des Schwarzwald Musikfestivals, das heute in Pforzheim als einer seiner nördlichsten Spielstätten gastiert. Wie an vielen anderen Orten wird auch hier bei der ansprechenden Veranstaltungsreihe der Klassikbegriff... Musik
Musik im Klosterhof
Das Klosterfestival macht in diesem Jahr den Auftakt zum Maulbronner Klosterfest. Drei Bands unterschiedlicher Ausrichtung schaffen eine Atmosphäre, die zum Ambiente passt: Garden of Delight spielen Celtic Rock, Irish Folk und Piratensongs – instrumentiert mit keltischen Trommeln, Dudelsack, Mandola... Musik
Musik von Josef Schelb
Hatte sich das Karlsruher Busch-Kollegium um die Klarinettistin Bettina Beigelbeck ursprünglich formiert, um die Musik des Geigers und Komponisten Adolf Busch entdecken und zugänglich werden zu lassen, so widmet sich das Kammermusikensemble aktuell mit einer neuen Einspielung der Musik eines anderen... Verschiedenes
Nektarios Vlachopoulos
Als Slam-Poet hat Nektarios Vlachopoulos, ein ehemaliger Deutschlehrer mit griechischem Integrationshintergrund, über 800 Auftritte zwischen Zürich und Flensburg absolviert. 2011 gewann er unter anderem das große Finale der deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaft, in diesem Jahr wurde der gebürtige... Gastronomie
Neueröffnung: Grezzo
Im Herzen von Grötzingen eröffnete am 2. Mai das Grezzo. Inhaber Abuzer Sari ist in der Grötzinger Gastronomie schon seit 11 Jahren bekannt und beliebt. Küchenchef Jean-Claude Barault, den viele sicher noch aus dem Critisize kennen, kocht gut bürgerliche badische, französische, italienische und... Musik
Neues beim Burgfest
Eine der seit Jahrzehnten größten Veranstaltungen in Karlsruhe bekommt in diesem Jahr ein neues Ambiente. Die Hauptbühne ist nun im oberen Hof der Brauereiburg, wo bisher das Festzelt mit einer kleineren Bühne war. Hier stehen die Besucher nun unter einem "Magic Sky" genannten offenen, 24 m durchmessenden... Musik
Nicolas Sturm
Neopop > Stilistisch hat sich Nicolas Sturm vom bluesorientiertem, minimalen Garagen-Sound seines Debüts verabschiedet und auf seinem aktuellen Album „Angst Angst Overkill“ seine Liebe für den britischen Sound der 80er Jahre entdeckt, zu Wave-Bässen, Twang-Gitarren und Synth-Flächen, die an The... Verschiedenes
Omer Fast
„Reden ist nicht immer die Lösung“
Mit seiner Offensive, möglichst alle der verwaisten Professuren an seiner Hochschule neu zu besetzen, hat HfG-Rektor Jürgen Zielinski zahlreiche interessante Köpfe nach Karlsruhe geholt. Einer von ihnen ist der israelische Videokünstler und Filmemacher Omer... Musik
Palatia Jazz
Mit ihrer Hommage an die legendäre Jazzsängerin Dinah Washington sorgte China Moses (Foto) vor knapp einem Jahrzehnt für Furore. Dabei hatte die Tochter von Jazzstar Dee Dee Bridgewater bereits lange zuvor schon als Teenager ihr Debut gefeiert, damals freilich noch eher im Pop- und Hip-Hop-Kontext.... Musik
Pet Shop Boys
Klappe auf präsentiert:
Kaum eine andere Band prägte den Sound der 80er Jahre wie das britische Electro-Pop Duo Pet Shop Boys. "West End Girls", "It´s a Sin", "Go West", "Always on My Mind" und viele andere Hits laufen auch heute noch im Radio. Das Duo, das weltweit mehr als 100 Millionen Tonträger... Verschiedenes
Peter Kohl ist tot
Es fällt mir so unglaublich schwer, diese Zeilen zu schreiben und zudem noch an einer Stelle, die seit rund 30 Jahren ausschließlich für seine, von ihm selbst erschaffene Kolumne „Dr. Mabuse“ reserviert gewesen war. Peter suchte sich seine Themen immer selbst aus und kritisierte ohne auch nur... Verschiedenes
Peter Kohl ist tot
