Gastronomie
The Vogel Whiskys
Eagle und Black Bird
Think Big! Think Badisch! > Akribisch wurde von Rudi Vogel und seinem Braumeister Holger Pfitsch die Mission "Baden Single Malt Whisky" vorbereitet, um möglichst wenig dem Zufall zu überlassen, denn schließlich war das - trotz der mehrjährigen Erfahrung beim Bierbrand am schmucken Brennkessel im... Verschiedenes
Achtung, Fertig, Rumbulu
– Das erste Koboldjahr: Kathleen Richter, Maren Moster, André Richter >
Der Karlsruher Kabarettist und Moderator André Richter, die Journalistin Maren Moster und die Illustratorin Kathleen Richter lassen in diesem Kinderbuch drei Kobolde die Werte von Freundschaft und Miteinander erleben. Die Leser... Verschiedenes
Helmut Volk > Die Rheinauen
Eine Karlsruher Landschaft als Naturerbe > Dieses neue Fachbuch konzentriert sich im Gegensatz zu allgemeinen Ausflugs- oder Naturführern auf die Frage, wie die heutige Landschaft am Rhein entstand. Der promovierte Forstwirt Helmut Volk kam nach intensiven Recherchen zur Erkenntnis, dass die Annahme,... Verschiedenes
Klappe auf Buchtipp - präsentiert von Buchhandlung Hoser + Mende
Peter Wensierski - Die verbotene Reise
Bücher über Menschen, die aus der DDR geflohen sind, gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Doch diese Flucht ist anders. Jens und Marie wollen eigentlich nur eine illegale Reise unternehmen, von Flucht ist am Anfang keine Rede. Jens verlies schon früher ab und zu die DDR und schaffte es, trotz aller... Verschiedenes
Petra Hauser > Binokelrunde
Ein Schuss, bei dem mehrere Leute glauben, er würde ihnen gelten, ein Toter, der ebenfalls in Beziehung zu diesen Leuten stehen könnte, eine kurze Liebe unter Senioren und vier Freunde beim Kartenspiel sind das Rezept für Petra Hausers neuen Roman. Nach ihrem Bestseller "Das Glück ist aus Glas" und... Verschiedenes
Ulrike Thimme „Eine Bombe für die RAF“
Es ist gerade für Eltern jugendlicher Kinder ein hartes Stück, nachzulesen, wie sich Kinder von Eltern entfremden können und diese ohnmächtig zusehen müssen, wie der Weg des eigenen Kindes zwangsläufig ins Verderben führt. Die Lehrerin Ulrike Thimme hatte mit ihrem Ehemann diese Erfahrung durchlitten,... Musik
Bela B.
Arzt mit Nebenpraxis > Bela B. Alias Dirk Felsenheimer, im Hauptberuf Ärzte-Trommler, geht gerne immer mal wieder musikalisch fremd. Jetzt war es an der Zeit für eine neues Album mit seinen Kumpels von der Band Smokestack Lightning plus der Hamburger Produzentin und Musikerin Peta Devlin, die einst... Kunst, Ausstellungen
"Krieg, Handel, Piraterie - dreieinig sind sie"
Mit dem Goetheschen Mephisto-Ausspruch überschreibt Harald Kille eine aktuelle Bilderserie, in der er mit üppigem Farbauftrag die politische Gegenwartsbeobachtung aus der Position einer transzendierenden Spiritualität kritisch reflektiert. Die Behauptung der Autonomie von Kunst, der Prozess zwischen... Verschiedenes
2. Saalflug-Wettbewerb
Die erste Hälfte der Baden-Württembergischen Meisterschaften im Saalflug findet diesen Monat in Ettlingen, die zweite Hälfte findet Ende des Jahres in Schorndorf statt. Geflogen werden 4 bis 6 Durchgänge in verschiedenen Klassen, auch werden im Rahmenprogramm die hier nicht startende Klassen vorgestellt.... Theater, Comedy, Show
28. Schultheaterwoche
Seit Wochen fiebern theaterbegeisterte Schülerinnen in Karlsruhe und dem Umland der Schultheaterwoche entgegen, wo ein Auftritt ihrer Theater-AG als Lohn für das fleißige Textlernen, kreative Bühnenbildbauen, das emsige Kostümeschneidern und unermüdliche Proben lockt. Sämtliche Schularten von... Musik
4 Your Soul & Edward Gauntt
Eine Allstarformation ist das Quintett 4 Your Soul, zu dem sich Edo Zanki mit den Sängerinnen Cae Gauntt und Sandie Wollasch sowie „Söhne Mannheims“-Keyboarder Florian Sitzmann und dem vielgefragten Schlagzeuger Tommy Baldu zusammengeschlossen hat. Der Name ist Programm der Truppe, die Stücke... Musik
7 Jahre Hackerei
Zum Geburtstag spielen am 9. Sin Logica und Larry and Barry Singh sowie am 10. Fondükotze (melodischer, politischer HC-Punk mit eine Prise Humor, mit Plüschi an den Drums), Sex Pistols Experience und dem ersten Biestig-Gig seit über zwei Jahren (harter schneller und bluesiger Girl Trash Punk vom Feinsten).... Musik
AKK Sommerfest
Tanzbare und hörenswerte Musik,kurio se Filme, eine lockere Atmosphäre – das alles zeichnet die Fetenwoche im KIT vom Arbeitskreis Kultur und Kommunikation (AKK) aus.
Wie immer startet es am Montag, 22 Uhr, mit Freiluftkino mit einem Überraschungsfilm auf der alten Tribüne.
Am Dienstag,... Theater, Comedy, Show
Alfons und die Bidla Buh
Ein grenzüberschreitendes kabarettistisches Doppelpack gibt es bei der Mai-Ausgabe der Kulturreihe BADzille. Dieses Mal trifft der Franzose Alfons auf die norddeutschen Bidla Buh. Der mit französischem Akzent in holprigem Deutsch radebrechende Moderator Alfons ist mit seinem überdimensionalen Puschelmikro... Musik
An Evening Service
Einen reizvollen Ausflug in die Welt der englischen Sakralmusik unternimmt der Kammerchor Cantus Solis gemeinsam mit dem Karlsruher Gambenconsort Les Escapades und der Truhenorganistin Evelyn Laib unter der musikalischen Gesamtleitung von Anja Daecke. Die Anthems gelten als eine der wichtigsten Kompositionsformen... Theater, Comedy, Show
Angelika Beier
Sexy mit 60 > „Das Leben ist zu schön, um es zuhause auf der Couch zu vertrödeln“, lautet das Lebensmotto von Angelika Beier. Und getreu dieser Maxime will die Kabarettistin auch im fortgeschrittenen Alter noch einmal richtig Vollgas geben. Die bayerische Wortkünstlerin widmet sich bei ihrem aktuellen... Musik
Anoushka Shankar
Traces Of You > Die 1981 in London geborene Anoushka Shankar ist die Tochter und Schülerin des indischen Sitar-Virtuosen, musikalischen Philosophen und Kulturbotschafters Ravi Shankar, mit dem zusammen sie fast 20 Jahre lang auftrat. Anders als Norah Jones, ihre Halbschwester, ist sie der traditionellen... Kunst, Ausstellungen
Aquarelle von Friedhelm Weick
In dieser Sonderausstellung sind die Originale aus dem 2013 erschienenen Bildband „Faszinierende Welt der Eulen“, sowie Aquarelle u.a. von Wolf, Luchs, Wildkatze, Fischotter sowie einige kleinformatige Singvogelaquarelle zu sehen. Weick arbeitet bereits von 1987 bis 1997 als Grafiker im naturkundemuseum.
