Verschiedenes
Petra Gerster hat sich nicht nur einen Namen als Moderatorin des Frauenmagazins ML Mona Lisa und als Sprecherin der ZDF-Nachrichtensendung heute gemacht; in zwei Büchern hat die zweifache Mutter zusammen mit ihrem Mann, dem Journalisten Christian Nürnberger, den Erziehungsnotstand thematisiert.... Verschiedenes
Wallander und Wallander
Ystad ist eine kleine beschauliche Stadt an der südschwedischen Küste, siebzehntausend Einwohner leben komfortabel auf einer beträchtlichen Gesamtfläche von 774 Hektar. Im historischen Stadtkern kann man guterhaltene Fachwerkhäuser und die Marienkirche bewundern, deren Anfänge bis in das 13. Jahrhundert zurückreichen. Sieht so die Weltmetropole des Verbrechens aus´ Wohl kaum. Auf dem einzigen Polizeirevier der Stadt vertreiben sich zwei betagte Beamte die Zeit mit Kaffeetrinken, Kartenspielen... Kunst, Ausstellungen
Malerkolonie-Landschaft
Wenn, nach den Diagnosen von Paul Virilio, die Gegenwart zugunsten einer "virtuellen Telepräsenz" getötet wird, wird "Landschaft" nicht mehr gebraucht. Das war nicht immer so. Zum Beispiel in China vor 1.000 Jahren, war es die Aufgabe der Landschaftsmaler, "Mitweltlichkeit"... Musik
"Kathak Flamenco"
> Die Idee, den nordindischen Kathak-Tanz mit Flamenco zu verbinden, hatte Günther Paust, der das als Botschafter der indischen Musik in Europa wirkende Music Ensemble of Benares im Jahre 1982 gründete, schon vor geraumer Zeit. Der gemeinsame Bezugspunkt dieses Projekts, das indische Musiker und... Kunst, Ausstellungen
Alessandro Benigni/ Peter Bastian
Der Karlsruher Fotograf (und Jazzexperte) Peter Bastian zeigt unter dem Titel "Blowing Brass & Glass" neue Fotos aus seinem reichhaltigen Jazz-Archiv und zum ersten Mal auch Aufnahmen, die er von Glasbläsern im Harz gemacht hat - da beiden nie die Puste ausgehen darf.
Bei den Professoren Kluge und Gross hat der 1973 in Baden-Baden geborene Alessandro Benigni an der Kunstakademie studiert. Glasklar, dass er Malerei zeigt.
>Blowing Brass & Glass - Fotografien von Peter Bastian/ Malerei... Musik
Alfred Biolek
Mein Theater mit dem Fernsehen > Meisterkoch und Entertainer Alfred Biolek soll hier einmal selbst zu Wort kommen nachzulesen auf seiner Homepage: Liebe Gäste, ich freue mich, Ihnen mein Programm Mein Theater mit dem Fernsehen präsentieren zu dürfen. Durch viele Geschichten, die ich in... Musik
Amplifier
> weisen schon durch die Länge der Songs ins progressiv-ausgefeilte. Wer mit Bands wie Led Zeppelin, Mogwai, Pink Floyd, Massive Attack, Tool und Soundgarden verglichen wird, dürfte kaum musikalisch zu irgendwelchen The-Bands affin sein. Nicht von ungefähr nennt sich das Trio selbstbewusst biggest... Verschiedenes
Arthur und die Minimoys
Um das Grundstück seiner Großmutter (Mia Farrow) vor einem fiesen Immobilienhai zu retten, muss Arthur (Freddie Highmore) den geheimen Schatz seines vor Jahren verschwundenen Großvaters finden. Dafür bleiben ihm nur noch 48 Stunden Zeit! Und der Schatz liegt irgendwo tief im Garten vergraben, in einer anderen Welt im sagenhaften Land der Minimoys, winzig kleiner Wesen. Durch die Aufzeichnungen seines Opas gelingt es Arthur sich auf zwei Millimeter Größe schrumpfen zu lassen und bei den... Verschiedenes
Ausstellung des Monats
Erich Reiling - Neue Bilder
Halbvoll: Gut! Halbleer: Auch net schlecht!
