Musik
Mad Caddies
Surf-Ska-Punk > Seit knapp zwanzig Jahren sind die Mad Caddies nun schon unterwegs in Sachen Ska-Punk, im letzten Jahr haben sie Das Fest gerockt, jetzt sind die sieben Kalifornier im Rahmen ihrer ausgedehnten Europatour wieder zurück in Karlsruhe! Mit „Dirty Rice“ haben sie auch erstmals seit sieben... Musik
Radio Doria
Dr. Börne singt > Jan Josef Liefers ist dennoch nicht einfach nur ein „Schauspieler, der halt auch mal singt“. Ganz im Gegenteil, Musik war ihm schon immer eine wichtige Leidenschaft. Seit 2006 ist er mit seiner Band regelmäßig auf Tournee. Seit April 2014 heißt das Sextett nicht mehr Jan Josef... Verschiedenes
1001 Gramm
Marie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des norwegischen Eichamts. Sie reist durch das ganze Land, um Messgeräte zu kontrollieren. Ihr Privatleben ist dabei auf der Strecke geblieben. Eines Tages reist sie in Vertretung ihres herzkranken Vaters, der zugleich ihr Chef ist, nach Paris, um das norwegische... Musik
Acoustic Revolution
Irish Folk Rock > Acoustic Revolution gelten als Lichtblick der oftmals mit Klischees überhäuften Irish-Folk-Schublade. Das Power-Trio aus Bayern, dessen Hauptinstrumente Mandoline, Banjo und Kontrabass sind, hat seinen ganz eigenen Sound gefunden, der zwar durchaus an die Weiten der Highlands denken... Musik
Akzente und Epi an Heiligabend
Stadtkirche am Marktplatz
Bereits zum 35. Mal findet in diesem Jahr die ökumenische Weihnachtsmeditation mit dem christlichen Rockpoeten Wolfgang Abendschön und seiner AKZENTE-Band statt, die im Laufe der Jahre zu so etwas wie einem Karlsruher Weihnachtsbrauch geworden ist, der inzwischen Zuspruch aus der ganzen Region findet.... Musik
Alexander von Schlippenbach Trio
Dieses Trio zählt ohne Zweifel zu den weltbesten Freejazz-Formationen, ihre Konzerte sind Pflichttermine für alle Freunde der improvisierten Musik. Alexander von Schlippenbach, Evan Parker und Paul Lovens spielen seit Jahrzehnten zusammen und repräsentieren blindes Verstehen und immer noch unbändige... weitere Themen
Alle sieben Wellen
Romantische Computernächte > Der Roman „Gut gegen Nordwind“ des österreichischen Autors Daniel Glattauer über die E-Mail-Liebesgeschichte zwischen Emmi Rothner und Leo Leike ist die moderne Version des klassischen Briefromans und als Buch ebenso erfolgreich wie als Theaterstück. Im Dezember steht... Musik
Alte Hackerei
Der Adventskalender der Hackerei ist abwechslungsreich und gut gefüllt. Am 06. um 20 Uhr bringen Scheisse Minelli aus Frankfurt, die Band um die Exil-Kalifornier Sam el Action und Mikey P.on, mitreißenden Old-School-Hardcore kalifornischer Machart auf die Bühne. Ihrem Namen zum Trotz sind sie dabei... Kunst, Ausstellungen
Anna Staffel
Die vielseitige, lange in Karlsruhe tätige Künstlerin Anna Staffel, die ihr Atelier mittlerweile in Berlin hat, zeigt unter der Überschrift „Tatorte und Wundversorgungen“ ihre im Schwebezustand zwischen Realität und Fiktion balancierenden Arbeiten. Die zufälligen Momentaufnahmen gleichenden... Theater, Comedy, Show
Anny Hartmann
„Schwamm drüber?“ > Sie vereine in ihrer Person die drei großen H des Kabaretts: Haltung, Humor, Hirn, urteilt Volker Pispers über die Kollegin, die in ihren seit 2009 praktizierten und berüchtigten Jahresrückblicken Erstaunliches zu Tage fördert. So viele dumme Politikersätze und -ideen... Gastronomie
Aposto
Neuer Familienbereich > Das Restaurant Aposto am Karlsruher Ludwigsplatz wurde vor zwei Wochen um einen großen Familienbereich erweitert. Durch Glaswände vom restlichen Restaurant akustisch getrennt gibt es hier einen ausgesprochen vielseitig gestalteten, modernem Spielbereich für Kinder bis 12 Jahren.... Verschiedenes
Atlas Karlsruhe – 300 Jahre Stadtgeschichte in Karten und Bildern > Dorothea Wiktorin (Hrsg.)
Auch wer glaubt, schon alles Interessante über Karlsruhe zu wissen, der sollte sich trotzdem dieses außergewöhnliche Meisterstück kaufen. Mehr als 50 fachkundige Autorinnen und Autoren stellen mit ausführlichen Texten Vergangenheit und Gegenwart unserer Stadt auf äußerst vielfältige Weise dar.... Theater, Comedy, Show
Atze Schröder
Atze rät zum Fremdgehen > Wohl selten klaffen Person und Rolle derart weit auseinander wie bei Atze Schröder. Mit Lockenperücke und Pilotenbrille ist Atze der Inbegriff des dümmlich-männlichen Ekelpakets und Prolls, aber mit Herz. Privat ist sein Darsteller glaubwürdigen Kollegen zufolge ein angenehmer,... Kunst, Ausstellungen
„Kunst-Licht“
Die Installation „Kunst-Licht“ will dazu anregen, über Straßenfotografie im Spannungsfeld zwischen künstlerischer Freiheit und Persönlichkeitsrechten mehr oder weniger zufällig aufgenommener Passanten nachzudenken und zu diskutieren. Das Projekt von Barbara Benkert, Katrin Eschenberg, Astrid... Kunst, Ausstellungen
Badischen Kunstvereins
Mitgliederausstellung
Käufliche Kunst > Die Vielfalt der Karlsruher Kunstszene spiegelt sich alljährlich in der beliebten Mitgliederausstellung des Badischen Kunstvereins, zu der jedes Mitglied ein Werk einreichen darf. Es ist die Kunst des Teams von Anja Casser aus dem bunten Sammelsurium der eingereichten Arbeiten in... Verschiedenes
Bücherschau
Noch eine Woche lang dauert die Bücherschau im Dezember. Zeit genug sich noch umzuschauen unter den zahlreichen im Regierungspräsidium (Rondellplatz) ausgestellten Büchern und Kalendern, ob sich nicht doch das passende Weihnachtsgeschenk darunter befindet oder ob man sich mal vielleicht auch selbst... Kunst, Ausstellungen
Bienen
Die Bestäuber der Welt
Die Fotografen Heidi und Hans-Jürgen Koch geben mit ihren faszinierenden Bildern Einblicke in das Bienenleben. Dabei geht es um das „Bienenpersonal“ und seine unterschiedlichen Aufgaben im Bienenstock, das ausgeklügelte Brutsystem, die Bienen als Architektinnen des Waben-Prinzips, die Bedeutung... Musik
Blowout Fracture
xxx fällt aus xxx
Theater, Comedy, Show
Bremer Stadtmusikanten
Frisch ausgezeichnet mit dem Zertifikat für finder - und familienfreundlichen Service beeendet das Theater "Die Käuze“ das Jahr. Das wundert nicht, schließlich ist die Amateurbühne in der Waldstadt dafür bekannt, dass hier immer wieder für Kinder- und Familien gespielt wird, ja dass nicht selten... Theater, Comedy, Show
Cabaret
