Musik
1. Band-Contest
Zum großen Schulband-Wettbewerb für die besten Nachwuchskapellen aus Ettlingen und Karlsbad laden die Ettlinger Schülermitverwaltungen, das Kulturamt und der Jugendgemeinderat. In Vorentscheidungen nominierte jede Schule des Bezirks ihre beste Band, im großen Finale entscheidet eine fachkundige Jury über die Gewinner eines amtlichen Bandcoachings, verbunden mit einem Auftritt bei Rock in der Kaserne. Daneben gibt es noch einen Publikumspreis. > Fr 16.6., Horbachpark Ettlingen, ab 18 Uhr Musik
90s Lounge HipHop-Party
> DI 6.6., 21:00 Uhr, Radio Oriente, Hirschstr. 18
Die 90s Lounge HipHop-Party geht unaufhörlich weiter. Bei der Time 4 Legends Summer Edition performen diesmal die New Yorker Kult-Oldschooler Group Home aus der Gang Star-Foundation. Die beiden Group Home-Köpfe Lil Dap & Nutkracker werden tatkräftig vom Bostoner Experimental-Rapper Insight, dem... Musik
Afrikatag 2006
DO (Fronleichnam) 15.6., ab 14.30 Uhr (Kinderprogramm und Basar), Konzerte ab 18 Uhr, Kulturzentrum Tollhaus, Schlachthausstraße 1
Wie schon im vergangenen Jahr, damals anlässlich des Fächerwelt Weltmusikfestivals, dreht sich für einem Tag im und um das Tollhaus alles um den schwarzen Kontinent. Mit Basar, Kinderprogramm, Infoständen, Essen und Trinken beginnt am Nachmittag eine umfangreiche Veranstaltung, bei der mit Tiken... Musik
Al Jones
> Do 1.6., Kurhaus Baden-Baden, 20 Uhr
Blues to the roots > Über die Rolle der Blues-Kaiserin Bessie Smith kam die amerikanische Schauspielerin Angela Brown zum Blues und nicht mehr davon los. Seit den 90er Jahren lebt sie in Europa, wo Gitarrist Al Jones als Sohn eines amerikanischen GI und einer deutschen Mutter zur Welt kam. Seit über... Verschiedenes
Alibi
Kurt Mattila und Matt Checkowski, die für die visuellen Effekte in Spielbergs Sci-Fi-Thriller Minority Report zuständig waren, geben ihr Regiedebüt mit einer rasanten, sehr witzigen Thrillerkomödie um den coolen Geschäftsmann Ray, der Alibis anbietet für Männer und Frauen, die einen Seitensprung... Verschiedenes
Am Erker (Zeitschrift für Literatur Nr.51)
Geradezu liebevoll ist die Geschichte "Papa was a Rolling Stone"von Daniel Klaus über einen Papa, dessen Zwischenruf auf einem Live-Album der Rolling Stones verewigt ist; in Steffen Royes "Nichts ist vorbereitet" löst ein wiedergefundenes Foto, das die Mutter des Ich-Erzählers... Verschiedenes
American Dreamz
Die Talentshow American Dreamz, moderiert von dem smarten Martin Tweed (Hugh Grant), ist das Sprungbrett für mehr oder weniger talentierte junge Leute, wie zum Beispiel das blonde Küken Sally (Mandy Moore), das sich zu gerne in die Charts trällern würde, oder Omer (Sam Golzari), der sich eigentlich mit der Show in die Luft sprengen sollte, jetzt aber Geschmack am American Way of Life und am Showbusiness gefunden hat. Zum Leidwesen seiner Auftraggeber, die es auf den tumben US-Präsidenten (Dennis... Kunst, Ausstellungen
Arbeiten von Corinna Dolderer
Heimat
Galerieform, Hirschstraße 22, Karlsruhe, Dienstag bis Freitag 11 bis 18 Uhr, Samstag 11 bis 14 Uhr, bis 22. Juli
In den Arbeiten von Corinna Dolderer begegnen sich gegensätzliche Materialien. Glas verbindet sich mit Silber, mit Kupfer und mit Porzellan zu klaren und kraftvollen Formen in ungeahnter Farbigkeit. In ihrer ungewöhnlichen Liaison verbinden die unterschiedlichen Stoffe ihr jeweiliges Potential zu Werken von großer Strahlkraft. So entstehen tragbare Kunstwerke, Objekte und Schmuckstücke... Verschiedenes
Arts-Crafts Party
230 kunsthandwerkliche Arbeiten aus unterschiedlichen Werk- und Materialbereichen sind vom 21. Mai bis 23. Juli in der Landesausstellung für das Kunsthandwerk im Regierungspräsidium am Rondellplatz (ehemaliges Landesgewerbeamt) zu sehen. In dieses Ambiente wird parallel zum Stadtgeburtstag-Wochenende... Musik
Eine kleine Zauberflöte
Für Kinder zeigt das Karlsruher Sandkorntheater ab dem 15. (15 Uhr) eine Kinderoper nach Wolfgang Amadeus Mozart. Zur Einstimmung auf die Aufführung bietet das Sandkorn für die kleinen Theatergänger wieder einen kostenlosen Workshop direkt im Kindergarten und in der Schule an. Und als ganz besonderen Leckerbissen dürfen die Kinder dann im Verlauf der Aufführung selbst aktiv mitwirken und das im Workshop Erspielte präsentieren. (Karten, Workshopanmeldung und Informationen erhalten Sie unter... Musik
Moskauer Schule Romantische Kammermusik aus Russland
Wie ein Nachtrag zu den Europäischen Kulturtagen wirkt am 19. im Schloss Gottesaue ein Abend unter dem Motto Moskauer Schule Romantische Kammermusik aus Russland, bei dem ein Ensemble um die Musikhochschulprofessoren Albrecht Breuninger an Geige und Martin Ostertag am Cello Werke der hierzulande fast unbekannten Anton Arensky und Sergej Taneev spielt. Verschiedenes
Bahnhofsfest
Das Fest beginnt am 3. Juni um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle beim S-Bahnhof Ettlingen-Stadt mit einem Boogie-Woogie-Benefiz Konzert mit dem Pianisten Axel Zwingenberger. So+Mo findet dann tagsüber in der Halle eine Fahrzeugschau mit alten Loks statt, es gibt Dampfzugfahrten mit verschiedenen Zügen,... Musik
Bleu Ciel
Melancholisch, lebensfroh: Himmelblau.
