Verschiedenes
Ein Stück Sommer
vhs mit vielen Ideen
Das neue Sommerprogramm ist erschienen. Es hält für jeden etwas bereit. Vieles findet draußen statt, weil so Pressesprecherin Beatrice Winkler,
„ … die Menschen nach dem langen und kalten Winter bestimmt viel Freude an Angeboten haben, bei denen sie im Freien sein können.“
Konsequenterweise... Verschiedenes
Europafest
Das 50 jährige Schuljubiläum der Europaschule und das 65 jährige Jubiläum der –überparteilichen ! - Europa-Union sind zwei gute Gründe zum Feiern. Europäisch ausgerichtete Kulturvereine und Institutionen stellen sich vor und dazu gibt es ein vielseitiges Bühnenprogramm mit Musik, Unterhaltung... Theater, Comedy, Show
Vanessa Maurischat und Holger Edmaier
Nacktbaden > mit Salon-Popeuse Vanessa Maurischat und Salon- Poponier Holger Edmaier. Manchmal sitzt sie - manchmal sitzt er am Klavier und beide singen erzählend über die -sinnbildlich - nackten Menschen. „Gläserne Menschen schieben sich durch Nacktscanner, bezahlen online mit ihren Payback-Punkten... Verschiedenes
Zu den heiligen Stätten des Irak
Der Irak ist sicherlich kein Land, in das derzeit westliche Touristen strömen. Nach Jahren der kriegerischen Zerstörungen sind längst noch kein Frieden und keine Ruhe eingekehrt. Für Muslime jedoch liegen im Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris einige der wichtigsten Heiligtümer, die alljährlich... Musik
Rocky Votolato
Brüder Kooperation > Rocky Votolato sagt, er sei „sehr aufgeregt, dass mich mein Bruder Cody Votolato auf der E-Gitarre begleitet. Seit den gemeinsamen Tagen in der Kult-Band Waxwing haben wir immer sehr gerne zusammen Musik gemacht. Er war an so vielen meiner Alben in den vergangenen Jahren aufnahmetechnisch... Musik
"Die Nachtigallen"
Kammerpop mit Pappkarton > Das Trio "Die Nachtigallen" interpretiert auf charmante und glamouröse Weise die berühmtesten Werke der Pop-Geschichte. Sie spielen alles, was sie lieben - und ein bisschen, was sie hassen, das aber gut. Sie erzählen Geschichten, singen, schmachten, toben und lassen es krachen,... Verschiedenes
11 Freundinnen
Das ist recht dumm gelaufen für die aus Korea stammende Dokumentaristin Sung-Hyung Cho („Full Metal Village“). Da wollte sie - ähnlich wie Sönke Wortmann die Männerelf beider Fußball-WM 2006 - die deutschen Fußballdamen im Sommer 2011 auf ihrem Triumphzug begleiten und dann scheidet das Team der Gastgeber doch tatsächlich schon im Viertelfinale gegen den späteren Überraschungsweltmeister Japan aus. Das schadet aber wohl eher der Vermarktung des Films als seiner Qualität, in erster... weitere Themen
30. Opernball
Ein Galaprogramm mit Stargästen wie der Sopranistin Venera Gimadieva vom Moskauer Bolschoi-Theater oder dem preisgekrönten Perkussionisten Alexej Gerassimez, Pop und Poesie mit SWR1 Moderator Matthias Holtmann und einer Truppe von Musikern, Sängern und Schauspielern, eine mitternächtliche Elvis-Show,... Musik
Abgebrannt !
Soli-Konzert
Bei der Brandkatastrophe in der Nähe der Ölwechselstation ist ein ganzer Proberaumkomplex mehrerer Bands aus unserer Region komplett ausgebrannt.
Die betroffenen Bands haben ihr gesamtes Equipment verloren!
Mit einem Solidaritäts-Event sollen die betroffenen Bands unterstützt werden. Aber nicht... Verschiedenes
Andreas Nohl
Am 14. präsentiert der Autor und Übersetzer Andreas Nohl im Literaturhaus seine Neuübersetzungen der unverwüstlichen Klassiker von Mark Twain, ein schöner Anlass sich die Bücher, die eben keine Kinderbücher sondern Romane über die Kindheit sind, sich noch mal zu Gemüte zu führen in einer ungekünstelten,... Musik
Andy Bothwell und Parentical Girls
Experimenteller Hip-Hop & theatralischer Pop > Andy Bothwell aus Jacksonville, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Astronautalis bastelt seit Jahren im heimischen Studio an seinem ganz eigenen Sound, der sich zwischen Hip Hop, Indierock und Songwriter-Folk bewegt. Nach seiner US-Tour zusammen... Verschiedenes
ausgeschlachtet
Erst vor wenigen Tagen wurde das Kreativ-Gründerzentrum Perfekt Futur eingeweiht, neue Nutzer zogen in den vergangenen Monaten auf das Gelände, zahlreiche Renovierungen wurden abgeschlossen und der Verein „ausgeschlachtet“ wurde in Berlin von der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung... Kunst, Ausstellungen
„Abstrakt.“
Welche Impulse die Abstraktion der Bildenden Kunst rund 100 Jahre nach Malern wie Malewitsch und Kandinky und Bildhauern wie Alexander Archipenko und El Lissitzky gibt, und welche immer neue Wandlungen heute erfährt, thematisiert die Schau, die sich schwerpunktmäßig der Abstraktion in Bildhauerei... Theater, Comedy, Show
„Das Projekt bin ich“
Fünf Frauen und ein Mann, alle Schauspieler von Beruf sitzen auf der Bühne und beginnen von sich, ihrem Beruf und der Welt zu erzählen, von ihrem Leben und der prekären Situation, finanziell, familiär und beruflich zu bestehen. Was als Expedition hinter die Kulissen des Schauspielberufs beginnt,... Kunst, Ausstellungen
„Kleine Dinge – hundertundein Ring“
Allein anhand von Ringen lässt sich die Kulturgeschichte des Schmucks erzählen. Vom Skarabäusring aus dem vierten vorchristlichen Jahrhundert bis zum floralen Jugendstilstück zeigt die Ausstellung „Kleine Dinge – hundertundein Ring“ die Vielgestaltigkeit des Fingerschmucks. Als Zeichen der... Theater, Comedy, Show
„Rocky Horror Show“
Rocky Comeback > Sanft rockenden Grusel und überschäumend gute Laune, mit bombiger Stimmung ließen „Sweet Transvestite“ Frank`N‘Furter und seine Crew im vergangenen Jahr das Kammertheater kultig erbeben. Gemeinsam mit Brad und Janet, einem jungen, untadeligen Paar, werden dabei die Zuschauer... Musik
Barbare Clear
Best of Barbara Clear Art & Music - EINTRITT FREI!! Jeder Besucher kann nachher selbst entscheiden, was es ihm wert ist.
