Kunst, Ausstellungen
Karlsruhe:
Galerien:
Bad. Kunstverein Wald-3 Di-Fr 11-19, Sa+So+Fei 11-17 bis 05.09. Karl Holmqvist/ Joachim Koester - Hymn to Pan
Galerie EigenArt Weinbrenner-38 Mo-Fr 10-18 bis 13.08. Edith Jung - blue space (Malerei)
Galerie in der Orgelfabrik Durlach Amthaus-17 Do+Fr 17-20, Sa+So 11-18 23.09. bis 26.09. Ulrich Wiedmann - Alte & neue Struwwelpeter-Ausgaben
John Doe Projects Viktoria-3/5 Fr 15-19, Sa 11-16 bis 04.09. Tae-Kyun Kim - Werke
Galerie Poly Viktoria-9 Mi19-22, Sa 14-17... Theater, Comedy, Show
16. Figurentheater Sommerfest 2010
Einen ganzen Tag tanzen die Puppen. Bei freiem Eintritt lädt der Pforzheimer Förderkreis Figurentheater e. V. in diesem Sommer zum 16. Mal zum Sommerfest. Drei Stücke gibt es für die Kurzen, wobei die Karlsruher marotten um 15.45 Uhr ihre Fassung von Wickie und den starken Männern beisteuern.... Musik
25. OechsleFestival Pforzheim 2010
Das beliebte Pforzheimer Fest wird ein viertel Jahrhundert alt. Dieses Mal kann ganze 17 Tage lang gefeiert werden, wobei an jedem Abend eine Live Band spielt. Hier einige Höhepunkte des vielfältigen Programms: Am 20. tritt die Sandy Show Band auf, am 21. die Sean Treacy Band, am 27. The Beatboys,... Verschiedenes
3 -D O Weh
Wir leben und bewegen uns in einem dreidimensionalen Raum mit Höhe, Breite und Tiefe und sehen im Kino und im Fernsehen zweidimensionale Bilder, bei denen wir uns die dritte Dimension dazu denken müssen. Da in der Regel Menschen im Film agieren und keine Strichmännchen, nehmen wir das, was wir da... Verschiedenes
beyond the frame
Filmreihe der Kinemathek im Badischen Kunstverein
Im August setzt die Kinemathek ihre von der Rolle aus dem Rahmen fallende Filmreihe im Badischen Kunstverein fort und zeigt bewusstsein- und horizonterweiternd Dokumentarisches und Fiktives über Grenzüberschreiter, Tagträumer, Rauschhafte, Rituelle, Besessene und manisch Verspielte. Jeweils von Dienstag... Verschiedenes
Blaubart
Theater in der Orgelfabrik
Wir kehren zurück zu unseren Horrorgeschichten, lacht Gabriele Michel vom Theater in der Orgelfabrik. Gruselige Geschichten in schaurig-schöne Bilder getaucht und mit Witz und Ironie erzählt sind quasi das Markenzeichen des Profi-Ensembles, das seit 1987 die Sommerwochen in Karlsruhe mit Uraufführungen... Verschiedenes
Briefe an Julia
Zu einem Trip durch die Toskana ohne Mautgebühren und Parkplatzprobleme lädt diese Hollywoodromanze ein. Von ihrem Verlobten (Gael Garcia Bernal) weitgehend allein gelassen, geht die New Yorker Journalistin Sophie (Amanda Seyfried) in Verona eigene Wege. Angeleitet von Julias Sekretärinnen, vier Frauen, die Tag für Tag Briefe von Liebenden aus aller Welt beantworten (die gibt es tatsächlich), kommt sie mit Claire (Vanessa Redgrave) zusammen, die sich vor 50 Jahren in der Toskana unsterblich... Musik
Catriona Shaw
> Fr 13.8., 21 Uhr, Badischer Kunstverein, Karlsruhe, Waldstraße 3
Eine Frau, ein Tisch, viele Stimmen > Die in Berlin lebende Schottin Catriona Shaw wandelt zwischen Musik, Performance und Bildender Kunst. In ihren Auftritten zertrümmert die in der Welt der Clubs auch als Miss Le Bomb bekannte Künstlerin auf humorvolle und vollkommen respektlose Weise Mythen der Popkultur, gesellschaftliches Konsumverhalten und Publikumserwartungen. Ihre Auftritte sind meist mehr als pures Konzert, ihre Installationen geraten gerne zu absurd wirkenden Performances. Shaw verspricht... Musik
Chanteuse des Volkes
> Mi., 1. September, um 20 Uhr, Volksschauspiele Ötigheim.