Mit gigantischen Marketingkampagnen lockt man die Zuschauer heutzutage ins Kino. Und mit hohen Kopienzahlen sorgt man dafür, dass Großproduktionen erfolgreich sind. Aber diese Marktgesetze werden immer wieder, auch die Kinoexperten haben dafür keine Erklärung,... Musik
Axel Hacke
> Er ist vor allem bekannt als Kolumnist. 1990 hat es mit dem kleinen Erziehungsberater begonnen, seit 1997 erscheint Woche für Woche im Magazin der Süddeutschen Zeitung seine mittlerweile berühmte Kolumne Das Beste aus meinem Leben. Berichte aus dem Alltag eines Mannes in den besten Jahren,... Kunst, Ausstellungen
Klima und Lebensräume
> Tropen, Trockengebiete, Mittlere Breiten und Meere hält die Erde für ihre Bewohner bereit. Wie die Klimazonen entstanden sind und wie sich Klima und Wetter auf die Lebensräume und Lebewesen auswirken, zeigt eine neue Dauerausstellung im Staatlichen Naturkundemuseum Karlsruhe. An Bildschirmen, Hörstationen... Musik
Bülent Ceylan
Er soll jetzt kabarettistischen Tiefgang anpeilen, hat ein schlauer Kritiker bemerkt. Ceylans deutsch-türkischen Blödeleien waren schon immer ein wenig weniger blöd als die mancher Kollegen. Halb getürkt heißt das aktuelle Programm- und der Titel schon ist Wortspiel zwischen Kulturen und... Verschiedenes
Bharati
Indisches Märchen als großartige Bühnenshow
Klappe Auf präsentiert
> Andre Heller hat es mit Afrika vorgemacht, Exotik ist groß in auf den Bühnen und in den reisenden Zelten der Republik. In Shows eingebettete traditionelle Zeremonien, staunenmachende Artistik-, Tanz- und Musik-Inszenierungen bringen den Touch ferner Länder und Kontinente... Verschiedenes
Blood Diamond
Im vom blutigen Bürgerkrieg zerrütteten Sierra Leone spielt diese ebenso actionreiche wie emotional bewegende Mischung aus Politthriller und Abenteuergeschichte. Ein wertvoller seltener Diamant, den der von Rebellen verschleppte Solomon versteckt hat, wird zum Objekt der Begierde für viele, auch für den weißen Südafrikaner Danny Archer, der seinen Lebensunterhalt verdient, in dem er den Kriegsparteien Waffen liefert im Tausch gegen Diamanten. Er sorgt dafür, dass Solomon frei kommt, damit... Verschiedenes
Bye Bye Blackbird
Paris im Jahr 1900. Der junge Wanderarbeiter Josef ist am Bau des Eiffelturms beteiligt. Eines Tages muß er mitansehen, wie sein bester Freund in die Tiefe stürzt. Als er auf einem Plakat die schöne Trapezkünstlerin Alice sieht, heuert er beim Zirkus an. Gemeinsam mit Alice studiert er eine Trapeznummer... Musik
Comeback Kid
Da wackelt das Schlagzeug > Comeback Kid sind einer der schillerndsten Sterne am Hardcore-Firmament und eine der Bands, die ihren Stempel aufdrücken. Pünktlich zum Release ihrer neuen Platte Broadcasting... (ein mehr als würdiger Nachfolger ihres Kultalbums Wake The Dead) werden sie Karlsruhe... Musik
Cult Of Luna
Atmosphärisches aus Schweden > Johannes Persson und Klas Rydberg sind die Köpfe der schwedischen atmosphärischen Noise-Hardcore-Experten Cult Of Luna. Mit sechs weiteren Mitstreitern und jeder Menge Technik im Gepäck haben sie sich in den vergangenen Jahren schnell zahlreiche Freunde nicht nur unter... Kunst, Ausstellungen
Dag Seemann
Es sieht so aus, als könnte es auf Dag Seemanns Bildern gelingen, durch Spiegel hindurchzugehen und in eine fragwürdige, surreale Welt einzudringen. In die Welt der schönen Paare, der romantischen Augenblicke. Die, wenn sie erinnert werden, als Ineinanderfließen von Traum und Wachen fühlbar werden.
Dag... Verschiedenes
Das wahre Leben
Ulrich Noethen scheint, wenn man seine Filmographie betrachtet, der familienkompatibleste deutsche Schauspieler zu sein. Er hat den Herr Taschenbier in den Sams-Verfilmungen gespielt und den Papa der kleinen Hexe in den Bibi Blocksberg-Filmen. In dieser Familientragikomödie ist er am Ende kaum wiederzuerkennen als einen Familienvater, der sich in jeder Hinsicht entblößt hat, der nichts mehr zu verlieren hat. Der gebürtige Züricher Alain Gsponer, Absolvent der Ludwigsburger Filmakademie,... Verschiedenes
Das wilde Leben
Das Model Uschi Obermaier war das Sexsymbol der deutschen 68er- Generation.
