Verschiedenes
Hilfe!
Eigentlich wollten wir an dieser Stelle nur alles Gute für das neue Jahr wünschen - gleichzeitig haben wir uns vorgenommen, den hohen Ansprüchen der „Political Correctness“ - PC -zu entsprechen. Tja- und nun? Wenn wir das machen, sind dann wieder die Muslime beleidigt, die ihren Neujahrsbeginn... Verschiedenes
Klappe Auf Buchtipp, präsentiert von Buchhandlung Hoser+Mende
Anna Mocikat > MUC
Wie würden sich unsere Städte und unsere Zivilisation verändern, nachdem der größte Teil der Menschheit stirbt? Anna Mocikat, die schon viele TV-Drehbücher sowie Spiele für Videospielhersteller schrieb, geht dieser Frage in ihrem neuen Roman nach. 100 Jahre nach der großen Seuche, bei der fast... Musik
Armin Kolarczyk und Jeanette La Deur
„Wie das Meer ist die Liebe“ > Alma Mahler-Werfel gehört zu den bemerkenswertesten und zugleich umstrittensten Frauengestalten des 20. Jahrhunderts. Franz Werfel sagte über sie: „Sie gehört zu den ganz wenigen Zauberfrauen, die es gibt.“ Anlässlich ihres 50. Todestages präsentieren der Bariton... Verschiedenes
England und Südafrika
Kai-Uwe Küchler führt uns um 15 Uhr mit traumhaften Bildern durch den zauberhaften Süden Englands. Die herrlichen Landschaften Cornwalls, die prächtigen Gärten, felsigen, romantischen und im Südwesten vom Golfstrom verwöhnten Küsten mit Badestränden begeistern Besucher und Einwohner seit Jahrhunderten.... Theater, Comedy, Show
Verliebt, verlobt, verschwunden
Jutta Speidel, eine der populärsten Film- und Fernsehschauspielerinnen Deutschlands, spielt in der Einfrau-Komödie von Stefan Vögel eine Frau, die es sieben Jahre nach dem Scheitern ihrer ersten Ehe noch einmal wagt, den großen Schritt zum zweiten Mal zu gehen. Allein am Hochzeitsmorgen ist der Bräutigam... Verschiedenes
"Künstlerausschreibungen"
Bis zum 12. Januar können sich Künstlerinnen, die mindestens 40 Jahre alt sind und im Regierungsbezirk Karlsruhe wohnen oder arbeiten um den Hanna-Nagel-Preis bewerben. Der Wettbewerb gilt dem bisherigen künstlerischen Schaffen, nicht einer einzelnen Arbeit. Die Ausschreibung umfasst die Bereiche Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur und Medien. Mitmachen können freischaffende bildende Künstlerinnen mit abgeschlossener Ausbildung an einer Kunsthochschule, einer Hochschule für Gestaltung oder... Gastronomie
15 Jahre Beim Schupi
Zum Geburtstag hat sich das beliebte und gemütliche Restaurant (Durmersheimer Str.6, Karlsruhe) etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Wer 2015 an seinem eigenen Geburtstag im Restaurant feiern will, bekommt gegen vorherige Reservierung und Geburtstagsnachweis 15 % Nachlass auf die komplette Rechnung... Verschiedenes
7x7
Sieben Kreative in sieben Minuten
Zwei Mal im Jahr bietet das K3 Kreativbüro Kreativwirtschaflern und Künstlern die Gelegenheit sich und ihre Arbeit einem breiteren Publikum vorzustellen. Für das Publikum bietet sich so ein unterhaltsamer Überblick darüber, was man sich unter Kreativwirtschaft alles vorstellen kann. Bei der heutigen... Musik
Acoustic Instinct
Human Beatboxing > Acoustic Instinct, das sind Paul Brenning und Julian Knörzer aus Freiburg, die Drum-Sounds, Instrumente und Alltagsgeräusche mit Mund und Stimme imitieren, individuelle Klangfarben hinzufügen und auf der Bühne einen spannenden Mix aus Human Beatboxing, A-Cappella-Gesang, Schauspiel,... Theater, Comedy, Show
Adams Äpfel
So nennt Ivan, Landpfarrer in der Provinz, die Äpfel im Gemeindegarten, seit Adam sich die Aufgabe gestellt hat, aus ihnen einen Apfelkuchen zu backen. Adam ist ein gewalttätiger, tumber Skinhead und der Neuzugang in Ivans Oase der Nächstenliebe, in der er Straffällige zu resozialisieren versucht.... Verschiedenes
Allgäu und Norwegen
Klaus Peter Kappest führt uns um 17 Uhr durch das Allgäu. Anhand von drei mehrtätigen Rundwanderungen, der „Wandertrilogie Allgäu“, zeigt er die Vielfalt der Region meist abseits der Touristen-Brennpunkte, von Moor- und Heidelandschaft im Alpenvorland über Almen bis hinauf ins Hochgebirge. Gewohnt... Musik
Alte Hackerei
Zu Jahresbeginn geben sich in der Hackerei Veteranen der Punkbewegung die Klinke in die Hand. Den Anfang machen am 13. Januar 2015 die bereits 1976 gegründeten The Vibrators (Foto), deren Single „We Vibrate“ als erste Punksingle überhaupt gilt. In ihrer langen und durchaus wechselvollen Karriere... Musik
Andreas Bourani
Mit „Auf uns“, das nach dem Sieg der deutschen Mannschaft im Finale im Maracanã-Stadion gespielt wurde, schuf Andreas Bourani den großen Hit des Sommers 2014. Doch Bourani widmet sich in seiner Musik bei weitem nicht nur den strahlenden Momenten des Lebens, sondern steht vielmehr für einen ehrlichen... Musik
Anna Zassimova
Brücken zwischen Russland und dem Westen > Auf die Spur der russisch-französischen Musiktradition begibt sich am 25.1.2015 die russische Pianistin Anna Zassimova beim Konzert in der Reihe Musik im Jägerhaus Forst. Mit Werken von Alexander Skrjabin, Georges Catoire und Claude Debussy steht der Klavierabend... Musik
AnnenMayKantereit
An komischen Bandnamen ist die Popwelt ja nicht gerade arm. Wenn man weiß, wie der Name dieses jungen Trios gebildet ist, wirkt er überhaupt nicht mehr so eigenartige, sondern fast schon ein wenig langweilig und schlicht. Der Bandname besteht nämlich aus den Nachnamen der Mitglieder Christopher, Henning... Verschiedenes
Attac Karlsruhe
„Arme Demokratie“ > Attac Karlsruhe veranstaltet aus der – fast schon traditionellen - Reihe „Arme Kinder - reiches Land" diesmal einen Kongress mit dem Titel „Arme Demokratie“ und soll die Zusammenhänge von Demokratieverlust durch „Marktkonforme Demokratie“ (A. Merkel) und zunehmender... Musik