Mit ihrem blonden Haar, ihrer schlanken Figur und ihren glitzernden Kleidern wirkt Annette Postel stets wie ein liebenswertes Relikt aus den goldenen 20er Jahren. Und wenn die Karlsruher Sopranistin dann auch noch die Lieder aus den 20er und 30er Jahren vorträgt, ist die Zeitreise perfekt. Die erfolgreiche... Musik
Cover Me
Rock am Wald entstand 2002 als Plattform für zwei Bands, die damals im Clubhauskeller des FC Alemannia Eggenstein probten. Heute ist es das Cover-Bandfestival der Region schlechthin, seit 2004 bietet es zwei Tage lang Programm. Musiker wie Musikfans sind jedes Jahr begeistert von der besonderen mediterranen... Verschiedenes
Daniel Schusterbauer > Rythm Guitar Pro
Die Idee des Buches ist einfach, man nehme eine simple Akkordfolge und einen einfachen Viervierteltakt und verändert die Akkorde und den Rhythmus so dass am Ende aus dem einfachen Basic Track, wie diese Akkordfolge im Buch genannt wird, einen anspruchsvollen Riff macht der je nach Veränderung... Kunst, Ausstellungen
Das Hohelied des Strichs
Sie begleiten die Geschichte des ZKM fast von seinen Anfängen, und wann auch immer sie in einer Ausstellung auftauchen, sind die rätselhaften Tischtänzer von Stephan von Huene die Lieblinge des Publikums. Doch der amerikanische Künstler aus deutscher Familie, der 1980 seinen Lebensmittelpunkt... Verschiedenes
Das Konzert
Einst war Andrei Filipov (Alexei Guskov) Dirigent des legendären Bolschoi-Orchesters, dann wurde er noch zu Ostblockzeiten aus politischen Gründen abgesetzt, jetzt arbeitet er als Reinigungskraft in dem Haus, in dem er einst Triumphe feierte. Doch als ihm eines Tages das Fax eines Pariser Theaters... Verschiedenes
Das letzte Schweigen
Der Film beginnt mit einem Mord an einem heißen Sommertag, gezeigt wird er aus der Sicht des passiven Mittäters, der fassungslos mitansieht, wie sein Freund ein Mädchen von Fahrrad holt, vergewaltigt und erwürgt. Jahre später, als an der Stelle des Verbrechens, die durch ein Kreuz markiert ist,... Verschiedenes
Der kleine Nick
Rene Goscinny, der früh verstorbene geistige Vater von Asterix- und Lucky Luke, hat noch eine andere, in Frankreich höchst populäre Figur in die Welt gesetzt, den kleinen Nick, einen vorwitzigen, neugierigen Grundschüler. Jean-Jaques Sempe hat diese Geschichten unnachahmlich illustriert. Für den ersten Nick-Realfilm haben sich Sempé und Goscinnys Tochter Anne zusammengetan und ein Drehbuch entwickelt, das dem Geist der Nick-Geschichten gerecht wird. Nick (Maxime Godart) schließt aus... Musik
Die Kartbahn Rockt
> 13. + 14.8., Kartbahn Liedolsheim
Neben einigen Coverbands hat das Open Air an der Kartbahn Liedolsheim in diesem Jahr mit Bonfire einen Rock-Klassiker im Programm. Seit 1986 tourt die Band durch Deutschland, Europa und Nord-Amerika, und ihr Klassiker Fireworks wurde inzwischen eine Viertelmillion Mal verkauft. Die Geschichte der... Verschiedenes
Die Legende von Aang
Nach den Misserfolgen mit Das Mädchen aus dem Wasser und The Happening geht der einst gefeierte M,. Night Shyamalan (The Sixth Sense) mit seinem neuen Film auf Nummer Sicher, denn das ist ein schlichtes, kindgerechtes Special Effects-Spektakel, das auf einer erfolgreichen TV-Animationsserie namens Avatar basiert. Es geht um die vier Elemente und den jungen Aang, der sie zu bändigen weiß. Das gibt es auch, wie mittlerweile üblich, in einer 3 D-Version.