Im Mittelpunkt stehen Interpretationen von Folk- und Rockklassikern wie U2, Bob Dylan, John Denver, Janis Joplin oder Deep Purple sowie eigene Songs aus der "Kulleraugen"CD - und... Verschiedenes
BB King – The Life of Riley
Auf den Konzertbühnen macht sich BB King mit seiner Gitarre, die er Lucille nennt, schon lange rar. Der Mann (Jahrgang 1925) ist halt nicht mehr der jüngste. Zum Trost für die Fans gibt es diese Dokumentation, in der jede Menge BB King-Fans zu Wort kommen, von Bono und Eric Clapton bis hin zu Barack... Verschiedenes
Beerland
Der Filmtitel sagt es schon: Beerland, nicht Bierland. Es ist nämlich der Blick eines in Berlin lebenden Amerikaners auf das besondere Verhältnis der Deutschen zum Bier. Genau genommen ist dieses Land auch nicht identisch mit der Staatsgrenze, sondern es ist ein Land, das erst durch den Umgang und... Verschiedenes
Bernd Leix > Mordschwarzwald
Für einen Kriminalroman schreibenden Förster ist die Auseinandersetzung um den geplanten Nationalpark Nordschwarzwald natürlich ein ideales Thema. Daher schickt Leix seinen Karlsruher Kommissar Oskar Lindt in seinem siebten Krimi ausnahmsweise nach Baiersbronn ins Murgtal. Nachdem der Konflikt zwischen... Verschiedenes
Bluff
Zwei Seelen (mindestens!) schlagen gewöhnlich in der Brust des Kolumnisten, das heißt auch in meiner. Wer in schöner Regelmäßigkeit kulturelle und gesellschaftliche Phänomene, insbesondere Fehlleistungen und Fehlentwicklungen, aufs Korn nimmt, der sonnt sich zu gerne im Gefühl der Einzigartigkeit... Musik
Bratsch
Melancholische Balladen, herzzerreißende Liebeslieder und dann wieder ein abrupter Ausbruch der Heiterkeit, ein musikalisches Wechselbad der Stimmungen und Gefühle, der Stile und Ursprünge ist bei den französischen Musik-Globetrottern garantiert. Wer sie auch erlebt, ist schnell begeistert und infiziert... Kunst, Ausstellungen
Bronislava von Podewils
„carta bianca“> Die Drucke und Skulpturen der Karlsruher Künstlerin Bronislava von Podewils wirken ungekünstelt und sind doch Ergebnis von Reflexion und handwerklichem Geschick. Die Ausstellung „carta bianca“ zeigt ihre Linolschnitte und plastischen Gebilde zwischen Realität und Fantasie,... Musik
Caci Vorba
In der Romasprache bedeutet Caci Vorba „freimütige Rede“ und so lässt die polnisch-ukrainische Gruppe in ihre Stücke freimütig und ohne Beschränkungen Motive aus fremden Musikkulturen einfließen. Eine stimmungsvolle Roma-Ballade aus den Karpaten trifft auf aserbaidschanische Klänge und Cool... Verschiedenes
Campustag
Als beste Fachhochschule im aktuellen Hochschulranking der Wirtschafts-Woche rangiert die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft. In Elektrotechnik, Informatik, Wirtschaftsinformatik und im Wirtschaftsingenieurwesen ist sie nach Ansicht der über 500 befragten Personalmanager verschiedener deutscher... Theater, Comedy, Show
Cargo Theater
`Das finstere Tal` > Mit seinem bizarren Alpenkrimi, für das es im vergangenen Jahr bei den Heidelberger Theatertagen mit dem Jurypreis ausgezeichnet wurde, ist das Freiburger Cargo Theater nun auch für den Stuttgarter Theaterpreis nominiert. „Ein paar alte Bretter und ein rudimentär landschaftsbemaltes... Theater, Comedy, Show
Christine Chu
- Tanz -
„Ichen“ > Ein Spiel um Identität, Persönlichkeit, Privatheit und öffentlicher Zurschaustellung ist das Tanzsolo von Christine Chu, indem die Protagonistin verschiedenste Rollen durchspielt, um den Kern der eigenen Persönlichkeit zu ergründen. Welche Rolle spielt dabei das Publikum, inwieweit... Musik
Come & Chris Cacavas
1991 war es, als Come ihre erste Single veröffentlichten, nachdem sie sich ein Jahr lang in endlosen, kreativen Jam Sessions beschnuppert hatten. Schon in ihren Anfangszeiten machten sie Bob Mould von Hüsker Dü und Kurt Cobain von Nirvana zu ihren Fans. Der Song dieser ersten Single „Car“ war... Verschiedenes
Das Mädchen und der Tod
Lange nichts mehr gehört und gesehen von dem niederländischen Filmemacher Jos Stelling, der in den 90er-Jahren mit Filmen wie „Der Weichensteller“ und „Der Ilusionist“ eine eigenwillige, sehr pittoreske Bildsprache kultivierte, die Dialoge fast überflüssig machte. Viel geredet wird auch nicht in seinem Film, der in einer kaum zu verortenden Vergangenheit in einem malerisch heruntergekommenen Hotel spielt, das aber vielleicht aber auch ein Sanatorium oder gar ein Bordell ist, mit allerhand... Verschiedenes
Der Tag wird kommen
Die Brüder Bonzini könnten unterschiedlicher nicht sein. Während der eine (Benoit Poelvoorde) als überreifer Punk seine Verweigerungshaltung gegenüber der Gesellschaft schon im Namen trägt, er nennt sich einfach „Not“, versucht der andere, Jean-Pierre, (Albert Dupontel), ein ganz normales Leben als Bettenverkäufer und Familienvater zu leben. Doch damit ist es aus, als er seinen Job verliert. Er rastet aus und landet schließlich in den Armen des Bruders. Zum Entsetzen der Eltern und der... Theater, Comedy, Show
Die Entfernung der Amygdala
Zahlreiche Preise hat Markus Orths in den vergangenen Jahren eingesammelt. 2012 gewann er unter anderem den Wettbewerb des Theaters Baden-Baden, den dieses zum 150-jährigen Bestehen ausgeschrieben hatte. Die Frucht dieses Preises kommt nun in Form von Orths erstem Theaterstück, einer komischen Tragödie... Theater, Comedy, Show
Die Passagierin
Mit der deutschen Erstaufführung von Mieczysław Weinbergs „Die Passagierin“ setzt das Badische Staatstheater die mit „Wallenberg“ begonnene Reihe der politischen Oper fort. Der polnische Komponist Mieczysław Weinberg floh vor den Nazis in die Sowjetunion, wo er von den Stalinisten unterdrückt... Musik
Die Uptown-Band
Rock im Biergarten > Die Uptown-Band spielt schon ab der Mittagszeit bei der großen Biergarten-Eröffnungsparty. Die drei Musiker stecken ihr ganzes Herzblut in die Perfektion ihrer akustischen Interpretationen von rockigen oder gefühlvollen Songs z.B. der Beatles, U2, den Rolling Stones und vielen... Musik
Die Welt der Klavierduos
Vom 9. bis 12. Mai findet in Bad Herrenalb zum neunten Mal das weithin beachtete Internationale Klavierduo-Festival statt. Es ist das einzige Festival in Deutschland dieser Art und bietet neben den abendlichen Meisterkonzerten mit einem Konzertvortrag zu „Verfemter Musik“, einem Nachwuchswettbewerb... Theater, Comedy, Show
Drei kleine Selbstmorde
Gyula Molnàr
Alka-Seltzer und Bonbons, ein Streichholz und eine Kaffeebohne