Author & Punisher + Bong-Ra
Masken und Breakcore, das Doppelpaket verspricht einen Abend für ein Publikum mit starken Nerven. Klangterror industrieller Art, extrem laut und basslastig, produziert unter anderem von Tristan Stones eigenartigen Maschinen, denen man eher die Produktion eines Automobils als von Musik zutraut. Tristan... Musik
Axel Kühn Trio
Druckvolle Rockmusik wechselt mit fragil balladesken Momenten, zeitgenössische Popgrooves treffen auf fernöstliche Schwermut und Minimalismus reicht in der Musik des baden-württembergischen Jazzpreisträgers Axel Kühn virtuosem Modern Jazz die Hand. In Pianist Ull Möck und Schlagzeuger Marcel Gustke... Musik
Überdosis Grau/Stressfaktor
Hart und düster > Zwei regionale Urgesteine der Punkbewegung schauen Ende Januar im Albtal vorbei: Nachdem es einige Zeit recht still geworden war um Überdosis Grau, hat die Düsterpunklegende aus Frankenthal seit Veröffentlichung ihres Albums „Nachtschatten“ ihre Live-Aktivitäten wieder aufgenommen.... Theater, Comedy, Show
„Beuys“-Group
Mehr als Filz und Fett> Der Bildhauer, Zeichner, Aktionskünstler, Humanist, Friedensaktivist und Hochschullehrer Joseph Beuys mit seinem Hut, seiner Fotografenweste, und seinen Arbeiten mit Filz und Fett („Fettecke“) polarisiert noch 30 Jahre nach seinem Tod: ist er Heilbringer oder Scharlatan gewesen,... Theater, Comedy, Show
„Sei lieb zu meiner Frau“
In das Büro des Verlegers Karl (Hugo Egon Balder) stürmt der Comiczeichner Oskar (René Heinersdorff), der den verdutzten Frauenhelden anfleht, mehr Energie in die Affäre mit seiner Frau Sabrina (Dorkas Kiefer, Foto links) zu investieren, damit sich deren Laune auch daheim wieder bessert. Sollte dies... Theater, Comedy, Show
„Verrücktes Blut“
Es war eher ein Überraschungserfolg, dass das Aufgreifen der preisgekrönten Berliner Produktion aus der freien Szene durch das Karlsruher Staatstheater beim Publikum so positiv aufgenommen wurde und auch heute noch nach mehr als 40 Aufführungen für intensive Diskussionen sorgt. Als einer gestressten... Kunst, Ausstellungen
Billi Thanner
Malerei, Skulpturen, Rauminstallationen und Performances gehören zum Schaffen von Billi Thanner. Die 1972 geborene Künstlerin, die in Wien lebt, versteht sich als Protagonistin eines zeitgemäßen Aktionismus. Mit ihrem Projekt "Billi Thanner’s ART Army" sollen als Gegenbewegung gegen den Mainstream... Musik
Bo's Metro Art
Ein spannendes musikalisch-visuelles Erlebnis verspricht dieses Projekt des vornehmlich in der süddeutschen Jazzszene renommierten Bassisten Markus Bodenseh. Bei Bo's Metro Art hat er neben dem Schweizer Jazzgitarristen Günter Weiss den Videokünstler und Musikliebhaber Michi Maier mit an Bord, der... Musik
Caliban
Metalcore > Mit 17-jähriger Bandgeschichte im Rücken zählt Caliban zu den Veteranen der deutschen Metalcore-Szene. Dennoch hat sich die Band aus dem Ruhrgebiet eine undogmatische Herangehensweise an jedes neue Album bewahrt und ist auch bei ihrem aktuellen Werk „Ghost Empire“ für jede Menge Überraschungen... Musik
Chakuza
Der österreichische Battle-Rapper kennt die Höhen und Tiefen des Geschäfts und er weiß damit umzugehen. Aus dem ländlichen Linz ging es für Peter Pangerl, wie Chakuza mit bürgerlichem Namen heißt, von einem Tag auf den anderen direkt in den Berliner Großstadtdschungel, vom Kellerstudio direkt... Musik
Chamber 3
Die groovige Auffassung amerikanischer Rhythmusgruppen trifft bei dieser transatlantischen Formation auf europäische Harmoniestrukturen, wobei eingängige Melodien als Bindeglieder fungieren. Gitarrist Christian Eckert und der in Seattle lebende Schlagzeuger Matt Jorgensen trafen sich 1992 in New York... Musik
Chico César
Seit Jahren bekannt als einer der besten Singer-Songwriter aus Brasilien, war es in den vergangenen Jahren in Europa um den sympathischen Musiker eher still geworden. Kein Wunder, hatte sich der quirlige Chico César doch für ein Jahrzehnt der gesellschaftlich-politischen Herausforderung seines Landes... Theater, Comedy, Show
Chinesische Nationalcircus
Akrobatik als philosophischer Gedanke > Die „verbotene Stadt“ ist das Symbol eines alten Chinas, das es lange nicht mehr gibt, eines kaiserlichen Reiches, hinter dessen hohen Palastmauern Konfuzius, Karma und Konkubinen gepflegt wurden und die Akrobatik sich von folkloristischen Teehausdarstellung... Verschiedenes
Christoph Leuchter
Christoph Leuchter, Schriftsteller, Musiker und Dozent, ist der letzte Autor, der im Wintersemester in der Lesereihe im Blauen Salon an der HfG in Erscheinung tritt. Er liest am 19.(19 Uhr)aus seinem zweiten Roman „Amelies Abschiede. Eine Lügengeschichte“: Nachdem ihr Vater gestorben ist , findet... Musik
Cologne Saxophone Quintet
Köln ist in Deutschland sicherlich die Vorreiterstadt des Saxofonistengeklüngels, schließlich war die Kölner Saxofonmafia als auch erfolgreichste reine Saxofonistentruppe eines der internationalen Aushängeschilder einer kreativen Jazzszene in Deutschland. Auch die Saxofonisten Norbert Stein und... Kunst, Ausstellungen
Cristina Kahlo
In ihren 2014 entstandenen Aufnahmen zum Thema „Marco Polo - Der Blick des Reisenden“ erzählt die mexikanische Fotografin Cristina Kahlo, die Großnichte von Frida Kahlo, Geschichten vom unerfüllten menschlichen Bestreben, die Welt, deren Elemente sich in ständiger Bewegung befinden, zu begreifen.... Theater, Comedy, Show
Cuban Circus
Mit seinen 18 Artisten, die 14 Zirkusnummern darbieten, vertreibt der Original Cuban Circus die Winterkälte, Akrobatikdarbietungen, Feuer-, Schwert- und Tanzshows, Clowns und atemberaubende Luftnummer sorgen an diesem Abend für karibische Stimmung bei Jung und Alt. Einer der Höhepunkte der Show ist... Verschiedenes
