Verschiedenes
Was auch immer geschieht:/Nie dürft ihr so tief sinken,/ von dem Kakao, durch den man euch zieht,/auch noch zu trinken. Solche und andere Verse für den Hausgebrauch finden sich im Gedichtband Herz auf Taille von Erich Kästner. Aus Anlass des 33.Todestages des großen Schriftstellers, der sich,... Kunst, Ausstellungen
Karlsruhe:
Galerien:
Bad. Kunstverein Wald-3 Di-Fr 11-19, Sa+So+Fei 11-17 14.09._18.11: Matts Leiderstam - Nachbild; 28.09._18.11: Andrea Büttner - Werke
Galerie Bode Ettlinger-2a Mi-Fr 15-18:30, Sa 11-14 14.09._27.10: Susanne Smajic - Affenzirkus (Farbradierungen, Lithografien)
Galerie Eigenart Weinbrenner-38 Mo-Fr 10-18, Do 10-20, Sa12-18 07.09._20.10: Greet Helsen - Lichtfänge (Leinwand mit Acryl)
Galerie Haus Schneider Lorenz-20 Mi-Fr 12-18, Sa 12-16 bis 01.09: Melanie Schiff... Musik
5 Jahre Folk untertage
> Fr 28.9., Cellarium, Störrmühle 1, Knittlingen, 19.30 Uhr
> 2002 gegründet lädt der Knittlinger Kulturverein Cellarium e.V. Knittlingen nun zum Jubiläumskonzert. Ihr kommen zugesagt haben Mitglieder der Pforzheimer Unplugged-Band B.Side Yvonne Ehringer und Dieter Westerteicher, die als ZWO zwo Stimmen und zwo Gitarren aufzubieten haben, das für ihre eigenwillige Interpretationen bekannter Rock- und Popsongs bekannte Trio Libudo sowie die Seán Treacy Band. Verschiedenes
ARD-Weltspiegel
Themenabend zum ARD-Weltspiegel > Als Fenster zur Welt ist der ARD-Weltspiegel, die älteste und bekannteste Auslandssendung des deutschen Fernsehens, für viele seit vielen Jahren eine regelmäßig genutzte Institution. Die Hintergründiges, Spannendes, Überraschendes oder Ergreifendes aus aller Herren Länder fundiert und anschaulich mitten ins Wohnzimmer transportiert. In einer Veranstaltung der Reihe SWR Fernsehen zu Gast" am 24.berichten Weltspiegel-Moderator Jörg Armbruster und... Musik
Art Brut
> Fr 28.9., 20:30 Uhr, Substage, Ettlinger Tor
New Wave Brit Pop > Art Brut um Sänger und Mastermind Eddie Argos sind Teil der Speerspitze neuer und junger britischer Bands. Mit ihrem Erstling Bang Bang Rock & Roll haben sie vor zwei Jahren für jede Menge Furore gesorgt allein die Textzeile Ive Seen Her Naked Twice im Song Good Weekend... Musik
Quantensprünge-Festival
Quantensprünge V > Zum fünften Mal treffen beim Quantensprünge-Festival vom 27. bis 29. im Karlsruher ZKM Altmeister der elektronischen elektroakustischen und akusmatischen Musik auf Uraufführungen junger Stipendiaten der Internationalen Ensemble Modern Akademie. Bei diesem Programm, das Komponisten, Instrumentalisten und Tonmeister einbezieht und zusammenbringt, sollen instrumentale Begrenzungen überwunden, akustische Instrumente in einen Dialog zu den elektronischen Mitteln gesetzt oder... Kunst, Ausstellungen
Wunder der Prärie
Unter diesem abenteuerlichen Titel firmiert seit 2004 das Mannheimer Performancefestival, das sich vom 12. bis 29. dem großen Jubiläum der Quadratestadt am Neckar widmet. 400 Stunden! Kunst für 400 Jahre Stadtgeschichte sind in diesem Jahr das Motto für Theater, Tanz und Performance-Projekte,... Verschiedenes
EntdeckungsReich
Regionaltag
Natur und Technik aus der Region: Vor allem für Familien gedacht ist das Programm rund um Industriekultur, Mobilität und Genuss, mit dem sich die TechnologieRegion Karlsruhe am 30. präsentiert. Von 10 bis 18 Uhr stehen die Türen von technischen Bauwerken und Industrieanlagen offen, die üblicherweise... Verschiedenes
Barbara Dennerlein
Jazz trifft Kirchenorgel
Eigentlich gilt die Münchnerin als die Königin der Hammondorgel, doch immer öfter ist Barbara Dennerlein auch hinter dem Pult von Kirchenorgeln anzutreffen, unter anderem spielte sie im vergangenen Sommer auf der mit 111 Registern größten Kirchenorgel Amerikas in Philadelphia. Auch sind ihr Grenzgänge... Verschiedenes
Be with me
Der Spielfilm aus Singapur spinnt drei verschiedene fiktive Lebensfäden und verwebt sie mit der realen Figur der Taubblinden Theresa Chan, die eine wohltuende Kraft ausstrahlt. Kann es sein, dass sie uns wieder besser sehen und hören macht´ Regisseur Eric Khoo erzählt ohne viele Worte - drei... Kunst, Ausstellungen
Bernadette Hoerder und Ulrike Israel
Kunstunternehmen in Offenburg > Die beiden Karlsruher Künstlerinnen Bernadette Hoerder und Ulrike Israel haben ein ungewöhnliches und schon im Vorfeld vielbeachtetes Kunstprojekt in Offenburg initiiert. Gemeinsam mit internationalen KünstlerkollegInnen und Firmen aus Offenburg und Umgebung erstellen... Verschiedenes
Burkhard Eisold > Radtouren rund um Karlsruhe Band 2
Der zweite Band der Vorschläge für Ausflüge mit Bahn & Bike bietet nicht nur 23 neue Touren für die Leute, die bereits Band 1 abgeradelt haben, sondern er ist insgesamt auch interessanter. 25-78 km Strecken im Umland von Karlsruhe, mit Bahnhöfen der S- oder Regionalbahnen als Ausgangs- und Zielpunkt,... Verschiedenes
Call a Bike
Seit kurzem stehen an vielen Stellen in Karlsruhe Mietfahrräder von DB Rent. Wer eines der etwa 350 Räder nutzen will muss sich einmalig registrieren lassen: telefonisch unter 0700- 0522-5522, per Internet unter HYPERLINK http://www.callabike.de.
