Musik
Helmut Hattler
Basst scho! > Mit seiner immer noch aktiven Band Kraan war Helmut Hattler eines der Aushängeschilder des Krautrocks, doch zog es den Ulmer immer wieder zu neuen Ufern. Sein aktuelles Lieblingsprojekt Hattler verbindet modernste Elektronik, handgemachte instrumentale Virtuosität und die große Stimme... Musik
Lettow / Erel Duo
Ein Füllhorn eigenartigster Klänge und wundersamster Soundlandschaften stricken Gunnar Lettow und Korhan Erels mit Instrumenten, Elektronik und sogenannten Feldaufnahmen, mit denen sie konkrete Klangwelten auf die Bühne bringen. Da zwitschert und knirscht, knuspelt und wuspelt, schabt und frickelt... Musik
Musik im Jägerhaus
Jubiläumsprogramm mit nternationalen Stars
Sonntag, 12. Oktober 2014, 19 Uhr > Tianwa Yang (Violine) und Nicholas Rimmer (Klavier) erinnern in ihrem Konzert an den Ausbruch des 1. Weltkriegs vor 100 Jahren
Mit dem Eröffnungskonzert der neuen Saison feiert die Kammermusikreihe „Musik im Jägerhaus“ ihren 25-jährigen Geburtstag im Forster... Kunst, Ausstellungen
Schwörer-Merz...
...und Asshoff-Graeter
„Hazweio“ > Lucile Schwörer-Merz und Silvia Asshoff-Graeter befassen sich in ihrer gemeinsamen Ausstellung „Hazweio“ mit dem Wasser und seinen Eigenschaften. Ihre Installationen, Objekte und Siebdruckarbeiten erinnern mal an fantastische Unterwasserwelten, mal an die Apparaturen experimenteller... Verschiedenes
Todd-AO-70mm-Festival
Die Schauburg ist eines der wenigen Kinos weltweit, die noch über 70mm-Filmprojektoren verfügt. Und das Beste daran – das Karlsruher Kino macht auch noch Gebrauch davon.
Das Todd-AO-70mm-Festival ist alle Jahre wieder eine besondere Attraktion für Cineasten alter Schule. Wann sonst bekommt man... Theater, Comedy, Show
"Willkommen, Bienvenue, Welcome …"
Mit zwei neuen großen Produktionen startet das Karlsruher Kammertheater im Oktober voll in die Saison. Zum einen steht in der Nebenspielstätte K2 der Musicalklassiker „Cabaret“ auf dem Programm, dem Ingmar Otto mit einem neuen Zugriff zeitlose Aktualität verleihen will. Aus dem Beispiel der Geschehnisse... Kunst, Ausstellungen
1944 – Schicksalsjahre
„Der Herr wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen missbraucht“, zitiert ein Zeitzeuge die biblischen Gebote in Erinnerung an die Bomben, die 1944 auch auf Karlsruhe niedergingen. Die Evangelische Stadtkirche am Marktplatz erinnert derzeit an jene Tage, als ihr Weinbrennerbau im Bombenhagel... Musik
A Cappella-Nacht
Drei völlig unterschiedliche A Cappella Formationen sind an diesem Abend zu Gast in Baden-Baden. Die sechs Sänger und Komödianten von Six Pack aus Bayreuth erfreuen seit mehr als 20 Jahren ihr Publikum mit Vokalkamikaze, Klamauk und Kokolores. Voco Novo bieten begeisternde, nie gehörte Vokalkunst... Musik
Afro-Cuban Messengers
Chucho Valdés
Kubanische Klavier-Legende > Seit Chucho Valdés in den 70er Jahren mit seiner Band Irakere zum Weltstar wurde, hat er mit über 80 veröffentlichten Alben dem afrokubanischen Jazz zahlreiche Impulse und temperamentvolle Innovationsschübe verliehen. Viele seiner Kompositionen wurden zu Klassikern und... Musik
Albert Hammond
Mit Songs wie „It Never Rains In Southern California“ oder „Free Electric Band“ schrieb Albert Hammond in den Siebzigern Musikgeschichte. Aber nicht nur für sich selbst, auch für andere Künstler wie Tom Jones, Joe Cocker, Celine Dion, Chris De Burgh, die Carpenters und Ace of Base komponierte... Musik
Alte Hackerei
The Meteors zum Anfassen! Wer die Könige des Psychobilly um den wilden Frontmann P. Paul Fenech hautnah erleben will, sollte am 03. in der Hackerei vorbeischauen. Seit ihrer Gründung 1979 hat die Band nicht mehr in so kleinem Rahmen gespielt und wird es wahrscheinlich auch so schnell nicht mehr machen.... Verschiedenes
Am Sonntag bist du tot
Der Priester James Lavelle (Brendan Gleeson) ist hart im Nehmen. Die Schäfchen in seiner irischen Gemeinde sind nämlich alles andere als pflegeleicht. Aber etwas geschockt ist er schon, als ihm im Beichtstuhl gedroht wird: „Am Sonntag bist du tot“. Ein Mitglied seiner Gemeinde will, dass er stellvertretend... Verschiedenes
Amelie Fried
Traumfrau mit Lackschaden
Wie lange können Frauen Reizwäsche tragen, ohne sich zu blamieren? Woher kommen plötzlich die grauen Strähnen ? Wie ist die unverhoffte Gewichtszunahme zu erklären? Sind monogame Beziehungen noch zeitgemäß? Haben Frauen über fünfzig überhaupt noch Sex? Diesen Fragen geht die Bestseller-Autorin... Theater, Comedy, Show
Angst essen Seele auf
Der gleichnamige Spielfilm von 1974, auf dem das Stück basiert, ist ein zentrales Werk im Schaffen des Regisseurs, Schauspielers und Drehbuchautors Rainer Werner Fassbinder, der als einer der wichtigsten, produktivsten und radikalsten Vertreter des Neuen Deutschen Films gilt. Sein Thema hier: Die Angst... Musik
Antonio Rey und Mahmoud Turkmani
Antonio Rey ist einer der Gitarristen, die für Carlos Saura im Film „Flamenco Hoy“ in die Saiten greifen. Daneben gewann er zahlreiche Preise und Auszeichnungen in den verschiedenen Flamencohochburgen in ganz Andalusien und darüber hinaus. Außer vor der Filmkamera spielt Antonio Rey in vielen... Musik
Aurelias Trio
Aurelia Huffer ist auf den Fidschi-Inseln geboren und wuchs in Deutschland auf. Mit ihren eigenen Songs wird die Brücke zwischen R&B, Funk, Soul und Jazz geschlagen. Sie interpretiert ihre Texte auf unverwechselbare Art stets frisch, authentisch und mit viel musikalischem Feingefühl. Ihren Mitspielern... Kunst, Ausstellungen
Awst & Walther
Sie kommen von Architektur und Theater und erfrischen die Kunstszene durch ungewöhnliche Materialien und Blickwinkel. Zwischen Natur und Technologie, Dauer und Vergänglichkeit, Körper und Raum verschaffen Manon Awst und Benjamin Walther mit meist minimalistischen Eingriffen und Objekten starke Eindrücke... Musik
Axel Rudi Pell
Hardrock > Saitenhexer Axel Rudi Pell kann auf eine 25-jährige Karriere zurückblicken und noch immer ist der Hardrocker in seiner Kreativität ungebremst. Der 1960 geborene Bochumer trat zum ersten Mal als Gitarrist der Band Steeler in Erscheinung, die er 1989 in Richtung einer eigenen Band verließ,... Kunst, Ausstellungen
„Herrreinspaziert!“
„Manege frei für Playmobil“ heisst es beim Ettlinger Museumsfest unter dem Motto „Herrreinspaziert!“, bei dem die Ausstellung der über 5.000 Spielzeugfiguren umfassenden Sammlung des Hamburgers Oliver Schaffer eröffnet wird. Diaramen zeigen die Welt des Zirkus in Miniatur samt Clowns und Artisten,... Theater, Comedy, Show
„Zurück zum Happy End"
Diese Komödie beginnt da, wo andere für gewöhnlich enden: Mit dem Kuss zur Trauung. Was sich daran anschließt, stellt das junge Glück von Manfred und Tina freilich auf eine schwere Probe, während die beiden in Erinnerungen an ihre bis dahin glücklichsten Momente schwelgen, offenbaren sich immer... Theater, Comedy, Show
Badisches Staatstheater: NSA im Rampenlicht
„Ich bereue nichts"
Mit der Ankündigung, ein Stück über den Whistleblower Edward Snowden zu entwickeln, hatte das Badische Staatstheater bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Anders als im vergangenen Jahr, als sich mehrere Bühnen parallel an Stücken über die rechtsextreme Terrorzelle NSU... Verschiedenes