-... Verschiedenes
Attac – Kul.Tour „Stopp TTip“
Chlorhühnchen, Hormonfleisch und Genfood sind nur einige Beispiele für die Schattenseiten des geplanten transatlantischen Freihandels- und Investitionsschutzabkommens zwischen den USA und der EU (TTIP). Die Absenkung von ökologischen und sozialen Standards ist zu erwarten, TTIP würde die Macht der... Verschiedenes
Ausgeschlachtet! Zustandsbericht eines Kreativparks
Nicht nur Pedro Weiss‘ Trommelschule ist neu auf dem Gelände, auch die ehemalige Fettschmelze hat sich mit ihren Mietern rund um das rührige Undergrounddinner als Mischung aus Bürogemeinschaft, Veranstaltungs- und Ausstellungsraum frisch etabliert, die Galerie neben der Weinbar ist schon wieder... Musik
Automat
Die Band Automat das sind Georg Zeitblom, Jochen Arbeit und Achim Färber, die alle drei von anderen Formationen bekannt sind. Gegründet wurde Automat 2011, im April erscheint auf dem Hamburger Label Bureau B das Debütalbum „A Berlin Affair“. Während Jochen Arbeit bereits seit Anfang der 80er... Theater, Comedy, Show
„Ali Baba und die 40 Räuber“
Nun wird auch das Figurentheater marotte interkulturell. Kein Wunder bei dieser Geschichte, die ja aus dem orientalischen Märchenschatz stammen soll. „Ali Baba“ erzählt von wundersame Abenteuern, Geheimnissen und Wünschen, finsteren Mächten und dem Glück, das dem Mutigen treu bleibt. Es handelt... Theater, Comedy, Show
„Babytalk“
Schon der Begriff Kinder-Krieg-Musical lässt vermuten, dass dieser „Baby-Talk“ von Peter Lund und Thomas Zaufke kein reiner Spaß um des Vergnügens willen ist, sondern, dass hier mit locker-musikalischer Note durchaus ernste Beziehungsthemen verhandelt werden. Wer die Uhr ticken hört, hat ein... Theater, Comedy, Show
„Bounty – Meuterei in der Südsee“
Das der Tradition des Kasper- und Jahrmarkstheaters verbundene Puppentheater Gugelhupf kommt mit Frieder Kräuters neuem Abendprogramm „Bounty – Meuterei in der Südsee“ nach Karlsruhe. Ausgangspunkt ist die bekannte Geschichte von der Meuterei auf einem englischen Segelschiff. Gestresst und frustriert... Kunst, Ausstellungen
„Schnappschüsse”
Mit Ironie und gerne auch wörtlich genommenen Begriffen setzt der Karlsruher Kai Wintergreen Modelleisenbahn-Figuren ins Bild.
Wintergreen drapiert die knapp zwei Zentimeter großen Menschengestalten in die Mitte einer Blüte oder setzt sie auf einen Kronkorken. Indem er mit der Kompaktkamera nah an... Theater, Comedy, Show
„Skandal in Baden-Baden!“
Skandal und Baden-Baden, das will nicht heute so recht zusammenpassen, doch Ende der 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts war die Kurstadt durchaus für Skandale gut. Hier verortete Friedrich-Wilhelm Murnau seinen Spielfilm „Skandal in Baden-Baden“ um eine junge Sängerin, die durch das von ihrem... Theater, Comedy, Show
„This Is My...“
Es gab einmal Zeiten, da gab es noch kein Internationales Tanzfestival im Tempel, noch keine regelmäßigen Tanztheaterhighlights im Tollhaus und am Badischen Staatstheater herrschte angekitschter Ballett-Traditionalismus. Vor mehr als 30 Jahren waren da nur Margret Wolf und Hans Traut, die mit ihrer... Verschiedenes
Baal
Volker Schlöndorff verlegte das erste Drama von Bertolt Brecht in die Gegenwart des Jahres 1969 und besetzte die Titelrolle mit dem aufstrebenden Theater- und Filmberserker Rainer Werner Fassbinder. Die weibliche Hauptrolle spielt Margarethe von Trotta, die bald danach Schlöndorffs Frau wurde. Der... Musik
bAsH
Neues von Bash! > „Anyone“ heisst der erste Song des Acht-Song Albums von bAsH! Hört man näher hin, singt Sängerin Ines über ein nicht gerade poptypisches Thema: Die Gefahr, der Frauen durch Vergewaltiger ausgesetzt sind. Frontfrau Ines Fachet, Bassist Benjamin Geiger, die Gitarrenfraktion Manuel... Musik
Bell Book & Candle
Unplugged, vielseitig > Bell Book & Candle gibt es mittlerweile schon seit 20 Jahren. Ihre erste Single, „Rescue Me“, 1997 veröffentlicht, wurde ein Riesenhit. In 20 Ländern schaffte es die intelligente Popnummer in die oberen Charts-Ränge. Bell, Book and Candle haben sich aber nie als Hitsingle-Band... Musik
Ben Becker und Giora Feidmann
Schon lange tragen der Schauspieler Ben Becker und Giora Feidmann, der Magier der Klarinette, die Idee eines gemeinsamen Programms mit sich herum, nun stehen die beiden mit „Zweistimmig“, einer Hommage an den Dichter Paul Celan, zusammen auf der Bühne. Becker liest Gedichte von Celan und Feidmann... Kunst, Ausstellungen
Beuys Brock Vostell
In der Reihe seiner Dokumentationen der performativen Aktionskunst aus Geschichte und Gegenwart widmet sich das ZKM in einer großen Schau nun drei deutschen Schwergewichten. Joseph Beuys, Bazon Brock und
Wolf Vostell waren bereits in den 60er Jahren befreundet und hatten damals gemeinsame Performances... Musik
Bob Mintzer
Hammond Eggs feat Bob Mintzer > Mit dem amerikanischen Saxophonisten Bob Mintzer als Stargast begeben sich Jermaine Landsberger, Paulo Morello und Christoph Huber in diesem Projekt auf eine besondere Mission: Den legendären Sound der Hammond-B3-Gitarren-Besetzung in den Jazz der Gegenwart zu holen.... Musik
Breakdown Of Insanity
Die Berner zählen ohne Zweifel zu den besten Bands für den etwas härteren Musikgeschmack, wie es in einem einschlägigen Blog heißt. 2007 gegründet spielen Breakdown Of Insanity klassischen Metalcore, in dem sich harte Gitarrenriffs, Breakdowns und melodische Instrumentaleinschübe abwechseln. Der... Verschiedenes
Bretten schwimmt 1504
Am 31. Mai ab 14 Uhr startet im Brettener Hallenbad das große Benefiz-
Schwimmen für Klein und Groß. An diesem Wochenende wird von Samstag
auf Sonntag in der Bäderwelt geschwommen, was das Zeug hält. Wer schwimmt
– ob einzeln oder in der Mannschaft – in diesen 25 Stunden und 4 Minuten die... Musik
Cafe del mundo
Flamenco Nuevo > Cafe del mundo ist die Flamenco Nuevo Formation der beiden preisgekrönten Gitarristen Jan Pascal und Alexander Kilian. Ihre gemeinsame Obsession für die Flamenco-Gitarre ist das Fundament für tief-inspirierte Musik, die sie nun auf CD gebannt haben. Auf ihrem Debütalbum „La Perla“,... Verschiedenes
