Verschiedenes
Rechte Tendenzen..
.in Dark Wave, Industrial, Neo-Folk
Individualität, Selbstverwirklichung, Toleranz - die meisten Anhänger der „Schwarzen Szene“ würden diese Ideen für sich in Anspruch nehmen. Das klingt nach einem irgendwie „linken Lebensgefühl“ – rechtes Gedankengut würde man hier nicht vermuten. Doch reaktionäre und menschenverachtende Tendenzen können eine szenespezifische Gestalt annehmen, die erst entschlüsselt werden muss. Ein Portrait der Schwarzen Szene zeichnet deren Entwicklung von den unkommerziellen Anfängen bis zum... Gastronomie
Alibaba Restaurant
Sehr schön in orientalischer Atmosphäre eingerichtetes Restaurant. Die syrisch-libanesische Küche gilt als die Beste im gesamten Vorderen Orient. Die bekanntesten Vorspeisen sind Hummus, Tabboule und der Auberginen-Tahini-Dip. Als Hauptspeisen werden sehr leckere Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte... Gastronomie
Alte Hackerei
Längst ist die gepflegte Punk-Rock Bar ein fester Bestandteil des Karlsruher Nacht- und Kulturlebens. Vom Irokesenpunk bis zum Krawattenträger für jeden, der Bock auf kräftige Rhythmen wie Punk, Rock, Indie oder Alternative hat. Hier gibt es sehr viele Konzerte, meist Punk, Hardcore, Garagen Rock,... Verschiedenes
Benefiz Krebskranke Kinder
Unter dem Motto „Mit Mut und Motivation den Krebs besiegen“ wird ein buntes Programm von Travestie, Schlager, Pop, R´n B, verschiedenen DJ´s und Stuntman-Showdarbietungen präsentiert. Marko König möchte
mit seiner Showcrew bestehend aus Silvia Heiß und Aislyn Joy aus Bruchsal, auf dieses... Gastronomie
Der Vogelbräu Karlsruhe
1985 als eine der ersten Hausbrauereien in Deutschland gegründet, ist das Vogelbräu mit seinem bunt gemischten Publikum nach wie vor ein sehr beliebter Klassiker. In der Mischung aus Kneipe und Restaurant gibt es das ganze Jahr über selbst gebrautes, unfiltriertes Pils sowie saisonal wechselnd eine... Gastronomie
Jaipur
Indisches Restaurant in der Weststadt. In angenehmem Ambiente gibt es viele typisch nordindische Gerichte wie z.B. Biryanis und Tandoori-Spezialitäten, aber auch Lamm, Huhn, Fisch oder vegetarische Gerichte, dazu auch einige indische Getränke. Di-Fr (außer Feiertag) gibt es von 11.30-14 Uhr preiswerten... Verschiedenes
Ocean Film Tour
Insgesamt acht Filme, die nicht nur unter Wasser, sondern auch unter die Haut gehen - mit dabei die Umweltdoku LAST OCEAN, der Special Edit von ATTENTION - A Life in Extremes, ein Film über Apnoetauchweltmeister Guillaume Néry, das berührende Portrait über den 75 jährigen Taucher RAY, die jazzige... Verschiedenes
Schwule und Schule
Die erste Begegnung mit einem Schwulen hatte ich recht früh in meinen Leben, ich hatte und habe nämlich einen schwulen Cousin. Das wusste ich aber damals nicht. Genauer gesagt: Ich wusste natürlich, dass er mein Cousin war, ich wusste aber nicht, dass er schwul war.
Den Begriff gab es damals noch... Verschiedenes
Starke Frauen in ...
...der Kultur- und Kreativwirtschaft
> Sa 8. März um 18 Uhr, Perfekt Futur, Café Alina Alter Schlachthof 39
- Podiumsdiskussion anlässlich des Weltfrauentages
> Die Initiatorin Sabrina Isaac-Fütterer hatte keine Mühe, kompetente teilnehmerinnen zu finden: Mit dabei sind sind Karen Dörflinger, Inhaberin und Geschäftsführerin... Musik
Andy McKee
Fingerpickin´-Style > Was man seiner Gitarre für wilde Tonkombinationen entlocken kann, das zeigt der in Topeka, Kansas, aufgewachsene Fingerstyle-Akustikgitarrist Andy McKee seinen Fans auf seiner Deutschlandtour. Er gilt als einer der besten Akustik-Gitarristen unserer Zeit und dass viele Menschen... Musik
Siro-A
Technodelic Visual Show > Im Sommer 2012 ging die japanische Künstlergruppe Siro-A erstmals auf Europa-Tour, um ihre hochenergetische, multimediale und interaktive Show zu präsentieren. Siro-A wagen etwas Neues, die Künstler verbinden elektronische Musik vom DJ-Pult, visuelle Hightech-Effekte und... Musik
"MarieMarie"
Folktronic-Pop > MarieMarie, die Punk-Elfe mit dem kupferrot gefärbtem Afro und dem im Pop eher seltenen Instrument der Harfe, tanzt auf mehreren musikalischen Hochzeiten. Ihr Electropop hat Folkwurzeln und bewegt sich zwischen Indie, Club, und Radio, die Instrumente wie Cello, Blockflöte und die eingangs... Musik
A Wilhelm Scream
+ KMPFSPRT
Mit ihrem aktuellen Album „Party Crasher“, dem ersten seit sechs Jahren, bestätigen A Wilhelm Scream aus New Bedford, dass sie heute eine der kreativsten und aufregendsten Bands der Punk-Szene sind. Als Vertreter der US-amerikanischen Melodic-Hardcore-Gilde vereinen sie Druck und Melodie, Virtuosität... Kunst, Ausstellungen
Ackermann/Pelz
Beide Künstler entledigen sich in ihrer Malerei alles Überflüssigen, um grundlegende essentielle Strukturen freizulegen. Susanne Ackermann entwickelt durch Staffelung und Verschiebung komplizierte räumliche Situationen. In ihren großformatigen farbigen Leinwänden und kleinteiligen Grafitzeichnungen... Theater, Comedy, Show
Alfred Dorfer
„Er ist der vielfältigst Begabteste unter seinen deutschsprachigen Kollegen“, lobte die Süddeutsche Zeitung Alfred Dorfer. Dessen Name ist durch das komisch-tragische Kabarettstück und den Film „Indien“ untrennbar mit dem seines Kollegen Josef Hader verbunden, auch wenn die beiden Kabarettisten... Theater, Comedy, Show
Alice Hoffmann
- Vanessa Backes -
Denk emol: Alice Hoffmann zehrt immer noch vom Ruhm als Heinz Beckers „Hilde“, dabei hat sie mit ihrer Vanessa Backes ja längst auch einen eigenen Charakter erfolgreich etabliert, sie ist Mitbegründerin eines Kinder- und Jugendtheaters, Initiatorin theaterpädagoscher Projekte und als Schauspielerin... Theater, Comedy, Show
