Verschiedenes
Die gebürtige Karlsruherin Silke Scheuermann hat sich im deutschsprachigen Literaturbetrieb ein Daueraufenthaltsrecht in den oberen Etagen erschrieben. Stipendien und Literaturpreise, darunter auch der Hermann Hesse-Förderpreis ihrer Heimatstadt, pflastern ihren Weg, auf dem sie schon weit in der Welt... Musik
> Mi 16., Festspielhaus Baden-Baden, 20 Uhr
Rock statt Tütü > Dies wird ein Ballettabend der besonderen Art: Die Tanzshow Rock The Ballet bringt Tanz und RocknRoll zusammen. Die New Yorker Truppe The Amazing Boys of Dance vertanzt unter der Ägide von Choreograf und Ballett-Rebell Rasta Thomas die größten Hits von Lenny Kravitz, U2,... Verschiedenes
6. marottinale
Puppen können mehr als tanzen
Auf der Bühne werden sie zu Magiern und Poeten, denn die Figurenspieler können mit größter Leichtigkeit tote Gegenstände zu Leben erwecken und Dinge möglich machen, die man nicht erwartet hätte. Dass das Figurenspiel, das Spiel mit Handpuppen, Marionetten oder schlichten Objekten und Alltagsgegenständen... Musik
Abdullah Ibrahim
> Sa 12.3., 19 Uhr, Festspielhaus Baden-Baden
Er ist der große alte Mann des südafrikanischen Jazz. Im vergangenen Sommer markierte er mit seinem Septett und einer betörend warmen und wunderbar ausformulierten Musik den Jazz-Höhepunkt des Zeltivals in Karlsruhe, nun kommt er wieder in die Region, diesmal mit seinem langjährigen Trio mit Belden... Musik
Akademische Kammerorchester
Das 2005 gegründete Akademische Kammerorchester Karlsruhe versteht sich als ein aus Laien und Profis zusammengesetztes Orchester mit hohem musikalischen Anspruch, das sich auch weniger bekannten Werken widmet. So auch am 27. beim Konzert im Karlsruher Stephanienbad, wo neben Tschaikovsky und Edward Elgar ein Anton Arenski und ein Alex Tinlin auf der Komponistenliste stehen. Musik
Akustisch-Alternativ
> Fr., 4.3., 22 Uhr, Crazy Kong, Karlsruhe, Liststraße 24 (Am Westbahnhof)
Ein Doppelkonzert bringt Andreas Kümmert und Fantareis zusammen. Kümmert selbst sagt über seine Musik: Ich setze mich hauptsächlich mit persönlichen Emotions-Strukturen auseinander, versuche sie metaphorisch zu umschreiben, den Funken an Hoffnung verspürend, es könnte sich der ein oder andere darin wieder finden. Ganz anders klingen die Punk-Rockn Roller von Fantareis. Sie nennen als Einflüsse Ramones, Motörhead, Funny van Dannen, Sex Pistols, Joint Venture, Hans Söllner, Fehlfarben,... Verschiedenes
Almanya Willkommen in Deutschland
Die beiden Schwestern Yasemin und Nesrin Samdereli, die schon bei der Serie Türkisch für Anfänger und dem Fernsehfilm Alles getürkt gezeigt haben, dass sie die Migration- und Integrationsproblematik von der heiteren Seite nehmen, behandeln auch in ihrem erstem Kinofilm, das Leben einer deutsch-türkischen... Musik
Alternative Rock
> Sa., 26.3., 22.30 Uhr, Crazy Kong Karlsruhe, Liststraße 24 (Am Westbahnhof)
Zehn Jahre sind Blinding Zoe schon dabei: (Mit markant noisigen, in eingängigen Refrains endenden Gitarrenriffs, mit Texten von Sinn und Wahnsinn. (Seit 2001 rockt das Karlsruher Trio Blinding Zoe nationale und internationale Bühnen. Mit Enigmatic Trips ist 2009 der erste Longplayer erschienen, auf dem Blinding Zoe ihren musikalischen Standpunkt deutlich machen. Seitdem sind Blinding Zoe zum Quartett geworden. Musikalisch in ähnlichem Fahrwasser ist die Band, die den Abend eröffnet: Stereobite.
... Kunst, Ausstellungen
Anina Gröger - Kosmisches Raumempfinden
Landschaft, Wasser, Licht oder Himmelserscheinungen dienen der Pforzheimer Künstlerin Anina Gröger als Inspiration für ihre aus der Erinnerung und dem subjektivem Ausdruck gewonnenen Bildkonzentrate, die in freien Farbvisionen ein schier kosmisches Raumempfinden hervorrufen.