Jedes Rad ist durch ein elektronisches Schloss gesichert. Die Miete kostet pro Minute acht Cent, mit Bahn-Card-Tarif sechs Cent, der Tagestarif maximal 15 Euro. Mit dem Rad kann man fahren, wohin man will. Abgestellt werden darf es aber nur im... Musik
Cindy Bullens
> FR 30.9., 20:30 Uhr, Jubez, Am Kronenplatz 1
Bestes Amerikanisches Songwriting > Cindy Bullens hat ein einschneidendes Erlebnis hinter sich, das ihre Karriere und die Art ihrer Songs nachhaltig beeinflussen sollte. 1996 starb im Alter von nur 11 Jahren ihre Tochter. Bis dahin war Cindy Bullens seit Mitte der 70er Jahre eine erfolgreiche Sängerin... Verschiedenes
Das Tollhaus zeltet wieder
Viele Gründe zum Feiern
Mit über 21.000 BesucherInnen hatte das Kulturzentrum Tollhaus im vergangenen Juli seine bisher erfolgreichste Zeltival-Saison hingelegt, und es sieht so aus, als fühlten sich die Kulturmacher im Karlsruher Osten als Camper besonders wohl.
Wie anders wäre es zu erklären, dass das Tollhaus im September... Verschiedenes
Der blauen Früchte wegen
Zwetschgenfest Bühl
Zum 60. Mal findet in Bühl das traditionelle Zwetschgenfest statt, bei dem die für ihren Anbau von Frühzwetschgen weithin bekannte Stadt des nicht unbedeutenden Wirtschaftsfaktor erinnert. Neben der üblichen Festzelte und Fahrgeschäfte, Wein- und anderer kulinarischer Stände gibt es beim Zweitschgenfest... Verschiedenes
Der Campus rockt
Silbermond + Revolverheld + Culcha Candela
Silbermond, Revolverheld, Culcha Candela, Demba von Boundzound und andere Live-Acts verwandeln den Campus der Hochschule Pforzheim in ein riesiges Festivalgelände. Bei dem Open-Air-Event werden bis zu 11.000 Besucher erwartet. Silbermond zeigen den Fans, dass sie nicht zu unrecht mit dem Echo als bester... Verschiedenes
DFG-VK feiert
50 Jahre lokale Friedensarbeit > DFG-VK feiert Jubiläu: Frieden schaffen ohne Waffen - die Idee für dieses Motto der Friedensbewegung stammt ebenso aus Karlsruhe wie die Initiative für die beeindruckende Menschenkette gegen die Stationierung von Atomraketen, die im Herbst 1983 Stuttgart mit Neu-Ulm... Verschiedenes
Die letzte Legion
Der Untergang des Römischen Imperiums bildet den Hintergrund für dieses Fantasy-Action-Abenteuer rund um den erst 12-jährigen Kaiser Romulus August. Nachdem ihm seine Eltern und seine Heimat von den Barbaren geraubt wurden, bleibt ihm nur noch sein väterlicher Lehrmeister Ambrosinus und ein Dutzend treuer Gefährten unter der Führung des Legionärs Aurelius. Zusammen mit der geheimnivollen byzantinischen Kriegerin Mira begeben sie sich auf die abenteuerliche Suche nach der legendären letzten... Verschiedenes
Disturbia
Der Teenager Kale (Shia LaBeouf) ist, nachdem er seinen Lehrer verprügelt hat, durch eine elektronische Fußfessel dazu verdonnert daheim rumzusitzen. Er nutzt die Zeit,um mit Fernglas und Camcorder seine Nachbarn zu beobachten. Als er in den Nachrichten von einer Reihe mysteriöser Entführungen hört, glaubt er, dass einer seiner Nachbarn etwas damit zu tun hat. Aber wie soll er das beweisen´ Als Update des Hitchcock-Thrillers Fenster zum Hof zielt dieser Thriller auf ein Publikum im... Verschiedenes
Ein fliehendes Pferd
Ulrich Noethen und Katja Riemann kommen einfach nicht voneinander los, sie sind das Vorzeigepaar des deutschen Films, gleichgültig ob es sich nun um einen harmlosen Kinderfilm wie Bibi Blocksberg handelt oder eine überdrehte Familiensatire wie Das wahre Leben handelt. Jetzt treten sie schon... Verschiedenes
Ein Gespräch nicht nur über Geld
Bürgermeisterin Margret Mergen
Seit einem guten halben Jahr ist Margret Mergen in Karlsruhe Bürgermeisterin und zuständig für einige der brisantesten Themen, die die Fächerstadt zu bieten hat. Die frühere Stadtkämmerin und zwischenzeitliche Bürgermeisterin von Heilbronn, der von politischden Gegnern wie Freunden hohe Kompetenz... Verschiedenes
