Musik
Dirty Old Town
Das Altstadtkneipenfest > Live Musik in vielen Kneipen, entspannte Atmosphäre drinnen und bei schönem Wetter auch draußen, das zeichnet diese mittlerweile schon traditionelle Veranstaltung aus. Natürlich ist das für die regelmäßigen Besucher des interessanten soziokulturellen Viertels nichts neues,... Musik
Film & Konzert
the Broken Circle Breakdown Bluegrass Band> Schon vor der Verleihung des Goldenen und der Silbernen Bären stand der Publikumsliebling der diesjährigen Berlinale fest: Felix van Groeningen gewann für "The Broken Circle Breakdown" den Panorama Publikumspreis. Erzählt wird die wunderbare und dramatische... Verschiedenes
Gründerzentrum Perfekt Futur
KreativStart > Neue Arbeitsfelder, kreative Arbeitsformen und Vermarktungsmöglichkeiten sind die Themen eines zweitägigen Kongresses für kreative Gründerinnen und Gründer im neueröffneten Gründerzentrum Perfekt Futur in der ehemaligen Schweinemarkthalle auf dem Karlsruher Kreativpark Alter... Musik
Kammermusikensemble HfM
Joseph Haydn: „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze, Hob. XX/1“ > Eine der markantesten Passionsmusiken schuf Josef Haydn 1786 als Auftragswerk für die Karwoche der Kirche Santa Cueva im spanischen Cadiz. Auf den Beginn einer pathetischen Einleitung folgen sieben langsame Sonatensätze,... Verschiedenes
Science Slam
Forscher als Rampensau
Ob "Beauty & the Nerd" oder "Big Bang Theory", Wissenschaftler sind gefragter denn je! Sie arbeiten an den skurrilsten Projekten, sie sind clever und unglaublich humorvoll. Was im TV vielleicht überzogen klingt bestätigt alle drei Monate der Science Slam Karlsruhe im Jubez. Studenten, Doktoranden... Verschiedenes
Tag des Bieres
Der Tag des Buches und der Tag des Bieres ist der 23. April. Zugegeben, beide ihrer Bedeutung nach auch gleichzeitig zu würdigen, ist nicht einfach. Wer geht schon mit einem Buch in die Kneipe - oder noch schlimmer: wer nimmt Bier mit nach Hause, denn frisch gezapft von einem Profi sollte es schon... Theater, Comedy, Show
Alexandra Gauger
Operncomedy > Von Klassik, Rock, Pop bis hin zum Jazz: Alexandra Gauger, ausgebildete Mezzosopranistin und Musikkabarettistin, bedient sich auch in ihrem neuen Programm „Spiel mir das Lied vom Glück“ der verschiedenen Musikgenres. Sie fragt sich auch, was wäre, wenn der Prinz nicht auf dem weißen... Theater, Comedy, Show
37 Ansichtskarten
Eine Familienkomödie zum Lachen und Weinen, mit Aberwitz, schwarzem Humor, skurrilen Charakteren und echtem Tiefgang verspricht das Rastatter Amateurtheater mit der Inszenierung des Stück des Amerikaners Michael McKeever. Ein schiefstehendes Haus und eine vollkommen durchgeknallte Familie erwarten... Verschiedenes
Abbas Khider
Vor dreizehn Jahren hat Abbas Khider nach seiner Flucht aus dem Irak und vielen Irrwegen Asyl in Deutschland gefunden, in seinen autobiografisch gefärbten Romanen kehrt er aber wieder zurück in den Irak zu Zeiten des Regimes von Saddam Hussein, das ihn als 19-jährigen zwei Jahre lang in den Kerker... Musik
All You Need Is Love
Sie hören zwar nicht auf die Namen John, Paul, George und Ringo, doch nicht nur optisch kommen Gary Gibson, Tony Kishman, John Brosnan und Carmine Grippo ihren Vorbildern, die vier Pilzköpfen aus Liverpool, die inerhalb eines Jahrzehnts die Musikgeschichte umkrempelten verblüffend nahe. Auch wenn... Theater, Comedy, Show
Am Hang
Ein „ganz aufs Wort konzentriertes Kammerspiel“, „ein fabelhafter Text und großes Theater auf einer kleinen Bühne", attestierte die Radiotheaterkritikerin Rosalinde Renns Inszenierung der Theateradaption des gleichnamigen Romans des Schweizer Autors Markus Werner. Als sich der junge Scheidungsanwalt... Musik
Amplifier
Düstere Songs von epischer Länge, hakenschlagend unberechenbare Songstrukturen, ein atmosphärisch dicht gewebter Klangteppich - Amplifier haben große Vorbilder von Led Zeppelin über Soundgarden und Tool bis hin zu David Bowie, und sie verarbeiten diese Einflüsse zu etwas völlig Neuem. Das Trio... Musik
Astrid North
Mit Astrid North ist eine der besten Soulsängerinnen Deutschlands zu Gast in Karlsruhe. Lange ist es her, dass die ehemalige Frontfrau der Cultured Pearls die musikalischen Grenzgebiete zwischen Soul, Funk und Pop erschloss. Jetzt ist sie solo unterwegs und stellt ihr letztes Jahr erschienenes Debütalbum... Kunst, Ausstellungen
Auf Papier
Dem Konzeptkünstler Hetum Gruber geht es um den Prozess der Materialisierung einer Linie oder Fläche, der Spur, die Graphitstift oder Farbe durch die Bewegung in der Zeit hinterlässen. In den reduzierten Kompositionen von Stefanie Lampert wirken Fläche, Farbe, Form und Licht subtil zusammen, und... Musik
Austauschkonzert ARTist
#F#Forum Freie Musik Karlsruhe#F#> Seit ein paar Jahren pflegt das Forum Freie Musik Karlsruhe den Austausch mit anderen Städten in Sachen Improvisierter Musik. In diesem Jahr steht nun ein Austausch mit der rührigen Kooperative New Jazz aus Wiesbaden, einer der ältesten ihrer Art bundesweit, auf... Gastronomie
Austern- oder Schokoladenbier?