Gyula Molnàr zählt zu den bemerkenswertesten Figurenspielern Europas. Vor zwanzig Jahren revolutionär im Genre des Puppentheater und mit einem Kopfschütteln betrachtet, gehören „Drei kleine Selbstmorde“ heute zu... Musik
El‘An
Weltmusik aus Karlsruhe, die weltumspannender kaum sein könnte mit Bandmitgliedern, die aus unterschiedlichen Kulturen kommen und sich gemeinsam aufmachen, musikalisch rund um den Globus zu ziehen, das ist El‘An. Der Name hat in den Sprachen der Bandmitglieder unterschiedliche Bedeutungen, die alle... Musik
Ettlinger Bandcontest
Die Talentschmiede des Albtals > Der Ettlinger Bandcontest geht in die achte Runde: Junge Musikerinnen und Musiker haben die Gelegenheit, ihr Talent auf öffentlicher Bühne vor einem größeren Publikum zu zeigen. Die Jury, besetzt mit aktiven Musikern und Musikexperten, wird die oft sehr unterschiedlichen... weitere Themen
Ettlinger Schlossfestspiele 2013
Teufelsbarbier Sweeney Todd > In düster blauen Tönen hatte Tim Burton in seiner Verfilmung die schauerlichen Seiten der bösen Geschichte von Benjamin Barker alias Sweeney Todd hervorgehoben, in der Ettlinger Version von Stephen Sondheims Musical um den „Teufelsbarbier aus der Fleet Street“ wird... Theater, Comedy, Show
Eva Baumann
-Tanz-
Solitaire > Ein Solo über das Solo nennt die für den Stuttgarter Theaterpreis nominierte Tänzerin Eva Baumann ihr Stück, mit dem sie in der Veranstaltungsserie „BEST OF(F) Baden-Württemberg 2013“ in Pforzheim gastiert. „Faszinierend ist vor allem die Bewegungsqualität dieser Körpervirtuosin,... Musik
Eva Croissant
Melancholie in den Augen > Die 22-jährige Singer/Songwriterin Eva Croissant war die Überraschung bei der zweiten Staffel von „The Voice of Germany“. Mit ihrem Song „Dein Herz trägt Felsen“ begeisterte sie die Zuschauer und allen voran die Coaches. Xavier Naidoo war damals völlig aus dem Häuschen:... Kunst, Ausstellungen
Felix Rombach
„Erinnerungsfragmentierung“ überschreibt Felix Rombach, der bei John Bock an der Karlsruher Kunstakademie studiert, die Ausstellung seiner Werke. Ausgewählt wurde er als Preisträger der Jahresausstellung 2012 der Akademie im Zuge der Kooperation zwischen der Kunstakademie und dem Rastatter Kunstverein.... Verschiedenes
Fremd
Kaum noch überschaubar ist die Zahl junger Afrikaner, die ihre Heimat verlassen, um in Europa Arbeit und Sicherheit zu finden. Viele davon bleiben auf der Strecke, viele werden einfach wieder zurückgeschickt. Den Europäer erscheinen sie in der Regel als gesichtlose Masse. Die deutsche Filmemacherin... Musik
Gabriel Merlino Quartett
Die Seele des klassischen Tango > Bandoneon-Meister Gabriel Merlino und die charismatische Tangosängerin Vanina Tagini verzaubern große Auditorien als Protagonisten der renommierten „Tango Pasión“-Show. Hautnah in familiärer Atmosphäre kann man die beiden Musiker aus Buenos Aires im Quartett... Verschiedenes
Garry Neill Kennedy
Konzept-Kunstgeschichten aus der kanadischen Provinz > Auch wenn die kanadische Provinz Neuschottland mit ihrer Hauptstadt Halifax nicht im Zentrum des Weltinteresses stehen mag, die Kunstwelt der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts schaute sehr wohl an die kanadische Ostküste, wo der junge Konzeptkünstler... Theater, Comedy, Show
Gauthier Dance
-Tanz-
Sie sind die Überflieger und Publikumslieblinge der Tanzfreunde. Mit ihrer Mischung aus modernem Tanz, Ballett und Tanztheater hat sich die Truppe um den Tänzer, Choreografen und Musiker Eric Gauthier vom Stuttgarter Theaterhaus aus eine große, vorwiegend auch junge Fangemeinde ertanzt. Mit jugendlicher... Verschiedenes
Glokalisierung
– die gleichzeitige Globalisierung und Lokalisierung der Musik > Alle Menschen werden Brüder, wo ein Groove das Ohr betäubt? Gegenüber dem politisch korrekten Verquirlen und wohlfeilen „Selbstexotisieren“ zahlreicher „Multikulti”-Musikprojekte vertritt der deutsch-indische Komponist,... Musik
Grace Kelly
Sie trägt einen berühmten Namen und steckt doch voller Überraschungen. Weder Schauspielerin, noch gekröntes Haupt, noch seit langem tot - mit gerade einmal 20 Jahren ist Grace Kelly als Sängerin, Saxophonistin, Komponistin und Arrangeurin wohl eines der meist beachteten Talente der Jazz-Szene.... Verschiedenes
Harald Pflug > Versteckerles
Nach "Tschoklet" folgt nun der zweite 40er-Jahre-Krimi aus dem besetzten Karlsruhe der Nachkriegszeit. Nachdem an mehreren Stellen Leichen gefunden werden, die Spuren von Giftgas aufweisen, wird die ehemalige Scoutpatrouille von Captain Edwards wieder zusammengestellt und mit den Ermittlungen beauftragt.... Theater, Comedy, Show
Henni Nachtsheim + Rick Kavanian
Doppelte Dollbohrer > Henni Nachtsheim, die schmale Hälfte von „Badesalz“ und Rick Kavanian, bekannt durch die Bullyparade, haben sich in ihrem gemeinsamen Kabarettprogramm „Dollbohrer“ ein skurriles Szenario ausgedacht. Bei einer Ausgrabung im Odenwald stießen Archäologiestudenten aus Darmstadt... Musik
Highlights in der Durlacher Stadtkirche
Zum 14. Mal bietet die Durlacher Orgelnacht am 4. Mai ein buntes Programm um die Königin der Musikinstrumente. Von sanftem Pianissimo bis zu donnerndem Fortissimo und festlichen Klängen über Wagner-Wogen bis zur feinen Poesie reicht das Spektrum das der Orgel in den vier abwechslungsreichen Konzerten... Gastronomie
Holzhacker
Am 30.3. eröffnete Ingo Zimmermann, der auch das Papa Corleone am Gutenbergplatz hat, ein neues Restaurant im neuen Schützenhaus im Hardtwald. Badische Küche und selbst gemachte Pasta. Zu den Spezialitäten zählen hier die leckeren, hausgemachten Maultaschen. Außerdem gibt es unter anderem einen... Musik
Howard Levy
Er ist in Jazz, Klassik Rock, Pop, Blues oder Weltmusik genauso zu Hause wie als Komponist für Fernsehen, Hörspiele oder Theater. Auf über 100 CDs ist er vertreten, hat zwei Grammies und den Joseph Jefferson Preis für die beste Originalmusik gewonnen und zu zahlreichen Filmen wie„Striptease“... Musik
Imam Baildi
Bouzouki trifft Electro Swing, griechische Ursprünge paaren sich mit HipHop und Mambo Big Band Sound, Balkan Brass verschmilzt mit kubanischen Montunos, so einige Schlagworte, die den kunterbunten Schmelztiegel Imam Baildi beschreiben. Mit ihren bisherigen beiden Alben haben die Brüder Lysandros und... Musik
Internationales Chöretreffen
