Verschiedenes
Das schreibende Duo Michael Kobr und Volker Klüpfel schufen die populären Kluftinger-Romane, die Wochen lang an der Spitze der deutschen Beststellerlisten standen. Die Herren Kobr und Klüpfel können nicht nur schreiben, sie präsentieren sich als mit allen Wassern gewaschene Kleinkünstler, die aus... Musik
19. African Summer Festival
>Fr. 16. bis So. 18 Juli. NCO-Club-Gelände, Delawarestraße 21, Karlsruhe
Ein ganzes Wochenende lang geben beim 19. African Summer Festival die afrikanischen Rhythmen den Ton in der Karlsruher Nordstadt an. Tagsüber vermittelt ein Afrika-Markt das Flair des Schwarzen Kontinents. Den musikalischen Auftakt macht am Freitagabend Rhime Massa mit seiner Band. Der aus der Elfenbeinküste... Verschiedenes
4. KA-Entenrennen
Bei dem Benefiz-Event, das der Serviceclub Round Table 46 Karlsruhe gemeinsam mit seinen Freunden und Förderern organisiert, werden wieder tausende quietschgelbe Gummienten auf der Alb um die Wette schwimmen. Nach knapp 1.000 Metern erreichen die Renn-Enten dann das Ziel: die Entenfalle - am Kühlen... Verschiedenes
900 J. Ettlingenweier
Mit einem Historischen Dorffest am Fr, 9. Juli ab 17.00 Uhr und Sa, 10. Juli ab 11.00 Uhr feiert Ettlingenweier seine 900-jährige Geschichte. Die Bürgerinnen und Bürger lassen vor dem Hintergrund der alten Gassen des Ortskerns und der wunderschönen Höfe der alten Fachwerkhäuser anschaulich Leben und Arbeiten, Handwerk und Landwirtschaft, aber auch Essen, Trinken, Musik und Tanz vom Mittelalter bis heute lebendig werden. Höhepunkt des Spektakels ist Sa um 21.30 Uhr die Aufführung des Musikverein... Musik
Alles Orgel- na klar!
Mit dem französischen Ausnahmeorganisten und Komponisten Thierry Eschaich startet der Internationale Orgelsommer in der Evangelischen Stadtkirche am Karlsruher Marktplatz. Im zweiten Konzert am 11. wird der lettische Orgelstar Iveta Apkalna zu hören sein, die in ihrer Heimat geradezu einen Orgelboom... Musik
Alles Posaune, was sonst´
Acht junge, gleichwohl bereits in renommierten Ensembles und Spitzenorchestern spielende Posaunisten haben sich zur Trombone Unit Hannover zusammengeschlossen, um am 22. im Malersaal des Pforzheimer Kulturhauses Osterfeld mit Sinnlichkeit und Augenzwinkern Klassiker der musikalischen Weltliteratur in zuvor ungehörten Versionen unter das Volk zu bringen. Musik
Anklang
Paul Hindemiths Septett für Blasinstrumente aus dem Jahr 1948 diente jungen Kompistionstudenten aus der Klasse von Wolfgang Rihm als Ausgangspunkt für eigene Werke, die am 2. in der Karlsruher Insel in der Kammermusikreihe Nachtklänge von Mitstudierenden und Mitgliedern der Badischen Staatkapelle aufgeführt werden. Die neben Hindemiths Klassiker der Moderne erklingenden Stücke stammen von Zhebo, Ralph Bernardy, Luis Codera Puzo und Viviane Waschbüsch. Die Leitung hat Kapellmeister Ulrich... Kunst, Ausstellungen
Ausstellung des Monats
Hymn to Pan
In das Reich der künstlichen Paradiese, des Okkulten, Mirakulösen, Spirituellen und Transzendentalen, in die Sphären zwischen Bewusstsein und Unbewusstem führt in diesem Sommer der Badische Kunstverein, der mit dem Schweden Karl Holmqvist und seinem dänischen Kollegen Joachim Koester zwei skandinavische... Kunst, Ausstellungen
Glanzlichter und Federn
Die Siegerbilder 2010 des Internationalen Fotowettbewerbs zeigen in acht Kategorien herausragende Naturbilder aus aller Welt, darunter Tierkinder, vereiste Landschaften und den ungewöhnlichen Blick auf einen Höckerschwan. Von heimischen Vögeln stammt die Federsammlung von Günther Müller, des ehemaligen Leiters der Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Karlsruhe.