Am 23. April ist der Tag des Bieres - ein Feiertag, der selbstverständlich in einer der auf den Ausschank von vergorenen "Cerealien" spezialisierten Lokalitäten begangen werden sollte. Erinnert wird an das im Jahr 1516 erlassene deutsche Reinheitsgebot, welches festlegt, dass nur Wasser, Hopfen und... Kunst, Ausstellungen
Axel Brandt
Ironisch, mitunter auch skurril bis makaber zeigen sich die Arbeiten des Künstlers, der, 1962 in Ulm geboren, an der Kunstakademie Düsseldorf Malerei studierte und sein Studium als Meisterschüler von Dieter Krieg beschloss. Die Motive seiner teils politischen, bissigen „Bildgechichten“ reichen... Kunst, Ausstellungen
„Badisches Volksleben. Ländliche Lebensweisen im 19. Jahrhundert“
1894/95 wurde im Großherzogtum Baden die Landbevölkerung zum ersten Mal in einer umfangreichen, flächendeckenden Aktion zu ihrem Alltag und ihren Lebensgewohnheiten befragt. Mehr als 100 Jahre später geben die Auskünfte der Menschen aus mehr als 400 Gemeinden, darunter den heutigen Karlsruher Stadtteilen... Kunst, Ausstellungen
„Ja. Aber“
Um Zustimmung und Gegenposition sowie um das Einbeziehen unterschiedlicher Blickwinkel geht es in der Schau „Ja. Aber“ zum Festival Frauenperspektiven: Gedok-Mitglieder sowie Studierende von HfG und Kunstakademie beleuchten den politischen und gesellschaftlichen Kontext ebenso wie Körpersprache... Musik
Barock
Zeigt her Eure Schuluniform > Barock tut es. Die Begeisterung für AC/DC scheint nach 40 Jahren immer noch so groß zu sein, dass allüberall auf der Welt Tribute-Bands aus dem Boden schießen, die es den australischen Bringern des unverfälschten Rock'n'Rolls gleichtun wollen. Eine davon kann's besonders... Verschiedenes
Bau2
Tag der Offenen Tür> Vorführungen der Badischen Schwertspieler, sowie Ausstellungen und kleine Konzerte der Künstler Thomas Wenz, Achim Gohla und Rudolf Theilmann zählen zu den Attraktionen, mit denen der Kulturverein Bau2 in sein Gemäuer der ehemaligen Seldeneck’schen Brauerei lädt. Für Kinder... Musik
Beady Belle
Bestes aus Norwegen > Sängerin Beate S. Lech, Bassist Marius Reksjø und Schlagzeuger Erik Holm alias Beady Belle gelten als sehr experimentierfreudig und haben sich mit jedem ihrer bisherigen Alben ein Stück weit neu erfunden. Kein Wunder, gelten sie als eine der der spannendsten norwegischen Formationen.... Musik
Beckmann & Band
Mal moderiert er die Sportschau, mal kommentiert er Fußballspiele, dann unterhält er sich mit Gästen in seiner eigenen Talkshow. Der Mann hat viele Talente, und singen kann er auch noch. Quasi in seiner Freizeit ist Reinhold Beckmann als Frontmann mit eigener Band unterwegs, um unter dem Motto „...verrenkter... Verschiedenes
Benedikt geht, Til Schweiger kommt
Die Bösen ballern viel, treffen aber wenig, die Guten ballern etwas weniger, treffen dafür aber besser. Das ist zusammen mit den üblichen Geschwindigkeitsübertretungen im Straßenverkehr sowie anderen Verstößen gegen die StV0 und etwas Pyrotechnik die Essenz eines Actionfilms.
Das Muster ist... Musik
Berlin Guitar Trio
In Berlin, einem Ort der Freiheit, der Vielseitigkeit und der Kontraste, lernten sich drei junge Gitarristen David Bartelt, Philipp Niedrich und Aurélie Olivéros kennen, wo sie gemeinsam an der Hanns-Eisler-Hochschule klassische Gitarre studierten. Freier Ausdruck, vielseitiges Zusammenspiel und ein... Verschiedenes
Bernd Leix > Mordschwarzwald
Für einen Kriminalroman schreibenden Förster ist die Auseinandersetzung um den geplanten Nationalpark Nordschwarzwald natürlich ein ideales Thema. Daher schickt Leix seinen Karlsruher Kommissar Oskar Lindt in seinem siebten Krimi ausnahmsweise nach Baiersbronn ins Murgtal. Nachdem der Konflikt zwischen... Musik
Bernhard Berchtold, Berit Barfred-Jensen und Jeannette La-Deur
Margarete-Schweikert-Liederabend > In mehreren Veranstaltungen widmet sich die Künstlerinnenvereinigung Gedok der Karlsruher Komponistin Margarete Schweikert. Beim Konzert am 21. im Karlsruher Schloss (18 Uhr) liegt der Schwerpunkt auf den Liedern der vor 126 Jahren geborenen Musikerin. Tenor Bernhard... Musik
Bernhard Eder
Mit „Post Breakup Coffee“ legt der Wiener Songwriter ein berührendes Trennungsalbum vor. Bernhard Eder wurde verlassen. Oder er hat verlassen. Auf jeden Fall verarbeitet er auf seinem neuen Album eine unglückliche Beziehung und die schmerzhafte Trennung auf eine äußerst poetische Weise. Stilvoll... Musik
Björn Berge
Blues gewürzt mit Rock und Jazz> Im Laufe seiner Karriere hat sich der Solokünstler Björn Berge einen hervorragenden Ruf als Gitarristen erspielt. Seine Live-Show hinterlässt offene Münder, ersetzt der Norweger dank seiner Power doch ein komplettes Trio: Mit dem Daumen zupft er den Bass, mit den... Kunst, Ausstellungen
Bodenlos – durch die Luft und unter Wasser
Flugfrösche aus Borneo gleiten segelnd zu Boden. Fliegende Geckos aus Afrika dämpfen die Landung mit einer Art Luftkissen, das sie aus ihren Bauchfalten ausrollen. Und die Papua-Weichschildkröten bewegen sich schwimmend durchs Wasser als würden sie fliegen - „super elegant“, schwärmt Eberhard... Theater, Comedy, Show
Border
Viel Beachtung fand der Komponist Ludger Vollmer mit seiner Musiktheater-Adaption nach Fatih Akins Film „Gegen die Wand“, mit „Border“ avancierte er nach seiner Rap und Breakdance-Oper nach Schillers „Räuber“ erneut im Bereich der Jugendoper, der bislang noch wenig Augenmerk geschenkt wurde.... Kunst, Ausstellungen
Boys`n´Girls
Punk oder Barbie, typisch Junge, typisch Mädchen? In der Ausstellung Boys`n´Girls regen aktuelle Kunstwerke dazu an, sich mit den wechselnden Rollen zu beschäftigen, die jeder Mensch im Laufe seines Lebens einnimmt. Welche Vielschichtigkeit verbirgt sich hinter der Maske der Konformität? Welche Medienbilder... Musik
Christiane Rösinger
Rastatt - Berlin - Baku > Geboren in Hügelsheim bei Rastatt zog es Christiane Rösinger in den 80ern nach Berlin, wo sie die nunmehr legendären Lassie Singers und später die Band Britta gründete, einige Hits lieferte und in der Punk- und Postpunkzeit die Fahne des Popfeminismus hochhielt. Ohne sie... Kunst, Ausstellungen
Christina Lissmann
