Verschiedenes
Gegendarstellung zum Leserbrief von Frau Mergen in Klappe Auf 3/2014
1. Der ursprüngliche noch gültige Mietvertrag der Karl-Apotheke läuft regulär bis zum 28.Februar 2015 und nicht, wie von Frau Mergen behauptet, bis 31.Dezember 2015. 2. Die Stadt hat eben nicht weit im Vorfeld Kontakt mit dem Pächter aufgenommen, sondern schriftlich nur ultimativ Termin Feb. 2015 genannt. 3. Der Pächter trat an Frau Mergen mit der Bitte um eine mündliche Unterredung heran, der sie jedoch nie stattgegeben hat. 4. Frau Mergen hat dem Pächter schriftlich geantwortet, dass "sie... Theater, Comedy, Show
Der Chinese
In dieser Farce zeichnet Autor Benjamin Lauterbach ein Zukunftsszenario, das komischer kaum sein könnte, und doch ist es nur einen kleinen Schritt von der Realität und den gesellschaftlich gehegten Wünschen und Zielen entfernt. Im Deutschland nur "einige Jahre in der Zukunft" hat sich der Deutschen... Theater, Comedy, Show
Antonio Andrade
Compania Flamenca Antonia > “Bailando al Cante” Tour: Antonio Andrade ist ein Virtuose an der Gitarre und schon seit seinen Kindertagen ein Teil der Flamenco-Kultur, keine Geringeren als Romero de Badajoz, Miguel Perez sr. und jr. sowie Antonio Amador vom Gitano-Clan der Amadores waren unter anderem... Verschiedenes
"Beware Of Mr. Baker"
Zum guten Schluss gab es für Filmemacher Jay Bulger kräftig was auf die Nase. Als dieser dem alten Schlagzeuggott und unberechenbaren Haudegen Ginger Baker beim Abschied nach dem ausgiebigen Besuch auf dessen Hunde- und Pferdefarm in Südafrika angekündigt hatte, jetzt mit jenen sprechen zu wollen,... Theater, Comedy, Show
26. Gernsbacher Puppentheaterwoche
Vor allem an Kinder wendet sich die 26. Ausgabe der Gernsbacher Puppentheaterwoche, die mit fast 30 Aufführungen in die Stadthalle lockt. Zum Auftakt allerdings geht es wie im Vorjahr am 4. auf den Wochenmarkt, wo mit „Circus Circus“ atemberaubende Kunststücke internationaler Artisten und mit... weitere Themen
6. Kinderliteraturtage
Die Kinderliteraturtage vom 31. März bis 11. April in Karlsruhe knüpfen mit dem Themenkreis Krieg und Frieden erstmals an die Europäischen Kulturtage an, die im Mai im Zeichen des vor hundert Jahren ausgebrochenen Ersten Weltkriegs stehen. Wie gewohnt finden zahlreiche Veranstaltungen an und für... Musik
Aber das Leben lebt
Indie-Pop-Gegensätze > Drei Jahre nach ihrer letzten Veröffentlichung geben die Großstadt-Melancholiker aus Wien mit „Figures“ ein neues Lebenszeichen von sich, das wie zu erwarten kein musikalisches Feuerwerk des Hochgefühls und Optimismus ist, sondern von tief gehender Melancholie geprägt.... Musik
Aki Takase New Blues Project
Nach dem restlos ausverkauften Thelonious-Monk-Projekt des Berliner Pianisten Alexander Schlippenbach zum Jahresbeginn kommt nun dessen Gattin und Kollegin Aki Takase mit einer noch hochkarätiger besetzten Truppe in den Jazzclub, um sich ebenso freigeistig dem Blues aus der Frühzeit des Jazz zu widmen.... Musik
Alana Alexander
Lebendiger Rhythm & Blues > Improvisation trifft auf die samtige Soul-Stimme von Alana Alexander. Der Drummer von The Voyagers Ralf Heinrich ist der künstlerische Leiter der Veranstaltungsreihe Rhythm & Blues im Kurhaus Baden–Baden, zu der er gerne Gäste einlädt. Dieses Mal ist Alana Alexander zu... Theater, Comedy, Show
Alice Hoffmann und Bettina Koch
„Knete, Kerle, Karma!“
Gerade war Alice Hoffmann alias Hilde Becker alias Verena Backes mit ihrem Solo-Programm im Sandkorn-Theater zu Gast. Scheinbar hat es ihr saugut gefallen, denn schon kommt die Aän wieder und bringt auch noch die Anner mit. Die Anner ist die ebenfalls fernsehbekannte Bettina Koch, die ebenso in ARD-Tatorten... Musik
Alte Hackerei
Wilder könnte die Mischung kaum sein, im April ist für jeden musikalisch etwas dabei. Zuerst gibt´s Deutschpunk auf die Ohren: Kotzreiz (Fr 04.) aus Berlin stehen für drei Akkorde, Spaß und Dosenbier, ebenso wie ihre Vorband Xiao Pangzi aus Pforzheim. Weiter geht es am Sa 05. mit The Graveltones,... Musik
Ami
Die 18-jährige Newcomerin aus München, die aus einer Musikerfamilie stammt, zählt zweifellos zu den großen Talenten der Musikszene der Bayernmetropole. Sie ist die Tochter des bekannten Reggae- und Weltmusikers Wally Warning und begleitete ihren Vater seit Ende 2010 auf seinen Konzerten. Längst... Musik
Amy Macdonald
PR: Wer Amy Macdonald live erleben möchte, hat es in der Regel nicht leicht. Nicht allzu oft kommt die sympathische Schottin nach Deutschland, wenn Amy aber da ist, dann begeistert sie stets in meist ausverkauften Hallen ihr Publikum.