Rhythmische Chöre aus Südafrika und Ghana, klangschöne Vokalensembles aus dem lettischen Riga, die starken Männerstimmen des großen Chors aus dem elsässischen Soultz-sous-Foréts, Gäste aus Ungarn, Weißrussland und natürlich auch aus Deutschland treffen sich zum vierten Internationalen Chorfestival... Musik
Iona
Spiritueller Celtic Rock > Die kleine Insel Iona, von der die englische Band ihren Namen hat, liegt an der Westküste Schottlands und bildete über Jahrhunderte das geistliche Zentrum Schottlands. 563 segelte der irische Mönch Columban nach Iona, wo er ein Kloster gründete, von dem aus er missionierte... Musik
iremembertapes
Musik aus der Toilette > iremembertapes trafen sich der Legende nach in der Toilette eines Clubs in Winchester. An Ort und Stelle sei es noch nicht primär um Musik, sondern um eine „bewusstseinsverändernde medizinischen Aktivität“ gegangen. Das Ergebnis aber war: Wir wollen hinfort eine Band sein.... Musik
Jacob Karlzon 3
„Ich habe als Kind und Jugendlicher viel Metal und Electro gehört. Auch wenn die Musik selbst eigentlich nichts für Pianisten ist - aber die transportierte Energie, die ist es schon“, sagt Jakob Karlzon. Mit „More“, seinem neunten Album unter eigenem Namen ist der 2010 in seinem Heimatland... Kunst, Ausstellungen
James Bond – 50 Jahre goldene Legenden
Noch bis 7. September präsentieren die SCHMUCKWELTEN Pforzheim die Sonderausstellung um den Geheimagenten, der seit 50 Jahren die Welt rettet. Was fasziniert an Bond? Ist es der maskuline Held, der stets das Böse besiegt? Liegt es am brillanten Film-Design, den coolen Soundtracks oder den spektakulären... Musik
Jan Wittmer
Record Release Party Die Taube > Spätestens mit seinem ironischen „Karlsruhe Song“ hat er sich in die Herzen und Ohren der Umgebung gesungen. Gerade mal drei Jahre ist es her, seit sich der Karlsruher Singer/Songwriter Jan Wittmer mit seinem Debütalbum „Das Leben ruft dich“ dem interessierten... Musik
Jonas Knopf
Deutschsprachiger Songwriter-Pop > Im vergangenen Jahr überzeugte Jonas Knopf bereits ein vielköpfiges Publikum beim Vor-Fest in der Günther-Klotz-Anlage durch mit romantisch-rauchiger Stimme vorgetragene, nachdenklich dahinfließendn Songs, die von Lebenslust und Entdeckungsdrang geprägt sind. Mit... Verschiedenes
Junge Literatur
Alle Jahre schreibt die GEDOK in Zusammenarbeit mit der Literarischen Gesellschaft den Literaturpreis JuLi (Junge Literatur) aus, für Schreibende beiderlei Geschlechts, die im Stadt- und Landkreis Karlsruhe leben. Wer in diesem Jahr gewonnen hat, erfährt man bei der Präsentation der Gewinner am 15.... Musik
Karat und City
Doppel-Kult aus dem Osten > Karat und City gehören zu den noch aktiven Urgesteinen der DDR-Rockszene – und repräsentieren mit ihrer jeweiligen Musik bis heute zwei Enden des Spektrums: Die immer um Harmonie bemühten Songs von Karat stehen im reizvollem Kontrast zur doch etwas kratzbürstigeren Musik... Musik
Karlsruher Schlosskonzerte
„Anhad – jenseits des Ausdrucks“- Einen musikalischen Ausflug nach Nordindien zum Raag-Gesang und den Liedern in Gurmukhi, der Sprache des heiligen Buchs der Sikhs, unternehmen die Karlsruher Schlosskonzerte mit ihrem ersten Programm der neuen Saison. Begleitet von indischen Instrumenten wie Saranda,... Verschiedenes
Kirschkerntage
Paul Blau ist Martin Schmitt und er ist Autor, Lyriker, Musiker, Südstädter mit Leib und Seele, der vor einigen Jahren mit dem Büchlein „Kruscht“ eine liebevoll lyrische Hommage an die Südstadt geschrieben hat. In „Kirschkerntage“ hat Schmitt alias Blau ein neues Buch vorgelegt, und diesmal... Musik
Klaus Major Heuser
Einfach weitermache > Klaus Major Heuser hat seine Band neu organisiert, nachdem Richard Bargel 2012 wegen eines Hörsturzes aufgeben musste. Der Spaß an handgemachter Musik, die Freude am gemeinsamen Musizieren haben einfach keine andere Wahl gelassen. Die neue Stimme der Band heißt Thomas Heinen,... Musik
Klezmer-Roots
Vom Klezmer des Vorbilds Giora Feidmann her kommend hatte sich das Trio um den Tübinger Klarinettisten David Orlowsky in den vergangenen Jahren zu einer eigenständigen Synthese aus klassischer Kammermusik mit weltmusikalischen und folkloristischen Einflüssen emporgeschwungen und dafür viel Beachtung... Musik
Konzert des Helmholtz-Gymnasiums
Ab dem kommenden Schuljahr darf sich das Karlsruher Helmholtz-Gymnasium offiziell als Musikgymnasium bezeichnen, hervorragende musikalische Leistungen bringen seine Schüler längst hervor. Zahlreiche Auszeichnungen wie die Händeljugendpreise 2012 und 2013 für den Kammerchor und den Philharmonischen... Musik
Konzerte für die Insel
Gleich zwei Mal ziehen Mitglieder der Badischen Staatskapelle im Mai in die Jugendspielstätte. Am 15. Mai versprechen drei Blechbläser des Ensembles mit einem Kammerkonzert ein abwechslungsreiches Programm mit weitgehend unbekannten Komponisten und am 31. treffen Mitglieder der Staatskapelle auf Studierende... Musik
Lacy Pool
Das Trio mit dem Wiesbadener Pianisten Uwe Oberg, dem Saarbrückener Posaunisten Christof Thewes und dem Wahlberliner Michael Griener am Schlagzeug bietet weit mehr als ehrfürchtige Coverversionen des großen, vor bald zehn Jahren verstorbenen New Yorker Saxophonisten Steve Lacy, der mit seiner Musik... Musik
Lara Bello
& Angel Andres Munoz
Lara Bello ist ohne Zweifel eine der vielseitigsten spanischen Musikerinnen der Gegenwart. Die Singer-Songwriterin verfügt über eine Stimme und eine musikalische Persönlichkeit, die sie mit Leichtigkeit zwischen verschiedenen Kulturen bewegen lässt. Bereits im Kindesalter begann... Musik
Maria Baptist Trio
„Jazz ist das Leben, Jazz ist Freiheit, Jazz ist alles...“, sagt die Berliner Pianistin Maria Baptist. Aufgewachsen in einer Musikerfamilie mit klassischer Musik liebäugelte sie schon früh zu Zeiten der DDR mir dem suspekten Subjekt Jazz und der Improvisation. Nach dem Fall der Mauer ging sie Nach... Verschiedenes
Markus Orths: Irgendwann ist Schluss
Die neuen Erzählungen von Markus Orths kreisen um das Unmögliche und Unabwendbare, um den Tod. In „Shot to Nothing“ etwa verkauft ein Mann sein Leben an einen Mörder. 14 Monate darf er ein Traumleben in einer Traumlandschaft mit Traumfrauen führen, dann ist Schluss, dann soll er erschossen werden.... Musik
Master Drummers Of Burundi
Die Götter des Rhythmus > Die Master Drummers Of Burundi sind so etwas wie eine Legende der Percussion. Sie entfesseln ein grandioses Musik- und Tanz-Spektakel, voller Energie, Anmut und fesselnder Akrobatik. Die Rollen auf der Bühne verteilen sich ständig neu: Während die linke Hälfte des Ensembles... Kunst, Ausstellungen