Cuisine Étoilée > Johannes Hucke
Auf 936 Seiten lädt dieser umfassende Streifzug zu Sterneköchen und -restaurants im Elsass, der nördlichen Schweiz, einem Teil von Baden und einem Stück Pfalz zum Schwelgen ein. Johannes Hucke, der u.a. mit seinen Wein-Lesebüchern schon Kulinarisches mit Literatur verbunden hat, stellt nun in Zusammenarbeit... Theater, Comedy, Show
Der nackte Wahnsinn (Noises Off)
Ein echter Knaller verabschiedet sich mit dieser halsbrecherischen Komödie in diesem Monat vom Sandkorn-Spielplan. Wer die erste, etwas anstrengende, auf Schmierenkomödie setzende Hälfte dieser Farce des Briten Michael Frayn glücklich überstanden hat, wird im zweiten Teil aus dem Lachen nicht mehr... Verschiedenes
Die Sprache des Herzens
Marie Heurtin (1885-1921) ist ein blind und taubgeborenes Bauermädchen. Sie lebt isoliert in ihrer eigenen Welt. Erst der jungen Nonne Marguerite gelingt es zu dem Mädchen durchzudringen, sie bringt ihr eine Zeichensprache bei und erkundet mit ihr die Sinne, die ihr verblieben sind, Fühlen, Riechen,... Musik
Divinity Roxx
Die Amerikanerin schlägt, zupft und slapt den Bass unter anderem für Beyoncé, deren musikalische Direktorin die 1976 geborene Musikerin über Jahre war. Sie spielte aber auch mit Kollegen wie den HipHop Legenden Roots oder Bass-Legende Victor Wooton. Neben dem Bassspiel ist sie eine ausgezeichnete... Musik
Edo Zanki
Neuer Live-Club > Der im Oktober eröffnete Club CLEF ist auf dem besten Weg, sich auch zur renommierten Live-Adresse zu avancieren. Jeden Freitag dreht ab 21 Uhr die CLEF-Hausband ihre Verstärker an – und hat meist honorige Gäste im Gepäck. Dass Produzent, Sänger und Musiker Edo Zanki am 30. Januar... Verschiedenes
Eine Taube sitzt auf einem Zweig und denkt über das Leben nach
Sam und Jonathan sind Handlungsreisende, sie verkaufen Scherzartikel, Lachsäcke, Vampirzähne und Monstermasken. Da sie selbst kummervoll aus der Wäsche gucken und sich ständig kabbeln, fällt es ihnen schwer ihre Ware unters Volk zu bringen. Aber sie müssen nun mal, denn sie sind pleite. Mit der... Musik
Eliana Cargnelutti/Sadie Johnson/Heather Crosse/Denis Palatin
Ruf´s Blues Caravan
Schon 2011 schickte Ruf Records unter dem Motto „Girls With Guitars“ drei Musikerinnen auf Konzerttour. Die Reaktion des internationalen Bluespublikums war damals derart euphorisch, dass mittlerweile schon die elfte Ausgabe ab Januar 2015 unterwegs ist. Die Italienerin Eliana... Musik
Emmanuel Pahud
Meisterflötist > Der Schweizer Emmanuel Pahud gilt als einer der gefragtesten Flötisten unserer Zeit. In seinen Programmen setzt er gerne auf Kontraste. So auch am 24.1.2015 im Karlsruher Konzerthaus, wenn er in der Reihe der Karlsruher Meisterkonzerte als Solist des von François-Xavier Roth dirigierten... Musik
Ensemble Zeitlose Musik
Uraufführung
Mit Musik für Flöte und Orgel setzt das Karlsruher Ensemble Zeitlose Musik seine Konzertreihe in der kleinen Simeonkirche fort. Im Zentrum steht die
Uraufführung der „Weihnachtsfantasia“
des in Karlsruhe lebenden Komponisten Vadim Werbitzky, der wichtige Einflüsse als Schüler von Edison... Kunst, Ausstellungen
Erich Reiling
„Unter den Wolken - immun gegen Mode“ ist die Ausstellung mit neuen Arbeiten von Erich Reiling überschrieben, der sich getreu dieser Devise fern von modischen Attitüden seiner Kunst widmet. Große Formate und eine konsequente Reduzierung der Mittel bestimmen seine auf schwarz-weiss-graue Tonwerte... Musik
Fanta 4
Auf Rekordjagd > Sie sangen über „Die da?!“, waren „troy“ und verbrachten einen „Tag am Meer“, vor sage und schreibe 25 Jahren begann die Erfolgsgeschichte der Fanta 4, als sich die Truppe, bestehend aus den drei Rappern Thomas D., Smudo, Michi Beck und dem Keyboarder And.Ypsilon in Stuttgart... Musik
Fazil Say
In den größten Konzerthallen von New York über Berlin bis Tokio wird er für seine extrovertierten Interpretationen ebenso gefeiert wie für seine eigenen Werke, die abendländische und orientalische Stilelemente kombinieren. In seiner Heimat Türkei ist Fazil Say freilich nicht nur der prominenteste... Musik
Federico Albanese
& Saffronkeira
Zum dritten Mal schickt das Denovali-Label, eines der führenden Labels im Spannungsfeld zwischen Darkjazz, experimenteller Musik, Ambient/Drone und Elektronika, eine Abordnung ins Jubez, um Musik vorzustellen, die eigentlich über die kundigen Insiderkreise hinaus Beachtung finden sollte. So ist der... Musik
Festliches Neujahrskonzert
Trompeten und Orgel
Werke von Johann Melchior Molter, dem Karlsruher Hofkapellmeister, der in diesem Jahr 250 alt geworden wäre, Bach, Bruhns, Reger und zum Abschluss wie in jedem Jahr das strahlende Konzert in D-Dur von Francesco Manfredini stehen auf dem Programm der 19. Folge des traditionellen Neujahrskonzerts in der... Musik
Francesco Buzzurro
Wenn der sizilianische Gitarrist Francesco Buzzurro in die Saiten greift, klingt es wie eine komplette Bigband. Er spielt alles gleichzeitig: Themen, Begleitung, Bass und Rhythmus. Der preisgekrönte Klassikgitarrist widmet sich vermehrt dem Jazz, spielt Bossa Nova, Latin Jazz und gilt auch als eine... Musik
Frank Düpree
Bereits als Teenager ein Klassik-Jungstar war der 1991 in Rastatt geborene Pianist und Komponist Frank Düpree (Foto: Rosa Frank). Heute hat er bereits über 60 Preise auf seinem Konto und zuletzt gewann er den Deutschen Musikwettbewerb. Am 11. ist er im Wolfgang-Rihm-Forum der Karlsruher Musikhochschule... Theater, Comedy, Show
Frau Antje