Am Sonntag, 10. August, ist sie um 20 Uhr auch in Schwetzingen... Musik
Andy Pfeiler
Funky Guitar Man > Bei Nils Landgrens Funk Unit ist Andy Pfeiler der Mann für die funky Riffs auf der Gitarre. Egal ob Pop, Jazz oder Rock, funkig müsse die Musik für ihn immer sein, so das Credo des schwedischen Gitarristen mit österreichischem Vater, der mit „Futureman“ sein neues Album in... Verschiedenes
Angelika Meier
Zum Sommersemester der HfG geht es auch weiter mit der kleinen Lesereihe im Blauen Salon, zu der jedermann bei freiem Eintritt herzlich eingeladen ist. Den Anfang macht am 28. (19 Uhr) die gelernte Germanistin Angelika Meier mit ihrem Band „Stürzen, drüber schlafen“, einer Sammlung von kurzen Geschichten... Musik
Anne Haigis
„Wanderlust“> Die Wahl-Kölnerin Anne Haigis, die unter anderem mit Wolfgang Dauner, Eric Burdon, Melissa Etheridge, Nils Lofgren oder den Harlem Gospel Singers auf der Bühne stand, fasziniert mit ihrer Musik Blueskenner, Romantiker und Nostalgiker gleichermaßen. Mit ihrer rauchigen Whiskey-Stimme... Musik
Annette Louisan
„Zu viel Information“ > Seit ihrem Debütalbum ist Annette Louisan ist so etwas wie die Femme Fatale des deutschen Chanson/Pop. Immer wieder spielt sie mit ihren Reizen, mimt das schüchterne Mädchen, nur um sich im nächsten Moment in einen anzüglichen Vamp zu verwandeln. Vor kurzem erschien das... Kunst, Ausstellungen
Annette Ziegler und Peter Nowack
schwarz.weiss.plus > Annette Ziegler und Peter Nowack zeigen unter dem Titel schwarz.weiss.plus ihre Arbeiten: Schwarz und Weiß als größtmöglicher Kontrast steigert die Wirkungen der Arbeiten und verbindet beide künstlerischen Positionen, das plus steht für ein paar farbige Extras. Ziegler spielt... Musik
Aynsley Lister
Blues-Rock > In den Neunzigern war der Sänger und Gitarrist Aynsley Lister noch ein absoluter Geheimtipp, er wurde als Wunderkind der britischen Bluesszene gehandelt, mittlerweile ist er ein echter Trendsetter in Sachen Blues und Rock. Auf seinen Tourneen durch ganz Europa hat er sich in dieser Zeit... Theater, Comedy, Show
Barbara Ruscher
„Panierfehler – Ein Fischstäbchen packt aus“ > Als ehemalige Lehrerin ist Barbara Ruscher der Wahrheit verpflichtet - auch der unangenehmen, wie der Tatsache, das in Lebensmitteln Stoffe enthalten sind, die da nicht hingehören, wie zum Beispiel im Fisch, in dem schon Schwermetalle gefunden wurden,... Musik
Barclay James Harvest
Life is for Living > Ein Hit von Barclay James Harvest, der von Les Holroyd geschrieben wurde. Dessen Variante der Band (Barclay James Harvest feat. Les Holroyd) tourt jetzt mit dem gleichnamigen Programm – und ihrer Interpretation des Erbes der Softrocker, die in Deutschland immer mehr galten als... Verschiedenes
Beat in Baden
Uwe Menze führt die Leser in seinem mit sehr vielen Informationen über Bands, Musiker und Platten sowie unglaublich vielen Fotos von Plattencovern, Postern und Konzerten ausgestattete Buch zurück in die 60er Jahre und zu vielen Bands, von denen die nächste Generation nie gehört hat, aber die Senioren... Musik
Christoph Georgii Quartett
Oscar Petersons „Easter Suite“: Nachdem an der Stadtkirche die Passionszeit in diesem Jahr musikalisch dem Jazz gewidmet war, begleiten Blues, Swing und Improvisation auch die Osternacht. Das Quartett um den Karlsruher Pianisten Christoph Georgii hat sich die Easter-Suite des legendären kanadischen... Musik
Constanze Friends und Thomas Fellows
Acoustic Soul
Das Zusammenspiel von Constanze Friends ausdrucksstarker Stimme und Thomas Fellows meisterhaftem Gitarrenspiel überschreitet stilistische Grenzen. Ihre eigenen Kompositionen verkörpern einen geschmackvollen Mix aus Soul, Blues und Jazzeinflüssen. Eine große Portion verzaubernder Stimme... Musik
CubaBoarischen
Bayrisch-kubanische Rhythmen > Auch wenn sich die Kombination erst einmal gewöhnungsbedürftig anhört – sie funktioniert! Und das schon seit über zehn Jahren. So lange verbreiten die CubaBoarischen, die mittlerweile nicht nur in Bayern ein Begriff sind, kubanisches Lebensgefühl in Deutschland.... Theater, Comedy, Show
Danza Contemporánea de Cuba
Kubanischer Tanz > Danza Contemporánea de Cuba blickt auf eine über 50-jährige Geschichte zurück. Gegründet 1959, im Jahr der kubanischen Revolution, gilt sie als eine der wichtigsten zeitgenössischen Kompanien aus Havanna. Als Miguel A. Iglesias Ferrer die Truppe vor 26 Jahren übernahm, war das... Theater, Comedy, Show
Denn sie wissen nicht, ...
... was sie erben\"
Er habe von klein auf gern die Leute unterhalten, habe den Widrigkeiten des Lebens stets mit Sarkasmus getrotzt, habe gesungen, gezeichnet, geschrieben und nochmal geschrieben: Lieder, Gedichte, Hörspiele, Krimis, Gags, Glossen, Kabarett, Theater. Soweit der Hesse Erich Virch, der als Song- und Ghostwriter... Theater, Comedy, Show
Die süßesten Früchte
4 Komödianten auf einer Bühne
„Für dieses Stück habe ich Komödianten mit Bühnenerfahrung gesucht - und gefunden“, sagt Kammertheater-Intendant Ingmar Otto, der neben der aus der Tragikomödie „Fettes Schwein“ bestens am Haus eingeführten Mackie Heilmann mit Shirin Soraya, Mathias Schlung und Jochen Wigand drei ebenfalls... Gastronomie
Dirty Old Town
Das Altstadtkneipenfest> Die Bomben-Stimmung ist sicher. Ups…ob das jetzt deine passende Beschreibung ist nach dem Bombenfund an Ettlinger Tor? Also doch lieber: Bands und Djs sorgen wieder für das bunte Frühlingsevent in in der Altstadt. Die Kneipen entfalten sich in voller Pracht und locken die... Musik
Dirty Old Town
Das Altstadtkneipenfest> Die Bomben-Stimmung ist sicher. Ups…ob das jetzt deine passende Beschreibung ist nach dem Bombenfund an Ettlinger Tor? Also doch lieber: Bands und Djs sorgen wieder für das bunte Frühlingsevent in in der Altstadt. Die Kneipen entfalten sich in voller Pracht und locken die... Musik
Eddie Kold Band
Rauchig-jazziger Blues > Die Eddie Kold Band ist die 2003 gegründete Formation um den international bekannten, aus Bad Hersfeld, Nordhessen (!), stammenden, Blues- und Jazzgitarristen Eddie Kold, der mehrere Jahre in Chicago verbrachte und mittlerweile in Köln lebt und dem US-amerikanischen Sänger... Musik
ensemble FisFüz
Seit bald zwei Jahrzehnten steht das ensemble FisFüz für die Verbindung von orientalischen Klängen und westlichem Jazz. Die virtuosen Improvisationen der Klarinettistin Annette Maye, die ornamentenreichen Melodien des exzellenten Istanbuler Oud-Spielers Gürkan Balkan und klanglich raffinierten virtuosen... Musik
Ernie Watts Quartet
Er spielte ebenso mit Thelonious Monk wie mit Frank Zappa, mit Sun Ra wie mit den Rolling Stones. Hunderte von Tonträgern transportieren den markanten Klang seines Saxophons, kein Zweifel Ernie Watts ist einer der gefragtesten Allrounder des Saxophons, ein Riesenmusiker, der in diesem Jahr mit dem Frankfurter... Theater, Comedy, Show
Ernst Mantel
Jetzt wird’s Ernst > Als Gründungsmitglied der Kleinen Tierschau ist Ernst Mantel für viele ein bekanntes Gesicht. In seinem Soloprogramm „Ha komm!“ nimmt er wieder sämtliche Klischees, mit denen seine Landsleute tagtäglich zu kämpfen haben, satirisch aufs Korn und personifiziert den Schwaben-Witz... Musik
Eternal Source of Light Divine
Festliche Musik für Sopran,Trompete und Orgel
Die Musiker Isabel Delemarre Foto)/ Sopran, Daniel Wimmer / Trompete und Markus Bieringer / Orgel präsentieren an diesem Abend musikalische Glanzlichter des Barocks in wechselnder Besetzung.