Berlin, zu Beginn der 30er Jahre, in der Billigabsteige des Fräulein Schneider trifft die von der großen Schauspielerkarriere träumende Nachtclubsängerin Sally Bowles auf den britischen Möchtegern-Schriftsteller Cliff Bradshaw, der auf der Suche nach einem schreibbaren Stoff in der vergnügungstollen... Verschiedenes
Café Europa „Patrick Modiano
„Für die Kunst des Erinnerns, mit der er die unbegreiflichsten menschlichen Schicksale wachgerufen und die Lebenswelt während der deutschen Besatzung sichtbar gemacht hat“, wurde dem 1945 bei Paris geborenen Patrick Modiano im Oktober der Literaturnobelpreis 2014 zugesprochen. Auch wenn die Werke... Musik
Cafe Wha
Die Band als Familie > Cafe Wha ist über 18 Jahre zu einer verschworenen Einheit zusammengewachsen. Auf der Bühne sowieso, aber auch sonst versteht man sich in dieser Band prächtig. Der Band, die von sich sagt, etwa ganz anderes zu sein als eine gewöhnliche Cover-Band. Das macht schon mal der Altersmix:... Musik
Chris Eckman
Dirtmusic > Erst im Oktober wurde im spanischen Santiago de Compostela bei der Weltmusikmesse Womex das deutsche Label Glitterbeat Records ausgezeichnet, das unter der Regie des Walkabouts-Musikers Chris Eckman in den letzten Jahren vor allem mit Veröffentlichungen im Bereich „Desert Blues“ und... Theater, Comedy, Show
Christoph Sonntag
Kabarettistische Spaßbombe > Der rote Faden in Christoph Sonntags zehntem Programm ist seine neue Radio-Comedy "SWR3 Wissen Spezial". Was der Schwabe aufschnappt wird durch den satirischen Fleischwolf gedreht und dann häppchenweise und mit viel Ironie gewürzt serviert. Er hat über die Jahre Wissen,... Musik
CIRCUS3000
Einfallstudien Circus Lux > Bildende Kunst, Literatur und Musik fließen in der Arbeit des kunterbunten Künstlerkollektivs CIRCUS3000 inniglich zusammen. Seit Simone van gen Hassend, Ulrike Tillmann, Herbie Erb, Marcel Vangermain und Ondine Dietz im Mai des Jahres ihr neues Atelier im Atelierhaus auf... Musik
Contrastnacht #4
Längst für seine genreübergreifenden Streifzüge bekannt, mischt der Multiinstrumentalist Studnitzky Klassik und Jazz mit elektronischen Verfremdungen und schafft mit Liebe zum Detail wehmütige, nebelverhangene Bilder. Mit „Memento – orchestral experience“ bringt er seine Vielseitigkeit eindrucksvoll... Gastronomie
Crazy Palace
Im ganz besonderen Ambiente des Spiegelpalast bietet Crazy Palace auf dem Messplatz Karlsruhe wieder bis Januar eine phantastische Mischung aus Artistik, Entertainment, Show, Varieté und Musik. Die spektakuläre Show trifft dabei auf ein kulinarisches Highlight von Sören Anders, der mit seinem Team... Verschiedenes
Daniela Seel
Daniela Seel ist Autorin und Verlegerin, gemeinsam mit dem Buchgestalter Andreas Töpfer hat sie den unabhängigen Verlag kookbooks gegründet, der sich als Labor für Poesie als Lebensform versteht. Dort ist auch ihr erster eigener Gedichtband erschienen „ich kann diese Stelle nicht wiederfinden“,... Theater, Comedy, Show
Das Gespenst von Canterville
Nach der Erzählung von Oscar Wilde geht es um die Erlösung eines ruhelosen Geistes, der dazu verdammt ist zu spuken. Rasselnde Ketten, mystische Erscheinungen sind ein Horror für die englischen Bediensteten, aber nicht für die neuen Besitzer von Canterville, die aus Amerika kommen. Besonders die... Verschiedenes
Das gibt es nur in Karlsruhe > Bernhard Wagner
Zum Jahresende erschien noch ein Taschenbuch, das ebenfalls sehr viel Interessantes und dabei manches bisher weniger Bekanntes zusammenstellt. Erstaunlich, was es wirklich nur hier gibt, hier erfunden wurde, welche bedeutenden Personen aus Karlsruhe stammen usw. Der thematische Reigen ist hierbei sehr... Verschiedenes
Das Verschwinden der Eleanor Rigby
Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen: Das ist keine filmische Bearbeitung des bekannten Song der Beatles. Die Heldin heißt einfach so, weil ihre Eltern mit Nachnamen Rigby heißen und Beatles-Fans sind. Jeweils aus der Sicht von Eleanor (Jessica Chastain) und Connor (James McAvoy) wird geschildert,... Theater, Comedy, Show
Die Besserwisser!
Eine Haargummifabrik irgendwo auf dem Land. Nachdem sich ein neuer Kollege vorstellt, wird die Fabrik auf eine harte Probe gestellt. Plötzlich müssen sich die Mitarbeiter mit der UN- Behindertenrechtskonvention auseinandersetzen. Die Bürgermeisterin sowie die Firmenleitung sind überfordert. - Seit... Musik
Die Hamburg Blues Band
Marshall Gibson Fender, Stimmen > Die Hamburg Blues Band zelebriert die heilige Dreifaltigkeit musikalischen Röhrens, Röhrenverstärkens, hier in der Bluesvariante. Das Licht geht aus, ältere Herren mit raubeinigem hanseatischem Charme greifen zu den Apparaten, das Licht geht an und es wird Blues.... Verschiedenes
Die Wolken von Sils Maria
Der französische Filmemacher Olivier Assayas treibt in seinem neuen Film ein raffiniertes Spiel um Sein und Schein, um Vergangenheit und Gegenwart. Juliette Binoche spielt die international gefeierte Schauspielerin Maria Enders, die das verlockende Angebot erhält, an der Wiederaufführung des Stückes... Theater, Comedy, Show
Dinner For One mit Song
2012 als Silvesterspaß konzipiert wurde dieser liebenswürdig skurrile Liederabend des großen Erfolges wegen in den Spielplan übernommen. Heute soll er zu vorletzten Mal zu erleben sein. „Same procedure as last year, Miss Sophie? – Same procedure as every year, James.” Seit 1963 feiert Miss... Musik
Diving For Sunken Treasure
Irgendwie Blues, aber dafür zu punkig. Irgendwie Swing, aber dafür zu dreckig. Irgendwie Gypsy, aber dafür zu Rockabilly. Im letzten Jahr meldeten sich Diving For Sunken Treasure mit ihrem zweiten Album „Motherfucker Jazz Bar“ eindrucksvoll zu Wort und bewiesen, dass sich der Sound ihres vielbeachteten... Theater, Comedy, Show
Doble Mandoble
Ein außergewöhnliches, burleskes Vergnügen versprechen die beiden Spanier Luis Javier Córdoba Pelegrin und Miguel Ángel Córdoba Pelegrin alias Doble Mandoble. Mit einer Mischung aus absurdem Theater, akrobatischen Perlen und skurrile Ideen lassen die beiden an der Zirkusschule in Madrid und an... Verschiedenes
Doris Lott
Glyzinienduft und Hausmusik
Karlsruher Häuser erzählen> Dieses Mal stellt die Autorin in 19 ganz persönlichen Geschichten Karlsruher Häuser, ihre Bewohner und ihre Schicksale vor, bekannte und unbekannte Häuser sind dabei, das Seilerhaus, der Feinkostladen am Bahnhofsplatz, heute noch Bestehendes und Vergangenes wie das ehemalige... Musik
Duo Cassard