Kinostart: 19.8.
Musik
Elvis und die Oberkrainer
> Fr 20. August, ab 20 Uhr, Sa 21. August, ab 20 Uhr, So 22. August ab 13 und ab 19.30 Uhr, Open Air Bühne, Marktplatz, Bretten
Etwas Gutes tun und gleichzeitig gute Musik hören. Beim dreitägigen Bretten live - Festival der guten Taten ist dies ohne weiteres möglich. Denn sämtliche Erlöse des Festivals kommen der Aktion Mensch zugute. Den Höhepunkt zum Auftakt am Freitagabend liefert der als bester Elvis-Imitator Europas... Verschiedenes
Erol Weiß > Volkshochschultango
Eine Kurzgeschichtensammlung rund um das Thema Volkshochschule das klingt zwar trocken, ist es in diesem Falle aber nicht. Der Autor ist Leiter der VHS Karlsruhe, kennt also das Umfeld gut, in dem seine Texte angesiedelt sind. Diese handeln oft nur ganz am Rande vom Unterricht. Viel mehr kombiniert... Musik
Ettlinger Marktfest
> Sa 28., und So 29.8.2010, jeweils ab 11 Uhr, Innenstadt Ettlingen
Am letzten August-Wochenende steppt in Ettlingen wieder förmlich der Bär, denn wenn die Albstadt zum Marktfest ruft, kann sie sich auf eines der größten Straßenfeste weit und breit freuen. Rund 60 Vereine und Gastronome tragen dazu bei, dass die schmucke Barockstadt mit kulinarischen und kulturellen... Verschiedenes
Feuerwerkswettbewerb
Pyro Festival Sternenzauber 2010
Klappe auf präsentiert:
Schon im Sommer letzten Jahres bezauberten und begeisterten die Feuerwerkskünstler die Zuschauer im herrlichen Ambiente des Schlossgartens. Jetzt treten wieder drei neue Künstler zu einem neuen Wettbewerb an und malen ihre temporären Kunstwerke in den nächtlichen Himmel.... Kunst, Ausstellungen
Fremdes Abendland´
Der Orient hat das Abendland immer wieder fasziniert und inspiriert, der westliche Blick auf orientalische Kunst hinterließ Spuren in Musik, Malerei, Literatur und Architektur. Und umkehrt´ Wie sah, wie sieht der Orient die Kultur des Westens´ Im Blick das Fremde: Orient begegnet Okzident... Musik
Geburtstagsständchen für Schumann
Vor 200 Jahren erblickte der berühmte Komponist Robert Schumann das Licht der Welt. Grund genug für das Vocalensemble Rastatt dem Jubilar eine musikalische Aufwartung der besonderen Art zu machen. Unter dem Motto Klingende Residenz Eine musikalische Träumerei hat Dirigent Holger Speck ein buntes... Verschiedenes
Gehts jetzt los´
Kommunales Kino in der Kurbel
Seit über einem halben Jahr steckt sie in den Startlöchern, nun soll die mit Jahresanfang begonnene Hängepartie für die Kinemathek ein Ende haben. Mit siebenmonatiger Verspätung will sie Anfang August mit einem neuen Partner ins Karlsruher Traditionskino Die Kurbel einziehen und umbauen. Wenn nun... Verschiedenes
Hebel in Baden
Gleich zwei Bücher stellen die Lebenstationen von Johann Peter Hebel zusammen und schicken den Leser auf eine literarische Zeitreise zu fast 30 Orten in Baden. In Setzlers Buch sind die biografischen Daten in Verbindung mit Hebels Werken ausführlich dargestellt und auch Anmerkungen von Zeitgenossen... Verschiedenes
Hebel zum 250sten
Festle und Vorträge