Die in der Barockzeit sehr beliebte Kombination von Sopran, Trompete und Orgel hat bis heute nichts an Brillianz... Musik
Eugene Chadbourne & Schroeder
Die beiden trafen sich erstmals bei der Zappanale 2003. Chadbourne spielte im Duo mit dem legendären Zappa-Schlagzeuger Jimmy Carl Black, und Schroeder war Mitglied des Trios von Mike Kennelly, dem sogenannten Stunt-Solisten der Frank-Zappa-Alben. Aus der gemeinsamen Jam Session entwickelte sich eine... Theater, Comedy, Show
Feuerzauber
Pyrotechnik vom Feinsten
Wettbewerb um das beste von 3 musik-synchronen Barockfeuerwerken:
Drei verschiedene Teams von Pyrotechnikern treten unter dem Motto „ Feuerzauber - Schlosspark in Licht und Flammen“ gegeneinander an und versuchen, das Publikum und eine Jury mit ihren spektakulären Choreografien zu überzeugen.... Verschiedenes
Film: Charlie Mariano
Last Visits
In jungen Jahren spielte er mit Jazz-Größen wie Charlie Parker und Dizzy Gillespie. Charles Mingus, an dessen Seite der 1923 in Boston geborene Charlie Mariano ebenfalls spielte, bezeichnete seinen melancholischen Altsaxophonklang als „Tears of Sound“. Später ging Mariano nach Europa, wo er durch... Kunst, Ausstellungen
franz E hermann
Die meist großformatige Fotografien, Videoarbeiten und Objekte von franz E hermann, zusammengestellt unter dem Motto …en_passant…, entstanden zum Teil auf einer Kubareise. Der Karlsruher Künstler fotografiert, filmt und sammelt Alltägliches, scheinbar Nebensächliches, löst es vom ursprünglichen... Musik
Fraunhofer Saitenmusik
Sie haben die Stubenmusik aus den dörflichen Wohnzimmern geholt, kräftig entstaubt, und auf ein hohes kammermusikalisches Niveau gehoben. Gegründet im August 1978 im Münchner Wirtshaus Fraunhofer, stand der Gründungsort Pate für die Namensgebung der Gruppe. Seit drei Jahrzehnten hat die Fraunhofer... Musik
Gasandji
Ihr Afro-Pop steckt voller Eleganz, Raffinesse und Temperament und kommt federleicht und einschmeichelnd daher. Mit der aus dem Kongo stammenden Gasandji präsentiert sich in diesem Frühjahr erstmals in Deutschland eine Stimme, die mal mit gehauchter Sanftheit, mal mit kehliger Rauhheit besticht und... Verschiedenes
Hans Kammerlander
Die zweithöchsten Gipfel > Nachdem der Termin im November wegen Hans Kammerlanders tragischem Autounfall verschoben wurde, führt der bekannte Bergsteiger uns nun mit seinem Vortrag \"Seven Second Summits\" zu den jeweils zweithöchsten Gipfeln auf allen Kontinenten. Diese Berge logisitisch und alpinistisch... Verschiedenes
Harald Martenstein
Immer wieder ein Vergnügen ist es die Kolumnen von Harald Martenstein in der ZEIT und im Berliner Tagesspiegel zu lesen. Wie groß muss da erst das Vergnügen sein, wenn man sich gleich mehrere Kolumnen auf einmal zu Gemüte führen kann, gelesen vom Autor selbst. Am 7. ist Harald Martenstein zu Gast... Musik
Hart-härter-Dudefest
Sludge, Post-Metal, Post-Hardcore, Doom Metal, Artcore und welche Spielarten des brachialen Ohrenbluter-Rocks es auch noch geben mag, beim Dudefest in Karlsruhe ist alles dabei, was Krach und Spaß macht. Mit dabei ist das komplette Church of Ra-Package auf seiner Europa-Tour. Mit Hessian aus Belgien... Musik
Heartbop reloaded
In den 90er Jahren war die Band Heartbop - damals noch angeführt von dem Karlsruher Saxophonisten Cornelius Held - so etwas wie eine der Hausbands des Karlsruher Jazzclubs. Der Name war Programm und mit Energie und Spielfreude interpretierte das 1989 gegründete Quartett seine Auffassung von modernem... Musik
Heisskalt
Rock mit Pop-Appeal > Heisskalt sind zwar beim Chimperator-Label, machen aber keineswegs HipHop, sondern handgemachten, deutschsprachigen Gitarrenrock. Vor Heisskalt haben Sänger und Gitarrist Mathias Bloech und Schlagzeuger Marius Bornmann gemeinsam bei der Experimental-Post-Hardcore- Band On Top Of... Theater, Comedy, Show
Helmut Hoffmann
Jetzt oder nie! > Nach engagierten 30 Jahren muss Hans-Hermann Thielke (alias Kabarettist Helmut Hoffmann) seinen Postschalter verlassen und ist gezwungen, sich mit Hilfe der Arbeitsagentur neuen Herausforderungen zu stellen. Er riskiert alles: Fragwürdige Castings, halbseidene Tanzveranstaltungen und... Theater, Comedy, Show
Helmut Schleich
Mit dem nicht > Seit 30 Jahren steht Helmut Schleich auf der Kleinkunstbühne. Seine Markenzeichen sind seine gelungenen Parodien prominenter Landsleute. Mit wandelbarer Stimme und ausufernder Gestik und Mimik schlüpft er pointenreich in die Rollen der Macher aus Politik und Gesellschaft. Auch sonst... Theater, Comedy, Show
Holger Edmaier
„Schlachtreif – das Rind im Mann“
Genau Zuhören ist Pflicht bei Edmaier, seine Lieder sind mehr Prosa und Poesie als bloßer Pop. In den vergangenen 13 Jahren hat der Bremer Musikant vier CDs veröffentlicht und zehn abendfüllende Soloprogramme konzipiert. Auf dem aktuellen Album „schlacht.reif“ hat Edmaier wieder einige Perlen... Musik
Holger Görrißen
Undergroundpoet > Der stimmgewaltige Pfälzer Holger Görrißen interpretiert bei seinem Tom Waits Tribute Konzert Songs aus der gesamten über 40jährigen Schaffensphase des Singer-Songwriters und Undergroundpoeten, der 2011 in die Rock´n Roll Hall of Fame aufgenommen wurde. Mit außergewöhnlicher... Kunst, Ausstellungen
Hucht und Balkenhol
In einer Kabinettausstellung sind keramische Objekte zu sehen, die Anna Lea Hucht und Stephan Balkenhol gestaltet haben. Hucht, die Meisterschülerin von Erwin Gross war und 2012 den Keramik-Förderpreis der Majolika-Stiftung für Kunst und Kulturförderung erhielt, hat eine Vase in Form eines schlafenden... Musik
Iiro Rantala Power Trio
feat. Dieter Ilg & Wolfgang Haffner
Der finnische Pianist gilt als einer der Überflieger der europäischen Szene und baut in seiner Musik elegante Brücken zwischen Tradition und Moderne, Ragtime und Bebop, amerikanischer Lässigkeit und skandinavischer Schwermut, Klassik und Jazz. Er sei ein „Naturereignis... Kunst, Ausstellungen
In A Mist
Ausstellung des Monats