> Federn 15.7.-16.1., Fotos 29.7.-12.9., Naturkundemuseum Karlsruhe, Erbprinzenstr. 13, Di-Fr 9.30-17 Uhr, Sa,So,F... Musik
Jazz und so...
> Do 8.7., 19 bis 24 Uhr, Schloss Karlsruhe
Musiker wie Wolfgang Dauner aus Stuttgart oder das mps-Label aus dem Schwarzwald haben die Entwicklung der Jazzgeschichte entscheidend mitgeprägt. Die Geschichte des Jazz in Baden-Württemberg ist das Thema der hochkarätig besetzten SWR2 Kulturnacht im Rahmen der Musikland Baden-Württemberg-Ausstellung im Karlsruher Schloss. Neben Gesprächen und Interviews mit Musikern und Experten und Anekdoten aus dem Alltag des Jazz, Diskussionen zum Nachkriegs-Jazz sowie zu Ansehen, Pflege und Förderung... Kunst, Ausstellungen
Kunst im Kohi
Das Malerkollektiv der Berliner Produzentengalerie Kraftwerk stellt seine Staffelei Mitte Juli in Karlsruhe auf und zeigt die Ergebnisse ihrer Freiluftarbeit vor hiesigen Motiven.
> ab 31.7., Kohi-Kulturraum, Karlsruhe, Werderstr.47. Kunst, Ausstellungen
punkteschau
Astrid Hansen zeigt in ihrem Atelier Arbeiten zu Tanz und Bewegung, in denen die Künstlerin die Grenzen von Fotografie und Malerei verschwimmen lässt.
> 3.7. (Eröffnung 19 Uhr) sowie 4.7, 14-18 Uhr, Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe, Hardtstr. 37a. Kunst, Ausstellungen
Barbora Zurková und Radim Zurek
The Replacement > Das tschechische Fotografenpaar Barbora Zurková und Radim Zurek macht Bilder, die einer fiktiven Welt mit künstlich generierten Menschen entspringen. In ihrer Weltdarstellung finden Realität und Fiktion keine Unterscheidung. Die neueste Serie der jungen Künstler, die auch in die... Kunst, Ausstellungen
BBK-Schau
Einen Überblick über das breite Spektrum malerischer, grafischer und bildhauerischer Arbeiten der in ihm Organisierten bietet der Bezirksverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Karlsruhe in seiner sommerlichen Mitgliederausstellung.
> bis 18.7., BBK, Am Künstlerhaus 47, Di-Fr 16-18.30 Uhr, Sa+ So 11-14 Uhr. Kunst, Ausstellungen
Benedikt Forster
Farbtemperatur > Benedikt Forster, 1953 im Schwarzwald geboren, Besitzer einer barocken Dorfkirche, sucht in seiner Malerei eine zeitgemäße Rückgewinnung der Abbildfunktion des Bildes. Akribisch reaktiviert er die Grammatik traditioneller Bildgestaltung durch Linie, Form, Sujet und nicht zuletzt... Verschiedenes
Cafe Bühne Vorfest 2010
Local Heroes - Eintritt frei
Cafe-Bühne > Eintritt frei: Nicht nur, aber auch für Hügelverächter sind die Cafébühne und das Kleinkunstforum optimale Orte des FEST-Kulturgenusses. Taxi Sandanski eröffnen die Cafébühne (17.7., 20 Uhr). Sieben Köpfe, Trompete, Tuba, Saxofone, Klarinette, Akkor-deon, Bass und Gitarre,... Verschiedenes
Christiane Falk und Kristina Hortenbach > Baden-Baden für Genießer
In der einstigen Sommerhauptstadt Europas flanieren überdurchschnittlich viele Millionäre sowie reiche Touristen aus aller Welt durch die Straßen und Parkanlagen. Natürlich findet man in der mondänen Kurstadt entsprechend auch viele hochwertige Restaurants, hübsche Gartenterrassen und Ausflugslokale.... Verschiedenes
Claudia Mummert > Der Irrglaube
Die Thrillerautorin aus Durlach scheint eine Vorliebe für extrem durchgeknallte Serienkiller zu haben. Nachdem es bei Der Blutfänger um einem Mann ging, der zum Vampir werden wollte, muss sich Kriminalhauptkommissarin Charlotte Krüger nun erneut mit einer brutalen Mordserie befassen. Als in Durlach... Verschiedenes
Das Lied von den zwei Pferden
In ihren beiden bisherigen Filmen Die Geschichte vom weinenden Kamel und Die Höhle des gelben Hundes bewegte sich die Mongolin Byambasuren Davaa, die das Filmhandwerk in München gelernt hat, auf dem schmalen Grat zwischen Realität und Fiktion, zwischen Wahrhaftigkeit und Rührseligkeit. Auch... Verschiedenes
Das neue "Das Fest
Top-Acts für umme
Jan Delay ist der Top Act am ersten Abend des FEST 2010 in der Karlsruher Günther Klotz Anlage. Und damit dürfte auch sichergestellt sein, dass die Karten für läppische 5,- Euro für den erstmals jeweils am Freitag und am Samstag kostenpflichtigen Bereich der Hauptbühne ohne Probleme an den Mann und die Frau zu bringen sind. Der Sonntag ist komplett Eintritt frei.