Beim Schupi
Vielseitig ist wieder das Schupi-Programm im Oktober. Am Sonntag 5.10.2014 wird schon ab 18 Uhr bei Puro Tango eine bezaubernde Show mit Musik und Tanz geboten. Clementina Culzoni vermittelt mit ihrem traditionellen Tango-Ensenble die vielfältigen Musikströme Argentiniens. Der monatliche Musik- und... Musik
Bergitta Victor
Soul & kreolische Rhythmen > Bergitta Victor versteht sich als Weltbürgerin, musikalisch bewegt sie sich in den unterschiedlichsten Genres. Bei ihr fließen Soul, Reggae, Worldmusic, karibisch anmutende Sounds, kreolische Rhythmen und Jazz ineinander. Die Sängerin und Songwriterin, die auf den Seychellen... Kunst, Ausstellungen
Bettina von Witzleben
„Treibsand“ > Feinste Körnchen schwarzer Lava, heller Quarzsand und mitunter Bienenwachs bestimmen den Materialcharakter der Bilder, in denen Bettina von Witzleben auch die teils netz- oder nebelartig aufgebrachte Farbe als körperlich-fassbar wahrnehmbares Element zur Wirkung kommen lässt. Die... Verschiedenes
Beyond
Das 3 D-Symposium im ZKM bietet auch dieses Jahr wieder eine bunte Mischung aus Wissenschaft, Technologie und Kunst, wobei diesmal allerdings eindeutig das gesprochene Wort im Mittelpunkt steht. Vom 9. bis 11. Oktober gibt es quasi ganztägig Vorträge zu den verschiedensten Aspekten der 3 D-Technologie... Musik
Billy Cobham
Als er Anfang der 70er Jahre in John McLaughlins Mahavishnu Orchestra mit seinem Riesenschlagzeug und den beiden Basstrommeln auftauchte, sorgte Billy Cobham nicht nur bei den Schlagzeugern für ungläubiges Staunen und Bewunderung. Bald machte er mit seiner eigenen Band Karriere, schrieb mit den seinen... Musik
Blue Note Mobile spielt
„Clifford Brown/Max Roach Quintet“
Das 1939 in New York von Alfred Lion und Francs Wolff gegründete Blue Note Records zählt zu den wichtigsten Labels der Jazzgeschichte. Vor allem in den 50er und 60er Jahren entstanden hier epochale Aufnahmen von Miles Davis, Bud Powell, John Coltrane, Thelonious Monk und Ornette Coleman. Auch der... Musik
Boya
Konzert mit Boya & Bela Rado > Für das Trio “Boya“ um Gadulka-Spieler Dimitar Gougov ist die Musik Bulgariens mit ihren hochkomplizierten Rhythmen, virtuosen Verzierungen und faszinierenden fremdartigen Melodien und Harmonien eine Quelle der Inspiration. Nun trifft das traditionelle Instrument... Musik
Buck Wolters
In seinem Programm „Still My Guitar” benannt nach dem gleichnamigen Song von George Harrison, besinnt sich der weltweit bekannte Gitarrist und Komponist Burkhardt „Buck“ Wolters auf die musikalischen Wurzeln seiner Jugend und spielt Songs der 60er und 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts.... Musik
Caladh Nua
New Irish Folk > Caladh Nua entstand 2009 nach ungezählten Sessions, gefärbt von Tanz- und Gesangsstücken, schwarzem Bier und lustigen Geschichten, getragen von einer gemeinsamen Vision, wie traditionelle irische Musik heute klingen sollte. Das Ensemble besteht aus Musikerinnen und Musikern der Grafschaften... Musik
Cara
Landschaftsmalereien > Cara, die Band um Geigerin, Akkordeonistin und Sängerin Gudrun Walter hat ein sicheres Händchen dafür, aus Landschaften musikalische Stimmungen zu erschaffen. Und umgekehrt. Die deutsch-irisch-schottische Band bedient sich dabei des üblichen Folk-Instrumentariums (neben Fiddle... Musik
Carolin No
Das neue Album „Backstage“ entstand während der „Favorite Sin“-Tour und ist weit mehr als ein Live-Album. Es enthält sowohl bereits veröffentlichte Songs in veränderten Versionen als auch neue Stücke. Aufnahmen von Soundchecks mischen sich mit einem alten Jazzstandard in Ukulelen-Version;... Musik
Chris Dave
& The Drumhedz
Chris Dave sei wahrscheinlich der gefährlichste lebende Schlagzeuger. Er erfinde das, was man mit Trommeln machen kann, von Grund auf neu. Das hat ein kluger Kopf über den Mann gesagt, der mit so unterschiedlichen Künstlern wie Adele oder Beyoncé, Terence Blanchard, Wynton Marsalis, Pat Metheny oder... Musik
Christina Lux / Matthias Hautsch
Soul Folk Philosophies > Christina Lux’ vielfarbige Stimme changiert zwischen der dunklen, getragenen Tonlage einer Joan Armatrading oder einer Tracy Chapman und überrascht schon im nächsten Moment mit mädchenhaft zerbrechlichem Charme. Matthias Hautsch steht für die instrumentalen Sahnehäubchen... Theater, Comedy, Show
Christine Prayon
„Die Diplom-Animatöse“
Ob es sich hier um Kabarett, Comedy oder eine Heizdeckenverkaufsveranstaltung handelt, da möchte Christine Prayon sich nicht festlegen. Hauptsache absurd und ohne Chansons. Prayon ist auch bekannt als „Birte Schneider“ aus der „heute-show“.
> Do 27. Nov um 20 Uhr, Kulturhaus Osterfeld,... Musik
Chuck Prophet
Seine Songs sind in Erfolgs-TV-Serien wie „True Blood“ und „Sons Of Anarchy“ zu hören, außerdem hat er sämtliche Songs von Alejandro Escovedo mitgeschrieben. Nachdem er jahrelang konsequent immer haarscharf am ganz großen kommerziellen Erfolg vorbeigeschrammt ist, scheint sich für den in... Theater, Comedy, Show
Cirque Susuma
Weltmusik & Tanztheater > Seit 2006 sorgt der Cirque Susuma für große Begeisterungsstürme beim internationalen Publikum. Die jungen Darsteller der Show verstehen sich als Botschafter eines modernen Afrikas, das tief in seiner kulturellen Seele verwurzelt ist. „Ein Abend Glück aus Afrika kann dein... weitere Themen
Compagnie Pré-O-Coupé
Tout est bien! Alles gut? Die Welt permanent in der Krise, Kriege überall, die Finanzen am Boden, die Wirtschaft so effizient und praktisch, dass der Mensch kaum noch Arbeit findet. „Der Mensch ist für diese Welt nicht gemacht“, sagt Nikolaus Holz. 1963 in Grötzingen geboren, beschreibt er seinen... Musik
Con Sono
"Songs of Sanctuary" > Der walisische Komponist Karl Jenkins verbindet in diesem Werk die klassische europäische Tradition mit der „Ethno-Art“. Die Sprache in den Stücken ist eine Erfindung von Jenkins, erinnert vage an Latein oder afrikanische Sprachen. Dadurch will der 1944 geborene Komponist... Musik
Contrastnacht #4
Eda Zari, Hayden Chisholm, Sebastian Studnitzky
Ein äußerst schillerndes und vielfarbiges musikalisches Vergnügen verspricht die vierte Ausgabe der vom umtriebigen Multiinstrumentalisten Sebastian Studnitzky initiierten Contrastnacht. Der Name ist hier Programm und so treffen sich höchst unterschiedlich profilierte und ausgeprägte Musikerpersönlichkeiten... Musik
CoroPiccolo Karlsruhe
Blechbläserensemble bach, blech & blues
Mehrchörig > In höchst unterschiedlichen Räumlichkeiten feiert Christian-Markus Raiser mit seinem CoroPiccolo Karlsruhe und das Blechbläserensemble bach, blech & blues die als „venezianische Mehrchörigkeit“ bekannte Klanglichkeit. Im ZKM Foyer am 24. und in der Evangelischen Stadtkirche am 26.... Verschiedenes
Das Getue um das Essen
Früher war Essen die selbstverständlichste Sache der Welt. Essen muss man nun mal. Aber wenn man schon etwas tun muss, dann sollte es man auf die Weise tun, die einem genehm ist, d.h in diesem Fall, essen, was einem schmeckt.