All You Need Is Love
Mehr als 40 Jahre nach Auflösung der Beatles bringt das Quartett „Twist & Shout“ die Hits der Fab Four bei diesem Musical wieder auf die Bühne. Mit der Show „All You Need Is Love“ setzt der Produzent Bernhard Kurz den Fab Four ein Denkmal und bringt eine musikalische Biographie auf die Bühne,... Verschiedenes
Allmende über Berlin
Die 92. allmende-Ausgabe beschäftigt sich ganz dezidiert mit dem Faszinosum Berlin, mit der Hauptstadt als Wohn- und Schreibort für Schriftsteller. Die gefragten Autoren geben in der Regel jeweils in einem extra für allmende geschriebenen Text, direkt oder literarisch verklausuliert, und in einem... Musik
André Rieu
Walzerkönig > Im Fernsehen sorgt André Rieu für gute Einschaltquoten, und auch seine Konzerte erfreuen sich großer Beliebtheit. Seit etwa zwei Jahrzehnten reist er mit seinem etwa 50 Musiker großen Johann-Strauß-Orchester um die Welt. Er interpretiert klassische Stücke in populärer Form und legt... Musik
Andy Lehmann Quartett
In die Welt der Jazz-Standards aus den 50er und 60er Jahren entführt das hochkarätige Quartett des Karlsruher Saxophonisten Andy Lehmann. Am Klavier sitzt der 1970 in Ludwigsburg geborene Olaf Polziehn, der mit unzähligen Jazzgrößen von Randy Brecker bis zu Till Brönner zusammenspielte und seit... Kunst, Ausstellungen
art Karlsruhe
Klassische Moderne und Gegenwartskunst > Ob Malerei oder Bildhauerei, ob Zeichnung, Druckgrafik, Multiples oder Fotografie: auf 35.000 qm Ausstellungsfläche entsteht eine klar strukturierte, architektonisch anmutende „Kunstlandschaft“, die zu intensivem Sehen, konzentrierter Auseinandersetzung und... Musik
„La Serva Padrona – Die Magd als Herrin“
Ein Opernintermezzo als „Komische Oper im Miniformat“ gestalten am 15. im Musentempel Alexia Basile, Joachim Herrmann und Frank Oidtmann mit „La Serva Padrona – Die Magd als Herrin“ von Giovanni Battista Pergolesi. Kunst, Ausstellungen
Baukultur
In der Präsentation „Das Einwohnende der Architektur“ zeigt die Zürcher Forschungsgruppe TRACE zwei Experimente zur Hirnaktivität beim Betrachten unterschiedlicher Fassaden. Die Wissenschaftler befassen sich mit neurowissenschaftlicher Gedächtnisforschung und entwickeln kulturelle Evolutionstheorien.... Musik
Berta Epple
„Hennabrupfa“ > Berta Epple ist keine rustikale Frau vom Lande, wie man vielleicht annehmen könnte. Der Name steht für drei ehemalige Mitglieder der Kultgruppe „Tango Five“. Ihr erstes Programm heisst „Hennabrupfa“. Und das bietet einen Mix aus Latin-Music, Jazz, Weltmusik und Chanson.... Musik
Billy Rückwärts
Songwriter-Pop > Billy Rückwärts ist ein unkonventionelles Liedermacher-Trio aus Köln mit Schrammelgitarre, Geige und Bass, gelegentlichem Klavier und mehrstimmigem Gesang, das seit 2011 von Daniela Dietrich an der Geige unterstützt wird. Der Name der Band geht auf einen Liedermacher gleichen Namens... Musik
Bilonda
Dynamischer Rhythm' and Blues > Bilonda und The Voyagers machen den Auftakt der Rhythm'n'Blues Konzertreihe im Baden-Badener Kurhaus mit der „Hausband“ plus besonderen Gästen. Bilonda, im Kongo geboren und in Belgien aufgewachsen, machte zunächst in der quirligen Live-Szene Mallorcas von sich reden.... Musik
Boogie-Trio
Boogie-Woogie > Am Valentinstag entführt das Boogie-Trio um den Forchheimer Pianisten Jens Wimmers das Publikum mit der Musik von Benny Goodman, Fats Waller, Pete Johnson und Meade Lux Lewis in die Atmosphäre eines Jazz-Clubs in Harlem, um es mit der puren Lebensfreude der 20er und 30er Jahre in Chicago,... Musik
Bosse
Früher war da manchmal ein melancholisches Gefühl, heute steht da ein „morgen ist auch noch ein Tag“-Trost am Ende. Die Deutschrock-Band Bosse um Sänger und Namensgeber Axel Bosse ist gereift und präsentiert sich auf ihrem 2013er Album „Kraniche“ luftiger, verspielter und größer arrangiert... Musik
Bruno Canino
Im Karlsruher Musentempel ist einmal wieder der große sizilianische Pianist Bruno Canino zu Gast, um einen Kurs zu geben. Am 28. kann man die Könnerschaft des Meisters selbst erleben, wenn er Werke von Johannes Brahms spielt. Auf dem Programm stehen die Variationen über ein Thema von Schumann op.... Verschiedenes
Cècile Lecomte
Das Eichhörnchen
Cècile Lecomte genießt in der linksalternativen Szene so etwas wie Starruhm. Die Französin, die schon lange in Deutschland lebt und fließend Deutsch spricht, hat sich diesen Ruf erarbeitet und erklettert – deshalb „Das Eichhörnchen - mit spektakulären Aktionen gegen Castor-Transporte, gegen... Theater, Comedy, Show
Comedy Battle Festival
Den Wettkampf zum Kaputtlachen kennt praktisch jeder in der ehemaligen Sowjetunion. Als TV-Show gehört dieses Mannschaftsspiel seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Sendungen in Russland. In der komödiantischen Auseinandersetzung geht es mit Humor hart zur Sache. Der sich als Klub der Witzigen und der... Musik
Dagefoer
Von der Entdeckung der Langsamkeit
Heitere Gelassenheit und eine Prise Melancholie zeichnen die Musik von Dagefoer aus. Der Erfahrungshorizont der vier Musiker - Jamina Achour (Gesang), Stefan Wulff (Kontrabass),
Hinrich Dagefoer (Akustikgitarre), Dumisani Mabaso (African Percussion) - ist dabei weit... Verschiedenes
Dallas Buyers Club
Texas im Jahre 1985. Der Elektriker Ron Woodroof (Matthew McConaughey) ist ein ganzer Kerl, er trinkt, er reitet Rodeo, er genehmigt sich ab und an ein paar Drogen, er hat häufig wechselnden Geschlechtsverkehr, mit Frauen versteht sich. Aids hält er für eine Sache, die ausschließlich die von ihm... Musik
Dark Age ...