Matthew Day Jackson
Er spielt mit den Schrecken aus Geschichte und Gegenwart, mittelalterlichen Scheiterhaufen und Grabmälern, den schauerlichen Wunderkammern der frühen Neuzeit ebenso wie mit Atombomben, Rennboliden und Destruktionstechnologien der Gegenwart, mit Mensch und Material, sabberndem Ekel und spiegelglanzpolierter... Verschiedenes
Matthias Falke
Von Karlsruhe zu fremden Sternen > Matthias Falke ist einer der produktivsten Karlsruher Autoren. In den letzten 15 Jahren veröffentlichte er fast 80 Bücher. Sein Schwerpunkt liegt bei Science-Fiction Romanen, aber er schreibt auch Expeditionstagebücher und musikwissenschaftliche Werke und veröffentlichte... Theater, Comedy, Show
Männerphantasien
In den 70ern beschritt Klaus Theweleit neue Wege in der Geschlechter- und Faschismusforschung. Seine am Populärkulturellen geschulte wissenschaftliche Untersuchung des faschistischen Männertyps lieferte die Grundlage für die Bühnenbearbeitung, die nun im Studio des Staatstheaters zu sehen ist. Angstphantasien... Theater, Comedy, Show
Mein lieber Schwan
Mit Jan Demuths musikalischer Komödie mit Liedern von Ralph Benatzky, Friedrich Hollaender und Oscar Straus ist der Fränkische Theatersommer der Landesbühne Oberfranken an zwei Tagen zu Gast. Zur Geschichte: Der Agentur ist ein Fehler unterlaufen und die Tingeltangeldiva Adele Würmeling und ihr... Kunst, Ausstellungen
Meuser
Sein Ausgangsmaterial sind Fundstücke vom Schrottplatz wie T-Träger, Winkeleisen, Bleche, Gitterroste und Metallplatten. Der 1947 in Essen geborene Beuys-Schüler verarbeitet sie zu abstrakt-konstruktiven, teilweise mit Farbe bemalten Plastiken, denen er mal poetisch-skurrile, mal ironisch-humorvolle... Musik
Michael Schulte
Songs wie die Welt > Michael Schulte stammt aus Flensburg. Als YouTube-Phänomen erwarb sich der Singer/Songwriter mit der intensiv soulig eingefärbten Stimme durch Coversongs eine große Zuschauerschar. Seine Videos wurden über 35 Millionen mal angeklickt. Bei Voice Of Germany erreichte er 2012 den... Musik
Mikado-Chor
Lieder von der Liebe > Neben Kursen und Veranstaltungen ist das Karlsruher Nordstadt-Kultur- und Gemeinschaftshaus Mikado auch eine Hochburg des Gesangs. Denn neben den Kinder- und Jugendchören gibt es auch einen veritablen Erwachsenenchor, der seit 2006 von Dirk Bretschneider geleitet wird. Abseits... Kunst, Ausstellungen
Mona Breede
Die Menschen wirken klein und nahezu als Staffage in den Hochhausschluchten und Straßenzügen von Shanghai, Moskau, Chicago oder Berlin. In ihren Fotografien zeigt Breede diese Millionenstädte als Orte des Unbehagens in der globalisierten Welt: Riesige Bauwerke bilden meist den Hintergrund, die Passanten... Musik
Musica della Cappella Sistina
Als Solist ist der Karlsruher Tenor Bernhard Gärtner in seiner Heimatstadt häufig präsent. Unter anderem unterrichtet er aber auch an der Stuttgarter Musikhochschule und leitet in Freiburg den dortigen Oratorienchor. Mit diesem bringt er am 4. Mai ein Programm in die katholische Stadtkirche Sankt... Verschiedenes
Mutter und Sohn
Zumindest auf den Filmfestivals dieser Welt ist das kleine Filmland Rumänien schon seit geraumer Zeit eine ganz große Nummer. Die rumänische Filmemacher bringen offenbar das Kunststück fertig, aus wenig (geringes Budget, mangelnde Logistik, fehlende Stars) viel zu machen, einfach indem sie die vorgefundene... Musik
Nadja und Vampillia
Brachiales Kaffee & Kuchen Konzert > 2003 startet Aidan Baker (Mnemosyne, Arc) sein Soloprojekt Nadja. Nach der Veröffentlichung zahlreicher CDRs im Eigenvertrieb stößt mit Leah Buckareff Ende 2004 eine Bassistin und zweite Stimme hinzu. Wie schon am Namen zu erkennen ist – Aidan rückwärts gelesen... Musik
Naturally 7
Die Mund-Artisten > Naturally 7 lassen Gitarren heulen, die Basstrommel wummern und Posaunen tuten. Aber da ist kein einziges Instrument auf der Bühne. „Wir machen nicht nur Instrumente nach, wir werden zu den Instrumenten", sagt Roger Thomas von der gerne als „Band ohne Band“ titulierten Vokal-Combo.... Gastronomie
Neueröffnung: Brauhaus 2.0
Am 26.4. eröffnete in Knielingen eine neue Hausbrauerei mit sehr großem, in drei Bereiche gegliederten Biergarten. Hier gibt es nun selbst gebrautes, naturtrübes Bio-Bier (Pils, Weizen und saisonale Angebote). Die Küche orientiert sich an der Slow-Food Philosophie und bietet Salate, Fleisch und vegetarische... Musik
Nice Brazil und Franco Petrocca
Bossa Nova & More > „Diese Stimme, in der die ganze Seele Brasiliens liegt, der Schmelz ihres eleganten brasilianischen Portugiesisch, ihre schmetterlingsleichte Performance waren ein ums andere Mal ein Hochgenuss“, schrieb ein Kritiker über die in der Nähe von Stuttgart lebende brasilianische... Theater, Comedy, Show
Nichts. Was im Leben wichtig ist
Im Leben existiert nichts, was eine Bedeutung hat, so meint der Schüler Pierre Anthon eines Tages. Seine Mitschüler bauen einen „Berg der Bedeutung“ für ihn auf, um ihn vom Gegenteil zu überzeugen. Doch alles gerät außer Kontrolle, nach Büchern und einem Fußball werden die Opfer immer größer,... Musik
Night Of The Drums Reloaded
Pete York ist eine lebende Schlagzeug-Legende. Er spielte Pop bei der Spencer Davis Group, Jazz mit Größen wie der Chris Barber Bigband oder Klaus Doldinger, Blues mit Eric Clapton und trommelte für Rockstars wie Jon Lord von Deep Purple. Pete York war und ist immer für „fächerübergreifende Projekte“... Kunst, Ausstellungen
Nina Laaf, Katrin Riedel und Matthias Schleifer
„o.T.“ > Fotografie, Objektkunst und installative Stoffarbeiten von Nina Laaf, Katrin Riedel und Matthias Schleifer zeigt die Ausstellung „o.T.“. Zur Eröffnung ist eine Großgruppenperformance mit rund 60 Personen zu sehen und zu hören, die mit Lachen und Stille die Frage nach Humor, Authentizität... Musik
Nurse With Wound
Seit mehr als 30 Jahren existiert Steven Stapletons Avantgarde-Band Nurse With Wound, früher eine komplexe Mischung aus Industrial, Elektronik, Noise, Ambient, Surrealismus, Dadaismus und Krautrock, mittlerweile eher dem Minimalismus zugeneigt. Immer mehr entwickelte sich Nurse With Wound im Laufe der... Verschiedenes
Off the Beaten Track - Abseits aller Pfade