Ein mutiger Weg
Am 23. Januar 2002 verabschiedete sich Daniel Pearl, der Südostenasienkorrespondent des Wall Street Journals, im pakistanischen Karatschi von seiner schwangeren Frau Mariane. Er fährt zu einem Interview mit einem Terroristenführer. Kurz darauf wird er selbst ein Opfer des Terrorismus. Er wird entführt... Verschiedenes
Entdecker-Netzwerk für Kids
Für Kids zwischen acht und 13 Jahren eingerichtet wurde das Entdeckernetzwerk X&Co., mit dem die Aktion Mensch den Teamgedanken unter Kindern fördern, ihre Kreativität anregen und spielerisch das Interesse an ihrem sozialen Umfeld wecken möchte. Am 9. macht die durch den Kinderkanal und das ZDF bekannte Aktion auf ihrer Livetour im Karlsruher Hauptbahnhof Station, wo junge AgentInnen zwischen 10 und 17 Uhr eingeladen sind, in Agententeams ihre Fähigkeiten zu testen und Neues zu lernen. Die Teilnahme... Musik
Europäische Kammermusikwettbewerb
Kammermusikalisches en masse > Zum zweiten Mal findet vom 28. bis 30. der Europäische Kammermusikwettbewerb statt, zu dem die Musikhochschule und das Max-Reger-Institut Studierende aus zehn Nationen eingeladen haben, um in kleinen Ensembles einstündige Wettbewerbsprogramme vorzustellen, in denen jeweils ein Werk von Max Reger enthalten sein muss. Für Klassikfreunde, die an diesen Tagen Zeit haben, können sich jeweils ab 11 Uhr (30. ab 10 Uhr) ein sattes Paket Musik abholen, jung, frisch und ambitioniert.... Verschiedenes
Filmland Tschechien
In Tschechien werden gute Filme gemacht, damals wie heute, nur kommen sie leider viel zu selten in unsere Kinos. Im Kino im Prinz-Max-Palais (Karlstr. 10) gibt es im September die seltene Gelegenheit drei aktuelle Filmproduktionen aus unserem östlichen Nachbarland zu sehen. Geschichten von ganz... Musik
Florian Meierott
Musik für Trauben > Schon in der Zeit, als der Geiger des Studiums wegen in Karlsruhe wohnte, stand Florian Meierott unkonventionellen Ideen offen gegenüber, jetzt hat er sich in seiner fränkischen Heimat in den Weinberg gestellt, um edle Weintrauben zu bespielen, damit die mit Musik noch besser gedeihen.... Musik
Flow Circus
> Do 20.9., Radio Oriente, Karlsruhe, Hirschstr. 18, 21 Uhr
Kein Flohzirkus >A heavy dose of funk and spoken word, verspricht die Freiburger Formation Flow Circus, die sich gewandt zwischen Pop, Funk und Rap bewegt. Ein MC, zwei aparte Sängerinnen und eine Rhythmusgruppe aus Bass, Gitarre und Drums heizen mit funky Grooves zu eingängigen Melodien kräftig... Verschiedenes
Folklore- und Trachtenfestival
Die Welt der Folklore zu Gast in Karlsruhe ist das Motto der Veranstaltung, die in diesem Jahr zum zweiten Mal das bei der Bevölkerung sehr beliebte Folklore- und Trachtenfestival beerbt. Internationale Folkloregruppen zeigen vom 14. bis 16. ihre Tanzstile und Trachten. Musik und traditionelle Tänze von 40 Gruppen unter anderem aus Ungarn, Griechenland, der Türkei, Irland und der Schweiz, aus Serbien, Deutschland und Schottland sind auf drei Bühnen am Naturkundemuseum, im Nymphengarten und... Verschiedenes
Friedemann Schäfer > Stadtspaziergänge in Karlsruhe - Jugendstil
Karlsruhe ist eine schöne Stadt auf den zweiten Blick. Diese Erfahrung hat auch Friedemann Schäfer gemacht. Den gelernten Diplom-Verwaltungswirt hat es aus dem Schwabenland in die ehemalige badische Residenz verschlagen. Mittlerweile kennt er die Stadt in- und auswendig und läßt bei seinen Stadtführungen... Verschiedenes
Gibt es ein Recht auf Volksmusik´
Vor kurzem hat sich das ZDF entschlossen, sein Programm mit sogenannter Volksmusik etwas zurückzufahren, wohl auch um das Image des Seniorensenders loszuwerden. Daraufhin erhob sich großes Weh- und Achgeschrei unter denen, die von der Volksmusik und insbesondere von deren TV-Präsentation leben.