An den Berührungspunkten zwischen Kunst und Wissenschaft, Realität und Virtualität ist das Werk der Philosophin und Medienkünstlerin angesiedelt, die bei Sigmar Polke studierte. Ihr Bilderzyklus „In Conversation“ befasst sich mit Gesprächssituationen zwischen Meister und Schüler, Frau und Mann... Musik
Christoph Andreas Schäfer
Orgelfrühling > Ende April startet der 12. Orgelfrühling in der Ettlinger Herz-Jesu-Kirche, der sich bei den Freunden der Orgelmusik in den vergangenen Jahren bestens etablierte. Den „Frühling“ eröffnet am 28. der Kantor der Heiliggeistkirche Heidelberg, Christoph Andreas Schäfer, mit einem... Verschiedenes
Christoph Köhler
Zehn Jahre alt wird das A & S Bücherland (Rintheimer Str.19). Das bietet nicht nur eine kaum überschaubare Auswahl an gebrauchten Büchern, sondern auch schon seit Jahren Lesungen, vor allem mit dem Autor und Rezitator Christoph Köhler. Der darf natürlich beim kleinen Jubiläumsprogramm nicht fehlen.... Musik
Clem Clempson mit Chris Farlowe
Seit über vier Jahrzehnten sind Gitarrist und Sänger Clem Clempson und Sänger Chris Farlowe als stützende Säulen des Jazz-Rock-Flaggschiffes Collosseum bekannt, doch beide haben daneben auch andere musikalische Meriten erlangt. So war Farlowe bereits ein Weltstar, als er 1970 bei John Hisemans Mannen... Theater, Comedy, Show
Clown Knäcke
Platzda! für Straßenkünstler > Kleinkunst gehört auf die Straße. Unter diesem Motto steht auch in diesem Jahr wieder das Straßentheaterfestival „Platzda“ auf dem Gutenbergplatz. Rund um den Krautkopfbrunnen geben die Gaukler den Ton an und zumindest für zwei Abende Tag wird die Karlsruher... Kunst, Ausstellungen
Continental Drift
Ausstellung des Monats > Mit einem für seine Verhältnisse riesengroßen Projekt bestreitet der Badische Kunstverein ab April ein Gutteil seines Ausstellungsjahres. Während Frankfurt sich gerade mit großem Publikumserfolg Yoko Ono als einer Wegbereiterin der Konzeptkunst widmet, arbeitet der Badische... Verschiedenes
Creole-Wettbewerb
Creole - Wettbewerb für Globale Musik: Weltmusiker aus Deutschland gesucht > Zum vierten Mal wird 2013/2014 creole, der bundesweite Wettbewerb für Globale Musik aus Deutschland ausgetragen. Bis zum 17. Mai können sich Bands und Ensembles für die sieben Regionalentscheide bewerben. creole südwest... Musik
Daniel Roth
Lagerfeuer und Raumschiff Enterprise Der TV Noir-Erfinder Tex liest Khalil Gibran und singt eigene Songs
In seiner Musikshow TV Noir, die seit Mai 2011 nicht nur im Internet, sondern auch jeden 2. Freitag im Monat um 23:00 bei ZDFkultur zu sehen ist, stellt Tex in Wohnzimmeratmosphäre Newcomer und... Verschiedenes
Das Leben ist nichts für Feiglinge
Der ehemalige Filmkritiker Gernot Kricksch schreibt Wohlfühl-Romane mit Tiefgang, die sich für eine Verfilmung geradezu anbieten. Nach „Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe“ ist jetzt seine Herzen gehende Familien-Tragikomödie an der Reihe. Nach dem Selbstmord seiner Frau gerät das... Verschiedenes
Das schlafende Mädchen
Düsseldorf,Anfang der 70er Jahre. Joseph Beuys ist Professor an der dortigen Kunstaka-demie, die ersten tragbaren Videosysteme ermöglichen neue Kunstformen. Der junge Beuys-Schüler Hans, der sich als Aktionskünstler versteht, hat sich auf mediale Selbstinszenierungen spezialisiert. Als er die jugendliche... Verschiedenes
Das Wochenende
Das ehemalige RAF-Mitglied Jens Kessler (Sebastian Koch) wird nach 18 Jahren Haft entlassen, aus diesem Anlass lädt seine Schwester Tina (Barbara Auer) die engsten Freunde zu einem Wochende in ihr Landhaus ein. Inga (Katja Riemann), seine frühere Lebensgefährtin, nimmt zögernd an, auch weil ihr Mann... Musik
Demented Are Go
Rückkehr einer Psychobilly Legende> Demented Are Go sind seit mittlerweile mehr als 30 Jahren im Geschäft und versorgen ihre Anhängerschar mit rauem, dreckigem Garagen-Psychobilly, ohne sich irgendwelchen Trends anzupassen. Direkter, rotziger und simpler kann man Psychobilly nicht spielen, schräger... Theater, Comedy, Show
Der kleine Angsthase Leopold
Seit 15 Jahren betreibt die Berliner Puppenspielerin Ute Kotte ihr Theater Maskotte im kleinen Dorf Buchholz in Mecklenburg. Doch wenn man auf ihren Terminkalender schaut, ist sie kaum mal zu hause, sondern landauf, landab auf den großen und kleinen Bühnen unterwegs, um mit Puppen, Requisiten und Materialien... Verschiedenes
Die feinen Unterschiede
Dem Arzt Sebastian geht es gut. Er wohnt in einer Villa im Grunewald. Zu seinem halb-wüchsigen Sohn Arthur hat er, seiner Meinung nach, ein entspanntes lockeres Verhältnis. Seine bulgarische Putzfrau Jana, eine gelernte Lehrerin, ist zu ihrer Tochter Vera, die es einmal besser haben soll als sie ,... Verschiedenes
Die feinen Unterschiede
Dem Arzt Sebastian geht es gut. Er wohnt in einer Villa im Grunewald. Zu seinem halb-wüchsigen Sohn Arthur hat er, seiner Meinung nach, ein entspanntes lockeres Verhältnis. Seine bulgarische Putzfrau Jana, eine gelernte Lehrerin, ist zu ihrer Tochter Vera, die es einmal besser haben soll als sie, wesentlich... Theater, Comedy, Show
Die kleine Tierschau
Tierisch gute Schau Seit über drei Jahrzehnten sorgt Die kleine Tierschau - anfangs noch als Trio, heute als Duo – für herrlichen Klamauk.. Doch auch vier Jahre nach dem Ausscheiden ihres langjährigen Tierschau-Partners Ernst Mantel setzen die beiden schwäbischen Spaßmacher und Multiinstrumentalisten... Verschiedenes
Die Milchstraße
Provokateur Luis Bunuel > Lange bevor der Jakobsweg zum Fluchtweg für einen deutschen Film- und Fernsehkomiker und zum Wellnesspfad für Heerscharen von mehr oder minder gläubigen Zivilisationsmüden mutierte, schickte der große Provokateur Luis Bunuel zwei Clochards auf den Weg nach Santiago de Compostela.... Theater, Comedy, Show
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
„Die Gewalt von Worten kann manchmal schlimmer sein als die von Ohrfeigen und Pistolen“, kommentierte der Schriftsteller Heinrich Böll seine 1974 erschienene Erzählung, in der er eine kurz zuvor erlittene Rufmordkampagne gegen sich selbst durch die Sensationspresse verarbeitete. „Katharina Blum“... weitere Themen
Dietrich Bonhoeffer - ein Leben
Oratorium „Ende und Anfang.."