Es fällt mir so unglaublich schwer, diese Zeilen zu schreiben und zudem noch an einer Stelle, die seit rund 30 Jahren ausschließlich für seine, von ihm selbst erschaffene Kolumne „Dr. Mabuse“ reserviert gewesen war. Peter suchte sich seine Themen immer selbst aus und kritisierte ohne auch nur... Kunst, Ausstellungen
Poesie der Serie
Norbert Nolte lässt in seinen mit Lack, Papier und Karton gearbeiteten Collagen aus Abbildungen in alten Lehrbüchern, Zeitungsschnipseln oder Jahrzehnte alter Reklame neue Bildwelten entstehen. Indem er das Papier oft mit filigraner Schere herauslöst, es mit der Pinzette platziert, fein aufklebt oder... Musik
Polterplatz Open-Air-Festival
Umsonst & draußen > Schon seit einem Vierteljahrhundert lockt das Polterplatz Open-Air-Festival Ende Juni Musikfans nach Bad Wildbad. Bei freiem Eintritt wird ein Wochenende lang eine abwechslungsreiche musikalische Mischung mit Bands aus der Region geboten, die ein breites Spektrum von Punk über melodischen... Verschiedenes
Preisgekrönter Schmuck
Das Fachgremium des Red Dot Award 2017 für Produkt-Design zeichnete nach mehrtägigen Bewertung tausender Produkte aus aller Welt den Armreif Leilana von BERND WOLF mit seinem international begehrten Qualitätssiegel und einer „honourable Mention“ aus. „Die beschwingte Leichtigkeit bei gleichzeitiger... Verschiedenes
Quichotte
"Ein ganz feiner Geist im Leib eines zotteligen Rabauken“, sagt der Kabarettist Torsten Sträter über Quichotte, der ebenso auf den Poetry-Slam-Bühnen wie in den Regalen der Buchhandlungen vertreten ist. Doch die Wortkünste des Mittdreißigers ufern mit einer gehörigen Portion Schalk im Nacken... Musik
Rainer Markus Wimmer
Lieder von der Liebe > Rainer Markus Wimmer hat kreative Ausdrucksformen gesucht, und gefunden. Lieder voller Wortspiele und mit Ironie angefüttert, voll exakter Situationsbeschreibungen zu aktuellen und zwischenmenschlichen Themen bis hin zu Fragen des Seins. Wimmer war sich auch nie zu schade, für... Musik
Ratttengold
Zeitzeugen-Punkrock > Ratttengold – richtig und wichtig: mit drei t – das ist eine Zusammenfassung der Bands von Jens Rachut, eine Art Best-Of von Oma Hans, Angeschissen, Dackelblut, Kommando Sonne-Nmilch und Blumen am Arsch der Hölle. Alle viel kopiert und nie erreicht. Bands, die von Jens Rachut... Musik
Real McKenzies
Schottisch-kanadischer-Folkpunk > Die 1992 von Frontmann Paul McKenzie gegründeten Real McKenzies kommen zwar aus Kanada, fühlen sich jedoch aufgrund der Familiengeschichte ihres Frontmanns und Namensgebers auch mit Schottland verbunden. Seit nunmehr 25 Jahren begeistert die in Kilts auftretende Truppe,... Musik
Reinhold Weber
„Ritual“ > Wie Krebs im Jahr 2013 verstorben, allerdings im fortgeschrittenen Alter vom 86 Jahren, war der in Gießen geborene Komponist Reinhold Weber, der die längste Zeit eine feste Größe im Karlsruher Musikleben war. In Erinnerung an den vielseitigen Komponisten, der mit seinen bisweilen... Theater, Comedy, Show
Ritter Parzival
Die sagenhafte Geschichte des Ritters Parzival hat über die Jahrhunderte so unterschiedliche Künstler wie den mittelhochdeutschen Dichter Wolfram von Eschenbach oder die Truppe von Monty Python inspiriert. Unter der Regie von Lisa Augustinowski greifen Claudia Olma und Carsten Dittrich mit unterschiedlichen... Musik
Rock Shop Party
Sein 35-Jähriges Jubiläum feiert der Rock Shop im Rahmen des
Aktionstags "Deutschland macht Musik“ mit Konzerten,
Workshops und einer großen Tombola mit Sachpreisen über 10.000,-Euro. Ab 12.30 Uhr entern verschiedene Musikschulen die Open Air Bühne, um 14.30 Uhr spielt und singt Patrick Lemm,... Musik
Roforofo
Muddy Independant Hippy Rock nennen Schlagzeuger Tommy Baldu und Gitarrist und Sänger Ómar Guðjónsson das musikalische Ergebnis ihrer deutsch-isländischen Verbindung. Bereits im vergangenen Jahr waren die beiden an selber Stelle im Rahmen einer Ausgabe des kultigen Vereinsheims aufeinander getroffen.... Musik