Viele verbinden Michaela Melián und ihren Gefährten Thomas Meineicke vor allem mit der 1980 gegründeten Avantgarde-Pop-Band F.S.K. und dem intellektuellen Popdiskurs. Doch neben ihrer Karriere als Musikerin verfolgt die Münchnerin, die seit 2010 Professorin für zeitbezogene... Musik
Int. Akustik-Gitarren-Nacht
Zur ersten internationalen Akustik-Gitarren-Nacht kommen mehrere Gitarristen aus verschiedenen Ländern in Pforzheim vorbei. Adam Rafferty aus New York zählt zu den führenden Finger-Style Gitarristen der neuen Generation, durch seine Interpretationen von Michael Jackson-Songs wurde er auf youtube zum... Musik
Iyeoka
Klappe auf präsentiert: Zwischen glamourösen Soulballaden und minimalistisch kühler Eleganz, mit einer Prise Funk und HipHop, sowie einem Hauch von Motown bewegt sich die stimmgewaltige, nigerianisch-amerikanische Sängerin, Musikerin und Dichterin Iyeoka. Die ehemalige Apothekerin mischt nun die... Verschiedenes
Jane Goodall
Lesung zum 80. Geburtstag
Fast 30 Jahre lang untersuchte Jane Goodall das Verhalten von Schimpansen im Gombe-Nationalpark in Tansania. Durch ihre „teilnehmende Beobachtungsmethode“ gewann sie neue Erkenntnisse über diese Tiere und wurde zu einer der berühmtesten, aber auch eine der umstrittensten Wissenschaftlerinnen. Der... Musik
Jazz Ensemble Baden-Württemberg
Es war die Idee des Karlsruher Saxophonisten Peter Lehel, geballte Jazzpower des Landes um sich zu scharen, um ein Ensemble von baden-württembergischen Jazzpreisträgern zusammenzutrommeln, und er hat damit einen Volltreffer gelandet. Abgesehen vom weniger sexy anmutenden Bandnamen handelt es sich nämlich... Musik
JBBG
Jazz Big Band Graz
"Durchhaltevermögen und der kompromisslose Abschied vom einstigen Bigband-Mief katapultierte die JBBG verdientermaßen in die Oberliga großer europäischer Jazzorchester", schwärmt Jazzthing-Autor Olaf Maikopf. Der Anspruch, sich einerseits aktuellen Strömungen nicht zu verschließen und den Ideen... Musik
John Mayall
Er gilt als die Vaterfigur des „weißen Blues“ und war neben Alexis Korner einer der bedeutenden Protagonisten des „The British Blues Boom“ der 60er Jahre. In London wurde damals den großen amerikanischen Bluesmusikern die Wertschätzung zuteil, die ihnen in ihrer Heimat weitgehend versagt blieb.... Kunst, Ausstellungen
JR
Großformatig und schwarz-weiß ließ der Künstler JR in der Baden-Badener Altstadt historische Fotos an die Fassaden plakatieren. Die ins Riesige vergrößerten Motive stammen aus privaten Alben und dem Stadtarchiv und thematisieren Facetten der deutsch-französischen Geschichte und Versöhnung. Der... Kunst, Ausstellungen
Julia Bornefeld
In einer Musikerfamilie aufgewachsen dekonstruiert, verbrennt oder ersticht die in Südtirol lebende Julia Bornefeld in ihrer Kunst gerne das Königsinstrument Klavier. In ihrer Jugend hat sie es wohl als Marterinstrument erfahren, das Erziehung und Unvermögen ebenso repräsentiert wie Sehnsucht und... Theater, Comedy, Show
KABA
Ein Satiremagazin stellt sich vor
Das hat der deutschen (oder sind wir nicht längst auch die europäische?) Baustellenhauptstadt gerade noch gefehlt: ein eigenes Satiremagazin, das hinterrücks aufklärt, abwiegelt und aufbauscht, dokumentiert und vehübscht. Baustellen – das sind die Sehenswürdigkeiten Karlsruhes, das wissen wir... Theater, Comedy, Show
Kabbaratz
„Klassenkampf“ > Mit „Frau Müller muss weg“ hat das Sandkorn Theater bereits eine Komödie über einen Elternabend im Programm, Ende April zeigt das Kabarett Kabbaratz aus Darmstadt - Evelyn Wendler & Peter Jörg Hoffmann – bei ihrem Gastspiel eine weitere Facette des schulischen Alltags.... Musik
Kammerorchester des KIT
Ihr erstes Solo-Recital gab die russische Pianistin Irina Loskova mit neun Jahren und ging im Anschluss aus mehreren Klavierwettbewerben als Siegerin hervor. 1999 schloss sie ihr Studium in Moskau mit Diplomen als Konzertpianistin, Kammermusikerin, Opern- und Liedbegleiterin sowie als Klavierpädagogin... Musik
Kaosplanet
Neukrautrock ist die selbst gewählte Bezeichnung des Musikstils von Kaosplanet, die 70er Jahre Rockmusik mit Funk- und Jazzrock-Elementen mischen, ausführliche Gitarren- und Saxophon-Soli darüber legen und dies am 5.4. im Cafe Emaille (Kaiserstr.142) mit deutschen Texten würzen. Schon einen Tag ... Kunst, Ausstellungen
Karlsruhe situativ
Menschen, Orte und Situationen prägen den Eindruck von einer Stadt, ihr bauliches Gefüge ist überlagert von Atmosphäre und persönlichen Erlebnissen. Aus dieser Perspektive haben auch die Brüche und Lücken einer Stadt eigene Qualitäten als Freiraum und Ausgangspunkte für Teilhabe, Engagement... Verschiedenes
Katrin Bauerfeind
Rauchende Schwäbin > Katrin Bauerfeind plagen Selbstzweifel. So war zuletzt zu lesen. Ja, warum eigentlich? Die immer noch junge Dame war und ist doch höchst erfolgreich, sie moderierte die bahnbrechende Internet-TV-Sendung „Ehrensenf“, danach die Kulturmagazine „Polylux“, „Stilbruch“ und... Theater, Comedy, Show
Keine Kunst
Seit Herbst 2013 steht Bassbariton Thomas Quasthoff zusammen mit Kabarettist, Autor und Regisseur Michael Frowin, auf der Kleinkunst-Bühne, begleitet von Jochen Kilian am Klavier. In ihrem Programm „Keine Kunst“ knöpfen sie sich Kultur, Gesellschaft und Zeitgeschehen, Typen und Thesen vor.... Musik
Kit Armstrong
In der Tat ist der 1992 in Los Angeles geborene Kit Armstrong ein Supertalent: Neben dem Klavierspiel studierte er Komposition, Mathematik, Naturwissenschaften und Sprachen. In seinem Karlsruher Gastspiel im Rahmen der Karlsruher Meisterkonzerte am 9. im Karlsruher Konzerthaus erweist er sich überdies... Musik
Klassische Philharmonie Bonn
Saisonausklang II > Mit Schubert, Haydn und Beethoven verabschiedet sich am 2. im Karlsruher Konzerthaus auch die die Klassische Philharmonie Bonn unter Leitung von Heribert Beissel in die Sommerpause. Im Zentrum des Abends steht Beethovens Zweite. Der Solist bei Joseph Haydns Trompetenkonzert Es-Dur... Musik
Klassisches Querbeet
Der Karlsruher Kammerchor des Helmholtz-Gymnasiums singt unter der Leitung von Stephan Aufenanger am 6. in der Katholischen Kirche St.Stephan um 17 Uhr Gabriel Faurés Requiem.