„Durchgeknallt und nix wie weg“ > Das wird bestimmt ein toller Abend. Es wird gemunkelt, dass Doris Day, Tim Bendzko, Zaz, Martha Reeves und noch einige mehr vorbeischauen würden. Wer Frau Antje und ihre Ukulele kennt, weiß, diese Frau ist viel in der Gegend herumgekommen. Jetzt ist sie ganz erfüllt... Verschiedenes
Frau Müller muss weg
Frau Müller muss weg! Soviel steht fest, als eine Gesandschaft besorgter Eltern zu einem außerplanmäßigen Termin mit der Klassenlehrerin Frau Müller (Gabriela Maria Schmeide) zusammenfindet. Weil die Noten schlecht sind und am Schuljahresende die Entscheidung fällt, ob die Kinder den Sprung aufs... Verschiedenes
Gabrielle C. J. Couillez
Gabrielle C. J. Couillez liest am 24. (10.30 Uhr) im Kaffehaus Schmidt (Kaiserallee 69) aus ihrem historischen Roman „Die Frucht des Ölbaums“ , eine epische Darstellung des Kreuzzuges gegen die Katharer. Schauplatz ist der Süden Frankreichs im 13. Jahrhundert. Es geht um Burgen, Ketzer, Scheiterhaufen... Kunst, Ausstellungen
Galerientag
≈ > Zehn Galerien sowie das Gedok-Künstlerinnenforum bieten am Galerientag ihrem kunstinteressierten Publikum die Möglichkeit einer kleinen innerstädtischen Rundreise zu ihren Ausstellungseröffnungen. > Sa, 17. Januar 2015, 15:00-21:00 Uhr,
Musik
Gary Mullen
One Night Of Queen > Seit über zwölf Jahren tourt Gary Mullen erfolgreich um die Welt und präsentiert mit seinem Programm „A Night Of Queen“ die größten Hits der legendären Band um den viel zu früh verstorbenen Frontmann Freddie Mercury live. Ob „Bohemian Rhapsody”, „The Show Must Go... Musik
Gregor Hübner
„El Violin Latino“ > Gregor Hübner, in der baden-württembergischen Jazzszene aus vielerlei Projekten und Formationen bekannt und profiliert, ist ein mit allen Wassern gewaschener Virtuose auf der Geige. Als späten Reflex auf seine Studienjahre, in denen er nebenbei in den Kneipen der Latin-Szene... Theater, Comedy, Show
Henning Venske
Der Venskesche Jahres‐Rückblick > In seinem aktuellen Programm „DAS WAR`S! WAR`S DAS?“ räumt Henning Venske wieder einmal den ganzen Mist weg, der sich in einem Jahr ansammelt hat: der Phrasenmüll, die Lügen, die Blender, Schwätzer und Wichtigtuer, der peinliche Frohsinn und die Arglosigkeit... Musik
Holger Mertin & Matthias Hautsch
Perkussion trifft Gitarre > Holger Mertin & Matthias Hautsch: Das bedeutet: Der Multiperkussionist trifft den vielsietigen Gitarristen. Mertin ist ein Magier harmonischer Klangwelten: sein spontanes, melodisch-rhythmisches Spiel entfaltet sich auf einem vielfältigen Instrumentarium. Auf Rahmentrommeln,... Musik
Irish Folk Party
Jamie Clarkes's Perfect (Foto), die Krusty Moors und Seán Treacy werden auf der Bühne einen fröhlichen Abend zelebrieren. Clarke und seine Jungs spielen eine extrem tanzbare Mischung mit viel Tempo, Folkabilly genannt. "Du sollst schon beim Hören ins Schwitzen kommen", lautet die Devise. „Es gibt... Verschiedenes
Jahresrückblick II
Der Aufforderung meines Verlegers mir noch ein paar Bemerkungen zu Herrn, pardon Sir, Bob Geldof einfallen zu lassen, kann ich leider nicht nachkommen. Denn, ganz ehrlich, ich finde, ein Mann, der seinen Töchtern allen Ernstes die Namen Fifi Trixibelle, Peaches Honeyblossom und Little Pixi gibt, ist... Theater, Comedy, Show
Johann König
Extrovertierter Autist > Johann König sieht sich als poetischer Pyromane, der Buchstaben, Worte und Gedanken so lange aneinander reibt, bis sie Funken schlagen wie ein Strauß Wunderkerzen unter der Polyester-Decke. Seine gespielte Dauer-Nervosität, rhythmische Reime und sein eigenwilliger Sprech-Stil... Musik
Jon Gomm
Secrets Nobody Keeps > Die erste Gitarre hatte der britische Singer/Songwriter Jon Gomm im Alter von zwei Jahren in der Hand und entwickelte im Laufe der Jahre alle möglichen Arten neuer Sounds, die man mit einer Akustikgitarre erzeugen konnte – mit Schlägen auf die Oberfläche imitiert er Snaredrums,... Musik
José Luís Gomez dirigiert
Mit festlichen Klängen wird gerne das Neue Jahr begrüßt, so am Badischen Staatstheater, wo am 1.1.2015 um 19 Uhr man mit südländischem Feuer ins neue Jahr gleitet. Der junge, preisgekrönte Spanier José Luís Gomez dirigiert die Badische Staatskapelle mit Orchesterwerken, Liedern und Ausschnitte... Kunst, Ausstellungen
Josel von Rosheim
Er gilt als profiliertester Vertreter der Juden im deutschen Sprachraum des ausgehenden Mittelalters: Josel von Rosheim, aus Endingen am Kaiserstuhl vertrieben, der zunächst im elsässischen Oberehnheim und in Hagenuau Zuflucht fand, bevor er sich in Rosheim am Fuße der Vogesen niederließ, engagierte... Musik
Judith Goldbach Quartett
Auf den Spuren Bela Bartóks reist Judith Goldbach auf ihrem neuen Album „Reisetagebuch“ durch Ungarn und den Balkan. Wie das große Vorbild, das von Natur und traditioneller Musik seiner Heimat fasziniert spontan seine Eindrücke in Klänge umsetzte, ließ sich die Kontrabassistin von Bartók zu... Musik
June Gloom
Die Karlsruher Band June Gloompräsentiert ihren Old School Rock gemischt mit Country - und Pop-Elemente. Das Trio hat neben eigenen Stücken Songs von Rock-Klassikern, aber auch von weniger bekannten Bands und Musikern wie Big Head Todd & The Monsters oder Rolla Olak, im Repertoire. Theater, Comedy, Show
Kalender Girls
Vor gut einem Jahrzehnt mit großem Erfolg in den Kinos, verfehlt die ebenso anrührende wie komische, auf einer wahren Begebenheit beruhende Geschichte vom mutig-kreativen, britischen Frauenclub auch auf den Theaterbühnen seine Wirkung nicht. Die Geschichte von den biederen Hausfrauen, die aus der... Verschiedenes
Kanaren zu Fuß - Sieben auf einen Streich
André Schumacher wanderte über alle sieben Kanarischen Inseln, von Ost nach West, von Lanzarote bis nach El Hierro. Urwald und Wüste, Vulkane und Strände, Einsamkeit und Massentourismus - das alles findet man hier. Zu den Fotos und Filmen der unglaublichen landschaftlichen Vielfalt dieser unterschiedlichen... Kunst, Ausstellungen