> Kunstverein Pforzheim im Reuchlinhaus, Jahnstr. 42, Di bis So und feiertags 10 bis 17 Uhr Musik
Awkestra der Ukulelen
> So 20.3., 20 Uhr, Konzerthaus Karlsruhe, Festplatz
Peter Moss, ein versierter Musiker und musikalischer Leiter diverser Musicals und Projekte nennt seine Truppe gerne Awkestra, und Awesome, mad und funny ist es auch, was die Schar gestandener Instrumentalisten und Sänger aus der Ukulele genannten Zwerggitarre auf die Bühne zaubern. Mit dem verstorbenen... Kunst, Ausstellungen
Axel Heils Peripherique
Er ist ein Grenzüberschreiter und gewitzter Fragensteller, einer der sich lustig macht, ohne je den Respekt zu verlieren. Respekt vor der Kunst und den anderen, Kollegen wie Thomas Lehnerer oder Paul Thek, deren Nachlass er liebevoll betreut, als Kurator oder Autor. Respekt auch vor der Kunst anderer... Kunst, Ausstellungen
Laughing Lessons
Jakup Ferri stammt aus dem Kosovo, einer von der jüngsten Geschichte bitter gebeutelten Region, die in der Kunstwelt in den vergangenen Jahren auf der Suche nach den unentdeckten Flecken intensiv in den Blick genommen wurde. Dies hat auch dem jungen Künstler aus Pristina Aufmerksamkeit und Austellungsbeteiligungen... Kunst, Ausstellungen
Mittendrin - Kultur-Zeit-Räume
Zwei Jahre lang hatte die KünstlerInnen-Initiative Kunsttransit im ehemaligen Gründungshaus der dm-Drogeriemarktkette eine feste Bleibe. In diesem Jahr soll es aufgrund des vorgesehenen Umbaus des denkmalgeschützten Gebäudes wieder auf Wanderschaft gehen. Ein erster Ausflug ist die Aktion Mittendrin, die vom 1. bis 14. März in 50 Einzelhandelsgeschäften und Gaststätten vor und während der Kunstmessen art und UND kreuz und quer durch die Karlsruher Innenstadt jeweils ein oder mehrere Werke... Musik
Balakumbala
> SA 23. Mai, Hemingway Lounge, Uhlandstraße 26, 20.30 Uhr
Ein musikalisches Duell präsentieren die Sängerin Viviane de Farias und ihr kongenialer musikalischer Partner Mauro Martins am Bass. Balakumbala ist eine Wortschöpfung, entlehnt einem berühmten Lied von Joao Bosco. Und genauso ist auch das, was man bei dieser CD-Präsentation erwarten darf: lautmalerisch,... Musik
BaSta Brass
Einen Ausflug in die Welt des Jazz nehmen am 20. im Badischen Staatstheater die Damen und Herren Blechbläser der Staatskapelle, die sich zur Big Band BaSta Brass zusammenfanden, um ohne den Jazz-üblichen Saxophonsatz die spezielle Eigenart ihrer Instrumenenfamilie in den Vordergrund zu schieben. Angeleitet und unterstützt werden sie beim Benefizkonzert für die Kinder- und Jugendsozialarbeit in Karlsruhe vom Jazzer Peter Lehel. Sopranistin Christina Niessen wird beweisen, dass sie auch jenseits... Musik
Bee Gees Projekt
Mitglieder der Moonlights und der Groove Incorporation spielen am 20. ab 20 Uhr wieder Beim Schupi(Durmersheimer Str.6)einen ihrer magischen Bee Gees-Tribut-Abende. Hits wie Massachussetts, Words, Staying alive und viele andere verzaubern live und ohne jegliche Hintergrund-Tracks das Publikum.... Verschiedenes
Betty Anne Waters
Es ist eine wahre Geschichte, die Regisseur Tony Goldwyn und Autorin Pamela Gray da Hollywoodlike aufbereitet haben. Die Titelheldin (Hilary Swank) kann sich nicht damit abfinden, dass ihr Bruder Kenny (Sam Rockwell) wegen Mordes lebenslang im Knast sitzt. Als einzige glaubt sie an seine Unschuld. Um ihn auf legalem Wege rauszuholen, studiert die Mutter zweier Kinder Jura, setzt ihre Ehe aufs Spiel und lässt sich auch von ersten Rückschlägen nicht von ihrem Ziel abbringen. Doch als sie tatsächlich... Verschiedenes
Biutiful
Der Kleinganove Uxbal (Javier Bardem) hat Krebs. Er weiß, dass er nicht mehr lange zu leben hat. Aber in der Zeit, die ihm bleibt, möchte er noch viel erledigen und mit sich selbst ins Reine kommen. Kraft gibt ihm die Liebe zu seinen beiden Kindern, denen er eine bessere Zukunft eröffnen möchte,... Musik
Blues Survivors
> So., 20.3., 19 Uhr, Kulturhaus Osterfeld, Malersaal, Pforzheim, Osterfeldstraße 12
Das Konzert Music Maker Blues Foundation Revue bringt den echten Blues zurück auf die Bühne. Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt den wahren Pionieren und vergessenen Helden der Musik des Südens musikalische Anerkennung zu verschaffen. sowie eine finanzielle Unterstützung der oft in ärmlichen... Musik
Blues Tausendsassa
> Mo. 28.3., 20 Uhr, Jubez, Karlsruhe, Am Kronenplatz
Bodenständig und geerdet ist Henrik Freischlader. Er beweist(falls das noch zu beweisen wäre): Natürlich kannst du den Blues spielen, auch wenn du aus der deutschen Provinz und nicht von den Baumwollfeldern des amerikanischen Südens kommst. Und wie! Knochentrocken, blitzgeschwind und doch beseelt,... Verschiedenes
Brit Jazz Week
Impulse aus London
In der Entwicklung des europäischen Jazz nahmen die Jazzer aus Großbritannien immer wieder eine Vorreiterstellung ein, sei es bei der Fusion von Rock und Jazz mit Bands, der experimentellen Erforschung des Klangs oder der Entwicklung der freien Improvisation. Aber auch die Verbindung von Jazz und den... Verschiedenes
Brot & Rosen
Eine Revue durch die Jahrzehnte, von jener ersten Veranstaltung im Ziegler, als am 19. März 1911 in Karlsruhe zum ersten Mal der Internationale Frauentag gefeiert wurde, bis heute präsentieren die Schauspielerinnen und Sängerinnen Birgit Bücker und Antje Schuhmacher mit Musik, Bildern und Worten sowie Zeitzeuginnen und engagierten Frauen. Beim anschließenden Fest spielt die Frankfurter Ethno-Funk-Band Kick La Luna.
> Fr., 11.3., 19 Uhr, Tollhaus Karlsruhe, Schlachthausstr. 1. Musik
Bubble Beatz
> Sa. 19.3., 20 Uhr, Substage, Karlsruhe, Durlacher Allee 62
Trashpercussionisten > Die Schweizer Bubble Beatz das sind Kay Rauber und Christian Gschwend, seit Jahren eine Live-Attraktion zwischen Drum-Performance und Elektronik-Live Act. Sie bearbeiten ziemlich alles, worauf sich herumtrommeln läst, manchmal sogar Trommeln. Sie verbinden Musik mit Show: ... Musik
Charmante Texte
> So., 6.3., 20 Uhr, Kulturhaus Mikado, Karlsruhe, Kanalweg 52
Als Liedermaching Duo sind Pannebierhorst unterwegs: Gitarrist Rüdiger Bierhorst entsprang der Liedermachingband Monsters of Liedermaching, den Pionieren des Genres. Sven Pannes Klaviertechnik hat Hand und Fuß: sprich er spielt mit Händen und Füßen. Panne, der sich einen guten Namen unter... Verschiedenes
Choderlos de Laclos > Gefährliche Liebschaften
Als erstes Hörbuch des Label Phonofächer der Rudolf Röser AG aus Karlsruhe erschienen Auszüge aus dem berühmten Briefroman, der 1782 bei seinem Erscheinen für große Empörung sorgte und 1988 in einer oscarprämierten Verfilmung gezeigt wurde. Die psychologischen Pfeile, mit denen sich Menschen gegenseitig ins Herz treffen und mittels derer sie sich aneinander berauschen oder zutiefst verletzen, sind zeitlos. Für die Anmoderation konnte Staatsschauspieler Kurt Müller-Graf gewonnen werden.... Kunst, Ausstellungen
Christian Ulrich
Während die Kunst-Aktivisten der Poly-Produzentengalerie in der Nancyhalle die UND#6 ausrichten, zeigt der in Pfinztal lebende Christian Ulrich Fotoarbeiten, die durch die digitale Bearbeitung von Bildern aus Modemagazinen ungewöhnliche Ansichten versprechen.