Wir sind bei knapp 50.000 verkauften Tickets, konnte Fest GmbH Projektleiter Sven Varsek denn auch schon bei der Pressekonferenz... Verschiedenes
Das neue "Das Fest" 2010
Top-Acts fast für umme
Jan Delay ist der Top Act am ersten Abend des FEST 2010 in der Karlsruher Günther Klotz Anlage. Und damit dürfte auch sichergestellt sein, dass die Karten für läppische 5,- Euro für den erstmals jeweils am Freitag und am Samstag kostenpflichtigen Bereich der Hauptbühne ohne Probleme an den Mann... Verschiedenes
Das Sommerloch
Hochschule für Gestaltung
Was für die einen meist ab Mitte August eine auftretende Mangelerscheinung darstellt, ist für die Studierenden der Karlsruher Hochschule für Gestaltung so etwas wie der Jahreshöhepunkt. Denn unter diesem schönen Titel präsentieren diese alljährlich zum Ende des Sommersemesters der Öffentlichkeit,... Musik
David Murray & The Gwo Ka Masters
> Fr. 30.7. palatia jazz Festival, Villa Ludwigshöhe, Edenkoben, 21 Uhr, Vorprogramm Lisbeth Quartett: 19.00 h
Als Mitglied des World Saxophone Quartets erwarb er sich den Ruf als eines der weltbesten Saxophonisten und zum ambitionierten Bandleader, der mit seinen höchst unterschiedlichen, stets aber außergewöhnlichen Projekten als Headliner die einschlägigen Jazzfestivals anführte. Seit einigen Jahren hat er sich in der Beschäftigung mit der Musik der karibischen Antillen und der Erforschung seiner eigenen musikalischen Wurzeln verschrieben. Der Gwo Ka ist der Blues der Karibikinsel Guadeloupe, der... Musik
David Sanborn
> Fr 23.7., palatia jazz Festival, Klosterruine Limburg, Bad Dürkheim, 21 Uhr
Unter den großen Saxophonisten der letzten vier Jahrzehnte, so schreibt der amerikanische Rolling Stone, hat David Sanborn sich eine ganz eigene Identität erspielt. Er ist Jazz, er ist Funk, er ist Soul, er ist Pop, er ist Blues, er ist Rock. Es gibt nur wenige Musiker, die so sehr mit der... Verschiedenes
Der Andere
Kurz nachdem Lisa (Laura Linney) ihrem Mann Peter (Liam Neeson) beim Abendessen mit der Frage überrascht hat, ob es möglich sei, zwei Menschen gleichzeitig zu lieben, ist sie verschwunden. Die einzige Spur, die Peter findet, ist eine E-Mail, die ihn nach Mailand und zu Ralph (Antonio Banderas) führt, seinem vermeintlichen Nebenbuhler. Eine Geschichte aus dem Erzählband Liebesfluchten von Bernhard Schlink war die Vorlage für das gediegene Filmmelodram des Briten Richard Eyre, das bereits... Kunst, Ausstellungen
Duckomenta
So sieht man sie selten: Nofretete, Mona Lisa, aber auch Tischbeins Goethe in der Campagna, Manets Frühstück im Freien und einige Arbeiten von Andy Warhol lassen eine verblüffende Verwandtschaft ihrer Figuren erkennen. Rund 90 frappierend entenhafte Kunstwerke, allesamt aus der erstaunlichen Gemälde-... Verschiedenes
Für immer Shrek
Als Shrek die Bühne des Animationsfilms betrat, brachte der raue, ungehobelte Geselle frischen Wind ins Genre, als echter Antityp zu den Disney-Niedlichkeiten. Doch bei den beiden weiteren Auftritten wurde der Witz merklich dünner, die Geschichten um das liebenswerte Monster bemühter. Nun also: Shrek zum Vierten. Damit sich die Langeweile des Familienlebens an der Seite von Fiona nicht auf die Zuschauer überträgt, gibt es einen besonderen Dreh. Nach einem Pakt mit dem Rumpelstilzchen landet... Verschiedenes
Filme im Lichthof vom Kunstverein
Über Drogenesser, Mörder und Poeten
Ein aus dem Rahmen fallendes Sommerprogramm im Lichthof des Badischen Kunstvereins hat sich die Kinemathek für diesen Sommer vorgenommen.