Am 13. stellt der Kammerchor Ettlingen sein aktuelles Passionskonzert in der Johanneskirche Ettlingen unter die Überschrift... Musik
Konzerte auf dem CampusOne
Während auch für die Studierenden an der Musikhochschule das Semester wieder Fahrt aufnimmt, kommt auch der Konzertbetrieb wieder zur schönen Blüte. So gibt es am 25. in der Reihe „The First Night of the Profs“ im Wolfgang-Rihm-Forum ein Konzert mit den Hochschullehrern Elina Vähälä, László... Theater, Comedy, Show
Liebesgeschichten und Heiratssachen
Im Vormärz des 19. Jahrhunderts geißelte Johann Nepomuk Nestroy mit seinen Volkstheaterpossen Standesdünkel und Geldgier, das Geschäftsgebaren der Neureichen und die Tragik der Verarmten. "Liebesgeschichten und Heiratssachen" sind die Themen einer seiner Possen, die Karl Kraus später als "Prachtwerk"... Theater, Comedy, Show
Maienschlager
Ein Stück, wie geschrieben zur aktuellen Debatte über die „sexuelle Vielfalt“ im Bildungsplan in Baden-Württemberg, bringt das Badische Staatstheater mit Katharina Gerickes in den 90er Jahren uraufgeführtem „Maienschlager“ auf die Bühne. Es spielt in Nazideutschland und handelt von der schwulen... Musik
Manfred Mann´s Earthband
In 40 Jahren Bandgeschichte erfuhr Manfred Mann´s Earthband diverse Umbesetzungen, Auflösungen und Neubeginne, ihrem Status hat dies niemals Abbruch getan. Wer kennt sie nicht, die Klassiker wie „Mighty Quinn“ oder den Überflieger „Blinded By The Light“? Dank Robert Hart (ex-Bad Company) als... Kunst, Ausstellungen
Mapping Spaces
Mit Netzwerken des Wissens in der Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts beschäftigt sich die Ausstellung, die sich auf ein Forschungsprojekt an der kunstgeschichtlichen Fakultät der Universität Trier stützt. Es erkundet die Spuren naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und militärkartographischer... Kunst, Ausstellungen
Marco Battaglia
"Reset Therapy" > Die Arbeiten von Marco Battaglia sind geprägt von Comics und Videospielen. Mit "Reset Therapy" kehrt er nach jahrelanger Kunstpause zum Papier zurück. Er zeichnet zur Musik und setzt seine einfachen Bilder aus vielen kleinen Motiven und Zeichen zusammen. Zur Vernissage stellt er die... Musik
Marko Timlin
Mit den Laub-Musikern Antye Greie-Fuchs und Jotka gründete er in Berlin die Gruppe Tritop und spielte als Schlagzeuger bei den Münchener Philharmonikern ebenso wie mit diversen Rock-, Jazz- und Weltmusikbands wie den 17 Hippies. Heute entwickelt er - mittlerweile in Helsinki beheimatet - vor allem... Verschiedenes
Martin Sonneborn
Reizfigur > Martin Sonneborn ist einer der größten Reizfiguren in der deutschen Medienlandschaft. Der ehemalige Chefredakteur der „Titanic“ und gelegentliche Außenreporter der „Heute Show“ führt bedeutende und weniger bedeutende Zeitgenossen arglistig hinters Licht, mischt als Vorsitzender... Musik
Matthäus-Passion
Klassikfans wissen es längst - 2014 ist mal wieder ein Bach-Jahr, allerdings steht diesmal nicht Johann Sebastian im Zentrum des Interesses, sondern mit Carl Philipp Emanuel dessen berühmtester Sohn, der vor 300 Jahren in Weimar zur Welt kam. So ist es nur folgerichtig, dass an diesem Karfreitag mal... Theater, Comedy, Show
Maxi Schafroth und Markus Schalk
Alltag im Allgäu > Spätestens seit den Erfolgskrimis mit dem schrulligen Kommissar Kluftinger ist das Allgäu als Landstrich mit einem sehr speziellen Menschenschlag bekannt. Nun haben sich auch Maxi Schafroth und Markus Schalk der Voralpenregion in ihren Kabarettprogramm „Faszination Allgäu“... Kunst, Ausstellungen
Märchen und Mythen
Alte Geschichten, Märchen, Sagen und Mythen betrachten elf Künstlerinnen mit der Wahrnehmung von heute und interpretieren sie in den Techniken Malerei, Zeichnung, Objekt, Collage und Plastik.
Mit dabei sind die Künstlerinnen Rosa Baum, Beatemarie Busch, Ingrid Bürger, Claudia Fischer-Walter, Jutta... Musik
Mellow Mood
Die Karlsruher Band um die Sängerin Silvie Fazlija steht für einen Sound, der in Jazz-Standards, brasilianischen Bossas und Popsongs neue Gesichter und Klänge entdeckt. Durch das sensible Zusammenspiel, aber auch eine außergewöhnliche Besetzung ohne Schlagzeug und Bass gewinnen bekannte Songs neue... Musik
Michael Arlt Braziliana
„Ein Feuerwerk an Emotionen und Kreativität“ bescheinigen Kritiker der Musik des Gitarristen Michael Arlt. Der hat sich den lateinamerikanischen Rhythmen und Klängen veschrieben, die er in einen jazzigen Kontext mal eher elektrisch, mal eher akustisch integriert. Drei Musikergenerationen umfasst... Musik
Mikadochor
Der Mikadochor präsentiert das Wetter > Fast alle Menschen reden vom Wetter, doch manche singen auch davon. Der von Dirk Bretschneider geleitete Mikadochor hat für sein Jahreskonzert Lieder über und mit dem Wetter, von Klassik bis Pop, von Mittelalter bis Moderne, von Frühjahr bis Winter gesammelt... Musik
Mogwai
Wie wäre es, wenn die Toten wiederkämen und nicht, wie klassische Zombies, auf die Jagd nach Lebenden gingen, sondern einfach nur unter uns wären? Für die außergewöhnliche französische Zombie-TV-Serie „Les Revenants“ lieferten die schottischen Meistens-Instrumental-Postrocker von Mogwai mit... Verschiedenes
Monika Lustig
Den italienischen Autor, Journalisten und Entertainer Gian Carlo Fusco (1915-1984) gilt es bei uns noch zu entdecken. Eine schöne Gelegenheit dafür bietet die deutsche Übersetzung seines Buches „Die Unerwünschten“, dessen Untertitel „Als Amerika die Mafia nach Hause schickte“ schon einiges... Musik
Mumuvitsch Disko Orkestar
Ihre Musik ist eine Mischung aus Balkan, Ska, Funk, Hip Hop und osteuropäischem Folkcore-Trashdance, wer jetzt allerdings denkt, das Mumuvitch Disko Orkestar sei nur eine weitere Balkan Brass Band irrt sich gewaltig. Schon von ihrem ersten Auftritt an zeigte sich die Fähigkeit der Band, verschiedenste... Musik
Musikhochschule
Öffentlicher Saisonstart
Wenn heute an der Karlsruher Musikhochschule das Sommersemester feierlich beginnt, ist das weit mehr als nur ein hochschulinterner Akt, denn die Feier ist öffentlich und bietet bei freiem Eintritt nicht nur hochkarätige Musik von Studierenden und Professoren, sondern profiliert sich vor allem auch... Musik
My Pianist and Me...