Campustag
Einblicke in Labors und Forschungsarbeiten sowie Experimente, Workshops und jede Menge Information über Zulassungsverfahren, Praxisbezug und Berufsaussichten bietet der Campustag an der Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft. Studieninteressierte können sich über das Fächerangebot von der Architektur... Theater, Comedy, Show
Dark Waves
Ursprünglich im vergangenen Herbst für die beklemmenden Räume des ehemaligen Schlachthofs konzipiert, kommt die experimentelle Tanzperformance von James Sutherland und Robert Eikmeyer nun als Podiumsversion ins Theater. Unter dem Begriff "Dark Wave" widmet sich der kurze Abend den jugendlichen Subkulturen,... Theater, Comedy, Show
Der Dritte Frühling
Ein alter Schauspieler sei das größte Kapital, das ein Theater zu bieten habe, sagte einmal der damals noch Stuttgarter Intendant Friedrich Schirmer. Hans Rüdiger Kucich steht seit 30 Jahren auf den Bühnen des Kammertheaters und er ist mittlerweile der einzige fest angestellte Schauspieler am Haus.... Kunst, Ausstellungen
Der Krieg daheim
Wie Karlsruhe und Durlach den Ersten Weltkrieg erlebten, zeigt eine Doppelausstellung anhand der Themen Kunst und Kultur, Kriegspropaganda, Luftkrieg, Lazarettstadt, Versorgungskrise, Kriegswirtschaft und Kriegserinnerung (Stadtmuseum) sowie Garnison und Kindheit und Jugend (Pfinzgaumuseum). Führungen... Verschiedenes
Der politisch korrekte Populist
Ach wie ist das schön, wenn man die Argumente und Ansichten seines Gegners mit einem Wort erledigen kann, darum nennt man solche Worte ja auch Schlagworte. Ein solches Schlagwort, das in den letzten Jahren verstärkt zum Einsatz kommt, heißt „Populist“. Populistisch ist alles, was man selbst nicht... Musik
Dire Strats
Best Of Dire Straits. Sie sind die meistgebuchten Dire Straits-Tribute Band – und das nicht ohne Grud. Die Formation präsentiert die Musik der Dire Straits, die sich 1992 auflösten, voller Leidenschaft und mit musikalischer Klasse. Wolfgang Uhlig wird von fachkundigen Fans im In- und Ausland als... Musik
Dominik Stegmüller
Dominik Stegmüller ist ein gesuchter Sänger in Sachen gefühlsbetonte Musik: Er hat seine Duftmarke hinterlassen bei „Groovin Affair“, „The News“, er war mit der Groove Incorporation auf der Bühne, hat für die Fantastischen Vier und Xavier Naidoo gearbeitet. Sein erstes Soloalbum „Gedankenspiel“... Musik
Dota & Band
„Wo soll ich suchen“. Bekannt wurde die Songwriterin Dota Kehr als „Kleingeldprinzessin“ - das Pseudonym steht für den Anfang ihres künstlerischen Weges und die Zeit, als die Berlinerin als Straßenmusikerin umherreiste, was ihrem frühen Sound eine weltmusikalische Prägung verlieh. Mal alleine... Musik
Double The Double Bass
Sebastian Gramss & Mark Dresser
Mark Dresser gilt als einer der innovativsten Kontrabassisten der aktuellen internationalen Jazz- und Impro-Szene und ist ein gefragter Mitspieler zahlreicher zeitgenössischer Jazzstars von John Zorn bis Ray Anderson. Auf seinem Instrument hat Dresser zahlreiche Spieltechniken weiterentwickelt und kombiniert... Verschiedenes
Draistag
Radler und Fahrrad stehen am Draistag im Zentrum. „Derzeit sind täglich bis zu 8.000 Radlerinnen und Radler auf der City-Route unterwegs. Diese und alle anderen Radinteressierten wollen wir mit ihren Familien und Freunden einladen“, so Johannes Schell, Radbeauftragter der Stadt Karlsruhe. Bei der... Musik
Durlacher Orgelnacht
Zum 15. Mal findet am 17. diese reizvolle Veranstaltung in der Durlacher Stadtkirche statt. Zwischen 20 und 24 Uhr gibt es vier einstündige Programme, darunter zu Beginn das Berliner Duo „ZIA“ mit dem Trompeter Marcus Rust und Organist Christian Grosch, die auf eine Mischung aus traditioneller Musik... Kunst, Ausstellungen
Energie und Karikatur
Sie ironisieren, polemisieren, regen zum Nachdenken und zum Schmunzeln an - die Ausstellung zeigt 48 Karikaturen rund ums Energie-Sparen, um das Thema Energie im Haushalt oder im zwischenmenschlichen Bereich. Sie stammen von 19 renommierten, bundesweit publizierenden Zeichnerinnen und Zeichnern, darunter... Musik
Ettlinger Jazzchor
“Between Classic and Pop” > Bekannte klassische Melodien und Pop-Stücke in jazzigem Gewand verspricht der Ettlinger Jazzchor in seinem neuen Programm. Begleitet von einer kompetenten Band und unter der bewährten Leitung von Wolfgang Klockewitz spannen die 35 swingenden Sängerinnen und Sänger... Verschiedenes
Europawahl
Sinnlos - oder?
Kreuzchen machen > Ein Wahlzettel und ein Lottoschein haben vieles gemeinsam. Nicht immer ist man sich sicher, wohin man sein Kreuzchen machen soll und man weiß vorher nicht, ob es die richtigen sind. Vermutlich ist dies bei der Europawahl nicht so von Bedeutung, denn die Lobbyisten der verschiedenen... weitere Themen
Europäische Kulturtage
2014-1914 - Frieden/Krieg
Bis ins vergangene Jahr war der Erste Weltkrieg im Bewusstsein der Bevölkerung ein weit entferntes Ereignis, das sich allerdings mit der 100. Wiederkehr des Kriegsbeginns in diesem Jahr durch die mediale Aufarbeitung änderte. So lag es nahe, dass sich auch die Europäischen Kulturtage mit dem allerdings... Verschiedenes
Europäische Kulturtage
Literarische Reflexionen über den Krieg präsentiert die Literarische Gesellschaft im Literaturhaus im Prinz-Max-Palais Karlstr. 10, im Rahmen der EKT. Hier ein kleiner Ausschnitt aus dem Angebot: Briefe und Verse von Wilhelm Klemm stellt der bekannte Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil (15.) vor, der... Verschiedenes
Europäische Kulturtage
Schrecken des Krieges
Als der Erste Weltkrieg begann, steckte das Medium Film noch in den Kinderschuhen, danach ist es erwachsen geworden und war fortan nicht mehr nur ein Mittel zur Volksbelustigung, sondern zur ernsthaften Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Gegenwart.