Bovanossa heißt ein Song auf der CD Aucun Souvenir von Bleu Ciel. Mithin ein Hinweis auf das, was die Band um den Saxophonisten und Komponisten Gerd Pfeuffer musikalisch zusammenbraut: Plakativ gesagt Bossa Jazz à la française. Ja, auch mit Bossa Nova gewürzt, aber anders abgeschmeckt.... Musik
Brehon
Weil sich der Lebensmittelpunkt einzelner Bandmitglieder aus beruflichen Gründen in Richtung Norddeutschland verlagerte, streichen Brehon die Segel. Seit die Band mit dem Gewinn des Publikumspreises beim Newcomer-Wettbewerb anno 2001 mit ihrer Mischung aus Folk und Rock nachhaltig auf sich aufmerksam... Verschiedenes
Buchhandlungen unter Druck
Das Buch ist ein doppeltes Ding, einerseits ist es Ware, andererseits ist es Kulturgut. Die Buchpreisbindung, das heißt, dass ein Buch in der Regel überall, beim kleinen Händler, im großen Kaufhaus oder auch über das Internet den selben Preis kostet, und die ermäßigte Mehrwertsteuer sind Zeichen... Musik
Bunkier
> Sa 10.6., Kupferdächle, Kallhardtstr. 31, Pforzheim, 20 Uhr
Rock aus dem Nachbarland > Aus Polen kommen Bunkier, eine Band, die Rock mit punkiger Haltung und politisch korrekter Botschaft verbindet. Obwohl in der Heimat von gewissem Ruf, kennen Bunkier keine Starallüren, sondern sind ausgesprochen kontaktfreudig und diskussionslustig Verschiedenes
C.R.A.Z.Y. - Verrücktes Leben
Beim Weihnachtsfest 1960 erblickt Zachary in Quebec das Licht der Welt als Kind einer bürgerlichen Vorstadtfamilie, die er in den folgenden Jahren als junger Rebell mit einem Faible für David Bowie gehörig aufmischt. Der kanadische Spielfilm ist eine Zeitreise durch Mode, Musik und Lebensgefühl... Kunst, Ausstellungen
Daniel Roth
"The Well"
Meyer Riegger Galerie, bis 10.6.
2001 befragte ich 15 Kunstexperten, wer ihrer Meinung nach ein Karlsruher Spitzenkünstler sei. Das Ergebnis dieser Befragung war eine faustdicke Überraschung: 9 von 15 entschieden sich für Daniel Roth. Damals war damit nicht zu rechnen. Inzwischen jedoch wird Daniel... Musik
Darkest Hour
DO 8.6., 20:00 Uhr, Die Stadtmitte, Baumeisterstr. 3
Nackte Stagediver inbegriffen > Mögen Sie nackte Stagediver´ Ja´ Dann ist Darkest Hour Ihre Band. Diese Kerls aus Washington, D.C. sind echte Schwedenmetal-Maniacs und ultimative Partybomben. Ihre Victory Records-Releases So Sedated, So Secure, Hidden Hands Of A Sadist Nation, Undoing... Verschiedenes
Date Movie
In Scary Movie werden die Horror- und Thriller-Hits der vergangenen Kinojahre durch den Kakoa gezogen, diese britische Produktion knöpft sich die erfolgreichsten Beziehungskomödien der letzten Jahre vor, von Bridget Jones über Hitch - Der Date Doctor bis Wedding Planer. Da jagt ein die Lachmuskeln reizender Wiedererkennungseffekt den anderen - hoffentlich.
Kinostart: 1. Juni
Musik
Der Turmberg ruft
SA 10.6., Turmberg, Karlsruhe Durlach, ab 14 Uhr, Startpunkt Nesslerstraße, Ziel ist der Parkplatz an der Bergstation der Turmbergbahn
In der Hoffnung, dem Wetter diesmal ein Schnippchen zu schlagen, hat der Karlsruher Radsportverein soffi den Starttermin für sein 7. Tumbergrennen nach hinten in den Juni verlegt, und muss nun dafür gegen die Fußball-WM anstrampeln. Wie gewohnt kurz und knackig geht es im Sprint auf der rund 1800... Verschiedenes
Die zweite Hälfte der Nacht
Martino arbeitet als Nachtwächter im Turiner Filmmuseum. Dort hat er sich eine eigene kleine Welt eingerichtet, zu der auch die Stummfilme von Buster Keaton gehören. Auf der Flucht vor der Polizei findet das Mädchen Amanda bei ihm Unterschlupf. Es könnte sich eine sanfte Liebesgeschichte entwickeln, wenn nicht Amandas Freund, ein Kleinkrimineller, auftauchen würde, der aus der Sache eine spannende Dreiecksgeschichte macht. Der Italiener Davide Ferraroia hat das Filmmuseum in einen faszinierenden... Verschiedenes
Durlacher WM Pfarrer Ulrichs
Im Hauptberuf ist Hans-Georg Ulrichs Pfarrer an der Stadtkirche Durlach. Zur Zeit ist der begeisterte Hobby-Fußballer allerdings mit einer anderen Aufgabe befasst: Er ist der WM-Beauftragte für die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD). Klappe Auf sprach mit dem sportlichen Gottesdiener.