Die Geschmäcker sind verschieden, so lautet eine Redensart, die ebenso... Musik
Dauner//Dauner
Der Vater ist ein Pianist von Weltformat und Urgestein der deutschen Jazzszene, der Sohn ein umtriebiger Schlagzeuger, der mit Projekten und Bands wie den Fantastischen Vier, Paul van Dyk und De Phazz zusammenspielt. Schon 1987 waren die beiden gemeinsam zu hören. Auf einem Album des United Jazz + Rock... Kunst, Ausstellungen
David Monllor / Guy Denning
Die Ölmalerei des 1987 geborenen Schweizers David Monllor reicht von akribisch ausgearbeiteten fotorealistischen Gemälden bis zu abstrahierten Portraits. Begonnen hatte er schon sehr jung als Grafffiti-Künstler. Schon damals von der figürlichen Darstellung fasziniert, wurden hyperrealistische Porträts... Verschiedenes
Dennis Gastmann
Weit in der Welt rumgekommen ist Dennis Gastmann als Reporter für die Auslandsmagazine der ARD. Er war Autor der Satire-Sendung „Extra 3“. Seine eigenen Fernsehserien „Mit 80 000 Fragen um die Welt“ und „Der Gastmann“ waren für den Grimme-Preis renommiert. In seinem jüngst erschienenen... Musik
Denny Newman
Britischer Blues > Der Sänger und Songschreiber Denny Newman ist als Gitarrist bekannt für einen Stil, der sich wie eine Kreuzung aus Peter Green und Mark Knopfler anhört. Newman, seit rund 40 Jahren auf der Bühne, hat unter anderem mit Jeff Beck, Chris Rea, Jon Martyn, Van Morrison, Kate Bush und... Musik
Deus Ex Vagina
Zombie-Walk over Neurod > Rette sich wer kann! An Halloween beginnt im Albtal die Invasion der Zombies, ab 18:00 Uhr suchen die lebenden Toten auf der Suche nach Nahrung Neurod und Umgebung heim. Ausgangspunkt: Soundcheck One. Bitte bewahren sie Ruhe und retten sich in den Club, in dem ein DJ und verschiedene... Theater, Comedy, Show
Die drei Räuber
Spätestens seit Tomi Ungerers Bilderbuch aus den 70er Jahren vor sieben Jahren als Vorlage für einen großen Trickfilm ausgegraben wurde, kommt die Geschichte von der kleinen Tiffany, die mutterseelenallein in einer Kutsche auf dem Weg zu einem Kinderheim durch einen dunklen Wald von drei Räubern... Musik
Die Sonne
Erweiterte Wolke > Die Sonne heisst die Band, die als eine Art Weiterentwicklung aus dem „verboten eleganten“ Pop-Duo Wolke von Oliver Minck und Benedikt Filleböck entstanden ist. Versprochen werden „neue Dynamik, erweiterter Spielspaß und explizite Karriereambitionen.“ Die Kölner Band bedient... Theater, Comedy, Show
Die Uhr tickt
In wenigen Jahren wird in Europa ein massiver Mangel an Arbeitskräften herrschen, weil in absehbarer Zeit mehr als ein Drittel der Bevölkerung das Rentenalter überschritten hat, so die demographischen Prognosen. Um sich mit diesem Phänomen konstruktiv auseinanderzusetzen und neue Perspektiven zu... Gastronomie
Dirty Old Town
Fest der Altstadtkneipen
Die gibt es nur hier in Karlsruhe. Es sind alles Originale, keine Kopien und somit keine Franchise-Klone, die dann auch in anderen Städten auftauchen, frei nach dem Motto: Die Stadt kann eine andere sein, aber die Kneipe ist immer die gleiche. Da kann man froh sein, dass es noch die Individualisten... Musik
Don Kosaken Chor
Wanja Hlibka
Einen der berühmtesten Chöre der Welt leistet sich der Durlacher Gesangsverein Lyra zum 150-jährigen Chorjubiläum. Der legendäre russische Männerchor, der mit kraftvollen Stimmen den Zauber und auch die Melancholie der russischen Musik in Vollendung repräsentiert, wird übrigens seit Jahren in... Musik
Down To Nothing
Bands zum Anfassen, Stage Dives, High Fives und gute Stimmunggarantiert! Einige Shows in kleinem und familiärem Rahmen stehen auf dem Programm der New Noise Macher, ausgesucht haben sie sich dafür die Alte Hackerei, die dafür den perfekten Rahmen bietet. Wer also Down To Nothing hautnah erleben will,... Theater, Comedy, Show
Durstig!
oder: Für immer 29!
Homoerotische Vampirkomödie > Mit Hilfe und unter dem führenden Händchen der Opernsängerin Alexia Basile hat der Herrentheaterclub Hommes Fatales eine homoerotische Vampirkomödie mit Musik auf die Beine gestellt. Zuhause bei den bluttrinkenden Kindern der Nacht leiden alle unter der Laune des Familienoberhauptes... Kunst, Ausstellungen
Ed Sommer
Planetare Allianz > Der Schwäbisch Gmünder Ed Sommer betätigt sich seit den 60er Jahren als so etwas wie ein freies Radikal in der Kunszszene. Als Autodidakt betätigte sich in den unterschiedlichsten Richtungen, von der glänzenden Op Art zur Dokumentation des wüsten Wiener Aktionismus und experimentelle... Verschiedenes
Eero Suvilehto / Anti Leikas
Am 13. sind zwei finnische Autoren zum Gast im Literaturhaus im Prinz-Max-Palais. Eero Suvilehto (Jahrgang 1947) und Anti Leikas (Jahrgang 1967), der Bekanntsheitgrad von beiden tendiert in Deutschland gegen Null. Nur soviel zur Information: Eero Suvilehto bevorzugt die kurze Form, Gedicht, Aphorismus,... Musik
El'An
Mitsingen, Tanzen, Chillen > El'An machen es möglich. Auf arabisch bedeutet El'An „der Augenblick“, auf türkisch „jetzt, noch immer“ und auf deutsch „Schwung“- und irgendwie passt das alles, um die Musik dieser multikulturellen Band zu beschreiben. Sie singen dazu auf türkisch, arabisch,... Musik
Eläkeläiset
Humppa Humppa Täterääää! > 2013 sah es zunächst danach aus, als hätte es sich ausgehumppat – die irren Finnen von Eläkeläiset kündigten an, dass sie aufhören wollten. Glücklicherweise revidierten sie diesen Entschluss schon Ende 2013 und veröffentlichen stattdessen ihr neues Album „Humppakalmisto“.... Theater, Comedy, Show
Ernst Mantel und Heinrich Reiff
Einfach schwäbisch > Ihre schwäbische Heimat tragen Ernst Mantel und Heinrich Reiff als Duo „Ernst und Heinrich“ auf der Zunge und im Herzen. Seit 15 Jahren touren die komödiantischen Mundart-Musiker durchs Musterländle und besingen die Eigenheiten ihrer Landsleute. Beim Jubiläumsprogramm geben... Kunst, Ausstellungen
Evelyn Taylor-Kopp
„Wind komm herzu“ > Die Malerei und Grafik von Evelyn Taylor-Kopp, die unter anderem bei Horst Antes, Franz Ackermann und Corinne Wasmuht studierte und ihre Ausbildung an der Karlsruher Kunstakademie als Meisterschülerin beendete, verbindet unterschiedliche Stile und Motive der Kunst- und Kulturgeschichte.... Verschiedenes
Ferdinand von Schirach: Die Würde ist antastbar
Mit Geschichten, die er als Rechtsanwalt selbst erlebt hat, wurde der literarische Debütant Ferdinand von Schirach auf Anhieb zum Bestseller-Autor. Auf „Verbrechen“ folgten noch weitere Erzählungen und Romane, die neueste Veröffentlichung ist eine Sammlung der Essays, die er für den „Spiegel“... Verschiedenes
Filmessay: "Die Zeit vergeht wie..