Die Kinemathek präsentiert aus Anlass der... Musik
Frieden und Krieg
Ein feines Konzertprogramm gibt es zu den Europäischen Kulturtagen. So klingt am 14. in der Katholischen Stadtkirche St. Stephan europäische Orgelmusik aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, die zwischen Patriotismus und Trauer oszilliert. Am 17. gibt es am Badischen Staatstheater einen Liederabend des... Musik
Gablonzky Beat
Gablonzkies Might Be Stars > Im vergangenen Jahr rockten sie bei 36 Grad im Schatten das Fest, nun kommen sie wieder in den Club. Energiegeladene Stromgitarren, fetzige Riffs, schnelle Beats und dazu die ausdrucksstarken und ungeschliffenen Vocals von Frontfrau Coco prägen den Sound der vor fünf Jahren... Theater, Comedy, Show
Gas I & Gas II
Der expressionistische Dramatiker Georg Kaiser erhebt in seinen beiden seit der Uraufführung selten gespielten Werken „Gas I & Gas II“ scharfe Anklagen gegen industrielle Automation, gegen Krieg, soziales Elend und menschliche Entfremdung. Dafür wählt er eine modellhafte Anordnung: Ein einziges... Musik
gospel unlimited
Mit Percussion und Begeisterung konzertiert seit mittlerweile 20 Jahren der Chor "Gospel unlimited" der Evangelischen Kirchengemeinde Heilig-Geist Büchig. Chorleiterin Nadja Wagner, Pianist Fabian Huissel und rund 45 Choristen haben sich ein Repertoire aufgebaut, dass von afrikanischen und amerikanischen... Musik
Gretchens Pudel
Altbekannte Volkslieder, Kunstlieder und Kinderlieder in ein neues jazziges Gewand zu kleiden, diesem Ziel hat sich diese Formation mit dem reizvollen Namen verschrieben. „Im Frühtau zu Berge“, „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“ oder „Hänschen klein“, alles wird von der Südpfälzer... Musik
Gustav Peter Wöhler Band
Auf der Leinwand oder dem Bildschirm ist er meist ein knuddeliger Darsteller liebenswürdiger Typen, auf der Konzertbühne aber wird der Wahl-Hamburger schnell zum Tier. Wie kaum ein anderer seiner Schauspielerkollegen schmeißt sich Gustav Peter Wöhler förmlich in die Musik und harmoniert mit seiner... Verschiedenes
Hans Christoph Buch
Hans Christoph Buch ist der große Reisende unter den deutschen Schriftstellern, seine ausgedehnten Reisen haben fast immer auch einen literarischen Niederschlag gefunden, in Reportagen, Erzählungen und Romanen, wobei sein besonderes Interesse der Südsee gilt. In seinem neuen Buch „Nolde und ich.... Theater, Comedy, Show
Hans Holzbrecher
Welt aus den Fugen > Wenn im Hochsommer Menschen mit Skistöcken durch den Wald laufen und das ohne Schnee und vor allem ohne Skier, dann ist dies für Hans Holzbrecher ein klares Zeichen, dass die Welt langsam aber sicher aus den Fugen gerät. „Und schlimmer als die Leute, die da laufen, sind die... Theater, Comedy, Show
Herbstsonate
Nachdem sie sich sieben Jahre nicht gesehen haben, besucht Charlotte, eine berühmte Konzertpianistin, ihre älteste Tochter Eva, die die Pflege ihrer behinderten Schwester Helena übernahm, welche die Mutter zuvor im Heim untergebracht hatte. Nach anfänglicher Freundlichkeit brechen bald wieder alte... Theater, Comedy, Show
Hope Theater Nairobi
„The Fair Trade Play“ Was bedeutet Fairness im Alltag, im Umgang mit dem Anderen, zwischen reichen und armen Ländern, beim Handel und beim Konsum? Zu dieser Frage rappt, singt und tanzt das Ensemble des Hope-Theatre aus Nairobi. Junge Kenianer, Österreicher und Deutsche haben unter der Leitung... Musik
Howard Levy
Der Große mit der Mundharmonika > Was Howard Levy alleine aus der in jeder Hinsicht in ihren Möglichkeiten begrenzten Bluesharp herausholt, macht das Publikum regelmäßig staunen. Der Chicagoer Pianist, Komponist und Mundharmonikaspieler kennt dabei weder spieltechnische, noch stilistische Grenzen.... Theater, Comedy, Show
ImproTheater-Festival
Gleich auf drei Karlsruher Bühnen präsentiert das alljährlich vom Karlsruher Impro-Theater Serviervorschlag organisierte Impro A La Carte Festival die Vielfalt der internationalen Improvisationstheaterszene. So laden Quintessenz aus Wien, die Halbfinalisten der österreichischen Theatersport Meisterschaften... Musik
Ines Haffner und Leonhard Schneider
¡Encantados! > Premiere mit einem musikalisch-literarischen Projekt, bei dem Tangos auf Jazz, Blues und eigene Lieder stoßen, präsentieren Schauspielerin Ines Haffner und der Musiker Leonhard Schneider. Dabei sollen sich Übersetzungen von Tangotexten, Lyrik etwa von Bertolt Brecht oder Pablo Neruda... Theater, Comedy, Show
Internationale Theaterspiele 2014 >
Junge Theatergruppen aus vier Ländern treffen sich im Mai zum Jugend-Amateurtheaterfestival in Pforzheim, um gemeinsam Theater zu erleben und ein Publikum - auch ohne Sprachkenntnisse - zu begeistern. Zum fünften Mal richtet der Amateurtheaterverein Pforzheim gemeinsam mit dem Kupferdächle und dem... Theater, Comedy, Show
Italienische Dreifaltigkeit
Ihre italienischen Wurzeln haben die beiden Kabarettisten Heinrich del Core und Roberto Capitoni sowie ihre Kollegin Patrizia Moresco nie verleugnet. Nun macht das Trio gemeinsame Sache und persifliert gekonnt die vielen kleinen Reibungspunkte beim Aufeinandertreffen der beiden Kulturen. Beim ihren Programm... Musik
Iyeoka
Klappe Auf präsentiert
Mit der Europa-Veröffentlichung des in den USA bereits 2010 erschienenen Albums „Say Yes Evolved" präsentierte die nigerianisch-amerikanische Sängerin Iyeoka ein astreines R‘n‘B-Album mit viel Soul- und Funkanteilen.
Dabei versprüht Iyeoka jede Menge stimmlicher... Kunst, Ausstellungen
Jacqueline de Jong
Es sind eindrückliche Bilder gespenstischen Schreckens, die die holländische Künstlerin auf ihren Zeichnungen festhält. Passend zum „Krieg und Frieden“-Thema der Europäischen Kulturtage zeigt der Karlsruher Galerist Clemens Thimme in diesem Monat die etwa 70 mal 100 Zentimeter großen Kriegszeichnungen... Verschiedenes
Japantage am KIT
Zum fünften Mal finden in diesem Jahr die Japantage statt, ein Projekt von Studierenden in erster Linie für Studierende, das vor allem die modernen Aspekte der facettenreichen japanischen Kultur vermittelt. Veranstaltungen wie die Bogenschieß-Vorführung des Budo-Clubs über den Sushi-Koch-Workshop... Musik
Jazzchor Ettlingen