Sie war Mitglied der Berliner Kommune 1 und die Lebensgefährtin von Rainer Langhans, mischte bei der Krautrockband Amon Düül mit und hatte Affären mit Mick Jagger und Keith Richards. Sie spielte mit in den frühen Filmen... Musik
Death Before Disco
Stürmt die Barrikaden > Death Before Disco aus Belgien haben mit dem Album Barricades (auf Lifeforce Records) einen ganz eigenen Sound kreiert, und das nach dem schon sehr vielversprechenden Debüt Party Bullet im Jahre 2004. Ein wenig Chaos von Dillinger Escape Plan trifft auf Rock und Prog... Verschiedenes
Der gute Hirte
Zum zweiten Mal in seinem Leben hat Robert De Niro im Regiestuhl Platz genommen. Und wenn man den US-Kritiken glauben darf, ist ihm ein großer Wurf gelungen. Am Beispiel des Yale-Absolventen Edward Wilson (Matt Damon) erzählt er von der Gründungsgeschichte der CIA. Wilson wird schon während des Studiums Mitglied der elitären Geheimgesellschaft Skull and Bones. Danach wird er von dem US-Geheimdienst Office of Strategic Services (OSS) angeworben, der nach dem Zweiten Weltkrieg in der CIA... Verschiedenes
Der Tag, an dem ich zur Frau wurde
Im islamischen Iran ist für Mädchen mit neun Jahren die Kindheit vorbei. Ab dann gelten sie als Frauen und werden gezwungen sich den Tschador überzustreifen. Regisseurin Marzieh Meshkini, Ehefrau des bekannten Filmemachers Mohsen Makmalbaf, erzählt in drei Episoden vom oft demütigenden Alltag iranischen Mädchen und Frauen, aber auch von ihren Strategien, mit denen sie sich dagegen wehren.
(Kino im Prinz-Max-Palais: 5., 19 Uhr/6., 21.15 Uhr/17., 19 Uhr)
Musik
Detlev Schönauer
Für einen Abend wird mal wieder der schöne Kabarettsaal in der Orgelfabrik zu Jacques' Bistro und damit zum Nabel der Welt. Wer Detlev Schönauer nicht aus dem Fernsehen kennt, kann ihn live am besten kennenlernen, wenn er seine schrulligen und allseits beliebten Bühnenfiguren bei sich im Bistro auftreten lässt. Dann philosophiert und parodiert der liebenswürdige "Meister der Dialekte", was das Zeug hält.
> Sa 25.2., um 20:15 Uhr, Kabarett in der Orgelfabrik, Amtshausstraße... Verschiedenes
Die Hollywood-Verschwörung
Georg Reeves, der Darsteller des TV-Supermans, wurde 1959 tot in seiner Wohnung in Los Angeles gefunden. Die Umstände seines Todes wurden nie ganz geklärt, die gängige Feststellung lautet Selbstmord. Die Handlung dieses Films setzt ein, als ein Privatdetektiv (Adrien Brody) daran geht, im Auftrag von Reeves´ Mutter Beweise dafür zu finden, dass der Fernsehstar umgebracht wurde. Auf einer zweiten Zeitebene wird erzählt wie der junge George Reeves (Ben Affleck), unterstützt von seiner Geliebten... Musik
Dos-Noun
Guerilla Tour Ethik> Die Biografie des HipHop-Künstlers Dos-Noun liest sich wie eine einzige Abenteuergeschichte. Aufgewachsen in New York, mittlerweile wohnhaft in Philadelphia, hat er sich aus dem Drogensumpf seiner Beatnik-Eltern durch viel Selbstdisziplin und Dynamik nach oben gearbeitet. Seine Philosophie ist die eines Künstlers, der alles in seiner Hand hat und wie ein Untergrundkämpfer keinerlei Ecken und Kanten scheut. Die Bühne hat er bereits mit Topacts wie Sage Francis, Last Emperor... Verschiedenes
Dreamgirls
Die Erfolgsgeschichte der Supremes lieferte die Vorlage für das erfolgreiche Broadway-Musical Dreamgirls, das nun von Bill Condon, dem Regisseur von Kinsey und Gods and Monsters, in ein glamouröses, musikalisch unterfüttertes Biopic umgesetzt wurde. Soulstar Beyonce Knowles füllt die Rolle aus, die Diana Ross bei den Supremes spielte. Jamie Foxx als Entdecker und Manager des weiblichen Trios und Eddie Murphy als Frontman, der durch den Erfolg der Backgroundsängerinnen mehr und... Musik
E.S.T. das Esbjörn Svensson Trio
Dienstags ins Wunderland > E.S.T. das Esbjörn Svensson Trio ein Erlebnis modernster Jazzmusik, die erste europäische Jazzband, die es auf das Cover des legendären US-Jazz-Magazins Downbeat schaffte. Ihr neues Album Tuesday Wonderland knüpft nahtlos an die Stimmung des Vorgängers Viaticum... Musik
Eagle*Seagull
Art Pop vom Feinsten > Eagle*Seagull aus Lincoln, Nebraska sollten schon im September Station in Karlsruhe machen, als plötzlich die komplette Tour sehr kurzfristig abgesagt werden musste. Das macht nichts, so lange solche Bands dann schnellstmöglich versuchen, Ausgefallenes nachzuholen. Et voilà... Musik
Eine Kurzfilmnacht
im Kiwi : Der Hauptfilm Smoking Brain von Javier Saguillo aus Mallorca (10 Minuten) thematisiert surrealistisch den Handel mit Erinnerungen. Daneben sind Beiträge aus der Schweiz, Mexiko und Deutschland geplant.