.. ein brüllender Löwe“
Philipp Hartmann, auch bekannt als „Der Anner“, kehrt zurück in seine Heimatstadt Karlsruhe, um seinen neuen Film vorzustellen. Der heißt „Die Zeit vergeht wie ein brüllender Löwe“ und es geht darin ganz ernsthaft, wenn auch nicht ohne Witz, um die Zeit. Gesprochen wird hauptsächlich Hochdeutsch.... Musik
Flohzirkus Orquestra
Flöhe für die Kleinen > Das Flohzirkus Orquestra ist eine dreiköpfige Kinderlieder-Band aus dem westlichen Enzkreis, die sich seit Januar 2012 mit klassischen akustischen Instrumenten wie Gitarre, Mandoline, Melodica Akkordeon und Schlagzeug ein Repertoire erarbeitet hat. Auf ihrer neuen CD "Übers... Musik
Francesco Gesualdi
„Breath"
Von Bach bis Rihm reicht das Spektrum des italienischen Akkordeonisten, der zur Speerspitze der Musiker gehört, die das Akkordeon in der zeitgenössischen Konzertszene als gleichberechtigt neben die traditionellen Instrumente der klassischen Musik zu stellen trachten. Besonders interessiert an neuen... Verschiedenes
Gabriele Albertini
Ihre Heimatstadt Bruchsal hat Gabriele Albertini zum Schauplatz schlimmer Verbrechen gemacht, freilich nur in der Fiktion ihrer Regionalkrimis. Ihr viertes Buch „Mord im Damianstor“ stellt sie am 9. (17 Uhr) in der Bruchsaler Stadtbibliothek (Am Alten Schloss 4) vor. Theater, Comedy, Show
Gauthier Dance
„Alice” > Lewis Carrolls vor Fantasie überbordender Roman „Alice im Wunderland“ hat Generationen von Lesern jeden Alters fasziniert und viele Künstler inspiriert. Nun folgt auch der italienische Star-Choreograph Mauro Bigonzetti dem weißen Kaninchen ins Kaninchenloch. Für Gauthier Dance,... Theater, Comedy, Show
Günter Grünwald
Einfach bayrisch > in seinem neuen Bühnenprogramm „Da sagt der Grünwald Stop“ präsentiert Günter Grünwald, den viele aus der Freitagscomedy im Bayerischen Fernsehen kennen, skurrile Alltagsbeobachtungen aus unvergleichlichen Blickwinkeln, grotesk ausgebaute Geschichten mit überraschenden... Verschiedenes
Genussmesse „fine“
Essen, Trinken, Lebensart > Die Genussmesse „fine“ feiert ihr 10jähriges Jubiläum. 100 Produzenten zeigen auf über 2000 qm ihre neuesten Kreationen und Geschmacksentdeckungen. Die „fine“ sieht sich als Bindeglied zwischen Produzenten und Kunden und als Filter, denn nur wer das Qualitätsniveau... Theater, Comedy, Show
Gerd Dudenhöffer
Seit über drei Jahrzehnten unterhält Gerd Dudenhöffer ihr sein treues Publikum mit immer wieder neuen Ideen. Dudenhöffer alias Heinz Becker ist mit "Die Welt rückt näher" wieder ein Muss für alle, die unter Kabarett und guter Unterhaltung solides komödiantisches Handwerk verstehen, was feinste... Kunst, Ausstellungen
Grace Schwindt
„Only a Free Individual Can Create a Free Society“ > Film, Performance, Skulptur und Text verbinden sich in den theatralisch-performativen Arbeiten der in London lebenden Grace Schwindt, die 1979 geboren im linken Millieu der Frankfurter Szene aufwuchs. Auf der Ausstellungstour zu ihrem neuesten... Kunst, Ausstellungen
Gundula Bleckmann / Irmela Maier
Bleckmann/Maier > Die Form ist beinahe geometrisch, der Hintergrund nur nahezu homogen - die Malerei von Gundula Bleckmann besticht durch ein hochsensibel austariertes Verhältnis von Vordergrund und Hintergrund. Die Bilder, in deren Komposition sich Ruhe und Anspannung die Waage zu halten scheinen und... Musik
Halloween mit Musik
Bei der Künstlerbühne, die schon seit zehn Jahren Gesangs-, Musik- und Schauspielunterricht bietet, spielen zur Halloween-Party bei freiem Eintritt Master Hope & Friends ihren beliebten Mix aus Soul und Funk sowie weitere Bands. Außerdem gibt es Karaoke.
> Fr 31.Oktober 2014 ab 17 Uhr, Künstlerbühne,... Musik
Harald Schwer Quintett
A Tribute to George Shearing“ > In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts schuf der britisch-amerikanische Jazzpianist George Shearing einen speziellen Sound, der aus dem Unisono-Spiel von Vibraphon, Gitarre und Klavier sein besonderes Gepräge erhielt und die Bigband-Musik der Swing-Ära in eine... Musik
Hämatom
Teufelstanz > Brachiale Töne lassen die Festhalle erbeben, wenn Eisregen, Hämatom und Ewigheim zur „Teufelstanz 10 Jahre Jubiläumsshow“ einladen. Neue Deutsche Härte – die Genrebezeichnung ist dabei Programm. Bei Eisregen, den Thüringer Meistern des Makabren, die neben Rammstein wahrscheinlich... Theater, Comedy, Show
Hennes Bender
Vom Klassiker zum Komiker > In seiner Magisterarbeit im Fach Filmwissenschaften beschäftigte sich Hennes Bender mit der Mittelaltersymbolik in den Monty-Python-Filmen, einige Jahre zuvor stand er bereits als Hamlet im Schauspielhaus Bochum auf der Bühne. Auch als Moderator, Buchautor und Soap-Darsteller... Musik
Hermann Rarebell
Scorpions-Titel im Acoustic Fever > Auf dem Schlagzeugstuhl hatten die deutschen Hardrocker Scorpions über die Jahrzehnte einen ziemlichen Verschleiß und beständigen Wechsel. Keiner hatte diesen Schleuderstuhl auch nur annähernd so lange inne wie Hermann Rarebell, der von 1977 bis 1996 knapp zwei... Verschiedenes
Hermann-Hesse-Literaturpreis 2014
Die Schriftstellerin Angelika Klüssendorf erhält in diesem Jahr den Hermann-Hesse-Literaturpreis für ihre beiden letzten Romane „Das Mädchen“ und „April“, die autobiografisch grundiert von der Selbstfindung einer jungen Frau erzählen, die in der DDR aufwächst. “April“ befindet sich... Kunst, Ausstellungen
Hugi Hugel
Ab dem 1.Oktober werden im Cafe Palaver neuste Arbeiten von Hugi Hugel zu sehen sein. Angefangen von 10x10 cm kleinen Bildchen bis zu großen Arbeiten. Manches verspielt und an Comicfiguren erinnernd, andere Arbeiten eher grafisch geprägt.