Einen Denkstein auf dem Karlsruher Schlossplatz hat er schon bekommen. Jetzt gibt es auch noch eine große Geburtstagsparty. Zum 250. Geburtstag des Dichters Johann Peter Hebel stellt die wirkstatt ein ganztägiges Hebel-Straßenfest mit Vorträgen, Geschichten, Stadtführungen, Tanz und Musik auf die... Verschiedenes
Ich & Orson Welles
Bevor Orson Welles mit seinem Filmdebüt Citizen Kane für Furore sorgte, war er schon ein gefragter Theaterregisseur und Darsteller. Ein Triumph war seine Inszenierung von Shakespeares Julius Caesar 1937 in New York. Um dieses historisch verbürgte Ereignis spinnt Richard Linklater (Before Sunrise) eine Geschichte von dem jungen ehrgeizigen Schauspieler Richard (Zac Efron), der eine Nebenrolle in dem Stück ergattert und dabei nicht nur mit dem diktatorischen Regime von Welles Bekanntschaft... Verschiedenes
Inception
Dom Cobb (Leonardo di Caprio) ist ein besonderer Dieb, er stiehlt Geheimnisse aus dem Innersten des Bewusstseins. Damit ist er ein gefragter Mann in Sachen Industriespionage. Viel mehr wurde im Vorfeld nicht verraten über den neuen Film von Christopher Nolan (Prestige, Dark Knight), dem neben Tim Burton innovativsten Blockbuster-Regisseur Hollywoods.
Kinostart: 29.7.
Musik
Italienischer Allrounder beim Orgelsommer
Zum Abschluss des Internationalen Orgelsommers kommt mit Giulio Mercati ein äußerst vielseitiger Musiker nach Karlsruhe. Neben seiner Tätigkeit als Organist an der Basilika S. Vincenzo in Mailand konzertiert er auf dem Cembalo, arbeitet aber auch als Pianist, Komponist, Dirigent, Chordirigent, Musikjournalist und künstlerischer Leiter zahlreicher Festivals, wobei er sich sämtlichen Stilrichtungen von der Renaissance bis zur Musik des 20. Jahrhunderts widmet. In Karlsruhe spielt er ein Programm,... Kunst, Ausstellungen
Joan Miró
Aus Museen in Barcelona, Paris und New York sowie aus renommierten Privatsammlungen und dem Besitz der Familie Miro stammen die rund 100 Werke des Katalanen, die unter dem Titel Die Farben der Poesie an der Oos zu sehen sind. Neben den populären zumeist heiter-farbenfroh wirkenden Gemälden erwarten... Verschiedenes
Johann Maria Lendner > Mein Marathon zurück ins Leben
Obwohl bereits auf den ersten Seiten steht, wie sehr Lendner ins Leben zurück kehrte, ist dieses Buch dank seines packenden Erzählstils spannender als mancher Roman und geht stellenweise sehr unter die Haut. Was Lendner erlebt hat und wie offen er es erzählt, hebt ihn stark über die Masse anderer... Kunst, Ausstellungen
Just a matter of time
Bis zu 43 Jahre Altersunterschied liegen zwischen den in der Galerie Kadel gezeigten KüntlerInnen Barbara Kasten, Allan McCollum, Jimmy Robert, Katja Strunz, Wolfgang Tillmans und Jennifer West. Eine Zeitspanne, die belanglos erscheint angesichts der Arbeitstechniken und Themenfelder der KünstlerInnen.... Verschiedenes
Kamuna 2010
bringt Farbe in die Nacht
Farbenfroh zeigt sich die Karlsruher Museumsnacht. Die 12. Kamuna
bringt Farbe in die Nacht. 16 Museen und vier Gastinstitutionen sorgen am 7. von 18 bis 1 Uhr für bunte Stunden in ihren Häusern. Vielerorts stehen Lichtspiele und Farbeffekte im Mittelpunkt der Aktionen.