Kerstin Cmelka
In ihren seit 2008 produzierten Mikrodramen stellt die 1974 in Österreich geborene Kerstin Cmelka das, was als was gemeinhin für Realität gehalten wird, das Öffentliche und das Private in Frage. Dabei lässt die in Berlin lebende vorwiegend in den Medien Video, Fotografie und Performance arbeitende... Kunst, Ausstellungen
Kopfschmuck
Hauben, Hüte, Totenkränze oder Diademe - was der Mensch auf dem Kopf trägt, ziert ihn nicht nur, sondern sagt auch etwas aus über seine soziale Rolle. Die Schau „Erhobenen Hauptes - Kopfschmuck aus aller Welt“ zeigt rund 120 teils aus kostbaren Materialien gefertigte Objekte vom Schwarzwälder... Musik
Krusty Moors
CD-Release mit Party
Auf ihrem fünften Album zelebrieren Paul „Scruffy“ Burke (Gesang, Gitarre), Daniel Stöckel (Geige), Oli Hofmann (Schlagzeug, Percussion) und Chris Haskins (Bass, Gesang) mit einer Schar illuster Gäste (u.a. anderen Jamie Clarke und Seán Treacy) ihre Variante von Irish Folk. Sie erfinden diese... Musik
Laith Al-Deen
Schmusesoul > Mit seinen Songs „Bilder von dir“ und „Dein Lied“ hat der als Sohn eines Irakers und einer Deutschen in Karlsruhe geborene und derzeit in Mannheim lebende Laith Al-Deen seine ersten Erfolge gefeiert und sein Gespür für anspruchsvolle Lyrics und weiche Klänge bewiesen. Al-Deen... Musik
Lieder eines fahrenden Gesellen
Zum zweiten Mal finden in der Karlsruher Musikhochschule im Schloss Gottesaue vom 13. bis 16. Januar die Tage der Kammermusik statt, die sich diesmal in vier Programmen unterschiedlicher Besetzungen vorgenommen haben, die Dimensionen von „Jugendstil und Moderne“ im 20. Jahrhundert auszuloten. Der... Theater, Comedy, Show
Mannheimer Kulturknall
Befriedigung mangelhaft -
... Abi und die Spätfolgen > dadaistische Kapriolen, wortvirtuoser Schlagabtausch und hochkarätige musikalische Einlagen, das ist der Zündstoff, mit dem der Mannheimer Kulturknall alias Madeleine Sauveur, Volker Heymann und Clemens Maria Kitschen, die Grenzen des Genres Kabarett sprengen. In „Befriedigung... Musik
Marcin Wasilewski Trio
Auch wenn man hierzulande den Namen des polnischen Pianisten noch nicht so recht kennen mag, zählt das Konzert des Marcin Wasilewski Trios zu den ganz großen Jazz-Highlights des beginnenden Jahres. Man sollte es nicht verpassen, zumal wenn man den wohlklingenden Sound des ECM-Labels mag. In seiner... Musik
Marcin Wasilewski Trio
Auch wenn man hierzulande den Namen des polnischen Pianisten noch nicht so recht kennen mag, zählt das Konzert des Marcin Wasilewski Trios zu den großen Jazz-Highlights des beginnenden Jahres. Man sollte es nicht verpassen, zumal wenn man den wohlklingenden Sound des ECM-Labels mag. In seiner Heimat... Musik
Marenka
Verspielt, gedankenverloren, musikverliebt, frech und sanft, wild und verträumt, so präsentiert sich Regina Degado als Songpoetin mit ihrer Band. Die Karlsruher Sängerin, Saxofonistin und Multiinstrumentalistin ist aus zahlreichen Bands und Projekten als vielseitige Musikerin bekannt, die keine Berührungsängste... Musik
Markus Segschneider
Der Gitarrist, Songschreiber und Arrangeur verfolgt nicht nur eigene Projekte, sondern ist auch einer, der viel aus der zweiten Reihe werkelt. In den letzten Jahren war er vermehrt im Studio aktiv, wo er außer akustischen und elektrischen Gitarren auch Mandoline, Banjo und Lapsteel-Gitarre zum Einsatz... Verschiedenes
Matthias Falke > Die Palisaden von S'Deró
In Karlsruhe entsteht ein komplettes Universum. Erschaffen wird es - zumindest literarisch - von dem äußerst aktiven Karlsruher SF Autor Matthias Falke. Neben vielen anderen Werken und Projekten steht im Mittelpunkt seines kreativen Wirkens eine auf sieben Roman-Trilogien angelegte Serie aus seinem... weitere Themen
Mina Salehpour: Die Räuber
Die Räuber am Frühstückstisch
In den vergangenen Jahren hat sich die 1985 in Teheran geborene Mina Salehpour in der deutschen Theaterzene zum aufgehenden Stern unter den Nachwuchs-Regisseuren entwickelt. Mehrere ihrer Inszenierungen wurden ausgezeichnet, 2013 erhielt sie den Deutschen Theaterpreis... Theater, Comedy, Show
Mirja Boes
& die Honkey Donkeys
„Das Leben ist kein Ponyschlecken“ > Die Frau ist sicherlich einer der Aktivposten der deutschen Comedy-Landschaft, die mit Biss und Witz seit Jahren ihr Publikum als Stand-Up-Comedian intelligent unterhält. Mit Charme und Sinn für die überraschende Pointe präsentiert die quirlige Entertainerin... Musik
Mit Haikus und Musik
durch die Jahreszeiten
Bei dem diesjährigen Neujahrskonzert des Künstlerinnenforums GEDOK gehen Rita Huber-Süß – Stimme, Ursula Euteneuer-Rohrer – Klavier, Konstanze Ihle und Karin Huttary, Schlagwerk mit Haikus durch die Jahreszeiten. Die japanischen, minimalistischen Dreizeiler bilden den perfekten Gegenpart zu... Musik
Moritz
Gebläse mit Tradition > Moritz haben bereits 2011 ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum gefeiert. Angefangen hat alles eigentlich schon früher, als Norbert Moritz 1972 zum ersten Mal die amerikanische Rock-Jazz Band Blood, Sweat & Tears hörte. Bis heute stehen in seiner Band Musiker auf der Bühne, die... Musik
Mother´s Cake
Prog-Funk aus den Alpen> Mit Support Shows vor Iggy Pop and the Stooges, den Deftones und der Omar Rodriguez Lopez Group konnte Mother´s Cake bereits 2013 auf sich aufmerksam machen, 2014 bespielte das österreichische Prog-Rock-Trio als Vorband von Anathema ganz Europa, reichte ihr Debüt „Creation’s... Musik
Mr. Leu und Michael Clifton