Allabendlich von DI-Fr gibt es ab dem 15.7. passend zur mit Transzendenz und Bewusstseinserweiterung spielenden Kunstvereinsausstellung das Programm Beyond The... Verschiedenes
Franz Littmann
Über Johann Peter Hebel
Der Literatursommer Baden-Württemberg widmet sich in diesem Jahr dem Leben, dem Werk und der Wirkungsgeschichte von Johann Peter Hebel, den vor 250 Jahren geborenen Verfasser der berühmten Kalendergeschichten und der etwas weniger berühmten Mundartgedichte, die aber für den alemannischen Sprachraum... Musik
Gitarren-Rock made in Karlsruhe
Manches ist Popmusik hat Tommy H. Price mal über seine Musik gesagt. Und Ich glaube, Popmusik ist Unterhaltungsmusik. Popmusik kann auch rocken, und Rock kann auch unterhaltsam sein. Am Anfang, vor fünf Jahren ging er als eine Art Robbie Williams mit Faible für Folk und Classic Rock ins Studio. Mit der selbstproduzierten zweiten CD Ventilation gelang es der Band 2008, etwas Handfestes nachzulegen und sich musikalisch weiter zu entwickeln. Tiefergelegte Gitarren, längere Haare,... Kunst, Ausstellungen
Hans Kuhn
Er gilt als der erste Maler aus Baden-Baden, der über die Grenzen der Kurstadt hinaus Wirkung und Anerkennung erzielte. Seine Ölgemälde, Gouachen und Aquarelle operieren mit der magischen Wirkung von aus-sich-heraus-leuchtenden, überlagerten Farbflächen, die im Bildvordergrund von Gegenständlichkeit... Musik
Harry Merry
> Fr 2.7., Alte Hackerei, Karlsruhe, Durlacher Allee 62, im Anschluss an das WM-Viertel-Finalspiel
Reichlich schräg und verspult kommt die Musik des holländischen Entertainers daher, der von Beat, Glam-Rock, RocknRoll, Chansons und Moderner Musik beeinflusst fast zappesk humorvoll verschwurbelte Rockopern zelebriert. Extravagant ist auch seine Bühnenperformance in Matrosenuniform und mit eigenwilliger... Verschiedenes
Hauptsache Hebel
literatursommer BW
Der Literatursommer Baden-Württemberg steht ganz im Zeichen von Johann Peter Hebel und da der einen Großteil seines Lebens in Karlsruhe verbracht hat, ist die ehemalige Residenz ein lokaler Schwerpunkt der Veranstaltungsreihe.