Kommt... Musik
Ettlinger Watthalden Festival
SO 18.6., 11 bis 22 Uhr, Watthaldenpark Ettlingen, Eintritt frei
Zum dreizehnten Mal bietet der Watthaldenpark die stimmungsvolle Kulisse für das vielleicht familienfreundlichste Open Air der Region. Völlig entspannt, zumindest so das Wetter mitspielt, kann man in wunderschöner Umgebung, eher leiseren und besinnlicheren Klängen lauschen, Leute treffen, die Kinder... Verschiedenes
Europa wo es am schönsten ist
Ein dicker Bildband für wenig Geld - diesen neuen Streifzug durch Europa kann man durchaus als Schnäppchen für das Bücherregal betrachten. Die Herausgeber konzentrieren sich auf die umfassende Vorstellung von 20 einzelnen Regionen wie u.a. die Toskana, Normandie oder die Insel Rügen, statt sich... Musik
Fest der Völkerverständigung
SA 24.6., Marktplatz Karlsruhe, ab 11 Uhr
Afrikanisches Trommeln, spanischer Flamenco, türkische Folklore, ägyptischer Hilal Dance, südamerikanischer Salsa und internationale Kindertanzgruppen im 20-Minuten-Takt, beim Festz der Völkerverständigung geben sich die Karlsruher bunt und vollkommen multikulti. Mehr als 50 Nationen sind mit Infos... Musik
Festspiele an der Oos
> Kompakt, hochkarätig und vielversprechend erwarten die Pfingstfestpiele im Baden-Badener Festspielhaus vom 2. bis 7. die Klassikfreunde aus nah und fern. Im Mittelpunkt steht die erste Baden-Badener Eigenproduktion einer Wagner-Oper. Erstklassig das Lineup von Lohengrin (3., 5. und 7.) mit Namen... Verschiedenes
Flug 93
Beim Stichwort 11. September denken die meisten Menschen zuerst an den spektakulären Einsturz der beiden Türme des World Trade Centers, dann fällt einem vielleicht noch ein, dass ein Flugzeug im Pentagon einschlug. Aber es gab noch ein viertes, von Terroristen gesteuertes Flugzeug, das buchstäblich... Verschiedenes
Französisch für Anfänger
Henrik (Francois Göske) kann weder Frankreich noch Französisch ausstehen, schuld daran ist sein Französischlehrer (Christian Tramitz), der ihn ständig schikaniert. Zum Trost gibt es Valerie (Paula Schramm), in die er sich halsüberkopf verliebt. Doch als er ihr gegenüber seinem Frankreich-Hass Luft macht, tappt er geradewegs ins Fettnäpfchen. Valerie hat eine französische Mutter. Das deutsch-französische Austauschprogramm gibt ihm Gelegenheit an sich und seinem Französisch zu arbeiten.
Kinostart:... Verschiedenes
Freiluftspiele ohne Ball
Sommertheater
Sommernachtstraum im Zelt > Heiter-abgründig beendet das Schauspiel am Badischen Staatstheater den Shakespeare-Schwerpunkt der ablaufenden Saison mit der klassischen Sommertheaterkomödie über Liebe, Lust und Leidenschaft, fehlgeleitete Gefühle und erotische Verwirrungen. Im Theaterzelt, das in... Musik
Gezupftes Neues
Zu einem Gesprächskonzert kommt das Jugendgitarrenorchester Baden-Württemberg am 2. in den Karlsruher Musentempel, um angeführt von den renommierten Solisten Olaf van Gonnissen und Christopher Brandt eigens für das Orchester komponierte Werke unter anderem des Holländers Cord Meijering und Christopher... Verschiedenes
Ghetto
1941. Litauen ist von deutschen Truppen besetzt. Die Juden von Vilna leben im Ghetto, das von dem jungen deutschen Kommandanten Kittel regiert wird. Als der im alten ausgedienten Theater der Stadt eine Gruppe fremder Juden entdeckt, scheint ihr Schicksal besiegelt. Doch der Herr über Leben und Tod läßt... Verschiedenes
Gib mich die Kirsche
Das waren noch Zeiten, als Deutschland eine große Fußballnation war und die Bundesliga eine Macht in Europa, als die Vereinsmannschaften noch aus deutschen Fußballern bestanden und die Bayern noch tatsächlich überwiegend Bayern waren. In der ersten Dekade des deutschen Profifußballs, von der Gründung... Musik
Glasmusik
Gleich zwei Mal kann man sich im Juni vom eigenartig sphärischen Klang der Glasharmonika verzaubern lassen. 1761 von Benjamin Franklin erfunden, besteht das Instrument aus horizontal auf einer Achse montierten Glasschalen, die durch ein Pedal in Rotation gebracht werden. Mit den angefeuchteten Fingern... Musik
Greenrock
Das Greenrock for Sealife-Festival wird von der Greenpeace Jugend AG Karlsruhe in Kooperation mit dem Jubez organisiert. Informationen zur Bedrohung der Ozeane werden im Rahmen des Konzerts natürlich auch zahlreich gegeben. Die Bands dieses sehr lobenswerten Benefizfestivals sind: Melodramatic Fools, Damnasty, Schleudergang 3, Jackie Cola und The Killertunes. cm > FR 23.6., 20:00 Uhr, Jubez, Am Kronenplatz 1 Verschiedenes
Ha Jin > Kriegspack