.. und The New Black
Brachiale Töne > Im Februar gehen zwei hochkarätige, schlagkräftige und angesagte Bands aus Deutschland zusammen auf Tour: Die Modern Metaller Dark Age aus Hamburg und die Heavy Hard Rocker von The New Black aus Würzburg. Die “Out Of The Box”-Tour 2014 führt die zwei Bands, die sich noch nie... Verschiedenes
Das neue vhs-Programm
Kurse und Veranstaltungen > Das neue vhs-Programm ist erschienen, mit jeder Menge Angebote auf mehr als 200 Seiten aus den Bereichen Sprachen, Kultur&Kreativität, Beruf und EDV, Gesellschaft und Wissen, LebensART und LebensRAT sowie Gesundheit. Die gedruckte Version liegt an vielen öffentlichen Stellen... Musik
Delle / Heidenreich »Crossfade«
„Eine Musik, die nicht festzuhalten ist ... völlig losgelöst von allem, was ringsum den Jazzmarkt bevölkert ... außergewöhnlich und hinreißend“, schrieb Die Zeit über diese Formation. Das Quintett um Saxophonist Frank Delle und Posaunist Klaus Heidenreich, beide Mitglieder der berühmten NDR... Theater, Comedy, Show
Der Tod und das Mädchen
Paulina Escobar ist sich sicher, dass der hilfsbereite Fremde, der ihren Mann Gerardo nach einer Autopanne nach Hause gebracht hat, sie zu Zeiten der Militärdiktatur gefoltert und vergewaltigt hat. Jede gesellschaftliche Norm missachtend fesselt und verhört sie den Fremden, der bei ihr zu Gast ist.... Musik
Die Fledermaus
Thalia Theater Wien
„Die Fledermaus“ ist neben dem „Zigeunerbaron“ und „Eine Nacht in Venedig“ die bekannteste und beliebteste Operette von Johann Strauss und gilt als Höhepunkt der Goldenen Wiener Operettenära. Mit größer Lust tanzte man damals am Abgrund des eigenen Untergangs, denn Strauss komponierte... Musik
Die Mimmi‘s
Die Mimmi´s aus Bremen haben Punkrockgeschichte geschrieben. 1981 aus den Überresten der legendären ZK entstanden, haben sie im Laufe der Jahre ihr Funpunk-Image um klare politische Aussagen erweitert und verstärkt antifaschistische Positionen bezogen. Immer wieder hörenswert und ein Grund zum Feiern.... Verschiedenes
Die Schippe ...
...selber in die Hand nehmen
Immer wieder lädt das Polit-Magazin Cicero prominente Persönlichkeiten zum öffentlichen Talk, bei dem kritisch und hartnäckig nachgefragt wird. Erstmals in Karlsruhe hat das Cicero-Foyergespräch den beliebten Ministerpräsidenten Baden-Württembergs zu Gast, um nach zwei Jahren im Amt Zwischenbilanz... Theater, Comedy, Show
Die Zähmung des Steppenwolfs
Auf den Briefen von Ninon Hesse basiert eine literarisch-musikalische Collage, die den Steppenwolf-Autor in seiner tiefsten Krisenzeit erleben lässt. Ninon, die Gefährtin des Dichters Hermann Hesse in seinen letzten 35 Lebensjahren, war eine außergewöhnliche Frau, die 1927 alle Brücken hinter sich... Verschiedenes
Dieter Richter
„Südwärts um die ganze Welt“ ist der Obertitel einer Reihe von Matinee-Veranstaltungen im Café Rih (Waldstr. 3), initiiert und konzipiert von der Übersetzerin Monika Lustig, in denen aus verschiedenen Blickwinkeln die Gefilde und die Gesellschaften, die südlich von uns liegen, thematisiert werden.... Musik
Divertimento macchiato
Karlsruher Meister
Der gebürtige Weingartner Reinhold Friedrich ist sicherlich einer der wenigen aus Karlsruhe und der Region stammenden wirklichen Klassik-Stars. Am 9. ist der Trompeter im Konzerthaus Solist einer Ausgabe der Karlsruher Meisterkonzerte, wobei er Kurt Schwertsiks Trompetenkonzert „Divertimento macchiato“... Musik
Dr. Feelgood
Pubrock > Bereits seit über 30 Jahren sorgt eine Dosis Pubrock von Dr. Feelgood für gute Laune, die tagelang vorhält. Der raue und mitreißende Stil machte die Anfang der Siebziger auf Canvey Island gegründete Band weltbekannt. Dr. Feelgood ist eine der wenigen Bands, die im British Blues Boom und... Musik
Duo Cantaccord
Im Oktober begeisterten die Sängerin Katalin Horvath und der Bajanspieler Andrej Mouline als Teil der finnische und ungarische Traditionen zusammenführenden Gruppe Kallaton beim creole Weltmusikwettbewerb, jetzt kommen sie in die Region in der intimen Form des Duos mit ihrem Programm "Passion und Poesie",... Musik
Echoes
Pink Floyd, die Giganten des Progressive- und Art-Rock haben längst ihren Platz im Rock-Olymp. Allerdings steht seit dem Tod des Keyboarders Richard Wright im Jahr 2008 fest, dass Pink Floyd nie wieder in Originalbesetzung zu sehen sein werden. Mit Echoes, einer der meistgebuchten Pink-Floyd-Coverbands... Musik
Ensemble de Luxe
Frida Kahlo – ein Portrait
Ein literarisches Konzert rund um die mexikanische Künstlerinnen-Legende verspricht das Karlsruher Kammermusikensemble „Ensemble de Luxe“ am 28. in der Kleinen Kirche am Karlsruher Marktplatz. Sonja Beling, Rezitation, Gesang, Flöten, Julia Heiß, Rezitation, Flöten und Hannah Wirmer, Gitarre,... Musik
favorite sin
Frischer Songwriter-Pop abseits ausgetretener Pfade zaubert das bayerische Musiker-Ehepaar Caro und Andreas Obieglo, das unter dem Bandname Carolin No mit „favorite sin“ jüngst sein drittes Album vorlegte. Einflüsse aus Country finden sich im vielseitigen Klanggebräu der beiden ebenso, wie elektronische... Theater, Comedy, Show
Fettes Schwein
Als ausgesprochener Renner erwies sich am Karlsruher Kammertheater in der vergangenen Spielzeit Neil LaButes Gesellschaftskomödie über Körperkondition, Fitnesswahn und Kalorien. Nicht zuletzt, um Spielraum zu gewinnen, einen solchen Erfolg wieder ins Programm zu nehmen, hat das Kammertheater seine... Theater, Comedy, Show
Flowerpower-Krimi
Nachdem es beim letzen Krimidinner „Mord Beim Schupi“ um einen Todesfall im Jahr 1890 ging, ist jetzt bei der neuen Show "Flowerpower - Attentat im Hippiehaus" das Jahr 1970 dran. Im neuen Stück soll im Schupi eine Hippiekommune gegründet werden, was ganz Karlsruhe in Aufruhr bringt und vom Vater... Kunst, Ausstellungen
Franz Bernhard
Der im vergangenen Mai verstorbene Bildhauer setzte seine Arbeiten im öffentlichen Raum in Bezug zur umgebenden Natur und Architektur. Der Mensch war ihm dabei „Ausgangspunkt, Stimulans und Ziel“. Ein schönes Beispiel für solchermaßen abstrahierte anthropomorphe Zeichen ist die Arbeit „Vitale... Theater, Comedy, Show
furcht und elend des dritten reiches
Bertolt Brecht (1898 - 1956) schrieb das Stück „Furcht und Elend des Dritten Reich” in den Jahren 1935 bis 1939 in der Emigration.