Die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schlager und Volksmusik verlautbarte, sie erwäge eine Klage, weil der Sender damit gegen das Antidiskriminierungsgesetz verstoße, der Volkssänger Heino... Musik
Gioconda Belli und Gruppo Sal
> So 30.09., Kulturzentrum Tollhaus, Schlachthausstraße 1, 20 Uhr
Musik und Literatur aus Lateinamerika > Sie ist eine der meistgelesenen Autorinnen Lateinamerikas, die auch hierzulande mit ihren Romanen große Popularität genießt. In Nicaragua in großbürgerlichen Verhältnissen aufgewachsen, studierte Gioconda Belli in Spanien und den USA und schloß sich in jungen... Verschiedenes
Hallam Foe
Was ist eigentlich aus Jamie Bell geworden, den überzeugenden Workin Class Hero aus Billy Elliot´ In dem neuen Film von David Mackenzie spielt er die Titelfigur, einen jungen Mann an der Schwelle zum Erwachsenwerden, dessen Leben gerade schief zu laufen droht. Hallam Foe verbringt Stunden damit,... Verschiedenes
Hausfest im PMP
Jugendbibliothek, Stadtmuseum, Kinemathek und Museum für Literatur am Oberrhein feiern im Prinz-Max-Palais, ihrem gemeinsamen Domizil, am 8. und 9., jeweils ab 11 Uhr, ein Hausfest. Am 8. gibt es Bilderbuch-Vorlesestunden (11 bis 16 Uhr) und Ferienkrimis (15 Uhr), Führungen befasssen sich mit Karlsruhe... Musik
Heinrich Pachl
> Sa 29.9., Jubez am Kronenplatz, Karlsruhe 20.30 Uhr
Vertrauensstörende Maßnahmen > Heinrich Pachl ist ein Polit-Kabarettist im besten Sinne des Wortes: schnell, zornig, moralisch und vertrauensstörend. Dafür setzte es den Deutschen Kabarettpreis 2006, denn die Querdenkereien des Assoziationskünstlers reichten vom Tresen nebenan bis in die... Musik
Herbert Joos und Frank Kuruc
> Do 20.9., Jazzclub Karlsruhe, Durlacher Allee 64, 20.30 Uhr
Duo für Trompete und Gitarre > Eine Musik zum Träumen und Verweilen, frei von Kitsch und Klischees, dafür von einer großen musikalischen und technischen Dichte und Reife
, so urteilt das Jazzpodium über die Musik des Duos Herbert Joos und Frank Kuruc. Der 1940 in Karlsruhe geborener Trompeter... Verschiedenes
Hippie Masala
In dier Hippie-Ära, vor dreißig, vierzig Jahren, zog es viele junge Leute aus westlichen Ländern nach Indien auf der Suche nach Erleuchtung und einem ursprünglicheren Leben. Die meisten sind danach wieder zurückgekehrt, doch einige sind geblieben. Was aus ihnen geworden ist, das zeigt dieser Dokumentarfilm... Musik
K.I.Z.