Sólstafir
Black Gaze Dark Folk Metal aus Island > Weiße, eiskalte Gletscher, vulkanisches Ödland, moosgrüne Sumpflandschaften und die tiefen Fjorde Islands haben Sólstafir geprägt wie kaum eine andere Band. Die vier Musiker mischen Black-, Post- und Doom-Metal mit Psychedelic und Hardrock und haben so ihren... weitere Themen
Schlossfestspiele Ettlingen
„Da spürt man, wofür man Theater macht“
Mit der Premiere der Rocky Horror Show starten die Ettlinger Schlossfestspiele am 22. Juni in ihre 38. Saison. Neben dem skurrilen Rock-Musical steht in diesem Jahr die antike, gleichwohl zeitlose Komödie Lysistrata von Aristophanes (ab 29. Juni) auf... Musik
Sing n String Affair
Zwei starke Frauenstimmen, die eine glockenhell und klar, die andere warm und voll, klug zueinander gesetzt, dazu ein Bass, mehr braucht es nicht für die konzentriert wie stimmungsvoll daherkommenden Interpretationen von Jazzstandards und Popsongs des Trios um die Sängerinnen Jana Schrietter und Silvie... Musik
Sistergold
Geballte Frauenpower > Sistergold – das sind vier Frauen mit Saxofon. Von Sopran bis Bariton reicht die sonore Tonlage der Instrumente, die die Zuhörer mit ihrem Programm „Glanzstücke“ in eine schillernde musikalische Welt entführen. In raffinierten Bearbeitungen frischt das sympathische Saxofonistinnen-Quartett... Theater, Comedy, Show
Sommernachtstheater Bad Herrenalb
In diesem Jahr stehen die Aufführungen der Open-Air-Theaterstücke in Bad Herrenalb im Zeichen der Gartenschau, in deren Ticket der Eintritt enthalten ist. Zum Auftakt gibt das engagierte Amateurtheaterensemble auf der Bühne auf der Schweizer Wiese ab 14. Juni 2017 Molières „Der eingebildete Kranke"... Kunst, Ausstellungen
Spekulativer Realismus
Eine eigenständige künstlerische Position zu finden, ist eines der Ziele des kunstpädagogischen Studiums an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Die Ausstellung gibt Einblick in Projekte, in denen die Studierenden je nach eigenem Interesse subjektiv bedeutsamen Fragestellungen nachgehen.
>... Gastronomie
Station Food
Seit wenigen Wochen ist der Gastronomiebereich im Karlsruher Hauptbahnhof neu belebt. Station Food vereint bekannte, internationale und neue, junge Marken. Es gibt Kaffeespezialitäten, süße und herzhafte Snacks bei Starbucks, Sandwiches oder Deftiges vom Grill bei HANZundFRANZ, asiatische Köstlichkeiten... Kunst, Ausstellungen
Story Teller
Matthias Kohlmann und Erich Reiling, beide Professoren an der Hochschule Pforzheim, schauen mit offenem Blick über den Tellerrand: An der Majolika Karlsruhe haben sie gemeinsam Teller kreiert und zum Medium ihrer Kongenialität gemacht. Teller leitet sich vom lateinischen Wort für zerteilen ab, und... Musik
The Cast
Oper mit Pop-Appeal > Die sechs jungen, aus den USA, Kanada, Chile und Deutschland stammenden Vokalartisten der Opernband The Cast haben sich von der intimen Atmosphäre musikalischer Wohnzimmerpartys inspirieren lassen, um große Oper neu und zeitgemäß zu servieren. Abseits der etablierten Opernhäuser... Musik
The Dead Daisies
Die Allstar-Band nennt ihre Tournee und ihr aktuelles Album „Live & Louder“. Und das ist beileibe kein Etikettenschwindel – was schon angesichts der Besetzung dieser Hardrock-Prominentenversammlung klar wird. Gitarrist Doug Aldrich (Whitesnake, Dio) Sänger John Corabi (Mötley Crüe, The Scream),... Musik
The Hooters
Schlagartig wurden sie durch das Live Aid Konzert 1985 weltbekannt. Damals eröffneten sie (gegen den Willen von Bob Geldof) die Show im John F. Kennedy Stadion ihrer Heimatstadt Philadelphia, den Höhepunkt ihrer Popularität in Europa erreichten sie Anfang der 90er Jahre. Kein Wunder also, dass ihr... Musik