> MI 28.2., um 20 Uhr. Kiwi, Kaiserpassage 1, KA, Verschiedenes
Enron The Smartest Guys In The Room
Der Name Enron steht für den größten Finanzskandal der US-Wirtschaftsgeschichte. Durch konsequente Bilanzfälschung hatten sich die Manager des Energiekonzerns bereichert. 20 000 Menschen verloren durch die Firmenpleite ihren Job, zwei Milliarden, die in Pensionsfonds für die Mitarbeiter angelegt... Verschiedenes
Fasching in Kneipen
Mit Musik - ohne Pappnasen
Das Kap (Kapellenstr.68) ist bekanntlich mit einer jährlich sehr originell und aufwändig gestalteten Sonder-Deko ein Garant für erfolgreiche Faschingspartys. Vom 15.-20. wird hier entsprechend jeden Abend und bis in die späte Nacht gefeiert. Im Vogelhausbräu Ettlingen legt am 15. zum Altweiberfasching... Musik
Fiddlers Green
Vor 16 Jahren sind sie gestartet, um zu beweisen, dass Franken Iren sein können. Bei inzwischen weit über 1200 Konzerten haben sie Gemüter und Guinnessgläser mit ihrem Irish Independent Speedfolk zum Überschäumen gebracht, 10 Alben auf den Markt geworfen und schließlich ihren Gitarristen Pathos... Musik
Figurenspiele 2007
In Pforzheim präsentiert sich die "Arbeitsgemeinschaft der vom Land Baden-Württemberg geförderten Figurentheater", ein Zusammenschluss von 13 meist kleinen Bühnen ihre Kunst, mit Puppen Groß und Klein zu unterhalten, in einem neuntägigen Festival, bei dem das Kindertheater im Vordergrund... Kunst, Ausstellungen
Galerie Jour fixe
> Aus dem Wunsch heraus, Kunstfreunde unter einander ins Gespräch zu bringen und den Galeriebetrieb zu konzentrieren, will der Galerist und Kurator der erfolgreichen Kunstmesse Art Karlsruhe, Ewald Schrade, in seinen Karlsruher Galerieräumen einen Jour Fixe einrichten, der immer dienstags von 18 bis 21 Uhr eine Mischung als Salon, Künstlertreff und Stammtisch sein soll. Den Auftakt macht am 13.2. eine Ausstellungseröffnung mit dem Münchner Maler Heiko Hermann.
> Galerie Schrade Karlsruhe,... Verschiedenes
Hannibal Rising
Wie ist der Menschenfresser Hannibal Lecter auf den Geschmack gekommen´ Das verrät dieser Film, der die Kindheit und Jugend des smarten Gourmets beleuchtet und eine psychologische Erklärung für seine Essgewohnheiten liefert. Regie führt Peter Webber, der das Mädchen mit dem Perlenohrring betörend schön in Szene setzte, und das lässt hoffen, dass der Film mehr ist als eine Schlachtplatte für Splatterfans.
Kinostart: 15.2.
Musik
Händel in Rom
30. Händelfestspiele Karlsruhe
> vom 23.Februar bis 5.März
Mit keineswegs gesicherten Perspektiven eroffnet die Karlsruher Händel-Festspiele am 23. Februar ihre 30. Ausgabe, denn wenn die größten Befürchtungen wahr werden, koennte im kommende Jahr die letzte Stunde für das dem Badischen Staatstheater weithin Beachtung einbringenden Barock-Musik-Festival geschlagen haben. Das wäre sicher Grund für ein Lamento. Einstweilen jedoch soll bis zum 5. März erst einmal das musikalische Vergnügen mit Konzerten, Filmvorführungen,... Verschiedenes
Hermann Dischinger > Was ich mag (Badische Pralinee)
Awwer wann mai Herz schwetzt/odder s Gefihl mit-mer durrichgeht,/dann babbl-i Eeschdringerisch. Er babbelt nicht nur, wie ihm der Schnabel gewachsen ist, er schreibt auch so. Der Östringer Hermann Dischinger gehört schon seit geraumer Zeit zu einer markantesten Gestalten der regionalen Mundartszene.... Verschiedenes
HfG-Festival 1234567
Dem Titel die Zeit, der Kunst den Raum!