> 11. bis 26.3., Poly Produzentengalerie, Karlsruhe, Viktoriastraße 9 Verschiedenes
Cinema Afrika
Nach einem Jahr Zwangspause präsentiert die Kinemathek in ihrer neuen Spielstätte, dem Studio 3 in der Kaiserpassage, wieder das Festival Cinema Afrika.Vom 10. bis 13. März wird eine Auswahl an neueren Filmen aus und über Afrika gezeigt, Kurz-, Spiel- und Dokumentarfilme.
Viele der in diesem... Musik
Cracks bei der Arbeit
> Do., 17.3., 20.30 Uhr, Kulturzentrum Tollhaus, Karlsruhe, Schlachthausstraße 1
Nur um Musik geht es bei PSP: Hinter dem Kürzel verbergen sich Trommler Simon Phillips, Keyboarder Philippe Saisse und Bassist Pino Palladino. Obwohl die Reise unterm Titel Masterclass-Tour läuft, werden hier keine selbstverliebten Technik-Demonstrationen geboten, sondern organische Musik, die lebt... Verschiedenes
Das Schmuckstück
Wie eine nutzlose Porzellanvase kommt sich Madame Suzanne (Catherine Deneuve) vor an der Seite ihre Mannes, des Regenschirmfabrikanten Pujol (Fabrice Luchini). Nach seinem plötzlichen Tod hat sie endlich eine Aufgabe: Sie übernimmt die Leitung der Fabrik, verspricht Wohlstand für alle und verbrüdert... Musik
Dazkarieh
> So., 13.3., 20 Uhr, Kulturzentrum Tollhaus, Karlsruhe, Schlachthausstraße 1
Kein Fado, nirgends > Folkrock aus Portugal spiele Dazkarieh. Die Philiosophie heißt bei ihnen purer Spaß und druckvolle Tanzbarkeit an der Grenze zum Rock. Wer will, mag das Label Nu Portuguese Folk draufkleben. Und wer nach den Unterschieden sucht, dem mag die Erklärung helfen, Dazkarieh präsentierten... Verschiedenes
DIA -Shows
Vietnam > Über zwei Jahre hinweg haben die Reisejournalisten Petra und Gerhard Zwerger-Schoner die Perle Indochinas bereist, vom modernen Saigon über die schönsten Winkel des Landes bis zur noch sehr traditionell wirkenden Hauptstadt Hanoi. In ihrer Live-Diashow zeigen sie auch die Strände der... Musik
Dicke Fische
> Sa., 5.3., 20.30 Uhr, Cellarium, Knittlingen, Störrmühle
Akustik-Pop-Reggae > Ein dicker Fisch ist ein Glückssymbol. Dicke Fische sind Anjel Ferry (Gesang, Gitarre, Bass) und Jürgen Amann (Gesang, Gitarre). Anjel gründete mit 14 Jahren seine erste Band. Jürgen singt seit er laufen kann und spielt seit seinem achten Lebensjahr Gitarre. Außer seinem... Musik
Die Fusionierer
> Fr., 25.3., 20 Uhr, Substage, Karlsruhe, Durlacher Allee 62
Aus Granada sind Eskorzo vor 13 Jahren ausgezogen, um ihre künstlerische Kraft mit einer melange aus den Wurzeln so unterschiedlicher Stile wie Rock, Jazz, Reggae, Ska, Funk, Latin, Psicodelia zu beziehen und weiter zu entwickeln. Mit diesem Stilprinzip haben sie es geschafft, für Fans mehrerer Generationen... Musik
Die Heizer
Die Heizer sind eine neue Band um den stimmgewaltigen Sänger Mario Götz. Sie spielen am 11. in der Dorfschänke (Am Künstlerhaus 33)vor allem Songs aus den Siebzigern, aber auch aus der jüngeren Vergangenheit, von den Doobie Brothers bis zu Westernhagen. Mit von der Partie ist auch Mannheims Tastenkünstler Gerrit Zerlett. Musik
Ein früh Berufener
> Do. 24.3., 20.30, Jubez, Karlsruhe, Am Kronenplatz
Songwriter und Hollywoodstar ist Thomas Ian Nicholas. Mit acht spielte er in der TV-Sitcom Wer ist hier der Boss´, dann mal in Baywatch oder in einer Folge von Eine schrecklich nette Familie. Seinen bislang größten Erfolg feierte Thomas Ian Nicholas im Jahr 2000, als er in dem Kassenschlager... Verschiedenes
Eine Tote und die Quote
Was haben Frauen in der Takelage eines Segelschulschiffs der Marine zu suchen´ Nichts! Aber es ist nicht nur irgendein sturer Vorgesetzter, der die auf der Gorch Forck zu Tode gestürzte Kadettin dahin geschickt hat, sondern mittelbar auch einige ihrer Geschlechtsgenossinnen, die vor elf Jahren vor dem Europäischen Gerichtshof das Recht auf Teilhabe der deutschen Frauen am Militärdienst erstritten haben. Dabei ändern hundert feministische Streitschriften nichts daran, dass Frauen Männern... Musik
Electro Acoustic Afro Post Rock
> So., 19.3., 20.30 Uhr, Kulturzentrum Tempel, Scenario Halle, Karlsruhe, Hardtstraße 37a
Südamerikanische Fusion spielt Mágica Fe. Allerdings in einer bislang so nicht gehörten Mischung der Latin-Wurzeln mit modernen Stilelementen wie Trip Hop, Rock oder Drum & Bass. Débora Vilchez ist die Frontfrau, die neben Stimme für Cajón und Noises zuständig ist. Sie erzählt Geschichten mit und ohne Worte, kreuzt ihren lateinamerikanischen Hintergrund mit den Lebenserfahrungen, die sie hier gemacht hat. In ihren Texten geht es nicht um Liebe, Triebe, Herz und Schmerz, sondern teilweise... Verschiedenes
eleVate
CD Release
Jetzt haben sie es endgültig geschafft! Mit ihrem neuen Vertrag bei Universal Music und ihrem dritten Album no shadow without light gelingt der Band aus Ettlingen endgültig der Evolutionssprung vom Local Hero zum Global Player. Zumindest musikalisch, denn der internationale Erfolg hängt natürlich... Verschiedenes
Engel des Bösen
Michele Placido wurde auch in Deutschland bekannt als Mafia-Jäger auf verlorenem Posten in der Dauerserie Allein gegen die Mafia. Das ist lange her, mittlerweile ist er im italienischen Film vor allem als Regisseur präsent. In seiner bislang letzten Regiearbeit erzählt er die Geschichte von Renato... Kunst, Ausstellungen
Erich Fuchs - Hinter der Fläche
Bunte, farbenfrohe Bilder präsentiert in diesen Tagen die Galerie Schrade, die mit dem Stuttgarter Erich Fuchs einen Schüler Willi Baumeister zeigt, der mit seiner abstrakten Malerei noch im Nachkriegsdeutschland selbst als Akademieprofessor angefeindet wurde. In jenen Tagen war Fuchs Meisterschüler... Theater, Comedy, Show
Für Männer(-versteherinnen)!