Für viele Soldaten ist ein Krieg nach den Kampfhandlungen nicht zu Ende. Sie geraten vielmehr in Kriegsgefangenschaft. Ha Jin hat sich nun dieses Themas angenommen und mit Kriegspack einen bewegenden und sensiblen Roman geschrieben. Wie Tausende von Freiwilligen wird der junge Yu Yuan von Mao in... Verschiedenes
Hafen-Fest
vom 23.-25. Juni, rund um die Anlegestelle der MS Karlsruhe
Neben all den Plätzen, an denen jedes Jahr gefeiert wird, hat sich inzwischen auch der Rheinhafen als regelmäßige Location etabliert. Vom 23.-25. Juni kann man rund um die Anlegestelle der MS Karlsruhe ab 14 Uhr kostenlose Fahrten mit dem Schiff machen, z.T. mit kurzen Aufführungen des Jakobus-Theater.... Musik
Hagen Rether
MI 28.6., 20 Uhr, Kulturzentrum Tollhaus, Schlachthausstraße 1
Kabarett mit Soundtrack > Unauffällig wie ein Barpianist schleicht er sich mit einigen leisen Akkorden heran, um scheinbar ganz unverbindlich ins Plaudern zu geraten. Hier ein Witzchen, dort eine Übertreibung, da ein Kalauer und schnapp wird Hagen Rether plötzlich so treffend und bösartig wie derzeit... Musik
Hoepfner Burgfest
Das Hoepfner-Burgfest gehört in Karlsruhe zu Pfingsten wie der Hase zu Ostern. Vier Tage lang scheint sich halb Karlsruhe im Gelände der Hoepfner-Burg (Haid-und-Neu-Str.18) zu treffen, vor den Bühnen die vielen Bands zu erleben oder einfach nur die große Auswahl an Essen und Trinken zu genießen.... Verschiedenes
Iberia
Mit dem Tanzfilm Carmen hat Carlos Saura vor mehr als zwanzig Jahre Tausende von Deutschen zum Flamenco-Tanzen inspiriert, was aber nichts daran ändert, dass das Herz des Flamencos in Spanien schlägt. In einer Symphonie aus Licht, Musik und Tanz huldigt Saura noch einmal dem Musik, dem Tanz und... Verschiedenes
Jacques Doillon-Reihe
Seit dreißg Jahren dreht Jacques Doillon Filme, mittlerweile sind es siebenundzwanzig, und immer noch ist er in Deutschland relativ unbekannt, während er in Frankreich längst zu den Etablierten gehört. Die Kinemathek Karlsruhe lädt in Zusammenarbeit mit dem Centre Culturel Franco-Allemand dazu ein... Musik
Jamaican Reggae Festival
> 15. bis 17.6., Adamshof, Kandel, jeweils ab 12 Uhr
Drei Tage Reggae satt > Zum dritten Mal findet in diesem Jahr in Kandel das Jamaican Reggae Festival statt. Und mit seinem Line up kann es sich auf alle Fälle sehen lassen. Von Altmeister Jamaica Papa Curvin oder dem bereits 1976 im Umfeld des legendären Studio One gegründeten Vokaltrios Culture bis... Musik
Karlsruher Nacht der Chöre
Vielstimmig > Nach erfolgreichen Chornächten 2002 und 2004 findet die dritte Ausgabe der Karlsruher Nacht der Chöre am 16. diesmal in der Stadtkirche Durlach statt. Von 19.30 Uhr bis 24 Uhr präsentieren sich die ambitioniertesten der Karlsruher Kirchenchöre im 20 Minuten-Zyklus mit einem überaus abwechslungsreichen Programm. Mit dabei sind auch der Kammerchor und der große Chor der Karlsruher Universität. Verschiedenes
Künstler gesucht
Noch bis zum 30.6. können sich in Karlsruhe oder der Region lebende und arbeitende KünstlerInnen beim städtischen Kulturamt für das kommende Jahr um eine Ausstellung in der Durlacher Orgelfabrik bewerben. Ei n Fachjury entscheidet über die Vergabe der Grundlage eingereichter Fotografien und Projektbeschreibungen. Nähere Informationen gibt es im Internet unter www.karlsruhe.de/kultur/zentren/orgelfabrik.de oder telefonisch unter 0721/133-40 62 bei Mechthilde Karius vom Kulturamt. Verschiedenes
Künstlermesse anmelden
Am 26.6. endet die Bewerbungsfrist für die 16. Karlsruher Künstlermesse. Freischaffende bildende Künstlerinnen und Künstler mit einer abgeschlossenen Ausbildung an einer Kunsthochschule, Studierende einer Kunsthochschule ab dem 7. Semester sowie Mitglieder eines Berufsverbandes bildender Künstlerinnen und Künstler haben die Möglichkeit, sich um einen der Ausstellerplätze bei der vom 19. bis 22.10. in der RaumFabrik Durlach stattfindenden Börse zu bewerben. Weitere Informationen sowie Bewerbungsunterlagen... Musik
Kombe Metal Festival IV
> SO 4.6., 20:00 Uhr, Katakombe, Zeppelinstr. 7
Vier Metalbands heizen hier ein. Determind aus Karlsruhe spielen technischen Metal. Die Jungs sind noch am Anfang und gehen noch zur Schule rocken tun sie trotzdem. Obscure aus Heidelberg spielen Melancholic Death Metal mit Keyboarderin und verschiedenen Vocals. Seit 2004 sind sie aktiv. Ignorance... Musik
Konzertabend für Schlagzeug und Elektronik
Aus der Umgebung heraus > "Musik ist für mich also auf jeden Fall Forschung und Experiment, neue Klangstrukturen zu finden und auch sich selber überraschen zu lassen, sagt der in Gießen lebende Komponist Hannes Galette Seidl. Peter Gahn, Jahrgang 1970, und Seidl, Jahrgang 1977, beide studierten in Essen an der Folkwang-Hochschule. Der eine, Peter Gahn, verbrachte nach seinem Studium sieben Jahre in Japan, der andere, Seidl, gründete zum Studienende hin das Elektronik-Duo dis.playce. Beide... Verschiedenes