> DI 18.9., 20 Uhr, Jubez, Am Kronenplatz 1
Raus aus dem Körper, rein in den Club > K.I.Z. waren Anfang des Jahres als Support von Prinz Pi und Kollegah bereits in Karlsruhe und hatten Die Stadtmitte derart mit ihrem deutschsprachigen Rap gerockt, dass buchstäblich die Lampen runter kamen. Ihr neues Album Hahnenkampf bringt nach dem furiosen Debüt der Ärzte des Rap namens DasRapdeutschlandkettensägenmassaker wieder allerlei Bewegung in die Szene ausgefeilte Technik, Hooklines und ironisch-intelligente Kommentare der... Verschiedenes
Könige der Wellen
Die Pinguin-Manie geht weiter. Ob echt oder computeranimiert, die befrackten, watschelnden Vögel aus der Antarktis sind Publikumslieblinge. Auch dieser Animationsfilm schwimmt auf der Pinguin-Welle. Der junge Pinguin Cody will unbedingt Weltmeister im Pinguin-Surfen werden. Sein großes Idol ist Big... Kunst, Ausstellungen
Künstler im Netz
Firmen, Institutionen oder Privatleute, die Karlsruher Künstler ausstellen oder Arbeiten von ihnen kaufen möchten, finden neuerdings im Webauftritt der Stadt Karlsruhe Bildende Künstlerinnen und Künstler alphabetisch aufgelistet. Das von Künstlern beim Kulturamt angeregte Verzeichnis hat die Internetadresse
www.karlsruhe.de/kultur/ausstellungen/kuenstler.de. Eine kostenfreie Aufnahme weiterer Künstler in das Verzeichnis ist mit der Registrierung bei artports oder mit einer eigenen Homepage... Musik
Keren Ann
> MI 12.9., 20:30 Uhr, Tollhaus, Schlachthausstr. 1
Eine Kosmopolitin aus New York > Keren Ann hat gerade ihr bereits fünftes Album veröffentlicht selbstbetitelt, facettenreich, ein faszinierender Songzyklus. Die 33-jährige Tochter eines russischstämmigen Israelis und einer Niederländerin indonesischer Abstammung schlägt musikalische Brücken... Musik
Kevin Devine
> SO 23.9., 20:30 Uhr, Jubez, Am Kronenplatz 1
Mr. I Love Karlsruhe ist zurück > Kevin Devine hat des Öfteren bei einem seiner zahlreichen Gigs in Karlsruhe seine Liebe zur Fächerstadt bekundet, auch durch Spielen an ganz verschiedenen Orten. Jetzt ist der Brooklyn Boy wieder da. Sein aktuelles Album Put Your Ghost To Rest hat wieder diese... Verschiedenes
Kino in der Kirche
Stummfilm mit Orgelmusik
Die Durlacher Stadtkirche wird am 30. Sep. zum Schauplatz eines ganz besonderen Kinoereignisses. Der Kirchenmusiker Joachim Schreiber begleitet auf der Kirchenorgel eine Aufführung des legendären Stummfilms Sunrise von Friedrich Wilhelm Murnau. Vor 80 Jahren verfilmte der deutsche Filmmagier in... Musik
Kolokol aus Norwegen und Armageddon Clock
> FR 7.9., 21 Uhr, Alte Hackerei, Durlacher Allee 62 (Schlachthof-Areal)
Skandinavischer Hardcore > Kolokol aus Norwegen treffen heute auf Armageddon Clock aus Finnland. Twisted Chords veröffentlichte gerade die neuesten Scheiben beider Bands. Kolokols Album Flammer og Farger strotzt vor 80er Jahre-Hardcore-Anleihen, während Armageddon Clock mit ihrem Werk Armageddon... Musik
Kommando Sonne-nmilch (Achtung: Bindestrich ist gewollt!)
> SO 30.9., 21 Uhr, Alte Hackerei, Durlacher Allee 62 (Schlachthof-Areal)
Alte Hamburger Punkgrößen > Jens Rachut aka Jensen aka Bernhard Schlauch hat ein ausgesprochenes Faible für coole Bandnamen so liest sich seine bisherige Band-Vita wie ein Sammelsurium an Obskuritäten, musikalisch verbirgt sich dahinter die Topliga der Hamburger New School-Punkbands: Seit geraumer... Verschiedenes
Kreativ mit Puppen spielen
marotte Figurentheater
Räuber Hotzenplotz und der kleine Eisbär sind in der marotte genauso zuhause wie Ritter Parzival, die Nibelungen und King Kong. Mehr und mehr begeistern die Hand- und Stockpuppen, Tisch-, Stab- und Schattenfiguren neben ganz jungen Zuschauern auch in Karlsruhe ein erwachsenes Publikum. In den kommenden... Verschiedenes
Kulturrauschen wieder hörbar
klag-Bühne in Gaggenau runderneuert
Das Kulturrauschen ist in Gaggenau wieder zu hören und zu sehen: Endlich!, wie viele in der Region aufatmen. Denn für Kleinkunstfans aber auch Künstler aus nah und fern ist die Klag-Bühne seit Jahren ein Begriff. Die mit großem Engagement geführte Spielstätte mit Flair ist alles andere als... Kunst, Ausstellungen
Kunst im öffentlichen Raum
Ein Regal mitten im Wohngebiet, das dazu einlädt etwas abzustellen, was man nicht mehr brauchen kann, oder etwas mitzunehmen, was verlockend scheint. Ein riesiges Gesicht an der Hausfassade, was glotzt das so´ Ein Vulkan spuckt Popcorn und einer der sonst im unermüdlichen Einsatz befindlichen... Kunst, Ausstellungen
Laboratorium
Zum dritten Mal wird der Wolfgang Hartmann-Preis am 14. September für eine überzeugende kuratorische Leistung verliehen. Der Preis entstand 2001 in Erinnerung an das außergewöhnliche Engagement für zeitgenössische Kunst des 1999 verstorbenen Karlsruher Kunsthistorikers Prof. Dr. Wolfgang Hartmann. Die Ausstellung "Laboratorium", kuratiert vom Preisträger Thomas Niemeyer, ist ein Versuchsraum für Künstler, die mit oder in ihrer künstlerischen Arbeit wissenschaftliche Forschung... Kunst, Ausstellungen
Let´s Go On A Tour
Doppelt so viel Stationen wie bisher hat der Karlsruher Galerienrundgang in diesem Jahr. Das Angebot ist vielfältig - und man kann wieder den kostenlosen Taxi-Shuttle-Service in Anspruch nehmen.