So präsentiert das... Verschiedenes
Kino Open Air
Pforzheim - Karlsaruhe - Rastatt
Schloss Gottesaue
Im August gibt es volles Programm bei den Kinonächten der Schauburg unter freiem Himmel vor der schönen Kulisse von Schloss Gottesaue, das die Karlsruher Musikhochschule beherbergt.
Hier ein paar Tipps:
Das weisse Band (8.) ist schlichtweg der beste deutsche Film der... Musik
Klosterfest in Bad Herrenalb
> Sa 7. und So, 8. August, Kloster Bad Herrenalb
Singende Mönche, Blasmusik, Blues und Oldies sowie Klosterführungen, Kunsthandwerkstände sind nur einige der Angebote vom Klosterfest in Bad Herrenalb. Die Singenden Mönche mit ihrem Auftritt am Sonntag, 8. August um 20.30 Uhr sind der Abschluss des zweitägigen und Eintritt freien Festes vor... Musik
Klostertage Frauenalb
> Sa 21. und So 22. 8,, Klosterruine Frauenalb, Marxzell
Klostertage Frauenalb > Mit einer historischen Huldigungsszene beginnen und mit einem Barockfeuerwerk enden die Klostertage in der ehrwürdigen Ruine in Marxzell. Neben einem mittelalterlichen Jahrmarkt hat die Arge der Schielberger Vereine ein Familientaugliches Ptogramm zu bieten:
Klostertage Frauenalb
Samstag... Kunst, Ausstellungen
Knopf an Knopf
Britta Marquardt arbeitet mit alltäglichem Material. Ihr Wandobjekt Einhundert etwa besteht aus zehn mal zehn aus Plastiktütengeflecht bestehenden Quadraten. Die Tarnkappe hat die Künstlerin aus hochglanzpolierten schwarzen Knöpfen gebildet. Drahtvernähte Knöpfe bestimmen die Oberfläche... Verschiedenes
Leonie Swann > Garou
Nach dem inzwischen in 25 Ländern erschienenen Schafskrimi Glennkill erleben unsere vierbeinigen Freunde nun einen Thriller. Die Schafe weiden inzwischen mit ihrer neuen Schäferin in einem Winterquartier neben einem französischen Schloss mit dunkler Vergangenheit. Als ein verstümmeltes Reh gefunden... Verschiedenes
Mary & Max
Das einsame Mädchen Mary kommt aus Australien, der schrullige Max lebt in New York. Trotzdem bilden die beiden ein seltsames Paar in diesem skurrilen Animationsfilm, den Adam Elliot mit Knetfiguren in der althergebrachten Stop Motion-Technik in Szene gesetzt hat. Mary und Max beschäftigen sich mit den essentiellen Fragen des Lebens: Kommen die Babys in Amerika aus Coladosen´, Schrumpfen Schafe, wenn es regnet´ . Dafür gab es u.a. den Preis für den besten Langfilm beim Trickfilmfestival... Verschiedenes
Me Too Wer will schon normal sein´
Pablo Pineda ist ein Phänomen. Der Spanier kann einen Universitätsabschluss vorweisen, obwohl er mit einem genetischen Defekt, dem Down Syndrom, geboren wurde. In diesem Film steckt viel von ihm selbst, obwohl die Figur, die er darstellt, Daniel heißt. Dieser Daniel geht sehr bewusst mit seiner Behinderung... Musik
Melt Banana
> Mi., 25.8., 21 Uhr, Alte Hackerei, Durlacher Allee 62, Karlsruhe
Japanischer Lärm > Yako singt, Agata spielt Gitarre, zusammen sind sie Melt Banana. Eine Band aus Tokio, die einen intensiven Sound kreiert, der mittlerweile auf neun Alben und 20 Singles festgehalten ist. Melt Banana ist etwas für Leute, die von Musik ein Gefühlserlebnis erwarten, und Melt Banana... Verschiedenes