Lady Henderson präsentiert
London im Jahre 1937. Lady Laura Henderson (Judi Dench), die gerade ihren Mann zu Grabe getragen hat, möchte auf ihre alten Tage noch etwas auf die Beine stellen. Sie kauft das leer stehende Windmill-Theater in Soho und heuert den Manager Mr.Vivian Van Damm (Bob Hoskins) an, der das alte Gemäuer mit... Kunst, Ausstellungen
Lutz Wolf
Letzte Werke
Galerie 32, 24.6.-22.7.
"Unschärfewirkung eines falsch eingestellten Diapositivs der hinblauenden badischen Landschaft". So kurz und bündig charakterisierte ein Kunsthistoriker einmal die Malerei von Lutz Wolf (1943-97, Villa Romana- und Villa Massimo-Preisträger; er studierte von 1963-69... Kunst, Ausstellungen
Malerei und Tütenkunst von Thitz
Gemalte Städte
Kindermuseum der Staatlichen Kunsthalle (vorübergehend im Hauptgebäude), bis 29. Oktober
Die Bilder von Thitz sind bunt und prall gefüllt. Wer in ihnen mit den Augen spazierengeht, wird noch nach Stunden und Tagen, vermutlich auch nach Jahren immer Neues entdecken. Aufs erste springt die fröhliche-farbenfrohe... Kunst, Ausstellungen
Matthias Bitzer
mosaic ocean
Galerie Iris Kadel, bis 21.7.
Matthias Bitzer, Meisterschüler von Erwin Gross, pendelt zwischen Abstraktion und Figuration. Vom Futurismus beeinflußte geometrische Kompositionen (sozusagen Selbstinszenierungen von Macht, die eine entsprechende Atmosphäre beschwören) kommentieren Bilder von Menschen,... Verschiedenes
Naturkunde- museum
Tag der offenen Rür
Naturkundemuseum am Friedrichsplatz am Samstag, 17. Juni 2006, 10-18 Uhr
Ein Blick hinter die Kulissen des Naturkundemuseums. Die Wissenschaftler öffnen die Türen zu ihren Arbeitsräumen und Labors und geben einen Einblick in ihre Forschungsgebiete. Verlockende Perspektiven eröffnen sich: Insekten bestimmen lassen bei der Käferstunde. Einblick in die Live-Präparation... Musik
Nena
> SO 18.6., 18:00 Uhr, Enzauenpark Pforzheim, Vicenzaplatz
...nur von dir geträumt > Nena ist nicht nur die letzte Dinosaurierin der Neuen Deutschen Welle, sie ist besser denn je. Anfang der 80er Jahre war sie das Vorzeige-Mädel voll rotziger Null Bock-Attitüde und doch mit einer geballten Ladung unschuldiger, verträumter Liebessongs im Gepäck. Seit einigen... Verschiedenes
New.Bands Vorrunde
Ergebnisse der 3 Vorrunden beim New.Bands.Festival 2006 > Die 3 Vorrunden im diesjährigen New.Bands.Festival sind absolviert, die 3 jeweiligen Siegerbands der Jury stehen fest sie haben sich automatisch für das Finale am 25.11. im Jubez qualifiziert. Dies sind: Moorange, Tenballs und Shy Guy At The Show. Die Jury-Zweitplatzierten und Publikumssieger spielen am 7.10. im Substage die restlichen 3 Finalteilnehmer aus. Diese 6 Bands sind: Mareefield, Out Of Misery, Empty Beauty, A Stroke Of Genius,... Verschiedenes
Nora Noé > Wer einmal einen Priester küsst
Die junge Lehrerin Charlotte lässt sich in den Ferien für einen Arbeitseinsatz nach Mexiko versetzten. Dort begegnet sie Aurelio und verliebt sich in den engagierten Befreiungstheologen, der für die Rechte der Indios kämpft. Charlotte und der katholische Priester fühlen sich gleichermaßen zueinander... Verschiedenes
Nordstadtfest
18.6. im Schulhof der Marylandschule in Tennesseeallee von 12 bis 20 Uhr
Vor zehn Jahren begann die Verwandlung der Ami-Siedlung entlang der Erzbergerstraße zur Nordstadt, Karlsruhes jüngstem Stadtteil. Das ist Grund genug, im von jungen Familien geprägten Viertel mit den umgebauten Soldatenwohnungen, modellhaften Neubauten und dem vielfach ausgezeichneten Alternativ-Projekt MIKA zu feiern, zumal die Nordtstadt seit Ende Mai auch mit der Stadtbahn zu erreichen ist. Gefeiert wird am 18.6. im Schulhof der Marylandschule in Tennesseeallee von 12 bis 20 Uhr. Neben... Verschiedenes
Olga
München im Jahre 1925. Die 17 Jahre alte Olga Benario verläßt ihr großbürgerliches Elternhaus, um sich ganz dem revolutionären Kampf widmen zu können. In einer tollkühnen Aktion befreit sie den kommunistischen Genossen Otto Braun aus einem Berliner Gefängnis, gemeinsam fliehen sie nach Moskau. Olga macht eine Karriere bei der Kommunistischen Internationalen. Sie erhält den Auftrag den brasilianischen Hauptmann Luis Carlos Prestes, der von Moskau aus den Sturz des brasilianischen Diktators... Kunst, Ausstellungen
ONUK Bernhard Schmitt
Karlsruhe - Architektur im Blick
Fotoausstellung, Orgelfabrik, 16.6.-8.7.