Gleich dem Vorbild des Namensgebers Jacques Cassard, eines bretonischen Kapitäns, dessen Freibeutertum durch den Auftraggeber Ludwig XIV geadelt worden war, begeben sich Christoph Pelgen und Johannes Mayr vom Duo Cassard auf einen Beutezug durch verschiedene Folk-Traditionen und Epochen. Die beiden... Kunst, Ausstellungen
Edgar Degas
Als einen Künstler, der in der Tradition verankert und zugleich offen ist für die Moderne, zeigt die Karlsruher Kunsthalle Edgar Degas in der Ausstellung „Klassik und Experiment“. Wer die Porträt- und Historienmalerei, Rennbahnbilder, Akt- und Ballettdarstellungen angeschaut hat, kann sich in... Theater, Comedy, Show
Ehrlich Brothers
Magier des Jahres > Über 200.000 Besucher sahen bereits die Ehrlich Brothers. Die beiden sympathischen Zauberkünstler bieten in ihrer technisch aufwändigen, aber nicht überfachteten Show eine Fusion aus Magie, Theater und Pop und bleiben bei kleinen Kunstwerken und spektakulären Tricks stets charmant.... Musik
Eric Prinzinger
Elvis X-mas Special > Elvis lebt! Wer das nicht glaubt, kann sich am 4. Advent im Sandkorn davon überzeugen. Wie in jedem Jahr lässt dort Eric Prinzinger, der Elvis-Imitator aus Gaggenau mit seiner Band zumindest den Geist des King Of Rock´n´Roll wieder lebendig werden. Dass seine Initialen dieselben... Musik
Erika Stucky & Da Blechhauf’n
"Wally und die sieben Geier!" > Kindheit im Flowerpower von San Francisco. Jugend auf der Alp im Wallis. Man weiss nie so genau, was die schweizerisch-amerikanische Sängerin und Performerin im Schilde führt. Doch Erika Stuckys Affinität für alpenländische Musik und Geschichten spielt auch in ihrem... Gastronomie
European Beer Star 2014
Ausgezeichnete Biere aus der Hoepfner Bierburg > Gleich zwei Medaillen holte sich die Karlsruher Privatbrauerei Hoepfner beim 11. internationalen und interkontinentalen Wettbewerb zum European Beer Star. 1.613 Biere aus 42 Ländern waren dabei und bescherten den Veranstaltern einen erneuten Teilnehmerrekord.... Musik
Film: Kofelgschroa.
Frei. Sein. Wollen
Filme wie „Heimatklänge“ oder „Sound Of Heimat“ haben in den vergangenen Jahren durchaus exotisch wirkende heimische Musiktraditionen dokumentiert und herausgestellt. Mit zwei Dokumentarfilmen greift die Kinemathek im Dezember unter dem Motto „Volxmusik“ das Thema authentischer Heimatklänge... Kunst, Ausstellungen
focus:processual
Veränderung durch Zeit - in den Werken der ehemaligen Studenten an der Karlsruher Akademie wird sie manifest. Im Verbrennen, Verrosten, Verwittern, Austrocknen und Verformen hinterlassen Prozesse materielle Spuren. Durch geplante Eingriffe entstehen im Detail wenig vorhersehbare bildnerische und skulpturale... Theater, Comedy, Show
Frank Sauer
„Der Weg ist das Holz“ > Die Liste seiner Programme ist fast ebenso lang wie die seiner Kleinkunstpreise. Der Freiburger Kabarettist Frank Sauer ist bei Publikum und Fachjurys gleichermaßen beliebt. Für großes Aufsehen sorgte der 52-jährige geborene Berliner mit mehreren Heinz-Erhardt-Hommagen.... Musik
Frühschoppen im Vogel Hausbräu
Der sonntägliche Frühschoppen im Vogel Hausbräu bietet wieder von 11-15 Uhr bei freiem Eintritt ein vielseitiges Programm. Am 7.12.2014 spielen die Hard Stompers Old-Time-Jazz, am 14. kommen mal wieder die Shakin´Cats mit Rock´n´Roll der 50er Jahre, am 21. gibt es Jazz-Evergreens mit Hot Jazz Rivaival... Verschiedenes
Friedrich von Thun
Ein besonderes Schmankerl in der Vorweihnachtszeit bietet das Kulturhaus Osterfeld am 11., kein geringerer als Friedrich von Thun, der allseits bekannte und vielbeschäftigte Film- und Fernsehdarsteller, liest die berühmte Weihnachtsepisode aus dem Roman „Buddenbrooks“ von Thomas Mann. Dazu spielt... Theater, Comedy, Show
Fucking Åmål
Åmål ist ein Kaff - nicht nur klein, sondern auch zum Sterben langweilig. Hier lebt Elin. Wunderschön und von jedem begehrt, will sie mehr vom Leben, als es in Åmål möglich zu sein scheint. Hier lebt auch Agnes, die zugezogene Außenseiterin, über die man in der Schule witzelt, sie stehe auf Frauen.... Musik
Funny van Dannen
Fällt aus !!!!!
„Geile Welt“-Tour
Er bezeichnet sich selbst als „widerwilligen Prominenten“, seine Konzerte sind dennoch stets im Nu ausverkauft und seine Alben schaffen es regelmäßig in die Hitlisten. Funny van Dannen hat schon in vielen Bands von Punk bis Jazz gespielt, verweigert... Musik
Gablonzky Beat
Die Karlsruher Band Gablonzky Beat kommen mit ihrer gut tanzbaren Mischung aus Rock, Ska und Punk am 12. Dezember 2014 in die Dorfschänke. Ihr Motto ist "Variieren, ohne Stilbruch zu begehen". Verschiedenes
Gala und Kunstauktion zur AIDS-Hilfe
„Genug ist nicht genug“ ist das Motto einer Gala mit Tanz, Gesang, Schauspiel und Kabarett, die das Badische Staatstheater zugunsten der AIDS-Hilfe veranstaltet. Künstler des Theaters und Gäste von der Musikhochschule gestalten ein Programm von der Arie bis zum Schlager, vom großen Gefühl bis... Theater, Comedy, Show
Geizige Weihnacht
Die zu Herzen gehende Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens um den Geizhals Ebenezer Scrooge wird beim Gastspiel des Figurentheaters Christiane Weidringer als vergnüglich tiefsinniger Theaterabend präsentiert und mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern aus England gewürzt. Ist der Mensch fähig sich... Musik
German Brass
Blech zu Gold > German Brass versprechen, musikalische Alchemisten zu sein. Ihre Musik bringt speziell jetzt, im Programm „Weihnachten klingt Gold“ das Kunststück fertig, Musik in Edelmetall zu verwandeln. Aus zehn Musikern besteht dieses Ensemble, das vor allem für sein atemberaubendes Zusammenspiel... Verschiedenes
Geschenkidee: Kunst von Hugi Hugel
Die aktuellsten Arbeiten von Hugi Hugel sind bestens geeignet, sich selbst oder seinen Mitmenschen eine besondere Freude zu machen. Natürlich ist Hugel kein Unbekannter mehr, doch auch Kenner seiner Arbeiten werden immer wieder etwas Neues entdecken, obwohl er konsequent seinen Stil beibehalten hat:... Musik
Girls In Airports
Hinter dem Namen Girls In Airports verbergen sich fünf Underground-Musiker aus Dänemark, die weit über den heimischen Tellerrand hinausblicken. Allein im letzten Jahr haben sie in Brasilien, den USA, Großbritannien und Portugal gespielt und gerade kamen sie von ihrer zweiten Tour durch China zurück.... Theater, Comedy, Show
Gogol und Mäx