> Cafe Palaver, Steinstr. 23, im Gewerbehof, Karlsruhe, täglich... Theater, Comedy, Show
ie Spiegelfechter
Die Katze aus dem Sack“
„In jede vernünftige Stadt gehört ein vernünftiges Kabarett“, sagten die Spiegelfechter, als sie im Jahr 2000 in der Orgelfabrik ihre dauerhafte, eigene Bleibe fanden. Seit 1989 hatten sie für ein Jahrzehnt in den Räumen des damaligen Inseltheaters gastiert. Damit feiert das Kabarettensemble... Musik
Ina Müller & Band
„48“
Es sind Songs über Schuhe, Liebe, Lust und Leidenschaft mit einer gehörigen Portion Selbstironie die Ina Müller herrlich unterhaltend und hörenswert präsentiert.
> So 16.Nov 2014 um 19:00 Uhr. Schwarzwaldhalle, Festplatz, Karlsruhe
Musik
Jazzkantine
Ist es Jazz, ist es Funk, ist es Hip-Hop, oder was ist das, was die Kantine da seit 20 Jahren zusammenköchelt. „Wir haben Hunger, Hunger, auf noch ne Nummer!“ heißt es in einem aktuellen Song der Köche aus Braunschweig. Zum runden Geburtstag geht es deshalb lecker locker auf Clubtour, ohne großes... Musik
Jonathan Kluth
Innovativer Folk-Pop > Der 24-jährige Singer/Songwriter mit Wahlheimat Berlin verbindet die Leichtigkeit von Folk mit erdigen Bluesriffs, charmanten Rock mit intelligenter Popmusik. Jonathan Kluth experimentiert neben Violine, Bluesgitarre und Klavier auch gerne mal mit Küchenutensilien. „In allem,... Musik
Kaosplanet
Neukrautrock > Kaosplanet nennen ihre Musik selbst so. Und was ist das? Anspruchsvolle Rockmusik mit eingestreuten Funk- und Jazzrock-Elementen oder, wie Schlagzeuger Jörg „Enzo“ Enderle erklärt: „Was uns mit dem klassischen Krautrock verbindet, ist die Experimentierfreude. Und es ist anders,... Verschiedenes
Karin Bruder
Die Nase vorn im Monat Oktober hat Karin Bruder mit der Vorstellung ihres nicht ganz neuen Jugendromans „Asphaltsommer“ im Domizil des Künstlernetzwerks (Augustastr.3), gleich am 1. (19 Uhr). Darin erzählt sie die Geschichte eines ungleichen Paares, das in Richtung Toulouse aus dem Altersheim ausbüxt,... Musik
Karlsruher Schlosskonzert
„Die Invasion“
Außerirdisch geben sich die Karlsruher Schlosskonzerte mit ihrer zweiten Ausgabe dieses Monats. Die Inspiration dazu bietet eine Science-Fiction-Groteske des polnischen Autors Stanisław Lem. In „Invasion vom Aldebaran“ misslingt die Kontaktaufnahme zweier ausserirdischer Abgesandter mit einem stark... Musik
Kölsches Mitsingkonzert
Björn Heuser spielt seit Jahren erfolgreiche kölsche Mitsingkonzerte, regelmäßig sogar auch außerhalb Kölns - zum Beispiel in Berlin, Hamburg, Stuttgart und München. Nur mit seiner Gitarre - also ohne Zauberkeyboards oder CD-Playbacks - bietet er die Klassiker von Bläck Fööss, Höhnern, Paveiern... Musik
Kellerkommando
Urbane Volxmusik > Die siebenköpfige Band kennt keine Genregrenzen und hat keinerlei Scheu vor Experimenten, munter verknüpft Kellerkommando aus Bamberg fränkische Volksmusik mit russischem Gangster Rap und urbanen Beats. Sänger und Akkordeonspieler Dada Windschi, der das Projekt vor vier Jahren... Gastronomie
Klappe Auf Herbst-Winter-Sonderheft
Jetzt neu: Viele aktuelle Gastronomietipps und mehr. Musik
Kolumbus Kill
Partynacht und Morgengrauen > Kolumbus Kill sind aus Berlin und machen Indierock und wecken Emotionen. Oder bedienen sie: Ob es den Menschen da draussen vor der Bühne gut oder beschissen geht, die Band will nur eins: zappelnde Tanzbeine, klatschnasse Shirts, Glücksschreie aus heiseren Kehlen. Zu bieten... Kunst, Ausstellungen
Kräuter, Küche, Kochmesser
Die Brennessel und andere Wildkräuter sind künstlerischer Mittelpunkt Krishnas Jahresarbeit. Wissenschaftliche Betrachtungen über das Kraut als Heilpflanze und Wildgemüse und das Erforschen ihres Wirkens im hiesigen Brauchtum werden in umfassenden, fantastischen, collagenhaften Bildern und Skizzen... Musik
Kreisky
Klare Postrockmusik > Die Wiener Band Kreisky hat mit ihrem aktuellen und viertem Album „Blick auf die Alpen“ ein nach eigenen Angaben „gleißendes Wunderding“ vorgelegt, das sich bei jedem Mal hören anders gibt: Schlank, klirrend , manchmal drall, manchmal fast zärtlich., manchmal witzig.... Musik
Kristina Neureuther
& Band
„Alles gut“-Album-Release> Die blonde Karlsruherin mit der unverkennbaren, klaren Stimme spielte sich mit erfolgreichen Auftritten im SWR-Fernsehen, u.a. bei „Kaffee oder Tee“, auf bekannten Festivals wie dem hessischen Schlossgrabenfest, dem angesagten Karlsruher Das Fest sowie dem diesjährigen... Musik
La Pasion de Buena Vista
Heiße Rhythmen, mitreißende Tänze, exotische Schönheiten und traumhafte Melodien führen die Zuschauer durch das aufregende Nachtleben Kubas. Acht Tänzerinnen und Tänzer in prachtvollen Kostümen werden musikalisch unterstützt durch die Band La Idea, über deren mitreißende Auftritte in Hotels,... Musik
Lake
Wings of Freedom > Lake, die Hamburger Qualitäts-Veteranenband tourt unter dem Titel ihres aktuellen Albums. In den 70ern waren sie einmal die deutsche Hoffnung, eine Band, die möglichst international in der Chicago-, Steely Dan oder Toto-Liga mitspielen sollte. So ganz geschafft haben sie das nie,... Theater, Comedy, Show
Lars Reichow
Einfach tun und lassen, was man will. Wäre das nicht schön? Das denkt sich auch der Mainzer Lars Reichow und in seinem aktuellen Programm „Freiheit“ widmet er sich gewohnt süffisant den unterschiedlichen Definitionen des Freiheitsbegriffes – z.B. auch der Frage nach der Freiheitsberaubung durch... Musik
Laura Kidd
She makes war > das ist eigentlich das Soloprojekt von Laura Kidd, Multiinstrumentalistin und Filmemacherin aus Bristol. Die hat eine Mission, die genauso provokant wie friedfertig ist: Atemberaubend ehrliche Musik, die sie mit ihren Freunden weltweit teilen möchte. Fragt man nach Einflüssen, kommen... Verschiedenes
Lesbisch-Schwule Filmtage
Die Lesbisch-Schwulen Filmtage versüßen wie alle Jahre zuvor den Filmfans den Beginn der dunklen Jahreszeit. Vom 30. September bis zum 5. Oktober werden Spielfilme, Dokumentarfilme und Kurzfilme aus der ganzen Welt gezeigt – und das bereits zum 21.Mal.
Das Festival im Kino der Kinemathek in der... Verschiedenes
Lesung: Johannes Hucke - Himmelberg
Es ist ein neues Genre, das sich Weinlesebuch-Autor Johannes Hucke da ausgedacht hat: Lebende Winzer und Gastronomen finden sich auf einmal in
einer Romanhandlung wieder. Nach „Frühlingsfahrt“ und „Aqua Asini“ nunmehr der „Himmelberg“. Jetzt trifft es den Reichsgrafen und Marquis zu Hoensbroech mitsamt der gräflichen Familie. Die Treue zu einem Freund aus Jugendtagen bringt das Weingut im Angelbachtal in Gefahr.