Die beiden sind fester Bestandteil der Berliner Jazz- und Varieté-Szene und in mannigfaltigen Projekten jeder für sich, besonders aber auch gemeinsam vergnüglichst unterwegs. Als Mr. Leu und Michael Clifton veranstalten sie in ihrem untergründigen Programm „Waiting for Waits“ eine bizarr-unterhaltsame... Musik
Neue Krusty Moors CD
Auf ihrem fünften Album zelebrieren Paul „Scruffy“ Burke (Gesang, Gitarre), Daniel Stöckel (Geige), Oli Hofmann (Schlagzeug, Percussion) und Chris Haskins (Bass, Gesang) mit einer Schar illuster Gäste (u.a. anderen Jamie Clarke und Seán Treacy) ihre Variante von Irish Folk. Sie erfinden diese... Musik
New York Gospel Stars
Wie schon in den Jahren zuvor bringen die New York Gospel Stars erneut ein Stück New York nach Deutschland. Der Gospelchor rund um Chorleiter Craig Wiggins schafft es, mit seiner mitreißenden Show das Publikum in seinen Konzerten mit fantastischen Stimmen und der Gospel-typischen Atmosphäre zwischen... Musik
Norma Tengelmann/Morf/Run Insane
Stoner/Punk/Wave Triple > Mit einem musikalischen Sommerurlaub wollen drei lokale Bands an diesem Abend gemeinsam gegen Vitamin D Mangel und Winterdepressionen ankämpfen. Bei Kälte und Schnee sorgt Norma Tengelmann, die Wave-Punk-Stornorock-Band aus der Südstadt, bei der bereits der Old-School-Punk-Bandname... Theater, Comedy, Show
Orpheus in der Unterwelt
„Mit Schwung, Humor und Einfallsreichtum…“, so bringt die Marionettenbühne Mottenkäfig den berühmten Stoff mit der populären Musik von Jacques Offenbach auf die Bühne. Dass dabei manche Überraschung dräut, Cupido als Liebes-Coach antreten muss, da der Protagonist ein eingebildeter Schwächling... Kunst, Ausstellungen
Papier-Kunst
Selbst im Alltag als Schriftträger oder Verpackungsmaterial zeigt Papier oftmals, dass es mehr zu bieten hat als schnöde Nützlichkeit. Die ästhetische Dimension des Werkstoffs rücken die unter dem Motto ‚klein aber fein‘ gezeigten Kunstwerke verschiedener Künstler aus und auf Papier in den... Musik
Passion Dance Orchestra
Lars Bartkuhn > Einen Namen hatte er sich als Mitbegründer des legendären Housekollektivs „NEEDS“ und gefragter Remixer vor allem in der Welt der elektronischen Clubmusik gemacht, daneben hatte der klassisch ausgebildete Gitarrist jedoch nie den Hobel aus der Hand gelegt, in Jazzbands gespielt... Musik
Patrick Wieland, Flo Mega, Esther Cowens und Gastone
Gästetreffen
Der Gitarrist Patrick Wieland hat schon mit vielen Künstlern zusammengearbeitet und einmal im Jahr lädt er drei davon ein, um mit ihnen und einer hochkarätigen Band ein musikalisches Wiedersehen zu feiern, dieses Mal Flo Mega, Esther Cowens (Foto) und Gastone. Flo Mega trat bei Stefan... Musik
Paul Stauch-Erb
Mit „Violinissimo“ überschrieben ist am 6. das Konzert im Kammermusiksaal des Bruchsaler Schlosses, mit dessen Erlös der Kiwanis Club seine Ferienkurse finanzieren will. Der Geiger Paul Stauch-Erb ist erst 15 Jahre alt und schon mit zahlreichen Preisen dekoriert. Am Flügel begleitet von Emi Ogino spielt er Werke von Kreisler, Rachmaninoff und Ravel sowie Kompositionen von Bartok und Chatchaturian. Musik
Pepper & Salt
Schwäbisch, sexy und sauguat! > A-Cappella-Programme mit schwäbischem Humor sind das Markenzeichen von Pepper & Salt. Auch bei seinem vierten Programm „Sengchron - Älle wia Oiner“ kombiniert das Stuttgarter Quintett schwäbische Wortneuschöpfungen mit englischen und hochdeutschen Kreationen.... Musik
Philharmonie Baden-Baden
Die Philharmonie Baden-Baden kommt schwungvoll mit populären Stücken wie Pablo Sarasates "Carmen Phantasie“oder Maurice Ravels „Tzigane" am 5. in die Kulturhalle Remchingen. Solistin des von Pavel Baleff geleiteten Neujahrskonzerts ist die erst 15-jährige taiwanesische Geigenvirtuosin Sophie Wang. Musik
Pierre Boulez
Neben Karlheinz Stockhausen und Luigi Nono gehörte Pierre Boulez seit Mitte der 50er Jahre zu den bedeutendsten Vertretern der musikalischen Avantgarde der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In seinen Kompositionen verbindet Boulez, der eigentlich erst Mathematik und technische Wissenschaften studieren... Musik
PowerSolo
Surf-Psychobilly aus Dänemark > Kim \"Kix\" und Bo Hjorth \"Atomic Child\" Jeppesen von der dänischen Band PowerSolo werden gerne mal in die Psychobilly-Schublade gesteckt, was grundsätzlich nicht verkehrt ist, aber viel zu kurz greift. PowerSolo vermischen den Sound der Cramps mit dem der Trashmen,... Musik
Quartett Revoiced
Kammermusik im Mikado > Mit klassischen Klängen startet das Kulturhaus (Kanalweg 52) in der Karlsruher Nordstadt ins Junge Jahr. Zum einen gastiert hier am 17.1.2015 das junge Blockflöten-Quartett Revoiced mit seinem Programm „Wooden Rain“, das Musik unterschiedlicher Epochen von der Renaissance... Musik
Rebecca Carrington und Colin Brown
Musik-Comedy > Rebecca Carrington, Colin Brown und Joe, das Cello: eine musikalische Ménage à trois, die auf der Bühne mit Hingabe ausgelebt wird. Rebecca mit ihrem Sprachwitz und dem Spaß, Joe virtuos zu bespielen wird von Colin, mit seiner tiefen und durchdringenden Stimme singend und schauspielerisch... Musik
Rom Schaerer Eberle
Vor einigen Monaten begeisterte Vokalakrobat Andreas Schaerer im vollbesetzten Kulturzentrum Tempel mit seiner mitreißenden Formation „Hildegard lernt fliegen“, nun kommt der Schweizer wieder mit einem alpinen Trio, das in der außergewöhnlichen Kombination von Stimme, E-Gitarre und Trompete kaum... Musik
Sandie Wollasch lädt ein:
Danny Gottlieb
Bekannt wurde er Mitte der 1970er Jahre als Schlagzeuger der Band des Vibraphonisten Gary Burton. 1977 verließ er diese mit Pat Metheny, um Mitglied der ersten Pat Metheny Group zu werden, der er bis 1984 angehörte. Seither zählt Danny Gottlieb zu den gefragtesten Jazzschlagzeugern und spielte unter... Musik