Man schaut sich die prominenten Bauwerke von Karlsruhe an, aber mit einem ganz anderen Blick: Wer in Begleitung dieses anspruchsvollen Architekturführers (hrsg. von Hansgeorg Schmidt-Bergmann und Annette Ludwig, Röser-Verlag) auf Erkundungstour geht, nimmt... Musik
Opern-Karaoke
SO 18.6., 19:00 Workshop, 20:00 Beginn, Die Stadtmitte, Baumeisterstr. 3
> Und wieder eine schöne neue Idee: Die Arie der Konigin der Nacht zu trällern oder Auf in den Kampf, Torero! zu schmettern, Opern-Karaoke hätte durchaus das Zeug, ein neuer Kult zu werden. Der durch seine Liederabende in der Stadtmitte bestens eingeführte Tenor Ivan Moutaftchiev lässt niemanden im Regen stehen und gibt bei einem Kurzworkshop vorab wertvolle Tipps, wie man vor Publikum dann nicht allzu kläglich aussieht. Musik
Polterplatz 2006
> FR 30.6. & SA 1.7., 15:00 Uhr, Polterplatz, Bad Wildbad, Routenplaner: Ginsterweg 24 eingeben.
> Kick Joneses headlinen das diesjährige Polterplatz 2006-Festival des Förderkreis Jugendhaus. Die ex-Walter Elf lädt zur krachigen Punkrock-Party ein. Mit dabei sind außerdem Erna P., Radio Havanna, Riff Raff, Ahead To The Sea, Ra Patera, Mongouse, Rolldogx, Madeira Cake und Sugar Tit. Daneben gibt... Musik
Quartett Roth Fail
Vom Okzident zum Orient > Folk- und Blueseinflüsse neben orientalischen und afrikanischen Rhythmen und Melodien verspricht ein Abend mit dem Quartett Roth Fail, das sich teilweise mit dem Darabouka-Spieler Samir Mansour verstärkt und mit den Tänzerinnen Gudrun Köhler und Beatrice Bucher von Lilo Frieds Studioensemble Nugum al lail eine zusätzlichen orientalischen Farbtupfer verleiht. > 17.6., Gemeindehaus der Liebfrauenkirche, Ettlingen-West, Lindenweg 2, 20 Uhr Kunst, Ausstellungen
Revolution der Muster
Spritzdekor-Keramik um 1930
Museum beim Markt, Karlsruhe, bis 9. Juli
Die Farbe kam als Sprühnnebel aus der Spritzpistole, das Muster entstand mithilfe von Metallschablonen - das Geschirr Ende der 1920er Jahre zeigte sich modern. Statt Blümchen und Landschaften trugen Tasse und Tortenplatte technikinspirierte Dekors aus Quadraten, Dreiecken, Kreisen und sogar Zahnrädern. Die Variationsmöglichkeiten der überaus populären farbenfrohen Muster mit ihren typischen Farbverläufen war schier unerschöpflich. Bunt und geometrisch... Verschiedenes
Sammeln und Spielen
RetroGames
Sie trägt meist blond, er vor allem breite Schultern. Stark sind sie und entschlossen, auf beiden Seiten. Das Gute kämpft immerfort gegen das Böse und das Böse ist manchmal komisch, süß, ja richtig liebenswert und auch die Guten haben gelegentlich einen Zug ins Komische, auch wenns meist um eins... Verschiedenes
Schaumparty im Bad
Mittsommernachtsbaden im Rappenwörtbad > Nach dem normalen Badebetrieb startet die Open Air Party, bei der zu heißen Rhythmen und kühlen Cocktails bei einer Schaumparty bis ein Uhr getanzt werden kann. Die Schaumparty findet auf einer Tanzfläche mit Lightshow außerhalb des Wassers statt. Im Wellenbecken... Verschiedenes
Schloß im Himmel
Der japanische Zeichentrick-Regisseur Hayao Miyazaki genießt internationalen Kultstatus, seit er mit Prinzessin Mononoke, Chirihiros Reise ins Zauberland und Das wandelnde Schloss drei mehrfach preisgekrönte Meisterwerke des Zeichentrickfilms abgeliefert hat, die jenseits der Disney-Niedlichkeiten... Verschiedenes
Shnat Effes - Die Geschichte vom bösen Wolf