Neues Karlsruher Lesebuch
Das Karlsruher Lesebuch hat Tradition. Das erste erschien 1980 im Fächer-Verlag, das zweite 1988 im G.Braun-Verlag, das dritte zehn Jahre später im Verlag Röser. Das neue Karlsruher Lesebuch, das von Matthias Kehle in Zusammenarbeit mit dem Verleger Thomas Lindemann herausgegeben wurde, ist ein würdiger... Verschiedenes
Optimistische Geschichten aus dem Alltag
Alle Jahre wieder schreibt die Karlsruher Kultur- und Kunstzeitung raumK in Zusammenarbeit mit der Literarischen Gesellschaft einen Literaturwettbewerb aus. Im letzten Jahr stand der Wettbewerb unter dem Motto Da läßt sich was draus machen!- Optimistische Geschichten aus dem Alltag. Wenn man die... Musik
Phantom in Ötigheim
> Mi., 11. August, um 20 Uhr, Volksschauspiele Ötigheim.
Gaston Leroux hat den Roman geschrieben, das Musical von Andrew Lloyd Webber hat die Geschichte weltweit bekannt gemacht und dabei für einige echte Ohrwürmer gesorgt: Die Rede ist von Phantom der Oper. Nun widmen sich die Volksschauspiele Ötigheim dem mystischen Stoff um die junge Sopranistin Christine, die in der Pariser Oper Gesangsstunden von einem unbekannten Gönner erhält, der sich später als das lange gesuchte und hinter einer Maske verborgene Phantom entpuppt. So gibt es bei Die... Musik
Phunk und Spaß Dabei
> Fr., 27.8., 21.30, Radio Oriente, Hirschstraße 18, Karlsruhe
Phunktion muss man gehört haben, weil wir genau die Art von Musik machen, die wir auch selbst am liebsten auf einer Party hören wollen. Deswegen ist die Party, die Phunktion veranstaltet, immer ein Highlight! Wir haben Spaß und uns geht es darum den Spaß an unserer Musik ins Publikum weiterzureichen.... Kunst, Ausstellungen
Puño de tierra
Der mexikanische Maler Agustín González knüpft mit seinen grellbunten, von malerischen Details überbordenden Bildern an die figürliche, oft magisch-mystische Malereitradition seines Heimatlandes an. Gleichzeitig erinnern seine mit lockerer Hand entworfenen Bilder in Zeichensprache und Rhetorik auch an Werke der Neuen Wilden der 1980er Jahre. Eine subjektive, laute, energiegeladene Malerei zwischen Jörg Immendorf und Albert Oehlen. Der aus Karlsruhe stammende Hamburger Künstler Dirk Meinzer... Verschiedenes
Renn, wenn du kannst
Groß war der Beifall beim Festival des Deutschen Films in Ludwigshafen nach der Vorführung des ersten Kinofilms von Dietrich Brüggemann, einer Dreiecksgeschichte um den Rollstuhlfahrer Benjamin, seinen neuen Zivi Christian und die junge Cellistin Annika, die mit großer komödiantischer Leichtigkeit beginnt, um dann gegen Ende nicht immer ganz stimmig noch eine melodramatische Wendung zu nehmen. Dennoch: Großartig ist Robert Gwisdeks Darstellung von Benjamin, der seine Verletzlichkeit hinter... Verschiedenes
Schloss KA Open Air
Musik -Eintritt frei