Als profilierter Vertreter der Bekennenden Kirche und am deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus beteiligt, wurde Dietrich Bonhoeffer zu einem der bekanntesten evangelischen Theologen in Deutschland. Eine Karlsruher Veranstaltungsreihe befasst sich nun 68 Jahre nach seiner Hinrichtung am 9.... Gastronomie
Dirty Old Town - Altstadtkneipenfest
Dirty Old Town 2013 > Live Musik in vielen Kneipen, entspannte Atmosphäre drinnen und bei schönem Wetter auch draußen, das zeichnet diese mittlerweile schon traditionelle Veranstaltung aus. Natürlich ist das für die regelmäßigen Besucher des interessanten soziokulturellen Viertels nichts neues,... Theater, Comedy, Show
Diversité
Gumboot Dance trifft auf Schuhplatteln > Weltmusik mal anders: Mit einer Mischung aus Soul, afrikanischem Rumba, Afro-Beat und Jazz erschafft die Gruppe Diversité mit viel Energie und Phantasie die Dance-Musical-Show „Nomvula“ („Nach dem Regen“), eine Hommage an die kulturelle Vielfalt Afrikas.... Theater, Comedy, Show
Ein Sommernachtstraum
Seit Ende der 70er Jahre pflegt das Sandkorn-Theater den Bereich des Kinder- und Jugenddtheaters. Bereits Mitte der 80er Jahre gab es dabei schon Ansätze auch Jugendliche auf die Bühne zu holen, nicht nur zur Schultheaterwoche, die hier wieder im Mai stattfindet. Seit langem gibt es daher am Sandkorn... Verschiedenes
Eine Dame in Paris
Nach dem Tod ihrer Mutter, die sie lange gepflegt hat, verlässt Anne (Laine Mägi) Estland, um in Paris die Betreuung einer alten Dame estländischer Herkunft zu übernehmen. Doch Frida (Jeanne Moreau) entpuppt sich als schwerer Fall. Die Pflegerin ist durchaus nicht willkommen, Frida hat nichts anderes... Kunst, Ausstellungen
Emil Behr
Die kommenden Generationen werden keine Gelegenheit mehr haben, aus dem Mund von Zeitzeugen Berichte über den nationalsozialistischen Terror zu hören. Können sich deren Erfahrungen durch die Lektüre schriftlicher Dokumente vermitteln? Anhand von Briefen, die das Schicksal von Emil Behr (1900-1983)... Verschiedenes
Eva Menasse
Das ist erst der Anfang einer ganzen Reihe hochkarätiger Lesungen, die die Literarische Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Stephanus-Buchhandlung anbietet. Schauplatz ist dann allerdings das Literaturhaus im Prinz-Max-Palais, Karlsstr. 10. „Meine Idee war, zu zeigen, in wie viele verschiedene... Verschiedenes
Feridun Zaimoglu
Ein gern und oft gesehener Gast im Literaturhaus ist Feridun Zaimoglu. Der produktive Autor, der auch mit Leidenschaft malt, bringt seine neue Liebesgeschichte „Der Mietmaler“(17.) mit, die er selbst illustriert hat. Musik
FM Trio
Wer sich für den von den legendären e.s.t. initierten Pianojazz mit Rockattitüde und Popappeal begeistert, und dabei auf musikalischen Tiefgang nicht verzichten möchte, ist bei den Schweizern an der richtigen Adresse. „Die Musik ist pulsierend und wandelbar, wird vom FM Trio handwerklich mehr... Verschiedenes
Frauenperspektiven 2013
"Grenzen-Los"
19.April- 5. Mai2013 > 5Grenzen zeigen: bis hier und nicht weiter. Sie schützen Freiraum und verteidigen den Bewegungsradius. Oder sie schließen aus und machen unfrei. Beide Aspekte symbolisiert das Plakat für die Frauenperspektiven 2013: Neben einem weiblichen Falken liegt der offene Vogelring, vielleicht... Theater, Comedy, Show
Gerd Dudenhöffer
Bruddler mit Batschkapp > Wenn Gerd Dudenhöffer die Schiebermütze aufsetzt, wird er zu Heinz Becker. Die Kunstfigur des spießigen Kleinbürgers aus dem Saarland ist inzwischen Kultfigur geworden. Auch in seinem neuen Programm „Die Welt rückt näher“ ist wieder ein bruddeliger, gesellschaftskritischer,... Musik
Gerry McAvoy's Band of Friends
Wie der gute alte Rory > Gerry McAvoy's Band of Friends gruppiert sich um den langjährigen Wegbegleiter des irischen Ausnahmegitarristen Rory Gallagher: Den hyperagilen Basser Gerry McAvoy. Zu seiner Band gehört auch Gallagher Drummer Ted McKenna, der in Rory's härtester Rockphase auf die Trommeln... Verschiedenes
Ginger & Rosa
In London im Jahr 1962 nimmt diese Geschichte der beiden Teenager-Freundinnen Ginger (Elle Fanning) und Rosa (Alice Englert) ihren Lauf. Zu Beginn sind sie noch ein Herz und eine Seele, teilen alles mit einander, schwänzen gemeinsam die Schule, träumen von einem besseren Leben als ihre Mütter (Johdi... Verschiedenes
Greg Bennick
Spoken Word & Film
Im Jahre 1999 veröffentlichte die aus Seattle stammende Straight Edge Hardcore Band Trial ein grandioses Album namens „Are These Our Lives“ bevor sie sich ein Jahr darauf auflöste. Seit 2005 gab es wieder einige Shows. Nicht genug für Greg Bennick, Mastermind von Trial, er... Musik
Greg Hutchinson & Gábor Bolla Quartett
Der 1988 in Ungarn geborene Gábor Bolla gilt als Wunderkind am Saxophon und “Improvisator von überwältigender Eigenständigkeit”. Für “Find Your Way”, sein im vergangenen Jahr erschienenes Debütalbum auf dem ACT-Label schöpfte er einerseits aus der Tradition des amerikanischen Jazz, aber... Kunst, Ausstellungen