Streckenweise liest sich die Kriminalerzählung wie eine Novelle aus... weitere Themen
Literaturtage Karlsruhe
Die Literaturtage 2014 setzen ganz bewusst überwiegend auf die literarischen Gruppen und Initiativen vor Ort. Das heißt die „großen“ Namen sind rar, dafür gibt es viele Entdeckungen zu machen, an allen möglichen Orten, überall in der Stadt. Unter dem Motto „Literatur offensiv“ präsentiert... Theater, Comedy, Show
Little Show Of Horror Comedy
Kurz vor Halloween sucht das Trio des schwarzhumorigen Grauens Ettlingen heim und sorgt für Gänsehaut und Zwerchfellmassage gleichzeitig. Die drei Komiker Heinz Gröning, Horst Fyrguth und Holger Müller persiflieren sich in ihrem Programm „Little Show Of Horror“ quer durch die Bösewichterpalette... Musik
Lusine Khachatryan
Deutsch-Armenische Konzertreihe > Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine kleine, aber feine Reihe der deutsch-armenischen Musikgesellschaft. Zum ersten Konzert kehrt am 17. die Pianistin Lusine Khachatryan nach Karlsruhe zurück, wo sie 2008 ihr Studium abschloss. Im Gartensaal des Schlosses spielt... Verschiedenes
Marc Halupczok
Ins Jubez kommt am (18.) der Schriftsteller und Journalist Marc Halupczok, dessen Bücher und Texte normalerweise um das Thema „Heavy Metal“ kreisen. Ganz nebenbei hat er aber noch eine Hommage an das unschlagbare Duo Bud Spencer und Terence Hill geschrieben, in der er jede Menge Hintergrundinformationen... Musik
Marcus Wiebusch
Die Geschichte von Kettcar ist noch nicht zu Ende, aber nach zehn Jahren, neun Festivalsommern, vier Alben, einem Live-Album und unzähligen Tourneen war für Frontmann Marcus Wiebusch Zeit für eine kreative Pause und ein wenig Selbstverwirklichung. Mit seinem Soloalbum „Konfetti“ hat er alle Anhänger... Theater, Comedy, Show
Markus Krebs
Ruhrpott-Rabauke > Der Duisburger Komödiant Markus Krebs hat seine Heimat ebenso wenig verleugnet wie seine Vergangenheit als Hooligan bei seinem heiß und innig geliebten MSV Duisburg. In seinem neuen Programm „Hocker Rocker“ ist der Stand-up-Comedian mit Mütze und Sonnenbrille im Pott und beim... Theater, Comedy, Show
Martina Brandl
„Irgendwas mit Sex“
„Spontaner Sex ist wie das Zusammenbauen eines Regals von Ikea. Irgendjemand schraubt an dir rum, aber komplett ohne Bedienungsanleitung“. Wenn sie über den Austausch von Körperflüssigkeiten spricht, nimmt Martina Brandl kein Blatt vor dem Mund. Warum auch, schließlich spielen die menschlichen... Theater, Comedy, Show
Mathias Tretter
Sarkastischer Selfie > Dass immer mehr Menschen einen Großteil ihrer Zeit in virtuellen Welten verbringen, ist Mathias Tretter ein Graus, ein Beispiel ist der digitale Freundschaftswahnsinn, in der die Suche nach einem besten Freund oft nur einen Mausklick lang dauert. Überall in der Datenwelt wird... Musik
Maxim Rysanov...
...und die Deutsche Radio Philharmonie > Mit einem reizvollen Programm und einem prominenten Stargast eröffnen die Karlsruher Meisterkonzerte ihre neue Saison. Zunächst bringt der aufstrebende Nachwuchsdirigent Kazuki Yamada eine Komposition seines japanischen Landsmanns Dai Fujikura mit. „Rare Gravity“... Kunst, Ausstellungen
Melvin Motis
"Cluster Illusion" > Wissenschaft und Geschichte, Licht und Wahrnehmung sowie ihre Techniken des Aufzeichnens sind wiederkehrende Motive in den Bildern, Objekten, Filmen und Installationen Melvin Motis. Für seine aktuellen Arbeiten bezieht der Niederländer uralte japanische Handwerkskünste ein, um... Theater, Comedy, Show
Mephisto
Zu Zeiten, als Klaus Manns Schlüsselroman über Opportunismus und Märtyrertum zweier prominenter Schauspieler in der Nazizeit in Deutschland noch verboten war, brachte die französische Theater-Revolutionärin Ariane Mnouchkine den Stoff Ende der 70er Jahre in Paris vielbeachtet auf die Bühne. Sie... Musik
Mnozil Brass
Bei den Österreichern verbinden sich virtuose Blechmusik und ein anarchischer Humor à la Monty Python, akademischer Hintergrund und kindischer Spaß. Dabei sind die Mnozil Brass aus Wien überhaupt nicht wählerisch, ob sie denn eine klassische Vorlage, ein Stückchen Volksmusik oder einen Popknaller... Musik
Mono Inc.
Gothic Rock Chartstürmer > Mehr als zehn Jahre sind seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums „Head Under Water“ vergangen und noch immer gilt bei vielen der kometenhafte Aufstieg der Hamburger Band Mono Inc. um den stimmgewaltigen Sänger Martin Engler als Überraschung. Nach erfolgreichen... Musik
Mundwerk Crew / Fynn Faible
Experimenteller HipHop > Die Mundwerk Crew aus Traunstein zählt zu den größten Newcomer-Hoffnungen der deutschsprachigen Rap-Szene. Eine rappende, singende, scratchende, springende HipHop-Liveband aus dem Chiemgau. Ein gesunder Mix aus HipHop, Funk, Reggae und experimentellen Elementen. Hinter den... Musik
New Model Army
Besser denn je > Manchmal wirken Umbesetzungen wie Jungbrunnen. Mit dem 2013 erschienenen Album "Between Dog and Wolf" erreichte die alte Rockband New Model Army ihrem musikalischen Höhepunkt. Lange Zeit veröffentlichten sie zwar viele mehr oder weniger solide Alben, lebten aber dennoch vor allem vom... Musik
Nicole Metzger und Gitarrist Wesley „G“
Souliger Jazz> Bei einer Session in der Mannheimer Feuerwache lernt die Jazzsängerin Nicole Metzger im Jahr 2000 den Gitarristen Wesley „G“ kennen und ist sofort von dessen warmem, tief emotionalen Gitarrenspiel fasziniert, das perfekt zu ihrer Stimme passt. Eine gemeinsame Liebe zum melodischen... Theater, Comedy, Show
Nimrod
Mit einem Gastspiel des Nationaltheaters von Schardscha erwartet das Karlsruher Sandkorn-Theater ein spektakuläres Gastspiel aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. 25 Spieler aus acht verschiedenen Nationen zeigen unter der Leitung des tunesischen Regisseurs Moncef Souissi ein Stück, das Sheikh Sultan... Musik
Norbert Gottschalk
Mit seiner hellen und sanft angerauten Stimme gilt der gebürtige Essener als einer der bedeutendsten deutschen Jazzsänger. Mit stimmakrobatischer Virtuosität verwischt der Musiker, der auch Gitarre und Flügelhorn spielt, die Grenzen zwischen gesungenem Text und instrumentalem Stimmeinsatz mit großer... Verschiedenes
offerta 2014
Mit über 830 Ausstellern verwandelt die offerta wieder alle vier Hallen der Messe Karlsruhe in eine einzigartige Einkaufs- und Informationslandschaft. Dazu gibt es viele Mitmachaktionen und Events. Beim offerta MUSIC AWARD wird wieder der beste Music-Act der Region gesucht. Die Vorausscheidungen auf... Musik
Paul Batto Jr. & Ondra Kriz