... and Friends
Ein junges Jazzduo macht auf sich aufmerksam. Kennengelernt hatten sich Pianist Marlon Oster, Student in Karlsruhe, und die junge Ettlinger Saxophonistin Gesa Amelie Petersen, damals gerade mit dem Abitur fertig und kurz vor der Aufnahmeprüfung für die Musikhochschule, bei einer Session im Ettlinger... Theater, Comedy, Show
Mythos
Drei jüngere Choreografen, darunter die bereits arrivierten Tim Plegge und Jörg Mannes, selbst mittlerweile, beziehungsweise demnächst Leiter von Tanzensembles, sowie der in der Karlsruher Compagnie bereits auch durch seine choreografischen Ambitionen positiv aufgefallene Tänzer Reginaldo Oliveira... Verschiedenes
NATURERLEBNBIS MALLORCA - Die wilde Seite der Insel
Nach "Naturerlebnis Karlsruhe" und "Naturerlebnis Kranichzug" erschien nun der dritte Bildband der grandiosen Karlsruher Naturfotografen Gaby Hufler und Norbert Daubner.
Was unterscheidet Euer Buch von allen anderen Bildbänden über Mallorca?
Wir zeigen die Tierwelt der Insel, wie sie kaum ein... Musik
Ohrboten
Sie haben sich nach und nach von rappenden Straßenmusikern zu einer festen Größe der Musiklandschaft etabliert. Berlin liefert dabei als Schmelztiegel der Kulturen stets die Grundlage für ihren Sound. Munter mischen die beiden Gründungsmitglieder Ben und Matze und ihre Mitstreiter Reggae und Dancehall-Sounds... Musik
Old Man Gloom
„No“, der programmatische Titel des aktuellen Albums von Old Man Gloom ist eine Art Credo und Manifest gegen den moralischen und ästhetischen Verfall unserer globalen Gesellschaft. Nachdem die Postmetal-Doom-Drone-Noise-Supergroup bestehend aus Aaron Turner (Isis, Mamiffer), Nate Newton (Converge,... Gastronomie
Partykneipe U1
Mit der Rutschbahn zur Party? In die neue Partykneipe auf der Veranstaltungsebene des Badisch Brauhaus kommt man zwar auch über die Treppe, aber auf der Rutschbahn hinab düsen macht mehr Spaß. Unten kann man freitags und samstags bei den Sudkesseln in uriger Atmosphäre bei hausgebrautem Bier mächtig... Kunst, Ausstellungen
Pe Wolf
In den Fotografien von Peter Wolf, der sich vor allem auf Schwarz-Weiß-Aufnahmen konzentriert, spielt immer auch die materielle Seite des Mediums eine Rolle. Die Umsetzung im Labor hat bei seinen Arbeiten eine wesentliche Bedeutung, und er berücksichtigt sehr präzise, dass auch die Beschaffenheit... Verschiedenes
Pia Biundo
Seit 400 Jahren empfängt die Erde eine Primzahlenfolge aus den Tiefen des Weltalls. Das Raumschiff Bellatrix macht sich auf den Weg, das unbekannte Objekt am Rand unseres Sonnensystems zu identifizieren und mit der extraterrestrischen Intelligenz Kontakt aufzunehmen. Das ist in Kürze der Plot des Science... Musik
Pohlmann
TV Noir Konzerte #12
Bereits mit seiner ersten Single „Wenn jetzt Sommer wär“ konnte der in Nordrhein-Westfalen geborene Pohlmann, der inzwischen in Hamburg lebt, einen ersten Achtungserfolg verbuchen. Im Frühjahr 2007 vertrat er das Bundesland Nordrhein-Westfalen beim Bundesvision Song Contest... Musik
Prong
Hardcore-Metal > Bereits mit ihrer ersten Veröffentlichung sorgten die 1986 aus der New Yorker Hardcore-Szene entstandenen Prong für Furore. Das Trio bestehend aus Gitarrist und Sänger Tommy Victor, Bassist Mike Kirkland und Schlagzeuger Ted Parsons war anders. Ihr straighter, tonnenschwerer, donnernd-primitiver... Musik
Pychedelisches Kraut
Bei "Walhalla hebt ab Vol.II" lassen es drei Bands krachen. White Sands spielen Country-Desert-Blues mit psychedelischen Farbtupfern. Wer auf Nick Cave, Willard Grand Conspiracy oder Johnny Dowd steht, dem werden auch diese Eigenkompositionen gefallen. The Pancakes sind sowohl live als auch auf bisher... Musik
Raffa Shira
Album-Release-Show; Fernsehauftritte, unter anderem bei „The Voice of Germany“, machten ihn bekannt. Mit „Schlicht-Ergreifend“ legt der Karlsruher jetzt ein souliges Debütalbum vor, das ihn als vielseitigen Singer/Songwriter ausweist. Hilfe hatte er bei seinem Debütalbum von Musikern wie Bert... Theater, Comedy, Show
Ramona Schukraft
Volle Pflegekraft voraus“ > Die Altenpflegerin Sibylle Bullatscheck arbeitet mit Leib und Seele im Seniorenheim Haus Sonnenuntergang im schönen. Sie erzählt Geschichten aus ihrem Alltag, der alles andere als langweilig ist. Sibylle Bullatscheck – das ist Ramona Schukraft, bekannt vom Quatsch Comedy... Theater, Comedy, Show
Reiherair
Übergeschnappte Stewardessen > Die erfolgreiche Flugbegleiter-Show "Reiherair" startet erneut im Schupi zu einem turbulenten Flug rund um die Welt. China, Ägypten, Bangkok, Hawaii und Lappland sind nur einige Gebiete, die sie überfliegen, um schließlich in New York notzulanden. Inspiriert von all... Musik
Roachford
“The Beautiful Moment” > Seinen ersten großen Charterfolg landete Roachford 1989 mit „Cuddly Toy (Feel for Me)“, heute ein Evergreen und Musterbeispiel eines funkbetonten Pophits. In den 90ern war er als R&B-Sänger weit über Großbritannien hinweg bekannt, glänzte zunächst als Mastermind... Musik
Roger Hanschel & Bodek Janke
Genau zwei Wochen zuvor ist Bodek Janke mit dem Jazz Ensemble Baden-Württemberg in seiner Heimatstadt zu Gast, nun kommt er gleich noch einmal im Duo mit dem Kölner Saxophonisten Roger Hanschel. Das Mitglied der international renommierten Saxophonmafia ist ein vielseitiger Musiker, der ebenso als Komponist... Gastronomie
Rosebottel
Das neue Café & Bar in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof überzeugt durch urgemütliche Atmosphäre. Die alten Wandgemälde und die holzvertäfelte Decke, der Kachelofen, die neue Theke aus dunklem Holz, Kerzenlicht, aber auch die außergewöhnlichen Tischplatten aus 150 Jahre altem Wiener Tafelparkett... Musik
Rusconi
Jazz & Avantgarde-Rock > Das Schweizer Trio Rusconi, bestehend aus Stefan Rusconi: Piano, Präparationen, Synths, Vocals; Fabian Gisler: Kontrabass, Gitarre, Vocals und Claudio Strüby: Drums, Glockenspiel, Percussion, Vocals verbindet Jazz mit Reibung, Spannkraft und rockiger Intensität. Welcher... Musik
Saga
Nach der Rückkehr von Michael Sadler 2011, dem genialen Sänger und der prägnanten Stimme der Band Saga, startet die Band zu einer äußerst erfolgreichen Welttournee.