Aus den unterschiedlichsten Perspektiven wird das Werk des Schriftstellers,... Verschiedenes
Jan Wittmer
Gefühlsbetonte, kritische Lieder
Er mag Backpacking und Couchsurfing, ist überzeugter Straßenmusiker und Nichtraucher. Die musikalische Initialzündung überkam ihn, als er 14 war. Damals hielt Jan Wittmer seine erste elektrische Gitarre in den Händen, und machte sich auf den Weg Richtung RocknRoll: mit seinem Zwillingsbruder... Verschiedenes
Johannes Hucke > Rotstich
Nachdem Hucke bereits drei Weinlesebücher geschrieben hat, eines davon über den Kraichgau, veröffentlicht er nun einen Kraichgau-Wein-Krimi. Diese sympathische Liebeserklärung an die Menschen, die Dörfer, das Essen und vor allem an die Weine des Kraichgau ist zwar trotz einem Todesfall und der Suche... Verschiedenes
Jungs bleiben Jungs
Der vierzehnjährige Hervé hat nur noch eines im Kopf: Sex. Doch Befriedigung in dieser Hinsicht muss er sich noch selbst verschaffen beim Angucken von Katalogen mit Unterwäsche-Models oder beim Zungenkuss mit dem Badezimmerspiegel. Ganz befriedigend ist das freilich nicht. Aber wie soll Hervé mit seinem unscheinbaren Äußeren, seinem uncoolen Outfit und seinem unsicheren Auftreten ein Mädchen beeindrucken´ Eine Pubertätsposse aus Frankreich, schmerzlich nah an der Wirklichkeit. Über... Verschiedenes
Kleine Wunder in Athen
Stavros, ein Mann um die Fünfzig, betreibt ein Kiosk in Athen, dessen beste (und fast einzige) Kunden, seine drei Freunde sind, mit denen er Tag für Tag vor seinem Laden abhängt und dem emsigen Treiben von Chinesen zusieht, die auf der anderen Straßenseite einen Laden renovieren. Gemeinsam treiben sie ihre Scherze über Chinesen, Albaner und andere Nichtgriechen. Da taucht ein albanischer Gastarbeiter auf, in dem Stavros´ halbdemente Mama ihren ersten, verlorenen Sohn erkennt. Stavros muss sich... Verschiedenes
Knight And Day
An ausgesucht schönen Schauplätzen, u.a. dem spanischen Sevilla, tummeln sich Tom Cruise und Cameron Diaz in der Action-Komödie von James Mangold (Walk the Line, Todeszug nach Yuma), wobei Cruise eine Variation seiner Mission Impossible-Rolle abliefert, während die Diaz die Frau an seiner Seite gibt, die unfreiwillig in den Strudel einer wilden Verfolgungsjagd gerät.
Kinostart: 22.7.
Musik
Langer Samstag voller Musik
> Sa 17.7., Hemingway Lounge, Uhlandstraße 26, Nähe Gutenbergplatz, Karlsruhe, 13-22.30 Uhr
Bevor die Hemingway Lounge für zwei Monate in die Sommerpause geht, lädt sie zum Fest vor dem Fest, einem bunten Strauß von Musik nonstop, mit vielen Gästen, die in der Vergangenheit bereits an dieser Stelle musizierten und einer stilistischen Bandbreite von Lateinamerikanischem zu Beginn über Klassik am Nachmittag bis zum Jazz am Abend. Mit von der Partie sind unter vielen anderen Tobias Languth, Aldo Martinez, Wolfgang Meyer, Nachum Erlich, Ruben Meliksetian, Liv Solveig Wagner und Peter... Verschiedenes
LUBW (Hrsg.) > Lebendige Rheinauen
Natur, Kultur und LIFE am nördlichen Oberrhein. Die von der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg herausgegebenen Fachbücher zeichnen sich dadurch aus, dass sie viel umfassender und detaillierter Wissen vermitteln als andere, auf ein breiteres Publikum zielende Werke.... Verschiedenes
Mahler auf der Couch
Im Sommer 1910 liegt der berühmte Komponist Gustav Mahler bei Sigmund Freud auf der Couch und beichtet ihm sein Leid. Er hat erfahren, dass seine Frau Alma ihn mit dem jungen aufstrebenden Architekten Walter Gropius betrügt. Percy Adlon und sein Sohn Felix mussten sich bei ihren ersten gemeinsamen... Verschiedenes
Männer Al Dente
Der italienische Filmemacher Ferzan Ozpetek ist schwul. Daraus hat er in seinen Filmen keinen Hehl gemacht. Schwerer als er, sich zu ihrem Schwulsein zu bekennen, haben es seine Filmhelden wie Tommaso, der jüngste Sohn der süditalienischen Familie Cantone, einer Pasta-Dynastie. Ausgerechnet beim Festessen möchte er mit der Wahrheit über sein berufliches und privates Leben, die er bisher verheimlicht hat, herausrücken, doch immer wieder kommt was dazwischen.
Kinostart: 15. 7.