> Sa 5., Kabarett in der Orgelfabrik, Amthausstraße 17-19, Durlach, 20:15 Uhr
Der Mann im 3. Jahrtausend: Wenn es nach der modernen Frau geht, hätte sie gern einen modernen Mann - rasierte Beine, rasierter Oberkörper, aber verwegener Dreitagebart. Einen ganzen Kerl halt, bloß sollte er nicht so riechen! Zugegebenermaßen ein gelungener Racheakt nach 2000 Jahren von Weibchen... Verschiedenes
Ferenbalm-Gurbrü
Station
Sie sind zweifellos die Aufsteiger unter den Karlsruher Galeristen. Mit einer fast versteckten, nur über einen Aufzug zu erreichenden Galerie im Passagehof, der sie einen schier unaussprechbaren, von einer Schweizer Bahnstation abgeschauten Namen verpassten, vereinen die eineiigen Zwillinge Lukas und... Musik
Fjarill
> Mi., 23.3., 20 Uhr, Klag-Bühne, Gaggenau, Luisenstraße 17
Ihre Musik ist zart und poetisch, der Gesang elfenhaft und dennoch kräftig, die Melodien erinnern an Folklore, und für den Gesamtklang gibt es nur ein Wort: wunderschön, so Der Spiegel über die jüngste Veröffentlichung des Duos Fjarill. Aino Löwenmark stammt aus Schweden, Hanmari Spiegel aus... Verschiedenes
Frauen in Ägypten
Die Forderung politischer Rechte, insbesondere des Frauenwahlrechts, und der Ruf nach wirtschaftlicher Unabhängigkeit standen hinter dem Vorschlag, einen Internationalen Frauentag einzuführen, wie er in Deutschland 1911 zum ersten Mal begangen wurde. 100 Jahre später stellt das Frauentagsbündnis Karlsruhe die Solidarität mit den aktuellen Aufständen gegen Diktaturen unter anderem in Ägypten und Tunesien im Mittelpunkt. Über die Hintergründe des Aufstands in Ägypten und die Rolle der Frauen... Verschiedenes
Galerie Rottloff
Ein Leben für die Kunst
Gerade 22 Jahre jung war Helgard Müller-Jensen, als sie am 5. März 1961 ihre Galerie eröffnete. Jetzt bist Du alt genug, selbst Geld zu verdienen, hatte ihr der Vater gesagt. Ich war sofort entschlossen. Die Idee kam mir nachts, das weiß ich noch genau, vielleicht war da schon ein Gedanke tief... Verschiedenes
Georg-Kaiser-Nacht
Radikale Rarität
Lange Georg-Kaiser-Nacht
Georg Kaiser (1878-1945) war einer der meistgespielten Dramatiker der Weimarer Republik. Er gehörte zu den Autoren, deren Bücher von den Nazis verbrannt wurden. Heute ist er fast vergessen, dabei galt erst einst als der bedeutendste Repräsentant des expressionistischen Theaters.... Musik
Gilad Atzmon
> Do 17.3., 20.30 Uhr, Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe, Hardtstraße 37a
Als Musiker wird der in London lebende Saxophonist einhellig hoch gelobt, sei es als Leiter eigener Projekte, sei es als Sideman oder Produzent anderer Künstler wie dem legendären Robert Wyatt. Als politischer Autor, der als schärfster Kritiker der Politik seines Heimatlandes auftritt, ist er heiß... Verschiedenes
Hochschule für Musik
Hören in die Zukunft
Manch ein Karlsruher hat sich schon gewundert über die jungen Menschen oft asiatischer Herkunft die an der Haltestelle Gottesauer Platz die Bahn mit einem Instrumentenkasten auf dem Rücken verlassen. Ziel dieser jungen Leute ist das Schloss Gottesaue mit der Hochschule für Musik.