> Dem Titel die Zeit, der Kunst den Raum! heißt es in der Karlsruher Hochschule für Gestaltung, wo eine Handvoll StudentInnen angeregt von ihrem Professor Micha Kuball eine Ausstellung kuratierten, die nicht nur durch ihren ungewöhnlichen Namen für Aufhorchen sorgt, sondern durch ihr Begleitprogramm, darunter drei Performances des Hochschul-Soundlabels Ichiigai (5., 6. und 7.) den puren Ausstellungsrahmen in Richtung Medienkunstfestival sprengt. 1234567, der Name ist Programm und beschreibt... Verschiedenes
Holm Friebe, Sascha Lobo > Wir nennen es Arbeit
Autor Holm Friebe und Co-Autor Sascha Lobo beschreiben einen brandaktuellen Jobtrend, der frei nach dem Motto etwas Besseres als die Festanstellung finden wir überall funktioniert. Die neuesten selbstbestimmten und selbstständigen Arbeitsmarktteilnehmer zapfen das Internet als die Lebensader schlechthin... Musik
Hurricane/Southside Clubtour
Die Hurricane/Southside Clubtour verkürzt in zwei aktuellen Teilen das lange Warten auf die sommerlichen Festival-Wochenenden. Bei Part 1 haben sich vier spannende Bands angekündigt. OK Go aus Chicago sind durch ihr abgefahrenes (im wahrsten Sinne des Wortes) Video zu Here It Goes Again schlagartig weltweit bekannt geworden. Ihre Choreografie auf 6 Laufbändern brachte ihnen zahlreiche Preise ein. Auch live wussten sie zu überzeugen auf einer US-Tournee im Vorprogramm der Kaiser Chiefs... Kunst, Ausstellungen
Jan Mancuska
Die Silhouette eines Stuhls an der Galeriewand, auf die er mit Schrotkugeln geschossen hatte. Stets geht es dem im Septemberheft von mir angekündigten und dann krank gewordenen Jan Mancuska (geb. 1972, Biennale Venedig/ Manifesta 4) um die Vorstellung des Nicht-Darstellbaren.
>Jan Mancuska, "A... Musik
Jason Molina
Gold Soundz @ Jubez: der Slowcore-Meister > Jason Molina ist in einem Atemzug mit Will Oldham zu nennen. Ähnlich wie dieser arbeitet er mit verschiedenen Pseudonymen/Projekten/Bands (wenn auch nicht mit der Oldhamschen Output-Geschwindigkeit). Das Rolling Stone Magazine fand endlich einen Namen für... Musik
Jasper Vant Hof Hotlips
Neverneverland > Jasper Vant Hof Hotlips ist eine Top-Formation, wenn es um
jazzige Keyboardsounds und moderne Elemente geht. Das dies nur eine von vielen Facetten des Bandleaders und seiner Truppe ist, zeigt das neue Musikprojekt Neverneverland, das Jasper Vant Hof vorstellen wird. Plötzlich... Musik
Jazz Grooves
Als kenntnisreicher Pfadfinder durch das Dickicht verschiedener Grooves und Rhythmen der zeitgenössischen Jazzmusik erweist sich laut dem Magazin jazzthing der Hidelberger Schlagzeuger Dirik Schilgen mit seiner Band Jazz Grooves. Schilgen ist seit vielen Jahren ein gefragter Mitspieler in den unterschiedlichsten... Verschiedenes
Jochen Laabs > Späte Reise
Es ist die Geschichte eines Kulturschocks. Der Ich-Erzähler, ein Mann im mittleren Alter, reist nämlich nach dem Fall der Mauer erstmals in den Westen, und zwar gleich in die USA. Er versucht zunächst, die neue Welt regelrecht in sich aufzusaugen. Schon beim Anflug auf New York beobachtet er, als... Verschiedenes
KA Gespräche
> Europa und Europapolitik diesmal von Außen betrachtet: Das Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale (ZAK) der Uni Karlsruhe will mit den 11. Karlsruher Gesprächen weg von einer eurozentrischen Sichtweise und läßt Wissenschaftler und Künstler von außerhalb der "Festung Europa" zu Wort kommen. Zur Debatte steht eben diese "Festung", ihre Kultur- und Wertegemeinschaft, ihre strategische Bedeutung und Verantwortung sowie die globale Konkurrenzfähigkeit.... Musik
Knackig im Autohaus´
> Einen glatten Fehlstart hingelegt hatte die Initiative, die bereits im Januar mit Knarf Rellöm im ehemaligen Opel-Autohaus beim Schlachthof eine undergroundige Zwischennutzung einläuten wollte, bis die Hütte abgerissen wird. Zwar hatte man einen schönen Nutzungsvertrag mit der Fächer GmbH abgeschlossen, doch war der ohne die Genehmigung des Bauordnungsamtes wertlos, wie sich kurz vor der dann abgesagten Veranstaltung herausstellte. Mittlerweile hat die verwaltende Fächer GmbH einen ordnungsgemäßen... Verschiedenes