Blues & Gospel > Die musikalischen Einflüsse des in der Tschechischen Republik lebenden Sängers, Gitarristen und Songwriters Paul Batto Jr., der in den letzten zwanzig Jahre auf unzähligen Bühnen Europas aufgetreten ist, reichen von John Lee Hooker über Mahalia Jackson bis hin zu Frank Sinatra,... Theater, Comedy, Show
Paul Panzer
Steinzeit-Humor > Kein Mensch weiß, wer Dieter Tappert ist, doch unter seinem Künstlernamen Paul Panzer gehört er nicht mehr zu den Unbekannten. Mit seinem vierten Programm ist er auf der Suche nach dem wahren Sinn des Lebens, der irgendwo in den letzten 100.000 Jahren verloren gegangen ist. Er schaut... Musik
Paule Popstar & The Burning Elephants
Rock mit Bluesflair > Paule Popstar & The Burning Elephants haben bislang ihr Publikum vor allem als extra-ordinäre Cover-Band erspielt, die es nicht beim Nachspielen belässt, sondern eigenwillig und mit Hang zum Irrsinn interpretiert. Erdiges Zeug vor allem. In diesem Konzert nun gibt es ausschließlich... Musik
Peter Götzmann’s JazzHop Rhythm
Rock, Jazz, Pop, Fusion, HipHop, Country, Ethno und Latin, wild und frei stromern die Herren durch die Stile und Richtungen, die sie seit den 60er Jahren als prägende Einflüsse durchlebten. JazzHop Rhythm, die Band des aus Baden-Baden stammenden Schlagzeugers Peter Götzmann ist nichts weniger als... Musik
Postyr Project / Slixs
Vokalkunst > Die Nacht der Stimmen, bei der im Kulturhaus Osterfeld jedes Jahr die unterschiedlichsten Variationen von Vokalkunst vorgestellt werden, geht in die zehnte Runde. Beim Jubiläum dabei ist die 5-köpfige A Cappella Gruppe Postyr Project aus Dänemark. Auf ihrem Album „My Future Self“... Musik
Projekt Zeitlose Musik
Hommage an Denissow > Einer der bedeutendsten modernen Komponisten des 20. Jahrhunderts Russlands war der 1996 gestorbene Edison Denissow, der mit Sofia Gubaildulina und Alfred Schnittke zur Troika der Komponisten zählte, die in der Sowjetunion wegen ihrer avantgardistischen Tendenzen keine offizielle... Musik
Reiner Ziegler & Friends
Ob bei den Jazz-und-Literatur-Matineen im Badischen Staatstheater, bei den Jazz-Classix-Abenden im Jazzclub oder auch beim regelmäßigen Bar-Jazz in der Hemingway-Lounge ist Reiner Ziegler aus der Karlsruher Jazzszene nicht wegzudenken. Mit seinem in vielen Stilistiken bewanderten Spiel zwischen Mainstream... Verschiedenes
Rheinhafen-Dampfkraftwerk
Tag der offenen Tür
Blick hinter die mit mit Rahmenprogramm > Besucher können das neue Steinkohlekraftwerk live erleben und während eines Rundgangs durch das Kesselhaus, den Leitstand und das Maschinenhaus am Samstag, den 11. Oktober, von 12 bis 18 Uhr besichtigen
Im bunten Rahmenprogramm gibt es zwei wirtschaftspolitische... Musik
Riccardo Del Fra
Riccardo Del Fra Quintet „My Chet, My Song“ > Der seit den 80er Jahren in Frankreich beheimatete Italiener Riccardo Del Fra zählt zu den herausragenden Jazzbassisten und Komponisten Europas. Er spielte mit zahlreichen legendären Jazzgrößen, wobei die neunjährige Zusammenarbeit mit dem Trompeter... Verschiedenes
Ride Night
Atemberaubende Winterlandschaften, rasante Abfahrten, spektakuläre Lifestyle-Aufnahmen vom Skifahren und Snowboarden durch unberührten Schnee abseits der markierten und kontrollierten Skipisten – zum zweiten Mal kommen Stars der internationalen Freeride-Szene nach Remchingen und präsentieren ihre... Theater, Comedy, Show
Robert Teufel alias Bodo Bach
Einfach hessisch > Bundesweit bekannt wurde der Radiomoderator Robert Teufel durch seine zahlreichen Scherzanrufe als hessische Nervensäge Bodo Bach. Doch die Kunstfigur führt schon seit geraumer Zeit ein Eigenleben und mit abendfüllenden Soloprogrammen tingelt Teufel alias Bach seit vielen Jahren... Theater, Comedy, Show
Rrastetter & wacker
„Die Vierteljahrhundert-Show“
1995, zu Zeiten, als sich Comedy und Kabarett noch als unversöhnlich verstrittene Geschwister auf Bühnen und TV-Schirmen gaben, tauchte in Karlsruhe das KomedyKabarett rastetter & wacker auf, zwei blutjunge Komödianten, die sich um den vermeintlichen Gegensatz der vermeintlich platten C und des vermeintlich... Musik
Sammy Vomacka Trio
Mit dem Namen Vomáčka verbinden erfahrenere Gitarrenfans vor allem virtuose Ragtime- und Blues-Arrangements im Fingerpicking Style der akustischen Gitarre und das staunenmachende Spiel eines Alleinunterhaltungsgitarristen. Seit einigen Jahren gibt es nun auch noch eine jazzige Vomáčka-Seite zu entdecken,... Musik
Schandmaul
Die wohl derzeit erfolgreichste deutschsprachige Band im Bereich des Mittelalter-Rock macht im Rahmen ihrer ausgedehnten Deutschlandtour an Halloween Halt in Rastatt. Die Münchner Band um den vogelfreien Entertainer Thomas Lindner vereint in ihrer Musik Spielmannskunst, lebenslustigen Folk, donnernden... Musik
Sechs Jahre Hemingway Lounge
Ihren sechsten Geburtstag feiert die liebenswürdige Musik-Bar unweit des Gutenbergplatzes standesgemäß mit einem prallen Konzertwochenende, das vor allem mit Gastgebern und Stammgästen in vier Konzerten das Spektrum der musikalischen Vorlieben der Lounge-Betreiber aufzeigt. Los geht es mit einem... Musik
Shaban
Im Sommer war Shaban alias Hannes Gwisdeck als Mitglied der Tentakel von Delphi, der Begleitband seines Bruders Robert aka Käptn Peng beim Zeltival, nun kommt Shaban, der Mann der Breaks und Beats mit seinem Soloalbum „apto machinam“ zur fünften Ausgabe der Tempel-Reihe Lausch.Attacke. Shaban arbeitet... Verschiedenes
Song from the Forest
Vor 25 Jahren hörte der amerikanische Musikologe Louis Sarno im Radio einen Gesang, der ihn in den Bann schlug. Er ging auf die Suche nach dem Ursprung dieser Musik und fand ihn bei den Bayaka-Pygmäen im zentralafrikanischen Regenwald. Der Forscher blieb, heiratet eine Bayaka-Frau, zeugte einen Sohn... Musik
Stefan Schmidt und Piotr Tomczyk
Klänge der Welt > Freie Improvisationen für Konzertgitarre von Stefan Schmidt und eine Tanzperformance von Piotr Tomczyk bringt die „Nada Brahma“-Konzertreihe zusammen. „Nichts ist im voraus festgelegt; alles entsteht spontan und im Moment – Kompositionen aus dem Jetzt“ lautet das ungeschriebene... weitere Themen
Substage
Mutig und erfolgreich
Mit einem rappelvollen Programm kommt das Substage nach seiner längeren Sommerpause im Oktober wieder voll auf Touren. „Das ist eben das Geschäft, dass sich die Agenturen immer noch hauptsächlich auf die Monate Oktober und November konzentrieren“, sagt Vivien Avena, die gemeinsam mit Jörg Erckenbrecht... Musik
Swans