Die Kanadier präsentieren ihren Neo-Prog Rock in ihrem typischen Stil mit prominenten Gitarrenriffs, in Harmonie mit Synthesizern... weitere Themen
Schlossfestspiele Ettlingen
Erstmals seit drei Jahren ohne Gerüste verwandelt sich der Ettlinger Schlosshof in diesem Sommer zur Hotelfassade, vor der sich das schillernde Berliner Leben der Roaring Twenties entfaltet. „Das ist ein Tanz auf dem Vulkan“, sagt Udo Schürmer, der Intendant der Ettlinger Schlossfestspiele, der... Gastronomie
Schmidt´s Katze
Eine neue Studentenkneipe eröffnete im Februar in Uni-Nähe. Der ehemalige "Kleiner Meierhof" wurde komplett umgestaltet und überzeugt nun durch ein originelles, zeitgemäßes Ambiente. Neben einer vielseitigen Getränkekarte (u.a. Bier in Steinkrügen) stehen 13 verschiedene hausgemachte Flammkuchen... Theater, Comedy, Show
Schnüffler, Sex und schöne Frauen
Seit 30 Jahren gibt es in Bretten mit dem Gugg-e-mol Theater eine Amateurbühne, die es auf jährlich rund 40 Aufführungen bringt und mit zwei Abendstücken pro Saison aufwartet. In diesem Frühjahr haben sie mit Tony Dunhams Krimi-Persiflage im Stile der Detektivgeschichten der Schwarzen Serie eine... Musik
Schubertiade
Saisonausklang I > Bereits im April beenden verschiedene Konzertreihen ihre Saison, so die Ettlinger Schubertiade, die sich in den vergangenen Monaten unter dem Thema „Lieder ohne Grenzen“ neue Horizonte erschloss und sich dabei zunächst einmal auf ganz auf Italien konzentrierte. Am 27. stehen im... Musik
Sebastian Arnold
Heimelig spacig ist die Musik des Berliners, der sich gerne auf interplanetare Reisen begibt, wenn er sich hinter sein Schlagzeug setzt, mit Keyboards und Synthies operiert und gleichzeitig auch noch singt. Sebastian Arnold versteht sich in der Tradition der Alleinunterhalter, die mit ihren vier Extremitäten... Verschiedenes
Silvia Tschui
Am Montag den 14. liest die Schweizerin Silvia Tschui aus ihrem Debütroman „Jakobs Ross“. Im 19. Jahrhundert träumt die junge Magd Elise von einer Musikerkarriere. Die Wirklichkeit sieht freilich anders aus, sie wird von einem Fabrikdirektor geschwängert und mit dessen Knecht verheiratet. Silvia... Musik
Simin Tander
Die Musik der Deutsch-Afghanin Simin Tander, deren Vorname „glänzend“ bedeutet, ist eine improvisatorisch gefärbte Mischung aus Jazz, Songwriting und orientalischen Einflüssen. Mit ihrer teils sanft umschmeichelnden, teils aber auch expressiven Vokalkunst wandert Simin Tander zwischen abendländischem... Musik
Simin Tander
Impro-Vokal-Jazz > Die Musik der Deutsch-Afghanin Simin Tander, deren Vorname „glänzend“ bedeutet, ist eine improvisatorisch gefärbte Mischung aus Jazz, Songwriting und orientalischen Einflüssen. Mit ihrer teils sanft umschmeichelnden, teils aber auch expressiven Vokalkunst wandert Simin Tander... Theater, Comedy, Show
Simone Solga
Merkels Souffleuse > Für Angelika Merkel macht sie alles, trägt der Bundeskanzlerin sogar das Handtäschchen hinterher. „Aber zur Zeit bin ich echt von ihr enttäuscht“, sagt Simone Solga. Warum, dass erklärt die Kabarettistin in ihrer Rolle als Souffleuse der Bundeskanzlerin in ihrem aktuellen... Verschiedenes
Soli-Konzert
Damit in Karlsruhe interessante, aber weniger bekannte oder gar völlig unbekannte Bands eine Auftrittsmöglichkeit haben, gibt es den KKKA e.V., den Verein zur Förderung und Kommunikation in Karlsruhe. Auch wenn sich Konzerte jenseits des Mainstream ansonsten nicht rechnen, durch diese Förderung werden... Verschiedenes
Spuren
1975 fasst die junge Australierin Robyn Davidson (Mia Wasikowska) einen tollkühnen Entschluss: Sie möchte von Alice Springs aus die australische Wüste bis zum Indischen Ozean durchqueren, das sind 2700 Kilometer, allein, nur begleitet von vier Kamelen und ihrem geliebten Hund. Nichts kann sie von... Kunst, Ausstellungen
Stahlplastik
Wie differenziert der Werkstoff Stahl als bildhauerisches Material genutzt wird und mit welch unterschiedlichen künstlerischen Ansätzen er sowohl für Kunstwerke im öffentlichen Raum als auch für freie Arbeiten verarbeitet wurde und wird, zeigt das umfangreiche Ettlinger Ausstellungsprojekt „Stahlplastik... Musik
Statues On Fire
Die Band aus Sao Paulo spielt zwar erst seit dem vergangenen Jahr zusammen, aber die beiden Gründungsmitglieder André und Lalo haben nach achtzehn Jahren mit den Nitrominds, die ein essentieller Bestandteil der brasilianischen Punkszene waren, mehr als einschlägige Punkrock- und Hardcore-Erfahrung.... Musik
Stress mit Jazz?
Das Verhältnis zwischen dem Karlsruher Jazzclub und seinem Wirt „Im Schlachthof“ scheint zerrüttet. Der Jazzclub sieht sich in seiner Arbeit und Weiterentwicklung behindert, die Geschäftsführung der Gaststätte sieht ihren Ruf geschädigt und fordert eine öffentliche Entschuldigung.