Kreativpark und Evaluierung
Interview mit Bürgermeister Eidenmüller
In den kommenden Wochen werden mit den Beratungen zum neuen Doppelhaushalt Weichenstellungen auch für die Kultur in der Stadt gestellt. Wie fließen die Ergebnisse der im vergangenen Sommer durchgeführten Evaluation der Kulturträger ein, welche neuen Spielräume werden sich ergeben und wie steht es... Musik
La Chicana
Tango im Geist der Vorstädte > La Chicana aus Buenos Aires sind weit weg vom opulenten Tango-Orchester-Sound der Hauptstadt Argentiniens. Sie atmen den Geist der rauen Natur, der Gauchos, mit viel Leidenschaft und Ironie. Sängerin Dolores Solá und Gitarrist / Komponist Acho Estol werden auch von den... Verschiedenes
La Vie En Rose
Die Chansonsängerin Edith Piaf hat ein kurzes, aber heftiges Leben gelebt. Von der Mutter verlassen, aufgewachsen in größter Armut im Milieu der Nutten und Zuhälter, ständig kränkelnd, früh gealtert. Und dennoch hat sie eine Affäre nach der anderen gehabt, mit denen, die Lieder für sie geschrieben haben wie Georg Moustaki, mit Charles Aznavour und dem jungen, aufstrebenden Ives Montand, mit dem Boxweltmeister Marcel Cerdan. Ihr bekanntestes Chanson Non, je ne regrette rien hat sie nicht... Verschiedenes
Letters from Iwo Jima
Vor 62 Jahren lieferten sich die amerikanischen und japanischen Truppen auf der Insel Iwo Jima eine mörderische Schlacht. Jahrzehnte später fand man Hunderte von Briefen in der Erde der kargen Insel. Aus diesen Briefen wurde die Geschichte des Films destilliert, in dem Clint Eastwood die andere Seite... Musik
Local Night 1
> Hot Wheel and The Roadburners, Fat Fuck & Die Blitze wollen den Beweis antreten, dass Nomen Omen ist. Krachenden Rock n Roll, mit eingebauter Punkrockprise plus Harp als Tüpfelchen auf dem I versprechen Hot Wheel and The Roadburners, eine weiter Variante des weitverzweigten Schweinerocks. Allemal... Musik
Logh
Jede Note zählt > Logh aus Schweden treten ausnahmsweise mit einem 3-Mann semi-akustischen Set auf und gehen recht exklusiv in dieser Form auf Promo-Showcase-Tour. Nach mehreren Jahren als schwedischer Geheimtipp auf Bad Taste Records und unzähligen energetischen Shows beschlossen die Jungs, mit ihrem... Kunst, Ausstellungen
Michael Kunze
Für das Programm der Moderne, Malerei als Repräsentation zu praktizieren, war es so etwas wie das Urbild: Pablo Picassos "Les Demoiselles d´Avignon" (1907). In diesem prominenten Ausgangspunkt der Avantgarde fällt neben dem revolutionären Stil eines sofort auf: Die Abwesenheit von Männern.... Verschiedenes
motoKa
> In diesem Jahr wurde die Angebots- und Aktionsfläche der Messe erweitert. Auch das Programm ist noch umfangreicher. Hochkarätige Aussteller präsentieren Neuheiten und Trends. Das Themenspektrum umfasst Motorräder, Motorroller, Quads/ATV, Trikes, Gespanne sowie Zubehör, Bekleidung, Ausstattung,... Verschiedenes
Pans Labyrinth
In magisch-realistischen Bildern erzählt der mexikanische Fantasy-Spezialist Guillermo del Toro (Cronos, Bellboy) die Geschichte der kleinen Ofelia, die im Jahre 1944 mit ihrer hochschwangeren Mutter zum Stiefvater in die nordspanische Provinz zieht. Der Stiefvater widmet sich mit sadistischem... Musik
Return Of The Zivi
> ist der Beweis dafür, dass der Täter immer wieder an den Tatort zurückkehrt. Beziehungsweise der Zivi: Ex-Jubez-Zivis Patrick und Jonas kehren an den Ort ihrer Prägung und Untaten zurück. 3D1P nahmen 2003 nach diversen Live-Aktivitäten die erste richtige CD (Desires) auf. Der Erfolg beim 2005er New.Bands.Festival in Karlsruhe zeigte der Band, wo es langgeht: Aufwärts. 2006 spielten Benjamin Odenwald (Vocals), Oliver Portugall (Guitar), Christian Boos (Bass), Marco Horn (Keyboards)... Verschiedenes
Road to Guantanamo
Der Regisseur Michael Winterbottom scheut sich nicht, heiße Eisen anzufassen, In this World ging es um Menschenhandel, in seinem neuen Film beschäftigt er sich zusammen mit seinem Co-Autor Mat Withecross mit den fortlaufenden Menschenrechtsverletzungen der USA beim Kampf gegen den islamischen Terrorismus. Die Vorlage lieferte ihm die Wirklichkeit. Ruhel, Shafiq und Monir, drei junge muslimische Briten, machen sich auf den Weg von der englischen Kleinstadt Tipton nach Pakistan - zur Hochzeit... Musik