“Between Classic and Pop” > Bekannte klassische Melodien und Pop-Stücke in jazzigem Gewand verspricht der Ettlinger Jazzchor in seinem neuen Programm. Begleitet von einer kompetenten Band und unter der bewährten Leitung von Wolfgang Klockewitz spannen die 35 swingenden Sängerinnen und Sänger... Musik
Julian le Play
Erst 20 Jahre und ein bisschen jung ist Julian le Play und in seiner österreichischen Heimat längst ein bekannter Songwriter, Sänger und Radiomoderator. Mit seinem zweiten Album „Melodrom“ setzt er nun an, sich auch ein deutsches Publikum zu erobern. Er singe "kleine Filme, tief und episch, aber... Kunst, Ausstellungen
Kai Mailänder
Der Meisterschüler von Ernst Caramelle und dessen Professorenkollegin Nora Schultz an der Karlsruher Akademie zeigt seine erste Einzelausstellung in seiner Studienstadt. Zu sehen sind Collagen - seit mehreren Jahren ein bevorzugtes Ausdrucksmittel des 1975 geborenen Künstlers -, für die er zumeist... Musik
Karlsruher Schlosskonzerte
Musikalische Unikate mit Fantasie und Leidenschaft
„Das hätte ich nie für möglich gehalten, wie sich die Schlosskonzerte in den vergangenen zehn Jahren entwickelt haben“, sagt Malika Reyad. Die Sängerin, deren Familie aus Marokko stammt, lebt seit 35 Jahren in Karlsruhe und stellt mit ihren... weitere Themen
Karlsruher Schlosskonzerte
Musikalische Unikate mit Fantasie und Leidenschaft
„Das hätte ich nie für möglich gehalten, wie sich die Schlosskonzerte in den vergangenen zehn Jahren entwickelt haben“, sagt Malika Reyad. Die Sängerin, deren Familie aus Marokko stammt, lebt seit 35 Jahren in Karlsruhe und stellt mit ihren... Musik
Kenny Wayne Shepherd Band
Der in Louisiana geborene Songwriter und Bluesgitarrist ist gerademal Mitte 30 und hat bereits Millionen Alben verkauft, Singles in den US-amerikanischen Rock Top 10 platziert und damit dem Blues zu neuem Glanz verholfen. Der Musiker, der sich als Siebenjähriger, nachdem er Stevie Ray Vaughan erlebt... Verschiedenes
Klappe auf Buchtipp - präsentiert von Buchhandlung Hoser + Mende
Matt Ruff - Mirage
Der Meister außergewöhnlicher Themen und skurriler Geschichten mit doppeltem Boden hat wieder zugeschlagen. Seit seinen exzentrischen Klassikern "Fool on the Hill" und "G.A.S." hat Ruff Kult-Status. Auch für sein neues Meisterwerk wählte er ein höchst originelles Thema und setze es mit unglaublich... Verschiedenes
Kommunalwahl und Kultur
Der Karlsruher Kulturring, ein spartenübergreifender Zusammenschuss Karlsruher Kultureinrichtungen in freier Trägerschaft, hat im Vorfeld der anstehenden Kommunalwahl am 25. Mai die kulturpolitischen Sprecher der derzeit im Gemeinderat vertretenen Gruppen und Parteien in kurzen Interviews zu ihrer... Kunst, Ausstellungen
Krieg - Gewalt - Verletzlichkeit
Kriegszerstörungen, Kampfhandlungen und ihre leidvollen Folgen wurden seit Jahrhunderten von Künstlern aufgegriffen und in Bildern darzustellen versucht. Die aus dem eigenen Sammlungsbestand der Galerie stammenden Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken zum Thema reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück.... Musik
Krokus
Chris von Rohr, Bassist von Krokus, hat dereinst ein Buch über die erfolgreichste Zeit seiner Band „Hunde wollt ihr ewig rocken“ genannt. Und siehe da, sie rocken immer noch – über 40 Jahre bereits, mit allen Höhen und Tiefen, mit internen Streitigkeiten, Neid und Eifersucht und den genreüblichen... Musik
La Gran Fiesta „White Spring Edition“
Unter dem Motto „White Spring“ wird auf vier Dancefloors zur besten Latino-Musik gefeiert. Erstmals gibt es in diesem Jahr zur gewohnten Herbstausgabe im Oktober eine Frühlingsgabe von La Gran Fiesta, der größten Latino-Party Süddeutschlands. Dank eines einzigartigen Konzepts, das alle Facetten... Verschiedenes
Labor Day
Ein heißer Sommertag 1987 in New Hampshire vor dem Labor Day-Wochenende. Der 14jährige Sohn Henry (Gatlin Griffith) hat seine Mutter Adele (Kate Winslet) überredet, in einem Supermarkt einzukaufen. Adele ist nämlich seit der Trennung von ihrem Mann regelrecht menschenscheu geworden. Während des... Theater, Comedy, Show
Lizzy Aumeier
Lizzy und die weißen Lilien „Mord im Salon“ >
Wer wohligen Grusel à la Miss Marple und Hercule Poirot schätzt und gerne Salonmusik hört, kommt an diesem Abend auf seine Kosten. Mit „Mord im Salon: Die Rache der Lady Winterborn“ präsentiert das Damensalonorchester um die Kabarettpreisträgerin... Verschiedenes
Maren Gottschalk
Sophie Scholl (1921-1943) ist das bekannteste und schönste Gesicht des Widerstands im „Dritten Reich“. Dass sie als Jugendliche noch der Nazi-Ideologie anhing ist nur den wenigsten bekannt. In ihrem Buch „Schluss. Jetzt werde ich etwas tun.“ zeichnet die Rundfunkjournalistin und Sachbuchautorin... Verschiedenes
Marie T. Martin, Philipp Schönthaler, Fee Katrin Kanzler und nicht Lisa Kränzler
Ebenfalls im KOHI-Kulturraum (Werderplatz)präsentiert die Literarische Gesellschaft am 13. (19 Uhr) die Lesung der Literaturstipendiaten des Landes: die Lyrikerin Marie T. Martin aus Freiburg, den in Konstanz lebenden Erzähler Philipp Schönthaler, die aus Ulm stammende Lyrikerin und Erzählerin Fee... Musik
Masha Qrella
Die 1975 geborene Berlinerin ist so etwas wie ein Antistar der hauptstädtischen Kunstszene, ein Darling der Intellektuellen und der Theatermenschen, eine Musikerin, die sich nicht festlegen will, die kommerziellen Erfolg hatte, weil sie durch Zufall mit ihrer Musik in der US Soap "Grey's Anatomy" landete,... Musik
Medlz
Spätestens seit ihrem letzten Album „Unsere Zeit“, auf dem die medlz je einen Nummer-Eins-Hit aus den vergangenen 20 Jahren coverten, gehören die Pop-Ladies aus Dresden zur Topliga der europäischen A-Capella-Szene. Ihr Sound, der mitunter Ähnlichkeit mit dem der Leipziger Band Die Prinzen hat,... Musik
Meret Becker
„Deins & Done“ > Meret Becker ist eine Künstlerin mit vielen Gesichtern: Schauspielerin, Komponistin, Sängerin und Produzentin, sie hat zahllose Konzerte gegeben und in vielen Filmen mitgewirkt, im letzten Jahr beispielsweise dem umstrittenen Kinofilm „Feuchtgebiete“ nach dem Roman von Charlotte... Theater, Comedy, Show
Mia Pittroff
"Mein Laminat, die Sabine und ich."