Im Schloss... Verschiedenes
Horst Koch > Geld, Amok, Aus
Der Karlsruher Autor schrieb mit seinem Bankenkrimi eine inhaltliche und stilistische Alternative zu den üblichen Kriminalromanen. Kein Action-Thriller für die Fans trivialer Unterhaltungsliteratur, sondern eher für eine intellektuellere Leserschaft. Koch war selbst Bereichsleiter in einer Bank und... Verschiedenes
Im Alter von Ellen
Im Mittelpunkt des zweiten Spielfilms von Pia Marais steht die Stewardess Ellen, die sich in einer seltsamen Trance zu befinden scheint. Als ihr Partner mit einer anderen Frau ein Kind erwartet, bricht sie aus ihrem bisherigen Leben aus. Sie bewegt sich durch verschiedene Berufswelten, probiert neue... Musik
Im Zeichen der Lyra
> Do., 31.3., 20 Uhr, Konzerthaus, Festplatz, Karlsruhe
Joja Wendt ist mit dem Anspruch angetreten, mit Klavierkonzerten einem breiten Publikum Vergnügen zu bereiten und ist dabei überaus erfolgreich. In seinem neuen Programm Im Zeichen der Lyra erzählt der virtuose Klavierentertainer mit Jazzhintergrund eine Parabel aus der Welt der Musik, die einen unterhaltsamen Bogen von dem magischen Seikilos-Epitaph, der ältesten bekannten Noteninschrift, über die berühmtesten Klassiker der Musikliteratur bis zur Gegenwart spannt. Musik
Immer im Flug
> So., 13.3., 19 Uhr, Kulturhaus Osterfeld, Malersaal, Pforzheim, Osterfeldstraße 12
Wie Kraan klingt sonst niemand. Peter Wolbrandt (Gitarre, Gesang), Jan Fride (Schlagzeug), und Hellmut Hattler (Bass) stehen heute für eine vier Jahrzehnte lange Geschichte einer Band, die sich und ihren individuellen Stil immer wieder neu erfindet, ohne sich bei allen Häutungen irgendwelchen Moden... Musik
Improvisierendes Streichtrio
> So., 27.3., 20 Uhr, Badischer Kunstverein Karlsruhe, Waldstraße 3
Harald Kimmig, Daniel Studer und Alfred Zimmerlin, Violine, Cello und Kontrabass - drei Meister der Improvisation lassen in der Konzertreihe Jazzclub im Kunstverein den Klangkörper des Streichtrios sich in verschiedenste Richtungen ausdehnen. Dabei versprechen die drei beim vom SWR mitgeschnittenen Konzert facettenreiche Klangwelten, komplexe Strukturen, ausgeprägte Formen und eine eigenständige Musik ohne stilistische Berührungsängste. Verschiedenes
In einer besseren Welt
Die dänische Regisseurin Susanne Bier und der Autor Anders Thomas Jensen loten mit ihren Filmen menschliche Grenzbereiche aus. Ihr neuer Film steht in einer Reihe mit den Vorgängern Open Hearts, Brothers und Nach der Hochzeit. Der Schwede Mikael Persbrandt, der in Deutschland vor allem... Verschiedenes
Initiative Pro KSC"
Gute Stimmung trotz schlechtem Spiel ´
Fußballfans erwarten von der Mannschaft ihres Herzens im Abstiegskampf vor allem eines: Bedingungslosen Einsatz und eine grenzenlose Identifikation mit dem Verein. Um den Kickern auf dem Platz mit gutem Vorbild voranzugehen und ihnen gleichzeitig die dringend notwendige Unterstützung zu geben, haben... Musik
Ire mit Herz und Seele
> Do., 31.3., Hemingway Lounge, Uhland 26, Karlsruhe, 20 Uhr
In Deutschland erlangte der Mann aus Tullamore im vorigen Jahren durch seinen Song Heart And Soul (deutsche Version Wir geben niemals auf) hierzulande einige Bekanntheit. Als Schlusslied der Gedenkfeier zum Jahrestag des Winnender Amoklaufs am 11. März erreichte das Lied, das mittlerweile zur... Theater, Comedy, Show
Josef Hader
> Do 31., Tollhaus, Schlachthausstrasse 1, 20:30 Uhr
Josef Hader ist ein Multitalent. Vor einem Jahr war der Schauspieler, Kabarettist, Drehbuch- und Theaterautor in der Hauptrolle des Kassenschlagers Der Knochenmann zu sehen und als Mörder im Fernsehfilm Ein halbes Leben. In Karlsruhe zeigt er nun sein Programm Hader spielt Hader. Dies ist... Musik
Julia A. Noack
> Fr. 18.03., 20 Uhr, Kohi, Werderplatz, Karlsruhe
Sie hat eine ganz eigenwillige, markante Stimme und ein Faible für weit ausholende Melodiebögen, mit denen sie ihre atmosphärisch dichten Lieder ziert. Wie eine Wundertüte mit mal launigem, mal zornigem oder melancholischem Pop komme das neue Album 69.9 von Julia A. Noack daher, schreibt... Musik
Julia Hülsmann Trio
> Do 31.3., Jazzclub Karlsruhe, Durlacher Allee 64, 20.30 Uhr
Zu den herausragenden jüngeren Formationen der deutschen Jazzszene zählt sicherlich das Berliner Trio der Pianistin Julia Hülsmann mit dem Bassisten Marc Muellbauer und Heinrich Köbberling am Schlagzeug. Ihre Musik wächst aus dem gemeinsamen Spielen heraus und nimmt immer wieder neue Formen und Farben an. Für ihr jüngstes Album hatten sie sich ins Osloer Rainbow Studio begeben, wo zahlreiche legendäre Aufnahmen des ECM-Labels entstanden und wo sich die drei auf die besondere Atmosphäre des... Theater, Comedy, Show
Kabarett-Duett
> Do 17., BADzille, Altes E-Werk, Baden-Baden, Waldseestraße 15, 20 Uhr
Hubert Burghardt und Tina Teubne - ein Abend, zwei Programme, eine Vorstellung: Hubert Burghardt präsentiert Ausschnitte aus seinem Programm Der Weltverbesserer. Wen immer wir fragen, wenn was schief läuft, heißt es: Schuld sind immer die andern! Solange wir noch gesunde Finger haben um auf den... Kunst, Ausstellungen
Kalin Lindena: Bleib wie Du willst
Vor wenigen Wochen erhielt die in Berlin lebende Kalin Lindena in ihrer Geburtststadt Hannover den renommierten und wohldotierten Sprengel-Preis. Im Jahr zuvor hatte sie das Villa Romana-Stipendium, den ältesten deutschen Kunstpreis erhalten. Viel Anerkennung für eine Künstlerin, deren Wurzeln in... Verschiedenes
Karlsruher Krimitage
Ungewöhnliche Orte, kuriose Morde
Ein Ende des Krimi-Booms ist nicht in Sicht. So sind die Aussichten für den Fortbestand der Karlsruher Krimitage recht gut, zumal die Veranstaltungen, die flächendeckend an verschiedenen, zum Teil ungewöhnlichen Orten in Karlsruhe über die Bühne gehen, in der Regel gut besucht sind.