Klassische Konzertmusik und komödiantischer Klamauk > Das Freiburger Duo Gogol und Mäx hat sich seine eigene Nische im wenig bespielten Feld der Musikakrobatik geschaffen. Virtuos vorgetragene Klavierstücke werden beim Programm „Das haut selbst Bach vom Sockel“ kombiniert mit clownesken Darbietungen... Musik
Golden Voices of Gospel
Die Musiker kommen aus dem Süden der Vereinigten Staaten und haben sich in Deutschland bereits vor Jahren durch einen Auftritt bei „Wetten dass…?“ einen Namen gemacht. Unter der Leitung von Reverend Dwight Robson haben die goldenen Gospelstimmen jede Menge Klassiker sowie unbekanntere Stücke... Musik
Gudrun Gut & Jochen Irmler
Gut und Irmler > Zwei Generationen und zwei Welten, die da in diesem Duo aufeinanderprallen und ihre Seelenverwandschaften im gemeinsamen Debut so offenkundig offenbaren. Hier der betagte Krautrocker Jochen Irmler von der schwäbischen Alb, der mit der legendären Band Faust international, vor allem... Musik
Guru Guru
Krautrock-Legenden > Für Guru Guru passt dieses Etikett zwar irgendwie, aber es reicht nicht aus, um ihr Wirken seit nunmehr 45 Jahren zu beschreiben. Unbemerkt vom Mainstream haben sie sich in ihren verschiedenen Inkarnationen (Wikipedia listet alleine 33 „wichtige“ ehemalige Mitglieder auf) ein... Verschiedenes
Hansgeorg Schmidt-Bergmann und Wolfgang Rihm
Im Dezember sind gleich zwei Ausstellungen der Literarischen Gesellschaft im Prinz-Max-Palais zu sehen. Noch bis zum 11. Januar dauert die kleine Ausstellung über den Karlsruher Literaturwissenschaftler und Schriftsteller Adolf von Grolman im U-Max (dem früheren „Kino“ der Kinemathek). Dort spricht... Musik
Hautsch, Baldu, Wollasch
Gratwanderungen > Drei Musiker, die jeder für sich für stilistische Offenheit stehen. So ist es auch bei diesem Projekt der Sängerin mit dem Gitarristen und dem Trommler. Stilistische Offenheit bedeutet aber auch, Songs aus den unterschiedlichsten Genres neue Arrangements zu verpassen, ihnen nie gehörte... Theater, Comedy, Show
Helena Waldmann
Waldmanns neueste in Bangladesh mit zwölf KathaktänzerInnen entwickelte Arbeit „Made in Bangladesh“ erkundet die berüchtigten Sweat Shops der Textilindustrie und stellt sie der Welt der vermeintlich künstlerisch legitimierten Sweat Shops des Tanzsaals gegenüber. Gleich ob Tänzer oder Näherin,... Musik
Hoffmaestro
Das organisierte Chaos > Hoffmaestro sind berühmt für fantastische Partys, für ein Art Konzert-Karneval. Mit welcher Musik sie das schaffen, ist fast unmöglich zu erklären. Denn die ist in der einen Sekunde hier, in der nächsten dort: Ska, Reggae, Techno, New-Orleans-Funk, Country, Rock und was... Verschiedenes
Holzköpfe gegen Weihnachtsbäume
"Elektrische Lichterketten erleuchten Wohnhäuser, Geschäfte und Straßen im ganzen Land und manchmal hängt man auch Lampen in Bäume.“ So werden in Wikipedia die Rituale eines religiösen Festes beschrieben, das einem natürlich bekannt vorkommt. Genau - es ist hier die Rede vom indischen, hinduistischen... Theater, Comedy, Show
Ingo Börchers
Bekennender Hypochonder > Schon der Titel von Ingo Börchers neuem Programm gibt einen Hinweis darauf, wohin die Reise bei einem Abend mit dem 41-jährigen Kabarettisten geht. Unter dem Motto „Ferien auf Sagrotan“ bringt er seinen Zuhörer die vielen Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten näher.... Theater, Comedy, Show
Ingo Oschmann
Zauberhafter Komödiant > Ingo Oschmann war bereits als Zauberkünstler, Moderator und Kabarettist unterwegs, bevor er mit dem Sieg bei der Casting-Show „Star Search“ seinen Bekanntheitsgrad nochmals deutlich steigern konnte. In seinem aktuellen Programm „Wunderbar – Es ist ja so“ spielt Oschmann... Kunst, Ausstellungen
Jahresausstellung
Jahresausstellung der Kunstakademie > Ist die sommerliche Leistungsschau der Karlsruher Kunstakademie regelmäßig von erschlagender Fülle, so kann man sich im Winter in der Ausbildungsstätte der Maler und Bildhauer einen kompakteren Überblick über das jüngste Kunstschaffen machen. Denn im Gegensatz... Verschiedenes
Jahresrückblick 2014
Komisch, gegen Jahresende fällt mir immer wieder der Spruch ein: „Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir schon einen Schritt weiter.“ Aber wenn wir schon damals, als ich den Spruch zum ersten Mal zitiert habe, einen Schritt weitergegangen sind, dann befinden wir uns bereits im und nicht... Musik
Jazzchor Ettlingen
„Beboppin‘ Santa Claus“ > Der Jazzchor Ettlingen steckt romantische und fetzige Weihnachtslieder in neue, prickelnde, jazzige Arrangements. Mit seiner besonderen Gabe, Musik aus anderen Genres in neue Arrangements zu verpacken, hat sich dieser profilierte Chor in den letzten Jahren einen guten... Musik
Jazzclassix
"A Tribute to Herbie Hancock and the Head Hunters"
Mit dem Album Head Hunters schuf Herbie Hancock 1973 einen Klassiker des Funk Jazz. Einfache, griffige Melodien, ausgedehnte Improvisationen der elektrischen Keyboards und des Saxofons und ein unglaublich groovendes Schlagzeug kennzeichneten die Musik,... Musik
JAZZiKA
JAZZiKA goes Christmas > Wenn der Karlsruher Jazzchor zum Weihnachtssingen lädt, sucht er Besinnlichkeit abseits der allweil verbreiteten Standards voller Glöckchen und Flöckchen. Stattdessen kontrastiert die strenge Schönheit von "Lux aurumque" oder des "Magnum Mysterium" mit Calypsoklängen, mit... Theater, Comedy, Show
Jens Neutag
Das Deutschland-Syndrom > In seinem sechsten Soloprogramm analysiert der Kabarettist Jens Neutag die skurrilen Verhaltensweise der Deutschen: Von der Kanzlerin haben sie die Schnauze voll, wählen sie aber fleißig wieder. Sie träumen heimlich von Anarchie, wissen aber nicht, bei welchem Amt man dafür... Musik
Jimi-Hendrix-Tribute
Ein ganz anderes Jimi-Hendrix Tribute-Konzert hatte der vielbeschäftigte Trommler Claus Müller im Sinn, als er vor zwei Jahren zu Hendrix 70. Geburtstag eine Band zusammenstellte. Es sollten keine „typischen“ Hendrix-Imitatoren sein, die sich für diesem Tag in Hippiekluft werfen. Und genauso soll... Verschiedenes
Karlsruher Verkehrs-App
Seit 19. November informiert die neue App KA mobil in Echtzeit zu allen verkehrsrelevanten Themen aus Karlsruhe. Sie zeigt alle aktuellen und demnächst geplanten Baustellen, den aktuellen Verkehrsfluss, freie Plätze in Parkhäusern, Fahrtverläufe der Bahn- und Buslinien und vieles mehr. Die App kann... Verschiedenes
Karlsruher Vesperkirche