Verschiedenes
Micmacs
Als Basil (Dany Boon) eines Tages vor die Tür seiner Videothek tritt, trifft ihn eine verirrte Pistolenkugel in den Kopf. Er überlebt, aber da sich die Kugel nicht entfernen lässt, bleibt sie halt drin. Da steht er nun ohne Job und Wohnung auf der Straße, seine neue Heimat findet er in einer skurrilen Truppe von Streunern, die mit ihm gemeinsam den Kampf gegen die Waffenhändler aufnimmt, denen Basil sein Andenken im Kopf zu verdanken hat. Der neue Film von Jean-Pierre Jeunet ist ähnlich verschroben... Musik
Moderne Bibelgeschichte mit Musik
> So. 4. Juli, um 16 Uhr, Lutherkirche, Durlacher Allee 23, Karlsruhe
An die Folgen des Klimawandels hatte Noah beim Bau der Arche wohl kaum gedacht. Umso mehr aber Johannes M. Michel, Macher der Kinderoper Nach uns die Sintflut. Dabei wird die biblische Geschichte von Noah und seiner Arche mit ökologischen Motiven um umweltbewussten Handeln und Klimaerwärmung zu... Verschiedenes
Moon
Endlich mal wieder ein Science-Fiction-Film für das mitdenkende Publikum. Der gelernte Werbefilmer Duncan Jones (ganz nebenbei der Sohn von David Bowie) erfindet das Genre zwar nicht neu, aber er demonstriert überzeugend, dass sich auch mit kleinen Budget, wenig Special Effects und noch weniger Schauspielern... Musik
Mozartmessen
Zwei Mozartmessen kann man am dritten Juliwochenende genießen. Am 17. lassen der Chor der Katholischen Hochschulgemeinde Karlsruhe und das Kammerorchester Weiherfeld in der Karlsruher Pfarrkirche St. Elisabeth (Südendstraße 39) die c-Moll-Messe von Wolfgang Amadeus Mozart erklingen. Tags darauf interpretieren in der Klosterruine Frauenalb das Jugendkammerorchester St. Petersburg zusammen mit dem Kantatenchor des Walahfrid-Strabo-Gymnasiums Rheinstetten sowie dem TMG-Chor Stutensee dessen Krönungsmesse.... Verschiedenes
Mr. Nobody
Der Belgier Jaco von Dormael (Toto, der Held, Der achte Tag) macht opulente, vor visuellen und narrativen Einfällen sprühende Filme. In seinem neuen Film, einer internationalen Produktion, erzählt er eine Geschichte, man könnte auch sagen, drei Geschichten in der Möglichkeitsform. Ein Junge... Verschiedenes
Open Air Schloss KA
Musik bei freiem Eintritt
Vor der herrlichen Kulisse des Karlsruher Schlosses bietet das Badische Landesmuseum auf einer kleinen Open-Air-Bühne vom 17.7. bis 8.8.2010 ein spannendes und abwechslungsreiches musikalisches Programm. Im Rahmen der Großen Landesausstellung Vom Minnesang zur Popakademie Musikkultur in Baden-Württemberg... Verschiedenes
Open Air...
Theater
Freilichtspiele Schwäbisch Hall
vom 01.08.2010 bis 31.08.2010
"Ein Sommernachtstraum" Komödie von Shakespeare
"Der Besuch der Alten Dame" Tragische Komödie von Dürrenmatt
"My fair Lady" nach Pygmalion und Bernard Shaw
"Wie es euch gefällt" Komödie von Shakespeare
"Kurs: Liebe" Tanztheaterstück
Familienvorstellung: "Bremer Stadtmusikanten" nach den Gebrüdern Grimm
http://www.freilichtspiele-hall.de/
Verschiedenes
Orgelfabrik
Für raumbezogene Installationen und künstlerische Experimente in der Halle, gerne von Gruppen, sowie für Ausstellungen von Malerei, Bildhauerei, Fotografie oder Grafik sind jetzt die Termine für 2011 ausgeschrieben. Eine Jury entscheidet über die kostenfreie Vergabe durch das Kulturamt. > Info und Bewerbung unter www.karlsruhe.de/kultur/zentren/orgelfabrik.de, Telefon 0721-133-4060 bzw. 133-4062. Kunst, Ausstellungen
Peter Vogel
Bewegung und Skulptur, Klang und Licht beschäftigen den Freiburger seit jeher. Lange bevor andere den Begriff einer interaktiven Kunst buchstabierten, baute der studierte Physiker und Sohn aus einer Künstlerfamilie seine fragilen Drahtgeschöpfe, die ihren vollen Reiz erst in der Reaktion auf die Begegnung... Musik
Ritter, Gaukler, Minnesänger