Schlapbe
SMAF
Sebastian Flach ist „Schlapbe”. Und das kam so: als kleiner Junge war er ein Schlawiner, und so machten seine Eltern aus Sebastian Schlabian und aus Schlabian irgendwann Schlapbe. Auch für seine Lehrer war er immer nur
Schlapbe - für seinen Steuerberater ist er´s heute noch. Alle nennen ihn so.... Kunst, Ausstellungen
Simone Lucas
Die Düsseldorferin, die ihr Studium als Meisterschülerin bei Dieter Krieg abschloss, verarbeitet Bildmotive des vergangenen Jahrhunderts etwa Darstellungen von Frauen oder Mädchenschulklassen zu großflächigen Werken, in denen sich abstrakte und figurative Elemente verbinden. Es entstehen farblich,... Musik
SMAF
Groove > SMAF steht für Sebastian Marc-Anton Flach. Knapp 1,5 Jahre nach der Idee und ziemlich genau 1 Jahr nach der Studiosession erschien das Debütalbum „Groove“ des Tieftonspezialisten, der unter anderem sieben Jahre lang mit Guildo Horn unterwegs war. Die Songs könnten aus einem amerikanischen... Gastronomie
Sportgaststätte des TG Aue
Neueröffnung > Die ruhig gelegene Sportgaststätte des TG Aue zwischen Durlach-Aue und Zündhütle erkennt man kaum wieder. Jetzt gibt es hier in sehr gemütlichem Ambiente traditionelle deutsche und internationale Gerichte und günstigen Mittagstisch. Simone Aras-Weber, die bis September die MTV-Gaststätte... Musik
Stahlzeit
Das große Rammstein-Tribute-Konzert > Ein Pflichttermin für Rammstein-Fans. Im Oktober 2013 feierte Stahlzeit, die europaweit am meisten gebuchte Rammstein-Coverband mit dem neuen Programm „Big Show 2.0“, Premiere und ist damit nun wieder einmal auf Tour durch Europa. Wegen der großen Nachfrage... Musik
Stiller Has
Die Mundart-Rock-, Blues- und Vieles-Mehr-Band ist eine der bekanntesten Formationen der Schweiz und wird in ihrer Heimat verehrt wie nur wenige andere. Angefangen hatte Stiller Has als Duo, gegründet 1989 von Endo Anaconda und Balts Nill, letzterer verließ die Band 2005, heute sind Stiller Has zu... Theater, Comedy, Show
Swing & Puppets
Wer Carsten Dittrich und das Prestel-Swing-Trio noch nicht live gesehen hat, sollte das auf jeden Fall nachholen. Ihr Programm „Swing & Puppets“ ist ein gelungener Mix aus Musik, Puppenspiel und Entertainment, bei dem die Swing- und Dixie-Oldies der 20er und 30er Jahre genauso begeistern wie das... Musik
Tante Doktor
„Medical Songwriting“? Wer braucht schon musizierende Weißkittel, die den Konzertsaal in ein Wartezimmer verwandeln, wäre da die Pest nicht eine vergnügliche Alternative? „Was zunächst für einen Hypochonder als Drohung anmutet, entpuppt sich bereits während des ersten Höreindrucks als erstklassig,“... Musik
The Busters
Skanken zum Jahresbeginn > Alle Jahre wieder nach dem Christkind und dem Jahreswechsel kommt Deutschlands erfolgreichste Ska-Band The Busters in Karlsruhe vorbei, um das neue Jahr stilvoll mit Off-Beat-Attacken und treibender Rhythmik einzuläuten. Im Lauf ihrer 26 Bühnenjahre folgten The Busters Einladungen... Theater, Comedy, Show
The Cat Pack
Quitschfidele Damen > Nach ihrem schrillen Comedy-Debüt “Sekt and the City – 4 Frauen mit Mumm” legen The Cat Pack nun mit Teil 2 erst richtig los. “Fit for forty” lautet ihre erklärte Devise. Mit einer energiegeladenen Mischung aus Comedy, Tanz, Musik, Gesang und gepfefferten Dialogen widmet... Musik
The Fog Joggers
Bierbeladener Indierock > Vielen dürfte die Indierock-Band aus Krefeld durch ihren Song ,,Waiting In The Wings“ bekannt sein, der in einem Werbespot für Bitburger verwendet wurde. Fluch und Segen zugleich, denn The Fog Joggers sind keine gefälligen Mainstream-Lieblinge, sondern durchaus eigenwillige,... Verschiedenes
The Homesman
Mitte des 19.Jahrhunderts in einer abgeschiedenen Gegend in Nebraska bewirtschaftet die gottesfürchtige Mary Bee Cuddy (Hilary Swank) eine kleine Farm. Die Arbeit ist hart und ein Mann, der ihr dabei zur Seite steht, ist weit und breit nicht zu finden. Als die Gemeinde sie beauftragt, drei Farmersfrauen,... Musik
The Sweet Remains
Die Band um den amerikanischen Singer/Songwriter und Gitarristen Brian Chartrand aus Phoenix versteht es hervorragend, ihre Mischung aus Westcoast, Folk Rock und dreistimmigem Harmoniegesang mit nachdenklichen Texten zu einer beeindruckenden Einheit zu verschmelzen. Oft wird das Trio deshalb mit Crosby,... Theater, Comedy, Show
The Who´s Tommy
Nur noch viermal kann das Rockmusical im Theater Pforzheim erlebt werden. „The Who’s Tommy“ ist ein Rockmusical, das seine Zuschauer mitreißt – mit fetzigen Rocksongs und einer ergreifenden Geschichte. Vor allem der Song "Pinball Wizard" zählt noch immer zu den großen Klassikern der Rockgeschichte.... Theater, Comedy, Show
Thilo Seibel
Ein Mann – ein Jahr – ein Blick zurück > Zum Jahresende werden die Kabarettisten ganz kribbelig. War das ein lustiges Jahr? Kann ich mich noch an das richtige erinnern? Dennoch stellen sich mutige Gesellen wie Thilo Seibel immer wieder der anstrengenden Aufgabe dem zurückliegenden Jahr noch möglichst... Musik
Thomas Seyboldt und eine Schubertklasse der Musikhochschule Stuttgart
Junge Liedduos bei der Schubertiade > „200 Jahre Gretchen am Spinnrade – Wege zu einem Meisterwerk“ lautet das Motto der Liedkonzertreihe schubertiade in dieser Saison. Bei der Matinée am 18.1.2015 um 11.30 Uhr begrüßt der künstlerische Leiter der Schubertiade, Thomas Seyboldt, eine Schubertklasse... Musik
Tiefenrauschklangkombinat
Groovig-urbaner Jazz > Inspiriert vom Funk und Hard Bop der 60er Jahre, von Acid Jazz und Club-Musik der 90er entwickelt die Frankfurter Band Tiefenrauschklangkombinat vielschichtige Klangwelten.