Aus den insgesamt 27 Szenen hat die Theater-AG am Max-Plack-Gymnasium 13 Szenen ausgewählt, die sich mit Alltagssituationen beschäftigen. Verrat, Anpassung aus... Theater, Comedy, Show
Gardi Hutter
Gardi lässt die Schneiderpuppen tanzen
Die St. Gallener Clownfrau Gardi Hutter präsentiert auch als Schneiderin anarchischen Humor, der an die Marx Brothers denken lässt. Hier wird mit der großen Schere angerichtet und wie immer weder an Boshaftigkeit noch an Unglück gespart. Im Nähkästchen tun... Kunst, Ausstellungen
Gündchen/Wiesner
Speziell für die Orgelfabrik entstandene Gemeinschaftsarbeiten der Künstlerfreunde bilden zusammen mit vorhandenen Werken die Grundlage der Ausstellung. Im Industriedenkmal, an dessen Umwandlung zum Kulturraum die beiden einst mitwirkten, zeigt Jürgen Wiesner Bilder und Objekte, die sich auf Fabrikräume... Kunst, Ausstellungen
Geld & Helden
Der in Karlsruhe geborene Jakob Gautel zeigt in seiner Fotoserie „Helden der Dardanellen“ Einwohner der türkischen Stadt Çanakkales in der Pose einer Volkshelden-Statue, wodurch sie den Heldenbegriff auf die eigene soziale Situation ummünzen. Sein Fotografen-Kollege Jason Karaïndros dokumentiert... Theater, Comedy, Show
Gerd Knebel
Wörld of Drecksäck > Gerd Knebel ist eine Hälfte von Deutschlands erfolgreichstem und beliebtestem Comedy-Duo Badesalz und in seinem Soloprogramm führt er sein Publikum ein in die fiese „Wörld of Drecksäck“, wo sich große und kleine Widerlinge tummeln, die uns allen das Leben vermiesen und... Musik
Grenzgänge
Kammerkonzert extra
Mit einem interessanten Kammerkonzert schlagen die Händel-Festspiele einen weiten Bogen von Albinoni, Händel und Vivaldi bis zu Igor Strawinsky und Charlie Parker. Wie transportiert sich die Essenz, der Wesenskern, der Ur-Impuls einer Musik über die Jahrhunderte hinweg? Wie und warum „funktioniert“... Musik
Gutbucket
Einen unverkennbaren Sound pflegen Gutbucket, die Punk, Funk und Free Jazz in einmitreißendes Dreiecksverhältnis bugsieren. Einerseits ist die Musik des Quartetts aus Brooklyn höchst sorgfältig komponiert und arrangiert, andererseits schleudert die Band ihren Jazz mit dem hitzigen Ungestüm heraus,... Musik
Hans Möckel
Badisch Blues > Hans Möckel ist ein Blues- und Liedermacher-Veteran: Anfang der Achtziger-Jahre blieb vor ihm keine Bühne und keine Anti-Atom-Demo im Großraum Karlsruhe verschont. Reich und berühmt wurde er damit allerdings nicht. Drum verlegte er sich auf die musikalische Belebung europäischer... Musik
Hautsch & Freudenthaler
Zwei Freunde und eine große Leidenschaft: Die Musik. Die beiden Pforzheimer Musiker entschieden sich schon früh dazu, ihre Berufung zum Beruf zu machen und immer wieder im Laufe der Jahre liefen sich der Gitarrist Matthias Hautsch und der Sänger Peter Freudenthaler bei verschiedenen Projekten über... Musik
Händel-Festspiele
Marionetten und Kerzenschein
Der Ästhetik und dem Lebensgefühl das Barock widmen sich in diesem Jahr die Karlsruher Händel-Festspiele, die vom 21. Februar bis zum 3. März das musikalische Leben am Badischen Staatstheater bestimmen.
Das deutschlandweit renommierte, internationale Festival hat aber auch einige Nebenspielplätze... Kunst, Ausstellungen
Höhenluft #7
Zum Experimentier- und Arbeitsfeld werden die Ausstellungsräume erklärt, die Marc Breu und Anders Dickson, Studierende der Karlsruher Kunstakademie, mit ihren Arbeiten beziehen und über die Dauer der Präsentation bewohnen. Das Environment wird sich in dieser Zeit stetig erweitern und verändern.... Musik
Hiss
Taiga-Twist und Texas-Tango > Hiss sind bemerkenswerte schwäbische, hochmusikalische Kosmopoliten. Ihre Musik ist eine wilde Mischung aus französischen Chansons, Karpaten-Rock, Reggae, Polka und Blues. Das vorherrschende Thema dieser Musik, die sie immer als Volksmusik im besten Sinne verstanden haben,... Theater, Comedy, Show
Hohe Auflösung
Das neue Stück 17
Das neue Stück" ist eine rundweg schöne kleine Reihe, in der das Badische Staatstheater ohne allzu großen Aufwand aktuelle Dramatiker vorstellen kann, die sich mit ihren Werken für die Bühne empfehlen. Das Publikum hat dabei den Gewinn, am Puls der Zeit zu sein, und die Kunstwissenschaft- und Szenografie-Studierenden... Musik
Hope Awosusi meets Sir Waldo
Der Karlsruher Jazzgitarrist Hope Awosusi hat sich schon vor Jahrzehnten einen guten Namen als Bandleader der Funky Breeze Band gemacht. Seine gefühlvollen und klaren Soli und seine Doublesteps sind sein Markenzeichen. Damit erinnert seine Spielweise an Jazzgitarrenlegenden wie Wes Montgomery, Johnny... Musik
Im Duo von Bach bis Treiber
Von Johannes Sebastian Bach als barockem Kontrapunktiker und zugleich Wegbereiter weitreichender musikalischer Entwicklungen bis zur Uraufführung von Felix Treibers „Partita" für Violine und Cembalo reicht am 9. das Spektrum des Konzerts in der Kammermusikreihe A:Musik im Karlsruher Kulturzentrum... Verschiedenes
Independent Days
Klappe auf präsentiert
Das Fimfestival nicht nur für Cineasten: Vom 9. bis 13. April 2014 wird Karlsruhe wieder zur Hochburg des unabhängigen Arthaus-Kinos. Insgesamt 114 Filme werden bei der 14. Ausgabe des Independent Days|Filmfests im Traditionskino Schauburg gezeigt.
Darunter Filmproduktionen aus aller Welt, zum Beispiel... Theater, Comedy, Show
Ingo Börchers
Ferien auf Sagrotan > Mit seinem aktuellen Programm ist der deutsche Kabarettist seiner Umwelt immer einen Sprühstoß voraus, um sich ja nicht zu infizieren. Der Wahl-Bielefelder (alleine das gilt vielerorts schon als eine Pointe, bestenfalls kommt man aus Bielefeld, aber wer zieht da schon hin...)... Verschiedenes
INVENTA
Wohnung, Garten, Wein
Die INVENTA präsentiert wieder exklusive Themenwelten zu Bauen, Wohnen und Genießen. Die INVENTA Garden zeigt die Vielfalt der anspruchsvollen Privatgartengestaltung. Diese wird komplettiert durch Angebote wie Pflanzen, Mobiliar, Dekorationen, Gartengerät und Zubehör. Die aktuellen Trends der INVENTA... Musik
Jazzclassix
Benny Goodman & Charlie Christian: Der Klarinettist und Bandleader Benny Goodman, der 1938 durch sein legendäres Konzert in der New Yorker Carnegie Hall einen Riesenschritt zur bürgerlichen Anerkennung des Jazz als Kunstform tat und zur Stilikone des swingenden Jazz wurde, traf 1939 erstmals auf Charlie... Verschiedenes
Jürgen Lodemann
Mit einem guten alten Bekannten, nämlich Jürgen Lodemann, meldet sich am 13. auch das Literaturhaus im Prinz-Max-Palais (Karlstr 10) zurück als hauptsächlicher Veranstaltungsort der von der Literarischen Gesellschaft und der Stephanus-Buchhandlung organisierten Literaturveranstaltungen. Lodemann,... Theater, Comedy, Show
Jochen Busse
„Wie komm ich jetzt da drauf?“
Es gibt den Moment im Leben, ab dem „Happy“ und „Birthday“ getrennte Wege gehen. Diese Erkenntnis feiert der Ü-70er Jochen Busse mit seinem ersten Kabarettsolo-Programm, in dem die Beglückungen des Alters eines der zentralen Themen sind. Als Satirealtmeister streift er die Themen, die ihn... Musik
Joseph Parsons
Melodisch sensibler Folkrock > Eigentlich muss der aus Philadelphia stammende Independent Singer/Songwriter Joseph Parsons, der mittlerweile in Niedersachsen lebt, nicht mehr vorgestellt werden. Der Mann mit der sonoren, warmen Stimme beherrscht wie kein anderer den melodischen, sensiblen Folkrock, er... Verschiedenes
Judith Hermann ...