Gruppe Goldrand
„alles fließt“ > Von Farbe und Bewegung des Wasser inspiriert ist der Schmuck von elf Mitgliedern der Karlsruher Gruppe Goldrand. Ihr in der Ausstellung „alles fließt“ präsentiertes Design nimmt in Material und Gestaltung auf facettenreiche Weise das Fließen auf; ergänzt wird die gemeinsam... Musik
Hamburg Blues Band
Maggie Bel und St-Pauli-Blueser > Die Hamburg Blues Band steht seit 30 Jahren für intensiven, clever arrangierten und live umwerfenden Roots Blues aus Sankt Pauli. Aus einer Mitternachts-Session mit dem Collosseum-Saxophonisten Dick Heckstall-Smith im legendären Hamburger "Onkel Pö" hervorgegangen,... Musik
Hammerhead
Flying Out Of The Eurozone Tour > Hammerhead waren Anfang der 90er neben Charley´s War eine der ersten deutschen Hardcore-Bands, beeinflusst von New Yorker Bands wie Agnostic Front und Cro-Mags. Von der Straight Edge Bewegung grenzten sie sich freilich ab, Hammerhead spielten aggressiven Hardcore und... Verschiedenes
Harald Pflug > Versteckerles
Nach "Tschoklet" folgt nun der zweite 40er-Jahre-Krimi aus dem besetzten Karlsruhe der Nachkriegszeit. Nachdem an mehreren Stellen Leichen gefunden werden, die Spuren von Giftgas aufweisen, wird die ehemalige Scoutpatrouille von Captain Edwards wieder zusammengestellt und mit den Ermittlungen beauftragt.... Musik
Hartmut Höll und CampusOne
Musik und Glück - Leidenschaft und Risiko
Mit der Eröffnung des Wolfgang-Rihm-Forums, einem bis zu 500 Menschen fassenden Saal für Oper und Konzerte, beendet die Karlsruher Musikhochschule ihr mehrjähriges Bauprojekt. CampusOne versammelt die bislang über mehrere Stellen in der Stadt verteilte Einrichtung um das Schloss Gottesaue. Mit der... Verschiedenes
Heute bin ich blond
Die 21-jährige Sophie freut sich auf ihr Studium und genießt das Leben in vollen Zügen, Partys, Shopping, Reisen, schnellen unkomplizierten Sex. Da erfährt sie wie aus heiterem Himmel, das sie Krebs hat und zwar eine äußert bösartigen Weichteiltumor, bei dem die Heilungschancen nicht besonders... Verschiedenes
II. Russische Kulturtage
Seit dem 19. Jahrhundert hat Baden-Baden eine fast ungebrochene große Attraktivität für die Reichen, die Mächtigen, aber auch die Klugen aus dem europäischen Russland. In diesem Jahr finden die zweiten "Russischen Kulturtage“ im Rahmen des Deutschlandjahres in Russland und des Russlandjahres in... Verschiedenes
Joachim Radkau
Fakten über die Verflechtung von Atomlobby und Politik enthüllt Joachim Radkau mit Co-Autor Lothar Hahn im Buch „Aufstieg und Fall der deutschen Atomwirtschaft“. Am 11. stellt er sein Buch an passender Stelle vor, bei den Stadtwerken Ettlingen (Hertzstr.33). Musik
Johnossi
Schwedenpop > John und Ossi sind Johnossi. John singt und spielt Gitarre, Ossi spielt Schlagzeug und singt auch manchmal, zusammen verstehen sie es perfekt, aus dieser Minimalbesetzung das Maximale herauszuholen. Gerade hat das schwedische Duo, das sich zwischen 60s Pop und Rock bewegt, sein neues, mittlerweile... Musik
Judy Dunaway
Musik für Luftballons > Eine ausgefallene musikalische Delikatesse für Auge und Ohr verspricht die Jazzclub-Konzertmatinee mit der amerikanischen Komponistin und Improvisatorin Judy Dunaway. Seit Jahren experimentiert sie mit dem Luftballon als ernstzunehmendem Musikinstrument und entwickelt konsequent... Musik
Kammerchor Cantus Solis Karlsruhe
„Northern Lights“ > Ein spannendes Konzertprogramm hat der Kammerchor Cantus Solis Karlsruhe mit seiner Leiterin Anja Daecke und der Organistin Angelika Kügele erarbeitet, in dem er klangintensive Chorwerke aus Skandinavien und England präsentiert. In diesen Ländern mit gewachsener Chortradition... Verschiedenes
Karen Cries on the Bus
Nach zehn Jahren Ehe verläßt Karen ihren Mann, um ihr Leben neu zu gestalten. Doch nach dem kühnen Entschluß stellen sich zunächst einmal ganz lebenspraktische Fragen, schließlich hat Karen wenig Geld und keinen Job. Sie landet in einer billigen Absteige, wo sie auf die jüngere, lebenstüchtige... Kunst, Ausstellungen
Kress und Zankel
Große Farbflächen im Kontrast mit detailreichen Feinheiten und ausgeprägter Hell-Dunkel-Spannung sowie eine an Kosmisches erinnernde Formenwelt bestimmen die Bilder von Christa Kress. Ihre Malerei ist gemeinsam zu sehen mit der 104-teiligen kleinformatigen Serie „Obrigado“ von Dietmar Zankel,... Musik
Lajos Dudas Trio
Der ungarische Jazzklarinettist Lajos Dudas ist ein Künstler von Weltrang. Er versteht es meisterlich, eine spannende Jazz-Mixtur aus Be-Bop Nuancen, Folklore, moderner Klassik sowie Avantgarde aufzubereiten. In seinem Trio verspricht er einen aufregenden Dialog zwischen der Zartheit und Milde des freitonalen... Verschiedenes
Literatur bei den Frauenperspektiven
Es ist eine gute alte Tradition, dass die Literarische Gesellschaft ihr Scherflein zu den Frauenperspektiven beisteuert.