The Night of the Saxophone
reloaded
Ob mit seiner großen Band Supercharge, ob in kleinerer Besetzung bietet der Brite mit dem Markenzeichen "Glatze und Rauschebart" bestes Soul- und Blue s-Entertainment. Albie Donelly ist einer von vier Saxofonheroes, die die Frontline der Saxofonnacht bilden, die von den Rhythm & Blues-erprobten Band... Theater, Comedy, Show
The Players
Unter dem Motto „BEST OF(F) – Freie Szene unterwegs“ touren einige der jüngst beim Festival der freien Szene Baden-Württembergs prämierten Tanz- und Theaterproduktionen durch Soziokulturelle Zentren des Landes und stellen dort ihre hohe Qualität unter Beweis. Das sowohl mit dem Kritiker- als... Musik
Tim Crabtree alias Paper Beat Scissors
Hypnotisierender Indie-Folk > Auch auf dem zweiten Album „Go On“ von Tim Crabtree alias Paper Beat Scissors steht die eindringliche Stimme des Briten und Wahlkanadiers im Mittelpunkt, die hypnotischen Loops und gezupften Akustikgitarren des Vorgängeralbums sind ebenfalls noch da, aber der Singer/Songwriter... Musik
Tim Fischer
Theatralische Chansons > Tim Fischer ist schrille Diva und dünnhäutiger Chansonnier par excellence. In seinem aktuellen Programm „Absolut“ stehen neue Lieder neben deutschen Versionen von Klassikern wie „Ne Me Quitte Pas“ von Jacques Brel, skurrilen Kabarettchansons von Thomas Pigor und Liedern... Theater, Comedy, Show
Tiyatro Diyalog
„Orient trifft Okzident in Märchengestalt“
Am Ende kriegen sich Aladdin und Aschenputtel, werden zum Traumpaar und heiraten, und wenn sie nicht gestorben sind … Das Happy End gehört zu vielen Märchen, so Schreckliches deren Protagonisten auch zwischendurch erleiden mussten. Das ist ist bei... Musik
Ton trifft Wort
Die Tom Kruger Band trifft den Slam Poeten Stefan Unser (Bild). Während die Band an den Jazzrock von Billy Cobham, Chick Corea, Kraan oder Klaus Doldinger erinnert, dabei aber vor allem auf Eigenkompositionen setzt, entlarvt der Poetry-Slam-Landesmeister 2016 der nichtssagendes aber dafür umso hochtrabenderes... Musik
Unifest
Während die Massen zum Tag der Offenen Türen auf den Campus Nord strömen, organisiert der ASTA des KIT das Unifest auf dem Campus Süd. Der Tag startet hier bereits um 12 Uhr mit einem umfangreichen Mitmachprogramm, Kinderfest und Kulturprogramm. Am Abend stehen dann Livebands wie Eko Fresh, Großstadtgeflüster,... Kunst, Ausstellungen
Visual Arts - Lichtprojektion von Alexander Stublić
Im Rahmen des Jubiläumsfestivals 250 Jahre Goldstadt werden bei der Lichtprojektion „Timeless Machines“ von Alexander Stublić, der 2016 bereits bei den Schlosslichtspielen das Karlsruher Schloss illuminierte, an der Fassade des Industriehauses Pforzheim Schmuck, Uhren und Design zum Leben erweckt.... Musik
Viviane De Farias
„Ich habe gelebt“, ihre neue CD „Vivi“
Die Presse ist begeistert. „Ein Meisterwerk an Spielfreude und ein Paradebeispiel des brasilianischen Klangkosmos“, schreibt Concerto Austria über „Vivi“, die Badische Zeitung rühmt den „individuellen Stil, in dem Einflüsse aus ihrem klassischen... Musik
Watthalden Festival Ettlingen
Festival der leisen Töne > Das 24. Watthalden Festival Ettlingen bleibt seinem bewährten Konzept treu – als Treffpunkt für unterschiedliche Musikkulturen, als Raum für Begegnung und Festival mit ganz besonders familienfreundlicher Atmosphäre. Die musikalische Wundertüte enthält Jazz, Hot-Swing,... Theater, Comedy, Show
Wenn ich du wäre
Intelligente Komödien zu schreiben ist die Sache des britischen Erfolgsautors Alan Ayckbourn allemal. Da braucht es nur noch einen inspirierten Regisseur und ein paar gute Schauspieler, um einen restlos vergnüglichen Theaterabend zu garantieren. Alle drei Voraussetzungen stimmen bei dieser Körpertauschkomödie... Kunst, Ausstellungen