Bitte um Spenden
Die Johanniskirche am Werderplatz wird wieder zu einem Ort der Begegnung, in dem Gemeinschaft gelebt, wo miteinander gegessen und geredet wird. Es richtet sich vor allem an arme und bedürftige Menschen und ist ein soziales Angebot der Evangelischen Kirche in Karlsruhe. Im vergangenen Jahr wurden über... Gastronomie
Kesselhaus
Vor zwei Jahren wurde das in faszinierender Industriearchitektur gestaltete Restaurant Kesselhaus um das elegant gestaltete Feinschmecker-Restaurant LeSalon ergänzt. Seit Mai 2013 verwöhnt hier Küchenchef Sven Hemmann mit seinem jungen Team die Gäste mit Finesse und handwerklicher Kunst der Gourmetküche.... Verschiedenes
Klappe Auf Buchtipp - präsentiert von Buchhandlung Hoser + Mende
Die kulinarischen Anwendungsmöglichkeiten einer Kanonenkugel > Eli Brown
Was anfangs wie ein klassischer Abenteuerroman voller Klischees erscheint, entwickelt sich immer stärker in eine andere Richtung. Ein Spitzenkoch, der für einen Lord kulinarische Genüsse zaubert, wird im 17. JH von Piraten entführt, sein Arbeitgeber getötet. Die Kapitänin der Piraten stellt ihn... Verschiedenes
Kubrick-Reihe
Stanley Kubrick (1928-1999) war zweifellos einer der größten und wirkmächtigsten Filmschöpfer des 20. Jahrhunderts. Die Schauburg widmet ihm eine Reihe, in der all seine Filme zu sehen sind, jeweils am Sonntag um 15 Uhr. Die Reihe hat schon im November begonnen und die Filme, die ihn berühmt gemacht... Kunst, Ausstellungen
Kunst von Hugi Hugel
D I E Geschenkidee
Die aktuellsten Arbeiten von Hugi Hugel sind bestens geeignet, sich selbst oder seinen Mitmenschen eine besondere Freude zu machen. Natürlich ist Hugel kein Unbekannter mehr, doch auch Kenner seiner Arbeiten werden immer wieder etwas Neues entdecken, obwohl er konsequent seinen Stil beibehalten hat:... Verschiedenes
Kurzfilmtag 2014
mit dabei: "Jäger und Gejagte"
Als „Le Jour Le Plus Court“ feierte der Kurzfilmtag am 21. Dezember 2011 seine Premiere in Frankreich. Die erste deutsche Auflage dieses Ereignisses fand 2012 statt, inzwischen sind auch zahlreiche andere Länder dabei, wenn am kürzesten Tag des Jahres dem Kurzfilm gehuldigt wird. Präsentiert vom... Musik
Lassi Nada
Multikulturelle Mischung > Das Karlsruher Duo Lassi Nada bezeichnet seine Musik als exotisch sinnlich anmutenden, groovenden Instrumental-Kammerpop. Sie kombinieren Einflüsse aus Indien, Südamerika, Orient, Balkan und Afrika, Jazz, Klassik, Pop, Folk, World, Trance und Techno. Der Jazzmusiker, Studiomusiker... Musik
Led Zeppelin
Tribute-Show > Seine Liebe und Faszination für Led Zeppelin und deren 1980 verstorbenen Drummer John Bonham veranlassten Roby Misiejuk 2006 dazu, die Tribute-Band Lead Zeppelin zu gründen. Roby, der in den 1980er Jahren Schlagzeug bei der Düsseldorfer Hardrockband Straight Shooter spielte, fing ab... Musik
Luis Vicario - Luise Schrill
Lustig und ein bisschen frivol > Luis Vicario bzw Luise Schrill lässt mit ihren Pianisten „Benjamin Spanic“ (Künstlername!) bei ihrer Show „Immer im Kreis“ alte Zeiten des deutschen Liedgutes frühliche Urständ feierm. Musik allein genügt ihnen natürlich nicht. Da braucht es große Gesten... Kunst, Ausstellungen
Lynn Hershman Leeson
„Civic Radar“
Ausstellung des Monats
Nach einem „Panorama der Revolution der 1960er Jahre“ und einigen betagten Herren und ihren nicht selten auch von krude anmutender Männererotik geprägten Kunst präsentiert das ZKM zum Abschluss seines der Retrospektive gewidmeten Ausstellungsjahr 2014 mit Lynn Hershman... Theater, Comedy, Show
Marc Hofmann
Lehrerkabarett > „Bei Marc Hofmann fühlt die Lehrerschaft sich verstanden“, meint die Badische Zeitung zu dessen Kabarettprogramm „Der Klassenfeind – ein Lehrer in Sog des Wahnsinns“. Schonungslos berichtet der hauptberufliche Lehrer, wie es wirklich an deutschen Gymnasien zugeht. Hier werden... Theater, Comedy, Show
Martin Herrmann
Witziger Gitarrist > Mit Vorliebe mimt der Kabarettist Martin Herrmann den „Exil-Bayer, beleuchtet bajuwarisch den alltäglichen Wahnsinn. In seinem aktuellen Programm „Keine Frau sucht Bauer“ spielt er mit Worten und Klischees. Immer dabei hat Herrmann seine Gitarre, mit der er als Saitenvirtuose... Musik
Martin Schütt
Nachdenkliches und Inhaltsreiches zum Fest auf die Ohren gibt es von Martin Schütt, dem Rheinauer Liedermacher und seinem Ensemble. 2012 haben sie ein begeistertes Publikum mitgenommen auf eine Reise von Alemannien nach Bethlehem ins Heilige Land. Nun begibt sich das musikalische Propheten-Quartett... Theater, Comedy, Show
Mathias Richling
Verfassungsverstöße > Mit viel Wortwitz und perfekten Parodien seziert Mathias Richling seit nunmehr vierzig Jahren unsere jeweilige Gegenwart und wagt nun einen Ausblick in die Zukunft. Steuerverschwendung und Wählerbetrug sind zur Routine geworden und um Recht, Moral und Verlässlichkeit scheren... Verschiedenes
Max-Planck-Gymnasium
Theater-AG gewinnt Wettbewerb
Berlin > Die seit 25 Jahren bestehende Theater-AG des Max-Planck-Gymnasiums Karlsruhe hat unter der Regie von Birgit Voigt mit ihrer Produktion von Brechts Szenenfolge FURCHT UND ELEND DES DRITTEN REICHES den Bertolt-Brecht-Jugendtheater-Wettbewerb 2013/2014 gewonnen. Gesucht wurde die „beste deutschsprachige... Musik
Mágica Fe
World Trip Rock > Von Trip Hop, Rock und Weltmusik inspiriert, kreieren die sechs Musiker von Mágica Fe mit vielschichtigen Klangtexturen und pulsierenden, ineinander, verzahnten Riffs einen ganz eigenen Sound, der mal filigran, dann aber wieder erdig und schwer daherkommt. Bei der Band aus Stuttgart... Musik
Musik der Uiguren
Keine andere ethnische Minderheit in China leidet so sehr unter der repressiven Politik wie die Uiguren. Zwischen März und 2013 und Juni 2014 dokumentiert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) 49 blutige Zwischenfälle zwischen Uiguren und Han-Chinesen, bei denen mindestens 354 Menschen getötet... Verschiedenes
Naturerlebnis Wilder Schwarzwald und Naturerlebnis Vogesen > Gaby Hufler und Norbert Daubner
Das großartige Karlsruher Naturfotografen-Paar zeigt nun auch mit Band 4 und 5 ihrer sehr empfehlenswerten Naturerlebnis-Reihe, dass sie durchaus bei den großen, internationalen Verlagen veröffentlichen könnten, statt ihre Bücher selbst zu verlegen. Doch als Eigenverlag können sie Inhalt und Layout... Gastronomie
Neueröffnung