..liest Alice Munro
Die kanadische Erzählerin Alice Munro, eine Spezialistin in Sachen Kurzgeschichte, gewann im letzten Jahr den Literaturnobelpreis. Die alte Dame (Jahrgang 1931), die so gebrechlich ist, dass sie den Nobelpreis nicht persönlich entgegennehmen konnte, kommt natürlich nicht ins Literaturhaus ins Prinz-Max-Palais,... Kunst, Ausstellungen
Junge Schmuckdesigner
Absolventen des Studiengangs Schmuck und Objekte der Alltagskultur zeigen ihre Abschlussarbeiten: Lukas Grewenig zitiert etablierte Formen in Ankerketten aus Holz und Hightechkeramik, Jasmina Jovy fügt Reihungen und Überlappungen in ein neues gestalterisches Konzept, und Sandra Schumann setzt sich... Musik
Karolina Strassmayer
& Drori Mondlak Klaro!
Auch wenn man die Saxophonistin Karolina Strassmayer hierzulande vielleicht noch nicht so gut kennen sollte, ist die österreichische Jazzmusikerin in der Jazzwelt eine renommierte Größe. Nach einem Stipendiumsaufenthalt war sie zunächst in den USA geblieben und hatte mit berühmten Musikern zusammengespielt,... Verschiedenes
Katharina Hartwell
In der ersten Veranstaltung in der Reihe „Lesung Süd“ im KOHI (Werderstraße 47) in diesem Jahr liest die junge Autorin Katharina Hartwell am 3. aus ihrem Debütroman „Das fremde Meer“, in dem sie virtuos eine Liebesgeschichte in zehn Variationen und Genres durchspielt.(Foto: obias Bohm) Verschiedenes
Kurzgeschichte und frei Improvisation
Viermal in jeder Spielzeit treffen im Mittleren Foyer des Badischen Staatstheaters an einem Sonntagvormittag literarische Texte auf Jazz und Improvisation. Mit der Erzählung „Was in Erinnerung bleibt“ widmet sich die Staatsschauspielerin Eva Derleder diesmal der kanadischen Literaturnobelpreisträgerin... Musik
Laure Betris alias Kassette
Heavy Blues Power > Auf ihrem dritten Album „Far“ schleudert die Schweizerin Laure Betris alias Kassette den Hörern tonnenschwere Riffs entgegen, während sie sie mit ihrer zärtlichen Stimme umgarnt und verführt. Ein großer Schritt weg von ihrer Folk-Vergangenheit. Laute, sehr laute Gitarren... Verschiedenes
Le Passé
Das Vergangene
Ahmad kehrt nach vier Jahren aus Teheran nach Paris zurück, um endgültig die Scheidung mit Marie zu besiegeln. Er trifft auf eine höchst prekäre Beziehungskonstellation. Marie lebt mittlerweile mit Samir zusammen, dessen Frau nach einem Selbstmordversuch im Koma liegt. Maries Töchter aus erster... Verschiedenes
Le Weekend
Nick (Jim Broadbent) und Meg (Lindsay Duncan) sind seit 30 Jahren verheiratet, die Kinder sind aus dem Haus, ihre beruflichen Karrieren neigen sich dem Ende zu, sexuell herrscht seit langem Ebbe. Also kommen beide überein, dass sie mal wieder etwas Luftveränderung bräuchten und so reisen sie an einem... Musik
Les Fils De Teuhpu
Ska, BalkanBeat, Jazz & Brass > Les Fils De Teuhpu musikalisch einzuordnen oder auch nur zu beschreiben ist im Grunde unmöglich. Die sechs Jungs aus Paris ignorieren gekonnt alle Rock- und Konsumstandards und erschaffen mit Bläsersätzen, Banjochords, Skabeats, südamerikanischen Rhythmen, arabischen... Musik
Lizard
Southern Rock made in Germany > Lizard bezeichnen sich selbst als das Flaggschiff des 'New Southern Rock' in Deutschland. Über 15 Jahre lang haben sie sich ihr Publikum erspielt mit einem durchaus eigenen, unverwechselbaren Stil. Damit konnten sie sogar die „echten“ Südstaatler begeistern. Beeindruckend... Verschiedenes
Lothar Machtan
In seinem neuen Buch beschäftigt sich der Historiker Lothar Machtan mit Prinz Max von Baden, dem Namensgeber und früheren Besitzer des Palais, in dem heute u.a. die Literarische Gesellschaft residiert. Dabei bringt er erstaunliche Facetten der Persönlichkeit und des Wirkens des letzten Kanzlers des... Musik
Lust auf Neues
Festival für improvisierte Musik
Das Komponieren aus dem Moment heraus, die freie Improvisation, die ohne Absprachen zum Zusammenspiel findet, das Experimentieren und Forschen mit Instrumenten und Klängen, kurz Überraschung, Neugier und Wagemut bestimmen das musikalische Feld, dem sich in Karlsruhe das Forum Freie Musik Karlsruhe,... Verschiedenes
Mandela
Der lange Weg der Freiheit
Als das britische Filmprojekt auf den Weg gebracht wurde, konnten die Macher nicht ahnen, dass die epische Mandela-Biografie ein Nachruf werden würde. Es ist eine mitreißende Darstellung des Lebens und Wirkens des charismatischen Überwinders der Apartheid, die auf melodramatische Effekte und Drehbucherfindungen... Kunst, Ausstellungen
Marion Eichmann
Look Twice > Die Zeichnungen, Collagen und Objekte von Marion Eichmann animieren zum genauen Hinsehen. Unter dem Titel Look Twice präsentiert sich ihre leicht und fragil wirkende Kunst, deren Geflechte und Muster formatfüllend, üppig, auf schweifend, aber doch reduziert sind. „Zeichnen ist wie Entziffern“,... Theater, Comedy, Show
Martin Rütter
Pfoten-Papst > Laut Martin Rütter wird die Welt von Hunden beherrscht. Sie tarnen sich als harmlose Fiffis, Hassos oder Bellos, aber sie haben unser Rudel längst infiltriert, sich in unseren Alltag geschlichen und erobern Stück für Stück unseren Lebensraum. Martin Rütter, der Hundeprofi, der sich... Musik