Noch bis zum 8. August steht die Open-Air-Bühne vorm Karlsruher Schloss. Hier wird die Musikkultur in Baden-Württemberg auch zum Klingen gebracht. Auch in der letzten Woche der Bühne gibt es hier reizvolle Kontraste zu erleben, sowohl was die Professionalität der Musiker als auch die Musikstile,... Verschiedenes
Schupi Kinderfest
Auch dieses Jahr findet das traditionelle Kindersommerfest beim Schupi statt. Besondere Attraktion ist das große Parcour von Bullriding, Wettmelken an Kuh Elsa, Torwandschießen oder Wasserbombenwerfen. Es gibt aber auch eine Hüpfburg, sowie ein Basketballspiel oder Kinderschminken. Für die Hungrigen... Verschiedenes
Sobo Swobondni >Kuhdoo - Ploteks fünfter Fall
Regionalkrimis gibt es zuhauf. Wenige wirklich lesenswerte und leider sehr viele schlechte. Echte Juwelen in diesem Genre sind die Bücher des schwäbischen Schriftstellers Sobo Swobondnik. Mit Kuhdoo hat er die inzwischen fünfte Geschichte um seinen Protagonisten Paul Plotek vorgelegt. Und auch... Kunst, Ausstellungen
Standings - Passing By
Sie leben zeitweilig in zwei Städten, sie reisen und fotografieren. Eva Kiss, Marta Resende und Andreas Lutherer halten mit der Kamera fest, was ihnen unterwegs begegnet, sei es in München, Porto oder Peking, wo die Münchnerin Kiss im Freien genutzte Stühle als Zeichen des Beharrens auf Individualität,... Musik
Streichorchester und Stromgitarren
> Sa., 7. August, um 20 Uhr, Stadtmitte, Baumeisterstraße 1, Karlsruhe
Mit deutschsprachiger Popmusik eine Botschaft vermitteln ist das erklärte Ziel von Radio Ema. Das vom Karlsruher Songschreiber und Produzenten David S. aus der Taufe gehobene Bandprojekt wagt den Spagat zwischen epischen Balladen und gitarrenlastigen Rocknummern, kombiniert den melancholischen Streichersound... Verschiedenes
Toy Story 3
Toy Story kam 1996 als erster abendfüllender Kinofilm, der am Computer generiert wurde, in die Kinos. Es war auch der Beginn der Erfolgsgeschichte der Animationsschmiede Pixar, die drei Jahre später mit Toy Story II nachlegte. Seitdem sind noch viele weitere tolle Pixar-Filme entstanden, aber Cowboy Woody, Space-Ranger Buzz Lightyear und ihre Spielzeugkumpels wurden nicht vergessen. Jetzt haben sie noch einmal einen großen Auftritt. Im Kindergarten, wo sie als ausrangiertes Spielzeug... Kunst, Ausstellungen
Ungerührte Landschaft
Der aus Busan in Südkorea stammende Künstler Tae-Kyun Kim reagiert in seinen skulpturalen Objekten und Installationen auf eine Gesellschaft im Jetset. Der Mensch vereinfacht Natur wie gebaute Umwelt auf modellhafte Verkürzungen, auf ein wiederkehrendes Schema und versucht sich so im Dickicht der potentiellen... Verschiedenes
Yamato
The Drummers of Japan
Klappe Auf präsentiert
Seit Jahren kehren sie immer wieder nach Europa, und stetig wächst die Fangemeinde der japanischen Trommler. Immer größere Hallen füllt das aus dem Yamato genannten Landstrich um die frühere japanische Hauptstadt Asuko stammende Ensemble, das sich wohl nicht zu Unrecht...