Am 24. (17... Musik
Karlsruher Kurzfilmnacht >Thema Liebe:
Der Frühling lässt sein blaues Band wieder durch die Lüfte flattern und auch das Programm der 16. Karlsruher Kurzfilmnacht in der Durlacher Traube (Marstallstr.8) weckt Frühlingsgefühle. Am Sonntag, den 13. (20 Uhr), geht es um das immergrüne Thema Liebe in (fast) all ihren Spielarten. Da geht... Verschiedenes
Karlsruher Stummfilmtage
Live-Musik mit Klavier, Geige, Stimmen und Percussion
Der Einbruch des Phantastischen - das ist das Thema der diesjährigen 9. Karlsruher Stummfilmtage, bei denen wie in den Jahren zuvor das Medientheater im ZKM und der Festsaal des Studentenhauses (Adenauerring 7) als Lichtspieltheater fungieren.
Zum Konzept der Stummfilmtage gehört es nach wie... Verschiedenes
KiX Kinder-Kulturfest
Jetzt anmelden!
KiX - Das Kulturfestival der Kinder und Jugendlichen 2011
Jetzt anmelden für Workshops und Mitmachaktionen!
Das Kulturbüro der Stadt Karlsruhe veranstaltet vom 14. bis 17. Juni zum zweiten Mal KiX - das Kulturfestival der Kinder und Jugendlichen. Veranstaltungsort ist der Nymphengarten, das Parkgelände hinter dem Naturkundemuseum. Dort wird eine Zeltstadt aufgebaut, in der Mitmachaktionen und das Nachmittagsprogramm geplant sind. Die Workshops finden an vier verschiedenen Orten statt.... Musik
Klaviermusik
Klavierquartette und Klaviertrios von Mozart, Schumann und dem Karlsruher Andreas Grün stehen am 27. auf dem Programm einer weiteren A-Musik-Ausgabe im Karlsruher Kulturzentrum Tempel. Es spielen Aureli Blaszczok, Violine, Sally Clarke, Bratsche, Eva Böcker, Cello, und Gastgeberin Annemi Egri Klavier. Verschiedenes
KOD statt Polizei ´
Gut gemeint
Karlsruhe soll sicherer werden. So lautet die Zielsetzung des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD). Ab Anfang März patrouillieren die ersten elf Ordnungshüter des KOD durch die Fächerstadt, ihre blauen Uniformen ziert die Aufschrift Polizeibehörde.
Die Aufgaben der frisch ernannten blauen Engel sind vielfältig: Durch regelmäßige Präsenz in der Innenstadt und an sozialen Brennpunkten sollen sie repressiv und präventiv dazu beitragen, das in der Fächerstadt künftig mehr Sicherheit... Musik
Kraft der Musik
> Do., 3.11., 19 Uhr, Die Stadtmitte, Karlsruhe, Baumeisterstraße 3
Bei Defeater aus Boston, Massachusetts paaren sich energieberstender Hardcore mit sozialkritischer Bewusstheit und umweltpolitischem Engagement. Ihr aus Recyclingmaterialien gefertigtes Debutalbum erzählte die hoffnungslose Geschichte eines jungen Mannes, der seinen prügelnden Vater ermordet hatte und rastlos durch die Welt zieht. Wie die zweite Headliner-Band des Abends Carpathian haben sich Defeater in der Szene viele Fans erspielt. Lokal sind beim Mount-Caldera-Abend mit Sailing On, Juvenalis... Verschiedenes
Lola
In der Sprache der Philippinen bedeutet Lola soviel wie Großmutter. Der Film spielt in den Slums von Manila, wo ein Mann bei einem Raubüberfall erstochen wurde. Die Großmutter des Opfers versucht das Geld für eine würdige Beerdigung aufzutreiben. Gleichzeitig versucht die Großmutter des Täters, die in ähnlich desolaten Verhältnissen lebt, alles daran zu setzen, Geld für eine außergerichtliche Einigung mit der Familie des Opfers zu organisieren. Mendoza folgt den beiden alten Frauen... Musik
Multitalent
> Sa., 19.3., 20.30 Uhr, Cellarium, Knittlingen, Störrmühle
Mit Inside begann die Karriere von Ray Wilson. Mit diesem Song landete seine damalige Band Stiltskin einen Nummer Eins Hit. Der nächste große Hit für Ray Wilson war sein Einstieg bei Genesis als Nachfolger von Phil Collins leider nur für ein Album (Calling All Stations). Danach war Wilson... Musik
Mystical Conzert
> Fr 25.3., Europahalle Karlsruhe, 20 Uhr
Das Excalibur Projekt begeisterte in den letzten beiden Jahren schon
100.000 Zuschauer. Einer der Gründe für diesen Erfolg liegt sicher an dem großen Staraufgebot bei den Tourneen. Neu sind in diesem Jahr der Runrig-Frontmann Bruce Guthro und die Clannad-Sängerin Moya Brennan mit dabei. Die Hauptrolle... Theater, Comedy, Show
Nightwash on Tour
> Do 24., Stadthalle, Friedrichstr. 10, Ettlingen, 20 Uhr
Nach 11 Jahren NightWash ist das Ensemble um Klaus-Jürgen Knacki Deuser nun auf Jubiläumstour. Deuser, Erfinder und Moderator der Sendung, präsentiert hier mit seiner Band Alex Flucht, sowie Onkel Fisch, Serhat Dogan und Robbi Pawlik ein Showhighlight der Extraklasse. In ihrer Action-Stand-Up-Comedy... Musik
Notos Quartett
Obwohl die jungen Musiker noch an verschieden Hochschulen in Frankfurt und Berlin studieren, stürmen sie gemeinsam die Podien der Musikwelt. Auftritte auf wichtigen Bühnen haben glänzende Kritiken gebracht. Bei einem Sonderkonzert der Weingartner Musiktage spielt das Notos Quartett am 13. in der Neuapostolischen... Musik
Nylonsaiten und Saitenstrümpfe
> Sa., 19.3., 20 Uhr, Kohi, Werderplatz, Karlsruhe
Als Sängerin und Perfomerin verfügt Nadine Maria Schmidt über eine derartige Energie, dass sie von Kritikern gerne mit Naturgewalten wie Tornado, Orkan und Wirbelsturm verglichen wird. Tatsächlich beschränkt sich die Songwriterin nicht damit, brav ihre Lieder zur Gitarre vorzutragen, sondern sie... Musik
Orgel und Chor