Matthias Schrei / Blockflöte des Todes
Skurrile Liebeslieder, eine Blockflöte und Ananas > „Ich habe heute Ananas gegessen“ so der Titel des neuen Albums des Singer/Songwriters Matthias Schrei, besser bekannt als Blockflöte des Todes. Sein Humor ist schräg, schnodderig und manchmal auch ein wenig schmuddelig und so konnte es die Blockflöte... Musik
Münchner Freiheit
Popmusik und Schlager > Seit 30 Jahren steht die Münchner Freiheit nun schon auf der Bühne. Nun kommt die Band mit neuer CD und neuem Sänger wieder auf Tour. Jörg-Tim Wilhelm bringt viel frischen Wind in die Band, was die Konzert-Erfahrungen der ersten gemeinsamen Zeit untermauern. „Es macht immer... Musik
Memphis
Die Karlsruher Band OK Memphis übte ein beachtliches Repertoire von Elvis-Presley-Songs ein. Am 1. Februar 2014 zelebrieren sie das Werk des King of Rock´n Roll in der Dorfschänke (Am Künstlerhaus 33). Musik
Modern Jazz Pianotrio
Slowakischer Seele
Die drei slowakischen Musiker Peter Adamkovič, Martin Marinčák und Stanislav Cvanciger taten sich 1993 zusammen, um an einem Jugend-Jazzwettbewerb teilzunehmen und gewannen. Seither hat sich das AMC Trio zu einem fulminanten Pianotrio entwickelt, das sich ebenso in der Jazzgeschichte auskennt wie... Musik
Moi Et Les Autres
Französische Chansons > Unter dem Titel „Moi Et Les Autres“ hat die gleichnamige Band ihre Begeisterung für französische Chansons auf CD gepresst. Sängerin Juliette Brousset und Mitkomponist David Heintz haben kleine poetische Geschichten zusammengestellt, die die Freuden und Traurigkeiten des... Verschiedenes
Mondlicht über den Karpaten
Ob „Twilight“ oder „Vampire Diaries“ – Geschichten von blutsaugenden Untoten erfreuen sich derzeit großer Beliebtheit. Auch die Jungautorin Alicia Sérieux hat sich des Stoffes angenommen und sorgte mit ihrer Kurzgeschichte bei der „Hello-O-Screen 2“-Lesung am 31. Oktober 2012 im Club... Musik
Monster Magnet
Pioniere des Stoner Rock > Für Fans von hart rockenden Bands beginnt das Jahr gut – Monster Magnet sind auf Tour, um ihr neues, zehntes Studioalbum „Last Patrol“ vorzustellen. Die Formation um Mastermind Dave Wyndorf ist vom schweren, schleppenden Seventies Sound à la Black Sabbath; MC5 und Hawkwind... Musik
Moop Mama
Urban Brass > Sieben Bläser, zwei Drummer und ein Sänger – Moop Mama sind eine 10-köpfige Brass Band aus München, die mit ihrer einzigartigen Mischung aus Brass, HipHop und deutschem Rap spätestens seit ihrem sensationellen Album „Deine Mutter“ für Aufsehen sorgt. Das Grundgerüst des musikalischen... Theater, Comedy, Show
Nach Schwaben, Kinder!
Schauspiel von Christian Schönfelder & Klaus Hemmerle
Das heikle und lange verschwiegene Thema der „Schwabengängerei“ ist Grundlage des Schauspiels „Nach Schwaben, Kinder“, bei dem am Beispiel einer Tiroler Familie diese düstere Episode anschaulich gemacht wird. Da der heimische Boden in... Musik
Netzer
Mit großer Souveränität und viel Ballgefühl dribbeln die drei Stuttgarter seit einigen Jahren an der Mittellinie zwischen Elektronik und Jazz, Handgemachtem und Programmiertem. Spielfreude und Risiko sind ihr Motor, das tanzende und mitgroovende Publikum sind ihr Ziel. Verspielt, kreativ und gekonnt... Musik
Nik Bärtsch‘s Ronin
Der Schweizer Pianist und Komponist hat in Europa schon längst einen gewissen Ruhm erlangt. Während der legendären Montag-Sessions im Züricher Musikclub Exil, dessen Mitbegründer er war, arbeitet er mit seinem Zen-Funk Quartett Nik Bärtsch´s Ronin an Phrasierung, Instrumentierung, Sound, Licht... Musik
Novecento mit Musik
Kammer-Jazz
Eine musikalische Lesung steht am 22. Februar im Mikado auf dem Programm. Basierend auf dem postmodernen Theaterstück „Novecento“ von Alessandro Baricco präsentieren der Trompeter Andreas Diemer und der Pianist Stefan Kneissler, die sich abseits ausgetretener Jazz-Pfade bewegen, zusammen mit André... Verschiedenes
One Billion Rising
Streiken, sich Erheben und Tanzen, das ist das Ziel der weltweit propagierten Aktion gegen Gewalt gegen Mädchen und Frauen. Am 14. Februar 2014 erheben sich Frauen und Männer in aller Welt, auf jedem Kontinent, in über 199 Ländern. In Deutschland inzwischen in über 190 Städten, da darf Karlsruhe... Musik
Orchestrales Duo
Valcic - Paier
Es begann mit dem Aufeinandertreffen des von der kroatischen Cellistin Asja Valcic mitbegründeten Radio.String.Quartet.Vienna mit dem Akkordeonspieler Klaus Paier. Auf ein gemeinsames CD-Projekt folgte die Erkenntnis, wie gut das Cello mit dem Akkordeon kann. Das Duo-Debüt „Á Deux“ aus dem Frühjahr... Verschiedenes
Paul Blau
Aus den Erinnerungen an seine Kindheit in Würzburg hat Martin Schmitt alias Paul Blau die poetisch-stimmungsvollen Geschichten seines Buches „Kirschkerntage“ gesponnen, in dem er etwas von vermeintlichen Magie der Kindheit in die Gegenwart des Erwachsenen hinüberzuretten versucht. In der lauschigen... weitere Themen
Platz da !