> Sa. 31 Juli von 13 bis 24 Uhr und So. 1. August von 11 bis 19.30 Uhr, Schlossgarten, Karlsruhe
Das Mittelalter kehrt zurück nach Karlsruhe. Zumindest für ein Wochenende, wenn Ende Juli das Mittelalterliche Phantasie Spectaculum den Schlossgarten für drei Tage in die Zeit der Ritter und Burgfräulein zurückversetzt. Wie bereits im vergangenen Jahr verwandeln über 500 Schausteller in 300 Zelten,... Musik
Rockin Kong
Fr. und Sa., 16./17.7., 20.30/21 Uhr und Fr. und Sa., 23./24.7., 22.30/21 Uhr, Musikult e.V. Crazy Kong. Liststraße 24, Karlsruhe
An zwei Wochenenden gibts Rock querbeet beim Hoffest des Musikult e.V. beim Crazy Kong. Dabei am ersten Wochenende sind u.a. Tais. Die Punks aus dem Heidelberger Raum greifen ihre Texte voll aus dem Leben und sprechen gesellschaftliche Probleme an. Permanent Disaster spielen eine Mischung von... Verschiedenes
Rythm Guitar Pro
Daniel Schusterbauer
Die Idee des Buches ist einfach, man nehme eine simple Akkordfolge und einen einfachen Viervierteltakt und verändert die Akkorde und den Rhythmus so dass am Ende aus dem einfachen Basic Track, wie diese Akkordfolge im Buch genannt wird, einen anspruchsvollen Riff macht der je nach Veränderung... Musik
Selten leise, ungewöhnlich Oper
Frischen Wind in die Neue Musik-Szene bringt seit mehr als anderthalb Jahrzehnten das Münchner Ensemble piano possibile, das leise Töne, zwar im Bereich des Möglichen ansiedelt, vor allem aber auf Kraft und Energie setzt. Die auf außergewöhnliche Projekte spezialisierte Formation aus Musikern und Komponierenden hat auch Klaus Schedl in ihren Reihen, der jüngst als einer der Autoren des viel beachteten, am Karlsruher ZKM mitproduzierten Amazonas-Projekts viel Lob erhielt. Er gehört am 8.... Kunst, Ausstellungen
Skulpturen/Textiles
Als Figur-Findungen beschreibt Petra Weiner-Jansen den kreativ-unplanerischen Prozess der Gestaltwerdung ihrer Skulpturen. Heike Utta betont die plastische und haptische Qualität ihrer aus Stoff und unterschiedlichen Materialkombinationen geschaffenen Wandarbeiten. Ihre gemeinsame Ausstellung nennen sie Grenzgänger und Horizonte.
> bis 25.7., Gedok-Künstlerinnenforum, Karlsruhe, Markgrafenstr.14, Mi-Fr 17-19 Uhr, Sa 14-16 Uhr, So/ Feiertage 11-14 Uhr. Kunst, Ausstellungen
Sommerausstellung der Akademie >
Sehen, Staunen und Feiern gehören zur Sommerausstellung an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, in der Studierende aller Semester Einblick in ihre Arbeiten geben. Divergierend und differenzierend, die eigenen Arbeiten im Kontext des vielseitigen Schaffens von Studenten aller Semester auslotend,... Verschiedenes
Sommerfeste
Musik und Kulinarisches in und um Karlsruhe
AKK Sommerfest > Rund um das Alte Stadion auf dem Campus gibt es vom 5.-10.Juli DJs, Live-Musik, Kleinkünstler und Filme zuhauf, Tänze sind ebenfalls vorgesehen. Willige Tänzer können am
Mi 7. um 20 Uhr auf dem fackelbleuchteten Vorplatz ihre ekstatische Kreise ziehen. Ab Freitag gibt es dann... Verschiedenes
Sommersprossen - Festival
Musik und Theater in ganz Pforzheim
Pforzheim kriegt Sommersprossen. Das 17. Internationale Pforzheimer Musik und Theater Festival im Rahmen der Sommersprossen verwandelt die Stadt in eine große Bühne. 20 Aufführungen zeigen exemplarisch, was in der internationalen Straßentheaterszene gut und spannend ist. Am Freitag (30.7.,... Verschiedenes
Sonic Avalanche
Musik ohne Scheuklappen
Sonic Avalanche bedeutet Musik, die vereinnahmt, die sich dann und wann die Zeit nimmt, sich zu entfalten und mit sphärischen Klängen, unkonventionellen Beats und großen Gesangslinien cineastische Ausmaße annimmt. Die gleichzeitig unterbewusst das Tanzbein schwingen lässt und live einfach beflügelt.... Verschiedenes
Spark
Funkensprühende Klassikband