Robert Louis Griesbach
> Kürzer als Titanic, musikalischer als Faust und leiser als Minelli, mit diesem Slogan wirbt Robert Louis Griesbach für einen Abend mit ihm. Seine Spezialität ist eine absurde Mischung aus Wortwitz und musikalischer Clownerie, gepaart mit einer hohen Dynamik beim steten Rollenwechsel.... Verschiedenes
Rock beim Faschingsumzug
> Auch in diesem Jahr sind der Rock Shop und The Great Rockblock wieder beim Karlsruher Faschingsumzug. Dieses mal stehen am 20. Februar auf einem Tieflader sechs Drumsets mit szenebekannten amtlichen Drummern der Karlsruher Region die 6 Rockblock Gitarristen, 1 Basser und 3 Sänger/innen. Vorneweg werden unzählige E-Gitarristen mit Batterie-Amps marschieren und das Volk anheizen! Anmeldung für interessierte Gitarristen (vorzugsweise mit eigenem Batterie-Amp) bei Andrea Schweigert, Tel. 0721-97855-110... Verschiedenes
Rocky Balboa
Welche bitteren Konsequenzen es haben kann, wenn ein Boxer nicht merkt, dass seine Zeit abgelaufen ist, hat im vergangenen Herbst Axel Schulz vorgeführt. Auch Sylvester Stallone, mittlerweile 60 Jahre alt, kann es nicht lassen und schickt nun tatsächlich sein filmisches Alter Ego Rocky Balboa zurück... Musik
Roland Maier
Lass mich bitte mal ausreden > Man muss keine Fremdsprache lernen, um Roland Maier zu verstehen, denn der mittlerweile in der Pfalz lebende Kabarettist stammt aus Pforzheim. Auch für die Themen, die er anspricht, muss man nicht gerade Exotisches studiert haben, denn sie sind mitten aus dem Leben,... Kunst, Ausstellungen
Sabina Feroci
Italienische Lebensfreude pur Sabina Feroci ist zurück in Karlsruhe. Seit
Anfang Dezember hatte sie eine Ausstellung ihrer Werke im Cafe Palaver im
Gewerbehof und nun geht es nahtlos weiter, aber mit komplett neuen Arbeiten, die sie im Brückenraum der Stadtbibliothek präsentiert. Der Titel der Ausstellung... Musik
Santo Barrio
Der Masterplan aus Chile> Santo Barrio aus Santiago de Chile spielen lupenreinen Latin Ska mit Rockelementen. Sie sind eine der gewichtigsten Stimmen in ihrem Land für die Menschenrechte, vor allem der lateinamerikanischen Urbevölkerung. In Chile sind Santo Barrio echte Stars und füllen Stadien, ähnlich... Musik
Sara Tavares
Mit Leichtigkeit und guter Laune > Als Kind kapverdischer Eltern in Lissabon aufgewachsen versteht sich Sara Tavares als Repräsentantin der neuen Generation afrikanischstämmiger Menschen im urbanen Portugal, die sich - weder in der Kultur ihrer Elterngeneration, noch in derjenigen des Landes wirklich beheimatet - ihre ganz eigene Szene erschaffen. In ihrer Musik vereint sie süd- und westafrikanische mit lateinamerikanischen Elementen und westlichem Pop. Das aktuelle Album Balancê bezaubert... Verschiedenes
Schräger als Fiktion
Die Schriftstellerin Kay Eiffel (Emma Thompson) ist mit ihrem neuen Roman, der natürlich ihr bester werden soll, fast fertig. Sie muss sich nur noch ausdenken, wie sie ihre Hauptperson, Harold Crick, am besten ins Jenseits befördern soll. Sie hat keine Ahnung, dass Harold Crick (Will Ferrell) tatsächlich am Leben ist und sich plötzlich ihrer Worte bewußt wird, die nur er hören kann. Mit Händen und Füßen versucht er sich gegen das Schicksal zu wehren, das ihm seine Autorin bereiten will.... Verschiedenes
Sie sind ein schöner Mann
Durch einen Kurzschluss an der Melkmaschine hat Landwirt Aymé seine Frau verloren. Seine Trauer hält sich in Grenzen. Aber eine neue Frau muss her, sonst ist die Arbeit auf dem Hof nicht zu schaffen. Da die Auswahl auf dem Dorf begrenzt ist, wendet er sich an ein Ehevermittlungsinstitut. Dort erhält... Kunst, Ausstellungen
Sigmar Polke
Seit dem Ende der 70er Jahre ist Frieder Burda mit Sigmar Polke befreundet, "obwohl er ein schwieriger Mensch ist, der sich ganze Monate zurückzieht, der weder telefoniert noch auf Briefe antwortet."