Diesmal ist es ein Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Pornografisierung von Gesellschaft“, das zugleich der Titel eines Buches ist, das die Vorträger und Diskutanten,... Musik
Lucy Lay
Eine bunte Mischung Pop-Punk> Drei Pop-Punkbands unterschiedlicher Ausrichtung stehen an diesem Abend im Kupferdächle auf der Bühne. Sie sind jung, sie haben etwas zu sagen und jede Menge Spaß dabei. Lucy Lay spielen melodiegetränkten Mainstream-Pop mit alternativem Touch. Im Rahmen der „Home Is... Musik
Lukas Graham
#F#Nachholtermin:#F#
Der Sohn eines irischen Vaters und einer dänischen Mutter ist in Kopenhagens berüchtigtem Stadtteil Christiania aufgewachsen. In seiner Kindheit war Lukas Graham Forchhammer Mitglied des Kopenhagener Knabenchors und wuchs mit klassischer Musik und der Plattensammlung seiner... Musik
Malene Mortensen
Sie ist im Jazz ebenso zu Hause wie im Folk, Rock und Pop. Bekanntheit erlangte die blonde Sängerin und Songwritern als Kandidatin einer dänischen Castingshow, wenig später erreichte sie die dänische Vorauswahl zum Eurovision Songcontest. Danach wandte sich Malene Mortensen glücklicherweise dem... Theater, Comedy, Show
Michael Hatzius
Die Echse und Freunde> Was den diplomierten Puppenspieler Michael Hatzius auszeichnet, ist seine Improvisationsfreude. Mit seiner überlebensgroßen Puppe „Die Echse“ reflektiert er in unnachahmlicher Weise über das Dasein. „Man weiß gar nicht, wer von beiden lebt und wer hat seine Hand in wessen... Verschiedenes
Mitternachtskinder
Bevor Salman Rushdie mit seinem Roman „Satanische Verse“ den mörderischen Hass fanatischer Muslims auf sich zog, hatte er bereits mit seinem Roman „Mitternachtskinder“ in der literarischen Welt Furore gemacht. Darin schildert er in einer Art magischen Realismus, den er an Marquez und Grass geschult... Verschiedenes
Mountain & Bike
„Expedition ins unbekannte Tibet“: Als erste Westler durchquerten Geoökologe Andreas von Heßberg und Waltraud Schulze das nördliche Hochplateau von Tibet mit dem Mountainbike. Im größtenteils weglosen Gelände radelten sie mehrere Wochen durch eine menschenleere Landschaft von atemberaubender... Gastronomie
Neueröffnung: Holzhacker
Ingo Zimmermann, besser bekannt als Inhaber des Papa Corleone am Gutenbergplatz ist neuer Pächter und Namensgeber des Gasthaus "Holzhacker" im neuen Schützenhaus im Hardtwald. Die Karte verspricht hausgemachte Maultaschen, Mittwochs Steaktag, Freitags Dampfnudeln mit Salzkruste und Sonntags ab 10 Uhr... Musik
New Noise Springfest #1 & #2
An diesen beiden Abenden wird im Club Stadtmitte der Winter ausgetrieben. Als Vorgeschmack auf das Sommerfest und als Ersatz für die Winteredition meldet sich das New Noise Team zurück und präsentiert ein zweiteiliges Frühlingsfest der brachialen Töne von Hardcore über Doom-Metal bis hin zu Screamo.... Musik
Notos Quartett
Klassisch gezähmt und stürmisch bewegt > Ein stürmisches Saisonfinale verspricht die Fördergemeinschaft Kunst am 11. für ihre Konzertreihe im Ettlinger Schloss mit dem temperamentvollen Spiel des Notos Quartetts. Klavierquartette von Mozart, Brahms und des englischen Komponisten William Turner... Musik
Olga Scheps
Neuer Stern > Mit Ländlern von Schubert, dazu Tschaikowski-Walzer aber auch mit Gewichtigem wie Schumanns großem „Faschingsschwank“ kommt das von Alfred Brendel geförderte Klaviertalent Olga Scheps nach Karlsruhe. Im Rahmen der Karlsruher Meisterkonzerte gibt die junge Moskauerin am 12. im Karlsruher... Theater, Comedy, Show
Philipp Weber
Futter – streng verdaulich In seinem aktuellen Programm wirft der Komödiant aus Unterfranken einen Blick auf die Ernährungsgewohnheiten unserer Gesellschaft. Der studierte Chemiker hinterfragt den Biowahn und entzaubert so manche Spezialität aus den Supermarktregalen. Denn wer weiß schon, dass... Musik
Public Service Broadcasting
Als "absolut und sensationell brillant" feiert die britische BBC das außergewöhnliche, junge Duoprojekt, das die Stimmen der Vergangenheit mit den Klängen der Gegenwart verbindet. Public Service Broadcasting sind der Londoner J. Willgoose und sein Schlagzeug spielender Kumpel Wrigglesworth. Unter... Theater, Comedy, Show
Quasar Cia de Danca
Céu na boca: Moderner Tanz zwischen Himmel und Erde: "Céu na Boca"- frei übersetzt "den Himmel im Mund" - erzählt nicht allein von den Gegensätzen zwischen der irdischen Realität und dem himmlischen Paradies, sondern auch vom Widerstreit zwischen Vernunft und Gefühl, von Liebe, Sehnsüchten und... Musik
Reiherair
Reiherair mit neuer Flugroute > Witzig, musikalisch, selbstironisch und sympathisch – das sind nur einige der Eigenschaften der drei Flugbegleiterinnen. Sissi Gouveia, Antje Schumacher und Julia Vukelic werden wieder auf ihre Reise rund um die Welt ihre Fluggäste mit aberwitzigen Dialogen und den... Verschiedenes
Reinhard Kaiser-Mühlecker