Apotheke und Stephanplatz
Große Aufregung erzeugte noch in der Vorweihnachtszeit die Aktion des Karlsruher Apothekers Christian Giese. Angesichts seines absehbar auslaufenden Mietvertrages forderte er die Kundschaft seiner Karl-Apotheke auf dem Stephanplatz auf, für den Erhalt der Apotheke im einstöckigen Gebäude an der Ecke... Gastronomie
Prominente Köchin im Stövchen
Das Stövchen ist unter anderem wegen seiner vielen günstigen Tagesessen und anderer preiswerter Gerichte bekannt und beliebt. Doch seit 14.1. überraschen hier Dienstagabends auch ungewohnte Spezialitäten wie "Lachs im Noriblatt auf Wasabimash mit Oyster-Gemüse" oder "Hühnchen im Parmamantel auf... Musik
Punkhelden
Old School Punkrock Galore: Die Hackerei steht im Februar ganz in Zeichen alter Punkhelden. Am 19. Februar gibt es ein Wiedersehen mit TV Smith, der bereits im November dort zu Gast war, damals mit den Bored Teenagers. Der Kopf der legendären von 1977 – 79 existierenden Punkband The Adverts gab damals... Musik
RebetiKA
Der etwas metallische Klang der Bouzouki und die Rhythmen, die zum Tanzen einladen, so wie im Film „Alexis Sorbas“ und dem dazugehörigen Sirtaki. Mikis Theodorakis schrieb viele der bekannten Melodien, die man mit griechischer Musik verbindet, und deren Ursprung der Rebetiko ist.Der volksmusikalische... Theater, Comedy, Show
Ronja Räubertochter
Dass beim Figurentheater selbst Kinderstücke nicht nur Vergnügen für die Jungen bedeuten müssen, kann man bei der Karlsruher marotte in der Reihe „Um 7 ab 7“ in schöner Regelmäßigkeit erleben. Dort werden nämlich gezielt Stücke gezeigt, die größere Kinder nicht über-, Erwachsene derweil... Musik
Samy Danger
Multikulti-Singer/Songwriter > Solo macht Sam Hopf alias Samy Danger, der in Deutschland, den USA, Österreich und der Schweiz aufwuchs und heute in München lebt, so ganz andere Musik als mit seiner Band Jamaram, mit der er bei über 1000 Konzerten in zwölf Jahren als Gitarrist und Sänger rockte.... Musik
Schömberger Stubenmusik
Drei Musikergenerationen der Familie Wöhr stehen und sitzen bei der Schömberger Stubenmusik auf der Bühne und präsentieren eingängige Melodien aus der Tradition des Schwarzwaldes und des Alpenlandes, ohne volkstümelnd zu wirken und in dumpfe Massenunterhaltungsmusik abzugleiten. So entstehen in... Musik
Schneeweiss & Rosenrot
Schneeweiss & Rosenrot bewegen sich stilistisch zwischen Jazz, Synthie-Pop und Avantgarde. Nachdem Lucia Cadotsch (Gesang, Synthesizer), Johanna Borchert (Piano, Gesang), Petter Eldh (Bass, Gesang) und Marc Lohr (Schlagzeug, Electronics) 2012 den deutschen Jazzpreis erhielten, zogen sie sich ins Studio... Musik
Schneider und das Mufforchester
Jazzig-trashiger Chanson-Pop > Die Karlsruher Band Schneider und das Mufforchester spielt neue deutsche Chansons und zwar solche der jazzig-trashigen Art. Ursprünglich sollten es französische Chansons im Stile von Brel werden, aber dann befand der Komponist Stephan Marc Schneider die Texte des Romanciers... Verschiedenes
Schutz vor Schnüffler
Anti-Prism-Party
Das Ausmaß der Überwachung und Ausspähung der Internetbenutzer weltweit durch Prism und ähnliche Programme ist enorm, das ist spätestens seit letztem Jahr ins Bewusstsein der Bevölkerung gedrungen. Nach dem großen Erfolg der Anti-Prism-Party im September, bei der mehr als 600 Teilnehmer den Vorführungen... Musik
Seán Treacy
Neil Young revisited
Neil Young revisited > Seán Treacy, der populärste Karlsruher Ire, klaute Anfang der 70er-Jahre die Gitarre seiner Schwester („Sie lag eh nur in der Ecke“). Mit dem so erworbenen Instrument machte der junge Treacy sich daran, die Neil Young Alben „Harvest“ und „After the Goldrush“ zu... Theater, Comedy, Show
Sebastian Fitzek & Band
Der Bestseller-Autor Sebastian Fitzek geht mit seinen neuen Werk „Noah“ auf Lesetour, dieses Mal aber nicht alleine, sondern mit Band. In „Noah“ versucht ein Obdachloser ohne Gedächtnis in Berlin den Winter zu überleben, dabei stellt sich heraus, dass er die Hauptfigur in einer weltumspannenden... Musik
Shakin´Cats
Schnörkellosem, mitreißendem Rock´n Roll verpflichtet sind die Shakin´Cats spielen. Im authentischen Outfit und dem Originalsound der späten 50er Jahre spielen sie Klassiker von Elvis, Fats Domino, Gene Vincent, Chuck Berry und mehr. Sie lassen die Zeit auferstehen, als Kids noch Halbstarke hießen,... Verschiedenes
Shanghai, Shimen Road
Das Kinodebüt des Dokumentarfilmers Haolon Shu ist ein Blick zurück in das Shanghai der späten 80er-Jahre und die Geschichte eines Erwachsenwerdens in einer sich stetig wandelnden Gesellschaft. In Shanghai lebt der 17-jährige Xiaoli, der mit der Kamera, die ihm seine Mutter aus den USA hat zukommen... Kunst, Ausstellungen
Simone Demandt
Auch eine Spätzlepresse kann zum Instrument eines Gewaltverbrechens werden - der Kontrast zwischen Banalität des Gegenstandes und der im speziellen Fall damit verbundenen Brutalität mag frappieren. In den Asservatenkammern von Staatsanwaltschaften hat Simone Demandt Gegenstände fotografiert, die... Kunst, Ausstellungen
Simone Häfele
„Welcome to my house“ überschreibt die 1982 geborenen Karlsruherin ihre Ausstellung anlässlich ihrer Auszeichnung mit dem Kunstpreis der Werner-Stober-Stiftung. Geprägt von den sehr unterschiedlichen Positionen ihrer beiden Lehrer, den Professoren Gustav Kluge und Toon Verhoef an der Kunstakademie... Theater, Comedy, Show
Simone Solga
Im Auftrag Ihrer Kanzlerin: Was hätte Simone Solga wohl gemacht, wenn Mutti im vergangenen Herbst nicht wieder gewählt worden wäre? Ob sie sich wohl von Stinkefinger-Peer hätte in Auftrag nehmen lassen? „Hätte, hätte, Fahrradkette“, prophezeite dieser in weiser Voraussicht und so kann die scharfzüngige... Kunst, Ausstellungen
Sine Semljé
Einblicke in das facettenreiche Werk zwischen interaktiver Performance und kontemplativer Geschlossenheit gibt die Ausstellung der Künstlerin, die bei dem deutschen Nachkriegskünstler Rudolf Schoofs in Wuppertal studierte. Unter dem Titel „Linien, Löcher …“ sind Bilder, Zeichnungen und Radierungen... Kunst, Ausstellungen
Solmaz Keshavarzi
„Bewegung/Jetzt!“ > Der gegenwärtige Moment als Punkt im Fluss von gestern nach morgen ist das Thema der Fotografien, in denen die 1979 in Teheran geborene Solmaz Keshavarzi Momente städtischen Lebens in Karlsruhe, Rom, Mailand und ihrer Geburtsstadt festgehalten hat. Die Doktorandin an der Karlsruher... Musik