Ob es eine Anspielung ist´ "Affenzirkus" heißt jedenfalls die Ausstellung in der Galerie... Verschiedenes
Mach doch was du willst
Die Kurzfilmrolle ist das Ergebnis eines Wettbewerbs, den die Kulturstiftung des Bundes in Zusammenarbeit mit der KurzfilmAgentur Hamburg e.V. und ZDF/ARTE im letzten Jahr ausgeschrieben hat: Den Filmemacher wurde aufgegeben mit originellen Ideen und Visionen auf die Frage nach der Zukunft der Arbeit zu reagieren. Unter 486 Einreichungen hat eine Jury elf Kurzfilme ausgewählt, die für einen kurzweiligen, geistig anregenden Kinoabend sorgen.
(Kino im Prinz-Max-Palais, 20., 19 Uhr/21., 19... Verschiedenes
Matthias Kußmann
Autor hilft Dichter
Schönheit kristallisiert sich am ehesten im Gedicht, sagt Matthias Kußmann und erklärt so seine Vorliebe für die kleinste Gattung der Literatur. Der Karlsruher Literaturwissenschaftler begleitet seit vielen Jahren einen der bedeutendsten Autoren deutscher Sprache, nämlich Walter Helmut Fritz.... Musik
Meneguar
> SO 9.9., 21 Uhr, Carambolage, Kaiserstr. 21
Der heiße Scheiß > Noch vor Jahr und Tag galten Bands im Carambolage als der nächste heiße Scheiß diese Tradition gilt es zu bewahren. Deshalb startet mal wieder ein besonderes Indie-Event und zwar schnuckelig im vorderen Thekenbereich, inmitten der Gäste, schweißtreibend wie sichs gehört.... Musik
musica
> In Straßburg sind die Festspielmacher des für die Musik unserer Tage zuständigen Festivals musica so uneitel und erklärtermaßen europäisch, dass sie in diesem Jahr ihr Festival gleich mit einem Ausflug nach und Pierre Boulez in Baden-Baden (siehe Tagestipp 26.) eröffnen. Ansonsten gibt es bis zum 14.10. an unterschiedlichsten Plätzen einen dichten Reigen reizvoller Musik unserer Zeit. musica ist ein Festival, das durch seine liebevolle Präsentation ein weit über die Neue-Musik-Zirkel... Musik
Negative
> DO 20.9., 20 Uhr, Substage, Kriegsstr. 15
Finnische Glam-Rocker > Negative starten in letzter Zeit richtig durch. Die Finnen sehen ihre Vorbilder bei Guns n Roses und Aerosmith und bezeichnen sich selbst als emotionale Rocker. Ein leichter Gothic Rock-Touch schimmert ebenfalls durch. Das aktuelle Album Anorectic macht sie gerade zu den... Musik
Nemo
> Di 18.9., Radio Oriente, Karlsruhe, Hirschstr. 18, 21 Uhr
Elektro-Rock aus London > Ihre Botschaft flirtet mit der Vergangenheit We are not men, we are Nemo und auch ihre Musik, eine Mischung aus Elektro, Rock und Punk hat ihre Wurzeln im Wave der Früh80er. Doch das Quartett aus London ist meilenweit davon entfernt, angestaubt zu sein. Nemo klingen frisch... Verschiedenes
Parckdeckzehn
Skylounge
Nacht der Sinne/Kunst im Sinne
In der Skylounge Parkdeckzehn, Zähringerstr.60), dem neuen Strandgarten auf dem Dach des Karstadt-Parkhaus, findet am 2.9. von 11-23 eine Vernissage der besonderen Art statt. Veranstaltet wird sie vom Karlsruher Künstler Hendrik Schilde in Zusammenarbeit mit der Marketingagentur... Verschiedenes
Radeln ohne Grenzen
Bereits zum 14. Mal lädt am 9.9. der grenzüberschreitende Zweckverband REGIO PAMINA zu einer gemütlichen Radtour ins deutsch-französische Lautertal ein. Zusammen mit dem Umwelt- und Arbeitsschutz der Stadt Karlsruhe bietet die Stadtmarketing Karlsruhe GmbH wie in den Vorjahren eine geführte... Verschiedenes
Remembering Newtopia
Konzerte mit interaktiven Werken
Komponisten, Lichtkünstler, Tänzer und Musiker aus Ungarn und Deutschland arbeiten an dem Projekt Remembering Newtopia - Creating our Future, das das Karlsruher ZKM vom 20. bis 22. vorstellt. Die Konzerte mit interaktiven Werken von Ludger Brümmer, György Kurtag jr., Lukas Ligeti, Andrea Szigetvari,... Verschiedenes
Rezept zum Verlieben
Die Meisterköchin Kate Armstrong (Catherine Zeta-Jones) hat ihre Hotelküche und ihr Leben im Griff. Das glaubt sie wenigstens - bis zwei Menschen ihr scheinbar wohlgeordnetes Leben durcheinander bringen. Da ist zu einem der neue Koch Nick Palmer (Aaron Eckhart), der mit seiner lockeren Art und seinem Charme Kate die Schau stiehlt, die sich aber dummerweise auch noch zu dem Hallodri hingezogen fühlt, und da ist ihre Nichte Zoe (Abigail Breslin), die nach dem Unfalltod ihrer Mutter bei der Tante... Verschiedenes
Rockshop
Gruss und Metzler
Am 2. April 1982 eröffneten Gerd Gruss und Rudi Metzler in der Karlsruher Weststadt ihr zunächst winziges Musikgeschäft mit einer Handvoll Instrumente.