Eine große Nummer im Verlagswesen ist Günter Berg. Der frühere Programmleiter und Lektor des Suhrkamp Verlages ist Geschäftsführer des Hoffmann und Campe-Verlags. Am 14. kommt er in Begleitung von zwei vielversprechenden Autoren seines Verlages, Reinhard Kaiser-Mühlecker und Barbara Aschenwald,... Musik
Rigna Folk
Art Rock from a Parallel Universe > Der Bandname Rigna Folk hat nichts mit Folk-Music zu tun sondern soll übersetzt "Regenvolk" bedeuten, das sind die Bewohner eines Planeten, auf dem es immer regnet. Das neue Konzeptalbum "Sol" der Band aus Ulm ist aber kein düsteres Kunst-Werk oder Science-Fiction-Musik.... Kunst, Ausstellungen
Robert Bosisio
Er male die Conditio humana als Träumer und banne unser innerstes Sehen auf seine Leinwand, schrieb der Filmemacher Wim Wenders über den in Berlin und seiner Geburtsstadt Truden in Südtirol lebenden Maler. Innenräume, in denen Türen im Blickpunkt stehen und sich das Innen und Außen doch nicht klar... Musik
Sara Tavares
Sie wuchs in Lissabon auf, doch ihre Eltern sind Einwanderer von den Kapverdischen Inseln. So transportiert die in Portugal als großer Star gefeierte Sängerin in ihrer Musik ein Lebensgefühl, das die Kultur ihres Heimatlandes mit den Traditionen ihrer Eltern verbindet und erschafft ihren ganz eigenen... weitere Themen
Schrill im April
Abschiedsgala > "Wir haben uns gedacht, dass es nicht so schön ist, einfach aufzuhören, sondern noch eine letzte Gala zu machen.“
Die Rede ist vom schwul-lesbischen Kulturfestival, das seit über 20 Jahren in unserer Stadt dafür gesorgt hat, dass sich Schwule und Lesben selbstbewusst und ohne... Theater, Comedy, Show
Schrill im April
Abschiedsgala > "Wir haben uns gedacht, dass es nicht so schön ist, einfach aufzuhören, sondern noch eine letzte Gala zu machen.“
Die Rede ist vom schwul-lesbischen Kulturfestival, das seit über 20 Jahren in unserer Stadt dafür gesorgt hat, dass sich Schwule und Lesben selbstbewusst und ohne... Musik
Schubertiade
Konzertfest > Ebenfalls zum Finale lädt die Schubertiade am 14. ins Ettlinger Schloss. Zum Abschluss der 20. Saison veranstaltet man ein regelrechtes Liederfest mit dem preisgekrönten Männerquartett „Schubert hoch vier“ mit Markus Schäfer und Hubert Mayer, Tenor, sowie Hans Christoph Begemann... Theater, Comedy, Show
Sebastian Nitsch
Der Berliner Komödiant ist in Sachen Kabarett eher ein Spätberufener, erst mit 33 Jahren präsentierte er sein erstes Bühnenprogramm. Doch bereits nach einem Jahr wurde er als Senkrechtstarter der deutschsprachigen Kleinkunstszene gefeiert, mit etlichen renommierten Preisen dekoriert und von Fernsehsendern... Theater, Comedy, Show
Sissi Perlinger
Sie singt, sie tanzt, sie schauspielert, sie unterhält und ist nicht umsonst eine der bekanntesten und beliebtesten Entertainerinnen in Deutschland. Bei ihrer aktuellen Bühnenshow „Gönn Dir` ne Auszeit“ präsentiert die 49 Jahre alte Perlinger einmal mehr eine Nummernrevue mit Kostproben aus dem... Verschiedenes
Slime Lesetour
30 Jahre Punk und Revolte: Sie waren und sind vielleicht immer noch Deutschlands radikalste Punkband, Straßenkämpfe mit Neonazis und Polizisten und die Beschlagnahmung des Albums „Slime 1“ trugen zu ihrem Ruf als Kämpfer gegen das System bei. Anfang März erscheint bei Heyne Hardcore „Deutschland... Musik
Spider Murphy Gang
Rock´n´Roll ohne Strom > Bei Spider Murphy Gang unplugged wird Rock´n´Roll pur und ohne Abstriche gespielt, Chuck Berry, Elvis und Hank Williams sind dabei die musikalischen Paten. Dieser Abend ist mehr als Musik, denn die Band plaudert aus dem Nähkästchen, erzählt Anekdoten und besondere Erlebnisse... Theater, Comedy, Show
Tanzschatten
Neues von der Tanztribüne: Ein Tanzstheaterstück, das mit Raum und Zeit spielt > Vor einem Bühnenbild, das stilistisch der amerikanischen Popart der 60er Jahre verbunden ist, bewegen sich Tänzerinnen und Tänzer, um eine wohtuend leichte und kurzweilige Geschichte zu erzählen. Akustisch untermalt... Verschiedenes
The Broken Circle
Heftig ist die Liebe zwischen dem Bluegrass-Musiker Didier und Elise, die ein Tatoo-Studio betreibt und selbst von Kopf bis Fuß tätowiert ist. Als die gemeinsame Tochter Maybelle geboren wird, ist das Glück des unkonventionellen Paares perfekt. Doch als Maybelle im Alter von sechs Jahren schwer erkrankt,... Verschiedenes
The Loneliest Planet
Die Rucksack-Globetrotter Nica (Hani Furstenberg) und Alex (Gael Garcia Bernal) sind ein Liebespaar. Irgendwann im nächsten Jahr steht die Hochzeit an. Vorher wollen sie aber noch etwas von der Welt sehen und so sind sie im Kaukasus gelandet. Mit dem ortskundigen Führer Dato (Bidzina Gujabidze) machen... Musik
The Residents
Die Wunderwelt der Rock´n´Roll-Skurrilitäten
Bis heute weiß niemand, wer sich hinter The Residents verbirgt. Gemutmaßt wurde viel, selbst die Beatles waren in den 70ern im Gespräch. Über die Jahre wurde die Verkleidung mit Frack, Zylinder und Augapfel-Kopfmaske zum Markenzeichen der mysteriösen... Musik
The United Kingdom Ukulele Orchestras (Tukuo)
Ukulele und Humor > And the Uke Goes On!