Ein Jahr lang hat der Filmemacher Dieter Auner das Leben einer Schäferfamilie im Norden Transsylvanien begleitet. Was er zeigt, ist keine Idylle inmitten einer überwältigenden Naturlandschaft, sondern ein ständiger Überlebenskampf. Mit dem Beitritt Rumäniens zur EU steht die traditionelle, agrarische... Theater, Comedy, Show
Ole Hoffmann
„Für und wider“ - Wenn der Hausherr der Spiegelfechter auf die Bühne tritt, geht es um das Generelle und das Spezielle. Da wird erwogen, gewogen und für zu leicht befunden. Was scheinbar logisch erscheint, ist bald absurd und verkehrt. Denn der 1969 in Bremen geborene Kabarettist, der einst fand,... Theater, Comedy, Show
Opera d‘Europe - Opéra national du Rhin
Botschafter Frankreichs für deutschsprachiges Publikum
> Während die Region an Schauspielbühnen nicht arm ist, ist das aufwändigere Musiktheater außerhalb des Staatstheaters nur gelegentlich zu erleben, im Festspielhaus Baden-Baden etwa in der ganz exklusiven Variante oder im Opernstudio der Karlsruher... Gastronomie
Oxford Pub
Zusätzlich zum bereits 2007 eröffneten Oxford-Café in der Kaiserstraße eröffnete kürzlich zweihundert Meter entfernt das neue Oxford-Pub. Die Räume der Bierbar für Studenten kennen viele noch als ehemaliges Café Wien, diese wurden aber komplett neu gestaltet. Über hundert Biersorten aus aller... Verschiedenes
Paradies: Hoffnung
In „Paradies: Liebe“ ist die pummelige, pubertierende Melanie schon einmal in Erscheinung getreten, als Tochter der frustrierten Matrone, die in Kenia auf Liebesabenteuer aus ist. Melanie hingegen versucht in einem sogenannten Diätcamp einige ihrer Pfunde loszuwerden. Dabei verliebt sie sich in... Gastronomie
Parsifal
Das neu eröffnete Lokal zwischen Durlacher Tor und Gottesauer Platz soll ein Treffpunkt für kulturell und multikulturell interessierte Menschen werden. Hier gibt es Frühstück, Mittagstisch, Kaffee und hausgemachte Kuchen und Abendessen, Tagesessen mit deutscher und iranischer Küche. Vorträge, Lesungen,... Verschiedenes
Passion
Die Karrierefrau Christine (Rachel McAdams) genießt es ihre etwas naive Kollegin Isabelle (Noomi Rapace) unter die Fittiche zu nehmen und dabei deren kreativen Ideen als ihre auszugeben. Isabelle lässt das lange mit sich geschehen. Als sie sich allerdings auf eine Affäre mit einem von Christines... Musik
Paule Popstar & The Burning Elephants
Das Ohr hört mit > Paule Popstar & The Burning Elephants haben nach langen und entbehrungsreichen Studiotagen im schwäbischen Ausland beschlossen: Man sollte mal wieder fürs Publikum, nicht für die Festplatte spielen. Und zwar wie immer, in alter Unfrische: altes rostiges Zeug mit einer Menge Street... Musik
Peter „Mr. Moonlight“...
...Murphy spielt Bauhaus
Neben Siouxsie & The Banshees, The Cure und Joy Division zählen die 1978 gegründeten Bauhaus zu den Wegbereitern des Gothic Rock und Post-Punk, mit ihren Alben „In The Flat Field“ und „Mask“ schrieb die Band aus Northampton Musikgeschichte. 35 Jahre später kommt Peter... Kunst, Ausstellungen
Peter Gilles
Der Einsatz des eigenen Körpers und schamanenhafte Handlungen gehören zur Kunstpraxis des Malers und Aktionskünstlers, dessen Werke unter dem Titel „Impossible Dreams“ anlässlich seines 60. Geburtstags zu sehen sind. Mit selbst auferlegten Grenzerfahrungen und Extremsituationen thematisiert er... Musik
Peter Lehel Quartett
Spirit of Trane - Er war unumstritten eine der wichtigsten Persönlichkeiten der Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts. John Coltranes Klang, seine Ernsthaftigkeit, Spiritualität, technische Meisterschaft und sein Drang sich immer wieder neuen Herausforderungen zuzuwenden sind bis heute nicht nur für... Kunst, Ausstellungen
Petr Hrbek/Erich Mansen
Sie waren Schüler und Lehrer und sind beide im vergangenen Jahr verstorben: Erich Mansen, geboren 1929, war von 1971 bis 1995 Professor an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Petr Hrbek begann 1973 sein Studium der freien Malerei in dessen Klasse. Die Gedächtnisausstellung vereint... Musik
Pierre Charial und Michael Riessler
Klarinette trifft Drehorgel > Es ist schlicht atemberaubend, wenn Pierre Charial mit seiner durch Lochkarten gesteuerten Drehorgel loslegt und zu swingen beginnt. Was der Drehorgel-Virtuose aus dem nur aufs erste Hören nach Jahrmarkt klingenden Instrument herausholt, ist einzigartig und schier unglaublich.... Verschiedenes
Poetry meets Impro
Die Improtheater-Szene hat viel zu bieten. Das Karlsruher Improtheater Serviervorschlag möchte diese Vielfalt präsentieren und lädt dazu seit 2011 alle zwei Monate Gäste, die besondere Formate mitbringen, auf die Stadtmitte-Bühne nach Karlsruhe ein. Sie wünschen, wir spielen. Als besonderen Leckerbissen... Musik
Pogo hoch drei
32 Jahre Punkrock und kein Ende in Sicht. The Lennons aus Pforzheim sind eine der dienstältesten Bands des Genres aus dieser Gegend, ihre Geschichte – wie es sich für eine Punkband gehört – wird begleitet von Skandalen und Skandälchen, so durfte beispielsweise ihre erste EP nicht im Rundfunk... Musik
Progressive Hardcore-Screamo-Jazz
Beim kultigen Liveschlonz des AKK im Alten Stadion Delta Waits & Friends auf dem Programm. Harte, verzerrte Riffs, wütende Shouts, komplexe, aber dennoch eingängige Melodien zeichnen Delta Waits, die fünfköpfige Rastatter Band aus, ihr Mix aus Hardcore, Screamo, Jazz und Prog-Rock ist einzigartig... Verschiedenes
Prosapreis JuLi 2013
Zum dritten Mal wurde in diesem Jahr von der GEDOK Karlsruhe, der Literarischen Gesellschaft und dem Kulturamt der Stadt ein der Prosapreis Junge Literatur an junge Autoren zwischen 15 und 21 Jahren verliehen. Welche Autoren und Autorinnen mit welchen Texten gewonnen haben, erfährt man nun bei der Preisverleihung.... Musik
QuintEssence
"Jazz ist nicht, was du machst, sondern wie du es tust". Dieses Motto des legendären Pianisten Fats Waller beherzigen die fünf Musiker des Quintetts, das sich 2011 als Diplomprojekt des Pianisten Philipp Eden an der Züricher Jazzschule gründete. Schnell war das hohe Potential dieser Besetzung erkannt,... Verschiedenes
Rendezvous in Belgrad
Ganz Paris träumt von der Liebe? Von wegen – in diesem Fall und in diesem Film übernimmt Belgrad die Rolle der Hauptstadt der Liebe. Anhand von vier Paaren unterschiedlicher Nationalität spielt Regisseur Bojan Vuletic die Möglichkeiten und Unmöglichkeiten der Liebe durch, angereichert mit ein paar skurrilen Momenten und eingerahmt mit den volksmusikalischen Darbietungen eines Chors, der die Vorzüge des modernen Belgrads preist.