Sie bezeichnen sich als klassische Band, und tatsächlich ist bei dem Karlsruher Quintett alles ein bisschen anders, als man das bei Musikhochschulabsolventen erwartet. Spark, zu deutsch Funken schlagen wollen sie und klassische Musik spielen, die auch ein junges Publikum zu begeistert. Bach... Musik
Spirited Voices
> Sa. 17. Juli, um 20.30 Uhr, Stadtkirche Durlach, Marktplatz, Durlach
Mit einem neuen Programm präsentiert sich der Karlsruher Gospelchor in der Stadtkirche Durlach. Für die begeisterten Stimmen ist der Gospelabend gleichzeitig eine Vorbereitung auf den Internationalen Gospeltag, wenn sich Mitte September über 100 Gospelchöre zum spirituellen Sängerwettstreit... Musik
Streisselhochzeit
Seebach, eines der schönsten Dörfer des Elsass, lädt zur 29. Streisselhochzeit ein, zu der wieder 20000 Besucher erwartet werden. Höhepunkte sind der Festakt am Sonntagmorgen mit anschließenden Trachten- und Folkloreumzügen sowie - nach Einbruch der Dunkelheit, die Straße der Erinnerungen... Verschiedenes
The Door: When You´re Strange
Aus noch nie gezeigtem Archivmaterial und Kurzfilmen von Jim Morrison hat Regisseur Tom DiCillo ein fesselndes Porträt der Band The Doors geschaffen, das ganz ohne nachgestellten Aufnahmen auskommt. Wenn die Bilder oder die überlebenden Bandmitglieder nicht für sich sprechen, führt Johnny Depp durch das aufregende Stück Pophistorie, das mit dem ebenso plötzlich wie vorsehbaren frühen Tod von Jim Morrison zu Ende ging.
Kinostart: 1.7.
Verschiedenes
Tobias Langguth
Jazz bis Rock
Nach seinen ersten musikalischen Vorbildern gefragt, landet Tobias Langguth schnell bei den Rock-Klassikern seiner Jugend in den 60ern. Und genau die holt der 53-jährige Karlsruher Gitarrist nun zurück auf die Bühne. Gemeinsam mit dem Bassisten
Johannes Schaedlich und Knutschfleck-Trommler Stefan... Verschiedenes
Von Tröten und Kröten
Soviel steht bei dieser Fußball-WM schon fest, bevor das letzte Spiel abgepfiffen und der neue Weltmeister (vermutlich: Nordkorea) gekürt ist: es wird die eintönigste WM aller Zeiten gewesen sein.
Das liegt nicht am bis dato (16.Juni) fast durchweg beklagenswerten Niveau der Vorrundenbegegnungen,... Verschiedenes
Wölfle feiert
Freibad wird 75
Im Rahmen des 75. Geburtstags des Wolfartsweirer Freibads"Wölfle", das in Eigenregie von einem Förderverein betrieben wird, gibt es im Juli einige Veranstaltungen die auf dem Gelände des Schwimmbads stattfinden werden. Zudem gibt es die ganze Saison üner eine Jubiläumsausstellung, "Das... Verschiedenes
Weltreise im Zeltival
Koreanische Trommler und Kubanischer Son
Das Zeltival ohne Zelt, eine paradoxe Angelegenheit´ Nicht ganz. Zelte wird es beim Sommerfestival des Karlsruher Kulturzentrums Tollhaus auch in diesem Jahr geben, doch Bühne und ein Großteil des Publikums werden in der neuen Halle des Tollhaus Platz finden. Am sommerlichen Urlaubsambiente des... Kunst, Ausstellungen
Wolf Kahlen - VideoTapes 1969-2010
Auch wenn er längst nicht so bekannt ist wie etwa Wolf Vostell oder Nam June Paik, zählt Wolf Kahlen, der in diesem Jahr 70 Jahre alt wurde, doch zu den wichtigsten Pionieren unter jenen, die sich mit der Mattscheibe als künstlerischem Medium auseinandersetzten. Als Kahlen Mitte der 60er Jahre als... Verschiedenes
Women Without Men
In einem verborgenen Landhaus mitten in einem verwunschenen Garten vor den Toren Teherans treffen sich vier völlig unterschiedliche Frauen, die kunstliebende Fakhri, die junge Prostituierte Zarin, die politische Aktivistin Munis und deren Freundin Faezeh. Hier abseits der bedrückenden Realität in ihrem Land können sie für ein paar Augenblicke ihren Traum vom Glück realisieren. Für ihr Kinodebüt, die Verfilmung eines komplexen Romans, der in den 50er-Jahren spielt, erhielt die iranische Videokünstlerin...