Humor, trocken wie Heizungsluft, gute Beobachtungen und wunderbar groteske Bilder, das seien ihre Markenzeichen heißt es über die 1980 im oberfränkischen Bayreuth geborene Mia Pittroff. Die Stadt mit dem Grünen Hügel ist in den jüngsten Jahren ja auch bekannt... Musik
Mine
„Wunderbare Stimme und großartige Songs“, „bittersüße melancholische Glückstrunkenheit“, „zauberhafter Dreampop“ - bei der jungen Mainzerin Mine kommen die Kritiker ins Schwärmen. Tatsächlich entwickeln Mines liebevoll zwischen Folk, Latin, Pop und Electronica arrangierten Lieder auf... Musik
Mockemalör
The Sound of Heimat > Mockemalör singen in Dialekt. Aber nicht in einem der allseits beliebten Dialekte der Deutschen, nicht bayrisch, nicht kölsch. Neun, alemannisch! Das Mundart– Wiki erklärt sie im Originalton: „Mockemalör isch e dytschi Band. D Text vun ene sin in ere Mischig us Hochdytsch... Verschiedenes
Motorrad und Roller Probefahrten
Die VivaLaMopped-Roadshow ist die größte markenübergreifende mobile Probefahraktion der Welt. 15 Marken treten mit ihren Renn- und Promotiontrucks und bis zu 130 Motorrädern an. Fahr-Trainer begleiten die geführten Probefahrten. Die 10-16 km langen Probefahrstrecken beinhalten Stadtverkehr, Land-... Musik
Musik im Erlebnisrestaurant Reederei
In Baden-Baden wird bei der Rantastic-Kleinkünstbühne (Aschmattstr.2) das neue Erlebnisrestaurant Reederei eröffnet. Am 1. Mai spielen bei freiem Eintritt ab 10 Uhr Gerald Sänger (GAP) & LAT IN ROCK, bei schönem Wetter im Biergarten. Am 2. kommen 18 Uhr bei freiem Eintritt Die Schönen Mannheims,... Musik
Mustasch
In den ersten begeisterten Kritiken wurden Mustasch vor langer Zeit als eine Mischung aus Black Sabbath und The Cult beschrieben. In ihrer Heimat sind die schwedischen Schnurrbartträger längst schon Kult, aber auch in Deutschland sind sie kein unbeschriebenes Blatt mehr, waren sie doch im Sommer 2013... Verschiedenes
Nächster Halt Fruitvale Station
In der Silvesternacht 2008/2009 wird der Farbige Oscar Grant von einem weißen Polizisten an einer U-Bahn-Station in San Francisco erschossen. In diesem Spielfilm wird der letzte Tag seines Leben rekonstruiert, ein Tag der für den 22jährigen Oscar (Michael B. Jordan) mit guten Vorsätzen beginnt: Er... Musik
New Noise Hackerei-Show
Zur Einstimmung für das im Juli wieder im Dullenkopf-Park stattfindende 9. Festival kann man sich im Mai gleich bei fünf New-Noise-Konzerten schon mal warmhören. Den Auftakt macht die zweite New Noise Hackerei-Show bei der nach dem Motto "Stagesdives & High Fives" im kleinen und familiären Rahmen... Verschiedenes
Ohne Geld durch Schwaben
Zwei Badener sind am 22. April zu einer Tour durch Badens östliche Provinz aufgebrochen. Bis zur Rückkehr am Fr 9. Mai um 16:00 Uhr auf den Stephanplatz wollen der Lyriker und Autor Matthias Kehle und Kinderbuchautor Tino durch das Schwabenland reisen, ohne dabei einen Cent ausgeben zu wollen. Die... Musik
Orph
Surrealer Indie-Pop > „Rote See mein Herz“: Die Songtitel von Orph aus Weimar klingen wie Gedichte, auf den Promofotos tragen die Bandmitglieder Tiermasken oder sind historisch kostümiert, ihre Musik wechselt zwischen Elektro-Pop, Indie-Folk und psychedelisch anmutenden Instrumentalpasssagen, mitunter... Musik
Palm Valley
Alternative Rock > Palm Valley stehen für einen angenehmen pop-rockigen Alternative-Sommersound. Ein bisschen Beatsteaks, ein wenig Hives und jede Menge gute Laune. Abwechslungsreiche Songs von fröhlich bis nachdenklich, zwei treibende Gitarren, groovige Basslines, fette Drums und eine prägnante Stimme... Musik
Pete York & Friends
BASIEcally Speaking > Pete York & Friends widmet sich an diesem Abend – der Titel verrät es – groovend, swingend und krachend alten Count-Basie-Hits wie „Cute“, „Jumpin At The Woodside“ oder „Splancy“. Pete York ist als Drummer ein Hansdampf in allen musikalischen Gassen: Von der Spencer... Musik
Peter Götzmann
Godfather On Drums > Der Ehrentitel wurde Peter Götzmann von einem seiner Fans verliehen. Jetzt kommt der Trommelpate mit seinen „Friends“, um eine neue CD vorzustellen, über die er sagt: „Endlich habe ich es geschafft, ein Album aufzunehmen mit Titeln, die mich in meiner Jugend stark geprägt... Theater, Comedy, Show
Platzda!
Das Straßentheaterfestival auf dem Gutenbergplatz am 1. und 2 Mai ist sicherlich eine der liebenswürdigsten Veranstaltungen im Frühjahrsveranstaltungskalender der Fächerstadt - brauchbares Wetter vorausgesetzt! Im vergangenen Jahr war zumindest ein Tag der zweitägigen Veranstaltung so verregnet,... Musik
Queenz Of Piano
wei hervorragend ausgebildete Pianistinnen und zwei Konzertflügel – mehr braucht es nicht für anspruchsvolle Unterhaltung. Anne Folger und Jennifer Rüth präsentieren klassische Stücke in neuem Arrangement, sowie Pop- und Filmmusik. Dabei sind es nicht nur die Tasten, die bei Michael Jacksons „Thriller“... Musik
Rainer Granzin und Dost Matur
Spirit of the Silkroad > Rainer Granzin (Klaiver) ist vor allem im Bereich Jazz- und Weltmusik aktiv. Gemeinsam mit dem kurdischen Liedermacher Dost Matur (Saz und am Gesang) führt er eine außergewöhnliche musikalische Reise von Europa in den Nahen Osten. Sie verbinden zeitgenössische Klaviermusik,... Musik
Rüdiger Oppermann
Oppermann mit Großprojekt > Welcher deutsche Weltmusiker hat bislang das Bundesverdienstkreuz in der Schublade? Vermutlich keiner. In diesem Jahr aber will der Bundespräsident Rüdiger Oppermann wegen dessen "Verdienste um den Kulturaustausch" das "Grossen Verdienstkreuz am Bande" an die zu Recht vor... Kunst, Ausstellungen
Reise zu den Menschen der Erde
Seit Jahrtausenden leben die Mapuche als größtes indigenes Volk Chiles im Süden des Landes sowie im angrenzenden Argentinien. Der Landraub vor allem zur Zeit der Diktatur unter Pinochet hat etwa die Hälfte der Mapuche in die städtischen Zentren verdrängt. Südlich des Bio-Bio-Flusses jedoch versuchen... Musik
Remchinger Cembalotag
Cembali, Spinette und Clavichorde, die Vorläufer des seit dem 18. Jahrhundert dominierenden Klaviers, stehen im Zentrum des Remchinger Cembalotags, den die international renommierte, in Remchingen ansässige Cembalo-Bauerfamilie Merzdorf am 11. ab 13 Uhr in der Kulturhalle Remchingen ausrichtet. Eröffnet... Musik
Rising Stars! Festival
Welche Talente die Karlsruher Musikhochschule hervorbringt, zeigte jüngst erst der aus Rastatt stammende, 22-jährige Pianist Frank Dupree, der in Bonn den 40. Deutschen Musikwettbewerb für sich entschied. Mit dem Ziel, herausragende junge Solisten mit Konzertveranstaltern, -agenturen und Medien zusammenzubringen,... Musik
Robert Cray