Dabei fließen in die Kompositionen des Bassisten und Bandgründers Thore Benz (Foto) auch seine Erfahrungen... Theater, Comedy, Show
Tim Boltz
Leseshow > Das trifft´s, denn einfach nur vorlesen ist nichts für den Bestsellerautor Tim Boltz, er möchte dabei auch sein komödiantisches Talent austoben. Das macht der Literatur-Comedian auch wieder in seinem Programm „Rüden haben kurze Beine“, in dem er stimmlich und schauspielerisch in... Theater, Comedy, Show
Topas & Roxanne
Magic Countdown > Bei Topas weiß man nicht so genau, ist er lieber komödiantischer Entertainer, unglaublich virtuoser Manipulator oder der Meister großer Zaubershows. Für sein neues Programm hat er auf alle Fälle wieder einmal das große Besteck aus der Schublade geholt, um alle Register zeitgenössischer... Musik
Traube Durlach
Rock´n´Roll und Blues – das ist der Schwerpunkt des Januar-Programms der alteingesessenen und beliebten Kneipe in der Durlacher Altstadt. 34% Blues 33% Rock 33% Groove = 100% Rhythm´n´Blues, so lautet die Formel der Sturdy Bluesband, die am Samstag, den 3. Januar 2015 auf der Bühne steht. Die drei Jungs von Funcoustic, die am 10. dort zu Gast sind, spielen unplugged neu arrangierte Akustikversionen von Songs von Eric Clapton, den Eagles, Bon Jovi, Bruce Springsteen, Santana, Sting und anderen... Theater, Comedy, Show
Uli Masuth
Und jetzt die gute Nachricht > Kann das gut gehen, wenn der Kabarettist den Optimisten hervorkehrt? Es kann, meint Uli Masuth, schließlich kann man selbst der größten Kacke noch etwas Schmackhaftes abgewinnen. Wenn Ex-Kanzleramtschef Ronald Pofalla jetzt Chef-Lobbyist bei der Deutschen Bahn wird,... Musik
Umbra Et Imago
CD mit Erotik
Mehr als zwanzig Jahre nach ihrem Album „Infantile Spiele“, das der Karlsruher Band um den vielseitigen und stadtbekannten Frontmann Mozart den Durchbruch brachte und heute noch in Clubs gespielte Hymnen wie „Gothic Erotic“ und „Vampir Song“ enthält, nach vielen Jahren voller Hoch - aber... Theater, Comedy, Show
Verlobung im Traum
Überregional gehöriges Aufsehen erzeugte das Badische Staatstheater im vergangenen Herbst mit der Ausgrabung einer Oper des deutsch-tschechischen Hans Krása, der in Auschwitz ermordet weitgehend in Vergessenheit geriet. „Hier wurde nun eines der unbekannten Meisterwerke des 20. Jahrhunderts entdeckt,... Verschiedenes
vhs-Karlsruhe
Das neue Volkshochschul-Programm bietet wieder auf mehr als 200 Seiten Angebote aus den Bereichen Sprachen, Kultur&Kreativität, Beruf und EDV, Gesellschaft und Wissen, LebensART und LebensRAT sowie Gesundheit. Am Fr 9. Januar 2015 um 19 Uhr findet bei freiem Eintritt im Hofgebäude der VHS (Kaiserallee 12e) die Vernissage "Eine Paris-Fotoreise" statt, bei der Teilnehmer der Paris Fotoreisen 2014 und 2013 dann noch bis 1.4. ihre Fotografien präsentieren. Theater, Comedy, Show
Vollplaybacktheaters
Pulp Fiction Vollplayback > Weg waren sie eigentlich nie, seit längerem aber auf Abschiedstour und offenbar der beständigen Kinderkrimis überdrüssig. „Wenn wir tatsächlich wieder zusammen auf die Bühne gehen sollten, dann nur mit Knarren!“ schworen sich die sechs Schauspieler des Vollplaybacktheaters... Musik
Was wäre wenn
Aufbruch im Zeichen des Tanzbodens
„Nachtleben“ heisst das Album, und der Titelsong weist die Richtung mit der klaren Aufforderung: „Du sollst feiern“. Was wäre wenn – Karlsruher Deutschpopband, 2008 gegründet, haben sich gehäutet. Dabei sind sie zwar ihrer Melange aus handgemachtem Poprock... Musik
Waterford
Als einen Ort in der Seele, der Gefühle in Musik transformiert und uns tiefe Einblicke in unser Selbst ermöglicht, verstehen die drei Indie-Rocker aus der Gegend von Offenburg ihre gemeinsame Gründung, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in Klänge voll Schönheit, Melancholie und Aufbruch fassen... Theater, Comedy, Show
Werner Brix
„Lust - Lasst uns leben!“
Die Programme des österreichischen Kabarettisten sind Lebenshilfe pur. Mal zeigt er den abschreckend kurzen Weg zum Burnout, mal plädiert er - wie im neuesten Programm - für Poesie, barocke Opulenz und Genussfreudigkeit als Lebensmaxime. Zwischen Hedonismus und Zynismus findet Werner Brix pointendichte... Verschiedenes
Wie KRIEGT man FRIEDEN?
Vom 1.-6. Februar 2015 findet eine Themenwoche mit Workshops, Film- und Theateraufführungen, Veranstaltungen und Aktionen für Schulklassen und andere Interessierte statt. Dabei beschäftigen sich die Schüler übergreifend mit dem Thema Frieden. Für die Workshops muss man sich schon im Januar anmelden.
> Jugendkulturtreff Kupferdächle, Kallhardtstr.31, Pforzheim,
Verschiedenes
Wir sind jung. Wir sind stark.
Am 24. August 1992 kam es in Rostock-Lichtenhagen zu Ausschreitungen eines entfesselten Mobs gegen ein Asylbewerberheim in Rostock-Lichtenhagen, das hauptsächlich von Vietnamesen bewohnt wurde. Vor diesem zeitgeschichtlichen Hintergrund erzählt der Filmemacher Burhan Qurbani, Sohn afghanischer Flüchtlinge,... Musik
Wishbone Ash
Gitarren mit Flügeln > Wishbone Ash befinden sich im 45. Bandjahr und sind kraftvoll, melodisch und dynamisch wie eh und je. Auf der aktuellen Tour spielt Wishbone Ash die Setlist des 73er Live Albums „Live Dates“. Gitarrist Andy Powell vergleicht die Wiederbelebung des kommerziell erfolgreichsten... Verschiedenes
Wladimir Kaminer
Eher Literaturperformer als Schriftsteller ist Wladimir Kaminer. Erst auf der Bühne entfalten seine Texte so recht ihren entschleunigten Witz. Das wird bei seinem neuen Buch „Coole Eltern leben länger“ nicht anders sein. Am 14. (20 Uhr) erzählt er im Tollhaus von seinen Erfahrungen als Vater zweier... Theater, Comedy, Show
Zaubergala Abrakadabra
Er ist der Karlsruher Lokalmatador unter den Zauberern und angesehen unter den internationalen Kollegen. So gelingt es Mister Black alljährlich eine kleine Auswahl der zur Zeit besten Magier, Illusionisten, Bauchredner und Comediens nach Karlsruhe zu holen, um mit einem hochkarätigen Programm zauberhafte... Verschiedenes
ZKM
Tag der offenen Tür
Ganz im Vorgriff auf das zum Karlsruher Stadtgeburtstag geplante Megaausstellungsprojekt Globale präsentiert sich das ZKM bei seinem traditionellen Tag der Offenen Tür am Dreikönigstag. Eine Fülle von Workshops, Konzerte, Vorträgen, Führungen, Präsentationen, Performances und Vorführungen geben... Verschiedenes
Geschenkidee: The Vogel Whiskys
Eagle und Black Bird
Think Big! Think Badisch! > Akribisch wurde von Rudi Vogel und seinem Braumeister Holger Pfitsch die Mission "Baden Single Malt Whisky" vorbereitet, um möglichst wenig dem Zufall zu überlassen, denn schließlich war das - trotz der mehrjährigen Erfahrung beim Bierbrand am schmucken Brennkessel im... Theater, Comedy, Show
STOMP
Klappe auf präsentiert
Es ist einfach unglaublich, was die STOMP-Performer alles für ihr furioses, originelles und witziges Rhythmusspektakel entdeckt und bis zur Perfektion entwickelt haben, wie beispielsweise das Fingerschnipsen, das Besenschwingen und das Mülltonnenscheppern. Auch Zeitungen,...