Doch Rudi, der mit den Bands Prussic Acid und Poseidon als Schlagzeuger zu den Urgesteinen der Karlsruher Rockszene zählt und bereits lange... Musik
Rorymania
> Mi 26.9., Jubez am Kronenplatz, Karlsruhe 20.30 Uhr
Als Ende der 60er Jahre ein blutjunger Blues- und Rockgitarrist und Songwriter aus Irland mit seinem Powertrio Taste auf der Szene erschien, begann für diese Band eine kurze Erfolgsgeschichte, die mit dem Auftritt 1970 beim legendären Isle Of Wight Festival bereits wieder endete. Taste schrieben damit... Musik
Route 66
> Fr 7.9., Majolika, Ahaweg 6-8, ab 19 Uhr,
Klassik trifft Rock > so heißt es im schönen Ambiente des Majolika-Innenhofs am 7. wenn ab 19 Uhr bei einem Benefizabend zwei musikalische Welten aufeinander treffen. Für den klassischen Teil ist das Badische Staatstheater zuständig, das mit internationale Solisten und dem Extrachor für einen bezaubernden... Verschiedenes
Saint-Jacques ... Pilgern auf Französisch
Es ist nicht ihre Religiösität, die die Geschwister Clara, Claude und Pierre dazu bringt, sich gemeinsam auf den Pilgerweg nach Santiago de Compostela zu begeben. Aber sie überwinden ihre Abneigung gegen das Wandern und gegen einander, weil sie nur unter dieser Bedingung das Erbe ihrer Mutter antreten können. Sie geraten in eine illustre Reisegruppe, in der sie nicht die einzigen widerwilligen Pilger sind. Doch Schritt für Schritt stellt sich auf der Pilgerschaft so etwas wie ein Wir-Gefühl... Verschiedenes
Salvador
Diese wahre Geschichte geht nicht gut aus. Am 2. März 1974 wurde Salvador Puig Antich als letzter politischer Gefangener Spaniens hingerichtet. Der Film von Manuel Huerga zeigt den Lebensweg des jungen Antifaschisten: seine Aktionen gegen das Franco-Regime, Banküberfälle, Schießereien mit der Guardia... Musik
Samuel Jersak
> Fr 21.9., Kulturzentrum Tempel, Karlsruhe, Hardtstr. 37a, 20.30 Uhr
Klavierjazz mit Groove > Samuel Jersak, und wieder ein neuer Name am deutschen Jazzhimmel, doch einer mit Hintergrund. So ist Jersak Begleiter und musikalischer Direktor der erfolgreichen Gospel-, Soul- und Jazzsängerin Sarah Kaiser und als vielseitiger Produzent mittlerweile für eine ganze Menge unterschiedlichster... Verschiedenes
Sängerin Viviane de Farias
Moment of Passion
"Leidenschaft verflüchtigt sich nie", sagt Viviane de Farias, Sängerin mit schier unglaublicher Bandbreite. Wenn sie von ihrer Kindheit erzählt, verwundert dies nicht.