Ältere... Verschiedenes
Superhypochonder
Sie waren das Traumpaar in dem französischen Kinohit „Willkommen bei den Sch´tis“, jetzt hat Dany Boon schon wieder sich selbst und Kad Merad in Szene gesetzt. Boon gibt den Titelhelden, den Neurotiker Romain, der mit seinen eingebildeten Krankheiten seine Mitmenschen nervt. Mit 39 Jahren hat er... Verschiedenes
Sybille Lewitscharoff
Der April fängt gut an für Literaturfreunde, dank der Literarischen Gesellschaft und der Stephanus-Buchhandlung. Mit Sybille Lewitscharoff kommt am 2. die aktuelle Georg Büchner-Preisträgerin ins Literaturhaus. Und wer sie vorher nicht gekannt, der kennt sie spätestens seit ihrer merkwürdigen Dresdner... Theater, Comedy, Show
Team und Struppi
Das sind zwei junge Herren in gut sitzenden Anzügen, einer handvoll Instrumenten, mit viel Spielfreude und einer ordentlichen Prise Anarchie, die sich zudem wenig um eine Political Correctness scheren. Bei ihrem aktuellen Programm „Die Machtergreifung“ spannen die beiden Nordlichter einen bunten... Musik
The Bar at Buena Vista
Sie sind die „Grandfathers of Cuban Music“: Die legendären Stars der einzigartigen Bar at Buena Vista sind zurück! Auf ihrer Tour entführen die alten Herren ihr Publikum in das Havanna der 40er und 50er Jahre und geben Klassiker wie "Dos Gardenias" oder "Chan Chan" zum Besten, die in der berühmtesten... Musik
The Outside Track
Sie zählen zu den modernsten, reizvollsten und innovativsten Ensmbles der keltischen Musikszene. Mit Flöten, Geige, Harfe, Akkordeon, Gitarre und zweistimmigem Gesang zaubern die fünf Musikerinnen mit Quotenmann aus Irland, Schottland und Kanada einen sehr eigenständigen, betörenden Sound, in dem... Musik
The Sweet
Ballroom Blitz > Für die einen waren The Sweet grell geschminkte Bubblegum-Poser, die musikalisch nicht viel draufhatten und als willfährige Marionetten des Songschreiberduos Chinn & Chapman vergängliches Radiofutter am Fließband raus hauten. Die anderen drehten ihre Singles um und kauften die Langspielplatten,... Verschiedenes
Theater im Film
Moskauer Prozesse: „Ich glaube, dass Theater Realität ermöglicht, die es eigentlich nicht gibt“, sagt der Schweizer Regisseur Milo Rau, der seit längerer Zeit als Erneuerer des Dokumentartheaters Furore macht. Viel Aufsehen sorgte im Oktober 2012 das als Reenactement angelegte „Breiviks Erklärung“,... Musik
They Might Be Stars
„Was Wäre Wenn“ haben alle ihre musikalischen Einflüsse zusammen in eine eigene Form gegossen und mit deutschen Texten ummantelt, die man versteht, die aber auch Verstand haben. Tanzbar und durchtränkt von Rock 'n' Roll ist die Musik von „Alles wegen Günther“. Sie singen selbstredend auch... Musik
Tommy H. Price
Nach drei CDs geht es dem Karlsruher Sänger und Songwriter Tommy H. Price im musikalischen Niemandsland zwischen Tom Petty und Mötley Cure um die Suche nach der ewigen Liebe und lange Nächte im dreckigsten Club der Stadt. Als Support vor seinem Auftritt am 25.4.2014 in der Dorfschänke (Am Künstlerhaus... Musik
Ton Steine Scherben
Schritt für Schritt ins Paradies > Ton, Steine, Scherben waren immer die Tonspur einer deutschen Revolution, die nur auf den Plattentellern stattgefunden hat. Sie verbanden musikalische Eingängigkeit mit gesungenen Plakaten und haben damit ohne Industrie und Medien ziemlich viele Tonträger abgesetzt.... Theater, Comedy, Show
Tristan und Isolde
Versepos als Handpuppenstück
Frau Minne, eine Dame in den besten Jahren und Herr Zufall, ein Gentleman der alten Schule sind leidenschaftliche Spieler und sie beschließen, „Tristan und Isolde“ zu spielen, die Dreiecksgeschichte zwischen dem edlen Helden Tristan, der schönen Isolde und von König Marke. Alles ist möglich,... Gastronomie
Trova il Tempo
In der Kaffeebar nur wenige Meter vom Durlacher Marktplatz entfernt kann man in entspannter Atmosphäre und liebevoller Einrichtung den Kaffee oder ein Glas Wein sowie verschiedene köstliche Leckereien in aller Ruhe genießen. Neben traditionell zubereiteten italienischen Kaffeespezialitäten findet... Musik
Umberto
Horrorfilm-Electro >Was wären die italienischen Horrorfilme wie „Suspiria“ und „Phenomena“ von Dario Argento ohne den grandiosen Soundtrack von Goblin? Es gab in den letzten Jahren einige Synthesizer-Hexer, die sich auf diese Musik beziehen, Umberto ist einer davon. Im letzten Jahr vertonte... Musik
Villa Lina
Latin-Jazz-Blues-Wochenende
Zu einem Konzertwochenende, das unterschiedliche Geschmäcker bedient, lockt die Villa Lina in Bad Herrenalb. Zum Auftakt kommt am 25. mit der gebürtigen New Yorkerin Catalina Olea (Foto) und ihrem musikalischen Partner Max Clouth Jazz ins Haus, der von der ecuadorianischen Heimat der Familie Catalina... Theater, Comedy, Show
Vita Dissoziativa
Die Gelegenheit, junge Theatertalente zu entdecken, Stücke noch vor ihrer Uraufführung zu erleben und Tendenzen der allerjüngsten Dramatik aufzuspüren, bietet am Badischen Staatstheater die Reihe „Das neue Stück“. Der 1988 geborene Jakob Nolte ist ein solches Talent, seit seiner Jugend mit dem... Verschiedenes
VivaLaMopped-Roadshow 2014
PR-Text: Die VivaLaMopped-Roadshow ist seit 2011 die größte markenübergreifende mobile Probefahraktion der Welt. Aktuell treten 15 Marken mit ihren Renn- und Promotiontrucks und bis zu 130 Motorrädern an, um Anfängern, Wiedereinsteigern und alten Hasen das unvergleichliche Erlebnis „Motorrad-... Musik
Vokalensembles Ettlingen und Breisach
Traurige Musik > Ansonsten wird die Vorosterzeit von Passionsmusik, Oratorien und Requiems bestimmt. Das Vokalensemble Herz Jesu (Foto) , Ettlingen und das Vocalensemble Breisach haben sich am 5. in der Ettlinger Liebfrauenkirche mit Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion eine der meistinterpretierten... Verschiedenes
Westen
Die junge Chemikerin Nelly Senff (Jördis Triebel) reist im Jahr 1978 mit ihrem kleinen Sohn aus Ost-Berlin in den freien Westen. Doch zunächst einmal landen die beiden im Übergangslager Marienfelde und da kommen sie so schnell auch nicht raus. Denn die alliierten Geheimdienste haben diverse Fragen... Verschiedenes
Filmfest Independent Days
Exotic Avantgarde bis Zombie-Culture
Klappe auf präsentiert: Mit stetig wachsendem Zuspruch und nunmehr zum 14ten Mal geht das Karlsruher Filmfestival Independent Days (ID) in der Schauburg über die Bühne. Wie in den Jahren davor entscheidet das Publikum, welche von den Filmen, die mit ganz wenig Geld (No Budget) oder ein bisschen...