Das Musik von Mozart und den Monty Pythons, von Bach und den Beatles, von Chick Corea und Rossini auch auf den kleinen, viersaitigen gitarrenähnlichen Instrumenten herrlich klingen kann, das beweist das
The United Kingdom Ukulele Orchestras (Tukuo) eindrucksvoll.... Verschiedenes
Thomas Weiß
Bereits am 9. erzählt Thomas Weiß, evangelischer Pfarrer und Autor aus Baden Baden, im Literaturhaus „Geschichten vom Herrn G.“- Das G. steht hier tatsächlich für Gott, der aber eher eine Randfigur ist. Im Mittelpunkt stehen Menschen, die er geschaffen hat und die es anscheinend zu nichts gebracht... Verschiedenes
Till Rammstedt
Obwohl Bruce Willis in Wiesbaden geboren ist, hätte er sich doch nie träumen lassen, das er einmal in einem deutschen Roman eine zentrale Rolle spielen würde, weniger als reale Person, sondern als stummes Gegenüber, als schweigender Gott, als Godot, auf dem man vergeblich wartet. In „Die Abenteuer... Musik
Tino Gonzales Blues Band
Er wird als „Santana des Blues“ bezeichnet und stand im Verlauf seiner Karriere mit vielen bekannten Größen der Bluesszene auf der Bühne. Bereits mit 20 Jahren spielte Tino Gonzales mit John Littlejohn zusammen, gemeinsame Auftritte mit B.B. King, Robert Cray, Etta James und anderen folgten. 1951... Verschiedenes
Ulli Olvedi
In die Stadtwerke Ettlingen (Herzstr. 33) lädt „Die Buchhandlung“ Ettlingen am 23. zu einer ganz anderen Lesung ein. Die Deutsche Ulli Olvedi hat ihr Herz in Tibet verloren. Die buddhistische Spiritualität prägt auch die Romane der diplomierten Qi Gong-Lehrerin. In ihrem neuen Roman „Zanskar... Musik
Um a Fünferl a Durchanand
„Zum Weinen schön und genial unterhaltsam“, so charakterisiert die Süddeutsche Zeitung dieses herrliche Durcheinander aus Lieder, Dramen und Blasmusik. Klamauk, Unfug, Betrachtungen über die Unausweichlichkeit des Lebens und über die Leichtigkeit des Seins paaren sich mit irrwitzigen Posaunensoli.... Verschiedenes
Un Amor – Eine Liebe fürs Leben
Einen Zeitraum von 30 Jahren umspannt diese Dreiecksgeschichte aus Argentinien. In den 70er-Jahren verdreht die kecke Lisa den befreundeten Teenager Lalo und Bruno den Kopf, zu dritt verleben sie einen Sommer, den sie nie vergessen werden. Danach geht Lisa wieder fort, Jahre später trennen sich auch... Verschiedenes
Verleihung des Kleinkunstpreises
Baden-Württemberg > Nachdem der Kleinkunstpreis zehn Jahre lang kurioserweise im Europapark Rust vergeben wurde, kehrt die Auszeichnung nun wieder an die Plätze zurück, wo die Kleinkunst zu Hause ist, und zum Publikum, das sich auch sonst für Kabarett, Poetry Slam, Comedy und Chanson begeistert.... Theater, Comedy, Show
Viva la Akrobatik
In jedem Frühjahr wird die Fächerstadt von merkwürdigen Gestalten mit außergewöhnlichen Fähigkeiten bevölkert. Sie tragen oft bunte Gewänder und werfen Bälle, Keulen oder Reifen in die Luft. Es ist wieder so weit, dann geht das jährliche Akrobatik- und Kleinkunstfestival des Pyramidalen Kleinkunstvereins... Kunst, Ausstellungen
Volker Tiemann
Humorvoll und auch philosophisch beschäftigt sich der Kieler Bildhauer Volker Tiemann mit grundlegenden Problemen seines Metiers wie der Schwerkraft oder dem Gleichgewicht. Dabei hebt er banale Gegenstände in den Kunstkontext, greift zu Titeln wie „Chinesische Vase - Stück für meinen Statiker“... Theater, Comedy, Show
Voodoo Vibes
Magischer Breakdance > Wie gut der Spagat zwischen Kleinkunst und Subkultur gelingen kann, zeigt das HipHop-Tanztheaterprojekt „Voodoo Vibes – The Magic Hiphop Dance Theatre“. Die beiden Tübinger Tanzsportler Marco Wehr und Electric Boogaloo Weltmeister Sven Weller alias Poppin Hood haben sich... Kunst, Ausstellungen
Werner Büttner
Mit bissigem Witz > Als um 1980 nach Jahren dominierender Konzeptkunst und naiv-fröhlicher Begeisterung im Umgang mit den aufkommenden neuen Medien unter dem Label „Die Neuen Wilden“ eine freche, ungehobelte Art von gegenständlicher Malerei die deutschen Kunstlandschaft aufmischte, war neben Köln... Theater, Comedy, Show
Wie es Euch gefällt
Verbannte und Verliebte, Enterbte und Flüchtende, Edelleute und einfache Menschen, verfeindete Brüder, Narren, Philosophen und Melancholiker, sie alle finden sich im Ardenner Wald, einer Oase und einem vermeintlichen Paradies, in dem sich alles Übel zum Guten zu wenden und jeder wunsch in erfüllung... Musik
Wolfgang Fuhr
Jazz Quartett Viel Lob heimste der Kölner Saxophonist Wolfgang Fuhr allenthalben für die jüngste CD seines Trios 120 ein, in dem er gemeinsam mit seinem Bruder Dietmar am Bass und dem Pianisten Florian Ross musiziert. Für das Konzert beim Ettlinger Jazzclub hat Fuhr seine Truppe mit dem Jazz-Drummer... Theater, Comedy, Show
Wunderkammer
Betrachtungen über das Staunen > Die Idee der Wunderkammer war einst ein frühmuseales Sammlungskonzept, welches sich an Raritäten und Kuriositäten orientierte. Sie bietet die Klammer für diesen Theaterabend zwischen Bildender und Darstellender Kunst, zu dem sich drei renommierte Figurenspieler zusammentun,... Kunst, Ausstellungen
21. Karlsruher Künstlermesse
25. -28. April 2013 > Mit 35 Teilnehmern präsentiert die 21. Karlsruher Künstlermesse doppelt so viele Künstlerinnen und Künstler wie bei ihrer vorigen Auflage. Möglich ist dies durch eine Ausweitung der Ausstellungsfläche auf 1.500 Quadratmeter: Erstmals wird die Kunst in der oberen Etage und... Verschiedenes
Filmfestival Independent Days 13
Das Festival des unabhängigen Films kann mittlerweile schon eine Tradition vorweisen, denn immerhin findet es bereits zum 13.Mal statt und zwar vom 24.bis 28. April in der Schauburg. Mittlerweile entfaltet es seine Anziehungskraft, die weit über die Region und auch über die Grenzen des deutschsprachigen...