(Studio 3 in der Kaiserpassage, 9., 21.15 Uhr/10., 19 Uhr/11.,... Theater, Comedy, Show
Rik Tett Show
Rik Tett, den Buchstaben nach eine Teilmenge des Karlsruher Schauspielers, Komödianten, Regisseurs und Kabarettisten Erik Rastetter, ist ein sich selbst und sein Bühnentalent heillos überschätzender Möchtegern-Entertainer. Dennoch hat er am Karlsruher Sandkorn-Theater nun eine eigene Show. Um die... Musik
Rock am Baggersee
Im Erlebnisbiergarten Seegugger direkt am Epplesee bei Forchheim wird auch in diesem Sommer wieder sehr viel Livemusik geboten. Mit Blick über den See bis hinüber zu den weit entfernten Bergen des Schwarzwalds kann gut abgerockt werden. Am 1. Mai spielen ab 15 Uhr Blockbuster Rock Covers der 70er,... Musik
Rocko Schamoni
The King is back! Musiker, Autor, Schauspieler, Clubbetreiber und festes Mitglied der Comedy-Gruppe Studio Braun, deren Film „Fraktus“ vor kurzem im Kino lief – King Rocko Schamoni ist ein begnadeter Entertainer mit Punkwurzeln, ein Allroundtalent mit 30 Jahren Berufserfahrung und einer treuen... Verschiedenes
Saiten des Lebens
Das Ehepaar Robert (Philip Seymour Hoffman) und Juliette (Catherine Keener) bildet zusammen mit den gemeinsamen Freunden Daniel (Mark Ivanir) und Peter (Christopher Walken) schon seit Jahrzehnten das international erfolgreiche Streichquartett „The Fugue“. Doch der Zusammenhalt bröselt, als beim... Verschiedenes
Schimpanse
Neben Zeichentrickfilmen waren auch Tier- und Naturfilme mit zumeist eher possierlichen als wissenschaftlich-sachlichen Kommentaren eine Spezialität des Hauses Disney. Ganz entkommt man der Versuchung zur Vermenschlichung auch nicht in den neueren Disneynature-Produktionen, beim Thema Schimpansen ist... Verschiedenes
Schlaraffenland für Bücherwürmer
Es kann schon mal vorkommen, dass jemand mit einer Tasche aussortierter Bücher den Laden betritt und ihn mit zwei Taschen neu gefundener Bücher wieder verlässt. Bücher gehören nicht ins Altpapier, sondern sollen neue Besitzerinnen und Besitzer erfreuen, so das Motto der Betreiber von A & S Bücherland.
In... Theater, Comedy, Show
Schultheater mit Festivalatmosphäre
Die glücklichen Augen, wenn der Applaus einsetzt, sie sind für Birgit Voigt das Schönste, was sie für ihr Engagement von ihren Schülerinnen und Schülern zurückbekommt. Seit 1989 leitet sie am Karlsruher Max Planck Gymnasium die Oberstufen-Theater-AG, aus der im Lauf der Jahre so mancher Theaterprofi... Musik
Sebastian Kohlhepp
Eine der letzten Gelegenheiten > Zwei Spielzeiten war Sebastian Kohlhepp als lyrischer Tenor am Badischen Staatstheater, wo er seine Opernlaufbahn begann. Zum Ende der Spielzeit lockt für den jungen Musiker die Wiener Staatsoper. Als Farewell bestreitet er den letzten Liederabend der Spielzeit mit einem... Musik
Sechs Jahre Alte Hackerei
Die gepflegte Punkkneipe feiert > Sechs Jahre Alte Hackerei
Wer hätte das gedacht? Auch 6 Jahre nach ihrer Gründung im Mai 2007 existiert Karlsruhes einzige Punkrock Kneipe immer noch und lärmt mehr als je zuvor. Inzwischen hat sich die Hackerei zu einem festen Bestandteil der Nachtszene etabliert.... Verschiedenes
Skatenites 2013
Sie rollen wieder. Mitte Mai beginnt die Skater-Saison auf Karlsruher Straßen, wenn Inlinerfahren zum Gemeinschaftserlebnis in der Masse wird. An acht Terminen werden sich den Sommer über jeweils Tausende Skaterinnen und Skater auf bewährten und bekannten Strecken kreuz und quer durch Karlsruhe bewegen.... Musik
Special Delivery
Spezielle Lieferung > Ein herausragendes Jazzquartett mit viel eigenem Charme hat der Ettlinger Jazzclub mit Special Delivery zu Gast. Wim Kegel gilt als der Geheimtipp unter den Jazzschlagzeugern, Nils van Haften ist preisgekrönter Saxophonist mit einem einzigartigen Stil, Pianisten Ed Baatsen, dessen... Verschiedenes
Starlet
San Fernando Valley ist das Zentrum der US-Pornofilmindustrie, in der die junge Jane als Darstellerin Fuß zu fassen versucht. Meistens hängt sie allerdings beschäftigungslos rum und vertreibt sich die Zeit mit Kiffen und Videospielen, die stärkste emotionale Beziehung hat sie zu ihrem Hündchen. Ihre chronische Geldnot könnte behoben sein, als sie in einer Thermoskanne, die sie einer alten Frau auf dem Flohmarkt abgekauft, hat 10000 Dollar findet, doch Jane läßt die Sache nicht auf sich beruhen.... Kunst, Ausstellungen
Stefan Sprenker
Der Bildhauer setzt sich mit dem Material Stein auseinander, indem er dessen Härte mit weichen Formen kontrastiert oder indem er in seinen Skulpturen gebrochene, schroffe Formen und gerundete, glatt polierte Flächen einander gegenüber stellt. In jüngster Zeit sei seine Arbeit verstärkt von dem Versuch... Theater, Comedy, Show
Tango Crash
Einen eigenen Weg im Tango beschreiten die beiden Argentinier Daniel Almada und Martin Iannaccone mit ihrer Band Tango Crash. In einer Mischung aus Tango, Jazz und zeitgenössischer elektronischer Musik profilierten sie sich als Pioniere des elektronischen Tango, der seit einigen Jahren die Cafés, Bars... Theater, Comedy, Show
Tangoball
Seit 22 Jahren hat der Tango Argentino mit der Tanztribüne in der Scenario-Halle des Kulturzentrums Tempel eine feste Heimat. Mit dem Cuarteto Rotterdam, einem renommierten Ensemble in der klassischen Besetzung mit Bandoneon, Violine, Piano und Kontrabass können sich nicht nur die ausgesprochenen Aficiandos... Musik
Tangomesse
Die Misa Tango des argentinischen Komponisten Martín Palmeri verbindet die Musikkultur des argentinischen Tango Nuevo mit der traditionellen Formsprache der Messe. Der Kammerchor Ettlingen hat sich gemeinsam mit dem Kantatenchor des Walahfrid-Strabo-Gymnasiums Rheinstetten an dieses katholische Liturgie... Musik
The Burning Hell
Sag's mit der Ukulele > The Burning Hell nennt sich der Songwriter Mathias Kom, wenn er mit seiner Ukulele und seiner Band die Bühne erklimmt. Die kommt aus Kanada, und hat sich durch alle wichtigen Wohnzimmer und Clubs auf die großen Festival-Bühnen gespielt. Ihre Songs handeln von Realisten, Barbaren,... Verschiedenes
The End of Time Was ist Zeit?