Die ruhig gelegene Sportgaststätte des TG Aue zwischen Durlach-Aue und Zündhütle erkennt man kaum wieder. Jetzt gibt es hier in sehr gemütlichem Ambiente traditionelle deutsche und internationale Gerichte und günstigen Mittagstisch. Simone Aras-Weber, die bis September die MTV-Gaststätte führte,... Musik
New Noise Nikolaus
Die Weihnachtsmänner von New Noise werden am Nikolaustag einen Sack mit ganz besonderen musikalischen Geschenken auspacken: Im Rahmen der deutschlandweiten „The Family Getaway Tour 2014 Part 2“ werden vier Bands die Konzertbesucher zum Moshen bringen bis der Schweiß von der Decke tropft. His Statue... Musik
Next Stop: Horizon
Melodramatischer Anarchopop > Weil die interessantesten Verrücktheiten immer in Paararbeit entstehen, sind Next Stop: Horizon aus Göteborg/Schweden auch nur ein Duo: Jenny Roos und Pär Hagström. Ihre Musik ist ein bizarres Gemisch musikalischer Skurrilitäten, ein prächtiges Panoptikum aus Cabaret,... Musik
Opera Swing Quartet
Opera Swing Quartet goes X-mas > Sie haben Händel verjazzt und Mozart zum Swingen gebracht, der italienischen Oper das Tanzbein angeschnallt - seit über 20 Jahren haben sich die vier exzellenten Musiker aus dem Orchestergraben des Badischen Staatstheaters heraus ins Rampenlicht katapultiert und sich... Theater, Comedy, Show
Ottfried Fischer
Kabarett-Urgestein > "Jetzt noch langsamer" nennt Ottfried Fischer sein aktuelles Programm. Selbstironie war schon immer eine Stärke der inzwischen von seiner Parkinsonkrankheit gezeichneten Legende. Neues und das Beste aus sechs Programmen präsentiert er sympathisch und mit viel Tiefgang und Biss... Musik
Paule Popstar and the Burning Elephants
Neue CD > Schon der Brunftschrei zu Beginn von „Schundromane und Schabracken“ macht klar, hier wird keine große Kunst beabsichtigt, hier wird mit Spaß gerockt. Schwitzig, heiß, deftig und angeschmutzt mit Hang zur Stadionattitüde, voller Inbrunst und erdenschwer gehen die vier brennenden Elefanten... Musik
Peter Fingers Acoustic Guitar Night
Tim Sparks, Dean Magraw, Markus Segschneider und Peter Finger: vier Meister der akustischen Gitarre mit internationalem Renommée und mit einer großen stilistischen Bandbreite treffen sich auf einer Bühne. Tim Sparks wurde in der Akustikgitarrenwelt mit einem Schlag wahrgenommen, als er Tschaikowskys... Verschiedenes
Petra Reategui > Weinbrenners Schatten
Kaum etwas kann im Jahr 1817 den Erfolg des Karlsruher Oberbaudirektor Weinbrenner stoppen. Seine Gebäude prägen das Stadtbild und er ist ein angesehener Bürger. Doch als innerhalb kurzer Zeit der Vater einer seiner Bediensteten tot aufgefunden wird und dann auch noch ein Gastwirt ermordet wird, mit... Musik
Poppy Ackroyd + Carlos Cipa
In einer monatlichen Konzertreihe präsentiert das Jubez das Bochumer Denovali-Label, das zu den interessantesten jüngeren Indie-Labels in Deutschland zählt. Mit der Londonerin Poppy Ackroyd kommt eine spannende Musikerin nach Karlsruhe, die mit Geige, Klavier und dezenter Elektronik zwischem klassischem... Musik
Portrait des Komponisten Klarenz Barlow
Er gilt als einer der herausragenden Vertreter der Computermusik, einer Musik, in der der Computer nicht nur als technisches Hilfsinstrument dient, sondern selbst kompositorische Arbeit übernimmt. Im Vorfeld und der Frühzeit des ZKM war Barlow und seine Musik in Karlsruhe immer wieder präsent. Das... Musik
Protest The Hero
Avantgarde/Progressive Metal > Bekannt wurden die Antihelden von Protest The Hero vor allem durch ihre Straßenauftritte, bei denen sie die politischen Missstände in den USA anprangerten, ihr Debütalbum „Kezia“ machte sie 2005 auf einen Schlag bekannt. Die Kanadier bieten hochambitionierte, einzigartige... Musik
Radio Rumeli
Musiker aus Deutschland, Tschechien und der Türkei machen gemeinsame Sache und laden ein zu einer vergnüglichen Akustikreise von der Adria über Istanbul bis zum Kaukasus. Balkan Blues, anatolische Sufilieder, Orient Swing und sogar eine Prise Karibik ist in dieser Wundertüte. Da lernt das staunende... Kunst, Ausstellungen
Raimer Jochims
Unter dem Titel „Steine, schwarze Bilder, Malbücher“ sind Objekte und Zeichnungen von Raimer Jochims zu sehen. Die Arbeiten können als werkgewordene Auseinandersetzung des Malers, Philosophen und Kunsttheoretikers mit den visuellen Aspekten der Identitätserfahrung und seinem Nachdenken über Sichtbarkeit... Musik
Rainer Böhm Quartett
Für subtilen Modern Jazz mit Neigung zu kammermusikalischen Finessen, aber auch treibendem Swing steht das aktuelle Quartet des vielfach ausgezeichneten und vielgefragten deutschen Pianisten Rainer Böhm. Mit dem Weilheimer Saxofonisten Johannes Enders, dem New Yorker Bassisten Phil Donkin sowie Schlagzeuger... Verschiedenes
Ralf Bauer
Lesung mit Musik > Man kennt den in Karlsruhe geborenen Schauspieler Ralf Bauer unter anderem wegen seiner Auftritte in den Vorabendserien wie „Gegen den Wind“ oder Wohlfühl-Schmonzetten wie „Kreuzfahrt ins Glück“ und natürlich in unserer Region als Bühnenschauspieler beim Karlsruher Kammertheater... Musik
Roman Schwaller Jazzquartet
Bekannt durch seine langjährige Zusammenarbeit mit dem Vienna Art Orchestra und Kollegen wie Dizzy Gillespie, Mel Lewis, Jimmy Cobb, Johnny Griffin und dem Count Basie Orchestra ist der Schweizer Tenorsaxophonist laut reclams Jazzführer „einer der profiliertesten europäischen Vertreter seines Instrumentes“.... weitere Themen
Sandkorn-Theater
Drei-Cent-Oper, Frau Müller und der Hundertjährige
Seit 2013 wird das Tiyatro Diyalog am Karlsruher Sandkorn-Theater als eigene Sparte für interkulturelle Theaterarbeit geführt. In diesem Dezember feiert mit „Eine badisch-migrantische Drei-Cent-Oper“ dessen bislang größte Produktion am Sandkorn-Theater Premiere. Inspiriert von der „Bettleroper“... Theater, Comedy, Show
Sandkorn-Weihnachtskabarett
Was gibt es passenderes, zum Jahresende noch einmal kompakt das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen - und herzhaft darüber zu lachen? Alle Jahre wieder zieht das Kabarett-Ensemble des Sandkorns zum Vergnügen des Publikums Bilanz. Was war? Was ist? Und was könnte daraus werden? Mit kabarettistischer... Musik
Sapato Novo
Sapato Novo zauberhaft zersägt > Mit klassischer Virtuosität nehmen sich Klarinettist Waldemar Bischke und Gitarrist Till Oberleithner als Duo Sapato Novo vornehmlich dem musikalischen Schatz der Klezmorim an, blicken aber auch gerne über den Tellerrand in außereuropäische Gefilde. So entdecken... Theater, Comedy, Show