Rock-Blues Ikone > Robert Cray wurde vom Rolling Stone für die Neuerfindung des Blues durch „sein ausgeprägtes rasierscharfes Gitarrenspiel“ gelobt. Mit Sicherheit hat er viel Mainstream Rock Fans zu Blues-Konvertiten gemacht. Auf seinem neuen Album „in My Soul“ weht der Retrogeist, Sound von... Musik
ROCKwärts
Ebenfalls im Schupi (je nach Wetter im Biergarten oder im großen Saal) ist am 11. Mai von 11-15 Uhr der Muttertags-Musik-Brunch mit ROCKwärts. Ein Songmix aus klassischen Nummern, deutschen Eigenkreationen und selten gespielten Rock-Covers - Sahnestücke aus zwei Jahrtausenden, neu und eigenwillig... Musik
Roedelius Schneider
Der in Baden bei Wien lebende Elektronik-Pionier Hans-Joachim Roedelius ist eine musikalische Legende, die keiner Vorstellung bedarf. Seine Band Cluster und seine Zusammenarbeit mit Brian Eno Ende der 1970er waren wegweisend. Der Düsseldorfer Stefan Schneider war Gründungsmitglied von Kreidler (1994–99),... Verschiedenes
Roger Willemsen
Einen größeren Saal brauchen die Literarische Gesellschaft und die Stephanus-Buchhhandlung für den Auftritt von Roger Willemsen. Im Konzerthaus liest er am 26. aus „Das Hohe Haus“, in dem er darüber berichtet, was er im vergangenen Jahr als Dauergast des Deutschen Bundestags erlebt und wahrgenommen... Kunst, Ausstellungen
Rot - Blau - Gelb
Otto Piene, in dessen Werk das Licht und die Naturkräfte eine herausragende Rolle spielen, beschränkte sich bis 1965 auf Rot als die Farbe des Feuers. Hans-Peter Reuter hat sich mit ganz wenigen Ausnahmen konsequent der Farbe Blau verschrieben, und Joachim Czichon hat seit 1980 ein vielseitiges Oeuvre... Musik
Sabine Murza
Murzarella und der taube Pianist > Peppige und frivole Chansons verspricht Sabine Murza in ihrem Soloprogramm, bei dem sie von Oliver Taupp am Piano begleitet wird. Sandkorn-Gänger kennen die Schauspielerin und Sängerin als eine der famosen „Sekretärinnen“, nun breitet die gebürtige Gelsenkirchenerin... Musik
SAGA
Klappe auf präsentiert
Prog-Rock > Sie können´s nicht lassen: Sehr zur Freude aller treuen Fans kommt die kanadische Kultband SAGA wieder einmal auf Europatour und holt den Bombast-Neo-Prog-Rock der frühen 1980er zurück in die Gegenwart. Mit ihrer Musik, die zwar an die der Vorgängerbands aus... Verschiedenes
Südstadtfestival
Bereits zum 20. Mal findet das Festival mit viel Rahmen- und Bühnenprogramm statt. Unter anderem treten um 15 Uhr die Künstlerbühne Viva Voices mit Tanja Steel & Goerg Grimm sowie sowie die Band Inbetween auf, um 18 Uhr gibt es First Stage der Musikschule Intakt, 19.30 zeigen die klasse Punkerinnen... Kunst, Ausstellungen
Schönheit und Untergang
Moritz Götze befasst sich in seinen aktuellen Arbeiten mit dem Kontrast zwischen antiker Ästhetik und heutiger Auffassung von Schönheit. Der Ausstellungstitel Schönheit und Untergang soll auf einen unentwegten Kreislauf von Niedergang und Wiederaufleben der Schönheit im Laufe der Jahrhunderte verweisen.... Musik
Sean Guptill´s Plug & Play Band
Eigentlich ist die Plug-And-Play-Band eine Formation für alle möglichen Gelegenheiten wie Hochzeiten, gepflegte Gartenfeste oder Firmenjubiläen, doch die variable Gruppe um den Bassisten Johannes Schädlich und den Gitarristen und Sänger Tobias Langguth kann auch anders. Mit den Stammgästen Stefan... Musik
Shakin Cats
Am 7. Mai 2014 startet um 16 Uhr die Afterwork im Lago-Biergarten (Gablonzer Str.13). Von 18-22 Uhr spielen dort bei freiem Eintritt die Shakin Cats Rock´n Roll der 50er Jahre. Dazu gibt es ab 16 Uhr frisch gegrilltes vom XXL-Smoker. Musik
Simone Felice
Geschichtenerzähler > Simone Felice „setzt Signale, die seine Figuren zeitlich verorten“, schrieb Spiegel Online; damit unterscheide der Songwriter und Romanautor sich von seinen Americana-Kollegen. Seine Songs heißen „Courtney Love“ oder „Sharon Tate“. Felice ist Gründungsmitglied (Song-Texter,... Musik
Sprung aus den Wolken
Sprung aus den Wolken waren Anfang der 80er Teil der Berliner Geniale-Dilletanten-Bewegung, sie tourten als „Berliner Krankheit“ zusammen mit Einstürzende Neubauten und Mekanïk Destrüktïw Komandöh durch (West-)Deutschland. Zu den wechselnden Mitgliedern der Band gehörten beispielsweise auch... Theater, Comedy, Show
Spuktheater
Wohliger Schauder > Ein kleines Kupfertürmchen, das schon grün angelaufen ist, weist den Weg zum Spuktheater, das sich auf dem alten Schlachthofgelände befindet. Im Gebäude 27, dem ehemaligen Pferdeschlachthaus ist es untergebracht und dort erwartet Radalou, der Gastgeber des Abends auch seine Gäste.... Musik
Sputnik 27
Spannende Musik abseits der bekannten Pfade verspricht der Jazzsatellit, zu dem sich vier gestandene Größen der südwestdeutschen Szene zusammengeschlossen haben. Schlagzeuger und Perkussionist Bernd Settelmeyer, Jo Ambros an den Gitarren, Michael Deak am Bass sowie Carsten Netz an Klarinette und Saxophon... Musik
Steffen Schorn Trio
Eine aparte Besetzung hat Saxophonist Steffen Schorn für sein neues Trio gewählt, das auf die Rhythmussektion verzichtet. Mit Roger Hanschel als zweitem Saxophonisten und Hubert Nuss am Piano hat der Träger der Jazzpreise des Landes Baden-Württemberg und des SWR zwei altbekannte Weggefährten an... Verschiedenes
Stereo
Erik (Jürgen Vogel)ist aus der Großstadt aufs Land gekommen und hat eine Motorrad-Werkstatt aufgemacht. Er hat eine neue Freundin (Petra Schmidt-Schaller) und versteht sich auch prima mit ihrer kleinen Tochter. So könnte es weitergehen, aber dann tauchen der undurchsichtige Zak und sein Gefolge auf.... Musik
StereoDrama
Geschichten aus dem echten Leben > „Der Grundgedanke ist Rock'n'Roll, seit ich 13 bin“, sagt Denis Majnaric, Bassist von StereoDrama. Ein bisschen rebellisch, ein bisschen rotzig, „nicht so clean wie Eric Clapton“. Die Band, 2007 in Karlsruhe gegründet, legen mit „The Game“ ihr erstes „richtiges“... Musik
Stoner-Doom-Helden
Die ukrainischen Stoned Jesus stellen am Mi 07. ihre neue Single „Here Come The Robots“ vor. Deutlich präsent sind ihre Vorbilder Black Sabbath und St. Vitus. Am Do 08. gibt es Americana Noir mit Big John Bates. Düster und morbide klingt er ein wenig nach Calexico und sehr viel nach The Cramps.... Musik
Tangerine Dream
Elektro-Legenden > Schon zwei Jahrzehnte bevor elektronische Musik die Clubs erorberte war Tangerine Dream in den 70er Jahren die produktivste und bekannteste Elektro-Band. Viele ihrer alten Tracks könnte man auch heute noch in Clubs oder Lounges spielen. Im Gegensatz zu ihren wenig überzeugenden CDs... Verschiedenes
Tao Jie - Ein einfaches Leben
Bereits als Kind kam Ah Tao in den Haushalt der wohlhabenden Familie Leung in Hongkong, um dort zu arbeiten. In 60 Jahren hat sie drei Generationen der Familie gedient und den Nachwuchs aufgezogen. Inzwischen sind fast alle Angehörigen emigriert, geblieben ist nur der erfolgreiche Filmproduzent Roger,... Musik