Ein junger Rundfunktechniker arbeitet an einem Feature über die israelische Punkbewegung. Eine Redakteurin wird nach 13 Ehejahren ungewollt schwanger. Und eine alleinerziehende Studentin verliert ihren Job in einem Videoladen und gerät in wirtschaftliche Not. Aus dieser Ausgangslage entwickelt der aus Georgien stammende Filmemacher Joseph Pitchhadze eine Momentaufnahme der israelischen Gesellschaft, jenseits des Nahost-Konflikts. (Kino im Prinz-Max-Palais, 1., 19 Uhr/2., 21.15 Uhr/3., 21.15... Verschiedenes
Skater gesucht
Fest Cup-Anmeldung & World Skateboarding Day > Bei Das Fest 2006 findet im Sportpark inmitten der (man könnte sagen) Titus-Erlebniswelt der Fest Cup 2006 statt. Hier geht es um Halfpipe-, Minirampe-, BMX-Flatland- und Fingerboard-Contests, neben der Sub Urban Fashion Show und der Graffiti Convention. Anmeldungen ab sofort unter www.festcup.com. Außerdem findet am 21.6. der World Skateboarding Day statt es wird einige Aktionen unter der Federführung von Titus Karlsruhe geben. cm Musik
Soulfly
> DO 1.6., 20:00 Uhr, Festhalle Durlach, Kanzlerstr. 13
Sepulturas ex-Frontmann ist wieder da > Soulfly erinnert viele Metalfans an die großen Brasilianer Sepultura, damals, in den guten alten Zeiten des Powermetal, als auch Pantera noch mega-aktiv waren. Nach einem großen Bandstreit vor zig Jahren, entschloss sich Frontmann Max Cavalera, künftig eigene... Verschiedenes
Stadtrallye anmelden
> Do 15. Juni, Start 9 Uhr
Zum fünfte Mal gibt wieder eine klassische Fußgängerrallye, bei der die Teilnehmer in Teams starten und die Aufgabe haben, den Weg zu finden und dabei Fragen und Rätsel entlang der Strecke zu lösen allerdings trotz des Namens dieses Mal in Ettlingen! Teams bis maximal 8 Personen können sich bis 4. Juni anmelden. Verschiedenes
Stoned
Brian Jones, Mitbegründer der Rolling Stones, eröffnete 1969 einen neuen Reigen denkwürdiger Todesfälle in der Rockgeschichte. Er ertrank in seinem eigenen Swimming Pool. War es Selbstmord´ Ist er schwer bekifft ins Wasser gefallen´ Oder hat jemand nachgeholfen´ Letztere Möglichkeit... Musik
Sven Offermanns
DO 8.6., 21 Uhr, Kulturzentrum Tempel, Hardtstr. 37a, Karlsruhe
Sound-E-Scapes > Aus Weinheim kommt der 27-jährige Gitarrist und Bassist Sven Offermanns zur Live-Lounge in den Tempel. Beim Besuch einer Klassik-Lounge war der Nordbadener von Publikum und Location so beeindruckt, dass er gleich ein spezielles Projekt vorschlug. Gemeinsam mit dem aus der Weltmusik kommenden Gitarristen-Kollegen mit Hang zur Klassik, Peter Jochims, entwickelt der eigentlich im Rock beheimatete Musiker handgemacht aber auch vom Computer unterstützt spielerisch ummalte Klanglandschaften,... Verschiedenes
TänzerInnen gesucht
Kurz getanzt > Eine lange Nacht der kurzen Stücke solle es beim vom 10. bis 19.11. stattfindenden 6. Internationalen Tanzfestival im Kulturzentrum Tempel geben. Dafür fordert der Veranstalter lokale und regionale Formationen der Tanzszene auf, sich mit einem kleinen, etwa 10 - 20minütigen Beitrag zu bewerben. Nähere Infos gibt es beim Kulturzentrum Tempel, Telefon 0721/554174 oder per mail unter tempel@email.de. Verschiedenes
The Sentinel
Pete Garrison (Michael Douglas) ist ein Veteran des Secret Service. Vor zwanzig Jahren hat er durch selbstlosen Einsatz dem US-Präsidenten das Leben gerettet. Heute beschützt er die First Lady (Kim Basinger). Doch als ein Mordkomplott gegen den amtierenden Präsidenten auffliegt, weisen die Indizien auf Garrison als Mittäter. Der ist empört, taucht aber nach dem ersten Verhör unter. Garrisons ehemaliger Schützling David Breckinrigde (Kiefer Sutherland) eröffnet die Jagd.