Schatten (Eurydike sagt)
„Du konntest niemals glauben,/ dass ich mehr war als dein Echo“, hadert Euridyke in Margaret Atwoods Gedicht. Auch bei Elfriede Jelinek ist die zur Muse herabstilisierte Ehefrau des Urtypus des strahlenden Popstars nicht allzu glücklich mit ihrem auf den eigenen Ruhm bedachten Orpheus, der sich... Kunst, Ausstellungen
Scheffel als Zeichner
Es ist wenig bekannt, dass der Verfasser des Trompeters von Säckingen, Joseph Victor von Scheffel, auch ein vielseitiger Maler und Zeichner war. Der Bestseller-Autor des 19. Jahrhunderts zeichnete seit seinem sechsten Lebensjahr, erhielt vielseitigen Zeichenunterricht und wollte eigentlich Kunst studieren,... Kunst, Ausstellungen
Schl@gfertige Typen
Teils über 100 Jahre alt sind die Schreibmaschinen aus der Sammlung des Ludwigsburgers Sammlers und Experten für historische Schreibmaschinen Lothar K. Friedrich, mit der die Ausstellung die Entwicklungsgeschichte mechanischer Schreibmaschinen aus Nordamerika und Europa bis zum Beginn der PC-Ära dokumentiert.... Musik
Scruffys Irish Pub
Im Scruffys Irish Pub gibt es am Sonntag 14. Dezember 2014 ausnahmsweise schon um 15 Uhr ein Konzert, denn dieses ist (nicht nur) für Kinder. Das Flohzirkus Orquestra spielt eigene Kinderlieder in einem bunten, rhythmusbetonten Mix aus Reggae, Ska, Chanson und Folk, ergänzt durch clowneske Show-Einlagen,... Musik
Seltene Erden
Europium ist Musik > Die Bundesregierung hat Seltene Erden in der Mongolei teuer eingekauft und Japan sucht noch im Pazifik. Die Karlsruher brauchen weder allzuviel investieren noch lange suchen: Seltene Erden ist eine Band, die nicht ganz gewöhnliche Musik mit ungewöhnlicher Instrumentierung spielt... Musik
Soulcafé
Entspannter Soul > Soulcafé ist das Funk-,Soul- & Jazzprojekt von und mit dem Bassisten Niklas Braun und vielen renommierten Musikern aus Karlsruhe und der Region. Ein ausgewähltes Repertoire, feine Grooves, knackiger Funk und souliger Jazz, sind es, was dieses Projekt ausmacht. Fette Bläserriffs,... Verschiedenes
Stadtwerke Eiszeit
Eisbahnspaß > Eine der größten Kunsteisbahnen Deutschlands, die „Stadtwerke Eiszeit“, ist wieder vor dem Karlsruher Schloss. Bis 18 Uhr kann man den ganzen Tag über auf tausend Quadratmetern Eisfläche Schlittschuhfahren und von 18-21 Uhr auch Eisstockschießen. Vor Ort können Schlittschuhe... Theater, Comedy, Show
Supergute Tage
oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone :> Er weiß beinahe alles über Mathematik und nur sehr wenig über Menschen, der Umgang mit ihnen versetzt ihn schnell in Panik. Christopher Boone ist der jugendliche Held dieses Bühnenkrimis nach dem erfolgreichen britischen Roman „The Curious Incident... Musik
Tango Transit
„Engelrausch“ > Drei mit allen musikalischen Wassern gewaschene, in allerlei Welten umtriebige und immer höchst virtuose Solisten haben sich mit dem Akkordeonisten Martin Wagner, dem Bassisten Hanns Höhn und dem Schlagzeuger Andreas Neubauer da zusammengefunden, um die mit dem namensgebenden Tango... Musik
Teddy Schmacht
Entertainer alter Schule > Teddy Schmacht ist Entertainer und Sänger in der Tradition von Udo Jürgens, Paul Kuhn und Harald Juhnke. Seine eigenen Songs hat die Süddeutsche Zeitung einmal treffend als „Gratwanderung zwischen Schlager und Parodie“ einsortiert. „Es müssen nicht alle Lieder poppig... Gastronomie
Terra Mare
Neueröffnung > Das neue, gemütliche Restaurant Terra Mare in der Nähe des Kongresszentrums bietet kalte und warme Vorspeisen, Delikates vom Grill und Pfanne, Fischgerichte sowie bunte Salatvariationen, zu denen es hausgemachtes Brot gibt. Spezialität des Hauses ist die gemischte Tapas-Platte. Di-Fr... Musik
The 12 Tenors
Singendes Dutzend. Nicht einer, nicht drei, nicht fünf, nicht zehn – bei „The 12 Tenors“ stehen gleich zwölf Tenöre auf der Bühne und kredenzen ihren Zuhörern ein buntes Potpourri aus bekannten Liedern. Dabei gibt das singende Dutzend klassische Arien wie „Nessum Dorma“ ebenso zum Besten... Musik
The Curbside Prophets
Surf-Rock Reggae > The Curbside Prophets zeigen, wie man bekannte Musik ganz anders spielen kann. Mit Charme und Witz natürlich. Ausgefeilte handwerkliche Fähigkeiten vorausgesetzt wird das garantierter Ausdruck überschäumender Lebensfreude. „Erlaubt ist, was gefällt!“ heisst das Gesetz. Und... Verschiedenes
The Homesman
Mitte des 19.Jahrhunderts in einer abgeschiedener Gegend in Nebraska bewirtschaftet die gottesfürchtige Mary Bee Cuddy (Hilary Swank) eine kleine Farm. Die Arbeit ist hart und ein Mann, der ihr dabei zur Seite steht, ist weit und breit nicht zu finden. Als die Gemeinde sie beauftragt, drei Farmersfrauen,... Musik
The Ten Tenors
Weihnachtliches Singen > Bei ihrer Classic Christmas Tour machen „The Ten Tenors“ auch in der Fächerstadt Station. Als Geschenk für ihre Zuhörer haben die zehn australischen Tenöre ein Potpourri an weihnachtlichen Weisen dabei. Dabei spannen die Tenöre einen Bogen von traditionellen deutschen... Kunst, Ausstellungen
Thitz
Neues von Thitz > Er hat die halbe Welt bereist und die Metropolen und Megacities rund um den Globus auf die Tüte und die Leinwand gebracht: Thitz setzt die Trubeligkeit und Buntheit urbaner Dschungel ins Bild, ihren Lärm und ihre Fülle, aber auch ihre Melancholie. Die Ausstellung zeigt neue Arbeiten... Verschiedenes
Thomas Alexander Staisch
- Die Deutschmeister -
Der Journalist Thomas Alexander Staisch, ein gebürtiger Karlsruher, hat vor vier Jahren mit einer Romanbiografie über den Serienmörder Heinrich Pommerenke für ein bisschen Aufregung gesorgt, in seinem neuen Buch behandelt er ein unverfänglicheres Thema, die Geschichte des FC Phoenix 1894, des Vorgängerclubs... Kunst, Ausstellungen
Thomas Kühn
"After the Show" > Der Maler und Architekt Thomas Kühn fotografiert seit den frühen 80er Jahren Musiker aus den musikalischen Genres Jazz, Funk und Soul im Studio, in der Garderobe und bevorzugt unmittelbar nach dem Auftritt. So entstehen im Gespräch zwischen Musiker und Fotograf analoge Schwarzweißaufnahmen,... Musik
Tiger Lillies
Gefährliche Blumen > Besonders die Theatermenschen lieben die Tiger Lillies, denn kaum eine andere Band versteht es derart aus düster-schönen Liedern musikalische Dramen zu gewinnen. In ihren Programmen widmen sie sich den sieben Todsünden, der Mörderballade von Lulu, den grausamen Seiten des Struwwelpeter,... Theater, Comedy, Show