Westsüd
Künstlerinnen und Künstler, die an der Karlsruher Kunstakademie studierten oder Lehrer hatten, die dort studierten, sind Ausstellungsschwerpunkt der Galerie Knecht und Burster, die seit einigen Jahren in ihrer Reihe Westsüd dem aktuell an der im Westen der Stadt gelegenen Akademie lernenden Künstlernachwuchs... weitere Themen
Wissenschaftsfestival EFFEKTE
„Zeitreise Wissenschaft“ vom 24. Juni bis 2. Juli
Dass Wissen Ah! macht, weiß jedes Kind, dass Wissenschaft Groß und Klein begeistern kann, beweist das Wissenschaftsbüro des Karlsruher Stadtmarketings, seit es 2013 das Wissenschaftsfestival Effekte aus der Taufe hob. Doch nicht nur alle zwei... Kunst, Ausstellungen
Yak`s Vision
Der 1978 in Tibet geborene, seit 2008 in Österreich lebende Kathup Tsering bezeichnet sich selbst als von tibetischer Denkweise und von westlichen Künstlern inspiriert. Die zentralasiatische Rinderart Yak stehe für Weisheit und eine Vision von der Kunst des Lebens. „Deshalb habe ich Yaks als meine... Musik
YC-CY
Melodisch-melancholischer Noise-Punk – das klingt im Grunde wie ein Widerspruch, die Schweizer Band YC-CY beweist allerdings, dass diese Kombi sehr gut möglich ist. Hier treffen sägende Noise-Punk-Riffs auf fette Basslinien und emotionalen, zutiefst traurigen Post-Punk-Gesang, manchmal auch auf wütend... Musik
Yin und Yang
Sabrina D’Andrea, eine junge Karlsruherin mit italienischen Wurzeln schreibt ihre Texte und Musik selbst, in ihrem eigenen unverkennbaren Stil, getragen von einer bemerkenswerten Stimmgewalt. Der Saarländer Alex Breidt ist ebenfalls ein Newcomer. Die Songs der beiden ergänzen sich perfekt: Manchmal... Kunst, Ausstellungen
Young Generation
In ihrer Malerei und Plastik loten Christine und Petra Huber Träume, Wünsche und Erfahrungen der Kinderzeit aus, die tief im Inneren eingebettet mitunter ungelebt und verborgen bleiben. In der facettenreichen Ausstellung treffen mit kräftigen Farben und feinem Wortwitz gestaltete, meist großformatigen... Verschiedenes
Zehra Cirak
Zehra Cirak (Jahrgang 1960) kam im Alter von drei Jahren mit ihren Eltern aus der Türkei nach Deutschland. Aufgewachsen ist sie in Karlsruhe, seit längerem lebt sie in Berlin. Unter dem Motto „Heimat – braucht man das?“ hat die Lyrikerin und Literaturvermittlerin einen literarischen Essay geschrieben,... Musik
Zeltival 2017
So bunt wie nie
Weltstars wie der Afrikaner Youssou N’Dour, die amerikanischen Roaring-Twenties-Nostalgiker von Scott Bradlee’s Postmodern Jukebox oder Asaf Avidan aus Israel prägen ebenso das Zeltival 2017 wie zahlreiche Neuentdeckungen. Zu letzteren zählt am 25. Juli das kreolische Bluestrio... Musik
Zur Musik ins Museum
Im Alter von 61 Jahren starb 2013 der Karlsruher Musiker und Komponist Joachim Krebs (Foto), der zunächst als Keyboarder der Anarcho-Politrocker Checkpoint Charlie, später als Weltmusik- und Synthesizer-Pionier, klassischer Komponist und für Generationen Karlsruher Musikstudierender als lehrender... Musik
Zusammenspiel von Foto und Musik
Seit Anfang 2000 hat sich der Schlagzeuger Peter Götzmann mit seiner Combo Jazz Hop Rhythm, deren musikalische Wurzeln irgendwo zwischen Jazz, Funk, Rock, groovendem Swing und Latin liegen, einen großen Fankreis erspielt. Aus Begeisterung für die Musik der Band dokumentierten acht Fotografen im Mai... Musik
Grötzinger Kulturmeile
Heimat im Herzen > Die achte Grötzinger Kulturmeile steht in diesem Jahr unter dem Motto „Tausend und eine Heimat im Herzen“. Ein Wochenende lang wird auf vier Bühnen, Straßen, Plätzen und in den Hinterhöfen ein ansprechendes Programm geboten: Über 20 Live-Music-Acts, Theater, Bildende Kunst,...