Doom-Noise > Swans, die sensationelle Düster-Noise-Doom-Rock-Band um Michael Gira wurde 1982 gegründet, löste sich 1997 auf und reformierte sich schließlich – ohne die Sängerin und Performancekünstlerin Jarboe, welche die frühen Werke stark mitgeprägt hatte - mit dem umjubelten Album „My... Musik
The Voyagers feat. Ingrid Arthur. Ralf Heinrich
Reisende in Rhythm & Blues > The Voyagers feat. Ingrid Arthur. Ralf Heinrich, Schlagzeuger der Band The Voyagers, lädt gerne Solisten zu Konzerten ein. An diesem Abend zu Gast: Ingrid Arthur, die vor allem als Mitglied der Weather Girls und mit deren Hit „It´s Raining Men“ weltweit bekannt wurde.... Verschiedenes
Theater Baden-Baden
„Wie TICKst du?“ > Mit einer wilden Geburtstagsparty feiert das Theater Baden-Baden das Zehnjährige des TIK (Theater im Kulissenhaus) als Spielstätte für das Kinder- und Jugendtheater. Bislang 23 Produktionen über Freundschaften, Liebe, Freiheit, Familie und andere Themen aus der Lebenswelt junger... Theater, Comedy, Show
Thomas Freitag
Komische Kulturkritik. Mit dem Nonsens-Song „Die Welt ist schön“, vorgetragen mit der Stimme von Helmut Kohl, stürmte Thomas Freitag vor über 20 Jahren die Hitparaden und auch seine Parodien von Willy Brandt, Franz-Josef Strauß oder Herbert Wehner erlangten seinerzeit Kultstatus. Doch Freitag... Musik
Tim Bentzko
Weltenretter im Wohnzimmer-Modus > Gerade war er noch kurz die Welt retten, ließ sich in den großen Hallen feiern, dann galt es diverse internationale Auszeichnungen einzusammeln, nun geht Tim Bentzko auf Wohnzimmerkonzert-Tour. „In den letzten Jahren sind die Konzerthallen, in denen wir spielen,... Musik
Timo Gross Blues Band
„It´s All About Love“-Tour
Seine Einflüsse reichen von Albert Collins, Albert King, B.B. King bis Eric Clapton und John Lee Hooker, aber längst schon hat sich der Gitarrist und Sänger aus der Südpfalz den Ruf erspielt, mit den internationalen Bluesgrößen ohne weiteres mithalten zu können.... Theater, Comedy, Show
Tobias Mann
Verrückt in die Zukunft > Der Mainzer Tobias Mann singt, rappt und spielt Klavier und Gitarre und bringt mit lausbubenhaften Charme seine spitzfindigen Statements, messerscharfen Analysen und witzig-hintersinnigen Liedern an den Mann bzw. an die Frau. Eine glänzende Zukunft wäre gewiss, wären nur... Musik
Tommy Schneller Band und Summerfield Bluesband
Remchinger Bluesfest > Die Tommy Schneller Band und die (gastgebende) Summerfield Bluesband bestreiten diesen verpflichtenden Abend für Bluesfans. Kritiker attestieren dem Osnabrücker Schneller eine ganz eigene Bluesinterpretation. „Nicht das von den Jazz-Puristen gefürchtete rein Anheizen mit öden,... Verschiedenes
Ulli goes Talk
Was hat er nicht schon alles gemacht,unser Ullrich Eidenmüller alias Eide oder Ulli: Jurist, Gemeinderat, OB-Kandidat, 24 Jahre fahrradfahrender Bürgermeister für Karlsruhe, erst der Jüngste, dann der Dienstälteste, mit so unterschiedlichen Zuständigkeiten wie für Friedhöfe, Müll, Krankenhäuser,... Musik
Ursli & Toni Pfister und Fräulein Schneider
Die Geschwister Pfister in der Toskana > In ihrer 11. Show „Wie wär´s? Wie wär´s?“ widmen sich Ursli & Toni Pfister und Fräulein Schneider der Reiselust, dem Fern- und Heimweh und der Sehnsucht der deutschen Nachkriegsgeneration und brechen in ihrem roten VW-Cabrio zu einer Zeitreise in die... Kunst, Ausstellungen
Von Ackermann bis Zabotin
Mit einem Rundgang, der von Positionen aktueller Kunst bis zurück ins 19. Jahrhundert reicht, präsentiert sich die Städtische Galerie Karlsruhe vorübergehend im Museum für Neue Kunst des ZKM. Umfangreiche Sanierungsarbeiten machen den fünfmonatigen Gastaufenthalt im benachbarten Lichthof 1 notwendig.... Musik
Voxenstopp
A Cappella mit Ukulele > Voxenstopp haben eine rote Ukulele und singen dazu schön, witzig ist's obendrein. Wie schon der Programtitel „2komma5“ andeutet. Das nämlich ist die Zahl ihrer bisherigen Programme. Ihr Weg zu Ruhm begann mit dem Song „Baby, verweile doch...“, der „auf einen anonymen... Musik
Wallis Bird
Klappe auf präsentiert:
Karlsruhes Lieblings-Folk-Pop-Rock Irin > Die seit kurzem in Berlin lebende irische Sängerin, Songwriterin und Gitarristin Wallis Bird gilt als eine der kraftvollsten und aufregendsten Performerinnen, deren Alben zwar grandios sind, aber dennoch an ihre Live-Auftritte nicht... Musik
Werner Acker & Ignaz Netzer
Geschichten mit Saitenzauber > Werner Acker, Hochschuldozent für filigrane Jazzgitarre trifft auf den Bluesman Ignaz Netzer, dem die Schwäbische Zeitung Biberach überzeugende Qualitäten als exzellenter Blues-Harp- und Gitarrenspieler mit einer rabenschwarzen, erdig-rauchig abgemischten Bluesstimme... Musik
ZeitGenuss
Es muss nicht immer Rihm sein > Über welch gewaltiges Potential in Sachen zeitgenössischer Musik Karlsruhe verfügt, beweist das vom 24. bis 31. zum zweiten Mal stattfindende Festival ZeitGenuss, das mit 17 Programmpunkten in dichter Folge fast ausschließlich durch freie Ensembles der Stadt und studentische... Musik
Zimmer mit Musik
Akustik-Schätzchen > So bezeichnen Zimmer mit Musik ihr musikalisches Genre. Und es kann so einfach sein: Dieser wohlklingende Raum besteht aus zwei Stimmen und zwei Gitarren als Basis. Gefüllt mit Folk und Pop in raffinierten Interpretationen und von staunenswerter Bandbreite bei der Repertoire-Auswahl.... Musik
[’pro:c-dur]
Musikkabarett-Konzert > Klassik oder Rock? E- oder U-Musik? Timm Beckmann und Tobias Janssen sind [’pro:c-dur] und mögen das Wörtchen „oder“ offenbar gar nicht und ersetzen es ganz einfach durch „und“. Die beiden studierten Musiker werfen in ihrem Bühnenprogramm Klassik und Rock in einen... Musik
Dirty Old Town
Fest der Altstadtkneipen
Die gibt es nur hier in Karlsruhe. Es sind alles Originale, keine Kopien und somit keine Franchise-Klone, die dann auch in anderen Städten auftauchen, frei nach dem Motto: Die Stadt kann eine andere sein, aber die Kneipe ist immer die gleiche. Da kann man froh sein, dass es noch die Individualisten... Musik
Jazzfestival
Mit guten Bekannten, lokalen Prominenten und spannenden Neuentdeckungen lässt der Jazzclub zum 45-Jährigen Bestehen die Korken knallen. Wenn ein Haus wie das ZKM mit drei Bühnen und einem Kinosaal für Filme aus dem „jazzigen Schwarz-Weiß Zeitalter“ zur Verfügung steht, kann man getrost einiges... Kunst, Ausstellungen
Pfinztaler Kunsttage
Sa 18.-So 19. Okt.: Firmen und Büroräume verwandeln sich in Galerien: Mehr als ein Dutzend Künstler zeigen bei den Pfinztaler Kunsttagen unter anderem Malerei, Grafik und Fotografie, Plastiken, Aquarelle und Collagen. Die Vielfalt der ortsansässigen Kreativen wird durch die Gäste noch erweitert....