Timo Wopp
Mit Worten und Bällen > Wenn Timo Wopp locker drei Bälle in der Luft hält, dann noch einige Jongliertricks einbaut und dazu noch mit Worten und Silben jongliert, dann staunt man schon. In seinem ersten Soloprogramm „Passion“ zeigt sich Wopp ball- und pointensicher. Seine Bühnenkarriere startete... Verschiedenes
Tino Berlin, Matthias Kehle > Ohne Geld durch Schwaben - Zwei Badener testen die Württemberger
Im Gegensatz zu Minimalisten, die Deutschland oder sogar Europa schon völlig ohne Geld durchquerten und dabei von Abfällen und Erbetteltem lebten, wollten die beiden badischen Schriftsteller auf ihrer Gratis-Tour durch die württembergische Hälfte unseres Bundeslandes möglichst viel genießen und... Kunst, Ausstellungen
Tomomi Morishima
„Gleam“ > Der in Tokio sowie an der Karlsruher Kunstakademie - als Meisterschüler von Helmut Dorner - ausgebildete Tomomi Morishima beschäftigt sich mit den klassischen Themen Landschaft, Figur und Porträt. Dabei fragt er nach der Wiedererkennbarkeit der Genres und spielt mit ihnen: Sobald ein... Theater, Comedy, Show
Träumereien um ein Sommerhaus
Wo Shakespeare die Menschen exemplarisch fallen lässt, sehe der britische Komödienautor Alan Ayckbourn sie alltäglich hüpfen, stolpern und tanzen. Wo bei Shakespeare die Männer Macht und Bedeutung haben, seien bei Ayckbourn längst die Frauen Trägerinnen der Potenz und des Lebenswillens. Mit seinem... Musik
Triggerfinger
Wer kennt schon belgische Rockmusik? Seit Triggerfinger auf der Szene auftauchten, ist die Frage beantwortet. „Ein verrückter Gewittersturm“ - das ist ein Triggerfinger-Konzert. So zumindest beschreiben es die Rock-Desperados aus Antwerpen selbst. Die Band bringt Rock, Blues und Rockabilly zusammen,... Verschiedenes
Ulay
Ulay & Wasser – Buch & Film > Der 1943 in Solingen geborene Frank Uwe Laysiepen, besser bekannt als Ulay ist eine Ikone der Performance-Konzept-, Körper- und Polaroidkunst. Von 1999 bis 2004 war er Professor für Performance an der HfG, seit einiger Zeit widmet er sich verstärkt Projekten und künstlerischen... Gastronomie
Variete mit Dinner
Wenn man möchte, kann man sich ein Vier-Gänge-Menu servieren lassen, während man die Darbietungen der Variete-Künstler bestaunt. Es präsentieren sich Schlangenmensch Alex Batuev, Hula-Hoop-Artistin Anne Shalamova, Pantomime Günter Fortmeier, Jongleur Ben Smalls, Stangenakrobat Ihor Yakymenko, Tänzerin... Verschiedenes
VERLOSUNG
Die Deutschmeister von Thomas Alexander Staisch
Nicht nur Fußballfans werden an diesem Buch ihre wahre Freude haben. Durch die äußerst unterhaltsamen Anekdoten rund um den FC Phönix 1894, einer der Vorgängervereine vom KSC, bekommt man einen lebendigen Eindruck aus der Anfangszeit des Fußballs in Deutschland, als Karlsruhe mit seinen Vereinen... Musik
Victoria Miles & The Voyagers
Rhythm & Blues > Victoria Miles & The Voyagers setzen den Schlusspunkt der diesjährigen Baden-Badener Rhythm & Blues Reihe. Victoria Miles ist eine Sängerin von Format und verfügt zudem über alle Qualitäten einer Entertainerin. Das hat sie praktisch schon in die Wiege gelegt bekommen, denn mit drei... Musik
Voca People
Von einem anderen Stern > Bei ihren Auftritten treten Voca People weiß geschminkt und weiß verkleidet, mit knallroten Lippen als Bewohner des fiktiven Planeten Voca auf, die sich alleine durch melodische Klänge verständigen. „Musik ist Leben und Leben ist Musik“, so das Motto der acht Stimmwunder,... Verschiedenes
Weihnachtsmärkte
Wie schon im letzten Jahr findet der Christkindlesmarkt wieder mit etwa 90 Holzhütten, dem "Glühweinwäldchen" und einer Musikbühne auf dem Friedrichsplatz statt. Das ist auch gut so, denn die meisten Besucher fanden die Atmosphäre in neuer Lage viel schöner als früher. Auch der „Fliegende Weihnachtsmann“... Verschiedenes
Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst
Angewandte Kunst > Zeitgenössisches Kunsthandwerk in einer facettenreichen Auswahl vom raffinierten Hut bis zum beweglichen Holzobjekt präsentiert die Weihnachtsmesse für Angewandte Kunst. Traditionelle und experimentelle Fertigungsweisen, Kreativität und handwerkliche Perfektion prägen die Unikate... Theater, Comedy, Show
Winterträume
Von Zauberkunst bis zum Fußtheater reichen die beeindruckenden Akts internationaler Stars beim „Varieté zwischen den Jahren“. Die „Winterträume“ präsentieren ein facettenreiche Programm mit Conférence und außergewöhnlicher Artistik wie der Jonglage-Nummer „…bof“ des kanadischen Duos... Theater, Comedy, Show
Wunderkammer
Betrachtungen über das Staune
Wenn sich drei Meister der Puppen an Fäden zusammentun, um ihrem verstorbenen Lehrmeister, dem legendären Puppenspieler Albrecht Roser, eine kleine Hommage zu bereiten, muss fast zwangsläufig etwas Großes dabei heraus kommen. „Eine fabelhafte Bühnenreflexion über die Kraft der Imagination. Unbedingt... Theater, Comedy, Show
Xenia Theater „Tout va bien“
Der charmanten deutsch-französischen Auseinandersetzung widmet sich das Theaterpaar Nathalie Cellier und Peter Steiner als Xenia Theater mit einem kleinen, aber feinen Repertoire von Stücken, die von der Liebe zum Theater beider Länder und der Lust, zwei Kulturen zu teilen und zu vermitteln, zeugen.... Musik
Xylouris White
Dieses Duo, das der Jazzclub in den Kunstverein bringt, vereint zwei höchst außergewöhnliche Meister der zeitgenössischen Musik. Zum einen Jim White, einen der originellsten Schlagzeuger, Mitbegründer der legendären australischen Dirty Three, gefragt auch als Mitspieler bei Nick Cave, Catpower... Verschiedenes
Lametta
Bei Lametta, dem Markt für Design, Kunst und anspruchsvolles und kreatives Handwerk, stellen über siebzig Aussteller aus Karlsruhe, der Region und ganz Deutschland ihre Produkte im geschmückten großen Saal des Tollhaus aus. Hier findet man Ideen und Geschenke, die es sonst nirgendwo gibt, Einzelstücke... Verschiedenes
Schwarzwälder Tapas
Verena Scheidel und Manuel Wassmer
Es hört sich toll an, sieht ausgesprochen lecker aus aus und zeugt von begeisternden Kreativität: Wachtelpraline mit Bühler Zwetschgenchutney, Zandrrröllchen mit Blutwurst, Triologie vom Rosenkohl, Schwarzwälder Sushi, Flädle in Aspik sind nur einige der 130 kleinen, mundgerechten Leckerbissen...