Aufgewachsen an den Stränden von Ipanema im Süden Rio de Janeros, entstammt sie einer musikalischen Familie. Dass ihre... Verschiedenes
Schwarze Schafe
Überaus turbulent geht es zu in dem zweiten Spielfilm des gebürtigen Schweizers Oliver Rihs, dem es anscheinend vor gar nichts graust. Da sieht man Kot und Erbrochenes, das wird eine Hand abgehackt und ein satanisches Ritual mit einer nackten Oma im Koma ausgeführt. Zum Glück ist das locker verknüpfte... Verschiedenes
SecondLive
Ich, Wir und die Anderen > In der künstlichen Parallelwelt SecondLive, in Internet-Plattformen wie My Space, in Blogs und Video-Portalen wie You-Tube ist eine neue Öffentlichkeit entstanden, in der sich einzelne in individueller Selbstdarstellung präsentieren und subjektive Information verbreitet wird. Wie beeinflusst diese Form der Kommunikation in den Neuen Medien den klassischen Journalismus´ Welche Geschäftsfelder und Kommunikationsformen mit potentiellen Kunden bieten... Musik
Showteam Kaiser
> Fr 28.9. 16-24, Sa 29.9. 11-24, So 30.9. 11-21 Uhr, Ritterturniere Fr 19.30, Sa 14+19.30, So 14+18 Uhr, Rennplatz Iffezheim
Mittelalterspektakel mit Ritterturnier > Actiongeladene Ritterspiele mit dem Showteam Kaiser, das als beste Stuntreiter Europas gilt, versprechen heiße Kampfszenen. Dazu gibt es ein Mittelalterdorf mit zahlreichen Marktständen, in denen altes Handwerk präsentiert und vorgeführt wird. Eine Falknerei... Musik
Simon Thoumire und David Mulligan
> Fr. 14.9., Musikantebuckl Oberotterbach, 20.30 Uhr
Celtic Folk Crossover > Einen Leckerbissen für die Freunde keltischer Musik versprechen die beiden Schotten Simon Thoumire und David Mulligan. Beide schöpfen aus der Tradition, sind aber neugierig genug, Genregrenzen zu überschreiten und mit neuen Stilen zu experimentieren. Thoumire gilt als Schottlands... Musik
Simone Solga
> 6.09., Kurhaus-Casino Baden-Baden, 20 Uhr
Wortwitz und Geistesblitze > "Ja, die Solga! Ein Power-Weib. Hat Energie für mindestens zehn Ich-AGs", schrieb die Süddeutsche Zeitung über Simone Solga, eine der raren Vertreterinnen der Spezies politische Kabarettistin. Als sei Politik immer noch pure Männersache, als gebe es auf... Musik
Ska, Reggae, Crossover, Punkrock
> SA 22.9., 20 Uhr, Kupferdächle, Kallhardtstr. 31, Pforzheim
> Kates Playground eröffnen den illustren Abend als Lokalmatadoren voller Punkrock-Leidenschaft. Gefolgt werden sie von der zweiten lokalen Band. Nature Fire spielen Reggae, HipHop und Crossover mit Beats. Der Hauptact des Abends kommt aus Frankreich und nennt sich Skannibal Schmitt. Die Straßburger... Kunst, Ausstellungen
Small Is Beautiful
Eine von Peter Weiermair kuratierte Gruppenausstellung, die sich dem Minimalen, kaum Wahrnehmbaren widmet. Unprätentiös und meist erzählerisch dominiert bei dieser Auseinandersetzung mit dem Kleinformatigen die Skulptur. Berücksichtigt werden aber auch Text, Video, Malerei, Zeichnung und Fotografie.
Small... Verschiedenes
Tieffliegende Keulen auf Uni-Campus
17. Pyramidale Jonglierfestivals
Vom 7. bis 9. fliegen auf dem Karlsruher Unicampus im Bereich des Alten Stadion wieder einmal die Bälle in die Höhe, schwirren die Keulen durch die Luft. Bereits zum 17. Mal organisiert der Pyramidale Kleinkunstverein Karlsruhe das große Jonglierfestival, zu dem rund 300 TeilnehmerInnen aus ganz... Kunst, Ausstellungen
Trinke
Ausschnitthafte Einblicke in einen feinstrukturierten und farbintensiven Mikrokosmos gehören ebenso zum Werk von Trinke wie surrealistisch anmutende Collagen und Blätter, die in ihrer Beschränkung auf wenige Linien und Schwarz-weiss-Kontrast höchst dynamische Wirkung erzielen. Trinke ist das Pseudonym... Musik
TrioConBrio
Neuentdeckung aus dem 19. Jahrhundert > Einen besonders reizvollen Abend mit Serenaden für Flöte, Viola, Gitarre und Fagott verspricht das TrioConBrio, das am 21. im Kunsthaus-Durlach (Geigersbergstr. 12) die Kammermusik des schier vergessenen Komponisten uind Flötenvirtuosen Anton Bernhard Fürstenau... Musik
Tristan und Isolde
Herbstfestspiele > Der Klassikmarkt boomt, und insbesondere die Festspielhäuser profitieren von dieser Erfolgswelle. Nicht nur das ganz unter dem Zeichen der Nachfolgefrage stehende Bayreuth hat dies gezeigt. Immer näher rückt das Baden-Badener Festspielhaus der Vision ganzjährig durchgehender Klassikfestpiele.... Verschiedenes
Video Kings
Ein Videoladen in Berlin-Neukölln ist der Schauplatz des komischen Treibens der beiden Ladenhüter Flo (Fabian Busch) und Hotte (Wotan Wilke Möhring). Flo verguckt sich in eine Kundin, Hotte pennt mit der Frau des Chefs, die Flo wiederum für seinen Chef observieren soll. Die Kundschaft ist spärlich, aber dafür lassen sich in schöner Regelmäßigkeit finstere Typen blicken, die Geld einfordern oder sich den Laden unter den Nagel reißen wollen. Als personifizierter Running Gag schaut auch mal... Verschiedenes
Zimmer 1408
Mike Enslin (John Cusack) ist Spezialist für Hotels, in denen es spukt. Nach dem Tod seiner Tochter steigert er sich noch mehr in die Sache hinein. Magisch ziehen ihn die mysteriösen Vorgänge im New Yorker Dolphin Hotel an. Allen Warnungen des Hotelmanagers (Samuel L.Jackson) übernacht er im berüchtigten... Verschiedenes
zum ändern für Beate !!