Sonic Avalanche
Musik ohne Scheuklappen
Sonic Avalanche zusammen mit Mareike Berg und The Ikarus Effect
> Freitag 14.03.2014, 20:00 Uhr
Aus unserem Archiv: Sonic Avalanche bedeutet Musik, die vereinnahmt, die sich dann und wann die Zeit nimmt, sich zu entfalten und mit sphärischen Klängen, unkonventionellen Beats und großen Gesangslinien... Musik
Station 17
Gelungene Inklusion > Station 17, eine Hamburger Gruppe aus behinderten und nicht-behinderten Menschen besteht in wechselnden Besetzungen seit 1988, und hat seither viele interessante Kollaborationen mit so unterschiedlichen Gastmusikern wir Fettes Brot, Stereo Total, Die Goldenen Zitronen, DJ Koze,... Theater, Comedy, Show
Stefan Viering
Ein Abend über „Jakob der Lügner“: Die Theaterbühne hat Jurek Beckers Roman über den Widerstand im Getto schon längst für sich gefunden. In den vergangenen Spielzeiten war die ursprünglich für einen Film entwickelte Geschichte, die den jüdischen DDR-Autor weltberühmt machte, auch am Badischen... Musik
Striving Vines
Aus Dänemark kommen erfolgreiche, melodische Pop-Überflieger wie Carpark North und Raveonettes und seit einiger Zeit mit Striving Vines auch eine vielversprechende Newcomerband, die als waschechter Geheimtipp und Kreuzung aus Killers, Keane und Muse gehandelt wird. Letzteres liegt sowohl an der klaren,... Verschiedenes
Stromberg – Der Film
Nach fünf erfolgreichen Fernsehstaffeln kommt Bernd Stromberg (Christoph Maria Herbst) in die Kinos. Diesmal macht der Leiter der Schadensregulierung der CAPITOL-Versicherung mit der gesamten Belegschaft, die er unter seiner Fuchtel hat, eine Betriebsfeier. Es könnte ein schöner Abend werden, wenn... Musik
Tamikrest
Tuareg-Rock > Die Kinder der Wüste lassen die Gitarren erklingen. Die Mitglieder von Tamikrest gehören dem Volk der Tuareg an, bei ihren intensiven, beinahe hypnotischen Melodien verbinden sie westliche Rock- und Popmusik mit der Tradition des Tamasheq Blues. Mit „Chatma“ haben Tamikrest gerade... Musik
Tanja Steel
Tanja Steel, die ie kleine Frau mit der großen Klappe reisst ihr Publikum mit den Hits von Amanda Marshall, Janis Joplin, Melissa Etheridge, Bette Midler, Bonnie Tyler, Linda Perry und vielen mehr von den Plätzen. Sie spielt E-Gitarre und Akustikgitarre. Live wird sie am 22. im Pfannestiel (Am Künstlerhaus... Musik
The 3 Kings
Best Of Rock And Ballads > The 3 Kings stehen für ein klares Motto: „Das Beste aus den Abteilungen Rock und Balladen von 1960 bis zur Gegenwart. Drei gestandene Männer erzeugen einen besonderen Sound und zelebrieren Songs, die man nicht von jeder Coverband in dieser Art geboten bekommt: durch die... Theater, Comedy, Show
Thomas Schreckenberger
„Notausgang gesucht“ > In seinem neuen Programm „Notausgang gesucht“ begibt sich der Politkabarettist Thomas Schreckenberger auf einen Fluchtversuch vor dem Wahnsinn unserer Zeit, immer verfolgt von der Zombiearmee von Politikern und Prominenten, die er dabei gekonnt parodiert. Diverse Kleinkunstpreise... Musik
Tigran
Shadow Theater
Wenn sich der Armenier ans Klavier setzt, lässt er einen ganz eigenen musikalischen Kosmos entstehen, eine Musik, die von der armenischen Folklore ebenso zehrt wie von Klassik, Jazz, Hip-Hop, Minimal, Punkattitüde und Einflüssen aus aller Welt. So hat er denn sein aktuelles Album dem „Schattentheater“... Musik
Tobias Meinhart Quartett
Ihr Bandsound bewegt sich zwischen modernem New Yorker Klangideal und swingendem Hardbop der 60er Jahre. Die Zeitschrift „Jazzthing“ schrieb über das Quartett des aus Regensburg stammenden Saxophonisten Tobias Meinhart: „Die Musik des TMQ klingt alles andere als nervös – cool, gelassen, souverän.... Musik
Transatlantic
Klappe auf präsentiert
Mit ihrem neuem Album Kaleidoscope gehen die Prog-Rocker wieder auf Tour. Neal Morse (einst Sänger der Spock`s Beard), Mike Portnoy (einstiger Drum-Wizard der Dream Theater und zur Zeit mit The Winery Dogs unterwegs), Roine Stolt (Gitarrist der Flower Kings) und Bassist Pete Trewavas (Marillion) präsentieren... Musik
Tryo
„Es ist notwendig, dass die Musik sich engagiert, deshalb stehen Tryo auf und machen Politik“, heißt es in dem Song „C´est Du Roots“. Hinter den entspannten, meist akustischen Reggae-Songs von Tryo steckt oft eine politische, provokante oder aufrüttelnde Botschaft. Es geht um ein soziales... Musik
Viktoria Tolstoy
Sie trägt einen berühmten Namen, was sicherlich auch ein bisschen zur Interessantheit der schwedischen Sängerin beiträgt. Die Ururenkelin des berühmten russischen Dichters Leo Tolstoy war eine der ersten Erfolgskünstlerinnen des skandinavischen Gesangsfräuleinwunder. Ihre direkte, warme Stimme... Kunst, Ausstellungen
Viva Vivarium
Um die Entstehungsgeschichte des Karlsruher Vivariums, seine Wurzeln in der Daxlander Volksschule von 1938 und seine Zukunft ab 2015 im Westflügel des Naturkundemuseums geht es in der Sonderausstellung „Viva Vivarium – 75 Jahre lebendiges Museum“. Besucher erfahren, wie die lebenden Fische, Kraken,... Verschiedenes
Welt(markt)gesellschaft im Fokus
Die NSA-Affäre ist in aller Mund, ein Orwellsches Dystopia scheint nicht mehr fern zu sein, der Fabrikeinsturz in Bangladesch mit vielen Toten hat auf die sklavenähnlichen Arbeitsbedingungen der Textilarbeiter aufmerksam gemacht. Bei den 18. Karlsruher Gesprächen geht es um den Handel mit Waren,... Verschiedenes
Where´s the Beer and
when do we get paid?
Jimmy Carl Black war wohl nicht der allerbeste Schlagzeuger, aber einer der bekanntesten der Rockgeschichte. Er war „The Indian of the Group“ der legendären ersten Band von Frank Zappa „Mothers of Invention“. Seine letzten Lebensjahre lebte er im bayrischen Dorf Höpfling, wohin es ihn der Liebe... Musik
Wilhelm Tell Me
lauschAttacke no.1 > In der neuen Konzertreihe, die in der atmosphärischen Scenario Halle im Kulturzentrum Tempel stattfindet, stehen ab sofort neue Sounds auf dem Programm und ihre Macherinnen und Macher auf der Bühne. Newcomer-Bands stellen sich dem interessierten Publikum vor – es gilt Neues zu... Musik
Wo die Wilden Kerle wohnen
Nach „Dino und die Arche“, „Robin Hood“ und zuletzt „Border“ setzt das Badische Staatstheater seine Reihe mit Opern für das jüngste Publikum fort und hat nun Oliver Knussens Kinderoper nach dem berühmten Bilderbuch von Maurice Sendak auf den Spielplan gesetzt. Es handelt von Max, der vor...