Tatyana Ryzhkova
Akustikgitarre und Gesang > Die in Weißrussland geborene Tatyana Ryzhkova gewann schon mehrere internationale Wettbewerbe und nahm an zahlreichen internationalen Festivals teil. Ihr Gitarrenspiel zeichnet sich besonders durch Fülle und Weichheit des Klangs, Feinfühligkeit, große Musikalität, eleganten... weitere Themen
tête-à-tête
Fantastisches Straßentheaterfestival
Das mit mehr als 250 Einzelveranstaltungen größte Straßentheaterfestival Deutschlands macht aus den Straßen
und Plätzen der Barockstadt Rastatt sechs Tage lang eine Theaterbühne. Künstlergruppen aus 13 Ländern werden zur elften Ausgabe des Internationalen Festivals tête-à-tête erwartet, das... Theater, Comedy, Show
The Divine Teasers Boylesque Show
Einmal im Monat begeistern diese knackigen Männer mit ihrer Burlesque-Show im Schmidt Theater in Hamburg, nun kommen sie nach Rastatt. Das Publikum kann sich auf ein zweistündiges Showprogramm mit einem Schuss Frivolität, einem Hauch Nostalgie und Sinnlichkeit freuen. Auf einer amüsant-erotischen... Musik
The Les Clöchards
Dirty but Nice-Musica Extravaganza > The Les Clöchards haben sich 2005 als Straßenmusikband gegründet und sind seitdem quer durch Europa im Wohnwagen unterwegs. Bikerfestival und kleine, verrauchte Clubs gehören dabei ebenso zu ihren Auftrittsorten wie eine schwäbische Stadthalle. 2012 begeisterten... Musik
The Night of Saxophones
Vier bärenstarke Saxophonisten hat die Baden-Badener Rhythm & Blues-Veranstaltungsreihe in einer Mai-Extraausgabe zu Gast. Am bekanntesten ist dabei das britische Supercharge-Aushängeschild Albie Donnelly, dessen Spiel für Soulpower pur steht. Tyree Glenn Jr hat als Sohn des legendären Posaunisten... Theater, Comedy, Show
The Shoo Shoos
Musikalisches Road-Movie > The Shoo Shoos verbinden Musik und Comedy: Sie lassen vor Auge und Ohr des Zuhörers die 40er-Jahre fröhliche Urständ feiern. Bekannte Songs aus der Swing-Ära, Jazzstandards, Volksweisen, klassische Musik und Eigenkompositionen kommen in einen großen Schmelztiegel. Aber... Musik
Tobias Hoffmann, Benjamin Schaefer und Max Andrzejewski
Expressway Sketches > In diesem Trio verquicken Gitarrist Tobias Hoffmann, Keyboarder Benjamin Schaefer und Schlagzeuger Max Andrzejewski in ihren kurzfristig hingeworfenen Kompositionen Jazz, Blues, Surfrock, Funk und Trash zu einer „interurbanen Short-Cut-Music, mitreissend, zukunftsweisend und von... Musik
Tokunbo
Es waren sicherlich nicht wenige traurig, als das langjährige Duo-Projekt Tok Tok Tok nach vielen Erfolgen seine Auflösung bekannt gab. Jetzt ist Tokunbo, der weibliche Gesangspart der verflossenen Band zurück, und statt smartem Soul-Jazz kehrt sie mit „Queendom Come", einem folkigem Trip-Pop-Album... Kunst, Ausstellungen
Toller-Hör-Installation
Seine Kriegserfahrungen vor Verdun machten Ernst Toller zum überzeugten Pazifisten und Revolutionär. Als Freiwilliger hatte er an vorderster Front gekämpft, ehe er im Mai 1916 einen völligen psychischen und physischen Zusammenbruch erlitt, worauf seine ersten Gedichte gegen den Krieg entstanden.... Musik
Tonjonglage
Nicht nur mit drei, sondern gerne auch vier, fünf und mehr Töne wirbeln alle Lagen und Klangmuster durch die Luft, wenn Stefan Fischer seine Zehn – Bulach A Capella dirigiert. Zarte Liebeslieder vergangener Epochen, Vertrautes aus dem Radio und Bewährtes aus dem umfangreichen Repertoire des anspruchsvollen... weitere Themen
Trommeln im Kreativpark
Fette Beats machen schlank, behauptet frech eine Werbepostkarte der Percussion-Schule Rhythmo. Es sind Menschen aller Altersgruppen von sechs bis 90 und Angehörige aller Schichten und Berufsgruppen, die zu Pedro Weiss kommen, um bei ihm Unterricht zu nehmen.
„Es ist ein Vorurteil, anzunehmen,... Verschiedenes
Verena Roßbacher
In ihrem zweiten Roman „Schwätzen und Schlachten“ schafft Verena Roßbacher, eine Österreicherin in Berlin, einen ganz eigenen Mikrokosmos, in dem sie die Wiener Kaffeehaus-Kultur in ihre Wahlheimat verpflanzt und drei junge Helden in einem Café im Prenzlauer Berg schwätzen und schwätzen lässt,... Theater, Comedy, Show
Volker Heißmann und Martin Rassau
Schräges Duo > Volker Heißmann und Martin Rassau sinnieren witzig, frech und selbstironisch über die großen und kleinen Alltäglichkeiten und kalauern sich durch allerhand Untiefen des fränkischen Lebens. Kultstatus erreichten sie als die beiden alten Damen Waltraud & Mariechen. Ihr Stilmittel ist... Verschiedenes
Walter Bensemann, der den Fußball
nach Deutschland brachte
Ende des 19. Jahrhunderts war der Fußballsport in Deutschland nur an wenigen Orten wie Braunschweig und Berlin präsent. Walther Bensemann, der zunächst in Montreux und später am heutigen Karlsruher Bismarck-Gymnasium zur Schule ging, war ein begeisterter Anhänger des Spiels aus England, und tat... Musik
Wie klingt der Frieden? Musik als Marketenderin
„Wie klingt der Frieden? Musik als Marketenderin“
Zu den Europäischen Kulturtagen „Frieden und Krieg 2014 - 1914" setzen sich Musikerinnen und Komponistinnen der GEDOK in einem Konzertprogramm mit den ambivalenten Wirkungen und Funktionen von Musik in Kriegs- und Friedenszeiten auseinander. Der... Kunst, Ausstellungen
Zerschossene Illusionen
Zahlreiche Künstler zogen 1914 in der ersten Kriegseuphorie freiwillig in den Kampf. Einige, darunter August Macke und Franz Marc, kehrten nicht zurück. Max Beckmann meldete sich, wie auch Erich Heckel, als Sanitäter an die Front und brach unter den Eindrücken zusammen. Wie sich die aufwühlenden... Musik
Zucker und Zimt
Am 1. Mai 2014 spielt zur Biergarten-Eröffnung im Schupi (Durmersheimer Str.6) ab 12 Uhr bei freiem Eintritt das Quartett Zucker und Zimt. Gitarre, Kontrabass und Cajon sind der Zimt und als Zucker gibt es eine faszinierende Sängerin obendrauf. Der Funke springt direkt von der Band auf das Publikum... Musik
Zupfmusik aus aller Welt
Rund 100 Orchester, Ensembles und Solisten spielen beim weltweit größten Zupfmusik-Festival. In etwa 30 Konzerten erklingt Neue Musik ebenso wie traditionelle Folklore, außerdem Klassik, Pop und Rock sowie Opern- und Weltmusik. Zu Gast sind unter anderem das sinfonisch ausgerichtete „Kubota-Philomandolinen-Orchestra“... Verschiedenes
Dokumentarfestival Karlsruhe
dokKa
Entgegen den üblichen Dokumentarfilmfestivals widmet sich DOKKA der Vielfalt von Dokumentationen. Auf diese Weise wird die Wahl des technischen Mediums (Film, Ton, Installation) dem Inhalt, der künstlerischen Form und der Auseinandersetzung mit einem Thema untergeordnet. Die Kombination von filmischen...