Dieser Frage spürt der Dokumentarist Peter Mettler, ein Kanadier mit Schweizer Wurzeln, in seinem Filmessay nach und begibt sich dabei auf eine Reise an die unterschiedlichsten Orte um die Relativität des Zeitbegriffs greifbar zu machen, zum Teilchenbeschleuniger CERN in der Schweiz, zu Lavaströmen... Theater, Comedy, Show
Thilo Seibel + Vocal Recal
Der „Chefklempner der Republik“ > und die „Boygroup mit Frau“: Bereits Mitte der 1990er Jahre machte sich der diplomierte Betriebswirt Thilo Seibel als Drehbuchautor der RTL-Kultserie „Samstag Nacht“ einen Namen. Nun ist er als Chefklempner im Berliner Regierungsviertel, sozusagen als „Dirty... Theater, Comedy, Show
Thomas Fröschle
Wachgeküsster Zauberfrosch > Als zweifacher Weltmeister der Manipulation hat Topas sich längst einen Namen gemacht. Seine Darbietungen garnierte der Stuttgarter stets mit viel Humor und Selbstironie. Dieses weitere Talent nutzte er, um nun unter seinem bürgerlichen Namen Thomas Fröschle als Comedy-Entertainer... Theater, Comedy, Show
Till Reiners + Matthias Machwerk
Klitschko vs. Wüterich > Matthias Machwerk bezeugt ehrliche Anteilnahme an dem Leid der Männer, die Frauen durch zahllose Kaufhäuser begleiten. Er teilt mit ihnen auch die wenigen, verbliebenen kleinen Shopping-Freuden, wie den Gang durch die Dessousabteilung. Auch Autos, Hunde, Abzocke, Polizei,... Theater, Comedy, Show
Tina Häussermann und Fabian Schläper
Sie sind mit ihren jeweiligen Soloprogrammen bereits seit einigen Jahren feste Größen in der Kleinkunstszene. Doch wenn Tina Häussermann und Fabian Schläper gemeinsam auf der Bühne stehen, entfalten sie erst die gesamte Bandbreite ihres musikkabarettistischen Könnens. Zu Zweit, so der klingende... Musik
Tom Lüneburger
Mit seinem 1996 gegründeten Trio Myballoon legte der Musiker einen raketenartigen Start hin, der 2006 in einem jähen Absturz endete. Danach wechselte Tom Lüneburger sein Fach: An Stelle von treibenden E-Gitarren traten nun leise Akustikgitarren und Pianoklänge. Sein erstes Album „Good Intentions“... Kunst, Ausstellungen
Toon Verhoef
Dass die Karlsruher Kunstakademie weithin einen hervorragenden Ruf genießt, ist vor allem den herausragenden Künstlern, in den jüngsten Jahren besonders auch den Künstlerinnen zu verdanken, die an dieser traditionsreichen Institution unterrichten. Allein die Öffentlichkeit bekommt nur selten mit,... Verschiedenes
Traudl Bünger
Rosalie, eine Staatsanwältin. Mitte Dreißig, hat immer noch ein besonderes Verhältnis zu ihrem Vater, einem notorischen Weltverbesserer und Chronist der Ungerechtigkeiten dieser Welt. Als Papa auf einmal verschwunden ist, macht sie sich zusammen mit ihrem Jugendfreund Tobias, der an den Rollstuhl... Musik
Trioscence
Einfach mal locker machen > Die Kritiker lieben Trioscence: „Scheint so, als habe der deutsche Jazz endlich neue junge Gesichter gefunden“ begeisterte sich der „Stern“. In Japan nannte das Swing Journal Triosence die Band, „die den Eindruck vom steifen deutschen Jazz wegwischt“. Womit tun... Musik
Trioscence
Einfach mal locker machen > Die Kritiker lieben Trioscence: „Scheint so, als habe der deutsche Jazz endlich neue junge Gesichter gefunden“ begeisterte sich der „Stern“. In Japan nannte das Swing Journal Triosence die Band, „die den Eindruck vom steifen deutschen Jazz wegwischt“. Womit tun... Verschiedenes
Verliebte Feinde
Iris 917-1990) und Peter von Roten (1916-1991) gelten als das Schweizer Gegenstück zu Simone de Beauvoir und Jean-Paul Sartre. Als sie sich an der Universität Bern kennen und lieben lernen, beharrt Iris darauf, dass sie in einer Ehe eine gleichberechtigte Partnerin ist. Iris macht als entschiedene... Musik
Volles Feierprogramm in der Musikhochschule
Noch bis zum 12. Mai steht die Karlsruher Musikhochschule ganz im Zeichen des großen Musikfests, mit dem die staatliche Einrichtung die Eröffnung des neugebauten Wolfgang-Rihm-Forums und damit die Vollendung des Erweiterungsprojekts CampusOne feiert. Fast täglich gibt es Konzerte und Aufführungen.... Kunst, Ausstellungen
Werders Wohnzimmer
Nach großem Erfolg in den Vorjahren findet das ungewöhnliche Ausstellungsprojekt nun zum dritten Mal in Wohnungen, Läden und Bars rund um den Werderplatz der Karlsruher Südstadt statt. Im Zentrum steht die Präsentation von Kunst außerhalb des klassischen Kontextes von Galerie und Museum. In recht... Verschiedenes
Wladimir Kaminer
„Alles verspielt“ > Die Russen und Baden-Baden - eine jahrhundertewährende Liebesgeschichte. Da trifft es sich bestens, das Wladimir Kaminer, zweifellos nach den respektlosen Pussy Riots der Deutschen Lieblingsrusse und derzeit wohl einer der populärsten Schriftsteller deutscher Sprache überhaupt... Verschiedenes
Wolfgang Schorlau
Am 7.5. präsentieren die Literarische Gesellschaft und die Stephanus-Buchhandlung im Literaturhaus im Prinz-Max-Palais einen Star der baden-württembergischen Literaturszene. Der in Stuttgart lebende Autor Wolfgang Schorlau hat sich mit seinen Krimis um den Privatschnüffler mit BKA-Vergangenheit Georg... Theater, Comedy, Show
Wolfgang Trepper
Vom Radio auf die Bühne. Reden ohne Punkt und Komma, für Wolfgang Trepper ist das eine seiner leichtesten Übungen. Kein Wunder, schließlich war der 51-jährige Duisburger lange Zeit als Radiomoderator tätig. Das Sendestudio hat Trepper inzwischen hinter sich gelassen, seit zehn Jahren tourt Trepper... Theater, Comedy, Show
Woyzeck
Woyzeck ist eine geschundene Kreatur, körperlich und seelisch zerrüttet. Vom Doktor wird der einfache Soldat Woyzeck für dubiose medizinische Experimente missbraucht, zum Probanden degradiert, vom Hauptmann wird er öffentlich gedemütigt. Woyzeck ist verstört und irritiert. Angesichts äußerer... Musik
Hoepfner Burgfest
Die Burg rockt > Was ist das Erste, was einem echten Karlsruher beim Stichwort "Pfingsten" einfällt? Das Burgfest natürlich! Und auch in diesem Jahr spielen wieder vier Tage lang auf dem Gelände der Brauerei Hoepfner bei freiem Eintritt 20 Bands auf drei Bühnen, dazu gibt es Brauereiführungen, jede... Verschiedenes
KiX und JuX Festival
Konzerte, Party, abendliche Live Acts und eine Festivallounge, in der man abhängen und Freunde treffen kann, bietet das erstmals stattfindende Extra-Festival JuX für Jugendliche ab 14 im Otto-Dullenkopf-Park im Kreativpark Alter Schlachthof.
JUX, das das Festival KiX ergänzt, wird am Mi 22. Mai...