Ein Konzert, das außergewöhnliche und sinnliche Musikerfahrungen verspricht, haben Organist Carsten Wiebusch und Holger Speck mit seinem Vocalensemble Rastatt zusammengestellt, wenn sie am 13. in der Christuskirche mit einer Bachbearbeitung von Dieter Schnebel, Auszüge aus dem Kanon pokajanen des estnischen Komponisten Arvo Pärt und Clytus Gottwalds Chorversion von Gustav Mahlers Vertonung von Friedrich Rückerts Gedicht Ich bin der Welt abhanden gekommnen erklingen, die jede für sich... Musik
Pfarrer in der Bütt
> So., 6. März, um 19 Uhr, Kleine Kirche, Kaiserstraße, Karlsruhe
Seit vielen Jahren bietet die Reihe Zwischenspiele für die Seele von Wolfgang Abendschön und seiner Band Akzente einen etwas anderen ökumenischen Reigen durchs Kirchenjahr. Bei seinen mit viel Rock und Gospel dargebrachten Konzerten in der kleinen Kirche bringt der religiöse Rock-Barde Abendschön... Musik
Piano und Posaune
> Sa., 12.3., um 20 Uhr, Kulturhaus Osterfeld, Osterfeldstraße 12, Pforzheim
Sängerin, Songwriterin, Pianistin und Posaunistin die israelische Liedermacherin Noam Vazana ist mit vielen Talenten ausgestattet. In ihren eindringlichen Liedern erzählt die Solokünstlerin von ihrem Leben in Israel. Als Tochter eines Palästinensers und einer Israelin hat sie viel gesehen und... Musik
Power Metal
> Do. 31.3., 19 Uhr, Substage. Karlsruhe, Durlacher Allee 62
Tricky Beans hießen Sonata Arctica ganz am Anfang, 1995, einmal. Das passt natürlich nicht so ganz für eine Band, deren Suind geprägt ist von melodischen Keyboard-Passagen, und schnellen Gitarrensoli im Stil von Stratovarius mit denen sie musikalisch allerdings zu Beginn ihrer Karriere gern verglichen wurden. Ihr vorletztes Album hat manche ihrer alteingesessenen Fans verunsichert: denn hier zeigten sich die Finnen ungewöhnlich sperrig und progressiv. Mit The Days Of Grace wurden in... Verschiedenes
Punk Nagel liest
Meise auf Reisen
Der heutige Autor Nagel war in einem früheren Leben Sänger, Texter und Gitarrist der Punkband Muff Potter, die sich im Dezember 2009 auflöste. Schon 2007 trat er als Autor (Wo die wilden Maden graben) in Erscheinung, jetzt ist er mit seinem zweiten Werk Was kostet die Welt, das im vergangenen Herbst erschien, auf Lesereise. Worum gehts´ Um einen Menschen namens Meise, der plötzlich und unerwartet durch eine Erbschaft zu Geld gekommen ist und nun nach der Devise lebt: Ausgeben statt... Musik
PUR
> Sa. 5.3., 20 Uhr, Europahalle, Karlsruhe
Ganz PUR Akustisch kommen die Bietigheimer Megastars. Die großen Hits in neuen, geschmackvoll ausgetüftelten Arrangements, die Intimität schaffen. Die Renaturierung als spannende Aufgabe. Schließlich bietet der Backkatalog viele kompositorische und spieltechnische Materialschlachten voller himmelsstürmender... Kunst, Ausstellungen
Repulik Taiwan
Im Laufe der vergangenen 100 Jahre hat sich die chinesische Republik Taiwan von einem Agrarland zu einer hoch industrialisierten modernen Marktwirtschaft und einem demokratischen Staat entwickelt. Taiwan hat heute eine Bevölkerung von etwa 23 Millionen Menschen. Eine Fotoausstellung spannt einen geschichtlichen... Kunst, Ausstellungen
Robert Cahen
Das Unsichtbare erzählen die acht Arbeiten des französischen Pioniers der Videokunst in der gleichnamigen Schau. Der 1945 geborene Künstler und Komponist aus dem Umfeld der Musique concrète verbindet Klang und Bild in nicht-linearer Erzählweise, setzt Verlangsamungen und Verzerrungen ein... Musik
Roots-Rock
Vielleicht ist der Name Muddy Grass ja Programm oder zumindest Andeutung von Wurzelkunde: Da trifft sich die Melancholie eines spröden Blues-Übervaters mit der Ausgelassenheit des Strassenkarnevals und ja, schmutzig ist die Musik auch, und sie riecht nach Gras, so man Ohren hat, das zu riechen und... Theater, Comedy, Show
Schluss mit Lustig
> Do 17., Jubez, Kronenplatz, 20 Uhr
Für Leute in den Dreißigern gibt es ja immerhin noch spezifische Parties. Ab 40 siehts dann aber grundlegend anders aus zumindest, wenn man dem Kabarettisten Uli Boettcher glaubt: In Ü40 die Party ist zu Ende! widmet sich Boettcher dem Mann in den 40ern. Und der steckt in Schwierigkeiten... Musik
Singing Bass and Drums
> Fr 18., Tollhaus, Schlachthausstrasse 1, 20 Uhr
So lautet der bescheidene Untertitel des Münchner Duos Unsere Lieblinge. Und genauso schlicht - nämlich mit Kontrabass, einer Trommel und einem Becken - dabei aber hochintelligent und sehr amüsant unterhalten Alex Haas und Stefan Noelle mit ihrem Musik-Kabarett ihr Publikum. Dabei pfeifen sie... Musik
Taktlos´
Taktlos´ so nennen sich 3 lustige Mädels aus Karlsruhe. Zugezogen aus allen Teilen Europas, lernten sich die 2 Sängerinnen und die Pianistin an der Hochschule für Musik kennen und beschlossen, neben der Klassik, ihren Horizont zu erweitern. Ihre spritzige Mischung aus Soul, Musical, Klassik,... Musik
Tenor Breslik
Lieder von Robert Schumann, Antonin Dvorák und Richard Strauss singt am 5. in der Straßburger Oper Tenor Pavol Breslik, der, seit er vor fünf Jahren bei der Kritikerumfrage der Zeitschrift Opernwelt zum Nachwuchssänger des Jahres gekürt wurde, zur Überfliegerkarriere ansetzte, die ihn mittlerweile in der ganzen Welt zum gefragten Solisten werden ließ. Verschiedenes
The Tree
Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes muss Dawn (Charlotte Gainsbourg) sehen, wie sie allein mit ihren vier Kindern klar kommt. Ihre achtjährige Tochter Simone hat eine eigene Art mit dem Schicksalsschlag umzugehen. Sie ist davon überzeugt, dass ihr Vater in dem mächtigen Baum vor dem Haus über seine Familie wacht. Auch Dawn kann sich der magischen Kraft des Baumes nicht ganz entziehen. Als sie ihrem neuen Arbeitergeber (Marton Csokas) näher kommt, scheint es so zu sein, als würde der Baum... Musik
Treacy/Groove
Am 3. und 4. steht die große Treacy-Groove-Familie wieder gemeinsam Beim Schupi (Durmersheimer Str.6) auf der Bühne. Gleich an zwei Abenden hintereinander sorgt das Doppelkonzert der Sean Treacy-Band und der Groove Incorporation wieder ganz bestimmt für gute Stimmung und ein ausverkauftes Haus. Im... Verschiedenes
UND
Künstlerinitiativen
Es war knapp in diesem Jahr, ob sich parallel zur art-Messe vor den Toren der Stadt auch das alternative UND gesellen würde. Nicht die in der Vergangenheit meist prekäre Raumfrage oder Finanzierungsprobleme standen zur Debatte. Nein, zum Anmeldeschluss der Plattform für Künstlernetzwerke hatten sich... Musik
Vielseitige Stimme
> Sa., 26.3., 20 Uhr, Kulturzentrum Tempel, Scenario Halle, Karlsruhe, Hardtstraße 37a
Die Berlinerin Sarah Kaiser ist ein einziger Genuss für alle Freunde guter Musik sagt GROOVE FM, sie zählt zu den besten und darüber hinaus interessantesten deutschen Jazzsängerinnen, urteilt das Jazz Podium. Nach fünf Jahren in den USA und London widmet sich die Sängerin jetzt ihrer Muttersprache.... Verschiedenes
Villa Amalia
Eliane Hidelstein ist eine erfolgreiche Pianistin und Komponistin, die sich den Künstlernamen Ann Hidden gegeben hat. Und so wie sie den einen Namen in dem anderen verschwinden ließ, würde sie jetzt am liebsten ganz aus ihrem Leben verschwinden. Über diese Unmöglichkeit hat Benoît Jacquot mit Isabelle Huppert ein wundersames Filmgedicht gedreht, in dem die Musik das entscheidende Kommunikationsmittel ist.
Studio 3 in der Kaiserpassage, 17., 19 Uhr / 18., 21.15 Uhr / 19., 21.15 Uhr / 20.,... Musik
Virtuosität und Leichtigkeit
> Do., 24.3., 20 Uhr, Kulturzentrum Tollhaus, Karlsruhe, Schlachthausstraße 1
Die Exil-georgier The Shin & Maia Baratashvil sind Virtuosen, einerseits. Andererseits zeichnet sich das Ende der 90er Jahre von in Deutschland lebenden Musikern gegründete Trio durch seine humorvolle Leichtigkeit aus. Sie verbinden die mehrstimmigen Harmonien ihrer kaukasischen Heimat mit Elementen... Kunst, Ausstellungen
Vom Korn der frühen Jahre
Die Geschichte der Landwirtschaft in Baden-Württemberg von den Anfängen der Jungsteinzeit vor mehr als 7000 Jahren bis in die Gegenwart ist das Thema einer Ausstellung, die die Forschungsergebnisse eines Vierteljahrhunderts zur Geschichte unserer Kulturlandschaft anschaulich machen will. Auch das... Verschiedenes
Washhouse - Swinghouse
50 Jahre Jazz made in Karlsruhe
Von Mamas Washhouse Stompers, die seit 1961 noch ganz zum eigenen Vergnügen jazzten, über die Washhouse Stompers, die sich weit über die Region einen Namen machten bis hin zu den Swinghouse Allstars ist es ein spannendes Stück gelebte Karlsruher Musikgeschichte über fünf Jahrzehnte. In denen die... Verschiedenes
Wegweiser durch Karlsruhe 2011
Früher kannte man den jährlich erscheinenden Wegweiser als reines Nachschlagewerk. Inzwischen wandelte er sich zu einem bunten Lesebuch mit einer vielseitigen Themenpalette. Das Buch beginnt mit einem 50seitigen Bildspaziergang, bei dem großformatige Fotos Karlsruhe von seiner schönsten Seite zeigen.... Verschiedenes
Wer wenn nicht wir
In der Figur von Bernward Vesper begegnen sich die deutsche Literaturgeschichte und die politisch-gesellschaftliche Nachkriegsgeschichte mit ihrem blutigen Kapitel Terrorismus. Bernward Vesper (August Diehl) ist der Sohn des Schriftstellers Will Vesper (Thomas Thieme), einem unbelehrbaren Nazi, und... Kunst, Ausstellungen
Wildis Strengs"Heimatwald"
Hintergründig, mitunter mythisch anmutend ist die zumeist auf wenige Farbtöne reduzierte Malerei von Wildis Streng. Der deutsche Wald ist das aktuelle Thema der Künstlerin, deren Bildmotive zumeist Frauen, häufig Selbstporträts sind. Die 1978 Geborene, die in Karlsruhe an der Kunstakademie bei Erwin... Kunst, Ausstellungen
Wundersame Bilderwelt
Unter diesem Titel zeigt die Karlsruhe Albschule künstlerische Arbeiten ihrer geistigbehinderten Kinder und Jugendlichen. Eröffnet wird die Verkaufsausstellung der Schülerarbeiten mit einer Vernissage in festlichem Rahmen.
> 28.3 bis 1.4., 14 bis 17 Uhr, Vernissage 25.3., 17 Uhr, Albschule, Karlsruhe,... Verschiedenes
Zeitzeuge Heiko Raether
Kneipen, KSC, Musik und Discos
Wie hieß der Geiger von The Flock´ Oder: Wie war die Mannschaftsaufstellung des KSC bei der Stadioneinweihung des Wildparkstadions´ Heiko Räther kann solche Fragen sofort beantworten.
Nebenbei erzählt einer der bekannteste Karlsruher DJ aus seinem Leben und damit aus der Rock- und Diskothekengeschichte der Stadt, und zwar mit genauem Datum und sämtlichen Details. Etwa die Geschichte der ersten Discos Black Horse und Tenne, die morgens um zehn aufmachten und spätestens ab...