170 großformatige Leinwände aus 40 Jahren dieses "schwierigen Menschen" stellt... Musik
Silvana Prosperi und Thomas Busse
Seit 1982 - lange bevor Poetry-Slam in Deutschland Furore machte - nehmen Silvana Prosperi und Thomas Busse mit atemberaubender Leichtigkeit die deutsche Sprache beim Wort und geben ihr einen unwiderstehlichen Rhythmus. Sie lassen auf der Bühne ein perfektes Sinn- und gleichzeitig Verwirrung stiftendes... Verschiedenes
Substage Umzug
Entscheidung jetzt!
Die Zukunft des Substage muss entschieden werden und zwar jetzt. Die Macher des Rock Clubs unter der Kreuzung am Ettlinger Tor drängen auf klare Entscheidungen.
Nicht obwohl, sondern gerade weil es mit dem geplanten Baubeginn der U-Strab Anfang 2008 nichts wird. Ist damit auch der noch vor einem... Musik
Tangorhythmen und Entengeschnatter
Musik für Hörner trifft man eher selten im Konzertsaal, es sind nicht unbedingt die bekanntesten Komponisten, die etwa für Hornquartette schrieben, was die delikate Besetzung freilich nicht weniger reizvoll macht. In der Reihe A-Musik stellt sich das aus Mitgliedern des SWR-Sinfonieorchesters Baden-Baden... Verschiedenes
Tibetisch- Buddhistische Kunstausstellung
> Erstmals in Karlsruhe sind tibetisch-buddhistische Rollbilder (tib. Thangkas) öffentlich zu sehen. Die in ihrer Farbpracht begehrten Kunstwerke werden von Buddhisten als Meditationshilfe genutzt. Die 65 Ausstellungsstücke zeigen eine ganze Vielfalt so genannter Buddhaaspekte, die schon durch das... Musik
Tim Fischer
SA 20.5., 20:00 Uhr, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim
...der Applaus toste, Enthusiasmus machte sich breit. Tim Fischer hat das als Schauspieler und Sänger in der Rolle des Adam Schaf ebenso verdient wie Georg Kreisler als Autor und Komponist der unsterblich schönen, bösen, satirischen, komischen und traurigen Lieder dieses Musicals. So berichtete die Tageszeitung Die Welt über die Hamburger des Ein-Mann-Musicals Adam Schaf hat Angst, in dem Kabarettlegende Georg Kreisler die Aufbruchstimmung der Wirtschaftswunderjahre scharf ins Visier... Verschiedenes
Ton Steine Scherben Family
Der Traum ist nicht aus
Klappe Auf präsentiert
Ton Steine Scherben sind tot, > es lebe die Ton Steine Scherben Family. 20 Jahre nach der Auflösung der Band und 10 Jahre nach dem Tod ihres Frontmannes Rio Reiser haben sich die Scherben unter diesem Namen wieder zusammengetan. Was im Juni 1970 begann und im Sommer 1985 endet,... Verschiedenes
Vier Minuten
Seit Jahrzehnten gibt die Pianistin Traude Krüger Klavierunterricht in einem Frauengefängnis. Doch eine Schülerin wie Jenny hatte sie noch nie. Die junge Mörderin, verschlossen und unberechenbar, galt mal als musikalisches Wunderkind. Traude bringt Jenny dazu, sich auf einen bedeutenden Klavierwettbewerb... Musik
Wolfkin
Ungewöhnlicher Rock > Wolfkin aus Dänemark verfolgen einen eher ungewöhnlichen Rock-Ansatz mit ihrer Musik. Christian Gotfredsen und Lars Vognstrup bewegen sich zwischen den Polen Americana, Italo Western-Soundtrack, Samplertechnik und Allroundtalent-Musik, denn letzteres sind sie beide definitiv.... Verschiedenes
Youngpromotion
Schüler machen Pressearbeit
Youngpromotion ist eine Gruppe engagierter Jugendlicher aus Karlsruhe, die sich die Öffentlichkeitsarbeit des 24hLauf für Kinderrechte zur Aufgabe gemacht hat. Inzwischen ist youngpromotion in der zweiten Generation und hat einen erfolgreichen 24hLauf 2007 fest im Blick.
Beate Jurgschat sprach...