Kinostart: 15. Juni
... Verschiedenes
Tierisch wild
Löwe Samson, der König der Tiere und die größte Labertasche des Zoos von New York, geht seinem halbwüchsigen Sohn Ryan gehörig auf die Nerven. Irgendwann ist Ryan weg. Mit seinen besten Freunden, dem mürrischen Koala Nigel, dem verdrehtem Eichhörnchen Benny, der beschränkten Anaconda Larry und der vornehmen Giraffendame Bridget, macht sich Samson auf die Suche im Großstadtdschungel von New York. Die Geschichte klingt nicht sehr originell, dennoch dürfte auch dieses Produkt aus dem Hause... Kunst, Ausstellungen
Typisch deutsch´
Badisches Landesmuseum, Schloss Karlsruhe, bis 29. September
Was ist typisch deutsch´ Blumenkästen sogar hoch oben im 10. Stock - jedenfalls für die 30-jährige Bibliothekarin aus Usbekistan. Dem Ingenieur aus Marokko fiel in Deutschland zuerst auf, dass Fahrpläne (fast) exakt eingehalten... Kunst, Ausstellungen
Uhren- und Messinstrumente-Museum
Rittnerthof (Durlach, NäheTurmberg) Sa 14 bis 18 Uhr, So 11 bis 18 Uhr. Führungen für Gruppen nach vorheriger Anmeldung unter 0721-44777
Unsere Besucher sind fasziniert von der Geräuschkulisse, sagt Peter Leonardy. Und tatsächlich: Es tickt, rasselt und schlägt in allen Nuancen. Leonardy... Verschiedenes
Unimog-Museum
neben dem Schloss Rotenfels, direkt neben der Straße von Rastatt ins Murgtal
Am Pfingstwochenende eröffnet in Gaggenau das Unimog-Museum. 55 Jahre nachdem in dieser Stadt der erste Unimog die Montagehalle verlies ist hier nun eine lebendige Technikschau mit Unimog aus verschiedenen Jahrzehnten,... Musik
UStA- Uni-Sommerfest
24.6,. 2006 auf dem Universitätsgelände, im Festsaal und Mensa. Ab 16 Uhr
The Times they are a changin. Neu auf dem UstA-Uni-Sommerfest am 24. Juni auf dem Unicampus ist die Abwesenheit einer Live-Band beim abendlichen Programm in der Mensa - draußen aber schon noch. Dafür gibt es drei Floors mit Disco, DrumnBass Burnout und Reggae-Dancehall. Tanzen bis zum Umfallen... Verschiedenes
Von den Anfängen bis heute
Sport in Karlsruhe
Im Sallenwäldchen kräftigten Karlsruher Burschen um 1840 ihre Körper. Sie ertüchtigten sich an Geräten wie sie der sogenannte Turnvater Friedrich Ludwig Jahn zur patriotischen Erziehung als Vorbereitung auf einen Kampf gegen Frankreich erstmals 1811 auf der Berliner Hasenheide errichten... Verschiedenes
Wilde Kerle auf Rädern
Motorroller gehören in Italien zum Stadtbild, ihre meist jugendlichen Fahrer verbreiten knatternd und tuckernd einen gar nicht so leisen Hauch von Dolce Far Niente. Die Motorroller, Marke Vespa oder Piaggio, sind weder Sportgerät noch Transportfahrzeug, sie scheinen einfach nur dazu zu dienen, Mädels... Verschiedenes
WM Karlsruhe
Kneipen/Biergärten
weitere Tipps siehe auch:
WM Karlsruhe Finale -
http://www.klappeauf.de/php/inhalte/index.php´id=1451&art=0
Im Kranz (Pfinztalstr. 39) werden nicht nur die Spiele übertragen, sondern auch passend dazu Speisen aus einzelnen Teilnehmer-Ländern gekocht. Vor allem aber findet eine Bilderversteigerung... Verschiedenes
WM Karlsruhe Specials
Public Viewing
- weitere Tipps siehe auch
WM Karlsruhe Kneipen-
Vor dem Schloss: Public Viewing > Live-Musik und große Leinwand auf dem Karlsruher Schlossplatz bei freiem Eintritt
Am Sa 8. Juli:
um 18:30 Knutschfleck
um 19:30 Uhr The Rattles
ab 21 Uhr das Spiel um Patz 3.
Am So 9. Juli
um 17.30... Verschiedenes
WM Lego-Helden
Vor wenigen Jahren stellten Ingo Steidl aus Bretten-Büchig, Florian Plag und Martin Seibert aus Oberderdingen das WM-Endspiel des Jahres 1954 mit Legokickern nach - in althergebrachter Stop-Motion-Technik. Die Helden von Bern mit dem Radiokommentar von Herbert Zimmermann wurden ein Hit im Internet... Musik
Yaara Tal und Andreas Groethuysen
Leckerbissen in der Musikhochschule
Die israelische Pianistin Yaara Tal und ihr deutscher Partner Andreas Groethuysen spielen seit 1985 zusammen und bilden eines der weltweit führenden Klavierduos. Nach ihrem vielfach ausgezeichneten Schubert-Zyklus widmeten sie sich jüngst Mozarts Werken für zwei Pianisten. Höchst temperamentvoll... Verschiedenes
Zwischen Burg, Stadt und Kathedrale
Neueröffnung mit Mittelalterfest
Mittelalterliche Gaukler, Ritter, Burgdamen und Hökerer mischen sich zwei Tage lang unter die Heutigen. Beim Mittelalterfest im und vor dem Karlsruher Schloss zeigen Marktleute, Minnesänger und Narren am Sa 17. und So 18., wie es in ihrer Zeit zuging. In die Gegenwart gelockt werden sie durch die Neueröffnung der Mittelalter-Abteilung des Badischen Landesmuseums im Schloss Karlsruhe.
Nach sechsmonatiger Um- und Neugestaltung im Schloss sind Kostbarkeiten wie Bernhard Strigels Salemer Marienaltar,...